Aktuelles Gewerberaummietrecht: Rechtsprechung und Vertragsgestaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2014
|
Ausgabe: | 2., völlig neu bearb. und wesentlich erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 271 - 273 |
Beschreibung: | XXIV, 281 S. 235 mm x 158 mm |
ISBN: | 9783503156634 3503156631 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041795014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141016 | ||
007 | t | ||
008 | 140414s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1048037703 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503156634 |c Pb. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT) |9 978-3-503-15663-4 | ||
020 | |a 3503156631 |9 3-503-15663-1 | ||
024 | 3 | |a 9783503156634 | |
035 | |a (OCoLC)881748412 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1048037703 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-11 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-1043 | ||
082 | 0 | |a 346.4304344 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4540 |0 (DE-625)135236: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Burbulla, Rainer |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)131814516 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktuelles Gewerberaummietrecht |b Rechtsprechung und Vertragsgestaltung |c von Rainer Burbulla |
250 | |a 2., völlig neu bearb. und wesentlich erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2014 | |
300 | |a XXIV, 281 S. |c 235 mm x 158 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 271 - 273 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsraummiete |0 (DE-588)4129091-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsraummiete |0 (DE-588)4129091-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027240553&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027240553 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152113591222272 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE V
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
A. EINLEITUNG 1
B. FORM DES MIETVERTRAGES 3
I. GESETZLICHE SCHRIFTFORM, § 550 BGB 3
II. GEWILLKUERTE SCHRIFTFORM, § 127 BGB 52
III. NOTARIELLE FORM, § 311 B BGB III 57
C. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 59
I. ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 305 FF. BGB 59
II. EINBEZIEHUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN DEN VERTRAG ... 65
III. INHALTSKONTROLLE UND TRANSPARENZGEBOT 67
IV. UNKLARHEITENREGEL, § 305 C ABS. 2 BGB 71
V. RECHTSFOLGEN BEI UNWIRKSAMKEIT VON
ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 73
D. STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, § 313 BGB 77
I. ANWENDUNGSBEREICH DES § 313 BGB 77
II. TYPISCHE FALLKONSTELLATIONEN 81
E. MIETE 87
I. MIETHOEHE 87
II. MIETE 91
III. MIETE UND UMSATZSTEUER 112
IV. FAELLIGKEIT DER MIETE 115
V. VERJAEHRUNG 117
VI. MINDERUNGS- UND AUFRECHNUNGSVERBOTS-AGB
(ABKOPPLUNGSKLAUSELN) 119
VII
HTTP://D-NB.INFO/1048037703
INHALTSUEBERSICHT
F. NEBEN- UND BETRIEBSKOSTEN 123
I. BEGRIFF 123
II. UMLAGE DER NEBENKOSTEN AUF DEN MIETER 125
III. NEUE NEBENKOSTEN (MEHRBELASTUNGSKLAUSEL) 135
IV. NEBENKOSTENVORAUSZAHLUNG UND NEBENKOSTENPAUSCHALE 135
V. ABRECHNUNG DER NEBENKOSTEN 137
G. GEWAEHRLEISTUNG DES VERMIETERS 155
I. RECHTE DES MIETERS BEI LEISTUNGSHINDERNISSEN VOR UBERGABE 155
II. SCHADENSERSATZ BEI NICHTGEWAEHRUNG DES GEBRAUCHS,
§ 536A ABS. 1 BGB 157
III. SACHMAENGELHAFTUNG 161
H. LAUFZEIT DES MIETVERTRAGES 183
I. UNBESTIMMTE LAUFZEIT UND FESTMIETZEIT 183
II. VERLAENGERUNGSMOEGLICHKEITEN EINES BEFRISTETEN MIETVERHAELTNISSES 184
III. HOECHSTLAUFZEIT, § 544 BGB 193
IV. UNBEFRISTETE VERLAENGERUNG, § 545 BGB 194
I. BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 197
I. KUENDIGUNG 197
II. NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG, § 546 A BGB 220
III. SCHOENHEITSREPARATUREN 226
IV. INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG 229
J. VERFAHRENSRECHT 233
I. ZAHLUNGSKLAGEN 233
II. RAEUMUNGSKLAGEN 241
III. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 243
K. MUSTER 253
GEWERBERAUMMIETVERTRAG 253
LITERATURVERZEICHNIS 271
STICHWORTVERZEICHNIS 275
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE V
INHALTSUEBERSICHT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
A. EINLEITUNG 1
B. FORM DES MIETVERTRAGES 3
I. GESETZLICHE SCHRIFTFORM, § 550 BGB 3
1. BEDEUTUNG DER GESETZLICHEN SCHRIFTFORM 3
2. ZWECK DER GESETZLICHEN SCHRIFTFORM 4
3. WIRKSAMKEIT DES MIETVERTRAGES - BEDINGUNGSEINTRITT,
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT UND VERTRETUNGSBEFUGNIS
-BGH, URT.V. 23.01.2013 -XII ZR 35/11 4
4. ANFORDERUNGEN AN DIE SCHRIFTFORM 5
A) EINHEITLICHKEIT DER URKUNDE 5
B) MEHRERE URKUNDEN 6
C) UNTERSCHRIFT AUF EINER (ABSCHLIESSENDEN) ANLAGE
- OLG KOBLENZ, URT. V. 22.08.2013 - 1 U 1314/12 6
5. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DIE WAHRUNG DER SCHRIFTFORM 8
6. *AUFLOCKERUNGSRECHTSPRECHUNG 8
7. UMFANG DES SCHRIFTFORMERFORDERNISSES 9
A) BEZEICHNUNG DES MIETGEGENSTANDES 9
AA) BESTIMMTHEIT UND BESTIMMBARKEIT 9
BB) MITVERMIETETE GEMEINSCHAFTSFLAECHEN
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 29.11.2012 - 1-10 U 34/12 ... 10
CC) BESTIMMBARKEIT DURCH AUSLEGUNG
- OLG KOBLENZ, URT. V. 23.06.2010 -2 U 159/10 10
DD) VERTRAGSGESTALTUNG: MIETGEGENSTAND 11
EE) NEBENFLAECHEN - BGH, URT. V. 23.01.2013 - XII ZR 35/11
UND OLG HAMM, URT. V. 26.04.2013 - 1-30 U 82/12 13
FF) BESCHAFFENHEIT DES MIETGEGENSTANDES, SANIERUNGSARBEITEN
UND INVENTAR - OLG DUESSELDORF, URT. V. 21.11.2013 -
1-10 U 55/13 UND URT. V. 06.12.2012 -I-10U 63/12 14
B) BEZEICHNUNG DER VERTRAGSPARTEIEN 15
AA) RECHTSGESCHAEFTLICHE STELLVERTRETUNG 15
BB) VERTRETUNG EINER AKTIENGESELLSCHAFT
-BGH, URT. V. 04.11.2009-XII ZR 86/07 16
IX
INHALTSVERZEICHNIS
CC) VERTRETUNG EINER AKTIENGESELLSCHAFT
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 31. OL.
