Außenprüfung, Betriebsprüfung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Achim
Fleischer
2014
|
Ausgabe: | 10. Aufl. |
Schriftenreihe: | Grüne Reihe
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 872 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783816811206 3816811205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041764465 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150227 | ||
007 | t | ||
008 | 140328s2014 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047502364 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816811206 |c Gb. : EUR 57.00 |9 978-3-8168-1120-6 | ||
020 | |a 3816811205 |9 3-8168-1120-5 | ||
035 | |a (OCoLC)870913226 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047502364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-M56 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1047 |a DE-20 |a DE-1049 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.4304 |2 22/ger | |
084 | |a PP 3538 |0 (DE-625)138500:286 |2 rvk | ||
084 | |a PP 3580 |0 (DE-625)138504:278 |2 rvk | ||
084 | |a QL 510 |0 (DE-625)141732: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wenzig, Herbert |e Verfasser |0 (DE-588)170955729 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Außenprüfung, Betriebsprüfung |c Herbert Wenzig. Hrsg.: Deutsche Steuer-Gewerkschaft |
250 | |a 10. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Achim |b Fleischer |c 2014 | |
300 | |a 872 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grüne Reihe |v 12 | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsprüfung |0 (DE-588)4006201-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsprüfung |0 (DE-588)4006201-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsprüfung |0 (DE-588)4006201-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsche Steuer-Gewerkschaft |e Sonstige |0 (DE-588)2038699-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a Grüne Reihe |v 12 |w (DE-604)BV002525038 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u https://www.efv-online.de/gruene-reihe.html?bestnr=1120 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027210587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027210587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152070465388544 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
1 AUSSENPRUEFUNG UND BESTEUERUNG
1.1 GRUNDLAGEN 19
1.2 CHRONIK 22
1.3 PRUEFUNGSDIENSTE IN DER UEBERSICHT 26
1.4 AUFGABEN DER PRUEFUNGSDIENSTE 28
2 PRUEFUNGSDIENSTE
2.1 ORGANISATION 33
2.1.1 GLIEDERUNG DES BETRIEBSPRUEFUNGSDIENSTES 33
2.1.2 BETRIEBSPRUEFER, BETRIEBSPRUEFERINNEN 35
2.1.3 BETRIEBSPRUEFUNGSSTELLE 38
2.1.4 STATISTIK 39
2.1.5 WEITERE PRUEFUNGSDIENSTE 41
2.2 EINSATZPLANUNG 42
2.2.1 GROESSENKLASSEN, BETRIEBSKARTEI, ARBEITGEBERKARTEI 42
2.2.2 PRUEFUNGSGESCHAEFTSPLAN DER BETRIEBSPRUEFUNG 43
