Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien: Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)]
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
OTTI e.V.
2014
|
Schriftenreihe: | OTTI-Konferenz
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 284 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783943891348 3943891348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041794068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141128 | ||
007 | t | ||
008 | 140414s2014 gw abd| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 14,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047816784 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783943891348 |c EUR 90.00 (DE), EUR 92.60 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-943891-34-8 | ||
020 | |a 3943891348 |9 3-943891-34-8 | ||
024 | 3 | |a 9783943891348 | |
035 | |a (OCoLC)879550543 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047816784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-860 |a DE-91 |a DE-91S |a DE-739 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 333.79415 |2 22/ger | |
084 | |a QR 536 |0 (DE-625)142055: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8500 |0 (DE-625)157626: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8540 |0 (DE-625)157632: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 3700 |0 (DE-625)157967: |2 rvk | ||
084 | |a 333.7 |2 sdnb | ||
084 | |a 500 |2 sdnb | ||
084 | |a ERG 700f |2 stub | ||
084 | |a ELT 903f |2 stub | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
084 | |a ELT 901f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien |b Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] |c Fachliche Leitung: Philipp Strauß. Veranst.: OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien |
246 | 1 | 3 | |a OTTI-Konferenz: Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien |
246 | 1 | 0 | |a smart grid smart market |
264 | 1 | |a Regensburg |b OTTI e.V. |c 2014 | |
300 | |a 284 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a OTTI-Konferenz | |
650 | 0 | 7 | |a Netzausbau |0 (DE-588)1031290052 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intelligentes Stromnetz |0 (DE-588)7708028-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2014 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Netzausbau |0 (DE-588)1031290052 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Intelligentes Stromnetz |0 (DE-588)7708028-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Strauß, Philipp |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)136288243 |4 oth | |
710 | 2 | |a Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut |b Bereich Erneuerbare Energien |e Sonstige |0 (DE-588)10100129-0 |4 oth | |
711 | 2 | |a Konferenz Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien |d 2014 |c Berlin |j Sonstige |0 (DE-588)1048132579 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027239625 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152112155721728 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
OTTUF
SEITE
ORGANISATORISCHE HINWEISE 1
GRUSS
WORT 3
ZEITSCHEMA 5
PROGRAMM 6
EROEFFNUNGSSITZUNG
SITZUNGSLEITUNG: DR. PHILIPP STRAUSS, FRAUNHOFER IWES, KASSEL
UEBERBLICK ENERGIEWENDE/TRANSFORMATION ENERGIESYSTEM, SZENARIEN 12
PROF. DR. CLEMENS HOFFMANN, FRAUNHOFER IWES, KASSEL
EU GRID CODES 13
DIPL. ING. LUDGER MEIER, FNN, TBC
SITZUNG 1: VERSORGUNGSSICHERHEIT
UND UEBERTRAGUNGSNETZ
SITZUNGSLEITUNG: PROF. DR. JOCHEN KREUSEL, ABB AG, ZUERICH, SCHWEIZ
WIE SICHER IST SICHER GENUG? 20
PETER BARTH, AMPRION GMBH, DORTMUND
AUSBAUPLANUNG VON UEBERTRAGUNGSNETZEN ALS VORAUSSETZUNG FUER
DIE INTEGRATION VON ERNEUERBAREN ENERGIEN 26
UNIV.-PROF. MAG. DI DR. HEINZ STIGLER, TU GRAZ, OESTERREICH
AUSWIRKUNGEN VON ERNEUERBAREN ENERGIEN AUF
DEN NETZBETRIEB DES UEBERTRAGUNGSNETZES 33
DR. CHRISTIAN SCHULZ, TENNET TSO GMBH, BAYREUTH
MINDESTERZEUGUNG AUS KONVENTIONELLEN KRAFTWERKEN ZUR