2012 - 1-24 U 152/11 .. 17
DD) VERTRETUNG EINER GMBH
- BGH, URT. V. 19.09.2007 - XII ZR 121/05 18
EE) VERTRETUNG EINER GBR
- BGH, URT. V. 23.01.2013 -XII ZR 35/11 19
FF) VERTRETUNG EINER ERBENGEMEINSCHAFT
- BGH, URT. V. 11.09.2002 - XII ZR 187/00 20
C) WECHSEL DER VERTRAGSPARTEIEN 21
AA) RECHTSGESCHAEFTLICHER VERMIETERWECHSEL
- OLG BRANDENBURG, URT. V. 24. 03.2010 - 3 U 117/09 ... 21
BB) FORMULARVERTRAGLICHE ZUSTIMMUNG ZUM VERMIETERWECHSEL
- BGH, URT. V. 09.06.2010 - XII ZR 171/08 UND
OLG DUESSELDORF, URT. V. 27.10.2011 -1-10 U 68/11 23
CC) RECHTSGESCHAEFTLICHER MIETERWECHSEL
- BGH, URT. V. 30.01.2013 - XII ZR 38/12 UND
URT. V. 11.12.2013-XII ZR 137/12 26
D) MIETE UND NEBENKOSTEN 29
AA) MIETHOEHE 29
BB) MIETANPASSUNG UND NEBENKOSTEN 30
CC) FAELLIGKEIT DER MIETE
- KG BERLIN, URT. V. 28.10.2013 - 8 U 181/12 30
E) MIETZEIT 30
AA) MIETBEGINN AB UEBERGABE DER MIETSACHE
-BGH, URT. V. 02.11.2005 -XII ZR212/03 30
BB) MIETBEGINN AB (FIKTIVER) UEBERGABE DER MIETSACHE
- BGH, URT. V. 24.07.2013 - XII ZR 104/12 32
CC) OPTIONSRECHTE UND WIDERSPRUECHLICHE ANGABEN
ZUR OPTIONSAUSUEBUNG
- OLG NAUMBURG, URT. V. 07.06.2011 - 9 U 213/10 33
F) VERSPAETETE ANNAHME
-BGH, URT. V. 24.02.2010-XII ZR 120/06 34
AA) SCHRIFTFORMVERSTOSS BEI VERSPAETETER ANNAHME,
§147 ABS. 2 BGB 35
BB) ZULAESSIGE ZEITSPANNE ZWISCHEN ANGEBOT UND ANNAHME . . 35
CC) KONKLUDENT ABGESCHLOSSENER MIETVERTRAG IN EINER DIE
*AEUSSERE FORM DES § 126 BGB WAHRENDEN URKUNDE 35
DD) RECHTSFOLGEN BEI FEHLENDER (KONKLUDENTER) ANNAHME
UND BESTIMMUNG EINER ANNAHMEFRIST 36
8. NACHTRAEGLICHE AENDERUNGEN UND ERGAENZUNGEN 37
A) WESENTLICHE VERTRAGSAENDERUNGEN 38
AA) MIETANPASSUNGEN
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 19. 03.2013 - 1-24 U 103/12 .. 38
BB) ANPASSUNG DER BETRIEBSKOSTENVORAUSZAHLUNG
- BGH, URT. V. 13.11.2013-XII ZR 142/12 39
X
INHALTSVERZEICHNIS
CC) ERHOEHUNG DER BETRIEBSKOSTENZAHLUNGEN
- OLG FRANKFURT, URT. V. 18.03.2013 -2 U 179/12 39
DD) AUSWECHSLUNG DES MIETGEGENSTANDES
- BGH, BESCHL. V. 24.01.2012 -VIII ZR 215/11 40
EE) AENDERUNG DES VEREINBARTEN MIETZWECKS
- OLG ROSTOCK, URT. V. 02.07.2009 - 3 U 146/08 40
FF) SCHULDBEITRITT EINES DRITTEN
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 06.12.2012 -1-10 U 63/12 ... 41
GG) WEITERE BEISPIELE FUER WESENTLICHE VERTRAGSAENDERUNGEN .... 41
HH) BEISPIELE FUER UNWESENTLICHE VEREINBARUNGEN 42
9. RECHTSFOLGEN DES SCHRIFTFORMVERSTOSSES 43
A) GRUNDSATZ: KEINE TREUWIDRIGKEIT DER KUENDIGUNG, § 242 BGB . 43
B) AUSNAHME: TREUWIDRIGKEIT DER KUENDIGUNG, § 242 BGB 43
10. HEILUNG EINES SCHRIFTFORMVERSTOSSES 44
A) HEILUNG DURCH FORMGERECHTEN NACHTRAG 44
AA) ANFORDERUNGEN AN DIE SCHRIFTFORM EINES NACHTRAGES
-BGH, URT. V.LL. 12.2013-XII ZR 137/12 44
BB) *INFEKTIOESE WIRKUNG VON NACHTRAGSVEREINBARUNGEN .... 45
B) SCHRIFTFORMHEILUNGSKLAUSELN 46
AA) WIRKSAMKEIT VON SCHRIFTFORMHEILUNGSKLAUSELN
- OLG HAMM, URT. V. 26.04.2013 -1-30 U 82/12 46
BB) KEINE BINDUNG DES GRUNDSTUECKSERWERBERS AN DIE
SCHRIFTFORMHEILUNGSKLAUSEL
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 29.11.2012 - 1-10 U 34/12 ... 48
CC) KUENDIGUNGSBERECHTIGUNG DES GRUNDSTUECKSERWERBERS
TROTZ SCHRIFTFORMHEILUNGSKLAUSEL
- BGH, URT. V. 22.01.2014-XII ZR 68/10 50
C) SALVATORISCHE KLAUSELN 50
11. BEWEISLAST 51
12. GELTENDMACHUNG EINES SCHRIFTFORMVERSTOSSES MITTELS
FESTSTELLUNGSKLAGE, § 256 ZPO 51
II. GEWILLKUERTE SCHRIFTFORM, § 127 BGB 52
1. EINFACHE SCHRIFTFORMKLAUSELN 53
2. DOPPELTE SCHRIFTFORMKLAUSELN -
OLG FRANKFURT, URT. V. 18.03.2013 - 2 U 179/12 54
III. NOTARIELLE FORM, § 311B BGB III 57
1. EINRAEUMUNG EINES VORKAUFSRECHTS ODER EINER ANKAUFSOPTION .... 57
2. REGELUNGEN ZU EINEM *BEVORZUGTEN GRUNDSTUECKSERWERB -
ANDIENUNGSPFLICHT UND VORHAND 58
C. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 59
I. ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 305FF. BGB 59
