Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung: Versuch einer Legitimation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2014
|
Schriftenreihe: | Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 381 S. |
ISBN: | 9783161525629 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041812135 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141118 | ||
007 | t | ||
008 | 140423s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047311747 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161525629 |c Leinen. : EUR 89.00 |9 978-3-16-152562-9 | ||
035 | |a (OCoLC)892515485 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047311747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.43075 |2 22/ger | |
084 | |a PH 5020 |0 (DE-625)136175: |2 rvk | ||
084 | |a PH 5060 |0 (DE-625)136179: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bartel, Louisa |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1058513478 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung |b Versuch einer Legitimation |c Louisa Bartel |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2014 | |
300 | |a XXI, 381 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freibeweis |0 (DE-588)4155273-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hauptverhandlung |0 (DE-588)4023689-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Freibeweis |0 (DE-588)4155273-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 13 |w (DE-604)BV022487608 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027257460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027257460 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152138160406529 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
TEILL
KAPITEL 1 EINFUEHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG
A. EINFUEHRUNG
B. PROBLEMSTELLUNG
KAPITEL 2 DAS VERBOT DER REKONSTRUKTION DER HAUPTVERHANDLUNG -
AUSSAGEGEHALT UND HAUPTANWENDUNGSFAELLE IN DER
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS
A. DER AUSSAGEGEHALT DES *VERBOTS DER REKONSTRUKTION
DER HAUPTVERHANDLUNG
B. DIE ENTSTEHUNG DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS UND DIE ZENTRALEN
ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESGERICHTSHOFS ZU SEINEM INHALT
C. HAUPTANWENDUNGSFAELLE DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS -
REGELN UND AUSNAHMEN
D. DIE WEITEREN ANWENDUNGSFELDER DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS ....
E. ZUSAMMENFASSUNG
KAPITEL 3 DIE AUFFASSUNGEN DER LEHRE
A. EINFUEHRUNG UND UBERBLICK
B. DIE BEFUERWORTER DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS
C. DIE MINDERMEINUNG - DIE KRITIKER DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS . . .
D. DIE VERMITTELNDEN AUFFASSUNGEN
TEIL
2
VORUEBERLEGUNGEN
KAPITEL 4 DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT IM GEFUEGE
DES REVISIONSGERICHTLICHEN FREIBEWEISVERFAHRENS
A. DIE BEWEISARTEN DES STRAFPROZESSES UND DIE BEFUGNIS
DES REVISIONSGERICHTS ZU EIGENER TATSACHENFESTSTELLUNG
B. DIE GRUNDREGELN DES REVISIONSGERICHTLICHEN FREIBEWEISVERFAHRENS . .
HTTP://D-NB.INFO/1047311747
VIII
INHALTSUEBERSICHT
KAPITEL 5 § 261 STPO UND DER *INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG . 279
A. DER GRUNDSATZ DER FREIEN UBERZEUGUNGSBILDUNG - DIE TATRICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN FREIHEIT UND BINDUNG 279
B. DIE DEM TATRICHTER DURCH § 261 STPO AUFERLEGTEN
VERFAHRENSRECHTLICHEN PFLICHTEN 303
KAPITEL 6 DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT - VERSUCH EINER LEGITIMATION 321
A. DIE BEWERTUNG DER BISHERIGEN BEGRUENDUNGSVERSUCHE 322
B. DER EIGENE BEGRUENDUNGSANSATZ - DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT
ALS BEWEISREGELAEHNLICHER GRUNDSATZ DES REVISIONSGERICHTLICHEN
FREIBEWEISVERFAHRENS
337
C. FOLGERUNGEN UND AUSBLICK 346
LITERATURVERZEICHNIS 353
REGISTER 379
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1
KAPITEL 1
EINFUEHRUNG UND PROBLEMSTELLUNG
3
EINFUEHRUNG
I. DER STRAFPROZESS IM 21.
JAHRHUNDERT - EROSION DER FOERMLICH
KEITEN IM INTERESSE DER EFFEKTIVITAET DER STRAFRECHTSPFLEGE? . . . .
1. STRAFPROZESSUALE NEUERUNGEN IM INTERESSE DER
PROZESSOEKONOMIE
2. ENTWICKLUNGSTENDENZEN IM BEREICH DER STRAFPROZESSUALEN
REVISION
A) AUSDEHNUNG REVISIONSGERICHTLICHER KONTROLLE IM BEREICH
DER SACHRUEGE
B) RESTRIKTIVE TENDENZEN IM BEREICH DER VERFAHRENSRUEGE. . .
II. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS KONSTANTE IN EINEM SICH
WANDELNDEN SYSTEM REVISIONSGERICHTLICHER KONTROLLE?
