Sanierung von Unternehmen: eine systematische Einführung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 186 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783707330199 3707330192 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041807911 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140422 | ||
007 | t | ||
008 | 140417s2014 au d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 104863437X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707330199 |c Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT), sfr 82.50 (freier Pr.) |9 978-3-7073-3019-9 | ||
020 | |a 3707330192 |9 3-7073-3019-2 | ||
024 | 3 | |a 9783707330199 | |
035 | |a (OCoLC)879509257 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104863437X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-1050 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 658.16 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.436078 |2 22/ger | |
084 | |a QP 760 |0 (DE-625)141936: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Opferkuch, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sanierung von Unternehmen |b eine systematische Einführung |c Thomas Opferkuch |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2014 | |
300 | |a 186 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außerstreitverfahren |0 (DE-588)4351722-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Außerstreitverfahren |0 (DE-588)4351722-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027253324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027253324 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152131793453056 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XIX
1. UNTERNEHMENSKRISEN 1
1.1. KRISENARTEN UND-PHASEN 1
1.1.1. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KRISENDEFINITION UND DEREN PHASEN 1
1.1.2. STRATEGIEKRISE 3
1.1.3. ERFOLGSKRISE 4
1.1.4. LIQUIDITAETSKRISE 5
1.1.5. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN: KRISENDEFINITIONEN UND
INSOLVENZVERFAHREN 6
1.1.5.1. EIGENKAPITALERSATZGESETZ (EKEG) 6
1.1.5.2. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT UND DROHENDE
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 7
1.1.5.3. UEBERSCHULDUNG 9
1.1.5.4. FORTBESTEHENSPROGNOSE 11
1.1.5.5. UNTERNEHMENSREORGANISATIONSGESETZ (URG) 12
1.1.5.6. VERLUST DES HALBEN NENNKAPITALS SOWIE
EIGENMITTELQUOTE (§ 23 URG) UND FIKTIVE
SCHULDENTILGUNGSDAUER (§ 24 URG)
14
1.1.5.7. INSOLVENZVERFAHREN 15
1.2. KRISENURSACHEN 15
1.2.1. EINLEITUNG UND STUDIEN 15
1.2.2. INTERNE/ENDOGENE URSACHEN 20
1.2.2.1. KRISENURSACHEN IN DER PERSON DES UNTERNEHMERS/
MANAGERS 21
1.2.2.2. FEHLEN EINER STRATEGIE 21
1.2.2.3. KRISENURSACHEN IN DER UNTERNEHMENSINSTITUTION/
-VERFASSUNG/-ORGANISATION 21
1.2.2.4. MANGELHAFTES RECHNUNGSWESEN SOWIE PLANUNGS-
UND CONTROLLINGSYSTEME 22
OPFERKUCH, SANIERUNG VON UNTERNEHMEN
VII
HTTP://D-NB.INFO/104863437X
INHALTSVERZEICHNIS
1.2.2.5. UNKONTROLLIERTES WACHSTUM 22
1.2.2.6. ERFOLGS-/LEISTUNGSWIRTSCHAFTLICHE KRISENURSACHEN 23
1.2.2.7. FINANZWIRTSCHAFTLICHE KRISENURSACHEN/
EIGENKAPITALAUSSTATTUNG 24
1.2.3. EXTERNE/EXOGENE URSACHEN 25
1.2.3.1. KONJUNKTURVERLAUF, WIRTSCHAFTLICHE RAHMEN
BEDINGUNGEN UND AENDERUNGEN DES MARKTES 26
1.2.3.2. GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 27
1.2.3.3. TECHNOLOGISCHER WANDEL 27
1.2.3.4. SOZIALE, KULTURELLE UND DEMOGRAPHISCHE
VERAENDERUNGEN 27
1.2.3.5. HOEHERE GEWALT/NATURKATASTROPHEN 28
1.3. KRISENSYMPTOME UND -VORSORGE 28
1.3.1. KRISENSYMPTOME UND -FRUEHERKENNUNG IN DEN
UNTERSCHIEDLICHEN UNTERNEHMENSBEREICHEN 28
1.3.2. INSOLVENZPROPHYLAXE 31
1.3.3. EXTERNE UND INTERNE KRISENWIRKUNGEN 31
