Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen: Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart in Komm.
Schweizerbart
2013
|
Ausgabe: | Stand des Statusberichtes 09.2013 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V.
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 48 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783510390168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041762780 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140411 | ||
007 | t | ||
008 | 140328s2013 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783510390168 |9 978-3-510-39016-8 | ||
035 | |a (OCoLC)867873355 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ400192292 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 550 | |
084 | |a AR 22140 |0 (DE-625)8461: |2 rvk | ||
084 | |a TI 8230 |0 (DE-625)144120: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen |b Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien |c Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., hrsg. vom Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden. Thomas Ptak ... |
250 | |a Stand des Statusberichtes 09.2013 | ||
264 | 1 | |a Stuttgart in Komm. |b Schweizerbart |c 2013 | |
300 | |a 48 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. |v 16 | |
650 | 0 | 7 | |a Grundwasserstrom |0 (DE-588)4121396-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenverschmutzung |0 (DE-588)4206275-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immissionsmessung |0 (DE-588)4127648-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Grundwasserstrom |0 (DE-588)4121396-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bodenverschmutzung |0 (DE-588)4206275-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Immissionsmessung |0 (DE-588)4127648-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ptak, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Altlastenforum Baden-Württemberg |b Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden |e Sonstige |0 (DE-588)10013228-5 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. |v 16 |w (DE-604)BV013569547 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027208916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027208916 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152067563978752 |
---|---|
adam_text | Titel: Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen
Autor: Ptak, Thomas
Jahr: 2013
1. Einleitung (S. 5-6)
Die Erkundung mittels Immissionspumpversuchen (IPV) basiert auT einer räumlich
integrierenden Bestimmung des Schadstoffmassenflusses im Abstrom einer
Verdachtsfläche oder eines Schadensherdes unter Verwendung von Schadstoff-
Konzentrationsganglinien. Ein kurzer Abriss der Entwicklung des IPV-Verfahrens wird
gegeben.
2. Immissionspumpversuchsverfahren (S. 7 - 23)
Beschreibung des Immissionspumpversuchsverfahrens, das räumlich integrierend durch
geeignete Pumpmaßnahmen die mögliche Schadstoffverteilung und den integralen
Schadstoffmassenfluss im Aquifer im Abstrom einer Verdachtsfläche an sogenannten
Kontrollebenen bestimmt. Voraussetzungen und Anwendungsgrenzen für den Einsatz von
Immissionspumpversuchen, deren Planung und Durchführung sowie die Anforderungen
an die Bestimmung der Aquifer- und Versuchsparameter werden erläutert. Zur Auswertung
stehen eine Reihe von Auswertewerkzeugen zur Verfügung: Von einfachen Werkzeugen,
mit deren Hilfe aus den Aquifer- und Versuchsdaten die räumliche Schadstoffverteilung
und die Fracht ermittelt werden, bis hin zu modellgestützten Auswerteverfahren, die auf
einer numerischen Simulation der Grundwasserströmung und des Stofftransports
basieren. Eine vergleichende Studie verschiedener Auswertewerkzeuge schließt das
Kapitel ab.
3. Anwendungsstrategien (S. 24 - 29)
Immissionspumpversuche können im Rahmen einer technischen Untersuchung von
Altlasten oder aktiven Standorten für den Wirkungspfad Boden - Grundwasser
angewendet werden und haben sich bei Untersuchungen von einzelnen Standorten und
von größeren Flächen und Gebieten als robuste Untersuchungsmethode bewährt.
Implementierungsaspekte werden erläutert.
4. Administrative Aspekte (S. 30-31)
Räumlich integrierende Grundwasser- bzw. Altlastenuntersuchungen mit Hilfe von IPV
verfolgen das Ziel, Schadstofffahnen im Grundwasser zu charakterisieren, die für diese
Fahnen verantwortlichen Schadensherde zu identifizieren und die Möglichkeiten der
Umsetzung von Monitored-Natural-Attenuation-Konzepten (MNA) zu bewerten. Damit wird
das Ziel einer Gefahrerforschung nach § 9 (1) BBodSchG verfolgt. Diese Untersuchung ist
entsprechend den Förderrichtlinien Altlasten Baden-Württemberg (2004) grundsätzlich
förderfähig. Im Rahmen von Detailuntersuchungen nach § 9 (2) BBodSchG und
Sanierungsuntersuchungen können die ordnungsrechtlich Pflichtigen
Immissionspumpversuche auf freiwilliger Basis in Auftrag geben.
