Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften: Analyse und Kritik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
77 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 237 S. |
ISBN: | 9783428141937 3428141938 9783428541935 9783428841936 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041752656 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150511 | ||
007 | t | ||
008 | 140324s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1048486907 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428141937 |c Pb. : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-14193-7 | ||
020 | |a 3428141938 |9 3-428-14193-8 | ||
020 | |a 9783428541935 |c EBook |9 978-3-428-54193-5 | ||
020 | |a 9783428841936 |c Print & EBook |9 978-3-428-84193-6 | ||
024 | 3 | |a 9783428141937 | |
035 | |a (OCoLC)876195653 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1048486907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22/ger | |
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heinemann, Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)1049156773 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften |b Analyse und Kritik |c von Joachim Heinemann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 237 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 77 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschleierte Sacheinlage |0 (DE-588)4208508-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verschleierte Sacheinlage |0 (DE-588)4208508-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 77 |w (DE-604)BV019865959 |9 77 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027198984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027198984 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152051594166272 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
A. EINFUEHRUNG 21
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
1. KAPITEL
VORAUSSETZUNGEN DER VERDECKTEN SACHEINLAGE 23
A. GELDEINLAGE 23
B. WIRTSCHAFTLICHE ENTSPRECHUNG 26
C. ABREDE 56
D. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 93
2. KAPITEL
RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN SACHEINLAGE 102
A. WIRKSAMKEIT DER SACHEINLAGEGESCHAEFTE 102
B. ANRECHNUNG AUF DIE FORTBESTEHENDE GELDEINLAGEPFLICHT 116
C. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 156
3. KAPITEL
KRITIK 163
A. HISTORISCH BEGRUENDETE KRITIK 163
B. KRITIK AM GESETZLICHEN WORTLAUT 185
C. SYSTEMATISCH BEGRUENDETE KRITIK 188
D. TELEOLOGISCH BEGRUENDETE KRITIK 202
4. KAPITEL
ZUSAMMENFASSUNG DER GEFUNDENEN ERGEBNISSE IN THESEN 218
LITERATURVERZEICHNIS 222
STICHWORTVERZEICHNIS 236
HTTP://D-NB.INFO/1048486907
INHALTSVERZEICHNIS
A.EINFUEHRUNG 21
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
1. KAPITEL
VORAUSSETZUNGEN DER VERDECKTEN SACHEINLAGE 23
A. GELDEINLAGE 23
I. UEBERNAHME EINES GESCHAEFTSANTEILS DURCH GELDEINLAGE 24
II. LEISTUNG UND EINTRAGUNG DER GELDEINLAGE 24
III. IRRELEVANZ DER EINGEZAHLTEN HOEHE 25
B. WIRTSCHAFTLICHE ENTSPRECHUNG 26
I. EINFUEHRUNG 26
1. KONKRETISIERUNG DES TATBESTANDSMERKMALS IN FALLGRUPPEN 26
A) DIE *KLASSISCHE VERDECKTE SACHEINLAGE 27
B) DIE VERDECKTE FORDERUNGSEINBRINGUNG 28
2. WESENSUNTERSCHIEDE DER FALLGRUPPEN 29
3. WESENSGLEICHHEIT DER FALLGRUPPEN 29
4. MASSGEBLICHKEIT DER WESENSGLEICHHEIT 30
5. ABGRENZUNG ZUM HIN- UND HERZAHLEN 30
II. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG 31
1. DIE WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE ALS OBJEKTIVE KOMPONENTE DER
UMGEHUNG 31
2. PRINZIPIELLE ZULAESSIGKEIT EINER GESELLSCHAFTERFORDERUNG 33
3. AUFSCHIEBEND BEDINGTE WIRKSAMKEIT DES ERWERBSGESCHAEFTS 33
4. VORLIEGEN EINER GESELLSCHAFTERFORDERUNG 35