PROBLEMSTELLUNG
I. DER EINDRUCK FEHLENDER GESCHLOSSENHEIT UND FOLGERICHTIGKEIT
DER RECHTSPRECHUNG
II. DAS ERFORDERNIS DER LEGITIMATION DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS
III. DER GANG DER UNTERSUCHUNG
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 2
DAS VERBOT DER REKONSTRUKTION DER HAUPTVERHANDLUNG -
AUSSAGEGEHALT, UND HAUPTANWENDUNGSFAELLE IN DER RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESGERICHTSHOFS
19
A. DER AUSSAGEGEHALT DES *VERBOTS DER REKONSTRUKTION
DER HAUPTVERHANDLUNG 19
I. ANNAEHERUNG AN DEN BEGRIFF DES *REKONSTRUKTIONSVERBOTS ... 19
1. DAS *REKONSTRUKTIONSVERBOT - SCHILLERNDER BEGRIFF
ODER SCHILLERNDES PHAENOMEN ? 19
2. WORTBEDEUTUNG, KERNAUSSAGEN UND WIRKUNGSWEISE
DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS 21
A) WORTBEDEUTUNG 21
B) ZULAESSIGE UND UNZULAESSIGE REKONSTRUKTIONEN 21
C) VERBOT DER REKONSTRUKTION DER HAUPTVERHANDLUNG
ODER VERBOT DER REKONSTRUKTION DER BEWEISAUFNAHME? . . 25
D) KERNAUSSAGEN DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS 25
E) WIRKUNGEN DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS 27
AA) DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS RUEGEBARRIERE 27
BB) DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS SCHRANKE DES REVISIONS
GERICHTLICHEN FREIBEWEISVERFAHRENS 28
II. ZUSAMMENFASSUNG 28
B. DIE ENTSTEHUNG DES REKONSTRUKTIONSVERHOTS UND DIE ZENTRALEN
ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESGERICHTSHOFS ZU SEINEM INHALT 29
I. DIE FRUEHEN WURZELN DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS -
DIE RECHTSPRECHUNGSLINIEN DES REICHSGERICHTS 29
II. DIE ZENTRALEN ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESGERICHTSHOFS 31
1. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE AUFKLAERUNGSRUEGE -
BGHST 4,125 UND 17, 351 31
2. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE INBEGRIFFSRUEGE -
BGHST 15, 347 UND 21,149 33
C. HAUPTANWENDUNGSFAELLE DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS -
REGELN UND AUSNAHMEN 36
I. AUFKLAERUNGSRUEGE (§244 ABS. 2 STPO), REKONSTRUKTIONSVERBOT
UND DIE *ORDNUNG DES REVISIONSVERFAHRENS 36
1. DIE AUFKLAERUNGSRUEGE UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE REVISIONS
GERICHTLICHE KONTROLLE DER TATRICHTERLICHEN FESTSTELLUNGEN ... 36
2. DIE BESCHRAENKUNG DER TATSACHENGRUNDLAGE IM RAHMEN
DER *KLASSISCHEN AUFKLAERUNGSRUEGE 36
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3. DIE AUFKLAERUNGSRUEGE UND DER NACHWEIS UNTERBLIEBENER
WEITERER AUFKLAERUNG 38
4. § 244 ABS. 2 STPO UND DIE BEANSTANDUNG EINES (VERMEINTLICHEN)
WIDERSPRUCHS ZWISCHEN DEN URTEILSGRUENDEN UND DEM INHALT
DES HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLLS ODER DEN AUFZEICHNUNGEN
EINES VERFAHRENSBETEILIGTEN
38
5. DIE RUEGE DER NICHTAUSSCHOEPFUNG EINES IN DIE HAUPTVER
HANDLUNG EINGEFUEHRTEN BEWEISMITTELS 39
A) § 244 ABS. 2 STPO UND DIE PFLICHT ZUR * AUSSCHOEPFUNG
EINES BEWEISMITTELS 39
B) DAS PROBLEM DES BEWEISES 39
C) REGELN, AUSNAHMEN UND REKONSTRUKTIONSVERBOT 40
D) DER SONDERFALL: DIE SCHUSSKANALENTSCHEIDUNG UND DIE
INDIZWIRKUNG DES SCHWEIGENS DER URTEILSGRUENDE 42
E) DIE VORFUEHRUNG EINER BILD-TON-AUFZEICHNUNG UEBER EINE
ZEUGENVERNEHMUNG
(§ 255A
STPO)
- BGHST
48,268
.... 46
F) DIE KRITIK AN DER RECHTSPRECHUNG 47
6. DIE AUFKLAERUNGSRUEGE UND DIE REVISIONSGERICHTLICHE UEBER
PRUEFUNG
EINES
VERWERFUNGSURTEILS
(§ 329
ABS.