2. MASSNAHMEN UND BEREICHE DER UNTERNEHMENSSANIERUNG 34
2.1. SANIERUNGSBEDUERFTIGKEIT,-FAEHIGKEIT UND-WUERDIGKEIT 34
2.1.1. SANIERUNGSBEDUERFTIGKEIT 34
2.1.2. SANIERUNGSFAEHIGKEIT 34
2.1.3. SANIERUNGSWUERDIGKEIT 35
2.1.4. ZUSAMMENFASSUNG DER DREI KRITERIEN 36
2.2. VERFAHRENSOPTIONEN DER SANIERUNG 36
2.3. PHASEN UND PROZESSE DES SANIERUNGSMANAGEMENTS 38
2.3.1. ABLAUFSCHEMA EINER SANIERUNG 38
2.3.2. ERKENNEN DER KRISE, BESTANDSAUFNAHME UND
LIQUIDITAETSSICHERUNG (A) 39
2.3.2.1. ERKENNEN DER KRISE UND EINLEITUNG DER
KRISENBEWAELTIGUNG 39
2.3.2.2. BESTANDSAUFNAHME UND GROBANALYSE 39
2.3.2.3. LIQUIDITAETSSICHERUNG UND ANDERE
SOFORTMASSNAHMEN 40
2.3.3. VORBEREITENDE SANIERUNGSPHASE/SANIERUNGSKONZEPT (B).... 41
2.3.3.1. BESTANDTEILE EINES SANIERUNGSKONZEPTS IM
UEBERBLICK 43
2.3.3.2. BESCHREIBUNG DES UNTERNEHMENS 43
2.3.3.3. ANALYSE DES UNTERNEHMENS 44
2.3.3.4. STRATEGISCHES LEITBILD 49
2.3.3.5. MASSNAHMEN , 49
2.3.3.6. SANIERUNGSPLANUNG 51
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.3.7. PRUEFEN, BEWERTEN UND ENTSCHEIDEN VON
SANIERUNGSKONZEPTEN 56
2.3.4. SANIERUNGSUMSETZUNG UND CONTROLLING 57
2.3.4.1. SANIERUNGSTEAM 57
2.3.4.2. SANIERUNGSORGANISATION 58
2.3.4.3. SANIERUNGSCONTROLLING 60
2.4. MASSNAHMEN UND BEREICHE DES SANIERUNGSMANAGEMENTS 61
2.4.1. EINLEITUNG UND UEBERBLICK 61
2.4.2. STRATEGISCHE EBENE 63
2.4.2.1. EINLEITUNG UND UEBERSICHT 63
2.4.2.2. ANALYSEPHASE 64
2.4.2.3. GESTALTUNGSPHASE 67
2.4.2.4. UMSETZUNGSPHASE 69
2.4.3. OPERATIVE EBENE 69
2.4.3.1. EINLEITUNG UND UEBERSICHT 69
2.4.3.2. LEISTUNGSWIRTSCHAFTLICHE/ERFOLGSWIRTSCHAFTLICHE
SANIERUNG 71
2.4.3.3. FINANZWIRTSCHAFTLICHE/FINANZIELLE SANIERUNG 76
2.4.3.4. ORGANISATORISCHE UND KULTURELLE SANIERUNG 77
2.5. ERFOLGSFAKTOREN EINER SANIERUNG 78
2.5.1. EINLEITUNG UND UEBERSICHT 78
2.5.2. SCHNELLE ANALYSE DER KRISENURSACHEN, RASCHE UMSETZUNG
VON SOFORTMASSNAHMEN, LIQUIDITAETSSICHERUNG 79
2.5.3. SANIERUNGSKONZEPT KOMPETENT UND SCHNELL ERSTELLEN 79
2.5.4. ERFAHRENE BERATER INTEGRIEREN UND BISHERIGES MANAGEMENT
AUSTAUSCHEN 81
2.5.5. PROJEKT EFFEKTIV UND EFFIZIENT ORGANISIEREN 81
2.5.6. SANIERUNGSTEAM BILDEN 81
2.5.7. DURCH STRAFFE PROJEKTFUEHRUNG HANDLUNGSDRUCK UND
VERAENDERUNGSWILLEN ERZEUGEN 82
2.5.8. KOMMUNIKATION: MOTIVIEREND UND VERTRAUENSFOERDERND
NACH INNEN UND AUSSEN 82
3. FINANZWIRTSCHAFTLICHE SANIERUNG 84
3.1. EINLEITUNG 84
3.2. FINANZIERUNGSARTEN 87
3.3. DIE VERSCHIEDENEN STELLSCHRAUBEN DER SANIERUNGSFINANZIERUNG 88
3.4. UNTERSCHIEDE DER SANIERUNGSFINANZIERUNG ZUR *NORMALEN
FINANZIERUNG 90
3.5. SANIERUNGSFINANZIERUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
LIQUIDITAETS-UND/ODER EIGENKAPITALSITUATION 91
3.6. STUFENPLAN BEI DER ANWENDUNG FINANZIELLER
SANIERUNGSMASSNAHMEN 93
INHALTSVERZEICHNIS
3.7. INNENFINANZIERUNG 95
3.7.1. OFFENE UND STILLE SELBSTFINANZIERUNG 95
3.7.2. BILANZTECHNISCHE SANIERUNG 96
3.7.2.1. AUFLOESUNG VON OFFENEN RUECKLAGEN 97
3.7.2.2. AUFLOESUNG VON STILLEN/VERSTECKTEN RUECKLAGEN 99
3.7.2.3. KAPITALHERABSETZUNGEN 101
3.7.3. KAPITALFREISETZENDE MASSNAHMEN/VERMOEGENS
UMSCHICHTUNG 102
3.7.3.1. VERKAUF VON NICHT BETRIEBSNOTWENDIGEM
VERMOEGEN UND UNTERNEHMENSTEILEN 103
3.7.3.2. VERKAUF VON BETRIEBSNOTWENDIGEM VERMOEGEN:
SALE AND LEASE BACK SOWIE OUTSOURCING 104
3.7.3.3. WORKING CAPITAL MANAGEMENT 105
3.8. AUSSENFINANZIERUNG 109
3.8.1. EIGENKAPITAL: BETEILIGUNGSFINANZIERUNG/
GESELLSCHAFTERBEITRAEGE 110
3.8.1.1. KAPITALERHOEHUNG 111
3.8.1.2. VEREINFACHTE (NOMINELLE) KAPITALHERABSETZUNG
MIT KAPITALERHOEHUNG/KAPITALSCHNITT 112
3.8.1.3. NACHSCHUESSE UND ZUSCHUESSE 113
3.8.1.4. PRIVATE EQUITY 113
3.8.1.5. (EIGENKAPITAL ERSETZENDE) GESELLSCHAFTERDARLEHEN 114