2.2.3 INNERDIENSTLICHER PRUEFUNGSAUFTRAG, BEFANGENHEIT 45
2.2.4 KONZERNPRUEFUNG 47
2.2.5 EINSATZPLANUNG ANDERER PRUEFUNGSDIENSTE 52
2.3 INFORMATIONSNETZWERK 52
2.3.1 BETRIEBSPRUEFUNGSARCHIV 52
2.3.2 KONTROLLMITTEILUNGEN 53
2.3.3 ZENTRALE DATEIEN 59
2.3.4 AMTSHILFE 61
3 PRUEFUNGSANORDNUNG, BEGLEITENDE BESTIMMUNGEN
3.1 RECHTSNATUR, RECHTSFOLGE 64
3.1.1 RECHTLICHER VERFAHRENSBEGINN 64
3.1.2 ZWECK DER ERMAECHTIGUNG 67
3.1.3 GRENZEN DES ERMESSENS 68
3.1.4 UEBERGANG VON DER UMSATZSTEUER-NACHSCHAU ZUR AUSSENPRIIFUNG 69
3.2 RECHTSGRUNDLAGEN DER AUSSENPRUEFUNG 70
3.2.1 PRUEFUNG NACH § 193 ABS. 1 AO 70
3.2.2 PRUEFUNG NACH § 193 ABS. 2 NR. 1 AO 75
7
HTTP://D-NB.INFO/1047502364
INHALTSUEBERSICHT
3.2.3 PRUEFUNG NACH § 193 ABS. 2 NR. 2 AO 75
3.2.4 PRUEFUNG NACH § 194 ABS. 2 AO 78
3.3 INHALT DER PRUEFUNGSANORDNUNG 79
3.3.1 SACHLICHER UMFANG DER AUSSENPRUEFUNG 79
3.3.2 BESCHRAENKUNG AUF EINZELNE SACHVERHALTE 80
3.3.3 STEUERLICHER UMFANG DER AUSSENPRUEFUNG 80
3.3.4 ABGEKUERZTE AUSSENPRUEFUNG 84
3.4 PRUEFUNGSZEITRAUM 85
3.4.1 ZEITLICHER UMFANG DER AUSSENPRUEFUNG 85
3.4.2 ERWEITERUNG DES PRUEFUNGSZEITRAUMS 90
3.4.3 EINSCHRAENKUNG DES PRUEFUNGSZEITRAUMS, MODIFIKATIONEN 95
3.4.4 UEBERSCHREITUNG DES ZEITRAHMENS 97
3.5 PRUEFUNGSAUSWAHL 100
3.5.1 PRUEFUNGSTURNUS, PRUEFUNGSABSTAENDE 100
3.5.2 ROUTINEPRUEFUNG, AUSWAHLMETHODEN 103
3.5.3 ANLASSPRUEFUNG 106
3.6 NEBENBESTIMMUNGEN, BELEHRUNGEN 108
3.7 SCHRIFTFORM, FEHLENDE PRUEFUNGSANORDNUNG 109
3.8 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT, AUFTRAGSPRUEFUNG 110
3.9 BEKANNTGABE 114
3.9.1 BETROFFENER, ADRESSAT, EMPFAENGER 114
3.9.2 ZUGANG 123
3.9.3 ANGEMESSENE FRIST 124
3.10 BESTANDSKRAFT, RECHTSSCHUTZ, ERLEDIGUNG 125
3.10.1 RECHTSWIRKSAMKEIT 125
3.10.2 VERFAHREN 126
3.10.3 PRUEFUNGSENDE 129
3.11 VERWERTUNGSVERBOT 132
3.11.1 FESTSTELLUNG DER RECHTSWIDRIGKEIT 132
3.11.2 GELTENDMACHUNG 136
3.11.3 FERNWIRKUNG 137
3.11.4 ERNEUTE PRUEFUNGSANORDNUNG UND PRUEFUNG 137
3.11.5 MITWIRKUNGSPFLICHTEN UND VERWERTUNGSVERBOT 139
3.12 PRUEFUNGSBEGINN 140
3.12.1 FESTLEGUNG 140
3.12.2 VERLEGUNG 143
3.13 BENENNUNG DER PRUEFER, TEILNAHME DER GEMEINDE 146
3.14 FESTLEGUNG DES PRUEFUNGSORTS 148
8
INHALTSUEBERSICHT
4 REGELN DER SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
4.1 PRUEFUNGSHANDLUNGEN 154
4.1.1 VERWALTUNGSAKT, REALAKT 154
4.1.2 ERMESSEN 157
4.1.3 AEUSSERE ERMESSENSSCHRANKEN (GESETZLICHKEIT) 158
4.1.4 INNERE ERMESSENSSCHRANKEN (VERFASSUNGSMAESSIGKEIT) 161
4.1.5 BEGRUENDUNG EINER ERMESSENSENTSCHEIDUNG 172
4.1.6 ERMESSENSFEHLER 174
4.1.7 ANFECHTUNG, VERWERTUNGSVERBOT 175
4.1.8 HANDLUNGSFAEHIGKEIT DES STEUERPFLICHTIGEN 181
4.2 ALLGEMEINE (UNMITTELBARE) MITWIRKUNGSPFLICHTEN 183
4.2.1 ERKLAERUNGSPFLICHT 185
4.2.2 WAHRHEITSPFLICHT 187
4.2.3 BERICHTIGUNGSPFLICHT 188
4.2.4 PFLICHT ZUR ANGABE DER BEWEISMITTEL 189
4.2.5 MITWIRKUNGSPFLICHT BEI DER SACHVERHALTSVERMITTLUNG 189
