Zwangsvollstreckungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Juristischen Schulung
199 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 224 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783406664120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041776217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141111 | ||
007 | t | ||
008 | 140403s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045241032 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406664120 |c Pb. : EUR 22.90 |9 978-3-406-66412-0 | ||
035 | |a (OCoLC)894909445 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045241032 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 347.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PG 530 |0 (DE-625)135962: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sachsen Gessaphe, Karl August |c Prinz von |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)111406323 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwangsvollstreckungsrecht |c von Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a XIX, 224 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Juristischen Schulung |v 199 | |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Juristischen Schulung |v 199 |w (DE-604)BV000000038 |9 199 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027222116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027222116 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152088069931008 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
LITERATURVERZEICHNIS XVII
HINWEISE ZUM ARBEITEN MIT DIESEM LEHRBUCH 1
A. ZUR DIDAKTIK 1
B. LITERATURHINWEISE 1
§ 1 EINFUEHRUNG 3
A. ALLGEMEINES 3
I. BEGRIFF UND FUNKTION DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 3
1. STAATLICHES VERFAHREN 3
2. PRIVATRECHTLICHER LEISTUNGSANSPRUCH 4
3. GEGENSTAND 4
4. WESEN 5
5. SPANNUNGSVERHAELTNIS 5
II. GESETZLICHE REGELUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 6
1. QUELLEN 6
2. SYSTEMATIK 6
III. ABGRENZUNG 7
1. VERHAELTNIS ZUM ERKENNTNISVERFAHREN 7
2. VERHAELTNIS ZUM INSOLVENZRECHT 7
3. VERHAELTNIS ZUM VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHT 7
B. ARTEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 8
I. WEGEN GELDFORDERUNGEN 8
II. WEGEN ANDERER ANSPRUECHE ALS GELDFORDERUNGEN 9
C. BETEILIGTE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 10
I. GLAEUBIGER UND SCHULDNER 10
II. VOLLSTRECKUNGSORGANE 11
III. DRITTE 12
D. ORGANE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 12
I. DER GERICHTSVOLLZIEHER 12
II. GERICHTE 13
1. VOLLSTRECKUNGSGERICHT 13
2. PROZESSGERICHT ERSTER INSTANZ 14
3. GRUNDBUCHAMT 14
E. UEBERBLICK UEBER DEN ABLAUF DES VOLLSTRECKUNGSVERFAHRENS 15
F. VERFAHRENSGRUNDSAETZE 20
I. FORMALISIERUNGSGRUNDSATZ 20
1. HINTERGRUND 20
2. AUSPRAEGUNGEN 20
3. AUSNAHMSWEISE MATERIELLRECHTLICHE EVIDENZKONTROLLE 22
II. DISPOSITIONSMAXIME 22
1. ALLGEMEIN 22
2. VOLLSTRECKUNGSVERTRAEGE 23
III. EINSEITIGKEIT 24
IV. BEIBRINGUNGSGRUNDSATZ 24
V. PRIORITAETSGRUNDSATZ 25
HTTP://D-NB.INFO/1045241032
VIII INHALTSVERZEICHNIS
VI. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDSAETZE
1. VOLLSTRECKUNGSANSPRUCH DES GLAEUBIGERS
2. GRUNDRECHTE DES SCHULDNERS
3. SPANNUNGSVERHAELTNIS
§ 2 DIE VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
A. ORDNUNGSGEMAESSER ANTRAG
I. VOLLSTRECKUNGSANTRAG
1. ALLGEMEINES
2. BEZEICHNUNG DES VOLLSTRECKUNGSGEGENSTANDES
II. ZUSTAENDIGKEIT
1. FUNKTIONELLE
2. SACHLICHE
3. OERTLICHE
4. RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS
B. ALLGEMEINE VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
C. ALLGEMEINE VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
I. VOLLSTRECKUNGSTITEL
1. ALLGEMEIN
2. ENDURTEILE
3. AUSLAENDISCHE URTEILE
4. SONSTIGE VOELLSTRECKUNGSTITEL
II. VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL
1. BEGRIFF, ERFORDERLICHKEIT UND FUNKTION
2. ERTEILUNGSVERFAHREN
3. KLAUSELARTEN
4. RECHTSBEHELFE
III. ZUSTELLUNG
D. BESONDERE VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNGEN
E. VOLLSTRECKUNGSHINDERNISSE
I. UEBERBLICK
II. TATBESTAENDE DES § 775 ZPO
1. ANWENDUNGSFAELLE
2. RECHTSFOLGEN
III. WEITERE TATBESTAENDE
F. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN BESONDERE VERMOEGENSMASSEN
