Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung: Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 381 g |
ISBN: | 3658054271 9783658054274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041830927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150827 | ||
007 | t | ||
008 | 140506s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1049606442 |2 DE-101 | |
020 | |a 3658054271 |9 3-658-05427-1 | ||
020 | |a 9783658054274 |c Pb. : EUR 39.99 (DE), EUR 41.11 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.) |9 978-3-658-05427-4 | ||
024 | 3 | |a 9783658054274 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86365190 |
035 | |a (OCoLC)915454699 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1049606442 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 370.71143 |2 22/ger | |
084 | |a DL 6000 |0 (DE-625)19693:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krüger, Jana |e Verfasser |0 (DE-588)1038569435 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung |b Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen |c Jana Krüger |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c 2014 | |
300 | |a 285 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 381 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsschullehrer |0 (DE-588)4132131-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildende Schule |0 (DE-588)4069341-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbildende Schule |0 (DE-588)4069341-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufsschullehrer |0 (DE-588)4132131-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-05428-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4626814&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027275813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027275813 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327835744272384 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS 7
1 EINLEITUNG 13
1.1 PROBLEMSTELLUNG UND RELEVANZ DES THEMAS 13
1.2 STAND DER FORSCHIMG 17
1.3 AUFBAU UND GLIEDERIMG DER ARBEIT 24
2 STRUKTURELLE GRUNDZUEGE DER LEHRERBILDUNG IN DEUTSCH
LAND UNTER BESONDERER BETRACHTUNG DES VORBEREITUNGS
DIENSTES FUER DAS LEHRAMT AN BERUFLICHEN SCHULEN 27
2.1 DIE AUSBILDUNG VON LEHRERN UND LEHRERINNEN FUER DAS LEHR
AMT AN BERUFLICHEN SCHULEN 27
2.1.1 STRUKTUR UND RAHMENBEDINGUNGEN 28
2.1.2 BESONDERHEITEN IMD HERAUSFORDERUNGEN DER LEHRERBIL
DUNG FUER DAS LEHRAMT AN BERUFLICHEN SCHULEN 30
2.2 DIE ZWEITE PHASE DER LEHRERBILDUNG FUER DAS LEHRAMT AN BE
RUFLICHEN SCHULEN 32
2.2.1 ORGANISATORISCHE STRUKTUR DES VORBEREITUNGSDIENSTES . 32
2.2.2 ZIELE DES VORBEREITUNGSDIENSTES 35
2.2.3 KRITIKPUNKTE AM VORBEREITUNGSDIENST 38
3 AUSBILDUNGSPERSONAL IM VORBEREITUNGSDIENST
LEHRERBILDNER/-INNEN AN DER INSTITUTION STUDIENSEMINAR 41
3.1 AUSBILDUNGSPERSONAL IN DER ZWEITEN PHASE DER LEHRERBILDUNG 41
3.2 LEHRERBILDNER/-INNEN AN DER INSTITUTION STUDIENSEMINAR . 45
3.2.1 AUFGABEN 45
3.2.2 REKRUTIERIMG 48
3.2.3 VORBEREITUNG AUF DIE TAETIGKEIT 51
HTTP://D-NB.INFO/1049606442
8
INHALT
3.3 BEDEUTUNG UND STELLENWERT DER LEHRERBILDNER/-INNEN FUER DIE
AUSBILDUNG DER REFERENDARINNEN IMD REFERENDARE 54
4 DIMENSIONEN PAEDAGOGISCHER PROFESSIONALITAET UND DEREN
KONSEQUENZEN FUER DIE LEHRERBILDUNG FUER DAS LEHRAMT
EIN
BERUFLICHEN SCHULEN 57
4.1 PROFESSIONSTHEORETISCHE ANSAETZE UND ZUGAENGE 58
4.2 BEZUGSPUNKTE PAEDAGOGISCHER PROFESSIONALITAET 59
