Trading für Dummies: [das richtige Timing ist alles]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH
2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 327 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 176 mm |
ISBN: | 9783527709472 3527709479 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041842008 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161130 | ||
007 | t | ||
008 | 140513s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1034511289 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527709472 |c Pb. : ca. EUR 26.95 (DE), ca. EUR 27.80 (AT), ca. sfr 36.90 (freier Pr.) |9 978-3-527-70947-2 | ||
020 | |a 3527709479 |9 3-527-70947-9 | ||
024 | 3 | |a 9783527709472 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1170947 000 |
035 | |a (OCoLC)864668494 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1034511289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-706 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 332.6452 |2 22/ger | |
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roller, Karin |e Verfasser |0 (DE-588)142853569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trading für Dummies |b [das richtige Timing ist alles] |c Karin Roller |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH |c 2014 | |
300 | |a 327 S. |b Ill., graph. Darst. |c 240 mm x 176 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
650 | 0 | 7 | |a Technische Aktienanalyse |0 (DE-588)4117177-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fundamentalanalyse |0 (DE-588)4233194-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Termingeschäft |0 (DE-588)4117190-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Termingeschäft |0 (DE-588)4117190-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fundamentalanalyse |0 (DE-588)4233194-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Technische Aktienanalyse |0 (DE-588)4117177-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4329669&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027286658 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327898659880960 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER DIE AUTORIN 19
EINFUEHRUNG 21
UEBER DIESES BUCH 22
KONVENTIONEN IN DIESEM BUCH 22
TOERICHTE ANNAHMEN UEBER DEN LESER 23
WIE DIESES BUCH AUFGEBAUT IST 23
TEIL I: BASISWISSEN 23
TEIL II: FUNDAMENTALE ANALYSE - ZAHLEN, NICHTS ALS ZAHLEN 23
TEIL III: TECHNISCHE ANALYSE - DER HEILIGE GRAL? 23
TEIL IV: RISK- UND MONEYMANAGEMENT - NO RISK, NO FUN? 24
TEIL V: ANLAGEPRODUKTE 24
TEIL VI: DER TOP-TEN-TEIL 24
SYMBOLE, DIE IN DIESEM BUCH VERWENDET WERDEN 24
WIE ES WEITERGEHT 25
TEIL /
BASISUJISSEN 27
KAPITEL 1
SCHRITT FUER SCHRITT
ZUM AKTIENKAUF 29
WIE VIEL RISIKO DARFS DENN SEIN? RISIKOKLASSEN FUER KAPITALANLAGEN 30
NOTWENDIGE ANGABEN BEIM ORDERN 31
