Zur Geologie und Stratigraphie der pleistozänen Becken von Neumark - Nord (Geiseltal):

Die Untersuchungen zu den Ergebnissen, die hier vorgelegt werden, begannen im Jahre 1985. Sie betreffen die quartären Deckschichten des tertiären Braunkohlenbeckens im Geiseltal südlich von Halle (Abb. 1 u. 2). Rechtzeitig erkannte Matthias Thomae, dass der Abraumbagger im Tagebau Neumark-Nord eine...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Mania, Dietrich 1938- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Halle (Saale) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte 2013
Series:Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Bd. 68
Subjects:
Summary:Die Untersuchungen zu den Ergebnissen, die hier vorgelegt werden, begannen im Jahre 1985. Sie betreffen die quartären Deckschichten des tertiären Braunkohlenbeckens im Geiseltal südlich von Halle (Abb. 1 u. 2). Rechtzeitig erkannte Matthias Thomae, dass der Abraumbagger im Tagebau Neumark-Nord eine fossilreiche limnische Beckenfolge aus dem jüngeren Mittelpleistozän angeschnitten hatte. 1986 setzten gemeinsam mit Dietrich Mania und seiner Arbeitsgruppe Bilzingsleben umfangreiche geologische, paläontologische und archäologische Untersuchungen sowie Fundbergungen und Ausgrabungen ein. Sie wurden erst vor einigen Jahren abgeschlossen. Nebenbei begann die Auswertung des um- fangreichen Materials an Dokumentation, an Proben und Fundmaterial. So wurde von der Arbeitsgruppe nach vorangehenden Vorberichten bereits 1990 eine Monographie über die quartäre Sediment abfolge von Neumark-Nord und ihrem paläontologischen und archäologischen Fossil- und Fundinhalt publiziert (Mania u. a. 1990). Es folgten zahlreiche Berichte, vorläufige Überblicke, Mitteilungen über abgeschlossene Untersuchungen an kleineren Materialkomplexen sowie Tagungsberichte über Neumark-Nord. Sie mündeten im Manuskript eines Sammelbandes über den Forschungsstand von 2005, der 2010 erschien (Mania u. a. 2010; s. dort auch Literaturverzeichnis). Zeitgleich dazu wurde unter der Leitung von Harald Meller eine Sonderausstellung über die Elefanten von Neumark-Nord und ihre Umwelt erarbeitet und am 26. März 2010 im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle eröffnet.
Physical Description:216 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 3 Faltbl.
ISBN:9783939414971

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!