GEWAEHRLEISTUNG DER SYSTEMSTABILITAET IM UEBERTRAGUNGSNETZ 39
DR. SIMON KRAHI, FGH, AACHEN
HTTP://D-NB.INFO/1047816784
POSTERSITZUNG
SITZUNGSLEITUNG: PROF. DR. OLIVER MAYER, GE GLOBAL RESEARCH, GARCHING
EIN GESAMTMODELL ZUR OPTIMIERUNG DER INVESTITIONS- UND
BETRIEBSKOSTEN VON VERTEILUNGSNETZEN 46
HANS HENNING THIES, BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL, WUPPERTAL
EINE INNOVATIVE SIMULATIONSUMGEBUNG FUER AKTIV GEFUEHRTE VERTEILNETZE 52
DR. STEPHAN KOCH, ETH ZUERICH, ZUERICH, SCHWEIZ
SYSTEMVERGLEICH DER SPANNUNGSHALTUNGSKONZEPTE FUER DAS VERTEILUNGSNETZ 58
M.SC. MATTHIAS HASLBECK, OSTBAYERISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE REGENSBURG,
REGENSBURG
SZENARIEN FUER NEUE PLANUNGSGRUNDSAETZE FUER LAENDLICHE VERTEILUNGSNETZE 59
MSC LINDA MARTIN, SIEMENS AG, ERLANGEN
ENTWICKLUNG UND MODELLIERUNG ZEITABHAENGIGER LAST- UND
ERZEUGUNGSANNAHMEN FUER DIE ANWENDUNG IN DER NIEDERSPANNUNGSNETZPLANUNG
65
HAUKE LOGES, TECHNISCHE UNIVERSITAET BRAUNSCHWEIG, BRAUNSCHWEIG
INTELLIGENTES VERTEILNETZMANAGEMENT ALS BASIS FUER DIE
NETZINTEGRATION EMEUERBARER ENERGIEN 71
M.SC. NILS NEUSEL-LANGE, BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL, WUPPERTAL
MIT INTEGRIERENDEN IT-LOESUNGEN DIE ENERGIEVERSORGUNG DER
ZUKUNFT IM BLICK UND IM GRIFF 77
DIPL. KFM. (UNIV) HUBERT MEDL, EMPURON AG, ERLANGEN
VARIANTEN DES NETZAUSBAUS DURCH VORAUSSCHAUENDE NETZPLANUNG UND
-OPTIMIERUNG
ENTWICKLUNGEN
IM
SMART
-GRID
TESTGEBIET HITTISTETTEN 82
HOLGER RUF, HOCHSCHULE ULM, ULM
SCHWIERIGE BEWERTUNG VON OBERSCHWINGUNGSEMISSIONEN - HERAUSFORDERUNGEN
BEI DER OS-VERMESSUNG VON GROSSEN ERZEUGERN AM REALEN NETZ 88
SOENKE ROGALLA, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
MESSTECHNISCHE UEBERPRUEFUNG DER SUMMATIONSGESETZE FUER
OBERSCHWINGUNGSEMISSIONEN - UEBERLAGERUNG DER
OBERSCHWINGUNGSEMISSIONEN VON PARALLEL BETRIEBENEN
SOLARWECHSELRICHTERN AM NETZANSCHLUSSPUNKT 94
FLORIAN ACKERMANN, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
SYSTEMATISCHE PARAMETRIERUNG VON KENNLINIENVERFAHREN ZUR
SPANNUNGSHALTUNG DURCH PHOTOVOLTAIK ANLAGEN 100
M.ENG. YEHIATAREK FAWZY, SMA SOLAR TECHNOLOGY AG, NIESTETAL
BETRIEBSOPTIMIERUNG VON SOLARSPEICHERN FUER EIGENVERBRAUCH MIT
NETZENTLASTUNG DURCH EINSPEISELIMITIERUNG 106
PROF. DR. EBERHARD WAFFENSCHMIDT, FACHHOCHSCHULE KOELN, KOELN
PV MIETEN: BETREIBERMODELLE ZUR EIGENSTROMNUTZUNG
DIPL.-KFM. MICHAEL VOGTMANN, DGS LANDESVERBAND FRANKEN E.V., NUERNBERG
112
ZERTIFIZIERUNG EINES PARKREGLERS FUER PV-ANLAGEN GEMAESS
BDEW-MITTELSPANNUNGSRICHTLINIE AUS SICHT DES HERSTELLERS 118
MARKUS HOLZAPFEL, METEOCONTROL GMBH, AUGSBURG
GRENZEN UND HETEROGENITAET DERZEITIGER TR4-MODELLE - ANALYSE
UNTERSCHIEDLICHER HERANGEHENSWEISEN FUER DIE SIMULATION VON
WECHSELRICHTERN AN HAND BESTEHENDER MODELLE AUS DER PRAXIS 124
NICOLAS BIHLER, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
BLOCKHEIZKRAFTWERKE MIT WAERMESPEICHERN IM STROMGEFUEHRTEN BETRIEB -
BETRACHTUNGEN ZU EINER OPTIMALEN DIMENSIONIERUNG 130
JOHANNES BRAUNAGEL, HAW-HAMBURG, HAMBURG
SITZUNG 2: NETZPLANUNG UND VERTEILNETZKAPAZITAET
SITZUNGSLEITUNG: PROF. DR. BERND ENGEL, SMA SOLAR TECHNOLOGY, NIESTETAL,
TU
BRAUNSCHWEIG
DIE HERAUSFORDERUNGEN DER VERTEILNETZBETREIBER IM ZUGE DER ENERGIEWENDE
138
TORSTEN MAUS, EWE NETZ GMBH, OLDENBURG
DISTRIBUTION GRID PLANNING WITH DECENTRALIZED REACTIVE POWER CONTROL
AND OLTC BASED ON PROBABILISTIC POWER FLOW ANALYSIS 143
M.SC. KILIAN DALLMER-ZERBE, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG,
TECHNOLOGIEOPTIONEN FUER DEN VERTEILUNGSNETZAUSBAU IN DEUTSCHLAND -
MARKTANALYSE UND BEWERTUNG 149
HEIKO HARMS, P3 ENERGY SOLUTIONS GMBH, AACHEN
EINFLUSS DER OEKODESIGN REGULIERUNG FUER TRANSFORMATOREN AUF VERTEILNETZE
157
ARMIN VIELHAUER, AVACON AG, SALZGITTER
STECKDOSENMODULE - NOCH KEIN MASSGESCHNEIDERTER RECHTLICHER RAHMEN 158
MARGARETE VON OPPEN, GEISER & VON OPPEN, BERLIN
SITZUNG 3: SYSTEMDIENSTLEISTUNGEN
SITZUNGSLEITUNG: PROF. DR. OLIVER BRUECKL, OSTBAYERISCHE TECHNISCHE
HOCHSCHULE
