Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS: ein Manual
Multimodale Behandlungskonzepte der ADHS basieren neben psychotherapeutischen Interventionen und einer medikamentösen Behandlung ganz wesentlich auf einer gezielten und systematischen Psychoedukation. Diese hilft, die Komplexität der ADHS und der Komorbiditätsrisiken besser zu verstehen und zu behan...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2016
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kohlhammer Manuale
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Multimodale Behandlungskonzepte der ADHS basieren neben psychotherapeutischen Interventionen und einer medikamentösen Behandlung ganz wesentlich auf einer gezielten und systematischen Psychoedukation. Diese hilft, die Komplexität der ADHS und der Komorbiditätsrisiken besser zu verstehen und zu behandeln. Das Manual entwirft - im Kontext des aktuellen medizinischen, psychologischen und pädagogischen Wissensstandes - ein strukturiertes Gruppentrainingsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS. Es vermittelt neben ausführlichen Informationen zur Symptomatik, Diagnostik und Therapie auch Strategien zur Bewältigung funktionaler Beeinträchtigungen. Die Sitzungen sind so strukturiert, dass sie zunächst einen Einblick in das Erscheinungsbild und die Problematik der ADHS vermitteln. Hierzu werden u. a. Pathogenese und Komorbidität, Risikoverhalten und Verlauf der Störung sowie die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der ADHS anschaulich dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird darüber hinaus auf die Aktivierung der Ressourcen und der Selbstmanagementkompetenzen der betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelegt. Zu den Modulen des Manuals gibt es einen Powerpoint-Foliensatz, Info- und Arbeitsblätter sowie Feedback-Fragebögen zur Evaluation, die kostenfrei heruntergeladen werden können. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 126-133 |
Beschreibung: | 133 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783170248021 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041828635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191018 | ||
007 | t | ||
008 | 140506s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170248021 |c Print |9 978-3-17-024802-1 | ||
035 | |a (OCoLC)944959012 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ400917408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-860 |a DE-20 |a DE-92 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 150 | |
084 | |a DT 7000 |0 (DE-625)20035:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 7100 |0 (DE-625)160607:761 |2 rvk | ||
084 | |a CU 4000 |0 (DE-625)19113: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Matthäus, Mariella |e Verfasser |0 (DE-588)1081631767 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS |b ein Manual |c Mariella Matthäus, Andreas Stein |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2016 | |
300 | |a 133 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kohlhammer Manuale | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 126-133 | ||
