Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht: die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. |
ISBN: | 9783832535988 3832535985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041794122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161019 | ||
007 | t| | ||
008 | 140414s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045788376 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832535988 |c Pb. : EUR 37.00 (DE), EUR 38.00 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.) |9 978-3-8325-3598-8 | ||
020 | |a 3832535985 |9 3-8325-3598-5 | ||
024 | 3 | |a 9783832535988 | |
035 | |a (OCoLC)870980985 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045788376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.240742 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3460 |0 (DE-625)139771: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Malek, Paul |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1046852256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht |b die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse |c Paul Malek |
246 | 1 | 0 | |a wirtschaftlichen |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos |c 2013 | |
300 | |a 205 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Ruhr-Universität Bochum, Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatwirtschaft |0 (DE-588)4123981-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgleichszahlung |0 (DE-588)4218753-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Daseinsvorsorge |0 (DE-588)1038114020 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Privatwirtschaft |0 (DE-588)4123981-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausgleichszahlung |0 (DE-588)4218753-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555264&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027239678 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137483358175232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
TEIL 1: EINLEITUNG 15
A. DIE EUROPAEISIERUNG DER DASEINSVORSORGEDISKUSSION 75
B. AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 18
TEIL 2: BEGRIFFE DER DASEINSVORSORGEDISKUSSION 19
A. DASEINSVORSORGE 19
B. DIENSTLEISTUNG VON ALLGEMEINEM (WIRTSCHAFTLICHEM) INTERESSE 21
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG 21
II. ABGRENZUNG ZU ANDEREN BEGRIFFEN 22
1. GEMEINWOHL VERPFLICHTUNG UND GEMEINWOHLAUFGABE 22
2. UNIVERSALDIENST 23
3. OEFFENTLICHER DIENST 23
C. STAATLICHE AUSGLEICHSZAHLUNG 24
TEIL 3: ANWENDBARKEIT DES EUROPAEISCHEN BEIHILFENRECHTS 25
A. DER UNIONSRECHTLICHE UNTERNEHMENSBEGRIFF. 26
I. DER FUNKTIONALE UNTERNEHMENSBEGRIFF DES EUGH 26
1. RECHTSFORM-, ORGANISATIONS- UND FINANZIERUNGSUNABHAENGIGKEIT 27
2. WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT 29
A) EUGH 31
AA) AUSUEBUNG HOHEITLICHER GEWALT 31
BB) BILDUNGSEINRICHTUNGEN 33
CC) SYSTEME DER SOZIALEN SICHERHEIT 34
B) KOMMISSION 38
C) LITERATUR 39
D) STELLUNGNAHME UND VERSUCH EINER (POSITIVEN) DEFINITION 42
AA) BEURTEILUNG DER VORGESCHLAGENEN ABGRENZUNGSKRITERIEN 42
(1) MARKTFAEHIGKEIT DER LEISTUNG 42
(2) SUBJEKTIVE KOMPONENTEN 43
(3) AUSUEBUNG HOHEITLICHER GEWALT 45
(AA) UNVERZICHTBARKEIT HOHEITLICHER GEWALT ZUR
AUFGABENERFUELLUNG 45
(BB) HOHEITLICHE GEWALT ALS EXKLUSIVES ABGRENZUNGSMERKMAL.46
(CC) ZWISCHENERGEBNIS 47
(4) ENTGELTLICHKEIT UND GEWINNERZIELUNG 47
(5) LEISTUNGS-GEGENLEISTUNGSVERHAELTNIS UND MARKTFAEHIGKEIT DER
LEISTUNG 49
(6) ZWISCHENERGEBNIS 50
5
HTTP://D-NB.INFO/1045788376
BB) EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG: DEFINITION DER WIRTSCHAFTLICHEN
TAETIGKEIT ANHAND OEKONOMISCHER GESICHTSPUNKTE 50
(1) REZEPTION OEKONOMISCHER WISSENSBESTAENDE IM WEGE DER
OEKONOMISCHEN AUSLEGUNG 51
(2) DAS OEKONOMISCHE BEGRIFFSVERSTAENDNIS VOM MARKT 54
(AA) MARKTDEFINITION 54
(BB) MARKTZIELE 56
(CC) AUSTAUSCHPROZESS IM MARKT 56
(3) MARKTVERSAGEN 57
(AA) EXTERNE EFFEKTE 58
