Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge: Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2013
|
Schriftenreihe: | Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Cover Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 265 S. graph. Darst. 210 mm x 144 mm, 443 g |
ISBN: | 9783503154982 3503154981 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041791662 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 140410s2013 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1041353979 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503154982 |c Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT) |9 978-3-503-15498-2 | ||
020 | |a 3503154981 |9 3-503-15498-1 | ||
024 | 3 | |a 9783503154982 | |
035 | |a (OCoLC)864553398 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1041353979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 332.024016 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43064 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 336.2060943 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jansen, Thomas |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1043181571 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge |b Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung |c Thomas Jansen |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2013 | |
300 | |a XVIII, 265 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 144 mm, 443 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerersparnis |0 (DE-588)4077884-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Steuerersparnis |0 (DE-588)4077884-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften |v 32 |w (DE-604)BV004433905 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435655&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;X:schmidt |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz393735249cov.htm |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027237264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027237264 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327650015248384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII
1 EINLEITUNG 1
1.1 FRAGESTELLUNG 1
1.2 GANG DER UNTERSUCHUNG 4
1.3 EINGRENZUNG DES BETRACHTUNGSFELDES 5
1.4 WISSENSCHAFTLICHE EINORDNUNG 7
2 ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER STIFTUNGSFORMEN 9
2.1 GRUNDLAGEN DER INLAENDISCHEN STIFTUNGSFORMEN 9
2.1.1 ABGRENZUNG DER BETRACHTETEN STIFTUNGSFORMEN 9
2.1.2 ERRICHTUNG DER SELBSTAENDIGEN STIFTUNG PRIVATEN RECHTS 13
2.1.2.1 STIFTUNGSGESCHAEFT 13
2.1.2.2 STIFTUNGSSATZUNG 15
2.1.2.2.1 STIFTUNGSZWECK 16
2.1.2.2.2 STIFTUNGSVERMOEGEN 19
2.1.2.2.3 STIFTUNGSORGANE 21
2.1.2.3 STAATLICHE ANERKENNUNG DER STIFTUNG 23
2.1.3 STIFTUNGSAUFSICHT 24
2.1.4 RECHNUNGSLEGUNG 26
2.1.5 ERLOESCHEN DER STIFTUNG 28
2.1.6 MOEGLICHKEITEN DER RUECKLAGENBILDUNG DER FAMILIENSTIFTUNG 29
2.2 ANFORDERUNGEN AN DIE GEMEINNUETZIGKEIT 32
2.2.1 VERFOLGUNG EINES STEUERBEGUENSTIGTEN ZWECKES 33
2.2.2 SELBSTLOSE, AUSSCHLIESSLICHE UND UNMITTELBARE ZWECKVERFOLGUNG 34
2.2.3 ANFORDERUNGEN AN DIE TATSAECHLICHE GESCHAEFTSFUEHRUNG 36
2.2.4 AUSNAHMEN VON DEN GRUNDSAETZEN DER MITTELVERWENDUNG 37
2.2.4.1 VERSORGUNG DES STIFTERS UND SEINER NAECHSTEN ANGEHOERIGEN 37
2.2.4.1.1 BEGRIFF DER NAECHSTEN ANGEHOERIGEN 38
2.2.4.1.2 BEGRIFF DER ANGEMESSENEN WEISE 39
2.2.4.2 MOEGLICHKEITEN DER RUECKLAGENBILDUNG DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG
41
2.2.4.2.1 BILDUNG EINER ZWECKGEBUNDENEN RUECKLAGE 42
IX
HTTP://D-NB.INFO/1041353979
2.2.4.2.2 BILDUNG EINER FREIEN RUECKLAGE 42
2.3 GRUNDLAGEN DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 44
2.3.1 ABGRENZUNG DER BETRACHTETEN STIFTUNGSFORMEN 44
2.3.2 ERRICHTUNG DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 46
2.3.2.1 STIFTUNGSZWECK 47
2.3.2.2 STIFTUNGSVERMOEGEN 48
2.3.2.3 STIFTUNGSORGANE 49
2.3.2.3.1 STIFTUNGSVORSTAND 49
2.3.2.3.2 STIFTUNGSPRUEFER 51
2.3.3 RECHNUNGSLEGUNG 52
2.3.4 AUFLOESUNG DER PRIVATSTIFTUNG 54
3 STEUERNORMENDARSTELLUNG ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE MODELLBILDUNG 55
3.1 EINKOMMENSTEUERLICHE BELASTUNG DER NACHKOMMEN 56
