Allgäuer Sprüche: das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lindau
Stettner
[ca. 1945]
|
Ausgabe: | [11. Aufl.] |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 47 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041779847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140404s1945 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)879223105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041779847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Bb24 | ||
100 | 1 | |a Weitnauer, Alfred |d 1905-1974 |e Verfasser |0 (DE-588)117307025 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgäuer Sprüche |b das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden |c gesamblet und ans Licht gezogen, auch durch die trefflichsten Schwabensprüche vermehret von Alfred Weitnauer der Philosophiae und oeconomischen Weisheit Doctorn und geziemend verzieret durch Johannem Miller |
250 | |a [11. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Lindau |b Stettner |c [ca. 1945] | |
264 | 3 | |a Kempten |b Oechelhäuser | |
300 | |a 47 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Spruch |0 (DE-588)4182593-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Allgäu |0 (DE-588)4001264-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4160799-5 |a Humoristische Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Allgäu |0 (DE-588)4001264-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spruch |0 (DE-588)4182593-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Miller, Johannes |e Sonstige |4 oth | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027225683 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152091852144640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weitnauer, Alfred 1905-1974 |
author_GND | (DE-588)117307025 |
author_facet | Weitnauer, Alfred 1905-1974 |
author_role | aut |
author_sort | Weitnauer, Alfred 1905-1974 |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041779847 |
ctrlnum | (OCoLC)879223105 (DE-599)BVBBV041779847 |
edition | [11. Aufl.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01696nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041779847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140404s1945 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879223105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041779847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weitnauer, Alfred</subfield><subfield code="d">1905-1974</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117307025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgäuer Sprüche</subfield><subfield code="b">das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden</subfield><subfield code="c">gesamblet und ans Licht gezogen, auch durch die trefflichsten Schwabensprüche vermehret von Alfred Weitnauer der Philosophiae und oeconomischen Weisheit Doctorn und geziemend verzieret durch Johannem Miller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[11. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lindau</subfield><subfield code="b">Stettner</subfield><subfield code="c">[ca. 1945]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Kempten</subfield><subfield code="b">Oechelhäuser</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">47 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182593-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allgäu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001264-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160799-5</subfield><subfield code="a">Humoristische Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Allgäu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001264-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182593-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Johannes</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027225683</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4160799-5 Humoristische Darstellung gnd-content |
genre_facet | Humoristische Darstellung |
geographic | Allgäu (DE-588)4001264-5 gnd |
geographic_facet | Allgäu |
id | DE-604.BV041779847 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027225683 |
oclc_num | 879223105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 47 S. Ill. |
publishDate | 1945 |
publishDateSearch | 1945 |
publishDateSort | 1945 |
publisher | Stettner |
record_format | marc |
spelling | Weitnauer, Alfred 1905-1974 Verfasser (DE-588)117307025 aut Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden gesamblet und ans Licht gezogen, auch durch die trefflichsten Schwabensprüche vermehret von Alfred Weitnauer der Philosophiae und oeconomischen Weisheit Doctorn und geziemend verzieret durch Johannem Miller [11. Aufl.] Lindau Stettner [ca. 1945] Kempten Oechelhäuser 47 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Spruch (DE-588)4182593-7 gnd rswk-swf Allgäu (DE-588)4001264-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4160799-5 Humoristische Darstellung gnd-content Allgäu (DE-588)4001264-5 g Spruch (DE-588)4182593-7 s 2\p DE-604 Miller, Johannes Sonstige oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Weitnauer, Alfred 1905-1974 Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden Spruch (DE-588)4182593-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182593-7 (DE-588)4001264-5 (DE-588)4160799-5 |
title | Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden |
title_auth | Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden |
title_exact_search | Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden |
title_full | Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden gesamblet und ans Licht gezogen, auch durch die trefflichsten Schwabensprüche vermehret von Alfred Weitnauer der Philosophiae und oeconomischen Weisheit Doctorn und geziemend verzieret durch Johannem Miller |
title_fullStr | Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden gesamblet und ans Licht gezogen, auch durch die trefflichsten Schwabensprüche vermehret von Alfred Weitnauer der Philosophiae und oeconomischen Weisheit Doctorn und geziemend verzieret durch Johannem Miller |
title_full_unstemmed | Allgäuer Sprüche das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden gesamblet und ans Licht gezogen, auch durch die trefflichsten Schwabensprüche vermehret von Alfred Weitnauer der Philosophiae und oeconomischen Weisheit Doctorn und geziemend verzieret durch Johannem Miller |
title_short | Allgäuer Sprüche |
title_sort | allgauer spruche das ist samblung etlicher furnehmer spruch und gesatzlein wie solche seit unfurdenklichen zeiten und noch heutigen tags so wol in der stadt als auf dem land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden |
title_sub | das ist Samblung etlicher fürnehmer Sprüch und Gesätzlein, wie solche seit unfürdenklichen Zeiten und noch heutigen Tags so wol in der Stadt als auf dem Land in obacht genommen und fleißig gebraucht werden |
topic | Spruch (DE-588)4182593-7 gnd |
topic_facet | Spruch Allgäu Humoristische Darstellung |
work_keys_str_mv | AT weitnaueralfred allgauerspruchedasistsamblungetlicherfurnehmerspruchundgesatzleinwiesolcheseitunfurdenklichenzeitenundnochheutigentagssowolinderstadtalsaufdemlandinobachtgenommenundfleißiggebrauchtwerden AT millerjohannes allgauerspruchedasistsamblungetlicherfurnehmerspruchundgesatzleinwiesolcheseitunfurdenklichenzeitenundnochheutigentagssowolinderstadtalsaufdemlandinobachtgenommenundfleißiggebrauchtwerden |