520 | |a Multimodale Behandlungskonzepte der ADHS basieren neben psychotherapeutischen Interventionen und einer medikamentösen Behandlung ganz wesentlich auf einer gezielten und systematischen Psychoedukation. Diese hilft, die Komplexität der ADHS und der Komorbiditätsrisiken besser zu verstehen und zu behandeln. Das Manual entwirft - im Kontext des aktuellen medizinischen, psychologischen und pädagogischen Wissensstandes - ein strukturiertes Gruppentrainingsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS. Es vermittelt neben ausführlichen Informationen zur Symptomatik, Diagnostik und Therapie auch Strategien zur Bewältigung funktionaler Beeinträchtigungen. Die Sitzungen sind so strukturiert, dass sie zunächst einen Einblick in das Erscheinungsbild und die Problematik der ADHS vermitteln. Hierzu werden u. a. Pathogenese und Komorbidität, Risikoverhalten und Verlauf der Störung sowie die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der ADHS anschaulich dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird darüber hinaus auf die Aktivierung der Ressourcen und der Selbstmanagementkompetenzen der betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelegt. Zu den Modulen des Manuals gibt es einen Powerpoint-Foliensatz, Info- und Arbeitsblätter sowie Feedback-Fragebögen zur Evaluation, die kostenfrei heruntergeladen werden können. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychoedukation |0 (DE-588)4769715-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heranwachsender |0 (DE-588)4072431-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Heranwachsender |0 (DE-588)4072431-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychoedukation |0 (DE-588)4769715-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gruppentherapie |0 (DE-588)4072158-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stein, Andreas |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)1011764296 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027273556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027273556 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152163288481792 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT . 9
1 EINLEITUNG 11
2 ADHS - EIN UEBERBLICK 13
2.1 DEFINITION UND KLASSIFIKATION 13
2.2 EPIDEMIOLOGIE 14
2.3 AETIOLOGIE 14
2.4 SYMPTOME UND VERLAUF DER ADHS 16
2.5 RESSOURCEN 17
2.6 KOMORBIDE STOERUNGEN 18
2.7 DIAGNOSTIK/DIFFERENZIALDIAGNOSTIK 18
2.8 THERAPIE DER AUFMERKSAMKEITSDEFIZIT-/HYPERAKTIVITAETSSTOERUNG 20
3 PSYCHOEDUKATION 24
3.1 DEFINITION 24
3.2 WIRKPRINZIPIEN UND ZIELE DER PSYCHOEDUKATION 24
3.3 PSYCHOEDUKATION BEI ADHS IN DER KINDHEIT, ADOLESZENZ UND IM
ERWACHSENENALTER 25
3.4 FORMEN PSYCHOEDUKATIVER INTERVENTIONEN 26
4 KONZEPT DES PSYCHOEDUKATIVEN UND PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
GRUPPENTRAININGS ... 27
4.1 ZIELGRUPPE UND VORAUSSETZUNGEN 27
4.2 GRUPPENLEITUNG 27
4.3 ZIELE DES MANUALS 27
4.4 ANZAHL, DAUER UND ZEITINTERVALLE DER SITZUNGEN 28
4.5 GRUPPENGROESSE UND GRUPPENSETTING 28
4.6 DIDAKTISCHE RICHTLINIEN UND HILFSMITTEL 28
4.7 AUFBAU DER GRUPPENSITZUNGEN 29
4.8 HALTUNG DER GRUPPENLEITER UND THERAPEUTISCHE GRUNDLAGEN 30
5 MODULE DES MANUALS ZUR PSYCHOEDUKATION UND PSYCHOTHERAPIE FUER
JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE MIT ADHS (SITZUNGEN 1 BIS 10) 32
5.1 SITZUNG 1: VORSTELLUNG, ORGANISATORISCHES 32
5.2 SITZUNG 2: EPIDEMIOLOGIE, SYMPTOME, DIAGNOSTIK UND URSACHEN DER
ADHS 42
5.3 SITZUNG 3: THERAPIE DER ADHS 53
5.4 SITZUNG 4: SYMPTOMATIK UND RISIKOVERHALTEN 63
5.5 SITZUNG 5: KOMORBIDE STOERUNGEN UND DEREN BEHANDLUNG 76
5.6 SITZUNG 6: RESSOURCEN, SELBSTBILD UND SELBSTWERT 83
5.7 SITZUNG 7: VOM CHAOS ZUR ORDNUNG 91
5.8 SITZUNG 8: STRESSMANAGEMENT 98
7
HTTP://D-NB.INFO/1053674384
INHALT
5.9 SITZUNG 9: EMOTIONSREGULATION UND IMPULSKONTROLLE/MODIFIKATION VON
PROBLEMVERHALTEN 107
5.10 SITZUNG 10: EVALUATION UND VERABSCHIEDUNG 119
BILDNACHWEIS 125
LITERATUR 126
ZUSATZMATERIAL:
ZU DEN MODULEN DES MANUALS GIBT ES EINEN POWERPOINT-FOLIENSATZ, INFO-
UND ARBEITSBLAETTER
SOWIE FEEDBACK-FRAGEBOEGEN ZUR EVALUATION, DIE KOSTENFREI IM INTERNET
HERUNTERGELADEN
WERDEN KOENNEN (WEITERE INFORMATIONEN HIERZU FINDEN SIE AUF S. 12).
