Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum: theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 237, LX S. graph. Darst. 21 cm, 375 g |
ISBN: | 9783830077084 3830077084 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041841598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140819 | ||
007 | t | ||
008 | 140512s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 14,A18 |2 dnb | ||
015 | |a 14,H05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047160978 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830077084 |c kart. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7708-4 | ||
020 | |a 3830077084 |9 3-8300-7708-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830077084 | |
035 | |a (OCoLC)870545136 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047160978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-70 |a DE-824 |a DE-2070s |a DE-11 |a DE-898 |a DE-188 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 658.834308694209143 |2 22/ger | |
084 | |a MS 5560 |0 (DE-625)123728: |2 rvk | ||
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pich, Antje |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum |b theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit |c Antje Pich |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a 237, LX S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 375 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten |v 55 | |
502 | |a Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitslosigkeit |0 (DE-588)4002730-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Armut |0 (DE-588)4002963-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitslosigkeit |0 (DE-588)4002730-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten |v 55 |w (DE-604)BV019383820 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7708-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027286261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152183829037056 |
---|---|
adam_text | VII
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI
TABELLENVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
1 HINTERGRUND UND INHALT
DES UNTERSUCHUNGSPROBLEMS 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND
SPEZIFIZIERUNG DES UNTERSUCHUNGSPROBLEMS 1
1.1.1 PROBLEMHINTERGRUND 1
1.1.2 ZUM ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN ARMUT UND
KONSUM 6
1.1.3
FOKUSSIERUNG AUF VERBRAUCHSGUETER 10
1.1.4 DAS KAUFVERTIALTEN ALS
INTERESSIERENDES UNTERSUCHUNGSPROBLEM....
12
1.1.5 DYNAMISCHE ANALYSE DES
KONSUMENTENVERHALTENS
ARBEITSLOSER ARMER 13
1.2 ZIELSETZUNG DER
ARBEIT 16
1.3 THEORETISCHER HINTERGRUND,
METHODIK UND AUFBAU DER ARBEIT 17
1.3.1 THEORETISCHER HINTERGRUND UND
METHODISCHE VORGEHENSWEISE 17
1.3.2 AUFBAU DER ARBEIT 20
2 INHALT UND
FACHWISSENSCHAFTLICHER STANDORT DES
UNTERSUCHUNGSPROBLEMS 23
2.1 GRUNDLAGEN
DER ARMUTSFORSCHUNG 23
2.2 ARMUTSKONZEPTE UND DEREN
ABGRENZUNG VON ARMUT 26
2.2.1 RESSOURCENBASIERTER ANSATZ 26
2.2.1.1 GERINGES EINKOMMEN
UND MANGEL
AN WEITEREN
OBJEKTIV VERFUEGBAREN RESSOURCEN 26
2.2.1.2 RESSOURCENBASIERTE ABGRENZUNG VON ARMUT 27
2.2.2 OBJEKTIVER LEBENSLAGENANSATZ 34
2.2.2.1 OBJEKTIV DEPRIVIERTE LEBENS- UND
KONSUMLAGE ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM 34
2.2.2.2 DEPRIVATIONSINDIZES UND DEREN WEITERENTWICKLUNG 36
2.2.3 SUBJEKTIVER LEBENSLAGENANSATZ 39
2.2.3.1 DIE SUBJEKTIV EMPFUNDENE LEBENSSITUATION
ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM 39
2.2.3.2 ABGRENZUNG DER SUBJEKTIV EMPFUNDENEN
ARMUTSSITUATION 42
2.3 DAS ARMUTSVERSTAENDNIS DER
ARBEIT 44
2.4 DAS
KONSUMENTENVERHALTEN ARBEITSLOSER ARMER ALS
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 47
2.4.1 DAS UNTERSUCHUNGSPROBLEM: KONSUM
UND ARMUT 47
HTTP://D-NB.INFO/1047160978
VIII INHALTSVERZEICHNIS
2.4.1.1 DAS KAUFVERHALTEN ALS INTERESSIERENDE
DIMENSION 47
2.4.1.2 DAS FORSCHUNGSDEFIZIT DER KONSUMENTENFORSCHUNG
IN DER ANALYSE
DER KONSUMTIVEN LEBENSLAGE
ARBEITSLOSER ARMER 50
2.4.1.3 ABLEITUNG VON FORSCHUNGSFRAGEN
ZUM KAUF-
VERHALTEN ARBEITSLOSER ARMER 54
2.4.2 RELEVANZ DES UNTERSUCHUNGSPROBLEMS FUER
WIRTSCHAFT UND
GESELLSCHAFT 60
2.4.2.1 ARBEITSLOSE ARME ALS
ZIELGRUPPE KOMMERZIELLEN
MARKETINGS 60
2.4.2.2 ARBEITSLOSE ARME ALS
*ADRESSATEN MARKETING
ETHISCHER AKTIVITAETEN 63
2.4.2.3 BEDEUTUNG DES UNTERSUCHUNGSPROBLEMS AUS VER
BRAUCHER- UND
GESELLSCHAFTSPOLITISCHER PERSPEKTIVE 68
2.5 ZUM FACHWISSENSCHAFTLICHEN
STANDORT DER UNTERSUCHUNG 70