4.3 THEORIEN PAEDAGOGISCHER PROFESSIONALITAET 63
4.3.1 STRUKTURTHEORETISCHE PROFESSIONALISIERUNGSTHEORIE . 63
4.3.1.1 LEHRERPROFESSIONALITAET - FUNKTIONEN PAEDAGO
GISCHEN HANDELNS UND STRUKTUREN PAEDAGOGI
SCHER ARBEITSBUENDNISSE 65
4.3.1.2 PROFESSIONALISIERUNGSBEDUERFTIGKEIT DES LEHR
ERBERUFS 67
4.3.1.3 KONSTRUKTIVE KRITIK UND WEITERENTWICKLUNG
DES STRUKTURTHEORETISCHEN ANSATZES 68
4.3.1.4 KONSEQUENZEN FUER DIE LEHRERBILDUNG 70
4.3.2 INTERAKTIONISTISCHE PROFESSIONALISIERUNGSTHEORIE . 73
4.3.2.1 PARADOXIEN IM HANDELN VON LEHRERN UND
LEHRERINNEN 74
4.3.2.2 UMGANG MIT PARADOXIEN 79
4.3.2.3 KONSEQUENZEN FUER DIE LEHRERBILDUNG 80
4.3.3 LEHRERPROFESSIONALITAET ALS ANTINOMISCHE HANDLUNGS
STRUKTUR 82
4.3.3.1 ANTINOMIEN IM LEHRERHANDELN 82
4.3.3.2 KONSEQUENZEN FUER DIE LEHRERBILDUNG 84
4.3.4 DER LEHRER ALS EXPERTE 86
4.3.4.1 WISSEN UND KOENNEN FUER EIN PROFESSIONELLES
LEHRERHANDELN 86
4.3.4.2 KONSEQUENZEN FUER DIE LEHRERBILDUNG 89
4.3.5 BIOGRAPHIEFORSCHUNG UND PERSOENLICHKEITSANSATZ . 91
4.3.5.1 PROFESSIONALITAET ALS BERUFEBIOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG 92
4.3.5.2 LEHRERPERSOENLICHKEIT UND PAEDAGOGISCHE PRO
FESSIONALITAET 97
4.3.5.3 KONSEQUENZEN FUER DIE LEHRERBILDUNG 99
4.4 LEHRERBERUF UNTER PROFESSIONSTHEORETISCHEN GESICHTSPUNKTEN . 101
4.5 KONSEQUENZEN AUS PROFESSIONSTHEORETISCHER PERSPEKTIVE . 106
INHALT 9
4.5.1 ANFORDERUNGEN AN EINE PROFESSIONELLE LEHRERBILDUNG . . 106
4.5.2 UEBERLEGUNGEN ZU NOTWENDIGEN VORAUSSETZUNGEN BEI
LEHRERBILDNERN UND LEHRERBILDNERINNEN ZUR SICHER
STELLUNG EINER PROFESSIONELLEN LEHRERAUSBILDUNG . . . .109
5 METHODISCHER ZUGANG UND FORSCHUNGSPRAXIS 113
5.1 METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN 113
5.2 VORSTELLUNG DER ERHEBUNGSINSTRUMENTE 115
5.3 ZIELGRUPPE DER UNTERSUCHUNG 120
5.4 ERHEBUNG UND AUFBEREITUNG DER DATEN 122
5.5 AUSWERTUNG DER DATEN 123
5.5.1 DAS VERFAHREN DER QUALITATIVEN INHALTSANALYSE . . . .124
5.5.2 DAS VERFAHREN DER DOKUMENTARISCHEN METHODE . 129
6 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 135
6.1 BERUFSGRUPPE LEHRERBILDNER/-IN: WER ARBEITET AN DER INSTITU
TION STUDIENSEMINAR? 135
6.1.1 VORSTELLUNG DER INTERVIEWPARTNER/-INNEN: ERGEBNISSE
DES KURZFRAGEBOGENS 136
6.1.2 WIE KAM ES ZUR AUFNAHME DER TAETIGKEIT ALS
LEHRERBILDNER/-IN? 138
6.1.2.1 ZUGANGSWEGE ZUR TAETIGKEIT LEHRERBILDNER/-IN 138
6.1.2.2 EINSTELLUNGEN UND ERWARTUNGSHALTUNGEN . . . 141
6.1.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 142
6.1.3 MOTIVE FUER DIE BERUFLICHE TAETIGKEIT ALS LEHRERBILDNER/-INL43
6.1.3.1 MOTIVE UND BEWEGGRUENDE 143
6.1.3.2 ZUSAMMENFASSIMG 154
6.1.4 DIE ANFANGSZEIT ALS LEHRERBILDNER/-IN 155
6.1.4.1 WEGE DER VORBEREITUNG 155
6.1.4.2 BEGINN DER TAETIGKEIT - ZWISCHEN UNSICHER
HEITEN UND HERAUSFORDERUNGEN 165
6.1.4.3 ZUSAMMENFASSIMG 169
6.1.5 WAHRGENOMMENE ' AUFGABEN DER BERUFSGRUPPE
LEHRERBILDNER/-IN 171
6.1.5.1 AUFGABEN VON LEHRERBILDNERN IMD LEHRER
BILDNERINNEN AM STUDIENSEMINAR 171
6.1.5.2 DAS WAHRGENOMMENE SELBSTVERSTAENDNIS VON
LEHRERBILDNERN UND LEHRERBILDNERINNEN . . . 182
6.1.5.3 ZUSAMMENFASSUNG 187
10
INHALT
6.1.6 ZWISCHEN ZWEI STUEHLEN SITZEN: AUFGABEN IM STUDIEN
SEMINAR UND IN DER ORGANISATION SCHULE 188
6.1.6.1 ANFORDERUNGEN UND HERAUSFORDERUN
GEN DURCH DIE BERUFLICHE TAETIGKEIT ALS
LEHRERBILDNER/-IN UND LEHRER/-IN 188
6.1.6.2 WUENSCHE FUER DIE TAETIGKEIT ALS
LEHRERBILDNER/-IN 193
6.1.6.3 ZUSAMMENFASSUNG 200
6.2 PAEDAGOGISCHE PROFESSIONALITAET UND SUBJEKTIVE CURRICULA . . . 200