4.3 UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ, DISPOSITIONSMAXIME 191
4.3.1 ERMITTLUNGEN VON AMTS WEGEN 191
4.3.2 ANTRAEGE, RECHTSBEHELFE, EINGABEN 193
4.3.3 VERFAHRENSZIEL, VERFAHRENSFREIHEIT 197
4.4 BEWEISMITTEL 205
4.4.1 VORLAGEVERLANGEN 205
4.4.2 BETEILIGTE, AUSKUNFTSPERSONEN, AUSKUNFTSERSUCHEN 212
4.4.3 HERANZIEHUNG AUSSENSTEHENDER . 215
4.4.4 AUGENSCHEIN 225
4.4.5 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 229
4.4.6 BENENNUNG VON GLAEUBIGERN UND ZAHLUNGSEMPFAENGERN 231
4.4.7 BEEIDIGUNG, EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG 238
4.4.8 ANDERE BEWEISMITTEL 239
4.4.9 VERZOEGERUNGSGELD 240
4.5 BEWEIS 242
4.5.1 BEWEISGEGENSTAND 242
4.5.2 BEWEISFUEHRUNG, BEWEISANTRAG 243
4.5.3 BEWEISMAENGEL 250
4.5.4 TATSAECHLICHE VERSTAENDIGUNG 251
4.5.5 VERBINDLICHE AUSKUNFT 256
4.5.6 FESTSTELLUNGSLAST 261
9
INHALTSUEBERSICHT
4.6 PFLICHTEN DER AMTSTRAEGER 262
4.6.1 DIENSTPFLICHT, AMTSPFLICHT 262
4.6.2 STEUERGEHEIMNIS 268
4.6.3 INFORMATION DES STEUERPFLICHTIGEN 272
4.6.4 AKTENEINSICHT, BESTEUERUNGSUNTERLAGEN 273
4.7 STRAFBARKEIT, SELBSTANZEIGE 277
4.7.1 STRAFTAT, SCHULD 277
4.7.2 LEICHTFERTIGKEIT 281
4.7.3 BETEILIGUNG 282
4.7.4 VERFAHREN 286
4.7.5 STRAFFREIHEIT DURCH SELBSTANZEIGE 290
4.8 BESTECHUNG, BEGUENSTIGUNG IM AMT 293
5 AUSGANGSPUNKT STEUERBESCHEID
5.1 FESTSETZUNGSFRIST, ABLAUFHEMMUNG 295
5.1.1 VEIJAEHRUNG 295
5.1.2 ABLAUFHEMMUNG DURCH AUSSENPRUEFIING 297
5.1.3 UNTERBRECHUNG DER AUSSENPRUEFIING 301
5.1.4 UMFANG DER ABLAUFHEMMUNG 303
5.1.5 ENDE DER ABLAUFHEMMUNG 305
5.2 BESCHEIDE MIT EINGESCHRAENKTER BESTANDSKRAFT 306
5.2.1 VORBEHALT DER NACHPRUEFUNG 306
5.2.2 VORLAEUFIGE STEUERFESTSETZUNG 308
5.3 AENDERUNG BESTANDSKRAEFTIGER BESCHEIDE 309
5.3.1 OFFENBARE UNRICHTIGKEITEN 309
5.3.2 NEUE TATSACHEN 311
5.3.3 UNLAUTERE MITTEL 316
5.3.4 BESCHEIDE MIT ERHOEHTER BESTANDSKRAFT 317
5.3.5 WIDERSTREITENDE STEUERFESTSETZUNGEN 318
5.3.6 GRUNDLAGENBESCHEID, FOLGEBESCHEID 319
5.3.7 VERTRAUENSSCHUTZ 320
5.3.8 BERICHTIGUNG VON RECHTSFEHLERN 320
6 VORBEREITUNG, START, UMFELD
6.1 PLANUNG 324
6.2 AKTENDURCHSICHT 325
6.3 BETRIEBSVERGLEICH 326
6.3.1 AEUSSERER, INNERER BETRIEBSVERGLEICH 326
6.3.2 ZEITREIHENVERGLEICH 330
10
INHALTSUEBERSICHT
6.4 PRUEFUNGSBEGINN 333
6.5 ARBEITSBEDINGUNGEN 334
6.6 BETRIEBSBESICHTIGUNG 336
6.7 CHECKLISTE FUER KLEINERE UND MITTLERE BETRIEBE 338
7 VORGEHENS- UND ARBEITSWEISE
7.1 PRUEFUNGSMETHODEN 345
7.1.1 ERSCHLIESSUNG DES SACHVERHALTS 345
7.1.2 PRUEFUNGSWEGE 346
7.1.3 STOCHASTISCHE PRUEFUNGSMETHODEN: STRUKTURANALYSE 348
7.1.4 BENFORD SLAW 349
7.1.5 CHI-QUADRAT-TEST 351
7.2 PRUEFUNG DES BUCHMAESSIGEN ABSCHLUSSES 353
7.3 VERPROBUNGEN (EINZELVERPROBUNGEN) 356
7.4 RATIONALISIERUNG 359
7.4.1 STICHPROBENWEISE PRUEFUNG 359
7.4.2 SCHWERPUNKTMAESSIGE PRUEFUNG 362
7.5 ELEKTRONISCHE DATENVERARBEITUNG 366
7.5.1 ORDNUNGSVORSCHRIFTEN 366
7.5.2 PRUEFUNGSTECHNIK 369