KENNNUMMERN UND KUERZEL 31
KAUFEN ODER VERKAUFEN, DAS IST HIER DIE FRAGE 32
PREISLIMITS: MARKET-ORDER UND LIMIT-ORDER 32
ZEITLIMITS: VON TAGESGUELTIG BIS ULTIMO 33
WAHL DES BOERSENPLATZES 33
DIE ORDER IM UEBERBLICK 34
KAPITEL 2
PREISFESTSTELLUNG AN DER BOERSE UND AUSSERHALB 37
EIN ETWAS ANDERES BUCH: DAS ORDERBUCH 38
AUF DEM PARKETT: EINE AUFGABE EINGEHEN 39
IM ELEKTRONISCHEN HANDEL: PREIS-ZEIT-PRIORITAET 40
ZUSAETZE UND HINWEISE 42
KOMPENSATIONSGESCHAEFT 43
AUSGESETZT (NEIN, NICHT WIE MOSES IM WEIDENKOERBCHEN) 44
DREH- UND ANGELPUNKT: ANGEBOT UND NACHFRAGE 45
BRIEF BEKOMMEN ODER GEBEN 45
GELD BEKOMMEN ODER GEBEN 46
ALLES BERECHNUNG - VERBRIEFTE DERIVATE 46
AUSSERBOERSLICHER HANDEL 47
HTTP://D-NB.INFO/1034511289
TRADING FUER DUMMIES
KAPITEL 3
ORDERI/ARIANTEN - UND WIE MAN SIE RICHTIG UERUFENDET U9
PREISVARIANTEN 50
OHNE LIMIT: MARKET-ORDER 50
ALLES HAT SEINE GRENZE: LIMIT-ORDER 50
DIE SPITZE DES EISBERGS: ICEBERG-ORDER 51
VERLUSTE BEGRENZEN: STOP-LOSS-ORDER 51
DEM MARKT DYNAMISCH FOLGEN: TRAILING-STOP 53
GEWINNE MITNEHMEN: TAKE-PROFIT 54
KAUFEN ODER VERKAUFEN, WENN - STOP-BUY/STOP-SELL 54
ZEITVARIANTEN 55
DER STANDARD: TAGESGUELTIG 55
GOOD-TILL-CANCELLED (GTC) 55
GOOD-TILL-DATE (GTD) 55
ULTIMO 56
VOLUMENVARIANTEN 56
SOFORT ODER: IMMEDIATE OR CANCEL (IOC) 56
ENTWEDER ODER: FILL OR KILL (FOK) 56
INTELLIGENTE ORDERVARIANTEN 56
ORDERS KOMBINIEREN: ONE CANCELS OTHER (OCO) 56
EINE NACH DER ANDEREN: IF DONE 56
ORDER-ON-EVENT 57
WANN WELCHE ORDERART? STRATEGIEN 58
LONG-POSITION 58
SHORT-POSITION 59
ORDERLOESCHUNG 60
KAPITEL 4
ORGANISATION DER BOERSE 63
DEFINITION VON BOERSE 63
DIE BOERSENORGANE, DIE SIE KENNEN SOLLTEN 64
BOERSENRAT 64
BOERSENGESCHAEFTSFUEHRUNG 65
ZULASSUNGSSTELLE 65
SANKTIONSAUSSCHUSS 65
HANDELSUEBERWACHUNGSSTELLE 65
BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE 66
DIE BAFIN: BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT 66
INSIDERHANDEL: NUR FUER EINGEWEIHTE 67
MARKTMANIPULATION: MANIPULIEREN UND ABKASSIEREN 67
AD-HOC-MELDUNGEN: SCHNELL AN DIE OEFFENTLICHKEIT 68
DIRECTORS' DEALINGS: WENN DER OBERCHEF KAUFT ODER VERKAUFT 68
STIMMRECHTSMITTEILUNGEN 68
INHALTSVERZEICHNIS
FUNKTION DER BOERSE 69
SEKUNDAERMARKT 71
PRIMAERMARKT 71
KAPITEL 5
DIE
FUNKTION DER BANKEN (BROKER, WERTPAPIERHANDELSBANK,
ZENTRALBANKEN) 73
IHR BROKER - IHR GESCHAEFTSPARTNER 73
BROKER IST NICHT GLEICH BROKER: BROKERARTEN 74
DER RICHTIGE BROKER FUER SIE 74
DAS EPIZENTRUM DER GELDPOLITIK - ZENTRALBANKEN 77
FESTLEGEN DES LEITZINS 77
WICHTIGE SITZUNGSTERMINE, DIE SIE KENNEN SOLLTEN 77
TEIL II
FUNDAMENTALE ANALYSE - ZAHLEN, NICHTS ALS ZAHLEN 81
KAPITEL 6
GRUNDLAGEN DER FUNDAMENTALANALYSE 83
FUNDAMENTALANALYSE: WAS IST DAS UEBERHAUPT? 83
DAS UNTERNEHMEN, DIE BRANCHE UND DIE GANZE WELT 84
KAUF MICH! BEURTEILUNGEN UND KAUFEMPFEHLUNGEN 84
VOR- UND NACHTEILE DER FUNDAMENTALANALYSE 85