2.5.1 VERHAELTNIS DER KONSUMENTENFORSCHUNG ZUR VERHALTENS
WISSENSCHAFTLICH ORIENTIERTEN MARKETINGFORSCHUNG 70
2.5.2 PLURALISTISCHES SELBSTVERSTAENDNIS DER KONSUMENTENFORSCHUNG 71
2.5.3 INTEGRATION VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNISSE UND
METHODEN IN DIE
KONSUMENTENFORSCHUNG UND
BEGRUENDUNG
DER THEORIEAUSWAHL 75
2.6 DER THEORETISCH-EMPIRISCHE
ANSATZ DER ARBEIT 77
2.6.1 UEBERBLICK UEBER DIE
THEORETISCHE VERANKERUNG DER ARBEIT 77
2.6.2 DIE PANELFORSCHUNG ALS METHODIK
ZUR ANALYSE DES KAUF
VERHALTENS - DATEN DES VERBRAUCHERPANELS ALS
EMPIRISCHE
BASIS 78
3 THEORIEHINTERGRUENDE UND THESEN ZUM
KAUFVERHALTEN ARBEITSLOSER
ARMER 81
3.1 THEORIEHINTERGRUENDE 81
3.1.1 WIRTSCHAFTEN NACH DEM
OEKONOMISCHEN PRINZIP 81
3.1.2 UNTERSCHICHTENTHEORIE UND UNTERSCHICHTENKULTUR-
DIE *CULTURE OF POVERTY
ALS ERKLAERUNGSKONSTRUKT FUER DAS
EINKAUFSVERHALTEN DAUERHAFT ARBEITSLOSER ARMER 84
3.1.2.1 DIE POLARISIERUNG DER
GESELLSCHAFT UND DAS
SCHICHTENKONZEPT 84
3.1.2.2 SCHICHTENTHEORETISCHE BEGRUENDUNG EINER
SPEZIFISCHEN UNTERSCHICHTENKULTUR 93
3.1.3 *SITUATIONAL VIEW OF POVERTY ALS ERKLAERUNGSKONSTRUKT FUER
DAS EINKAUFSVERHALTEN KURZFRISTIG
ARBEITSLOSER ARMER 98
INHALTSVERZEICHNIS
IX
3.1.3.1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES
KONZEPTS DER
*SITUATIONAL VIEW
OF POVERTY 98
3.1.3.2 PROBLEMBEZOGENE VERHALTENSTHEORETISCHE VER
TIEFUNG DES KONZEPTS DER *SITUATIONAL
VIEW
OF POVERTY 102
3.1.3.2.1 STRESS-
UND REAKTANZTHEORETISCHE
BE
GRUENDUNG VON VERHALTENSAENDERUNGEN 102
3.1.3.2.2 BEGRUENDUNG VON
VERHALTENSAENDERUNGEN
MITTELS SITUIERTER LERNTHEORIE
UND
PROSPECT-THEORY 104
3.2 THESEN
ZUM KAUFVERHALTEN ARBEITSLOSER ARMER 108
3.2.1
FALL 1: DAS KAUFVERHALTEN VON DAUERHAFT
IN ARBEITSLOSIGKEIT
UND ARMUT LEBENDEN
HAUSHALTEN 108
3.2.1.1 SPARSAMKEIT IM KAUFVERHALTEN
DAUERHAFT
ARBEITSLOSER ARMER? 110
3.2.1.2 UNTERSCHICHTENTYPISCHE HILFLOSIGKEIT IM
KAUFVERHALTEN? 116
3.2.2 FALL 2.1: ABSTURZ IN DIE
ARBEITSLOSIGKEIT UND ARMUT
-
ANPASSUNG DURCH SPARSAMERES KAUFVERHALTEN? 119
3.2.3
FALL 2.2: AUSSTIEG
AUS DER ARBEITSLOSIGKEIT UND
ARMUT -
BEIBEHALTUNG KAUFRELEVANTER SPARSTRATEGIEN? 122
4 EMPIRISCHE ERGEBNISSE
ZUM KAUFVERHALTEN ARBEITSLOSER
ARMER 127
4.1 DIE
DATENBASIS 127
4.2 HYPOTHESENBILDUNG UND
EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG 133
4.2.1
KONZEPTBILDUNG UND OPERATIONALISIERUNG 133
4.2.2 OPERATIONALISIERUNG ARBEITSLOSER ARMER
HAUSHALTE ALS
UNABHAENGIGE VARIABLE 135
4.2.2.1 DAS FAMILIEN-LEBENSWELTENKONZEPT 136
4.2.2.2 DIE FAMILIENLEBENSWELT *ARBEITSLOSE/WORKING
POOR ALS INDIKATOR FUER
ARBEITSLOSE ARME HAUSHALTE 139
4.2.3 OPERATIONALISIERUNG DES
KAUFVERHALTENS ALS ABHAENGIGE
VARIABLEN 140
4.2.3.1 DIE DATEN ZUM
KAUFVERHALTEN 140
4.2.3.2 DER ERFASSTE LEBENSMITTEL-WARENKORB 146
4.3 VORGEHENSWEISE UND
VERFAHREN DER DATENANALYSE 149
4.3.1 DIE UNTERSUCHUNGS- UND
KONTROLLGRUPPEN 149
4.3.1.1 FALL 1: DAUERHAFTE ARBEITSLOSIGKEIT UND ARMUT 149
4.3.1.2 FALL 2.1:
ABSTURZ IN ARBEITSLOSIGKEIT UND ARMUT 154
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.3.1.3 FALL 2.2:
AUSSTIEG AUS ARBEITSLOSIGKEIT UND
ARMUT 161
4.3.2 HYPOTHESENFORMULIERUNG UND -TEST 166
4.4 EMPIRISCHE
ERGEBNISSE ZUM KAUFVERHALTEN
ARBEITSLOSER ARMER 175
4.4.1 FALL 1: SPARSAMES ODER HILFLOSES KAUFVERHALTEN
BEI DAUER
HAFTER ARBEITSLOSIGKEIT UND ARMUT? 175
4.4.1.1 SPARSAMKEIT IM KAUFVERHALTEN
DAUERHAFT
ARBEITSLOSER ARMER? 175
4.4.1.2 UNTERSCHICHTTYPISCHE HILFLOSIGKEIT IM
KAUFVERHALTEN? 190
4.4.2 FALL 2.1: ANPASSUNG DURCH SPARSAMES
KAUFVERHALTEN BEI
ABSTURZ IN ARBEITSLOSIGKEIT UND
ARMUT? 192
4.4.3 FALL 2.2:
BEIBEHALTUNG KAUFRELEVANTER SPARSTRATEGIEN? 215
5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 235
ANHANG XIX
ANHANG 1: IM GFK-HAUSHALTSPANEL
ERFASSTE WARENGRUPPEN UND
ARTIKEL XIX
ANHANG 2: TABELLEN FALL
2.2: AUFSTIEG AUS
DER ARBEITSLOSIGKEIT UND
ARMUT XXVIII
LITERATURVERZEICHNIS XXXI
|
any_adam_object | 1 |
author | Pich, Antje |
author_facet | Pich, Antje |
author_role | aut |
author_sort | Pich, Antje |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041841598 |
classification_rvk | MS 5560 QW 300 |
ctrlnum | (OCoLC)870545136 (DE-599)DNB1047160978 |
dewey-full | 658.834308694209143 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.834308694209143 |
dewey-search | 658.834308694209143 |