7.5.3 DATENZUGRIFF AUF EDV-BUCHFUEHRUNGSSYSTEME 372
7.6 AUSLANDSBEZIEHUNGEN 381
7.6.1 VORFRAGEN 381
7.6.2 INTERNATIONALE AMTSHILFE 382
7.6.3 VERRECHNUNGSPREISE 385
7.6.4 SCHEINGESCHAEFTE 388
7.6.5 PRUEFUNGSHANDLUNGEN, MITWIRKUNGSPFLICHTEN 389
7.6.6 DOMIZILGESELLSCHAFTEN 391
7.6.7 QUALIFIKATIONSKONFLIKTE 395
7.7 PRUEFUNGSTAETIGKEIT 395
7.7.1 PRUEFUNGSABLAUF 395
7.7.2 PRUEFUNGSTEAM 397
7.7.3 ARBEITSBESPRECHUNGEN 398
7.7.4 ARBEITSBOGEN 399
8 FESTSTELLUNGEN ZUR BUCHFUEHRUNG
8.1 BUCHFUEHRUNGS-, AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 402
8.2 BELEGNACHWEIS UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 409
11
INHALTSUEBERSICHT
8.3 GEWINNERMITTLUNGSARTEN 413
8.3.1 EINNAHMEUEBERSCHUSSRECHNUNG (§ 4 ABS. 3 ESTG) 413
8.3.2 BETRIEBSVERMOEGENS VERGLEICH (§ 4 ABS. 1 ESTG),
EINFACHE BUCHFUEHRUNG 418
8.3.3 BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH (§ 5 ESTG),
DOPPELTE BUCHFUEHRUNG 420
8.4 WAHL UND WECHSEL DER GEWINNERMITTLUNGSART 421
8.4.1 WAHLRECHT 421
8.4.2 VON DER UEBERSCHUSSRECHNUNG ZUM BETRIEBSVERMOEGENS
VERGLEICH 427
8.4.3 VOM BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH ZUR UEBERSCHUSSRECHNUNG ... 433
8.5 ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER BUCHFUEHRUNG 435
8.6 BUCHUNGS- UND BILANZIERUNGSMAENGEL 437
9 PRUEFUNG DES
GELDVERKEHRS
9.1 KASSENFUEHRUNG 442
9.1.1 KASSENBUCH 442
9.1.2 ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSEN 447
9.1.3 KASSENFEHLBETRAG, UNTERSCHLAGUNG 450
9.1.4 KASSENSTURZ 452
9.2 BANKKONTO 454
9.3 BETRIEBLICHE GELDVERKEHRSRECHNUNG 456
9.4 ABSTIMMUNGSPRUEFUNG DER BANKKONTEN 460
9.5 AUSWERTUNG VON KONTROLLMITTEILUNGEN 461
9.6 KASSENFEHLBETRAGSRECHNUNG 462
9.7 MAENGEL IM BUCHMAESSIGEN AUSWEIS 466
10 PRUEFUNG DES WARENKONTOS
10.1 BEGRIFFE UND FORMELN 468
10.2 WARENEINGANG 471
10.3 WARENBESTAENDE (VORRATSVERMOEGEN) 475
10.4 BEWERTUNG DER WARENVORRAETE 480
10.4.1 ANSCHAFFUNGSKOSTEN, LIFO, TEIL WERT 480
10.4.2 WARENGRUPPEN UND BEWERTUNGSGRUPPEN 488
10.4.3 BEWERTUNG ANHAND DER PREISAUSZEICHNUNG 489
10.4.4 VERGUETUNGEN, RABATTE 491
10.5 HILFS- UND BETRIEBSSTOFFE 493
12
INHALTSUEBERSICHT
11 PRUEFUNG DER HERSTELLUNGSKOSTEN
11.1 WERTUMSCHICHTUNG 494
11.2 AUFWAND UND KOSTEN 495
11.3 ABGRENZUNG DES HERSTELLUNGSBEREICHS 497
11.4 KOSTENRECHNUNG 498
11.4.1 EINZELKOSTEN (DIREKTE KOSTEN) DER FERTIGUNG 498
11.4.2 GEMEINKOSTEN (INDIREKTE KOSTEN) DER FERTIGUNG 501
11.4.3 SONDEREINZELKOSTEN DER FERTIGUNG 503
11.5 KOSTENTRAEGERRECHNUNG 504
11.5.1 DIVISIONSKALKULATION 504
11.5.2 ZUSCHLAGSKALKULATION 507
11.6 BEWERTUNG 510
11.7 FEHLERMOEGLICHKEITEN 513
11.8 RETROGRADE METHODE 514
12 RICHTSAETZE
12.1 RICHTSATZPRUEFUNGEN 518
12.1.1 GRUNDSAETZE 518
12.1.2 AUFBAU DER RICHTSAETZE 519
12.2 ANWENDUNG 524
12.2.1 GRUNDSAETZE 524
12.2.2 VERPROBUNG 526
12.2.3 SCHAETZUNG 528
13 VERPROBUNG UND SCHAETZUNG
DES UMSATZES
