Druckausübung in Vertragsverhandlungen: eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Schriftenreihe: | Münchener Universitätsschriften
Reihe der Juristischen Fakultät ; 247 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 188 S. |
ISBN: | 9783406663741 3406663745 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041827464 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141211 | ||
007 | t| | ||
008 | 140505s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 104460283X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406663741 |c Pb. : EUR 53.00 (DE) |9 978-3-406-66374-1 | ||
020 | |a 3406663745 |9 3-406-66374-5 | ||
024 | 3 | |a 9783406663741 | |
035 | |a (OCoLC)879871735 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104460283X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 346.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PD 2280 |0 (DE-625)135123: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3460 |0 (DE-625)135178: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schlösser, Tim |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1050856864 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Druckausübung in Vertragsverhandlungen |b eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht |c von Tim Schlösser |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a XIII, 188 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münchener Universitätsschriften : Reihe der Juristischen Fakultät |v 247 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ökonomische Theorie des Rechts |0 (DE-588)4135492-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhandlungsführung |0 (DE-588)4187777-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rent Seeking |0 (DE-588)4124054-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsschluss |0 (DE-588)4219220-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertragsschluss |0 (DE-588)4219220-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verhandlungsführung |0 (DE-588)4187777-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rent Seeking |0 (DE-588)4124054-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ökonomische Theorie des Rechts |0 (DE-588)4135492-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münchener Universitätsschriften |v Reihe der Juristischen Fakultät ; 247 |w (DE-604)BV000000161 |9 247 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027272401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027272401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816880866146648064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
A. EINFUEHRUNG 1
I. GRUNDLAGEN UND METHODOLOGIE DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES RECHTS 2
1. EFFIZIENZ 3
2. VERHALTENSANNAHMEN 4
3. VERGLEICHENDE INSTITUTIONENANALYSE UND DIE ROLLE DES RECHTS 5
II. OEKONOMISCHE ANALYSE VON ZWANG/DRUCKAUSUEBUNG IN
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 8
1. RIGHTS-BASED VS. WELFARE-BASED APPROACH 8
2. DER MONOPOL-ANSATZ (TREBILCOCK) 10
3. EIN ANREIZBASIERTER ANSATZ 13
A) RENT SEEKING IN VERTRAGSVERHANDLUNGEN UND SEINE REGULIERUNG . 13
B) KRITIK AM RENT SEEKING ANSATZ 14
III. FAZIT ZUM WEITEREN VORGEHEN 15
B. OEKONOMISCHES VERSTAENDNIS VON DRUCKAUSUEBUNG IN VERTRAGSVERHAND
LUNGEN: RENT SEEKING UND PRIVATE ENFORCEMENT 17
I. DER STATUS QUO: POSITIVE RESSOURCENVERTEILUNG UND ORDNUNG 18
1. VERFUEGUNGSRECHTE UND VERFUEGUNGSMOEGLICHKEITEN 18
2. NORMEN UND VERTRAEGE 22