dewey-sort | 3658.834308694209143 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02448nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041841598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140512s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,A18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047160978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830077084</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT), sfr 129.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7708-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830077084</subfield><subfield code="9">3-8300-7708-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830077084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870545136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047160978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.834308694209143</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5560</subfield><subfield code="0">(DE-625)123728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pich, Antje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum</subfield><subfield code="b">theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="c">Antje Pich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237, LX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 375 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002730-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Armut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002963-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002730-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019383820</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7708-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027286261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041841598 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:06:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830077084 3830077084 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027286261 |
oclc_num | 870545136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-824 DE-2070s DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-824 DE-2070s DE-11 DE-898 DE-BY-UBR DE-188 DE-B1533 |
physical | 237, LX S. graph. Darst. 21 cm, 375 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten |
spelling | Pich, Antje Verfasser aut Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit Antje Pich Hamburg Kovač 2014 237, LX S. graph. Darst. 21 cm, 375 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten 55 Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2013 Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd rswk-swf Armut (DE-588)4002963-3 gnd rswk-swf Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 s Armut (DE-588)4002963-3 s Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten 55 (DE-604)BV019383820 55 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7708-4.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pich, Antje Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit Schriftenreihe Studien zum Konsumentenverhalten Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Armut (DE-588)4002963-3 gnd Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062644-1 (DE-588)4002963-3 (DE-588)4002730-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit |
title_auth | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit |
title_exact_search | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit |
title_full | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit Antje Pich |
title_fullStr | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit Antje Pich |
title_full_unstemmed | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit Antje Pich |
title_short | Armut, Arbeitslosigkeit und Konsum |
title_sort | armut arbeitslosigkeit und konsum theoretische grundlagen und empirische ergebnisse zum konsumentenverhalten in armut und arbeitslosigkeit |
title_sub | theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Konsumentenverhalten in Armut und Arbeitslosigkeit |
topic | Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Armut (DE-588)4002963-3 gnd Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd |
topic_facet | Verbraucherverhalten Armut Arbeitslosigkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7708-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027286261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019383820 |
work_keys_str_mv | AT pichantje armutarbeitslosigkeitundkonsumtheoretischegrundlagenundempirischeergebnissezumkonsumentenverhalteninarmutundarbeitslosigkeit |