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 59
2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 60
A) VORFORMULIERUNG FUER EINE VIELZAHL VON VERTRAEGEN 60
XI
INHALTSVERZEICHNIS
B) *STELLEN DER VERTRAGSBEDINGUNGEN 61
AA) WERTENDE BETRACHTUNG 61
BB) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 62
C) ABGRENZUNG ZU INDIVIDUALVEREINBARUNGEN 62
AA) AUSHANDELN, § 305 ABS. 1 SATZ 3 BGB 62
BB) AUSHANDELN BEI UNVERAENDERTEM VERTRAGSTEXT
- BGH, BESCHL. V. 05.03.2013 - VIII ZR 137/12 63
CC) NACHTRAEGLICHE INDIVIDUALVEREINBARUNGEN 64
II. EINBEZIEHUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN DEN VERTRAG ... 65
1. EINBEZIEHUNGSVEREINBARUNG 65
2. *VERSTECKTE KLAUSELN ALS UEBERRASCHUNGSKLAUSELN
- BGH, URT. V. 21.07.2010-XII ZR 189/08 66
III. INHALTSKONTROLLE UND TRANSPARENZGEBOT 67
1. UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG, § 307 ABS. 1 BGB 67
A) VORMIETRECHTS-AGB *FUER JEDEN FALL DER NEUVERMIETUNG
- LG KARLSRUHE, URT. V. 07.05.2013 - 11 O 53/11 67
B) TRANSPARENZGEBOT, § 307 ABS. 1 SATZ 2 BGB 69
AA) VERSTAENDLICHKEITS- UND BESTIMMHEITSGEBOT SOWIE
TAEUSCHUNGSVERBOT
-OLG DRESDEN, URT. V. 04.12.2012 -5 U 378/12 70
BB) BEURTEILUNGSMASSSTAB
- BGH, URT. V. 26.09.2012 - XII ZR 112/10
(*MARKTBEHERRSCHENDER MIETER ) 71
2. UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG, § 307 ABS. 2 BGB 71
IV. UNKLARHEITENREGEL, § 305C ABS. 2 BGB 71
V. RECHTSFOLGEN BEI UNWIRKSAMKEIT VON
ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 73
1. GRUNDSATZ: KEINE GELTUNGSERHALTENDE REDUKTION 73
2. AUSNAHME: BLUE-PENCIL-TEST
- BGH, URT. V. 10.02.2010 - 8 ZR 222/09 UND
KG BERLIN, URT. V. 05. 03.2009 - 8 U 177/08 73
D. STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE, § 313 BGB 77
I. ANWENDUNGSBEREICH DES § 313 BGB 77
1. VORAUSSETZUNGEN DES § 313 BGB 78
2. VORRANG VON VERTRAGLICHEN VEREINBARUNGEN
-OLG FRANKFURT, URT. V. 28.01.2011 -2 U 135/10 78
3. SCHWERWIEGEND UNVORHERSEHBARE VERAENDERUNGEN
-OLG DRESDEN, URT. V. 16.08.2012-5 U 1350/11 79
4. VERTRAGLICHE UND GESETZLICHE RISIKOVERTEILUNG 79
A) RISIKOVERTEILUNG IM MIETRECHT 80
B) VERTRAGLICHE AENDERUNG DER RISIKOVERTEILUNG
- OLG SAARBRUECKEN, URT. V. 04.10.2012 - 8 U 391/11 80
II. TYPISCHE FALLKONSTELLATIONEN 81
1. UMSATZ-UND GEWINNERWARTUNGEN 81
XII
INHALTSVERZEICHNIS
A) AENDERUNG DER MIETERSTRUKTUR
-BGH,URT. V. 17.03.2010 -XII ZR 108/08 81
B) LEERSTAND IM EINKAUFSZENTRUM
- OLG DUESSELDORF, BESCHL. V. 03.05.2005 - 1-24 U 223/04 ... 83
2. DIFFERENZ ZWISCHEN VEREINBARTER MIETE UND MARKTMIETE
- OLG DUESSELDORF, BESCHL. V. 28.07.2011 - 24 U 35/11 83
3. ABWEICHENDE PROJEKTREALISIERUNG GEGENUEBER GEMACHTEN ANGABEN
- OLG FRANKFURT, URT. V. 02.11.2009 - 2 U 124/09 85
E. MIETE 87
I. MIETHOEHE 87
1. BESTIMMBARKEIT 87
2. GRENZEN DER MIETHOEHE 88
A) SITTENWIDRIGKEIT, § 138 ABS. 1 BGB 88
AA) AUFFAELLIGES MISSVERHAELTNIS ZWISCHEN LEISTUNG UND
GEGENLEISTUNG 88
BB) VERWERFLICHE GESINNUNG 89
B) WUCHER (§ 138 ABS. 2 BGB) 90
AA) TATBESTAND EINES WUCHERGESCHAEFTS 90
BB) ANFORDERUNG AN DIE DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST
- KG BERLIN, BESCHL. V. 11.10.2010-12 U 17/10 90
II. MIETE 91
1. GRUND-UND FESTMIETE (NETTOKALT-UND BRUTTOKALTMIETE) 91
2. UMSATZMIETE 93
A) UMSATZBEGRIFF 94
B) KONTROLLRECHTE 95
C) KUENDIGUNGSRECHT BEI FEHLERHAFTEN UMSATZANGABEN 95
3. STAFFELMIETE 96
4. INDEXMIETE - PREISKLAUSELN (WERTSICHERUNGSKLAUSELN) 96
A) WAEHRUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 97
AA) LEISTUNGSVORBEHALTS-, SPANNUNGS- UND
KOSTENELEMENTEKLAUSELN, § 1 ABS. 2 PRKG 97
BB) ECHTE GLEITKLAUSELN (AUTOMATISCHE PREISANPASSUNG) 98
(1) ZULAESSIGER BEZUGSINDEX, §3 ABS. 1 PRKG 99
(2) UMSTELLUNG DER BEZUGSGROESSE - NEUES BASISJAHR UND
NICHTFORTSCHREIBUNG EINES INDEXES
-BGH, URT. V. 07.11.2012-XII ZR 41/11 99
(3) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER INDEXVERAENDERUNGEN