A) ALTFORDERUNGEN 35
B) BEGRUENDUNG DER FORDERUNG DURCH ERWERBSGESCHAEFT 36
C) NEUFORDERUNGEN 37
D) ERFORDERNIS DER EINLAGEFAEHIGKEIT DES SACHGEGENSTANDES 38
E) EINLAGEFAEHIGE SACHEN 42
F) BEREICHSAUSNAHME FUER GEWOEHNLICHE UMSATZGESCHAEFTE? 44
5. ERFORDERNIS DER DINGLICHEN UEBERTRAGUNG? 47
6. BILANZIELLE NEUTRALISIERUNG DER GELDEINLAGE 49
12
INHALTSVERZEICHNIS
A) GEGENSTAENDLICHE IDENTITAET 50
B) BETRAGSMAESSIGE IDENTITAET 51
C) BILANZIELLE NEUTRALISIERUNG 51
7. ERFORDERNIS DES RUECKFLUSSES DER GELDMITTEL? 53
C. ABREDE ^ 56
I. EINFUEHRUNG 56
II. FUNKTIONEN DER ABREDE 57
1. TELEOLOGISCHE BEDEUTUNG DER ABREDE 57
2. SYSTEMATISCH-FUNKTIONALE BEDEUTUNG DER ABREDE 59
III. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE TATBESTANDSMERKMALE EINER ABREDE 59
1. MEINUNGSSTAND 59
2. STELLUNGNAHME 67
A) KONSENSUALERFORDERNIS 67
B) MATERIELL-RECHTLICHER INHALT DER ABREDE 70
C) BETEILIGTENFAEHIGKEIT DER PARTEIEN 76
AA) ZUSTAENDIGKEIT DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 78
BB) ENTSCHLIESSUNG DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 81
CC) KEINE NICHTIGKEIT NACH § 241 NR. 3 AKTG (ANALOG) 82
IV. ZEITPUNKT DER ABREDE 85
1. ABREDE BIS ZUR VOLLSTAENDIGEN LEISTUNG DER GELDEINLAGE 85
A) MEINUNGSSTAND VOR INKRAFTTRETEN DES MOMIG 85
B) MEINUNGSSTAND NACH INKRAFTTRETEN DES MOMIG 87
C) STELLUNGNAHME 89
2. ABREDE NACH VOLLSTAENDIGER LEISTUNG DER GELDEINLAGE 91
A) MEINUNGSSTAND 91
B) STELLUNGNAHME 92
D. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 93
I. GELDEINLAGE 93
II. WIRTSCHAFTLICHE ENTSPRECHUNG 93
III. VORLIEGEN EINER ABREDE 94
1. MEINUNGSSTAND 94
2. STELLUNGNAHME 97
2. KAPITEL
RECHTSFOLGEN DER VERDECKTEN SACHEINLAGE 102
A. WIRKSAMKEIT DER SACHEINLAGEGESCHAEFTE 102
I. ANORDNUNG DER WIRKSAMKEIT 102
1. MEINUNGSSTAND 102
INHALTSVERZEICHNIS 13
2. STELLUNGNAHME 105
A) DEKLARATORISCHE FUNKTION DER WIRKSAMKEITSANORDNUNG 105
B) RUECKABWICKLUNG DES ERWERBSGESCHAEFTS 106
II. NICHTIGKEIT DES ERWERBSGESCHAEFTS AUS ANDEREN GRUENDEN 107
1. NICHTVOLLZUG DES NICHTIGEN ERWERBSGESCHAEFTS 107
2. VOLLZUG DES NICHTIGEN ERWERBSGESCHAEFTES 108
III. LEISTUNGSSTOERUNGEN IM RAHMEN DES ERWERBSGESCHAEFTS 112
1. MEINUNGSSTAND 112
2. STELLUNGNAHME 114
A) MINDERUNG, SELBSTVORNAHME UND DER KLEINE SCHADENSERSATZ STATT DER
LEISTUNG 114
B) RUECKTRITT UND DER GROSSE SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG 115
C) VERZUG UND DER SCHADENSERSATZ NEBEN DER LEISTUNG 116
B. ANRECHNUNG AUF DIE FORTBESTEHENDE GELDEINLAGEPFLICHT 116
I. ZEITPUNKT DES WEGFALLS DER ERFUELLUNGSWIRKUNG 118
1. MEINUNGSSTAND 118
2. STELLUNGNAHME 120
II. HOEHE DES WEGFALLS DER ERFUELLUNGSWIRKUNG (VERDECKTE MISCHEINLAGE) 121
1. MEINUNGSSTAND 121
2. STELLUNGNAHME 123
III. ANRECHNUNGSDOGMATIK UND DER KONDIKTIONSANSPRUCH DES INFERENTEN 124
1. MEINUNGSSTAND 127
2. STELLUNGNAHME 135
A) BEREICHERUNG DER GESELLSCHAFT 135
B) GERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG IN HOEHE DES SACHWERTES (ANRECHNUNG) 138
C) GESPERRTER KONDIKTIONSANSPRUCH IN HOEHE DER WERTDIFFERENZ 144
IV. ANRECHNUNGSZEITPUNKT UND DER MASSGEBLICHE WERT DER ANRECHNUNG 146
1. MASSGEBLICHER BEWERTUNGSZEITPUNKT 147
2. ERMITTLUNG DES OBJEKTIVEN WERTES 148
A) MEINUNGSSTAND 148
B) STELLUNGNAHME 150
3. KEIN VERBOT EINER UEBERPARIEMISSION 151
4. KEINE UEBERANRECHNUNG 152
V HOECHSTGRENZE DER FORTBESTEHENDEN GELDEINLAGEPFLICHT (VERDECKTE
GEMISCHTE
SACHEINLAGE) 153
1. MEINUNGSSTAND 154
2. STELLUNGNAHME 155
C. DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 156
1. MEINUNGSSTAND 156
2. STELLUNGNAHME 158
14
INHALTSVERZEICHNIS
A) BEWEISSICHERUNG 158
B) KEIN AUSSCHLUSS DER ANRECHNUNG MANGELS BEWEISES 159
3. KAPITEL
KRITIK 163