INDEX 86
IHRE ERSTEN SCHRITTE ALS FUNDAMENTALANALYST 88
KAPITEL 7
WAS IHNEN DER GESCHAEFTSBERICHT UEBER EIN UNTERNEHMEN VERRAET 91
DIE ANALYSE DES GESCHAEFTSBERICHTS 91
GEWINN-UND-VERLUST-RECHNUNG 93
BRUTTOGEWINNSPANNE 93
BETRIEBSAUFWENDUNGEN 94
EBIT 94
FINANZERGEBNIS 95
EBT - WAS VOR DER STEUER UEBRIG BLEIBT 96
JAHRESUEBERSCHUSS/JAHRESFEHLBETRAG 96
AKTIVA UND PASSIVA = BILANZ 97
ALLES MEINS: DAS EIGENKAPITAL 97
NUR GELIEHEN: DAS FREMDKAPITAL 98
MEHR BEZAHLEN ALS ES WERT IST: GESCHAEFTSWERT/GOODWILL 98
PANTA RHEI: KAPITALFLUSSRECHNUNG 99
CASHFLOW - CASH IS KING 99
TRADINQ FUER DUMMIES
KAPITEL 8
KENNZIFFERN UND ANDERE
INFORMATIONEN
FUER
IHRE
FUNDAMENTATANATYSE 101
KENNZIFFERN ZUR AKTIENBEWERTUNG 101
KGV - KURS-GEWINN-VERHAELTNIS 101
KUV - KURS-UMSATZ-VERHAELTNIS 102
KBV - KURS-BUCHWERT-VERHAELTNIS 103
KCV - KURS-CASHFLOW-VERHAELTNIS 103
UMSATZRENDITE 104
DIVIDENDENRENDITE 104
AUSSCHUETTUNGSQUOTE 105
BERICHTSSAISON / EARNINGS SEASON 106
INFORMATIONSBESCHAFFUNG: SO MACHEN SIE SICH SCHLAU 106
WEICHE KRITERIEN ZUM AKTIENKAUF 106
WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 107
NEWS: DAS SALZ IN DER SUPPE BEIM TRADEN 109
BIP - BRUTTOINLANDSPRODUKT 110
IFO-GESCHAEFTSKLIMAINDEX 110
AUFTRAGSEINGAENGE 111
INFLATION III
ZAHLEN AUS DEN USA 111
UNTERNEHMENSVERGLEICH IN DER PRAXIS 112
TEIL 11)
TECHNISCHE ANALYSE - DER HEILIGE GRAT) 115
KAPITEL 9
GRUNDLAGEN DER TECHNISCHEN ANALYSE 117
WAS HABEN TECHNISCHE ANALYSE UND WETTERVORHERSAGE GEMEINSAM? 117
EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE 118
ZIELE DER TECHNISCHEN ANALYSE 119
CHARTS 119
CHARTARTEN 119
WICHTIGE CHARTBEGRIFFE 119
SKALIERUNG 120
CHARTTYPEN 121
GRUNDANNAHMEN DER TECHNISCHEN ANALYSE 124
DIE MARKTBEWEGUNG DISKONTIERT ALLES 124
DAS TRENDKONZEPT - KURSE BEWEGEN SICH IN TRENDS 126
DAS KONZEPT VON UNTERSTUETZUNG UND WIDERSTAND 138
DIE GESCHICHTE WIEDERHOLT SICH SELBST 140
KRITIKPUNKTE AN DER TECHNISCHEN ANALYSE 140
IHRE ERSTEN SCHRITTE IN DER TECHNISCHEN ANALYSE 141
BEISPIEL DAIMLER-AKTIE 142
BEISPIEL BMW-STAMMAKTIEN 147
INHALTSVERZEICHNIS
BEISPIEL VOLKSWAGEN-VORZUGSAKTIE 149
WELCHER AUTOBAUER DARF S DENN NUN SEIN? 149
KAPITEL 10
MARKTTECHNIK 153
. IN EINEM
AUFWAERTSTREND 154
. GEWINNE
LAUFEN
LASSEN 156
. IN EINEM
ABWAERTSTREND 157
. GELD
IN FALLENDEN
MAERKTEN
VERDIENEN 158
ZEITEINHEITEN 161
KAPITEL 11
TECHNISCHE ANALYSE FUER FORTGESCHRITTENE 163
DER ZEIT EIN SCHNIPPCHEN SCHLAGEN - RANGE BARS 163
DEFINITION DES RANGE-BAR-CHARTS 164
VORTEILE VON RANGE-BAR-CHARTS 164
GLEITENDE DURCHSCHNITTE 168
DIE GEBRAEUCHLICHSTEN ARTEN GLEITENDER DURCHSCHNITTE 168
WARUM SIE GLEITENDE DURCHSCHNITTE EINSETZEN 172
IHRE PERSOENLICHE HANDELSSTRATEGIE DEFINIEREN 174
TEIL W
RISK- UND MONEYMANAGEMENT - NO RISK, NO FUN? 177
KAPITEL 12
PLANVOLL VORGEHEN 179
OHNE PLAN DROHEN VERLUSTE 180
KONSTANTE PROFITE - DER SCHLUESSEL ZUM ERFOLG 180