6.2.1 WAHRNEHMIMG UND VERSTAENDNIS VON PAEDAGOGISCHER
PROFESSIONALITAET BEI DEN LEHRERBILDNERN UND LEHRER
BILDNERINNEN 202
6.2.1.1 DER LEHRERBERUF IM VERGLEICH MIT ANDEREN
BERUFSGRUPPEN 202
6.2.1.1.1 SITUATIVE ENTSCHEIDUNGSVERPFLICHTUNG203
6.2.1.1.2 FLEXIBILITAET UND ANPASSUNGSFAEHIGKEIT 204
6.2.1.1.3 KONTAKT MIT MENSCHEN UND VER
MITTLUNGSAUFGABE 205
6.2.1.1.4 LEHRER ALS EINZELKAEMPFER 207
6.2.1.2 GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE ZWI
SCHEN LEHRERBERUF IMD BERUF DES INGENIEURS . 208
6.2.1.2.1 STANDARDISIERBARKEIT VERSUS OFFENHEIT209
6.2.1.2.2 PRAESENZ UND OEFFENTLICHKEIT 210
6.2.1.2.3 FACHLICHKEIT ALS GRUNDVORAUSSETZUNG 212
6.2.1.2.4 ARBEIT MIT MENSCHEN 214
6.2.1.3 ZUSAMMENFASSUNG 215
6.2.2 SUBJEKTIVE CURRICULA: DAS VORGEHEN DER
LEHRERBILDNER/-INNEN IM RAHMEN DER AUSBILDUNG DER
REFERENDARINNEN UND REFERENDARE 216
6.2.2.1 GESTALTUNG DES SEMINARS ALS VORBILD FUER
EINEN GUTEN UNTERRICHT 217
6.2.2.2 GESTALTUNG DER SEMINAREINHEITEN DURCH UN
TERRICHTSVERSUCHE DER REFERENDARINNEN UND
REFERENDARE 221
6.2.1.3 GESTALTUNG DET SEMINATEINHEITEN DUXDV EIN
BEZUG DER BERUFLICHEN PRAXIS IN FORM VON
BEISPIELEN UND UEBUNGEN 224
INHALT
11
6.2.2.4 GESTALTUNG DER SEMINAREINHEITEN DURCH
AUFLOESUNG DER AUSBILDUNGSSTANDORTE SCHULE
UND SEMINAR - REFERENDALINNEN UND REFE
RENDARE UNTERRICHTEN IN DER SCHULE 230
6.2.2.5 ZUSAMMENFASSUNG 235
6.2.3 DER UMGANG MIT UNSICHERHEITEN IM LEHRERBERUF IN
DER AUSBILDUNG 237
6.2.3.1 UNSICHERHEITEN IM LEHRERHANDELN, BEDINGT
DURCH NOVIZENSTATUS DER REFERENDARINNEN
UND REFERENDARE 237
6.2.3.2 UNSICHERHEITEN IM LEHRERHANDELN UND ALL
TAGSTHEORIEN 239
6.2.3.3 UNSICHERHEITEN IM LEHRERHANDELN UND LEH
RERPERSOENLICHKEIT 240
6.2.3.4 ZUSAMMENFASSUNG 243
6.2.4 VERSTAENDNIS PAEDAGOGISCHER PROFESSIONALITAET UND
PAEDAGOGISCHER PROFESSIONALISIERUNG - ZWISCHEN AN
SPRUCH UND WIRKLICHKEIT DES AUSBILDUNGSHANDELNS . . 244
7 LEHRERBILDNER/-INNEN UND PERSPEKTIVEN PAEDAGOGISCHER
PROFESSIONALISIERUNG - FAZIT UND AUSBLICK 249
LITERATURVERZEICHNIS 265
ANHANG 277
TRANSKRIPTIONSRICHTLINIEN 280
INTERVIEWLEITFADEN 281
KURZFRAGEBOGEN 283 |
any_adam_object | 1 |
author | Krüger, Jana |
author_GND | (DE-588)1038569435 |
author_facet | Krüger, Jana |
author_role | aut |
author_sort | Krüger, Jana |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041830927 |
classification_rvk | DL 6000 DN 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)915454699 (DE-599)DNB1049606442 |
dewey-full | 370.71143 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.71143 |
dewey-search | 370.71143 |
dewey-sort | 3370.71143 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041830927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140506s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1049606442</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658054271</subfield><subfield code="9">3-658-05427-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658054274</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.99 (DE), EUR 41.11 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-05427-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658054274</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86365190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915454699</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1049606442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.71143</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19693:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krüger, Jana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038569435</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung</subfield><subfield