1 STPO) .... 48
A) BGHST 28, 384 48
B) KRITISCHE BEWERTUNG DER ENTSCHEIDUNG 51
7. ZWISCHENERGEBNIS 52
II. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE INBEGRIFFSRUEGE (§261 STPO)
UND DIE *BINDUNG DES REVISIONSGERICHTS AN DIE TATRICHTERLICHEN
FESTSTELLUNGEN 53
1. DIE BEHANDLUNG DER INBEGRIFFSRUEGE (§261 STPO) UNTER
DEN BEDINGUNGEN DER ERWEITERTEN REVISION 53
2. DIE VERWERTUNG VON BEWEISSTOFF, DER NICHT AUS DEM *INBEGRIFF
DER HAUPTVERHANDLUNG GESCHOEPFT WORDEN IST 56
3. DIE FEHLENDE EROERTERUNG VON BEWEISSTOFF IN DEN URTEILS
GRUENDEN, DER ZUM *INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG RECHNET 60
4. DIE INBEGRIFFSRUEGE UND DIE EINLASSUNG DES ANGEKLAGTEN
ZUR SACHE 61
5. DIE INBEGRIFFSRUEGE UND DER ZEUGENBEWEIS 67
A) DER REGELFALL - DIE REIN MUENDLICHE ZEUGENAUSSAGE 67
B) DER SONDERFALL DER PROTOKOLLIERTEN ZEUGENAUSSAGE
(§273 ABS. 3 STPO) 67
C) DIE ERSETZUNG DER ZEUGENAUSSAGE DURCH VORFUEHRUNG EINER
BILD-TON-AUFZEICHNUNG EINER ZEUGENVERNEHMUNG
(§ 255A STPO) 70
6. DIE INBEGRIFFSRUEGE UND DAS PROBLEM DES VORHALTS 71
XII
INHALTSVERZEICHNIS
7. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE RUEGE DER *AKTENWIDRIGKEIT
DER URTEILSGRUENDE UND DIE *ALTERNATIVRUEGE
A) DIE RUEGE DER *AKTENWIDRIGKEIT DER URTEILSGRUENDE ....
B) UNZULAESSIGE RUEGE DER AKTENWIDRIGKEIT DER URTEILSGRUENDE
ODER ZULAESSIGE *ALTERNATIVRUEGE ?
8. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG
III. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE VERFAHRENSRUEGE EINER
VERLETZUNG DES §267 ABS. 2 STPO - BGHST 31,139FF.
1. DIE AUFFASSUNG DES REICHSGERICHTS
2. RESTRIKTION DER PRUEFUNGSTIEFE DURCH DEN BUNDESGERICHTSHOF .
IV. ZUSAMMENFASSUNG
D. DIE WEITEREN ANWENDUNGSFELDER DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS
I. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE VERFAHRENSRUEGE EINER
VERLETZUNG DES § 338 NR. 5 STPO
II. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE RUEGE EINER VERLETZUNG DES § 338
NR. 3 STPO UND DIE BEHANDLUNG EINES ABLEHNUNGSGESUCHS ALS
UNZULAESSIG (§26A STPO)
III. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE RUEGE EINES VERSTOSSES
GEGEN DIE UNTERBRECHUNGSFRISTEN (§ 229 STPO) -
FORTSETZUNGSTERMIN ODER SCHEINVERHANDLUNG?
1. DAS PROBLEM DER UNTERBRECHUNGSFRISTEN
2. DIE RUEGE EINES MISSBRAUCHS DER UNTERBRECHUNGSFRIST UND
DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT
E. ZUSAMMENFASSUNG
KAPITEL 3
DIE AUFFASSUNGEN DER LEHRE
97
A. EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK
B. DIE BEFUERWORTER DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS
I. DIE REVISIONSRECHTLICH AKZENTUIERTEN BEGRUENDUNGSANSAETZE
(§337 STPO)
1. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DAS *WESEN DER REVISION
UND DIE *ORDNUNG DES REVISIONSVERFAHREN
2. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE *LEISTUNGSMETHODE
UND DIE *AUFGABEN- UND VERANTWORTUNGSTEILUNG ZWISCHEN
TATGERICHT UND REVISIONSGERICHT
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS *BEWEISVERBOT FUER
DAS REVISIONSGERICHTLICHE FREIBEWEISVERFAHREN ? 111
II. DIE VERFECHTER DER FREIEN BEWEISWUERDIGUNG (§261 STPO) .... 112
1. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE DOKTRIN VON DER
*UEBERLEGENHEIT DES STRENGBEWEISES GEGENUEBER DEM FREI
BEWEIS UND DIE GEFAHR WIDERSPRUECHLICHER FESTSTELLUNGEN . . . 112
2. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS AUSDRUCK DER TELEOLOGISCHEN