I. VERMOEGEN NICHTRECHTSFAEHIGER PERSONENVEREINIGUNGEN
II. NACHLASS
III. VERMOEGEN VON EHELEUTEN
G. SCHEMA ZU DEN VORAUSSETZUNGEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG ....
§ 3 ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN
A. SACHAUFKLAERUNG
I. EINFUEHRUNG
1. FRUEHERE RECHTSLAGE
2. NEUKONZEPTION DER INFORMATIONSGEWINNUNG
II. VERMOEGENSAUSKUNFT DES SCHULDNERS
1. EINFUHRUNG
2. VORGESCHALTETE VERMOEGENSAUSKUNFT
3. VERMOEGENSAUSKUNFT NACH ERFOLGLOSEM PFAENDUNGSVERSUCH
III. AUSKUENFTE DRITTER UEBER DAS SCHULDNERVERMOEGEN
1. VORAUSSETZUNGEN
2. AUSKUNFTSBEFUGNISSE
B. STRATEGIEN DES GLAEUBIGERS ZUR VERWIRKLICHUNG SEINER FORDERUNG
C. VERFAHREN BEI DER VOLLSTRECKUNG DURCH DEN GERICHTSVOLLZIEHER .
I. GRUNDSAETZE
1. EFFIZIENTE VOLLSTRECKUNG
2. GUETLICHE ERLEDIGUNG
INHALTSVERZEICHNIS
II. VERFAHRENSREGELN
1. LEGITIMATIONSGRUNDLAGEN
2. FREIWILLIGE LEISTUNGEN DES SCHULDNERS
3. ZAHLUNGSVEREINBARUNGEN MIT DEM SCHULDNER
4. DURCHFUHRUNG DER VOLLSTRECKUNG
D. ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN IN KOERPERLICHE SACHEN
I. GEGENSTAND
1. BEWEGLICHE SACHEN
2. ABGRENZUNGSPROBLEME
II. GEWAHRSAM
1. BEDEUTUNG
2. SCHULDNERGEWAHRSAM
3. GEWAHRSAM DES GLAEUBIGERS
4. GEWAHRSAM EINES HERAUSGABEBEREITEN DRITTEN
III. PFAENDUNGSBESCHRAENKUNGEN
1. SCHULDNERSCHUTZ
2. PFAENDUNGSVERBOTE DES § 811 ZPO
IV. DURCHFUEHRUNG DER PFAENDUNG
1. INBESITZNAHME
2. BEFUGNISSE ZUR SACHAUFKLAERUNG
3. ANSCHLUSSPFAENDUNG
4. UMFANG DER PFAENDUNG
V. RECHTSWIRKUNGEN DER PFAENDUNG
1. VERSTRICKUNG
2. PFAENDUNGSPFANDRECHT
VI. VERWERTUNG DER PFANDSACHE
1. OEFFENTLICHE VERSTEIGERUNG
2. SONDERFORMEN DER VERWERTUNG
3. VERTEILUNG DES VERWERTUNGSERLOSES UNTER MEHREREN GLAEUBIGERN
4. MATERIELLE AUSGLEICHSANSPRUECHE NACH VERWERTUNG SCHULDNERFREMDER
SACHEN
VII. SELBSTTESTAUFGABE 1
E. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN IN FORDERUNGEN UND
ANDERE VER
MOEGENSRECHTE
I. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN GELDFORDERUNGEN
1. DIE ZULAESSIGKEIT DER PFAENDUNG
2. GEGENSTAND DER PFAENDUNG
3. EINSCHRAENKUNGEN DER PFAENDBARKEIT
4. ERWEITERUNGEN DER PFAENDBARKEIT
5. DURCHFUEHRUNG DER PFAENDUNG
6. WIRKUNGEN UND UMFANG DER PFAENDUNG
7. VORPFAENDUNG
8. VERWERTUNG
II. ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN SONSTIGE FORDERUNGEN UND VERMOEGENSRECHTE
1. HYPOTHEKENFORDERUNG
2. ANSPRUECHE AUF HERAUSGABE ODER LEISTUNG VON SACHEN
3. ANWARTSCHAFTSRECHTE
4. SONSTIGE RECHTE
III. VERTEILUNGSVERFAHREN
F. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN IN DAS UNBEWEGLICHE
VERMOEGEN
I. GEGENSTAND DER VOLLSTRECKUNG
1. UNBEWEGLICHES VERMOEGEN
2. ABGRENZUNGSPROBLEME BEI HYPOTHEKEN
II. VERFAHREN
III. DIE ZWANGSHYPOTHEK
IV. DIE ZWANGSVERWALTUNG
V. DIE ZWANGSVERSTEIGERUNG
1. ZWECK
2. BESCHLAGNAHME
X INHALTSVERZEICHNIS
3. VERWERTUNG DURCH VERSTEIGERUNG 145
4. RECHTSBEHELFE 148
G. SCHULDNERVERZEICHNIS 149
§ 4 ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN ANDERER ANSPRUECHE ALS GELDFORDERUNGEN 151
A. ERWIRKUNG DER HERAUSGABE VON SACHEN, §§ 883 FF. ZPO 151