ZIELE SETZEN 181
UEBUNG MACHT DEN MEISTER: DEMOACCOUNT 182
IHR PERSOENLICHER TRADINGPLAN 182
DAS RISIKO IM BLICK: RISIKOMANAGEMENT 183
MONEY, MONEY, MONEY. MONEYMANAGEMENT 184
STRATEGIE 184
DISZIPLIN! 185
DIE TAEGLICHE ROUTINE 185
WAS IM FALL DES FALLES ZU TUN IST: DER NOTFALLPLAN 186
TRADINGTAGEBUCH 186
KLASSIFIKATION DES TRADES 187
BOERSE IST PSYCHOLOGIE 187
NICHT NUR FUER KONTROLLFREAKS: CHECKLISTEN 188
RISK/REWARD RATIO 189
TRADING FOR LIVING? 190
13
TRADING FUER DUMMIES
KAPITEL 13
RISKMANAGEMENT: KALKULIERTES RISIKO 193
DER STOP-LOSS ZUR RISIKOABSICHERUNG 193
KEINE MENTALEN STOPS 194
WOHIN MIT DEM STOP? 195
KAPITALERHALT: DIE OBERSTE DIREKTIVE 200
2-PROZENT-REGEL: WIE VIEL PROZENT VOM KAPITAL EINSETZEN? 201
DIE MARTINGALE-STRATEGIE: DEN EINSATZ VERDOPPELN 204
DIE PAROLI-STRATEGIE 206
KAPITEL 14
MONEYMANAEFEMENT 209
OPTIMAL F: DEN OPTIMALEN GEWINN IM BLICK 209
KELLY-KRITERIUM: GEWINNMAXIMIERUNG VOR AUGEN 211
FIXED FRACTIONAL: EINEN FESTGELEGTEN PROZENTSATZ EINSETZEN 212
FIXED RATIO POSITION SIZING 213
VARIATIONEN DES MONEYMANAGEMENTS 214
NUR JEDES ZWEITE SIGNAL TRADEN 214
POSITIONSGROESSE VERDOPPELN 214
VERLUSTSERIEN ANALYSIEREN 215
TEIL V
AN TAGEPRODUKTE 217
KAPITEL 15
STRATEGISCHE VORUEBERTEQUNQ 219
ASSETKLASSEN 219
AUF DEN SPOT! KASSA- UND TERMINGESCHAEFTE 219
MACHEN SIE SICH SCHLAU 220
IHREN ANLAGEHORIZONT BESTIMMEN 220
IHRE PERSOENLICHE STRATEGIE ENTWICKELN 221
KAPITEL 16
AKTIEN 225
IHR GUTES RECHT ALS AKTIONAER 226
AKTIENARTEN - WELCHE VARIANTE DARF S DENN SEIN? 227
DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 229
CLEVERE STRATEGIEN MIT AKTIEN 230
DIVIDENDENSTRATEGIE 230
VORZUGSAKTIEN IN STAEMME UMTAUSCHEN 231
BEZUGSRECHTE - GEGEN DIE VERWAESSERUNG 232
GENUSSSCHEINE, DER BOERSENGENUSS 233
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 17
MEIN NAME IST BOND - ANLEIHEN 235
AUSSTATTUNGSMERKMALE EINER ANLEIHE 236
NOMINALBETRAG, NENNWERT UND PROZENTNOTIZ 237
WIE VIELE TAGE HAT EIN JAHR? ZINSBERECHNUNGSMETHODEN 239
SAUBERE UND SCHMUTZIGE PREISE - CLEAN PRICE UND DIRTY PRICE 239
ZINSEN SIND NICHT GLEICH RENDITE 240
UNTER PARI 240
DAS DICKE ENDE AM LAUFZEITENDE 241
GUTE SCHULDNER - SCHLECHTE SCHULDNER: DAS ABC DER BONITAET 242
ZINSEN VOM TIER 244
DIE CRFCME DE LA CREME - DAS TRIPLE-A-RATING 245
DAS ANDERE ENDE DER BONITAETSSKALA: JUNK-BONDS ODER AUCH
RAMSCHANLEIHEN 247
ZUSAETZLICHES RISIKO: FREMDWAEHRUNGSANLEIHEN 248
KEINESWEGS NULL UND NICHTIG - ZERO-BONDS 249
PFANDBRIEFE - COVERED BONDS 250
WANDELANLEIHEN: DER CONVERTIBLE IM DEPOT - NICHT IN DER GARAGE . 251
OPTIONSANLEIHE: ZWEI PRODUKTE IN EINEM. 251
KEINE ANLEIHEN: AKTIEN- UND GARANTIEANLEIHEN 252
STRATEGIEN FUER ANLEIHEN 252
KAPITEL 18
BAS GESCHAEFT IN DER ZUKUNFT - DERIVATE 255
TERMINGESCHAEFTE IM ALLTAEGLICHEN LEBEN 256
TERMINGESCHAEFTE IN DER THEORIE 256