BEI NICHTFORTSCHREIBUNG EINES INDEXES
-BGH, URT. V. 07.11.2012 -XII ZR 41/11 101
(4) LANGFRISTIGER VERTRAG, § 3 PRKG 103
(5) HINREICHENDE BESTIMMBARKEIT, § 2 ABS. 2 PRKG 104
(6) KEINE UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG, § 2 ABS. 1 PRKG . 105
B) FORMULARVERTRAGLICHE ZULAESSIGKEIT VON PREISKLAUSELN - LEISTUNGS
VORBEHALTSKLAUSEL - BGH, URT. V. 09.05.2012 - XII ZR 79/10 . 106
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
C) RECHTSFOLGEN EINES VERSTOSSES 107
AA) VERSTOSS GEGEN DAS PREISKLAUSELGESETZ, § 8 PRKG 108
BB) AUFLOESEND BEDINGTES WIRKSAMWERDEN NICHT GENEHMIGTER
WERTSICHERUNGSKLAUSELN
- BGH, URT. V. 13.11.2013-XII ZR 142/12 108
CC) VERSTOSS GEGEN §§ 307FF. BGB 110
DD) VERHAELTNIS ZWISCHEN § 8 PRKG UND §§ 307FF. BGB 110
D) KOMBINATIONSKLAUSELN 111
AA) PREISKLAUSEL UND STAFFELMIETE
- OLG BRANDENBURG, URT. V. 19. 08.2009 - 3 U 135/08 ... 111
BB) PREISKLAUSEL UND MARKTMIETKLAUSEL 112
III. MIETE UND UMSATZSTEUER 112
IV. FAELLIGKEIT DER MIETE 115
1. VORLEISTUNGSPFLICHT DES MIETERS, §§ 556B, 579 ABS. 2 BGB 115
2. ZAHLUNGSVERZUG: VERZUGSZINSEN BEI UEBERWEISUNG
- OLG DUESSELDORF, BESCHL.V. 28.09.2009-24 U 120/09 115
3. SAMSTAG IST KEIN WERKTAG
-BGH, URT. V. 13.07.2010-VIII ZR 129/09 117
V. VERJAEHRUNG 117
1. REGELMAESSIGE DREIJAEHRIGE VERJAEHRUNG, § 195 BGB 117
2. NEUBEGINN DER VERJAEHRUNG BEI ZAHLUNGSZUSAGEN DES MIETERS
- KG BERLIN, BESCHL.V. 11.10.2010-12 U 17/10 118
VI. MINDERUNGS- UND AUFRECHNUNGSVERBOTS-AGB
(ABKOPPLUNGSKLAUSELN) 119
1. HINTERGRUND DER RECHTSPRECHUNG 120
2. UNWIRKSAME ABKOPPLUNGSKLAUSELN
- BGH, URT. V. 07.04.2011 - VII ZR 209/07 120
3. WIRKSAME ABKOPPLUNGSKLAUSELN
- OLG CELLE, URT. V. 22.03.2012 - 2 U 127/11 UND
OLG KOELN, BESCHL.V. 09.07.2012-1-1 U 49/12 121
F. NEBEN- UND BETRIEBSKOSTEN 123
I. BEGRIFF 123
II. UMLAGE DER NEBENKOSTEN AUF DEN MIETER 125
1. UMLAGE DURCH BEZUGNAHME AUF DIE BETRKV 125
2. UMLAGE DURCH VERTRAGLICHE VEREINBARUNG 126
A) INHALTLICHE BESTIMMTHEIT 126
B) BESTIMMTHEIT VON BEISPIELHAFT AUFGEZAEHLTEN
*BETRIEBSVORRICHTUNGEN
- OLG KOBLENZ, URT. V. 28.03.2013 -6 U 720/12 127
C) SONDERPROBLEM § 2 NR. 17 BETRKV 128
D) VERTRAGSGESTALTUNG: NEBENKOSTENUMLAGE 128
3. EINZELNE BETRIEBSKOSTEN UND SONSTIGE NEBENKOSTEN 130
A) INSTANDHALTUNGS- UND INSTANDSETZUNGSKOSTEN UND DEREN HOEHEN
MAESSIGE BEGRENZUNG - BGH, URT. V. 06.04.2005 - XII ZR 158/01 131
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
B) VERWALTUNGSKOSTEN
- BGH, URT. V. 26. 09.2012-XII ZR 112/10 131
C) KOSTEN DES CENTER-MANAGEMENTS
-BGH, URT. V. 26.09.2012 -XII ZR 112/10 133
D) KOSTEN DES HAUSMEISTERS
- BGH, URT. V. 26.09.2012 -XII ZR 112/10 134
E) VERSICHERUNGSKOSTEN
- BGH, URT. V. 26.09.2012-XII ZR 112/10 134
III. NEUE NEBENKOSTEN (MEHRBELASTUNGSKLAUSEL) 135
IV. NEBENKOSTENVORAUSZAHLUNG UND NEBENKOSTENPAUSCHALE 135
1. UBERHOEHTE VORAUSZAHLUNGEN
- KG BERLIN, URT. V. 22.02.2010 - 20 U 80/08 135
2. ZU NIEDRIGE VORAUSZAHLUNGEN
- OLG FRANKFURT, URT. V. 18.03.2013 -2 U 179/12 137
V. ABRECHNUNG DER NEBENKOSTEN 137
1. WIRTSCHAFTLICHKEITSGEBOT (§ 556 ABS. 3 BGB) 137
A) TERRORISMUSVERSICHERUNG
-BGH, URT. V. 13.10.2010-XII ZR 129/09 138
B) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 19.03.2013 - 1-24 U 115/12 139
2. ABRECHNUNGSSCHLUESSEL 141
A) LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT DES VERMIETERS 141
B) VERTRAGLICHER ABRECHNUNGSSCHLUESSEL 141
C) ABAENDERUNG DES ABRECHNUNGSSCHLUESSELS 141
D) HEIZKOSTENVERORDNUNG 142
3. FORMELL ORDNUNGSGEMAESSE ABRECHNUNG 142
A) VORAUSSETZUNGEN 142
B) BEHEBUNG VON ABRECHNUNGSMAENGELN IM RECHTSSTREIT
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 04.07.2013 - 1-10 U 52/13 143
C) AKTUELLE FALLBEISPIELE 143
4. BELEGEINSICHT 144
A) KEINE VERPFLICHTUNG ZUR VORLAGE DER RECHNUNG DES
VORLIEFERANTEN DES WAERMECONTRACTORS
- BGH, URT. V. 03.07.2013 - VIII ZR 322/12 144
B) KOSTEN DES WAERMECONTRACTINGS NACH DEM