A. HISTORISCH BEGRUENDETE KRITIK 163
I. ENTWICKLUNG DER VERDECKTEN SACHEINLAGE IN DER RECHTSPRECHUNG 164
1. REICHSGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 164
A) RG URTEIL VOM 23.04.1928 - VI 296/27 (SCHRAUBEN- UND MUTTERN
FABRIK) 164
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 164
BB) ANMERKUNG 166
B) RG URTEIL VOM 05.03.1938 - II 104/37 (IDUNA-HOLDING AG) 166
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 167
BB) ANMERKUNG 168
C) RG URTEIL VOM 19.05.1941 - II 126/40 (ZEMENTWERK) 169
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 169
BB) ANMERKUNG 171
2. STELLUNGNAHME ZUR REICHSGERICHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 171
3. BUNDESGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN BIS ZUM MOMIG UND ARUG 173
A) BGHURTEIL VOM 13.10.1954-II ZR 182/53 173
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 173
BB) ANMERKUNG 175
B) BGH URTEIL VOM 10.11.1958 - II ZR 3/57 (*GUMMIBAND-ENTSCHEI
DUNG ) 176
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 176
BB) ANMERKUNG 178
C) BGH URTEIL VOM 04.03.1996-II ZR 89/95 179
AA) SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 179
BB) ANMERKUNG 180
4. STELLUNGNAHME ZUR BUNDESGERICHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 181
II. ABREDEABHAENGIGER FORTBESTAND DER EINLAGEPFLICHT VS. RUECKABWICKLUNG
DES
ERWERBSGESCHAEFTS 181
B. KRITIK AM GESETZLICHEN WORTLAUT 185
I. *WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG UND *ABREDE ALS LEERFORMELN 185
1. MEINUNGSSTAND 185
2. STELLUNGNAHME 186
II. ZWEIFEL AN DER GESETZLICHEN BESTIMMTHEIT 187
INHALTSVERZEICHNIS 15
C. SYSTEMATISCH BEGRUENDETE KRITIK 188
I. PROBLEM DER SUBKONVERGENZ 188
II. DIE ABREDE ALS ZUSAETZLICHES STRUKTURELEMENT ODER ALS BLOSSE
*CHIMAERE ? ... 191
III. EINTEILUNG DER VERDECKTEN SACHEINLAGE ALS EIN PROBLEM DES
KAPITALAUFBRIN
GUNGSRECHTS 193
1. *VERDECKTE GELDEINLAGE 194
2. *VORAB-VERDECKTE SACHEINLAGE 198
3. STELLUNGNAHME 200
D. TELEOLOGISCH BEGRUENDETE KRITIK 202
I. ERFORDERLICHKEIT DER *ABREDE ALS TATBESTANDSMERKMAL? 202
II. ERFORDERLICHKEIT DER RECHTSFIGUR DER VERDECKTEN SACHEINLAGE? 204
1. ALTERNATIVVORSCHLAG: KG-MODELL 205
2. ALTERNATIVVORSCHLAG: AUFGABE DER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN GELD- UND
SACHEINLAGE 206
3. ALTERNATIVVORSCHLAG: ALLGEMEINE HAFTUNGSNORM 206
A) SATZUNG ALS SCHULDRECHTLICHER VERTRAG MIT PFLICHTENKATALOG 208
B) PFLICHTVERLETZUNG (TREUEPFLICHT) 211
C) VERTRETENMUESSEN 213
D) ERSATZFAEHIGER SCHADEN 214
4. ABSCHLIESSENDE STELLUNGNAHME MIT VERGLEICH ZUM ENGLISCHEN UND FRAN
ZOESISCHEN RECHT 215
4. KAPITEL
ZUSAMMENFASSUNG DER GEFUNDENEN ERGEBNISSE IN THESEN 218
LITERATURVERZEICHNIS 222
STICHWORTVERZEICHNIS 236
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinemann, Joachim |
author_GND | (DE-588)1049156773 |
author_facet | Heinemann, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Heinemann, Joachim |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041752656 |
classification_rvk | PE 397 |
ctrlnum | (OCoLC)876195653 (DE-599)DNB1048486907 |
dewey-full | 346.43066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43066 |
