Kompetenzorientierte Fachdidaktik Religion: Praxishandbuch für Studium und Referendariat
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lindner, Heike 1961- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart, Göttingen UTB GmbH, Vandenhoeck & Ruprecht 2012
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:UTB 3629
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1043
DE-1046
DE-1047
DE-Aug4
DE-92
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-150
DE-384
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-858
DE-M347
DE-859
DE-861
DE-863
DE-862
Volltext
Beschreibung:"Kann ich reden mit Gott – ist das möglich und wenn ja, wie?" "Vergebung der Sünden – wie geht das? Geht das immer?" "Was bringt denn der Glaube an einen Erlöser der Welt?" Mit Fragen wie diesen sehen sich Lehrende im Religionsunterricht konfrontiert. Aber nicht nur Schülerfragen, auch der moderne RU an sich und seine Planung stellen hohe Ansprüche an Studierende wie Referendare. Mit diesem Praxishandbuch lässt sich RU strukturiert planen, gestalten und reflektieren. Es stellt Unterrichtenden in den Ausbildungsphasen Orientierungs-, Handlungs- und Reflexionswissen für die Lehr- und Lernprozesse bereit. Das Buch ist wie die Ausbildung in zwei aufeinander aufbauende Teile gegliedert. Heike Lindner untermauert ihre Thesen mit kontinuierlichen Bezügen zur Professionsforschung. Dieses Buch unterstützt so bei allen Anforderungen, die der Bologna-Prozess mit der Vorverlagerung von Ausbildungszielen aus der zweiten Phase in die erste entstehen lässt
Beschreibung:Online Ressource (220 S.)
ISBN:9783838536293