13.1 NACHKALKULATION BEI HANDELSBETRIEBEN 532
13.1.1 WARENEINSATZ 533
13.1.2 BRUTTOAUFSCHLAG 534
13.1.3 AUSWERTUNG DER KALKULATIONSGRUNDLAGEN 536
13.2 VERPROBUNG BEI GASTSTAETTEN 540
13.2.1 NACHKALKULATION 540
13.2.2 AUSBEUTEKALKULATION 543
13.3 UMSCHLAGSHAEUFIGKEIT DES WARENBESTANDS 545
13.4 NACHKALKULATION BEI FERTIGUNGSBETRIEBEN 546
13.5 TEILFERTIGE ARBEITEN 550
13
INHALTSUEBERSICHT
13.6 NACHKALKULATION IM DIENSTLEISTUNGSHANDWERK 552
13.7 MENGENMAESSIGER UEBERSCHLAG 554
13.8 DIENSTLEISTUNGSBETRIEBE, FREIE BERUFE 556
13.8.1 VERPROBUNGEN 556
13.8.2 AERZTE 558
13.9 BESCHAEFTIGTE ARBEITSKRAEFTE, VERBRAUCH 560
14 VERMOEGENSZUWACHSRECHNUNG
14.1 VERPROBUNG, SCHAETZUNG 562
14.2 VERMOEGENSENTWICKLUNG 563
14.3 PRIVATVERBRAUCH 566
14.4 VERMOEGENSZU- UND -ABGAENGE 568
14.5 STEUERLICHE ANPASSUNG 569
15 GELDVERKEHRSRECHNUNG
15.1 GESAMTGELD
VERKEHRSRECHNUNG
571
15.2 GELDFLUSSANALYSE 577
15.3 PRIVATE GELDVERKEHRSRECHNUNG 578
15.4 AUSGABEN-DECKUNGSRECHNUNG 580
15.5 ZUORDNUNG DES FEHLBETRAGS 582
16 SCHAETZUNGEN
16.1 ARTEN DER SCHAETZUNG 583
16.2 PFLICHTVERLETZUNGEN 584
16.3 VERFAHREN 587
16.4 GEGENAEUSSERUNGEN UND EINWENDUNGEN 594
16.5 BERICHTIGUNG VON SCHAETZUNGSBESCHEIDEN 600
16.6 BEWERTUNGSSCHAETZUNG 601
17 WERTANSAETZE, SCHAETZWERTE
17.1 ABSETZUNGEN BEIM ANLAGEVERMOEGEN 605
17.1.1 ABGRENZUNG ANLAGEVERMOEGEN 605
14
INHALTSUEBERSICHT
17.1.2 AFA BEI BEWEGLICHEN WIRTSCHAFTSGUETERN 608
17.1.3 AFA BEI GEBAEUDEN 613
17.1.4 ABSETZUNG FUER AUSSERGEWOEHNLICHE ABNUTZUNG (AFAA) 617
17.1.5 ABSCHREIBUNG AUF DEN NIEDRIGEREN TEILWERT 618
17.1.6 WERTAUFHOLUNG, ZUSCHREIBUNG 621
17.1.7 SONDERABSCHREIBUNGEN 622
17.1.8 RUECKLAGE NACH § 6 B ESTG 623
17.2 WERTBERICHTIGUNG BEI KUNDENFORDERUNGEN (DELKREDERE) 625
17.2.1 EINZELWERTBERICHTIGUNG 625
17.2.2 PAUSCHALE WERTBERICHTIGUNG 626
17.2.3 KOMBINIERTES VERFAHREN 628
17.3 RUECKSTELLUNGEN FUER GARANTIELEISTUNGEN 631
17.3.1 ANLASS, RECHTSGRUNDLAGE 631
17.3.2 EINZELRUECKSTELLUNG 632
17.3.3 PAUSCHALRUECKSTELLUNG 633
17.3.4 AUFLOESUNG DER RUECKSTELLUNG 637
17.4 WEITERE RUECKSTELLUNGEN 638
17.5 FESTWERTE 640
17.5.1 RECHTSGRUNDLAGE UND VORAUSSETZUNGEN 640
17.5.2 BILDUNG DES FESTWERTS 642
17.5.3 AENDERUNG DES FESTWERTS 647
17.6 ABGRENZUNG ZUM PRIVATBEREICH 648
17.6.1 SACH-UND NUTZUNGSENTNAHMEN 648
17.6.2 UNANGEMESSENE REPRAESENTATION, LEBENSFUEHRUNG 649
17.6.3 REISEN 650
17.6.4 BEWIRTUNG 652
17.6.5 VERBRAUCHSGUTER 653
17.7 PRIVATE FAHRZEUG-, FLUGZEUGNUTZUNG 655
17.7.1 BEWEISLAGE 655
17.7.2 FAHRTENBUCH 656
17.7.3 1 %-REGELUNG 659
17.7.4 LUXUSFAHRZEUGE, FLUGZEUGE 662
17.8 PRIVATE TELEFON-UND HANDYNUTZUNG 664
17.9 PRIVATER ZINSAUFWAND, UEBERENTNAHMEN 666
17.10LIEBHABEREI, EINKUENFTEERZIELUNGSABSICHT 667
17.10.1 VORFRAGEN 667
17.10.2 LAUFENDE VERLUSTE 668
17.10.3 GEWINN-ODER UEBERSCHUSSPROGNOSE 668
15
INHALTSUEBERSICHT
17.10.4 PERSOENLICHE NEIGUNGEN 672
17.10.5 UMSATZSTEUER, VERFAHREN 674
17.11