dewey-search | 346.43066 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02259nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041752656</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140324s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1048486907</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428141937</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14193-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428141938</subfield><subfield code="9">3-428-14193-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428541935</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-54193-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428841936</subfield><subfield code="c">Print & EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-84193-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428141937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876195653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1048486907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinemann, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049156773</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="b">Analyse und Kritik</subfield><subfield code="c">von Joachim Heinemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">77</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschleierte Sacheinlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208508-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verschleierte Sacheinlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208508-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019865959</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027198984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027198984</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041752656 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428141937 3428141938 9783428541935 9783428841936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027198984 |
oclc_num | 876195653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-M382 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-M382 DE-M124 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 237 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Heinemann, Joachim Verfasser (DE-588)1049156773 aut Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik von Joachim Heinemann Berlin Duncker & Humblot 2014 237 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 77 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013 Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Verschleierte Sacheinlage (DE-588)4208508-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Verschleierte Sacheinlage (DE-588)4208508-1 s DE-604 Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 77 (DE-604)BV019865959 77 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027198984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinemann, Joachim Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Verschleierte Sacheinlage (DE-588)4208508-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129472-5 (DE-588)4208508-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik |
title_auth | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik |
title_exact_search | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik |
title_full | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik von Joachim Heinemann |
title_fullStr | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik von Joachim Heinemann |
title_full_unstemmed | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften Analyse und Kritik von Joachim Heinemann |
title_short | Verdeckte Sacheinlagen im Recht der Kapitalgesellschaften |
title_sort | verdeckte sacheinlagen im recht der kapitalgesellschaften analyse und kritik |
title_sub | Analyse und Kritik |
topic | Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Verschleierte Sacheinlage (DE-588)4208508-1 gnd |
topic_facet | Kapitalgesellschaft Verschleierte Sacheinlage Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027198984&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019865959 |
work_keys_str_mv | AT heinemannjoachim verdecktesacheinlagenimrechtderkapitalgesellschaftenanalyseundkritik |