3.8.1.6. FORDERUNGSVERZICHT DER GESELLSCHAFTER 115
3.8.1.7. RANGRUECKTRITT/NACHRANGIGKEITSERKLAERUNG 115
3.8.1.8. PATRONATSERKLAERUNG 116
3.8.1.9. DEBT-EQUITY SWAP 117
3.8.2. MEZZANINE-/HYBRIDKAPITAL 117
3.8.2.1. EINLEITUNG UND CHARAKTERISTIKA 117
3.8.2.2. MEZZANINEKREDIT: NACHRANGIGES/PARTIARISCHES
DARLEHEN 121
3.8.2.3. STILLE GESELLSCHAFT 123
3.8.2.4. GENUSSRECHTSKAPITAL 126
3.8.2.5. BESSERUNGSKAPITAL/-VEREINBARUNG 130
3.8.2.6. WANDELSCHULDVERSCHREIBUNG/-ANLEIHE 133
3.8.2.7. OPTIONSANLEIHE 134
3.8.3. FREMDKAPITAL 135
3.8.3.1. EINLEITUNG/SANIERUNGSBEITRAEGE DER GLAEUBIGER 135
3.8.3.2. ZEITLICH BESCHRAENKTER VERZICHT AUF ZAHLUNGEN 136
3.8.3.3. DAUERHAFTER VERZICHT AUF ZAHLUNGEN 137
3.8.3.4. ZUFUEHRUNG NEUER MITTEL 140
3.8.4. FOERDERUNGEN IN DER KRISE: SUBVENTIONEN DER OEFFENTLICHEN
HAND 141
INHALTSVERZEICHNIS
3.8.4.1. DEFINITION UND FOERDERPROGRAMME 141
3.8.4.2. STEUERN 142
4. AUSSERGERICHTLICHE UND GERICHTLICHE VERFAHREN 144
4.1. VERFAHRENSOPTIONEN 144
4.2. AUSSERGERICHTLICHE SANIERUNG BZW AUSGLEICH 147
4.2.1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 147
4.2.2. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 147
4.2.2.1. GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 147
4.2.2.2. EINSTIMMIGKEIT 148
4.2.2.3. ANFECHTUNG 149
4.2.2.4. EIGENKAPITALERSATZGESETZ (EKEG) 150
4.2.2.5. EINLAGENRUECKGEWAEHR 152
4.2.3. FAKTOREN, DIE EINEN AUSSERGERICHTLICHEN AUSGLEICH
BEGUENSTIGEN 153
4.2.4. VOR-UND NACHTEILE 154
4.3. GERICHTLICHE SANIERUNG/INSOLVENZVERFAHREN 155
4.3.1. GRUNDPRINZIPIEN DER INSOLVENZVERFAHREN 155
4.3.2. DIE VORAUSSETZUNGEN: INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE 157
4.3.2.1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 158
4.3.2.2. DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 159
4.3.2.3. UEBERSCHULDUNG 160
4.3.2.4. FORTBESTEHENSPROGNOSE 162
4.3.2.5. KOSTENDECKENDES VERMOEGEN 164
4.3.2.6. 60-TAGE-FRIST/ANTRAGSPFLICHT 165
4.3.3. KONKURSVERFAHREN 165
4.3.3.1. GRUNDSAETZE UND ORGANE 165
4.3.3.2. ABLAUF DES VERFAHRENS 166
4.3.4. SANIERUNGSVERFAHREN 167
4.3.4.1. ECKPUNKTE DER SANIERUNGSVERFAHREN 167
4.3.4.2. AUFBAU EINES SANIERUNGSPLANS 169
4.3.4.3. SANIERUNGSVERFAHREN MIT EIGENVERWALTUNG 170
4.3.4.4. VOR- UND NACHTEILE DER BEIDEN
SANIERUNGSVERFAHREN 174
4.4. UEBERTRAGENDE SANIERUNG: BETRIEBSUEBERNAHME-/
AUFFANGGESELLSCHAFT 176
4.4.1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 176
4.4.2. ZIELE SOWIE VOR- UND NACHTEILE DER UEBERTRAGENDEN
SANIERUNG 176
4.4.3. UEBERTRAGUNGSFORMEN: ASSET DEAL UND SHARE DEAL 179
4.4.4. NACHFOLGEHAFTUNG 180
4.4.4.1. ERWERBERHAFTUNG GERN § 1409 ABGB 180
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.4.2. UEBERNEHMERHAFTUNG GERN § 38 UGB 181
4.4.4.3. ERWERBERHAFTUNG FUER ABGABENVERBINDLICHKEITEN
GERN § 14 BAO 181
4.4.4.4. ERWERBERHAFTUNG FUER SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE
GERN § 67 ABS 4 ASVG 182
4.4.4.5. ERWERBERHAFTUNG FUER ARBEITNEHMERANSPRUECHE
GERN §§ 3 UND 6 AVRAG 182
4.4.4.6. ANHEBUNG DES HAUPTMIETZINSES (§ 12A MRG) 182
STICHWORTVERZEICHNIS 183
|
any_adam_object | 1 |
author | Opferkuch, Thomas |
author_facet | Opferkuch, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Opferkuch, Thomas |
author_variant | t o to |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041807911 |
classification_rvk | QP 760 |
ctrlnum | (OCoLC)879509257 (DE-599)DNB104863437X |
dewey-full | 658.16 346.436078 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 658 - General management 346 - Private law |
dewey-raw | 658.16 346.436078 |
dewey-search | 658.16 346.436078 |