8
|
any_adam_object | 1 |
author | Matthäus, Mariella Stein, Andreas 1954- |
author_GND | (DE-588)1081631767 (DE-588)1011764296 |
author_facet | Matthäus, Mariella Stein, Andreas 1954- |
author_role | aut aut |
author_sort | Matthäus, Mariella |
author_variant | m m mm a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041828635 |
classification_rvk | DT 7000 DT 7100 CU 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)944959012 (DE-599)BSZ400917408 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03499nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041828635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140506s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170248021</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-17-024802-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)944959012</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ400917408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20035:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)160607:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matthäus, Mariella</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081631767</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS</subfield><subfield code="b">ein Manual</subfield><subfield code="c">Mariella Matthäus, Andreas Stein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kohlhammer Manuale</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 126-133</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Multimodale Behandlungskonzepte der ADHS basieren neben psychotherapeutischen Interventionen und einer medikamentösen Behandlung ganz wesentlich auf einer gezielten und systematischen Psychoedukation. Diese hilft, die Komplexität der ADHS und der Komorbiditätsrisiken besser zu verstehen und zu behandeln. Das Manual entwirft - im Kontext des aktuellen medizinischen, psychologischen und pädagogischen Wissensstandes - ein strukturiertes Gruppentrainingsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS. Es vermittelt neben ausführlichen Informationen zur Symptomatik, Diagnostik und Therapie auch Strategien zur Bewältigung funktionaler Beeinträchtigungen. Die Sitzungen sind so strukturiert, dass sie zunächst einen Einblick in das Erscheinungsbild und die Problematik der ADHS vermitteln. Hierzu werden u. a. Pathogenese und Komorbidität, Risikoverhalten und Verlauf der Störung sowie die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der ADHS anschaulich dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird darüber hinaus auf die Aktivierung der Ressourcen und der Selbstmanagementkompetenzen der betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelegt. Zu den Modulen des Manuals gibt es einen Powerpoint-Foliensatz, Info- und Arbeitsblätter sowie Feedback-Fragebögen zur Evaluation, die kostenfrei heruntergeladen werden können. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoedukation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4769715-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heranwachsender</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072431-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heranwachsender</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072431-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychoedukation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4769715-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072158-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Andreas</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011764296</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027273556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027273556</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041828635 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:06:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170248021 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027273556 |
oclc_num | 944959012 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-20 DE-92 DE-11 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-M347 |
owner_facet | DE-860 DE-20 DE-92 DE-11 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-M347 |
physical | 133 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Kohlhammer Manuale |
spelling | Matthäus, Mariella Verfasser (DE-588)1081631767 aut Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual Mariella Matthäus, Andreas Stein 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2016 133 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kohlhammer Manuale Literaturverzeichnis: Seite 126-133 Multimodale Behandlungskonzepte der ADHS basieren neben psychotherapeutischen Interventionen und einer medikamentösen Behandlung ganz wesentlich auf einer gezielten und systematischen Psychoedukation. Diese hilft, die Komplexität der ADHS und der Komorbiditätsrisiken besser zu verstehen und zu behandeln. Das Manual entwirft - im Kontext des aktuellen medizinischen, psychologischen und pädagogischen Wissensstandes - ein strukturiertes Gruppentrainingsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS. Es vermittelt neben ausführlichen Informationen zur Symptomatik, Diagnostik und Therapie auch Strategien zur Bewältigung funktionaler Beeinträchtigungen. Die Sitzungen sind so strukturiert, dass sie zunächst einen Einblick in das Erscheinungsbild und die Problematik der ADHS vermitteln. Hierzu werden u. a. Pathogenese und Komorbidität, Risikoverhalten und Verlauf der Störung sowie die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der ADHS anschaulich dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird darüber hinaus auf die Aktivierung der Ressourcen und der Selbstmanagementkompetenzen der betroffenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelegt. Zu den Modulen des Manuals gibt es einen Powerpoint-Foliensatz, Info- und Arbeitsblätter sowie Feedback-Fragebögen zur Evaluation, die kostenfrei heruntergeladen werden können. Quelle: Klappentext. Psychoedukation (DE-588)4769715-5 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd rswk-swf Heranwachsender (DE-588)4072431-1 gnd rswk-swf Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 s Heranwachsender (DE-588)4072431-1 s Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 s Psychoedukation (DE-588)4769715-5 s Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 s DE-604 Stein, Andreas 1954- Verfasser (DE-588)1011764296 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027273556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Matthäus, Mariella Stein, Andreas 1954- Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual Psychoedukation (DE-588)4769715-5 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Heranwachsender (DE-588)4072431-1 gnd Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4769715-5 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4525885-5 (DE-588)4072431-1 (DE-588)4072158-9 |
title | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual |
title_auth | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual |
title_exact_search | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual |
title_full | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual Mariella Matthäus, Andreas Stein |
title_fullStr | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual Mariella Matthäus, Andreas Stein |
title_full_unstemmed | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS ein Manual Mariella Matthäus, Andreas Stein |
title_short | Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS |
title_sort | psychoedukation und psychotherapie fur jugendliche und junge erwachsene mit adhs ein manual |
title_sub | ein Manual |
topic | Psychoedukation (DE-588)4769715-5 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Heranwachsender (DE-588)4072431-1 gnd Gruppentherapie (DE-588)4072158-9 gnd |
topic_facet | Psychoedukation Jugend Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Heranwachsender Gruppentherapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027273556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT matthausmariella psychoedukationundpsychotherapiefurjugendlicheundjungeerwachsenemitadhseinmanual AT steinandreas psychoedukationundpsychotherapiefurjugendlicheundjungeerwachsenemitadhseinmanual |