3.1.1 UNBESCHRAENKTE EINKOMMENSTEUERPFLICHT DER NACHKOMMEN 56
3.1.2 BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND EINKOMMENSTEUERTARIF 56
3.1.3 BESTEUERUNG DER EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 58
3.1.4 ABGRENZUNG DER VERMOEGENSVERWALTUNG VON EINER GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT 60
3.2 ERBSCHAFTSTEUERLICHE BELASTUNG DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 63
3.2.1 STEUERPFLICHTIGE VORGAENGE UND PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 63
3.2.2 BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND BEWERTUNG DER BETRACHTETEN
VERMOEGENSKLASSEN 65
3.2.3 STEUERKLASSEN, PERSOENLICHE FREIBETRAEGE UND STEUERSAETZE 67
3.3 BESTEUERUNG DER INLAENDISCHEN STIFTUNGSFORMEN 70
3.3.1 GRUNDLAGEN DER STIFTUNGSBESTEUERUNG IN DEUTSCHLAND 70
3.3.2 BESTEUERUNG DER FAMILIENSTIFTUNG 70
3.3.2.1 STEUERLICHE DEFINITION DER FAMILIENSTIFTUNG 70
3.3.2.2 BESTEUERUNG DER STIFTUNGSERRICHTUNG 72
3.3.2.2.1 ERBSCHAFTSTEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN
72
3.3.2.2.2 EINKOMMENSTEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN
74
3.3.2.3 LAUFENDE BESTEUERUNG 75
3.3.2.3.1 BESTEUERUNG DER FAMILIENSTIFTUNG 75
3.3.2.3.2 ERBERSATZSTEUER 77
3.3.2.3.3 BESTEUERUNG DER BEGUENSTIGTEN 79
3.3.2.4 AUFHEBUNG DER FAMILIENSTIFTUNG 81
3.3.3 BESTEUERUNG DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG 82
3.3.3.1 BESTEUERUNG DER STIFTUNGSERRICHTUNG 83
3.3.3.1.1 ERBSCHAFTSTEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN
83
3.3.3.1.2 EINKOMMENSTEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN
83
X
3.3.3.1.3 ABZUGSFAEHIGKEIT DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN ALS SPENDEN 84
3.3.3.2 LAUFENDE BESTEUERUNG 85
3.3.3.2.1 BESTEUERUNG DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG 85
3.3.3.2.2 BESTEUERUNG DER ZUWENDUNGEN IM SINNE DES § 58 NR. 5 AO 87
3.3.3.3 AUFHEBUNG DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG 87
3.4 BESTEUERUNG DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 88
3.4.1 OESTERREICHISCHE PRIVATSTIFTUNG IM AUSSENSTEUERGESETZ 88
3.4.2 BESTEUERUNG DER STIFTUNGSERRICHTUNG 92
3.4.2.1 BESTEUERUNG DER STIFTUNGSERRICHTUNG IN OESTERREICH 93
3.4.2.1.1 ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 93
3.4.2.1.2 STIFTUNGSEINGANGSSTEUER 93
3.4.2.2 BESTEUERUNG DER STIFTUNGSERRICHTUNG IN DEUTSCHLAND 95
3.4.2.3 VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 96
3.4.2.3.1 DEUTSCHE ENTLASTUNGSVORSCHRIFTEN 97
3.4.2.3.2 OESTERREICHISCHE ENTLASTUNGSVORSCHRIFTEN 98
3.4.3 LAUFENDE BESTEUERUNG 98
3.4.3.1 LAUFENDE BESTEUERUNG IN OESTERREICH 98
3.4.3.1.1 ZWISCHENSTEUERPFLICHTIGE EINKUENFTE 100
3.4.3.1.2 UNTERBLEIBEN DER ZWISCHENBESTEUERUNG 102
3.4.3.1.3 NICHT ZWISCHENSTEUERPFLICHTIGE EINKUENFTE 102
3.4.3.2 LAUFENDE BESTEUERUNG IN DEUTSCHLAND 104
3.4.3.3 VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 106
3.4.3.4 BESTEUERUNG DER BEGUENSTIGTEN 108
3.4.3.4.1 BESTEUERUNG IN OESTERREICH 108
3.4.3.4.2 BESTEUERUNG IN DEUTSCHLAND 109
3.4.3.4.3 VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 109
3.4.4 AUFHEBUNG DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 113
4 ENTWICKLUNG EINES MODELLS ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 114
4.1 MODELLBEGRIFF UND FORMEN DER MODELLIERUNG 115
4.2 KOMPONENTEN EINES MODELLS ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 116
4.3 ZIELFORMULIERUNG UND BESTIMMUNG DER ENTSCHEIDUNGSREGEL 119
4.3.1 MAXIMIERUNG DES VERMOEGENSENDWERTES 119
4.3.2 BERUECKSICHTIGUNG EINER GENERATIONSUEBERGREIFENDEN NUTZENFUNKTION
124
4.4 UNGEWISSHEIT UEBER DIE AUSPRAEGUNG DER UMWELTFAKTOREN 125
4.4.1 UNGEWISSHEIT UEBER STEUERLICHE UMWELTFAKTOREN 127
4.4.2 UNGEWISSHEIT UEBER AUSSERSTEUERLICHE UMWELTFAKTOREN 128
4.4.3 BERUECKSICHTIGUNG DER UNGEWISSHEIT IM RAHMEN DER MODELLIERUNG 129
XI
4.5 VERMOEGENSNACHFOLGEPLANUNG ALS INVESTITIONSENTSCHEIDUNG 131
4.6 WAHL EINES GEEIGNETEN INVESTITIONSRECHNERISCHEN VERFAHRENS 133
4.6.1 BEURTEILUNG DER KAPITALWERTMETHODE 134
4.6.1.1 KAPITALWERTKRITERIUM BEI VORLIEGEN EINES VOLLKOMMENEN
KAPITALMARKTES 134
4.6.1.2 BESTIMMUNG DES KALKULATIONSZINSSATZES BEI
MARKTUNVOLLKOMMENHEITEN 137