dewey-sort | 3658.16 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01902nam a22004938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041807911</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140422 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140417s2014 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104863437X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707330199</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT), sfr 82.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7073-3019-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707330192</subfield><subfield code="9">3-7073-3019-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783707330199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879509257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104863437X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.16</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.436078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)141936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opferkuch, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sanierung von Unternehmen</subfield><subfield code="b">eine systematische Einführung</subfield><subfield code="c">Thomas Opferkuch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außerstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351722-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außerstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4351722-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027253324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027253324</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV041807911 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707330199 3707330192 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027253324 |
oclc_num | 879509257 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-1050 DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-1050 DE-29 |
physical | 186 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
spelling | Opferkuch, Thomas Verfasser aut Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung Thomas Opferkuch Wien Linde 2014 186 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Außerstreitverfahren (DE-588)4351722-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s Außerstreitverfahren (DE-588)4351722-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027253324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Opferkuch, Thomas Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Außerstreitverfahren (DE-588)4351722-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078612-2 (DE-588)4214276-3 (DE-588)4351722-5 (DE-588)4043271-3 |
title | Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung |
title_auth | Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung |
title_exact_search | Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung |
title_full | Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung Thomas Opferkuch |
title_fullStr | Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung Thomas Opferkuch |
title_full_unstemmed | Sanierung von Unternehmen eine systematische Einführung Thomas Opferkuch |
title_short | Sanierung von Unternehmen |
title_sort | sanierung von unternehmen eine systematische einfuhrung |
title_sub | eine systematische Einführung |
topic | Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Außerstreitverfahren (DE-588)4351722-5 gnd |
topic_facet | Unternehmenssanierung Insolvenzverfahren Außerstreitverfahren Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027253324&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT opferkuchthomas sanierungvonunternehmeneinesystematischeeinfuhrung |