A) UNVOLLSTAENDIGE DEFINITION, ODER *REGELUNGSLUECKEN" 24
B) UNVOLLSTAENDIGE DURCHSETZUNG, ODER *OEKONOMISCHE UNVOLLSTAENDIG-
KEIT" 27
3. NORMIMMANENTE UND VERTRAGSIMMANENTE DURCHSETZUNGS
MECHANISMEN 28
A) VERFUEGUNGSRECHTE UND IHRE DURCHSETZUNG 28
B) VERTRAGSIMMANENTE DURCHSETZUNGSMECHANISMEN 30
4. FAZIT 32
II. TRANSFERS DURCH DRUCKAUSUEBUNG IN VERTRAGSVERHANDLUNGEN:
DIE ZU SANKTIONIERENDEN VERHALTENSWEISEN 33
1. EINFUEHRUNG 33
2. EINZELNE FORMEN DER DRUCKAUSUEBUNG IN VERTRAGSVERHANDLUNGEN . 35
A) VERBESSERUNG DER EIGENEN NICHTEINIGUNGSALTERNATIVEN 35
B) COMMITMENT-STTATEGIEN 36
C) BEEINTRAECHTIGUNG DER NICHTEINIGUNGSALTERNATIVEN DER ANDEREN SEITE 38
AA) DROHUNGEN 39
(I) DROHUNGEN UND VERMOEGENSTRANSFERS 41
HTTP://D-NB.INFO/104460283X
X INHALTSVERZEICHNIS
(II) DAS HOLD UP PROBLEM 43
(A) NACHVERTRAGLICHER HOLD UP 43
(B) VORVERTRAGLICHER HOLD UP 45
(AA) DROHUNG MIT VERHANDLUNGSABBRUCH 46
(BB) KOORDINIERUNG VORVERTRAGLICHER INVESTITIONEN . 47
(CC) VORFELDVEREINBARUNGEN 48
(DD) VERTRAUENSBASIERTE KOORDINIERUNG 48
(EE) UNVOLLSTAENDIGE GRUNDLAGE DER INVESTITIONSENT
SCHEIDUNG 49
(FF) ZUSAMMENFASSUNG: ERKENNUNGSMERKMALE 50
BB) REAL WIRKENDE FORMEN DER DRUCKAUSUEBUNG 51
D) DER FAKTOR ZEIT 52
AA) EINSEITIG WIRKENDER ZEITLICHER DRUCK 53
BB) ALLSEITIG WIRKENDER ZEITLICHER DRUCK 54
3. KEIN TRANSFER BEI PRIVATE ENFORCEMENT 56
A) PRIVATAUTONOME ORDNUNGEN (VERTRAEGE) 57
AA) ABGRENZUNG VON RENT SEEKING 57
BB) VERTRAGSIMMANENTE DURCHSETZUNGSMECHANISMEN UND
NACHVERHANDLUNGEN 58
(I) *DROHUNG MIT VERTRAGSBRUCH" 58
(II) DROHUNG MIT DER INANSPRUCHNAHME STAATLICHER
DURCHSETZUNGSMECHANISMEN 60
B) ZENTRAL DURCHGESETZTE ORDNUNGEN 62
4. DIE KOSTEN UNERWUENSCHTER DRUCKAUSUEBUNG 64
A) EINZELNE KOSTENFAKTOREN 65
B) KOSTEN-NUTZEN-KALKUEL 66
5. ZWISCHENFAZIT 67
C. OEKONOMISCHE ANALYSE DER REGULIERUNG VON DRUCKAUSUEBUNG IN
VERTRAGSVERHANDLUNGEN IM DEUTSCHEN RECHT 69
I. EINFUEHRUNG 69
1. GRENZEN DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES RECHTS IN DIESER
UNTERSUCHUNG 71
2. MECHANISMEN DER REGULIERUNG 72
A) KOSTEN EINZELNER REGELUNGSMECHANISMEN 72
B) *RANGFOLGE" DER EINZELNEN MECHANISMEN 73
II. ABSCHLUSSKONTROLLE MIT TYPISIERTER RECHTSFOLGE 74
1. §123 ABS.L ALT.2BGB 75
A) DIE STRUKTUR DER REGELUNG: VERHALTENSKONTROLLE MIT TYPISIERTER
RECHTSFOLGE 75
AA) VERHALTENSBEZOGENER ODER SITUATIONSBEZOGENER SCHUTZ DES
BETROFFENEN? 75
(I) DAS KONZEPT DES BGB-GESETZGEBERS 76
(II) DIE ANSICHT DER MINDERMEINUNG (V. TUHR, KRAMER) 76
(III) DIE HERRSCHENDE MEINUNG 78
(IV) DIREKTE ODER INDIREKTE VERHALTENSKONTROLLE 80
BB)DIE TYPISIERTE RECHTSFOLGE DES § 123 ABS.L ALT.2 BGB 81
INHALTSVERZEICHNIS
XI
(I) FUNKTIONSWEISE DES ANFECHTUNGSRECHTS 81
(II) OEKONOMISCHE BETRACHTUNG DER RECHTSFOLGE ANFECHTUNGS
RECHT 84
(A) VERGLEICH MIT NICHTIGKEIT ALS RECHTSFOLGE 84
(B) VERGLEICH MIT SCHADENSERSATZ ALS RECHTSFOLGE 84
(C) *STARRE" LOESUNG IST OEKONOMISCH VORZUGSWUERDIG 87
(III) FAZIT 89
B) DIE ZU ERFASSENDEN VERHALTENSWEISEN 89
AA) UNERWUENSCHTE DROHUNGEN 90
BB) INTERVENTIONSSCHWELLE 90
C) ANALYSE DER TATBESTANDSMERKMAIE DES § 123 ABS. 1 ALT. 2 BGB VOR
DEM HINTERGRUND SEINER OEKONOMISCHEN FUNKTION 92
AA) DROHUNG IM SINNE DES § 123 ABS. 1 ALT. 2 BGB 92
BB) DAS KAUSALITAETSERFORDERNIS 95
CC) DAS PROBLEM DER DRITTDROHUNGEN 97
DD) DIE WIDERRECHTLICHKEIT DER DROHUNG 98
(I) DIE KONZEPTION DER H.M 98
(II) OEKONOMISCHE ANALYSE DER KONZEPTION DER H.M
T
. 99
(A) DIE ZWECK-MITTEL-RELATION 100
(AA) DIE DROHUNG MIT STRAFANZEIGE UND DIE DROHUNG
MIT DER OFFENLEGUNG VON INFORMATIONEN 100