code="b">Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen</subfield><subfield code="c">Jana Krüger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 381 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132131-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildende Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069341-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildende Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069341-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufsschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132131-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-05428-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4626814&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027275813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027275813</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041830927 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:27:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3658054271 9783658054274 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027275813 |
oclc_num | 915454699 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-860 |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-860 |
physical | 285 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 381 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
spelling | Krüger, Jana Verfasser (DE-588)1038569435 aut Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen Jana Krüger Wiesbaden Springer VS 2014 285 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 381 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 s DE-604 Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-05428-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4626814&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027275813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krüger, Jana Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132131-5 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4069341-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen |
title_auth | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen |
title_exact_search | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen |
title_full | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen Jana Krüger |
title_fullStr | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen Jana Krüger |
title_full_unstemmed | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen Jana Krüger |
title_short | Perspektiven Pädagogischer Professionalisierung |
title_sort | perspektiven padagogischer professionalisierung lehrerbildner innen im vorbereitungsdienst fur das lehramt an beruflichen schulen |
title_sub | Lehrerbildner/-innen im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen |
topic | Berufsschullehrer (DE-588)4132131-5 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 gnd |
topic_facet | Berufsschullehrer Lehrerbildung Berufsbildende Schule Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4626814&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027275813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krugerjana perspektivenpadagogischerprofessionalisierunglehrerbildnerinnenimvorbereitungsdienstfurdaslehramtanberuflichenschulen |