EINSCHRAENKUNG DES § 337
STPO DURCH § 261 STPO 115
III. DIE PRAGMATISCHEN ARGUMENTE - DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT
UND DIE SCHWIERIGKEIT DES REVISIONSGERICHTLICHEN BEWEISES . ... 115
C. DIE MINDERMEINUNG-DIE KRITIKER DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS ... 116
I. DIE STRENGE AUFFASSUNG FEZERS UND SEINER ANHAENGER 117
1. ENTWICKLUNG UND INHALT DER KRITIK FEZERS 117
2. VARIANTEN DER KRITIK - HAMM, PAULY, PFITZNER UND
WASSERBURG 120
II. DER LOESUNGSVORSCHLAG WILHELMS - REKONSTRUKTIONSVERBOT
UND GLAUBHAFTMACHUNG DER VERFAHRENSTATSACHEN DURCH
DEN REVISIONSFUEHRER 122
1. DIE AUFFASSUNG WILHELMS UND SEINE LOESUNG 122
2. STELLUNGNAHME 124
D. DIE VERMITTELNDEN AUFFASSUNGEN 126
I. DAS FUNKTIONALE VERSTAENDNIS DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS .... 126
II. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE GERECHTIGKEITSIDEE
DER REVISION 128
III. DIE TRENNUNGSTHEORIE - DIE DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN
WUERDIGUNGSGRUNDLAGE UND DEM AKT DER WUERDIGUNG 128
IV. VARIANTEN DER HERRSCHENDEN MEINUNG 131
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 2
VORUEBERLEGUNGEN
135
KAPITEL 4
DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT IM GEFUEGE DES REVISIONSGERICHTLICHEN
FREIBEWEISVERFAHRENS
137
A. DIE BEWEISARTEN DES STRAFPROZESSES UND DIE BEFUGNIS
DES REVISIONSGERICHTS ZU EIGENER TATSACHENFESTSTELLUNG 137
I. DIE DREI BEWEISARTEN DES STRAFPROZESSES 137
1. STRENGBEWEIS, GLAUBHAFTMACHUNG UND FREIBEWEIS 137
2. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER DREI
BEWEISVERFAHREN 139
II. DIE REVISIONSGERICHTLICHE BEFUGNIS ZU EIGENER
TATSACHENFESTSTELLUNG 144
1. EINFUEHRUNG 144
2. DIE REICHWEITE DES REVISIONSGERICHTLICHEN PRUEFAUFTRAGS
IM BEREICH DER SACHRUEGE 146
A) DER GRUNDSATZ - DIE REVISIONSGERICHTLICHE BINDUNG AN
DIE FESTSTELLUNGEN DES TATRICHTERS 146
B) FLIESSENDE GRENZEN - GESICHERTE WISSENSCHAFTLICHE
ERFAHRUNGSSAETZE UND SONSTIGE OFFENKUNDIGE TATSACHEN . . 149
C) DIE REVISIONSGERICHTLICHE KOMPETENZ ZUR STRAFZUMESSUNG
- § 354 ABS. LA UND B STPO
D) DARSTELLUNGSRUEGE UND PLAUSIBILITAETSPRUEFUNG
E) REVISIONSGERICHTLICHE PRUEFUNG UND TATRICHTERLICHER
BEURTEILUNGSSPIELRAUM IM BEREICH DER SACHRUEGE
3. DIE REICHWEITE DES REVISIONSGERICHTLICHEN PRUEFAUFTRAGS IM
BEREICH DES VERFAHRENSRECHTS
A) PROZESSVORAUSSETZUNGEN UND PROZESSHINDERNISSE -
GRUNDSATZ UND AUSNAHMEN
B) DIE REVISIONSGERICHTLICHE BEFUGNIS ZU EIGENER TATSACHEN
FESTSTELLUNG IM BEREICH DER VERFAHRENSRUEGE
AA) FRUEHE AUFFASSUNGEN UND AKTUELLE TENDENZEN
BB) DIE HEUTE HERRSCHENDE AUFFASSUNG - REGEL UND
AUSNAHMEN
(1) DER GRUNDSATZ EIGENSTAENDIGER FESTSTELLUNG UND
WUERDIGUNG DER TATSACHENBASIS
INHALTSVERZEICHNIS
XV
(2) DIE AUSNAHMEN - TATRICHTERLICHE ERMESSENS- UND
BEURTEILUNGSSPIELRAEUME IM VERFAHRENSRECHT. ... 172
(3) REVISIONSGERICHTLICHE KONTROLLE UND DAS PROBLEM
DER *DOPPELRELEVANZ 174
CC) DIE MINDERMEINUNG UND IHRE NEUEN ANHAENGER .... 175
C) STELLUNGNAHME: DIE GRUNDSAETZLICHE BEFUGNIS DES
REVISIONSGERICHTS ZU EIGENER TATSACHENFESTSTELLUNG IM
BEREICH DER VERFAHRENSRUEGE 177
D) REVISIONSGERICHTLICHER FREIBEWEIS UND DIE BEDEUTUNG
DES §274 STPO 180
4. AUFWEICHUNGSTENDENZEN BEI DER ABGRENZUNG VON SACHRUEGE
UND VERFAHRENSRUEGE UND DIE PRUEFUNGSREIHENFOLGE BEI
ERHEBUNG MEHRERER REVISIONSRUEGEN
- GESETZESTHEORIE UND
REVISIONSGERICHTLICHE PRAXIS 181
A) GESETZLICHES NORMENPROGRAMM UND PRUEFUNGSREIHENFOLGE
BEI MEHREREN REVISIONSRUEGEN 181
B) AUFWEICHUNGSTENDENZEN ZWISCHEN SACHRUEGE UND
VERFAHRENSRUEGE VOR DEM HINTERGRUND NEUARTIGER
VERFAHRENSRUEGEN UND UNTER BERUECKSICHTIGUNG
DER
VORGABEN DER EMRK 182
5. ZUSAMMENFASSUNG 183
B. DIE GRUNDREGELN DES REVISIONSGERICHTLICHEN FREIBEWEISVERFAHRENS . .
184
I. EINFUEHRUNG 184
II. DIE GELTUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT (§244 ABS. 2 STPO)