(BB)DIE DROHUNG MIT DER INANSPRUCHNAHME RECHTLICHER
DURCHSETZUNGSMECHANISMEN 101
(B) DIE WIDERRECHTLICHKEIT DES MITTELS 103
(C) DIE DROHUNG MIT VERTRAGSBRUCH 103
(D) SONSTIGE TRANSFERS 106
(III) REGELUNGSVORSCHLAG: KEIN ANFECHTUNGSRECHT BEI
VERNUENFTIGEN ALTERNATIVEN DES BEDROHTEN 106
EE) SUBJEKTIVE VORAUSSETZUNGEN 108
2. § 123 ABS. 1 ALT.2 BGB ANALOG 109
A) DIE ZU ERFASSENDEN VERHALTENSWEISEN 109
AA) ABGRENZUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 109
(I) VERHALTENSSANKTION 109
(II) VERMOEGENSTRANSFERS UND FINALITAET 110
(III) AUFHEBUNGSRECHT ALS RECHTSFOLGE BEI SITUATIVER UND
VIRTUELLER BEEINTRAECHTIGUNG 112
(A) AUFHEBUNGSRECHT NACH ENDE DER BEEINTRAECHTIGENDEN
WIRKUNG 112
(B) ERGAENZENDE ANWENDUNG NEBEN DEM SCHADENSRECHT . 113
BB) FALLGRUPPEN 114
(I) ALLSEITIG WIRKENDER ZEITLICHER DRUCK 114
(II) EINSEITIG WIRKENDER ZEITLICHER DRUCK 117
(III) UEBERRUMPELUNG 118
B) RECHTSDOGMATISCHE VORAUSSETZUNGEN DER ANALOGIE 119
AA) REGELUNGSLUECKE BEI ENTSTEHUNG DES BGB 120
BB) REGELUNGSLUECKE NACH SCHULDRECHTSMODERNISIERUNGSGESETZ?. 121
CC) ANALOGE ANWENDUNG DES § 123 ABS. 1 ALT. 2 BGB VORZUGS
WUERDIG 122
XII INHALTSVERZEICHNIS
3. DAS WIDERRUFSRECHT BEI VERTRAGSSCHLUSS IM DIREKTVERTRIEB 124
A) DIE STRUKTUR DER REGELUNG: SITUATIVE ANKNUEPFUNG MIT TYPISIERTER
RECHTSFOLGE 124
B) DIE ZU ERFASSENDEN VERHALTENSWEISEN 126
C) OEKONOMISCHE ANALYSE DES TATBESTANDS 126
AA) DIE BIS ZUM 13. JUNI 2014 GELTENDE FASSUNG 127
(I) TATBESTAND DES HAUSTUERWIDERRUFSRECHTS 127
(II) KAUSALITAETSERFORDERNIS 128
BB) DIE AB DEM 13. JUNI 2014 GELTENDE FASSUNG 129
D) ANALOGE ANWENDUNG AUF SONSTIGE FAELLE DER UEBERRUMPELUNG ODER
UEBERRASCHUNG? 132
4. §§ 134 BGB I.V.M. 240 ABS. 1 STGB 133
III. INHALTSKONTROLLE IM ENGEREN SINNE 134
1. §138 ABS. 1 BGB 135
A) DIE STRUKTUR DER REGELUNG: INHALTSKONTROLLE MIT GRUNDSAETZLICH
TYPISIERTER RECHTSFOLGE 135
B) DIE ZU ERFASSENDEN VERHALTENSWEISEN 137
AA) DAS AKTIVE HERSTELLEN VON ZWANGSLAGEN DURCH REAL WIRKENDE
FORMEN DER DRUCKAUSUEBUNG ALS FALLGRUPPE DES § 138 ABS. 1
BGB? 138
BB) SUBTILE FORMEN DER DRUCKAUSUEBUNG IN GEGEBENEN STRUKTURELLEN
ABHAENGIGKEITSVERHAELTNISSEN 139
C) EINORDNUNG IN DIE ANERKANNTEN FALLGRUPPEN ZU § 138 ABS. 1 BGB . 141
2. FREIE REGULIERUNG AUF GRUNDLAGE DES RECHTSGEDANKENS
DES §315 ABS. 3 BGB 143
IV. ABSCHLUSSKONTROLLE OHNE TYPISIERTE RECHTSFOLGE:
SCHADENSERSATZANSPRUECHE 144
1. DIE STRUKTUR DER REGELUNGEN: ABSCHLUSSKONTROLLE UND INHALTS
ERGAENZUNG DURCH SCHADENSERSATZANSPRUECHE 144
2. DIE ZU ERFASSENDEN VERHALTENSWEISEN 145
A) ABGRENZUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 145
AA) VORUEBERGEHENDE REALE BEEINTRAECHTIGUNGEN 146
BB) DIE BEEINTRAECHTIGTE ENTSCHEIDUNGSSITUATION KANN WIEDER
HERGESTELLT WERDEN 146
CC) EINE STRUKTURELLE ZWANGSLAGE WIRD GESCHAFFEN 147
DD) VORVERTRAGLICHER HOLD UP 147
B) KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER RELEVANTEN VERHALTENSWEISEN 148
AA) REALE BEEINTRAECHTIGUNGEN 148
BB) VORVERTRAGLICHER HOLD UP 149
3. DIE EINSCHLAEGIGEN ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 149
4. DIE HAFTUNG AUS CULPA IN CONTRAHENDO 150
A) REAL WIRKENDE BEEINTRAECHTIGUNGEN DER ENTSCHEIDUNGSSITUATION
DES BETROFFENEN 150
AA) HAFTUNGSBEGRUENDUNG 151
(I) PFLICHTVERLETZUNG 151
(II) VERTRETENMUESSEN 152
BB) HAFTUNGSAUSFUELLUNG 153
INHALTSVERZEICHNIS XIII
(I) DIE ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG UND DER H. M. IN DER
LITERATUR 153
(II) DER ANSATZ VON LIEB 153
(III) DER ANSATZ VON LORENZ 154