REGENSBURG
BEDARF UND ERBRINGUNG VON SYSTEMDIENSTLEISTUNGEN IN
ZUKUENFTIGEN ENERGIESYSTEMEN 160
PROF. CHRISTIAN REHTANZ, TU DORTMUND /EF. RUHR
ZUKUNFTSORIENTIERTE GESTALTUNG VON TECHNISCHEN ANSCHLUSSBEDINGUNGEN:
VON INHAERENTEN EIGENSCHAFTEN ZU EXPLIZITEN ANFORDERUNGEN 161
DIPL.-ING. ECKARD QUITMANN, ENERCON GMBH, BREMEN
SYSTEMDIENSTLEISTUNGEN VON PHOTOVOLTAIKANLAGEN ZWISCHEN
NETZANSCHLUSSBEDINGUNGEN UND MARKT - ZWISCHEN PFLICHT UND KUER 167
PROF. BERND ENGEL, SMA SOLAR TECHNOLOGY AG, BRAUNSCHWEIG
LIBERALISIERUNG VON SYSTEMDIENSTLEISTUNGEN 170
M.SC. MATTHIAS HASLBECK, OSTBAYERISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE REGENSBURG,
REGENSBURG
SITZUNG 4: NETZBETRIEB UND SYSTEMSTABILITAET
SITZUNGSLEITUNG: CHRISTIAN SCHORN, ENBW REGIONAL AG, STUTTGART
ASPEKTE DER SYSTEMSTABILITAET IM KONTEXT DER ENERGIEWENDE 178
PROF. DR.-ING. WOLFRAM WELLSSOW, UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN
DEKARBONISIERUNG DER STROMVERSORGUNG - AUSWIRKUNGEN
AUF DEN NETZBETRIEB HEUTE UND MORGEN 184
DR. MATTHIAS MUEILER-MIENACK, GRIDLAB GMBH, COTTBUS
BEWERTUNGSMETHODEN DER NETZSTABILITAET BEI EINEM GROSSEN ANTEIL
STROMRICHTERGEKOPPELTER ERZEUGER 185
DR. THOMAS DEGNER, FRAUNHOFER IWES, KASSEL
AKTIVES BLINDLEISTUNGSMANAGEMENT IN DER NIEDERSPANNUNG 192
GERHARD WALKER, ENBW REGIONAL AG, STUTTGART, GERMANY
NEUE REGLERSTRUKTUR FUER NETZ- UND INSELWECHSELRICHTER 198
M.SC. NAQQASH GHAFFAR ABBASSI, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
SITZUNG 5: SPEICHER UND WEITERE FLEXIBILITAETSOPTIONEN
SITZUNGSLEITUNG: DR. CHRISTOF WITTWER, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
MOEGLICHKEITEN ZUM AUSGLEICH FLUKTUIERENDER
EINSPEISUNGEN AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN 206
DR.-ING. NOBERT KRZIKALLA, BET GMBH, AACHEN
FUNKTIONALER SPEICHER - EIN INTEGRIERTES KONZEPT
FUER KONVENTIONELLE UND BEDARFSSPEICHER 212
PROF. DR.-ING. WOLFGANG MAUCH, FORSCHUNGSSTELLE FUER ENERGIEWIRTSCHAFT
(FFE), MUENCHEN
FLEXIBLE STROMPRODUKTION AUS BIOGAS UNTERSTUETZT VERTEILNETZE?! 218
DIPL. ING. (FH) UWE HOLZHAMMER, FRAUNHOFER-INSTITUT FUER WINDENERGIE UND
ENERGIESYSTEMTECHNIK (IWES), KASSEL
*SMARTPOWERFLOW - EINSATZ EINES REDOX-FLOW-SPEICHERS
IM NIEDERSPANNUNGSNETZ 224
STEFAN ASCHENBRENNER, LEW VERTEILNETZ GMBH, AUGSBURG
REDUZIERTE NETZBELASTUNG UND OPTIMIERTER EIGENVERBRAUCH VON
DEZENTRALEN PV-SPEICHERSYSTEMEN DURCH MODELLPRAEDIKTIVE
BETRIEBSFUEHRUNG VON SPEICHERN 230
BENJAMIN MATTHISS, ZENTRUM FUER SONNENENERGIE- UND WASSERSTOFF-FORSCHUNG
(ZSW),
STUTTGART, DEUTSCHLAND
SITZUNG 6: SMART
GRID/SMART MARKET (IKT)
SITZUNGSLEITUNG: DR. FRIEDER SCHMITT, MW ENERGIE AG, MANNHEIM
LESSONS LEARNT - E-ENERGY UND AUSBLICK 238
LUDWIG KARG, BAUM CONSULT, MUENCHEN
AUSGESTALTUNG DES AMPELKONZEPTES SMART GRID/SMART MARKET 239
PROF. DR. MICHAEL LASKOWSKI, RWE DEUTSCHLAND/BDEW, ESSEN
AUTOMATISIERUNG HETEROGENER, VERTEILTER ENERGIEANLAGEN MITTELS OPC UA
244
CHRISTOPH MAYER, OFFIS E.V. - INSTITUT FUER INFORMATIK, OLDENBURG
DYNAMISCHE LASTSTEUERUNG 252
DR. TOBIAS KRAUSS, EN BW REGIONAL AG, STUTTGART
DEZENTRALE BLINDLEISTUNGSREGLER IN ELEKTROFAHIZEUGEN 258
DR. ROBERT KOHRS, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
AUSSTELLER 265
AUSSTELLERLISTE 271
POSTERLISTE 272
REFERENTENLISTE 276
AUTORENLISTE 278
NOTIZEN 283
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)136288243 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041794068 |
classification_rvk | QR 536 ZN 8500 ZN 8540 ZP 3700 |
classification_tum | ERG 700f ELT 903f ELT 901f |
ctrlnum | (OCoLC)879550543 (DE-599)DNB1047816784 |
dewey-full | 333.79415 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.79415 |
dewey-search | 333.79415 |