4.6.1.3 INTEGRATION DER BESTEUERUNG IN DIE KAPITALWERTMETHODE 140
4.6.1.3.1 BEEINFLUSSUNG DER ZAHLUNGSREIHE DURCH DIE BESTEUERUNG 141
4.6.1.3.2 BEEINFLUSSUNG DES KALKULATIONSZINSSATZES DURCH DIE BESTEUERUNG
143
4.6.2 BEURTEILUNG DER VERMOEGENSENDWERTMETHODE 144
4.6.2.1 ERMITTLUNG DES VERMOEGENSENDWERTES MIT VOLLSTAENDIGEN FINANZPLAENEN
144
4.6.2.2 INTEGRATION DER BESTEUERUNG IN DIE VERMOEGENSENDWERTMETHODE 147
4.6.2.3 BEWERTUNG DES ENDVERMOEGENS 148
4.6.2.4 BEWERTUNGSPROBLEME BEI AUSWEITUNG DES PLANUNGSZEITRAUMES 150
4.6.3 WAHL DER VERMOEGENSENDWERTMETHODE IN KOMBINATION MIT VOLLSTAENDIGEN
FINANZPLAENEN 152
5 ERMITTLUNG DER VERMOEGENSENDWERTE MIT HILFE VOLLSTAENDIGER FINANZPLAENE
154
5.1 PRAEMISSEN DER VOLLSTAENDIGEN FINANZPLAENE 155
5.1.1 TEILBARKEIT UND VERAEUSSERUNGSMOEGLICHKEIT DES AUSGANGSVERMOEGENS 155
5.1.2 STEUERLICHE UMWELTFAKTOREN 156
5.1.2.1 VORGABE EINES BASISEINKOMMENS 156
5.1.2.2 FORM DER VERANLAGUNG UND KIRCHENSTEUER 158
5.1.2.3 BERUECKSICHTIGUNG VON WERBUNGSKOSTEN 158
5.1.3 AUSSERSTEUERLICHE UMWELTFAKTOREN 159
5.1.4 ZEITPUNKT DER STEUERZAHLUNGEN UND DER SONSTIGEN ZAHLUNGEN 160
5.1.5 HOEHE DER STIFTUNGSZUWENDUNGEN 161
5.2 VERMOEGENSEND WERTE BEI DER UEBERTRAGUNG EINES GELDVERMOEGENS 163
5.2.1 FINANZPLAN DER DIREKTEN VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 163
5.2.2 FINANZPLAN DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG 166
5.2.3 FINANZPLAN DER FAMILIENSTIFTUNG 169
5.2.4 FINANZPLAN DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 171
5.2.5 DARSTELLUNG DER VERMOEGENSENDWERTE IN ERGEBNISTABELLEN 173
5.3 VERMOEGENSEND WERTE BEI DER UEBERTRAGUNG EINES AKTIENVERMOEGENS 180
5.3.1 FINANZPLAN DER DIREKTEN VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 180
5.3.2 FINANZPLAN DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG 180
5.3.3 FINANZPLAN DER FAMILIENSTIFTUNG 181
5.3.4 FINANZPLAN DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 182
5.3.5 DARSTELLUNG DER VERMOEGENSENDWERTE IN ERGEBNISTABELLEN 184
XII
5.4 VERMOEGENSENDWERTE BEI DER UEBERTRAGUNG EINES IMMOBILIENVERMOEGENS 187
5.4.1 FINANZPLAN DER DIREKTEN VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 187
5.4.2 FINANZPLAN DER GEMEINNUETZIGEN STIFTUNG 188
5.4.3 FINANZPLAN DER FAMILIENSTIFTUNG 189
5.4.4 FINANZPLAN DER OESTERREICHISCHEN PRIVATSTIFTUNG 190
5.4.5 DARSTELLUNG DER VERMOEGENSENDWERTE IN ERGEBNISTABELLEN 191
6 SCHLUSSBETRACHTUNG 197
ANHANG 202
LITERATURVERZEICHNIS 233
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 259
VERZEICHNIS SONSTIGER QUELLEN 261
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Jansen, Thomas 1983- |
author_GND | (DE-588)1043181571 |
author_facet | Jansen, Thomas 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Jansen, Thomas 1983- |
author_variant | t j tj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041791662 |
classification_rvk | PD 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)864553398 (DE-599)DNB1041353979 |
dewey-full | 340 332.024016 346.43064 336.2060943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 332 - Financial economics 346 - Private law 336 - Public finance |
dewey-raw | 340 332.024016 346.43064 336.2060943 |
dewey-search | 340 332.024016 346.43064 336.2060943 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041791662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140410s2013 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1041353979</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503154982</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-503-15498-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503154981</subfield><subfield code="9">3-503-15498-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503154982</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864553398</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1041353979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.024016</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43064</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.2060943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Thomas</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043181571</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung</subfield><subfield