MIETRECHTSAENDERUNGSGESETZ 2013 145
5. ABRECHNUNGSFRIST (§ 556 ABS. 3 SATZ 2 BGB)
- BGH, URT. V. 27.01.2010 - XII ZR 22/07 145
6. VERWIRKUNG DES ANSPRUCHS AUF NEBENKOSTENNACHZAHLUNGEN
-BGH, URT. V. 17.11.2010-XII ZR 124/09 146
7. MATERIELLE RICHTIGKEIT DER ABRECHNUNG 147
8. KEIN DEKLARATORISCHES SCHULDANERKENNTNIS BEI VORBEHALTLOSER
GUTHABENERSTATTUNG - BGH, URT. V. 10.07.2013 - XII ZR 62/12 . 148
9. KEINE VERZUGSZINSEN BEI VERSPAETETER AUSKEHR EINES NEBEN
KOSTENGUTHABENS - BGH, URT. V. 05.12.2012 - XII ZR 44/11 .... 149
XV
INHALTSVERZEICHNIS
10. RUECKZAHLUNGSANSPRUCH AUF NEBENKOSTENVORAUSZAHLUNGEN UND
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 150
A) MIETERRECHTE 150
AA) MIETERRECHTE BEI BEENDETEM MIETVERHAELTNIS 150
BB) MIETERRECHTE BEI LAUFENDEM MIETVERHAELTNIS 151
B) VERMIETERRECHTE 151
AA) NACHHOLUNG DER ABRECHNUNG IM PROZESS 151
BB) NACHGEHOLTE NEBENKOSTENABRECHNUNG UND AUFRECHNUNG
- OLG DUESSELDORF, BESCHL. V. 29.06.2009 - 24 U 11/09 .. 152
CC) ABRECHNUNG NACH VERURTEILUNG ZUR RUECKZAHLUNG 153
C) VERJAEHRUNG - KG BERLIN, URT. V. 22.03.2010 - 8 U 142/09 .... 153
G. GEWAEHRLEISTUNG DES VERMIETERS 155
I. RECHTE DES MIETERS BEI LEISTUNGSHINDERNISSEN VOR UBERGABE 155
II. SCHADENSERSATZ BEI NICHTGEWAEHRUNG DES GEBRAUCHS,
§ 536A ABS. 1 BGB 157
1. VERSCHULDENSUNABHAENGIGE GARANTIEHAFTUNG,
§ 536A ABS. 1 ALT. 1 BGB 158
A) NOCH HERZUSTELLENDE MIETSACHEN 158
B) ANFAENGLICHE MAENGEL BEI BAUTEILEN DER MIETSACHE
- BGH, URT. V. 21.07.2010 -XII ZR 189/08 158
2. HAFTUNG BEI ZU VERTRETENDEN MAENGELN, § 536A ABS. 1 ALT. 2 BGB 160
3. HAFTUNG BEI VERZUG MIT DER MANGELBESEITIGUNG,
§ 536A ABS. 1 ALT. 3 BGB 160
4. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 160
III. SACHMAENGELHAFTUNG 161
1. BEGRIFF DES MANGELS 161
2. FALLGRUPPEN VON MAENGELN 162
A) BESCHAFFENHEITSFEHLER 162
AA) UBERMAESSIGES AUFHEIZEN DER MIETRAEUME 162
(1) MINDERUNG BEI NUR PERIODISCH AUFTRETENDEM MANGEL
- BGH, URT. V. 15.12.2010 - XII ZR 132/09 162
(2) UBERMAESSIGES AUFHEIZEN VON BUERORAEUMEN
- KG BERLIN, URT. V. 05.03.2012- 8 U 48/11 163
BB) FLAECHENABWEICHUNGEN 165
(1) STILLSCHWEIGENDE VEREINBARUNG UEBER MIETFLAECHENGROESSE
- BGH, URT. V. 23.06.2010-VIII ZR 256/09 165
(2) WESENTLICHKEITSGRENZE UND *CA. -FLAECHE
- BGH, URT. V. 18.07.2012 - XII ZR 97/09 167
(3) *GEMINDERTE MINDERUNG BEI NEBENFLAECHEN
- BGH, URT. V. 18.07.2012 - XII ZR 97/09 168
(4) KEINE BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG BEI AUSDRUECKLICHER EIN
SCHRAENKUNG - BGH, URT. V. 11.10.2010 - VIII ZR 306/09 . 169
B) UMWELTFEHLER 169
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
AA) MASSAGEINSTITUT MIT BORDELLARTIGEM BETRIEB
-BGH, URT. V. 26.09.2012 -XII ZR 122/11 169
BB) LEERSTAND IM EINKAUFSZENTRUM
- OLG DUESSELDORF, URT.V. 04. 05.2010-1-24 U 195/09 .. 170
C) OEFFENTLICH-RECHTLICHE BESCHRAENKUNGEN UND
GEBRAUCHSHINDERNISSE 171
AA) FEHLENDE BAUGENEHMIGUNG/
NUTZUNGSAENDERUNGSGENEHMIGUNG
-BGH, URT.V. 20.11.2013 -XII ZR 77/12 171
BB) VERSTOSS GEGEN BRANDSCHUTZVORSCHRIFTEN
- OLG DUESSELDORF, BESCHL.V. 19.07.2011 -1-24 U 31/11 . 172
CC) KONZESSIONEN UND NICHTRAUCHERSCHUTZ
-BGH, URT.V. 13.07.2011 -XII ZR 189/09 173
DD) BEDEUTUNG DES MIETZWECKS UND VERTRAGSGESTALTUNG 174
D) STOERUNGEN DURCH DRITTE 175
AA) KONKURRENZSCHUTZVERLETZUNG
-BGH, URT.V. 10.10.2012-XII ZR 117/10 175
BB) AUSLEGUNG EINER KONKURRENZSCHUTZKLAUSEL
-BGH, URT.V. 11.01.2012 -XII ZR 40/10 177
3. MINDERUNGSRECHT DES MIETERS NACH AUSZUG AUS DEN MIETRAEUMEN
-KG BERLIN, URT.V. 10.03.2011 -8 U 187/10 179
4. MASSGEBLICHER BEURTEILUNGSZEITRAUM 180
5. DARLEGUNGSLAST - BGH, BESCHL. V. 25.10.2011 - VIII ZR 125/11
UND OLG DUESSELDORF, URT.V. 21.11.2013-I-10U 37/13 180
H. LAUFZEIT DES MIETVERTRAGES 183
I. UNBESTIMMTE LAUFZEIT UND FESTMIETZEIT 183
II. VERLAENGERUNGSMOEGLICHKEITEN EINES BEFRISTETEN MIETVERHAELTNISSES 184
1. OPTIONSKLAUSELN 185