(BB) EXTREMFALL DER EXTERNEN EFFEKTE: *OEFFENTLICHE GUETER" 59
(CC) UNTEILBARKEITEN 61
(DD) RUINOESE KONKURRENZ 62
(EE) INFORMATIONSASYMMETRIEN 62
(FF) ANPASSUNGSMAENGEL 63
(4) SCHLUSSFOLGERUNGEN 65
CC) ZUSAMMENFASSUNG ZUR WIRTSCHAFTLICHEN TAETIGKEIT 66
II. SELEKTIVITAET DER STAATLICHEN MASSNAHME (BESTIMMTHEIT) 68
B. STAATLICHE ODER AUS STAATLICHEN MITTELN GEWAEHRT ZUWENDUNGEN 68
C. VERURSACHUNG EINER (DROHENDEN) WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG UND
BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN 70
I. VERURSACHUNG EINER (DROHENDEN) WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG 70
1. SPUERBARKEIT DER WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG 71
A) ANHALTSPUNKTE IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH 72
B) VERGLEICH MIT ANDEREN WETTBEWERBSBEZOGENEN REGELUNGEN 74
AA) PARALLELE ZU DEN GRUNDFREIHEITEN 74
BB) PARALLELE ZUM KARTELLRECHT 75
CC) ZUSAMMENFASSUNG 76
C) BEDENKEN GEGEN EINE SPUERBARKEITSSCHWELLE 76
D) STELLUNGNAHME 77
2. ERGEBNIS 79
II. BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN 80
1. LOKALE SACHVERHALTE 80
A) KOMMISSION 81
B) EUGH 82
C) STELLUNGNAHME 82
2. SPUERBARKEIT DER BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS ZWISCHEN DEN
MITGLIEDSTAATEN 84
6
TEIL 4: DER BEIHILFENTATBESTAND UND AUSGLEICHZAHLUNGEN FUER
DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE 85
A. STREITSTAND 85
I. DASEINSVORSORGE ALS MARKTUEBLICHE GEGENLEISTUNG 85
II. DIE VERSCHIEDENEN ANSAETZE 86
1. BEIHILFEANSATZ 87
2. AUSGLEICHSANSATZ 88
3. DERIVATE DES BEIHILFE- UND AUSGLEICHSANSATZES 88
III. DIE PRAKTISCHEN UNTERSCHIEDE DER ANSAETZE 89
B. GENESE DER POSITIONEN DER UNIONSORGANE 91
I. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH UND EUG BIS ZUR FEMVIG-ENTSCHEIDUNG
DES EUGH 91
II. AUSGLEICHSANSATZ DES EUGH IN DER RECHTSSACHE FERRING 94
1. SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 94
2. DISPUT ZWISCHEN DEN GENERALANWAELTEN 95
A) DIE KRITIK DES GENERALANWALTES LEGER 95
B) DER VERMITTELNDE ANSATZ DES GENERALANWALTES JACOBS 96
C) DER GEGENLEISTUNGSANSATZ DER GENERALANWAELTIN STIX-HACKL 97
3. DISPUT IN DER LITERATUR 98
III. MODIFIZIERTER AUSGLEICHSANSATZ DES EUGH IN DER RECHTSSACHE ALTMARK
TRANS 100
1. SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNG 100
2. DISKUSSION IN DER LITERATUR 102
A) DIE INHALTLICHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM ALTMARK-TRANS-URTEW
103
B) DIE DOGMATISCHEN ANSAETZE 105
C) WUERDIGUNG DER DISKUSSION 108
IV. MODIFIZIERUNG DER ALTMARK-TRANS-KRILERIEN DURCH DAS EUG IN DER
RECHTSSACHE BUPA 109
C. UNTERSUCHUNG DES ALTMARK-TRANS-ANSATZES 113
I. VORAUSSETZUNGEN EINER BEIHILFENRELEVANTEN KOMPENSATION 113
1. DER FISKALISCHE ERWERB VON WIRTSCHAFTSGUETERN 114
A) DIE ZUWENDUNG 115
B) DIE ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG 116
AA) VORLIEGEN EINER GEGENLEISTUNG 116
BB) MARKTADAEQUANZ DER GEGENLEISTUNG 119
(1) BEURTEILUNG ANHAND DES PRIVAT INVESTOR TESTS 119
(AA) DIE PRUEFHYPOTHESE DES PRIVAT INVESTOR TEST 119
(BB) *KAUF" GEMEIN WIRTSCHAFTLICHER DIENSTLEISTUNGEN ALS
NORMALES WIRTSCHAFTLICHES VERHALTEN 120
(2) BEURTEILUNG ANHAND OEKONOMISCHER KRITERIEN 122
(AA) DIE MARKTPROZESSE ZUR BILDUNG DES MARKTPREISES 123
(BB) VERGLEICH MIT FISKALISCHEM KAUF 128
7
C) ZWISCHENERGEBNIS
12
2) ERGEBNIS '29
IL SUBSUMTION DER
ALTMARK-TRANS-KVITMEN
UNTER DEN BEIHILFENBEGRIFF. 129
A) 2. ALTERNATIVE DER
ALTMARK-TRANS-LOESUNG:
VERGLEICH MIT EINEM
DURCHSCHNITTLICHEN, GUT GEFUEHRTEN UNTERNEHMEN 130
AA) ANRECHENBARE GEGENLEISTUNG (1. STUFE) 130
BB) ANGEMESSENHEIT DER GEGENLEISTUNG (2. STUIE) 131
CC) ZWISCHENERGEBNIS '32
B) 1. ALTERNATIVE DER ALTMARK-TRANS-LOESMG: VERFAHREN ZUR VERGABE
OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 133
AA) ANRECHENBARE GEGENLEISTUNG (1. STUFE) 133
BB) ANGEMESSENHEIT DER GEGENLEISTUNG (2. STUFE) 134
(1) ART DES VERGABEVERFAHRENS 134
(2) WIRKUNG DES VERGABEVERFAHRENS 135