TERMINGESCHAEFTE AUF WAS HANDELN? 256
WIESO TERMINGESCHAEFTE HANDELN? 257
MARGIN - HANDELN STATT INVESTIEREN 257
OB LONG, OB SHORT - DAS GELD IST FORT. 258
SETTLEMENT - NUR BARES IST WAHRES? 258
TERMINBOERSEN RUND UM DEN GLOBUS 259
KAPITEL 19
OPTIONEN - DAS BEDINGTE TERMINGESCHAEFT 261
OPTIONEN 261
FUNKTIONSWEISE EINER OPTION 262
AUSUEBUNGSVARIANTEN VON OPTIONEN: EUROPAEISCH ODER AMERIKANISCH? 262
WAS FUER DEN HANDEL MIT OPTIONEN SPRICHT 263
OPTIONSSCHEINE 264
EIN CRASHKURS ZU OPTIONSSCHEINEN 264
EMITTENTEN 265
TRADIRTG FUER DUMMIES
FUNKTIONSWEISE EINES OPTIONSSCHEINS 266
DIE PRAEMIE: DER PREIS EINES OPTIONSSCHEINS 266
STRATEGIEN: WIESO OPTIONSSCHEINE HANDELN? 267
KAPITEL 20
FUTURES - DAS UNBEDINGTE TERMINGESCHAEFT 269
SYMBOLIK BEI FUTURES 270
DER FDAX 271
WENN DER BROKER DREIMAL KLINGELT: MARGIN CALL 273
STRATEGIEN FUER FUTURES 273
ARBITRAGE - AUSNUTZEN VON PREISDIFFERENZEN 273
HEDGING 274
MINI-FUTURES 275
KAPITEL 21
ZERTIFIKATE 277
ANLAGE- ODER HEBELPRODUKTE, DAS IST HIER DIE FRAGE 278
WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL 278
ANLAGEPRODUKTE UNTER DEN ZERTIFIKATEN 279
DAS RABATTIERTE ZERTIFIKAT - DAS DISCOUNTZERTIFIKAT 279
DAS BONUSZERTIFIKAT 282
DIE AKTIENANLEIHE 284
DEN HEBEL ANSETZEN - HEBELZERTIFIKATE 286
KAPITEL
22
FONDS 291
FONDSARTEN 292
ETF
- EXCHANGE TRADED FUNDS 293
ETC - EXCHANGE TRADED COMMODITIES 294
KAPITEL 23
WAEHRUNGSHANDEL (FOREX) 297
EINE KURZE DEFINITION VON WAEHRUNGSHANDEL 297
FACHBEGRIFFE, DIE SIE KENNEN SOLLTEN 298
PIP UND BIG FIGURE 298
MENGENNOTIERUNG VERSUS PREISNOTIERUNG 298
MAJORS: VON GREENBACKS BIS JPY 299
MINORS: LOONIE, AUSSIE, KIWI UND CO. 299
EXOTICS: KLINGEN EXOTISCHER ALS SIE SIND 299
CROSSRATES: WAEHRUNGSHANDEL EINMAL OHNE US-DOLLARS 299
FAKTOREN, DIE DEN PREIS EINER WAEHRUNG BEEINFLUSSEN 301
INHALTSVERZEICHNIS
DIE QUAL DER WAHL: PRODUKTVIELFALT IM WAEHRUNGSHANDEL 301
OPTIONSSCHEINE 301
ZERTIFIKATE, INSBESONDERE DIE SCHNELLEN TURBOS 302
WAEHRUNGSHANDEL AN DER FOREX 302
VOR- UND NACHTEILE DES WAEHRUNGSHANDELS 303
STRATEGIEN IM WAEHRUNGSHANDEL 303
KAPITEL 2%
CFDS 305
CFD-HANDEL IN DER PRAXIS 306
HEBELWIRKUNG 307
VOR- UND NACHTEILE VON CFDS 308
STRATEGIEN IM CFD 308
TEIT VI
DER TOP-
TEN-
TEIT 311
KAPITEL 25
ZEHN TRADINQFEHTER, DIE
SIE VERMEIDEN SOLLTEN 313
STOP-LOSS? SO WAS BRAUCH ICH DOCH NICHT. 313
BIS DASS DER TOD UNS SCHEIDET - SICH IN EINE POSITION VERLIEBEN 313
TREND? WELCHER TREND? 314
DEN EINSTANDSPREIS VERBILLIGEN - NACHKAUFEN 314
JETZT ERST RECHT! 314
BOTTOM FISHING: AM TIEF KAUFEN 315
TOP SELLING: AM HOCH VERKAUFEN 316
GROSSE VERLUSTE EINFAHREN 316
ZU GROSSE POSITIONEN 316
OVERTRADING 317
KAPITEL 26
ZEHN SCHRITTE, UM INS TRADING
EINZUSTEIGEN 319
SCHRITT 1: AN EINEM BOERSENSPIEL TEILNEHMEN - TEST IM SIMULATOR 319
SCHRITT 2: EINEN BUSINESSPLAN ERSTELLEN - IHRE ROADMAP 319
SCHRITT 3: SICH UEBER TECHNISCHE ANALYSE INFORMIEREN - IHR NAVIGATIONS