UND IHRE MODIFIKATIONEN 190
1. DIE GRUNDSAETZLICHE GELTUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT IM
REVISIONSGERICHTLICHEN FREIBEWEIS VERFAHREN 190
A) DAS MEINUNGSBILD IN RECHTSPRECHUNG UND SCHRIFTTUM. . . 190
B) STELLUNGNAHME 194
2. MODIFIKATIONEN DER REVISIONSGERICHTLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT 196
A) DAS ENTSTEHEN DER REVISIONSGERICHTLICHEN AUFKLAERUNGS
PFLICHT - NOTWENDIGES RUEGEVORBRINGEN UND DIE BEDEUTUNG
DES § 344 ABS. 2 SATZ 2 STPO 196
AA) DIE BESONDERE SCHLUESSIGKEITSFORMEL
DER REVISIONSGERICHTE 197
BB) DIE KRITIK DER LEHRE 202
CC) STELLUNGNAHME 203
B) DER KREIS DER AUFKLAERUNGSBEDUERFTIGEN TATSACHEN UND
DIE BEDEUTUNG DES § 352 ABS.
1 STPO 209
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
C) DIE REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT UND DIE
*VERFAHRENSWAHRHEIT - DER BESCHLUSS DES GROSSEN SENATS
FUER
STRAFSACHEN
VOM
23.04.2007
UND
SEINE
FOLGEN 211
AA) DIE REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT,
DER FORMELLE WAHRHEITSBEGRIFF UND DIE BEWEISREGEL
DES § 274 STPO 211
BB) DER BESCHLUSS DES GROSSEN SENATS FUER STRAFSACHEN VOM
23.04. 2007 UND DER BEGRIFF DER *VERFAHRENSWAHRHEIT 213
CC) STELLUNGNAHME - DIE REVISIONSGERICHTLICHE AUF
KLAERUNGSPFLICHT NACH DEM BESCHLUSS DES GROSSEN
SENATS FUER STRAFSACHEN VOM 23.04.2007 219
D) DIE REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT UND DIE
BEDEUTUNG DER GEGENERKLAERUNGEN - § 347 ABS.
1 SATZ 2
UND § 349 ABS. 3 STPO 221
AA) DIE ERKLAERUNG DES *GEGNERS DES BESCHWERDEFUEHRERS -
§ 347 ABS.
1 SATZ 2 STPO 221
BB) DIE GEGENERKLAERUNG DES REVISIONSFUEHRERS -
§349 ABS. 3 STPO 225
III. DIE BEWEISMITTEL DES REVISIONSGERICHTLICHEN
FREIBEWEISVERFAHRENS 226
1. DIE PRINZIPIELLE OFFENHEIT DES BEWEIS
VERFAHRENS
226
. 2. DAS HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLL 228
A) INHALTE UND BEWEISWIRKUNGEN DES HAUPTVERHANDLUNGS-
HAUPTVERHANDLUNGSPROTOKOLLS 228
B) DAS RECHT EINES VERFAHRENSBETEILIGTEN AUF PROTOKOLLIERUNG
EINES MOEGLICHEN *VERFAHRENSFEHLERS - ZUR BEDEUTUNG
DES
§ 273 ABS. 3 SATZ 1 STPO 232
3. DAS TATRICHTERLICHE URTEIL 236
4. DIENSTLICHE AEUSSERUNGEN DES SITZUNGSVERTRETERS
DER STAATSANWALTSCHAFT UND ANWALTLICHE VERSICHERUNGEN
DES VERTEIDIGERS 239
5. DIENSTLICHE ERKLAERUNGEN DES ERKENNENDEN RICHTERS 240
A) EINFUEHRUNG 240
B) DIE DIENSTLICHE ERKLAERUNG DES ERKENNENDEN RICHTERS
UND DAS BERATUNGSGEHEIMNIS 242
AA) UMFANG UND REICHWEITE DES BERATUNGSGEHEIMNISSES . 245
BB) GRENZEN DES BERATUNGSGEHEIMNISSES 245
6. PRIVATE AUFZEICHNUNGEN EINES VERFAHRENSBETEILIGTEN UEBER
DEN INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG ALS EIN TAUGLICHES MITTEL
DES REVISIONSGERICHTLICHEN FREIBEWEISVERFAHRENS? 246
7. ERGEBNIS 247
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
IV. DER ERFORDERLICHE UEBERZEUGUNGSGRAD UND DIE BEHANDLUNG
VON ZWEIFELSFAELLEN 248
1. DER ERFORDERLICHE UEBERZEUGUNGSGRAD 248
2. DIE BEHANDLUNG VON ZWEIFELSFAELLEN 249
A) DIE LOESUNG VON ZWEIFELSFAELLEN UNTER RUECKGRIFF AUF
DIE ENTSCHEIDUNGSREGEL IN DUBIO PRO REO? 252
B) ZWEIFELSFAELLE UND DIE (WIDERLEGLICHE) VERMUTUNG
DER RECHTMAESSIGKEIT DES STAATLICHEN HANDELNS 253
C) DIFFERENZIERENDE AUFFASSUNGEN 254
D) STELLUNGNAHME 255
V. REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT UND DAS VERBOT
DER BEWEISANTIZIPATION 255
1. EINFUEHRUNG 255
2. AUFKLAERUNGSPFLICHT UND BEWEISANTIZIPATION - BEFUERWORTER
UND GEGNER 257
3. STELLUNGNAHME 259
VI. DIE GRENZEN DER REVISIONSGERICHTLICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT . . . 261
1. AKTIVIERUNG UND REICHWEITE DER REVISIONSGERICHTLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHT 261
2. GRENZEN DER AUFKLAERUNGSPFLICHT - TATRICHTERLICHE ERMESSENS
UND BEURTEILUNGSSPIELRAEUME 263
3. VERMUTUNG VOLLSTAENDIGER TATSACHENGRUNDLAGE UND
REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT 265
A) VERMUTUNGEN AUSSERHALB DES REVISIONSRECHTS 265
B) DIE VERMUTUNG DER GESETZMAESSIGKEIT DES VERFAHRENS? . . . 267
4. DIE AUFKLAERUNGSPFLICHT UND DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNIS
MAESSIGKEIT - DER WERT DER FORM IM STRAFPROZESS UND
DER ZWECK DER VERFAHRENSRUEGE 268
A) DER WERT DER FORM IM STRAFPROZESS 268
B) DER ZWECK DER VERFAHRENSRUEGE 273
C) REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT UND
DER GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 275
VII. ERGEBNIS 275
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL SS
§ 261 STPO UND DER *INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG
279
A. DER GRUNDSATZ DER FREIEN UEBERZEUGUNGSBILDUNG - DIE TATRICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN FREIHEIT UND BINDUNG 279
I. DIE GRUNDAUSSAGEN DES §261 STPO 279
1. EIN ERSTER UEBERBLICK 279
2. EIN KURZER GESCHICHTLICHER EXKURS 284
3. §261 STPO UND DIE ZUORDNUNG DER NORM ZUM FORMELLEN
ODER ZUM MATERIELLEN RECHT 285
II. DIE TATRICHTERLICHE KOMPETENZ ZUR WAHRNEHMUNG UND
WUERDIGUNG DES BEWEISSTOFFS UND IHRE GRENZEN 287
1. GEGENSTAND UND UMFANG DER TATRICHTERLICHEN KOMPETENZ
ZUR FREIEN BEWEISWUERDIGUNG 287
2. FREIE BEWEISWUERDIGUNG UND DER BEGRIFF DER *UEBERZEUGUNG 288
A) SUBJEKTIVE ODER OBJEKTIVE BEWEISMASSTHEORIE? 289
AA) DIE SUBJEKTIVE BEWEISMASSTHEORIE - PERSOENLICHE
GEWISSHEIT ALS ALLEINIGES KRITERIUM DER
*UEBERZEUGUNG ? 289
BB) DIE THEORIE EINES BEWEISMASSES DER OBJEKTIV HOHEN
WAHRSCHEINLICHKEIT 290
B) DIE THEORIE DES *RECHTSGENUEGENDEN BEWEISES 292
C) DIE *NORMATIVE THEORIE DES TATBEWEISES 295
3. DER ZEITPUNKT DER UEBERZEUGUNGSBILDUNG 296
III. FREIE BEWEISWUERDIGUNG, TATRICHTERLICHE UEBERZEUGUNG
UND REVISIONSGERICHTLICHE KONTROLLE 299
1. LEGITIMATION UND INTENSITAET REVISIONSGERICHTLICHER KONTROLLE 299
2. DAS REVISIONSGERICHTLICHE EINGRIFFSINSTRUMENTARIUM 302
A) DARSTELLUNGSPRUEFUNG 302
B) PLAUSIBILITAETSKONTROLLE 303
C) BEWEISREGELN UND UNMITTELBARER ZUGRIFF IN BESONDEREN
KONSTELLATIONEN 303
B. DIE DEM TATRICHTER DURCH § 261 STPO AUFERLEGTEN VERFAHRENS
RECHTLICHEN PFLICHTEN 303
I. DIE *FILTERFUNKTION DER TATRICHTERLICHEN HAUPTVERHANDLUNG . . 303
1. DIE BEGRENZUNG DES BEWEISSTOFFS DURCH § 261 STPO 303
2. DER *INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG 305
II. DIE BESONDERHEITEN DER TATRICHTERLICHEN HAUPTVERHANDLUNG -
GEFAHRENLAGEN UND RISIKEN FUER DIE WAHRHEITSFINDUNG 307
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
1. *VORBEFASSUNG , RICHTERLICHES VORVERSTAENDNIS UND DIE GEFAHR
DER VERZERRTEN VERARBEITUNG DER HAUPTVERHANDLUNGS
INFORMATIONEN 307
A) DIE VORBEFASSUNG MIT DEM PROZESSSTOFF IM
ZWISCHENVERFAHREN 307
B) VORVERSTAENDNIS UND VORBEREITUNG DER HAUPTVERHANDLUNG 309
C) DIE - DAUERHAFTE - BESETZUNGSREDUKTION ALS
RISIKOERHOEHUNG FUER DIE WAHRHEITSFINDUNG 311
2. DIE KOMPLEXITAET DES HAUPTVERHANDLUNGSGESCHEHENS UND DIE
BESONDERHEITEN DER TATRICHTERLICHEN WAHRNEHMUNGSSITUATION 313
A) DIE VIELFALT DER AUFGABEN 313
B) *WEICHE FAKTOREN - VERHANDLUNGSKLIMA, RUEGE
PRAEKLUSIONEN UND OEFFENTLICHE MEINUNG 314
C) BESONDERE GEFAHRENLAGEN - DIE FEHLGESCHLAGENE
VERSTAENDIGUNG UND DIE *KONFLIKTVERTEIDIGUNG 315
3. DER TATRICHTERLICHE ENTSCHEIDUNGSPROZESS AM ENDE
DER HAUPTVERHANDLUNG - GEWISSHEITSERLEBEN, INTUITION UND
*JUDIZ ODER RATIONALER ENTSCHEIDUNGSPROZESS ? 316
4. ZWISCHENERGEBNIS 316
III. DIE VERLETZUNG DER VERFAHRENSRECHTLICHEN PFLICHTEN UND
DIE SCHWIERIGKEITEN REVISIONSGERICHTLICHER KONTROLLE 317
1. MISSACHTUNG VON RAHMENFUNKTION U ND AUSSCHOEPFUNGSGEBOT 317
A) DER *INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG UND SEINE MOEGLICHE
VERFEHLUNG DURCH DEN TATRICHTER 317
B) DAS AUSSCHOEPFUNGSGEBOT UND SEINE MOEGLICHE VERFEHLUNG
DURCH DEN TATRICHTER 318