dewey-sort | 3333.79415 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Allgemeine Naturwissenschaft Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Energietechnik Wirtschaftswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02902nam a22006138c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041794068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140414s2014 gw abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047816784</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783943891348</subfield><subfield code="c">EUR 90.00 (DE), EUR 92.60 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-943891-34-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3943891348</subfield><subfield code="9">3-943891-34-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783943891348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879550543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047816784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.79415</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 536</subfield><subfield code="0">(DE-625)142055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)157626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8540</subfield><subfield code="0">(DE-625)157632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)157967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 903f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 901f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien</subfield><subfield code="b">Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)]</subfield><subfield code="c">Fachliche Leitung: Philipp Strauß. Veranst.: OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">OTTI-Konferenz: Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">smart grid smart market</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">OTTI e.V.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">OTTI-Konferenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzausbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031290052</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intelligentes Stromnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7708028-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Netzausbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031290052</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Intelligentes Stromnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7708028-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauß, Philipp</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136288243</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut</subfield><subfield code="b">Bereich Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10100129-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konferenz Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Berlin</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048132579</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027239625</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2014 Berlin |
id | DE-604.BV041794068 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10100129-0 (DE-588)1048132579 |
isbn | 9783943891348 3943891348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027239625 |
oclc_num | 879550543 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-860 DE-91 DE-BY-TUM DE-91S DE-BY-TUM DE-739 DE-523 |
owner_facet | DE-12 DE-860 DE-91 DE-BY-TUM DE-91S DE-BY-TUM DE-739 DE-523 |
physical | 284 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | OTTI e.V. |
record_format | marc |
series2 | OTTI-Konferenz |
spelling | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] Fachliche Leitung: Philipp Strauß. Veranst.: OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien OTTI-Konferenz: Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien smart grid smart market Regensburg OTTI e.V. 2014 284 S. Ill., graph. Darst., Kt. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier OTTI-Konferenz Netzausbau (DE-588)1031290052 gnd rswk-swf Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd rswk-swf Intelligentes Stromnetz (DE-588)7708028-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Berlin gnd-content Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 s Netzausbau (DE-588)1031290052 s Intelligentes Stromnetz (DE-588)7708028-2 s DE-604 Strauß, Philipp 1967- Sonstige (DE-588)136288243 oth Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut Bereich Erneuerbare Energien Sonstige (DE-588)10100129-0 oth Konferenz Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien 2014 Berlin Sonstige (DE-588)1048132579 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] Netzausbau (DE-588)1031290052 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Intelligentes Stromnetz (DE-588)7708028-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)1031290052 (DE-588)4068598-6 (DE-588)7708028-2 (DE-588)1071861417 |
title | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] |
title_alt | OTTI-Konferenz: Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien smart grid smart market |
title_auth | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] |
title_exact_search | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] |
title_full | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] Fachliche Leitung: Philipp Strauß. Veranst.: OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien |
title_fullStr | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] Fachliche Leitung: Philipp Strauß. Veranst.: OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien |
title_full_unstemmed | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] Fachliche Leitung: Philipp Strauß. Veranst.: OTTI e.V., Bereich Erneuerbare Energien |
title_short | Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien |
title_sort | zukunftige stromnetze fur erneuerbare energien hilton hotel berlin 29 30 januar 2014 versorgungssicherheit und ubertragungsnetz postersitzung netzplanung und verteilnetzkapazitat systemdienstleistungen netzbetrieb und systemstabilitat speicher und weitere flexibilitatsoptionen smart grid smart market ikt |
title_sub | Hilton Hotel Berlin, 29./30. Januar 2014 ; [Versorgungssicherheit und Übertragungsnetz, Postersitzung, Netzplanung und Verteilnetzkapazität, Systemdienstleistungen, Netzbetrieb und Systemstabilität, Speicher und weitere Flexibilitätsoptionen, Smart grid/smart market (IKT)] |
topic | Netzausbau (DE-588)1031290052 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Intelligentes Stromnetz (DE-588)7708028-2 gnd |
topic_facet | Netzausbau Erneuerbare Energien Intelligentes Stromnetz Konferenzschrift 2014 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027239625&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT straußphilipp zukunftigestromnetzefurerneuerbareenergienhiltonhotelberlin2930januar2014versorgungssicherheitundubertragungsnetzpostersitzungnetzplanungundverteilnetzkapazitatsystemdienstleistungennetzbetriebundsystemstabilitatspeicherundweitereflexibilitatsoptionensmar AT ostbayerischestechnologietransferinstitutbereicherneuerbareenergien zukunftigestromnetzefurerneuerbareenergienhiltonhotelberlin2930januar2014versorgungssicherheitundubertragungsnetzpostersitzungnetzplanungundverteilnetzkapazitatsystemdienstleistungennetzbetriebundsystemstabilitatspeicherundweitereflexibilitatsoptionensmar AT konferenzzukunftigestromnetzefurerneuerbareenergienberlin zukunftigestromnetzefurerneuerbareenergienhiltonhotelberlin2930januar2014versorgungssicherheitundubertragungsnetzpostersitzungnetzplanungundverteilnetzkapazitatsystemdienstleistungennetzbetriebundsystemstabilitatspeicherundweitereflexibilitatsoptionensmar AT straußphilipp ottikonferenzzukunftigestromnetzefurerneuerbareenergien AT ostbayerischestechnologietransferinstitutbereicherneuerbareenergien ottikonferenzzukunftigestromnetzefurerneuerbareenergien AT konferenzzukunftigestromnetzefurerneuerbareenergienberlin ottikonferenzzukunftigestromnetzefurerneuerbareenergien AT straußphilipp smartgridsmartmarket AT ostbayerischestechnologietransferinstitutbereicherneuerbareenergien smartgridsmartmarket AT konferenzzukunftigestromnetzefurerneuerbareenergienberlin smartgridsmartmarket |