SYSTEM 320
SCHRITT 4: IHRE PERSOENLICHE STRATEGIE ENTWICKELN - DAS HERZSTUECK 320
SCHRITT 5: WER DIE WAHL HAT, HAT DIE QUAL - PRODUKTSUCHE 320
SCHRITT 6: EINEN DEMOACCOUNT EROEFFNEN - PAPERTRADING 320
SCHRITT 7: EIN TRADINGTAGEBUCH ERSTELLEN UND AUSWERTEN - DAS PROTOKOLL
DES ERFOLGS 321
SCHRITT 8: EINEN TRADINGPLAN ERSTELLEN - DAS A UND O 321
I TRADING
FUER DUMMIES
I ZN
SCHRITT 9: SICH ANS ECHTGELDKONTO WAGEN - JETZT GILT'S 321
SCHRITT 10:
SICH WEITERBILDEN UND MIT ANDEREN AUSTAUSCHEN - GLEICHGESINN
TE SUCHEN 321
FINALE 321
STICHWORTVERZEICHNIS
323 |
any_adam_object | 1 |
author | Roller, Karin |
author_GND | (DE-588)142853569 |
author_facet | Roller, Karin |
author_role | aut |
author_sort | Roller, Karin |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041842008 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)864668494 (DE-599)DNB1034511289 |
dewey-full | 332.6452 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.6452 |
dewey-search | 332.6452 |
dewey-sort | 3332.6452 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041842008</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161130</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140513s2014 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1034511289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527709472</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 26.95 (DE), ca. EUR 27.80 (AT), ca. sfr 36.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-70947-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527709479</subfield><subfield code="9">3-527-70947-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527709472</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1170947 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864668494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1034511289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.6452</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roller, Karin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142853569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trading für Dummies</subfield><subfield code="b">[das richtige Timing ist alles]</subfield><subfield code="c">Karin Roller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 176 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Aktienanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117177-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fundamentalanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233194-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Termingeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117190-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Termingeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117190-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fundamentalanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233194-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Technische Aktienanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117177-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4329669&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027286658</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV041842008 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:28:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527709472 3527709479 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027286658 |
oclc_num | 864668494 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-1047 |
owner_facet | DE-706 DE-1047 |
physical | 327 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 176 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies |
spelling | Roller, Karin Verfasser (DE-588)142853569 aut Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] Karin Roller 1. Auflage Weinheim Wiley-VCH 2014 327 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 176 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ... für Dummies Technische Aktienanalyse (DE-588)4117177-9 gnd rswk-swf Fundamentalanalyse (DE-588)4233194-8 gnd rswk-swf Termingeschäft (DE-588)4117190-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Termingeschäft (DE-588)4117190-1 s Fundamentalanalyse (DE-588)4233194-8 s Technische Aktienanalyse (DE-588)4117177-9 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4329669&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roller, Karin Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] Technische Aktienanalyse (DE-588)4117177-9 gnd Fundamentalanalyse (DE-588)4233194-8 gnd Termingeschäft (DE-588)4117190-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117177-9 (DE-588)4233194-8 (DE-588)4117190-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] |
title_auth | Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] |
title_exact_search | Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] |
title_full | Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] Karin Roller |
title_fullStr | Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] Karin Roller |
title_full_unstemmed | Trading für Dummies [das richtige Timing ist alles] Karin Roller |
title_short | Trading für Dummies |
title_sort | trading fur dummies das richtige timing ist alles |
title_sub | [das richtige Timing ist alles] |
topic | Technische Aktienanalyse (DE-588)4117177-9 gnd Fundamentalanalyse (DE-588)4233194-8 gnd Termingeschäft (DE-588)4117190-1 gnd |
topic_facet | Technische Aktienanalyse Fundamentalanalyse Termingeschäft Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4329669&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rollerkarin tradingfurdummiesdasrichtigetimingistalles |