A) OPTIONSBERECHTIGUNG 185
B) ZEITPUNKT DER OPTIONSERKLAERUNG (AUSUEBUNGSFRIST) 186
C) OPTIONSAUSUEBUNG UND SCHRIFTFORM
- KG BERLIN, URT. V. 08.05.2013 -8 U 130/12 187
D) OPTIONSAUSUEBUNG UND MIETERHOEHUNG 188
E) OPTIONSAUSUEBUNG UND MAENGELRECHTE 189
2. VERLAENGERUNGSKLAUSELN 189
3. KOMBINATION VON VERLAENGERUNGS- UND OPTIONSKLAUSEL
- OLG HAMM, URT. V. 21.12.2010- 7 U 33/10 191
4. KUENDIGUNGSVERZICHTSKLAUSELN 192
5. ABSCHLUSS EINES NACHTRAGES UEBER EINE LAUFZEITVERLAENGERUNG 193
III. HOECHSTLAUFZEIT, § 544 BGB 193
IV. UNBEFRISTETE VERLAENGERUNG, § 545 BGB 194
I. BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 197
I. KUENDIGUNG 197
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
1. KUENDIGUNGSFRISTEN 197
2. FORM DER KUENDIGUNG 198
A) KEINE VERTRAGSBEENDIGUNG BEI EINSTELLUNG DES
GESCHAEFTSBETRIEBS DES MIETERS
- KG BERLIN, URT. V. 12.04.2010- 8 U 175/09 198
B) FORMULARVERTRAGLICHES SCHRIFTFORMERFORDERNIS
- BGH, URT. V. 23. 01.2013 -XII ZR 35/11 199
3. ANGABE VON KUENDIGUNGSGRUENDEN 200
4. ZUGANG DER KUENDIGUNGSERKLAERUNG 201
A) ZUGANG EINER KUENDIGUNG BEI EINSCHREIBEN MIT RUECKSCHEIN
- KG BERLIN, BESCHL. V. 10.06.2010 - 8 U 11/10 201
B) BEWEISLAST 203
5. KUENDIGUNG DURCH STELLVERTRETER 203
A) KUENDIGUNG DURCH EINEN GESELLSCHAFTER EINER GBR
- OLG BRANDENBURG, URT. V. 23.10.2012 - 6 U 29/12 203
B) AUSSCHLUSS DES ZURUECKWEISUNGSRECHTS, § 174 SATZ 2 BGB .... 204
6. VERBOT VON TEILKUENDIGUNGEN 204
A) INSOLVENZ EINES MITMIETERS
-BGH, URT. V. 13.03.2013 -XII ZR 34/12 204
B) GRUNDSTUECKSTEILUNG
- OLG HAMM, URT. V. 21.02.2013-I-10U 109/12 205
C) KUENDIGUNG DURCH GRUNDSTUECKSERWERBER UND ERMAECHTIGUNG
-BGH, URT. V. 19.03.2014-VIII ZR 203/13 206
D) KUENDIGUNG GEGENUEBER EINER (AUSSEN-)GBR
- BGH, URT. V. 23.11.2011 -XII ZR 210/09 207
E) BEVOLLMAECHTIGUNGSKLAUSELN 208
F) ISOLIERTE KUENDIGUNG EINER NACHTRAEGLICHEN ANDERUNGSVEREIN-
BARUNG - OLG ROSTOCK, URT. V. 03.11.2011 - 3 U 36/11 209
7. VERTRAGSFORTSETZUNG NACH ERKLAERTER KUENDIGUNG
- OLG KOBLENZ, URT. V. 15.02.2012 - 5 U 1159/11 209
8. AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE KUENDIGUNG 210
A) KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND, § 314 ABS. 1 BGB 210
B) VERHAELTNIS ZWISCHEN § 314 BGB UND § 543 BGB 210
C) KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND, § 543 ABS. 1 BGB 211
AA) BEDROHUNGEN UND GESCHAEFTSSCHAEDIGENDE AEUSSERUNGEN
- OLG SCHLESWIG, BESCHL. V. 27.03.2013 - 4 U 29/12 211
BB) NICHTLEISTUNG DER MIETSICHERHEIT
- OLG KOBLENZ, BESCHL. V. 03.06.2011 - 2 U 793/10 212
D) REGELBEISPIELE DES § 543 ABS. 2 SATZ 1 BGB 212
AA) STOERUNG DES VERTRAGSGEMAESSEN GEBRAUCHS BEI
MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN (*TOTALUMBAU )
- BGH, URT. V. 31.10.2012-XII ZR 126/11 213
BB) ENERGETISCHE MODERNISIERUNG NACH DEM
MIETRECHTSAENDERUNGSGESETZ 2013 215
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
CC) ZAHLUNGSVERZUG DES MIETERS,
§ 543 ABS. 2 SATZ 1 NR. 3 BGB 216
DD) IRRTUEMLICHE MINDERUNG
-BGH,URT. V. 11.07.2012 -VIII ZR 138/11 217
EE) STAENDIGE UNPUENKTLICHE MIETZAHLUNGEN
-BGH,URT.V. 11.01.2006-VIII ZR 364/04 218
FF) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 219
GG) TILGUNGSREIHENFOLGE BEI *UNBENANNTEN TEILZAHLUNGEN
- OLG BRANDENBURG, URT. V. 03. 03.2010- 3 U 108/09 ... 219
II. NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG, § 546
A BGB 220
1. VORAUSSETZUNGEN 220
A) KEIN VORENTHALTEN BEI ZURUECKLASSEN NUR WENIGER GEGENSTAENDE
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 27.03.2012 - 1-24 U 200/11 220
B) AUSNAHME: TEILRAEUMUNG
- OLG BRANDENBURG, URT. V. 16.07.2013 - 6 U 11/12 220
C) (FEHLENDER) RUECKNAHMEWILLE
- OLG CELLE, BESCHL. V. 20.06.2011 -2 U 49/11 222
D) RUECKNAHMEWILLE BEI GELTENDMACHUNG DES VERMIETERPFAND
RECHTS - KG BERLIN, BESCHL. V. 06.12.2012 - 8 U 220/12 222