GESCHENKE, SCHMIERGELDER, SPONSORING 675
17.12
BETRIEBSVERAEUSSERUNG,-AUFGAEBE,-VERPACHTUNG
679
17.12.1
TEILBETRIEBS VERAEUSSERUNG
679
17.12.2 BETRIEBSUEBERGABE 681
17.12.3 VERPACHTUNG 681
17.12.4 BETRIEBSAUFGABE 683
17.12.5 GRUNDSTUECKSBEWERTUNG 685
18 GEWINNERMITTLUNG DURCH BILANZEN
18.1 WIRTSCHAFTSGUT 687
18.1.1 BEGRIFF 687
18.1.2 TATSAECHLICHE HERRSCHAFT 688
18.1.3 NOTWENDIGES BETRIEBSVERMOEGEN 689
18.1.4 NOTWENDIGES PRI VATVERMOEGEN 690
18.1.5 GEWILLKUERTES BETRIEBSVERMOEGEN 690
18.2 BILANZZUSAMMENHANG UND SEINE DURCHBRECHUNG 691
18.3 BILANZBERICHTIGUNG 693
18.4 BILANZAENDERUNG 697
18.5 ENTNAHMEN, EINLAGEN 699
18.6 MEHR-UND-WENIGER-RECHNUNG 702
18.6.1 BILANZPOSTEN-METHODE 703
18.6.2 ERGAENZENDE GEWINN-UND-VERLUST-RECHNUNG 706
18.7 GEWINN BEI KOERPERSCHAFTEN 708
18.7.1 KAPITALKONTEN 708
18.7.2 NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 709
18.7.3 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG (VGA) 710
18.8 GEWINN BEI PERSONENGESELLSCHAFTEN 716
18.8.1 GESELLSCHAFTSVERHAELTNIS 716
18.8.2 GEWINNFESTSTELLUNG 719
18.8.3 BETRIEBSVERMOEGEN 719
18.8.4 VERTRAEGE ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTERN 729
18.8.5 GEWINNVERTEILUNG 731
18.8.6 STEUERLICHER MEHRGEWINN NACH AUSSENPRUEFUNG 732
16
INHALTSUEBERSICHT
19 UEBERSCHUSSEINKUENFTE
19.1 EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT 735
19.1.1 ANGEHOERIGE 735
19.1.2 ZUWENDUNGEN, AUFMERKSAMKEITEN 737
19.2 EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 738
19.2.1 ANGEHOERIGE 738
19.2.2 VOLLSTAENDIGKEIT DER EINNAHMEN 739
19.2.3 PRIVATES KONTO 740
19.2.4 SYSTEMPRUEFUNG 741
19.2.5 WERBUNGSKOSTEN 742
19.2.6 EINKUNFTSART, GEWERBLICHER WERTPAPIERHANDEL 743
19.3 EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG 744
19.3.1 ANGEHOERIGE 744
19.3.2 GEWERBLICHER GRUNDSTUECKSHANDEL 746
19.3.3 BETRIEBSAUFSPALTUNG 750
19.3.4 GEWERBLICHE VERMIETUNG 752
19.3.5 MIETEREIN- UND -UMBAUTEN 752
19.3.6 HERSTELLUNGSKOSTEN, WERBUNGSKOSTEN 753
19.3.7 LEERSTAND 754
20 EINZELNE STEUERN
20.1 GEWERBESTEUER 756
20.1.1 GEWERBESTEUERPFLICHT ODER FREIER BERUF 756
20.1.2 MEHRERE TAETIGKEITEN 758
20.1.3 GEWERBEERTRAG 759
20.1.4 ZERLEGUNG 760
20.2 UMSATZSTEUER 761
20.2.1 PRUEFUNG DES UMSATZES (SOLLVERSTEUERUNG) 762
20.2.2 PRUEFUNG DES UMSATZES (IST-VERSTEUERUNG) 767
20.2.3 VORSTEUER 768
20.2.4 ZAHLLAST 774
20.3 LOHNSTEUER 776
20.4 GRUNDERWERBSTEUER 780
20.5 ERBSCHAFT-, SCHENKUNGSTEUER 782
21 SCHLUSSBESPRECHUNG
21.1 RECHTSGRUNDLAGE, ZWECK, WIRKUNG 786
21.2 VORBEREITUNG 787
17
INHALTSUEBERSICHT
21.3 TERMIN, ORT, TEILNEHMER, ABLAUF 790
21.4 STRAFRECHTLICHER HINWEIS 793
22 PRUEFUNGSBERICHT
22.1 RECHTSNATUR, INHALT 795
22.2 GLIEDERUNG BETRIEBSPRIIFUNGSBERICHT 798
22.3 KURZBERICHT 802
22.4 ZUSATZBERICHT BETRIEBSPRUEFUNG 803
23 AUSWERTUNG DER PRUEFUNGSBERICHTE
23.1 AENDERUNGSBESCHEID 806
23.2 UNTERNEHMEN 810