5. Anwendungsbeispiele und Erfahrungen (S. 31)
Für den Einsatz von Immissionspumpversuche als Untersuchungsmethode werden drei
wesentliche Ziel- bzw. Fragestellungen abgegrenzt. (A) Erfassung des Abstroms mittels
einer Grundwassermessstelle, (B) Erfassung des Abstroms mittels mehreren
Grundwassermessstellen entlang einer Kontrollebene und (C) Erfassung des Abstroms
mittels mehrerer hintereinander liegenden Kontrollebenen. Für jede dieser drei
Fallgruppen werden jeweils zwei charakteristische Anwendungsbeispiele im Anhang
dargestellt.
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041762780 |
classification_rvk | AR 22140 TI 8230 |
ctrlnum | (OCoLC)867873355 (DE-599)BSZ400192292 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Allgemeines |
edition | Stand des Statusberichtes 09.2013 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02078nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041762780</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140328s2013 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783510390168</subfield><subfield code="9">978-3-510-39016-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867873355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ400192292</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 22140</subfield><subfield code="0">(DE-625)8461:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TI 8230</subfield><subfield code="0">(DE-625)144120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen</subfield><subfield code="b">Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien</subfield><subfield code="c">Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., hrsg. vom Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden. Thomas Ptak ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand des Statusberichtes 09.2013</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart in Komm.</subfield><subfield code="b">Schweizerbart</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V.</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundwasserstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121396-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206275-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immissionsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127648-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundwasserstrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121396-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bodenverschmutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206275-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Immissionsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127648-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ptak, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Altlastenforum Baden-Württemberg</subfield><subfield code="b">Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10013228-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V.</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013569547</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027208916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027208916</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041762780 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10013228-5 |
isbn | 9783510390168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027208916 |
oclc_num | 867873355 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 48 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Schweizerbart |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. |
series2 | Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. |
spelling | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., hrsg. vom Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden. Thomas Ptak ... Stand des Statusberichtes 09.2013 Stuttgart in Komm. Schweizerbart 2013 48 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. 16 Grundwasserstrom (DE-588)4121396-8 gnd rswk-swf Bodenverschmutzung (DE-588)4206275-5 gnd rswk-swf Immissionsmessung (DE-588)4127648-6 gnd rswk-swf Grundwasserstrom (DE-588)4121396-8 s Bodenverschmutzung (DE-588)4206275-5 s Immissionsmessung (DE-588)4127648-6 s DE-604 Ptak, Thomas Sonstige oth Altlastenforum Baden-Württemberg Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden Sonstige (DE-588)10013228-5 oth Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. 16 (DE-604)BV013569547 16 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027208916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. Grundwasserstrom (DE-588)4121396-8 gnd Bodenverschmutzung (DE-588)4206275-5 gnd Immissionsmessung (DE-588)4127648-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121396-8 (DE-588)4206275-5 (DE-588)4127648-6 |
title | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien |
title_auth | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien |
title_exact_search | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien |
title_full | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., hrsg. vom Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden. Thomas Ptak ... |
title_fullStr | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., hrsg. vom Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden. Thomas Ptak ... |
title_full_unstemmed | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., hrsg. vom Arbeitskreis Innovative Erkundungs-, Sanierungs- und Überwachungsmethoden. Thomas Ptak ... |
title_short | Grundwasserabstromerkundung mittels Immissionspumpversuchen |
title_sort | grundwasserabstromerkundung mittels immissionspumpversuchen aktualisierung stand der technik planung implementierung anwendungsstrategien |
title_sub | Aktualisierung, Stand der Technik, Planung, Implementierung, Anwendungsstrategien |
topic | Grundwasserstrom (DE-588)4121396-8 gnd Bodenverschmutzung (DE-588)4206275-5 gnd Immissionsmessung (DE-588)4127648-6 gnd |
topic_facet | Grundwasserstrom Bodenverschmutzung Immissionsmessung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027208916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013569547 |
work_keys_str_mv | AT ptakthomas grundwasserabstromerkundungmittelsimmissionspumpversuchenaktualisierungstanddertechnikplanungimplementierunganwendungsstrategien AT altlastenforumbadenwurttembergarbeitskreisinnovativeerkundungssanierungsunduberwachungsmethoden grundwasserabstromerkundungmittelsimmissionspumpversuchenaktualisierungstanddertechnikplanungimplementierunganwendungsstrategien |