2. ART UND UMFANG DER NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG 223
A) VEREINBARTE RAEUMUNGSFRIST UND VERHANDLUNGEN
- OLG DUESSELDORF, BESCHL. V. 28.07.2011 - 10 U 26/10 223
B) UNWIRKSAMKEIT EINER NUTZUNGSENTSCHAEDIGUNG IN HOEHE
DER 1,5-FACHEN MIETE
- OLG FRANKFURT, URT. V. 28.01.2011 -2 U 135/10 224
C) KUENDIGUNGSFOLGESCHADEN
- OLG DUESSELDORF, BESCHL. V. 18.02.2010 - 24 U 113/09 225
III. SCHOENHEITSREPARATUREN 226
1. BEGRIFF 226
2. UEBERTRAGUNG AUF DEN MIETER 226
A) KLAUSELKOMBINATION VON SCHOENHEITSREPARATUREN UND
ENDRENOVIERUNG
- OLG KOBLENZ, URT. V. 12.04.2013 - 10 U 832/12 227
B) STARRE FRISTENPLAENE - BGH, URT. V. 08.10.2008 - XII ZR 84/06 228
C) FACHHANDWERKERKLAUSELN
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 09.12.2010 - 1-10 U 66/10 228
3. VERJAEHRUNG 229
IV. INSTANDSETZUNG UND INSTANDHALTUNG 229
1. DACH-UND FACHKLAUSELN
-OLG ROSTOCK, URT. V. 10.09.2009-3 U287/08 229
2. INSTANDHALTUNG UND -SETZUNG DER ZUM AUSSCHLIESSLICHEN GEBRAUCH
VERMIETETEN RAEUME - BGH, URT. V. 06.04.2005 - XII ZR 158/01 . 230
3. VERJAEHRUNG - BGH, URT. V. 08.01.2014 - XII ZR 12/13 230
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
J. YERFAHRENSRECHT 233
I. ZAHLUNGSKLAGEN 233
1. MAHNVERFAHREN, §§ 688FF. ZPO 233
A) HINREICHENDE BEZEICHNUNG DES ANSPRUCHS 233
B) HINREICHENDE BEZEICHNUNG DES ANTRAGSTELLERS UND DES
ANTRAGSGEGNERS 234
C) BEWEIS DER ZUSTELLUNG DES MAHN- ODER
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDES 235
2. URKUNDENPROZESS, §§ 592FF. ZPO 235
A) STATTHAFTIGKEIT DES URKUNDENPROZESSES 236
AA) NACHWEIS DER UEBERGABE IN VERTRAGSGEMAESSEM ZUSTAND
- BGH, URT. V. 12.06.2013 - XII ZR 50/12 237
BB) NACHWEIS DER UEBERGABE
- OLG DUESSELDORF, URT. V. 22.11.2011 - 24 U 3/11 238
B) ABSTANDNAHME VOM URKUNDENPROZESS
(AUCH IN DER BERUFUNGSINSTANZ)
-BGH, URT. V. 13.04.2011 -XII ZR 110/09 239
3. ZULAESSIGKEIT EINER SALDOKLAGE
- BGH, URT. V. 09.01.2013 - VIII ZR 94/12 240
II. RAEUMUNGSKLAGEN 241
1. RAEUMUNGSKLAGE BEI ERNEUT ERKLAERTER KUENDIGUNG IN DER BERUFUNGS
INSTANZ - BGH, BESCHL. V. 20.11.2012 - VIII ZR 157/12 242
2. STREITWERT FUER RAEUMUNGS- UND HERAUSGABEKLAGE GEGEN
UNTERMIETER - KG BERLIN, BESCHL. V. 18.02.2013 - 8 W 10/13 .... 242
III. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 243
1. DURCHSETZUNG DER BETRIEBSPFLICHT
- KG BERLIN, BESCHL. V. 28.01.2013 - 8 W 5/13 243
2. VOLLSTRECKUNG EINER BETRIEBSPFLICHT
- OLG HAMBURG - BESCHL. V. 21.08.2013 - 8 W 72/13 245
3. DURCHSETZUNG DES KONKURRENZSCHUTZES
- OLG FRANKFURT, BESCHL. V. 27.01.2012 - 2 U 299/11 246
4. DURCHSETZUNG DES ANSPRUCHS AUF UNTERLASSUNG DES
VERTRAGSWIDRIGEN GEBRAUCHS (KONKURRENZSCHUTZ)
- OLG SCHLESWIG, URT. V. 15.11.2013-1 U 128/2013 247
5. UNZULAESSIGKEIT EINER RAEUMUNGSVERFUEGUNG GEGEN DRITTE
- KG BERLIN, BESCHL. V. 05.09.2013 - 8 W 64/13 247
6. SICHERUNGSANORDNUNG UND NACHTEILSFESTSTELLUNG (§ 283 A ZPO)
- OLG CELLE, BESCHL. V. 17.09.2013 -2 W 205/13 249
7. WIEDERHERSTELLUNG DER ENERGIEVERSORGUNG
- BGH, URT. V. 06. 05.2009 - XII ZR 137/07 251
K. MUSTER 253
GEWERBERAUMMIETVERTRAG (MUSTERMIETVERTRAG) 253
LITERATURVERZEICHNIS 271
STICHWORTVERZEICHNIS 275
XX
|
any_adam_object | 1 |
author | Burbulla, Rainer 1975- |
author_GND | (DE-588)131814516 |
author_facet | Burbulla, Rainer 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Burbulla, Rainer 1975- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041795014 |
classification_rvk | PD 4540 |
ctrlnum | (OCoLC)881748412 (DE-599)DNB1048037703 |
dewey-full | 346.4304344 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304344 |
dewey-search | 346.4304344 |