I. HERAUSGABE BEWEGLICHER SACHEN 151
II. HERAUSGABE UNBEWEGLICHER SACHEN 152
B. ERWIRKUNG VON HANDLUNGEN, DULDUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN, §§ 887 FF.
ZPO ... 152
I. ERWIRKUNG VON HANDLUNGEN 152
1. VERTRETBARE HANDLUNGEN 152
2. UNVERTRETBARE HANDLUNGEN 153
II. ERWIRKUNG VON DULDUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN 153
C. VERURTEILUNG ZUR ABGABE EINER WILLENSERKLAERUNG, § 894 ZPO 154
§ 5 RECHTSBEHELFE DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 155
A. EINFUEHRUNG 155
B. UEBERBLICK / EINTEILUNG DER RECHTSBEHELFE 155
I. MAENGEL DES VERFAHRENS 156
II. MATERIELLRECHTLICHE EINWENDUNGEN 156
III. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ NACH § 765A ZPO 156
C. ERINNERUNG UND SOFORTIGE BESCHWERDE 157
I. ERINNERUNG 157
1. WESEN UND ZWECK 157
2. ANWENDUNGSBEREICH 158
3. ABGRENZUNGSPROBLEME 158
4. BETEILIGTE 159
5. ZULAESSIGKEIT 160
6. BEGRUENDETHEIT 161
7. EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN 162
II. SOFORTIGE BESCHWERDE 163
D. VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE 164
I. ALLGEMEINES .164
1. ZWECK DER KLAGE 164
2. ANWENDUNGSBEREICH 165
II. ABGRENZUNG 165
1. ZUR ABAENDERUNGSKLAGE AUS §§ 323, 323A ZPO 165
2. ZU WEITEREN RECNTSBEHELFEN 165
III. ZULAESSIGKEIT 166
1. STATTHAFTIGKEIT 166
2. ALLGEMEINE VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN 167
IV. BEGRUENDETHEIT 168
1. MATERIELLRECHTLICHE EINWENDUNGEN 169
2. KEIN EINWENDUNGSAUSSCHLUSS NACH § 767 II ZPO 169
3. KEIN EINWENDUNGSAUSSCHLUSS NACH § 767 III ZPO 172
4. ENTSCHEIDUNG UND TENORIERUNG 172
5. EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN, § 769 ZPO 172
V. SELBSTTESTAUFGABE 2 173
E. KLAGE GEGEN VOLLSTRECKUNG AUS RECHTSKRAEFTIGEM TITEL NACH §§ 826, 249
BGB 173
I. HINTERGRUND 174
II. ZULAESSIGKEIT 174
III. BEGRUENDETHEIT 174
1. MATERIELLE UNRICHTIGKEIT DES TITELS 174
2. KENNTNIS VON DER UNRICHTIGKEIT DES TITELS 175
3. SITTENWIDRIGE ERSCHLEICHUNG ODER AUSNUTZUNG DES TITELS 175
IV. RECHTSFOLGE 176
INHALTSVERZEICHNIS XI
F. GESTALTUNGSKLAGE ANALOG § 767 I ZPO (TITELGEGENKLAGE) 176
I. ANALOGIEBEDARF UND ANWENDUNGSBEREICH 176
1. REGELUNGSLUECKE 176
2. LUECKENSCHLIESSUNG 177
3. ANWENDUNGSBEREICH 177
II. ZULAESSIGKEIT 180
1. STATTHAFTIGKEIT 180
2. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 181
III. BEGRUENDETHEIT 181
G. DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE 182
I. HINTERGRUND 182
II. KONKURRENZEN 182
1. VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE RECHTSBEHELFE 182
2. MATERIELLRECHTLICHE KLAGEN 183
III. ZULAESSIGKEIT 183
1. STATTHAFTIGKEIT 183
2. ALLGEMEINE VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN 184
IV. BEGRUENDETHEIT 184
1. AKTIV-UND PASSIVLEGITIMATION 184
2. RECHT DES DRITTEN ISD § 771 I ZPO 185
3. EINWENDUNGEN DES BEKLAGTEN 187
4. ENTSCHEIDUNG 188
5. EINSTWEILIGE ANORDNUNG 189
V. SELBSTTESTAUFGABE 3 189
H. KLAGE AUF VORZUGSWEISE BEFRIEDIGUNG, § 805 ZPO 190
I. WESEN UND ZWECK 190
II. ZULAESSIGKEIT 190
III. BEGRUENDETHEIT 190
