Gewalt an alten Menschen: erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Linz
pro mente ed.
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Sozialen Arbeit
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 209 S. |
ISBN: | 9783902724298 3902724293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041838361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151207 | ||
007 | t | ||
008 | 140509s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1050488067 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783902724298 |c Pb. : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.) |9 978-3-902724-29-8 | ||
020 | |a 3902724293 |9 3-902724-29-3 | ||
024 | 3 | |a 9783902724298 | |
035 | |a (OCoLC)879491838 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050488067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 360 | |
082 | 0 | |a 362.682 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2700 |0 (DE-625)123642: |2 rvk | ||
084 | |a WX 7500 |0 (DE-625)152224:13423 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewalt an alten Menschen |b erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich |c Brigitte Humer (Hg.) |
264 | 1 | |a Linz |b pro mente ed. |c 2014 | |
300 | |a 209 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Sozialen Arbeit |v 27 | |
490 | 0 | |a Fachhochschul Studiengänge Soziale Arbeit, Linz | |
650 | 0 | 7 | |a Vernachlässigung |0 (DE-588)4345674-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenmisshandlung |0 (DE-588)4122042-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altenmisshandlung |0 (DE-588)4122042-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vernachlässigung |0 (DE-588)4345674-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Prävention |0 (DE-588)4076308-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Humer, Brigitte |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zur Sozialen Arbeit |v 27 |w (DE-604)BV021526064 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027283081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027283081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152178789580800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GEWALT HAT VIELE GESICHTER UND NAMEN 11
JOSEF HOERL
WORTGEWALT 47
MARGIT SCHOLTA
GEWALT AUS DER SICHT DER GERIATRIE - DIAGNOSE GEWALT 73
THOMAS FRUEHWALD
VON DER UEBERFORDERUNG ZUR GEWALT:
DIE SITUATION IM FAMILIAEREN BEREICH 93
ROLFD. HIRSCH
GEWALT - EIN TABU IN ORGANISATIONEN 135
GERALD GATTERER
GEWALT IM PFLEGEALLTAG? BEI UNS DOCH NICHT! 163
MONIQUE WEISSENBERGER-LEDIIC
VERWAHRLOSUNG UND GEWALT GEGEN AELTERE MENSCHEN IM PRIVATBEREICH
EIN EMPIRISCHER EINBLICK IN DIE SITUATION IN OBEROESTERREICH 195
ANITA BUCHEGGER-TRAXLER
AUTORINNEN UND AUTOREN 207
HTTP://D-NB.INFO/1050488067
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041838361 |
classification_rvk | DS 7250 MS 2700 WX 7500 |
ctrlnum | (OCoLC)879491838 (DE-599)DNB1050488067 |
dewey-full | 360 362.682 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 360 362.682 |
dewey-search | 360 362.682 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Biologie Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02503nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041838361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140509s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1050488067</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783902724298</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 24.90 (DE), EUR 24.90 (AT), sfr 36.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-902724-29-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3902724293</subfield><subfield code="9">3-902724-29-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783902724298</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879491838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050488067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.682</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WX 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)152224:13423</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewalt an alten Menschen</subfield><subfield code="b">erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich</subfield><subfield code="c">Brigitte Humer (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz</subfield><subfield code="b">pro mente ed.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">209 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschul Studiengänge Soziale Arbeit, Linz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vernachlässigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345674-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenmisshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122042-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenmisshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122042-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vernachlässigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345674-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Humer, Brigitte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021526064</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027283081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027283081</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041838361 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:06:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783902724298 3902724293 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027283081 |
oclc_num | 879491838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 209 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | pro mente ed. |
record_format | marc |
series | Schriften zur Sozialen Arbeit |
series2 | Schriften zur Sozialen Arbeit Fachhochschul Studiengänge Soziale Arbeit, Linz |
spelling | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich Brigitte Humer (Hg.) Linz pro mente ed. 2014 209 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Sozialen Arbeit 27 Fachhochschul Studiengänge Soziale Arbeit, Linz Vernachlässigung (DE-588)4345674-1 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Altenmisshandlung (DE-588)4122042-0 gnd rswk-swf Prävention (DE-588)4076308-0 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Altenmisshandlung (DE-588)4122042-0 s Vernachlässigung (DE-588)4345674-1 s Prävention (DE-588)4076308-0 s DE-604 Humer, Brigitte Sonstige oth Schriften zur Sozialen Arbeit 27 (DE-604)BV021526064 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027283081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich Schriften zur Sozialen Arbeit Vernachlässigung (DE-588)4345674-1 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Altenmisshandlung (DE-588)4122042-0 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4345674-1 (DE-588)4001420-4 (DE-588)4122042-0 (DE-588)4076308-0 |
title | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich |
title_auth | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich |
title_exact_search | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich |
title_full | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich Brigitte Humer (Hg.) |
title_fullStr | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich Brigitte Humer (Hg.) |
title_full_unstemmed | Gewalt an alten Menschen erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich Brigitte Humer (Hg.) |
title_short | Gewalt an alten Menschen |
title_sort | gewalt an alten menschen erkennen informieren verhindern gewalt hat viele gesichter und namen wortgewalt gewalt aus der sicht der geriatrie diagnose gewalt von der uberforderung zur gewalt die situation im familiaren bereich gewalt ein tabu in organisationen gewalt im pflegealltag bei uns doch nicht verwahrlosung und gewalt gegen altere menschen im privatbereich ein empirischer einblick in die situation in oberosterreich |
title_sub | erkennen, informieren, verhindern ; Gewalt hat viele Gesichter und Namen ; WortgewALT ; Gewalt aus der Sicht der Geriatrie - Diagnose Gewalt ; von der Überforderung zur Gewalt: Die Situation im familiären Bereich ; Gewalt - Ein Tabu in Organisationen ; Gewalt im Pflegealltag? Bei uns doch nicht! ; Verwahrlosung und Gewalt gegen ältere Menschen im Privatbereich: Ein empirischer Einblick in die Situation in Oberösterreich |
topic | Vernachlässigung (DE-588)4345674-1 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Altenmisshandlung (DE-588)4122042-0 gnd Prävention (DE-588)4076308-0 gnd |
topic_facet | Vernachlässigung Altenpflege Altenmisshandlung Prävention |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027283081&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021526064 |
work_keys_str_mv | AT humerbrigitte gewaltanaltenmenschenerkenneninformierenverhinderngewalthatvielegesichterundnamenwortgewaltgewaltausdersichtdergeriatriediagnosegewaltvonderuberforderungzurgewaltdiesituationimfamiliarenbereichgewalteintabuinorganisationengewaltimpflegealltagbeiunsdochnic |