23.3 VERBINDLICHE ZUSAGE 814
23.4 ZEUGE IM GERICHTSVERFAHREN 815
24 LIQUIDITAETSPRUEFUNGEN
24.1 AUFGABEN, GESETZLICHE GRUNDLAGEN 819
24.2 VORBEREITUNG, DURCHFUEHRUNG 820
24.3 BERICHT, ZAHLUNGSPLAN 828
ABKUERZUNGEN 831
STICHWORTVERZEICHNIS 834
18
|
any_adam_object | 1 |
author | Wenzig, Herbert |
author_GND | (DE-588)170955729 |
author_facet | Wenzig, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Wenzig, Herbert |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041764465 |
classification_rvk | PP 3538 PP 3580 QL 510 |
ctrlnum | (OCoLC)870913226 (DE-599)DNB1047502364 |
dewey-full | 343.4304 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.4304 |
dewey-search | 343.4304 |
dewey-sort | 3343.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 10. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02306nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041764465</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140328s2014 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N08</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047502364</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816811206</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 57.00</subfield><subfield code="9">978-3-8168-1120-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816811205</subfield><subfield code="9">3-8168-1120-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870913226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047502364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3538</subfield><subfield code="0">(DE-625)138500:286</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3580</subfield><subfield code="0">(DE-625)138504:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenzig, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170955729</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außenprüfung, Betriebsprüfung</subfield><subfield code="c">Herbert Wenzig. Hrsg.: Deutsche Steuer-Gewerkschaft</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Achim</subfield><subfield code="b">Fleischer</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">872 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grüne Reihe</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006201-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006201-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006201-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Steuer-Gewerkschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2038699-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grüne Reihe</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002525038</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.efv-online.de/gruene-reihe.html?bestnr=1120</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027210587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027210587</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041764465 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2038699-0 |