dewey-sort | 3346.4304344 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., völlig neu bearb. und wesentlich erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01852nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041795014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141016 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140414s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048037703</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503156634</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-503-15663-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503156631</subfield><subfield code="9">3-503-15663-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503156634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881748412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048037703</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304344</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135236:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burbulla, Rainer</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131814516</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktuelles Gewerberaummietrecht</subfield><subfield code="b">Rechtsprechung und Vertragsgestaltung</subfield><subfield code="c">von Rainer Burbulla</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neu bearb. und wesentlich erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 281 S.</subfield><subfield code="c">235 mm x 158 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 271 - 273</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsraummiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129091-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsraummiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129091-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027240553&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027240553</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041795014 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503156634 3503156631 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027240553 |
oclc_num | 881748412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-11 DE-1050 DE-573 DE-1043 |
owner_facet | DE-2070s DE-11 DE-1050 DE-573 DE-1043 |
physical | XXIV, 281 S. 235 mm x 158 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Burbulla, Rainer 1975- Verfasser (DE-588)131814516 aut Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung von Rainer Burbulla 2., völlig neu bearb. und wesentlich erw. Aufl. Berlin Schmidt 2014 XXIV, 281 S. 235 mm x 158 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 271 - 273 Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 gnd rswk-swf Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 s Mietrecht (DE-588)4074781-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027240553&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Burbulla, Rainer 1975- Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 gnd Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129091-4 (DE-588)4074781-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung |
title_auth | Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung |
title_exact_search | Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung |
title_full | Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung von Rainer Burbulla |
title_fullStr | Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung von Rainer Burbulla |
title_full_unstemmed | Aktuelles Gewerberaummietrecht Rechtsprechung und Vertragsgestaltung von Rainer Burbulla |
title_short | Aktuelles Gewerberaummietrecht |
title_sort | aktuelles gewerberaummietrecht rechtsprechung und vertragsgestaltung |
title_sub | Rechtsprechung und Vertragsgestaltung |
topic | Geschäftsraummiete (DE-588)4129091-4 gnd Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd |
topic_facet | Geschäftsraummiete Mietrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027240553&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burbullarainer aktuellesgewerberaummietrechtrechtsprechungundvertragsgestaltung |