(IV) MODIFIZIERTE NATURALRESTITUTION UND SPEZIALITAET DES § 123
ABS. 1 ALT.2 BGB 155
(V) ERGEBNISORIENTIERTER VERGLEICH MIT DEM ANSATZ VON LORENZ 157
B) VORVERTRAGLICHER HOLD UP 158
AA) HAFTUNGSBEGRUENDUNG 158
(I) PFLICHTVERLETZUNG 158
(A) UNZUTREFFENDES VERSTAENDNIS DER DURCH EINEN VORVER
TRAGLICHEN HOLD UP VERLETZTEN PFLICHTEN IN RECHTSPRE
CHUNG UND LITERATUR
158
(B) PFLICHTVERLETZUNG BEI VORVERTRAGLICHEM HOLD UP 160
(C) VORFELDVEREINBARUNGEN 161
(D) VERTRAUENSBASIERTE KOORDINIERUNG 161
(E) PFLICHTVERLETZUNG UND *TRIFTIGER GRUND" 163
(AA) DROHUNG MIT VERHANDLUNGSABBRUCH 163
(BB) KEIN *TRIFTIGER GRUND" 164
(II) VERTRETENMUESSEN 165
BB) HAFTUNGSAUSFUELLUNG 165
(I) DER ERFOLGREICHE HOLD UP 166
(II) DER FEHLGESCHLAGENE HOLD UP 167
D.FAZIT 169
I. RENT SEEKING UND UNERWUENSCHTE DRUCKAUSUEBUNG 169
II. GRUNDSAETZE DER EFFIZIENTEN REGULIERUNG 169
III. WEITERE AUSGEWAEHLTE ERKENNTNISSE DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES
DEUTSCHEN VERTRAGSRECHTS 170
1. DROHUNG MIT VERTRAGSBRUCH 170
2. VERNUENFTIGE ALTERNATIVEN 171
3. VORVERTRAGLICHER HOLD UP 171
LITERATURVERZEICHNIS 173
STICHWORTVERZEICHNIS 187 |
any_adam_object | 1 |
author | Schlösser, Tim 1979- |
author_GND | (DE-588)1050856864 |
author_facet | Schlösser, Tim 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Schlösser, Tim 1979- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041827464 |
classification_rvk | PD 2280 PD 3460 |
ctrlnum | (OCoLC)879871735 (DE-599)DNB104460283X |
dewey-full | 346.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4302 |
dewey-search | 346.4302 |
dewey-sort | 3346.4302 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041827464</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140505s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104460283X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406663741</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 53.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-66374-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406663745</subfield><subfield code="9">3-406-66374-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406663741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879871735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104460283X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2280</subfield><subfield code="0">(DE-625)135123:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlösser, Tim</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050856864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Druckausübung in Vertragsverhandlungen</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht</subfield><subfield code="c">von Tim Schlösser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 188 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münchener Universitätsschriften : Reihe der Juristischen Fakultät</subfield><subfield code="v">247</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhandlungsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187777-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rent Seeking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124054-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219220-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219220-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verhandlungsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187777-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rent