isbn | 9783816811206 3816811205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027210587 |
oclc_num | 870913226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M56 DE-29 DE-739 DE-1050 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-1051 DE-573 DE-859 DE-860 DE-1047 DE-20 DE-1049 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M124 DE-M56 DE-29 DE-739 DE-1050 DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-1051 DE-573 DE-859 DE-860 DE-1047 DE-20 DE-1049 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 872 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Fleischer |
record_format | marc |
series | Grüne Reihe |
series2 | Grüne Reihe |
spelling | Wenzig, Herbert Verfasser (DE-588)170955729 aut Außenprüfung, Betriebsprüfung Herbert Wenzig. Hrsg.: Deutsche Steuer-Gewerkschaft 10. Aufl. Achim Fleischer 2014 872 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grüne Reihe 12 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Betriebsprüfung (DE-588)4006201-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsprüfung (DE-588)4006201-6 s DE-604 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Deutsche Steuer-Gewerkschaft Sonstige (DE-588)2038699-0 oth Grüne Reihe 12 (DE-604)BV002525038 12 text/html https://www.efv-online.de/gruene-reihe.html?bestnr=1120 Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027210587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wenzig, Herbert Außenprüfung, Betriebsprüfung Grüne Reihe Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Betriebsprüfung (DE-588)4006201-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4006201-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Außenprüfung, Betriebsprüfung |
title_auth | Außenprüfung, Betriebsprüfung |
title_exact_search | Außenprüfung, Betriebsprüfung |
title_full | Außenprüfung, Betriebsprüfung Herbert Wenzig. Hrsg.: Deutsche Steuer-Gewerkschaft |
title_fullStr | Außenprüfung, Betriebsprüfung Herbert Wenzig. Hrsg.: Deutsche Steuer-Gewerkschaft |
title_full_unstemmed | Außenprüfung, Betriebsprüfung Herbert Wenzig. Hrsg.: Deutsche Steuer-Gewerkschaft |
title_short | Außenprüfung, Betriebsprüfung |
title_sort | außenprufung betriebsprufung |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Betriebsprüfung (DE-588)4006201-6 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Betriebsprüfung Deutschland |
url | https://www.efv-online.de/gruene-reihe.html?bestnr=1120 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027210587&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002525038 |
work_keys_str_mv | AT wenzigherbert außenprufungbetriebsprufung AT deutschesteuergewerkschaft außenprufungbetriebsprufung |