§ 6 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 193
A. ARREST 193
I. VERFAHREN 193
II. ARRESTANSPRUCH 194
III. ARRESTGRUND 194
IV. VOLLZIEHUNG DES ARRESTS 195
B. EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 195
I. SICHERUNGSZIEL UND VERFAHREN 196
II. VERFUEGUNGSANSPRUCH 196
III. VERFUEGUNGSGRUND 196
IV. VOLLZIEHUNG 197
ANHANG 199
MUSTERLOESUNG ZUR SELBSTTESTAUFGABE 1 (-* RN. 328) 199
I. ANSPRUECHE DES D GEGEN E 199
1. DINGLICHE ANSPRUECHE 199
2. ANSPRUECHE AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 200
3. ANSPRUECHE AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 200
4. ERGEBNIS 201
II. ANSPRUECHE D GEGEN G 201
1. SCHADENSERSATZANSPRUECHE AUS VERTRAGLICHEM SCHULDVERHAELTNIS 201
2. SACHENRECHTLICHE ANSPRUECHE 203
3. ANSPRUECHE AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 203
4. ANSPRUECHE AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 203
5. ANSPRUECHE AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 205
6. ERGEBNIS 206
MUSTERLOESUNG ZUR SELBSTTESTAUFGABE 2 (-* RN. 541) 207
I. ZULAESSIGKEIT 207
1. STATTHAFTIGKEIT 207
XII INHALTSVERZEICHNIS
2. ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS 207
3. KLAGEANTRAG 208
4. PARTEI- UNA PROZESSFAEHIGKEIT 208
5. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 208
6. ZWISCHENERGEBNIS 208
II. BEGRUENDETHEIT 208
1. MATERIELLRECHTLICHE EINWENDUNG DER AUFRECHNUNG 208
2. KEINE PRAEKLUSION DER EINWENDUNG NACH § 767 II, III ZPO 212
III. ERGEBNIS 215
MUSTERLOESUNG ZUR SELBSTTESTAUFGABE 3 (-
RN. 594) 215
I. ZULAESSIGKEIT 215
1. STATTHAFTIGKEIT 215
2. ZUSTAENDIGKEIT 216
3. RECHTSSCNUTZBEDUERFNIS 216
4. ERGEBNIS 216
II. BEGRUENDETHEIT 217
1. AKTIV- UND PASSIVLEGITIMATION 217
2. INTERVENTIONSRECHT 217
3. EINWENDUNGEN 217
4. ERGEBNIS 218
SACHVERZEICHNIS 219
|
any_adam_object | 1 |
author | Sachsen Gessaphe, Karl August Prinz von 1958- |
author_GND | (DE-588)111406323 |
author_facet | Sachsen Gessaphe, Karl August Prinz von 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Sachsen Gessaphe, Karl August Prinz von 1958- |
author_variant | g k a s gka gkas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041776217 |
classification_rvk | PG 530 |
ctrlnum | (OCoLC)894909445 (DE-599)DNB1045241032 |
dewey-full | 347.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43077 |
dewey-search | 347.43077 |
dewey-sort | 3347.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02206nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041776217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140403s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045241032</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406664120</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 22.90</subfield><subfield code="9">978-3-406-66412-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894909445</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045241032</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachsen Gessaphe, Karl August</subfield><subfield