CC) ZWISCHENERGEBNIS 135
III. BEURTEILUNG DER SS(//M-LOESUNG DES EUG 136
D. ERGEBNIS UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 137
TEIL 5: DIE RECHTFERTIGUNG VON AUSGLEICHSZAHLUNGEN NACH ART. 106
ABS. 2 AEUV 141
A. ANWENDBARKEIT DES ART. 106 ABS. 2 AEUV 141
B. DIE VORAUSSETZUNGEN DES ART. 106 ABS. 2 AEUV 142
I. UNTERNEHMEN 143
II. DIENSTLEISTUNG VON ALLGEMEINEM WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE 143
III. BETRAUUNG 144
1. SINN UND ZWECK 144
2. FORMELLE ANFORDERUNGEN AN DEN BETRAUUNGSAKT 145
3. MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN DEN BETRAUUNGSAKT 147
A) EXKLUSIVITAET DER SONDERAUFGABE 147
AA) ENTSCHEIDUNG DES EUG IN DER RECHTSSACHE BUPA 147
BB) ANSICHTEN IN DER LITERATUR 148
CC) STELLUNGNAHME: NOTWENDIGKEIT DER ANERKENNUNG
MITGLIEDSTAATLICHER FREIRAEUME 148
B) REGELUNGSDICHTE DES BETRAUUNGSAKTES 150
AA) PRAEZISIERUNG DER REGELUNGSDICHTE DURCH DEN BESCHLUSS DER
KOMMISSION VOM 20.12.2011 150
BB) AUFWEICHUNG DER ANFORDERUNGEN DURCH DAS SST/P/4-URTEIL 151
CC) STELLUNGNAHME 152
IV. VERHINDERUNG DER AUFGABENERFUELLUNG IM SINNE DES ART. 106 ABS. 2
S. 1 AEUV 153
1. DIE RECHTLICHE ODER TATSAECHLICHE VERHINDERUNG DER ERFUELLUNG DER
BESONDEREN AUFGABE 154
A) ZUM VERHINDERUNGSMASSSTAB 155
8
AA) AUSLEGUNG DES VERHINDERUNGSMASSSTABES DURCH EUGH UND
KOMMISSION 155
BB) AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 156
CC) STELLUNGNAHME 157
B) ZUR ERFORDERLICHKEIT DER BEIHILFE 158
AA) MASSSTAB IM BEIHILFENRECHT: AUSGLEICH DER NETTOMEHRKOSTEN. 158
(1) BEDENKEN GEGEN DEN HOECHSTSATZ DER NETTOMEHRKOSTEN 159
(2) STELLUNGNAHME 160
BB) ERGEBNIS: NOTWENDIGKEIT DES AUSGLEICHS DER (VOLLEN)
NETTOMEHRKOSTEN 164
2. DIE ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION VOM 28.11.2005 UND DERBESCHLUSS
DER KOMMISSION VOM 20.12.2011 164
V. DIE GEGENAUSNAHME NACH ART. 106 ABS. 2 S. 2 AEUV 166
1. VORAUSSETZUNGEN DER GEGENAUSNAHME 167
A) BEEINTRAECHTIGUNG DER ENTWICKLUNG DES HANDELSVERKEHRS 167
B) INTERESSE DER UNION 168
2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE 169
A) WIRKUNG DES ART. 14 AEUV 170
B) BESCHLUSS DER KOMMISSION VOM 20.12.2011 171
VI. ZUSAMMENFASSUNG 171
C. DAS VERFAHREN ZUR RECHTFERTIGUNG EINER BEIHILFE NACH ART. 106
ABS. 2 AEUV 172
I. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN BEI DER VERGABE VON BEIHILFEN 173
II. BEFREIUNG VON DEN VERFAHRENSRECHTLICHEN PFLICHTEN DES ART. 108
ABS. 3 AEUV 174
1) BEIHILFEN IM ANWENDUNGSBEREICH DES BESCHLUSSES DER KOMMISSION
VOM 20.12.2011 174
3) URTEIL DES EUGH VOM 12.2.2008 IN DER RECHTSSACHE CELF 177
III. ERGEBNIS 179
D. ZUSAMMENFASSUNG 180
TEIL 6: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 183
LITERATURVERZEICHNIS 189
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Malek, Paul 1978- |
author_GND | (DE-588)1046852256 |
author_facet | Malek, Paul 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Malek, Paul 1978- |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041794122 |
classification_rvk | PS 3460 |
ctrlnum | (OCoLC)870980985 (DE-599)DNB1045788376 |
dewey-full | 343.240742 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.240742 |
dewey-search | 343.240742 |
dewey-sort | 3343.240742 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041794122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161019</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">140414s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045788376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832535988</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 37.00 (DE), EUR 38.00 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-3598-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832535985</subfield><subfield code="9">3-8325-3598-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832535988</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870980985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045788376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.240742</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3460</subfield><subfield