2. DER MOEGLICHE - VERFAHRENSRECHTLICHE - VERSTOSS GEGEN
§261 STPO, DIE VERSCHIEDENEN *BEWEISMITTEL UND
DAS PROBLEM DES NACHWEISES 319
3. DER INBEGRIFF DER HAUPTVERHANDLUNG UND DIE UNZULAESSIGKEIT
DER RUEGE DER AKTENWIDRIGKEIT DER URTEILSGRUENDE 320
KAPITEL 6
DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT - VERSUCH EINER LEGITIMATION
321
A. DIE BEWERTUNG DER BISHERIGEN BEGRUENDUNGSVERSUCHE 322
I. ZUR EINFUEHRUNG 322
II. DIE UNZULAENGLICHKEIT DES REIN REVISIONSRECHTLICHEN
ERKLAERUNGSANSATZES 323
XX
INHALTSVERZEICHNIS
1. DIE KONZEPTION DES RECHTSMITTELS DER REVISION 323
2. DIE STRUKTURELLEN GRENZEN DER REVISION ALS LEGITIMATION
DES REKONSTRUKTIONSVERBOTS 324
III. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS INSTRUMENT ZUR SICHERUNG
DER FREIHEIT DER TATRICHTERLICHEN BEWEISWUERDIGUNG - §261 STPO
ALS IMMANENTE SCHRANKE DES § 337 STPO? 328
1. TATRICHTERLICHE WUERDIGUNGSKOMPETENZ UND REVISIONS
GERICHTLICHE KONTROLLE 328
2. §§261,337 STPO ALS BEWEISVERBOT? 330
3. DER RECHTSGEDANKE DES §274 STPO ALS ALLGEMEINES VERBOT
DER REKONSTRUKTION DER HAUPTVERHANDLUNG? 331
IV. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS INSTRUMENT ZUR GEWAEHRLEISTUNG
DER EINHEITLICHKEIT UND WIDERSPRUCHSFREIHEIT DER ENTSCHEIDUNG 333
1. DER GRUNDSATZ DER EINHEITLICHKEIT UND WIDERSPRUCHSFREIHEIT
UND DER AUSSCHLUSS VON BEWEISMITTELN 333
2. DER GRUNDSATZ DER EINHEITLICHKEIT UND WIDERSPRUCHSFREIHEIT
UND DIE BESCHRAENKUNG DES PRUEFAUFTRAGS 334
V. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT ALS GEWOHNHEITSRECHT? 336
VI. ZWISCHENERGEBNIS 336
B. DER EIGENE BEGRUENDUNGSANSATZ - DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT
ALS BEWEISREGELAEHNLICHER GRUNDSATZ DES REVISIONSGERICHTLICHEN
FREIBEWEISVERFAHRENS 337
I. GRENZEN DER REVISIONSGERICHTLICHEN AUFKLAERUNGSPFLICHT,
ZULAESSIGE BEWEISANTIZIPATION UND DIE VERMUTUNG DES §261 STPO 337
1. REVISIONSGERICHTLICHE AUFKLAERUNGSPFLICHT UND BEWEIS
ANTIZIPATION 337
2. TATRICHTERLICHE WUERDIGUNGSKOMPETENZ UND REVISIONS
GERICHTLICHE KONTROLLE - DIE KOLLISION DER §§261,337 STPO
UND IHRE AUFLOESUNG 339
A) DIE *DOMAENE DES TATRICHTERS UND DER VERSTOSS GEGEN
§261 STPO 339
B) REVISIONSGERICHTLICHER FREIBEWEIS UND DIE
BEWEISVERMUTUNG DES § 261 STPO 341
II. ERGEBNIS 345
C. FOLGERUNGEN UND AUSBLICK 346
I. FOLGERUNGEN 346
1. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE BEWEISANTIZIPATION UND DIE
PROBLEME DES BEWEISES IM RAHMEN DER AUFKLAERUNGSRUEGE
(§244 ABS. 2 STPO) 346
INHALTSVERZEICHNIS
XXI
2. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT, DIE VERMUTUNGSWIRKUNG
ZUGUNSTEN DES TATRICHTERS UND DIE PROBLEME DES BEWEISES
IM RAHMEN DER INBEGRIFFSRUEGE (§261 STPO) 348
3. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE *ALTERNATIVRUEGE .... 350
4. DAS REKONSTRUKTIONSVERBOT UND DIE RUEGE EINER VERLETZUNG
DES § 267 ABS. 2 STPO 351
II. AUSBLICK 351
LITERATURVERZEICHNIS 353
REGISTER 379
|
any_adam_object | 1 |
author | Bartel, Louisa 1965- |
author_GND | (DE-588)1058513478 |
author_facet | Bartel, Louisa 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Bartel, Louisa 1965- |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041812135 |
classification_rvk | PH 5020 PH 5060 |
ctrlnum | (OCoLC)892515485 (DE-599)DNB1047311747 |
dewey-full | 345.43075 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43075 |
dewey-search | 345.43075 |