Seeking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124054-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münchener Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Reihe der Juristischen Fakultät ; 247</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000161</subfield><subfield code="9">247</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027272401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027272401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041827464 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-27T13:03:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406663741 3406663745 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027272401 |
oclc_num | 879871735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-29 DE-739 |
physical | XIII, 188 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Münchener Universitätsschriften |
series2 | Münchener Universitätsschriften : Reihe der Juristischen Fakultät |
spelling | Schlösser, Tim 1979- Verfasser (DE-588)1050856864 aut Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht von Tim Schlösser München Beck 2014 XIII, 188 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchener Universitätsschriften : Reihe der Juristischen Fakultät 247 Zugl.: München, Univ., Diss., 2013 Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd rswk-swf Verhandlungsführung (DE-588)4187777-9 gnd rswk-swf Rent Seeking (DE-588)4124054-6 gnd rswk-swf Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 s Verhandlungsführung (DE-588)4187777-9 s Rent Seeking (DE-588)4124054-6 s Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 s DE-604 Münchener Universitätsschriften Reihe der Juristischen Fakultät ; 247 (DE-604)BV000000161 247 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027272401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlösser, Tim 1979- Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht Münchener Universitätsschriften Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd Verhandlungsführung (DE-588)4187777-9 gnd Rent Seeking (DE-588)4124054-6 gnd Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135492-8 (DE-588)4187777-9 (DE-588)4124054-6 (DE-588)4219220-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht |
title_auth | Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht |
title_exact_search | Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht |
title_full | Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht von Tim Schlösser |
title_fullStr | Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht von Tim Schlösser |
title_full_unstemmed | Druckausübung in Vertragsverhandlungen eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht von Tim Schlösser |
title_short | Druckausübung in Vertragsverhandlungen |
title_sort | druckausubung in vertragsverhandlungen eine okonomische analyse zum allgemeinen zivilrecht |
title_sub | eine ökonomische Analyse zum allgemeinen Zivilrecht |
topic | Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd Verhandlungsführung (DE-588)4187777-9 gnd Rent Seeking (DE-588)4124054-6 gnd Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd |
topic_facet | Ökonomische Theorie des Rechts Verhandlungsführung Rent Seeking Vertragsschluss Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027272401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000161 |
work_keys_str_mv | AT schlossertim druckausubunginvertragsverhandlungeneineokonomischeanalysezumallgemeinenzivilrecht |