code="c">Prinz von</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111406323</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsvollstreckungsrecht</subfield><subfield code="c">von Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Juristischen Schulung</subfield><subfield code="v">199</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Juristischen Schulung</subfield><subfield code="v">199</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000038</subfield><subfield code="9">199</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027222116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027222116</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041776217 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:05:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406664120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027222116 |
oclc_num | 894909445 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-703 |
physical | XIX, 224 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Juristischen Schulung |
series2 | Schriftenreihe der Juristischen Schulung |
spelling | Sachsen Gessaphe, Karl August Prinz von 1958- Verfasser (DE-588)111406323 aut Zwangsvollstreckungsrecht von Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe München Beck 2014 XIX, 224 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Juristischen Schulung 199 Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd rswk-swf Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd rswk-swf Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s Rechtsfall (DE-588)4193203-1 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 s 1\p DE-604 Schriftenreihe der Juristischen Schulung 199 (DE-604)BV000000038 199 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027222116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sachsen Gessaphe, Karl August Prinz von 1958- Zwangsvollstreckungsrecht Schriftenreihe der Juristischen Schulung Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068185-3 (DE-588)4120536-4 (DE-588)4193203-1 (DE-588)4120981-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Zwangsvollstreckungsrecht |
title_auth | Zwangsvollstreckungsrecht |
title_exact_search | Zwangsvollstreckungsrecht |
title_full | Zwangsvollstreckungsrecht von Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe |
title_fullStr | Zwangsvollstreckungsrecht von Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe |
title_full_unstemmed | Zwangsvollstreckungsrecht von Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe |
title_short | Zwangsvollstreckungsrecht |
title_sort | zwangsvollstreckungsrecht |
topic | Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd |
topic_facet | Zwangsvollstreckung Juristische Staatsprüfung 2 Rechtsfall Bearbeitung Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027222116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000038 |
work_keys_str_mv | AT sachsengessaphekarlaugust zwangsvollstreckungsrecht |