dewey-sort | 3345.43075 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02155nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041812135</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140423s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047311747</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161525629</subfield><subfield code="c">Leinen. : EUR 89.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-152562-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)892515485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047311747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43075</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5060</subfield><subfield code="0">(DE-625)136179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartel, Louisa</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058513478</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung</subfield><subfield code="b">Versuch einer Legitimation</subfield><subfield code="c">Louisa Bartel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 381 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freibeweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155273-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hauptverhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023689-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Freibeweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155273-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022487608</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027257460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027257460</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041812135 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161525629 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027257460 |
oclc_num | 892515485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXI, 381 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Bartel, Louisa 1965- Verfasser (DE-588)1058513478 aut Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation Louisa Bartel Tübingen Mohr Siebeck 2014 XXI, 381 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 13 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012 Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Freibeweis (DE-588)4155273-8 gnd rswk-swf Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd rswk-swf Revision (DE-588)4049673-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Revision (DE-588)4049673-9 s Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 s Freibeweis (DE-588)4155273-8 s Verbot (DE-588)4139469-0 s DE-604 Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 13 (DE-604)BV022487608 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027257460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bartel, Louisa 1965- Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Freibeweis (DE-588)4155273-8 gnd Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139469-0 (DE-588)4155273-8 (DE-588)4023689-4 (DE-588)4049673-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation |
title_auth | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation |
title_exact_search | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation |
title_full | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation Louisa Bartel |
title_fullStr | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation Louisa Bartel |
title_full_unstemmed | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung Versuch einer Legitimation Louisa Bartel |
title_short | Das Verbot der Rekonstruktion der Hauptverhandlung |
title_sort | das verbot der rekonstruktion der hauptverhandlung versuch einer legitimation |
title_sub | Versuch einer Legitimation |
topic | Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Freibeweis (DE-588)4155273-8 gnd Hauptverhandlung (DE-588)4023689-4 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd |
topic_facet | Verbot Freibeweis Hauptverhandlung Revision Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027257460&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022487608 |
work_keys_str_mv | AT bartellouisa dasverbotderrekonstruktionderhauptverhandlungversucheinerlegitimation |