code="0">(DE-625)139771:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malek, Paul</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046852256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht</subfield><subfield code="b">die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse</subfield><subfield code="c">Paul Malek</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">wirtschaftlichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Ruhr-Universität Bochum, Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123981-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgleichszahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218753-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Daseinsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038114020</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Privatwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123981-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausgleichszahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218753-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555264&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027239678</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041794122 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:46:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832535988 3832535985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027239678 |
oclc_num | 870980985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 205 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Logos |
record_format | marc |
spelling | Malek, Paul 1978- Verfasser (DE-588)1046852256 aut Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse Paul Malek wirtschaftlichen Berlin Logos 2013 205 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Ruhr-Universität Bochum, Diss., 2013 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 gnd rswk-swf Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd rswk-swf Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 s Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 s Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555264&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Malek, Paul 1978- Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 gnd Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4123981-7 (DE-588)1038114020 (DE-588)4218753-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse |
title_alt | wirtschaftlichen |
title_auth | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse |
title_exact_search | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse |
title_full | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse Paul Malek |
title_fullStr | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse Paul Malek |
title_full_unstemmed | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse Paul Malek |
title_short | Daseinsvorsorge und europäisches Beihilfenrecht |
title_sort | daseinsvorsorge und europaisches beihilfenrecht die beihilfenrechtliche bewertung von ausgleichszahlungen fur dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem interesse |
title_sub | die beihilfenrechtliche Bewertung von Ausgleichszahlungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 gnd Daseinsvorsorge (DE-588)1038114020 gnd Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Subventionsrecht Privatwirtschaft Daseinsvorsorge Ausgleichszahlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555264&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239678&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT malekpaul daseinsvorsorgeundeuropaischesbeihilfenrechtdiebeihilfenrechtlichebewertungvonausgleichszahlungenfurdienstleistungenvonallgemeinemwirtschaftlicheminteresse AT malekpaul wirtschaftlichen |