code="c">Thomas Jansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 265 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 144 mm, 443 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerersparnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077884-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Steuerersparnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077884-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004433905</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435655&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;X:schmidt</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz393735249cov.htm</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027237264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027237264</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Österreich |
id | DE-604.BV041791662 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:24:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503154982 3503154981 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027237264 |
oclc_num | 864553398 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 265 S. graph. Darst. 210 mm x 144 mm, 443 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften |
series2 | Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften |
spelling | Jansen, Thomas 1983- Verfasser (DE-588)1043181571 aut Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung Thomas Jansen Berlin Schmidt 2013 XVIII, 265 S. graph. Darst. 210 mm x 144 mm, 443 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften 32 Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2013 Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd rswk-swf Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd rswk-swf Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd rswk-swf Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Erbe Person (DE-588)4152580-2 s Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 s Stiftung (DE-588)4057542-1 s Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 s DE-604 Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften 32 (DE-604)BV004433905 32 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435655&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext V:DE-576;X:schmidt image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz393735249cov.htm Cover DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027237264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jansen, Thomas 1983- Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung Duisburger Betriebswirtschaftliche Schriften Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077884-8 (DE-588)4063089-4 (DE-588)4152580-2 (DE-588)4057542-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung |
title_auth | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung |
title_exact_search | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung |
title_full | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung Thomas Jansen |
title_fullStr | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung Thomas Jansen |
title_full_unstemmed | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung Thomas Jansen |
title_short | Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge |
title_sort | stiftungsformen zur gestaltung der vermogensnachfolge entwicklung eines modells zur entscheidungsfindung |
title_sub | Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung |
topic | Steuerersparnis (DE-588)4077884-8 gnd Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd |
topic_facet | Steuerersparnis Vermögensverwaltung Erbe Person Stiftung Deutschland Österreich Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4435655&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz393735249cov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027237264&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004433905 |
work_keys_str_mv | AT jansenthomas stiftungsformenzurgestaltungdervermogensnachfolgeentwicklungeinesmodellszurentscheidungsfindung |