Die Reform des Insolvenzplanverfahrens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Cover Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 215 S. Ill. 210 mm x 148 mm, 300 g |
ISBN: | 9783830077497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041750333 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140414 | ||
007 | t | ||
008 | 140321s2014 a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047598957 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830077497 |c Pb. : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7749-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830077497 | |
035 | |a (OCoLC)878485358 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047598957 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zarzitzky, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Reform des Insolvenzplanverfahrens |c Alexander Zarzitzky |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XVIII, 215 S. |b Ill. |c 210 mm x 148 mm, 300 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v 80 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzplan |0 (DE-588)4473181-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzplan |0 (DE-588)4473181-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v 80 |w (DE-604)BV019335866 |9 80 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7749-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;X:kovac |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz402002032cov.htm |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027196721&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027196721 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152047988113408 |
---|---|
adam_text | A. EINLEITUNG 1
I. ANLASS DER UNTERSUCHUNG 1
II. GEGENSTAND
DER UNTERSUCHUNG 2
III. AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 2
B. DIE INSOLVENZORDNUNG ALS SANIERUNGSINSTRUMENT 5
I. DER STELLENWERT DER SANIERUNG IN DER INSOLVENZORDNUNG 5
1. WORTLAUT VON
§ 1 SATZ
1 INSO 5
2. GESETZESBEGRUENDUNG 5
3. STELLUNGNAHME 6
II. DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
NEUTRALITAET DER INSOLVENZORDNUNG 7
1. DER *KONKURS DES
KONKURSES 7
2. BERICHTE DER INSOLVENZRECHTSKOMMISSION 8
A. EINBINDUNG
DER GESELLSCHAFTERRECHTE 9
B. RECHTFERTIGUNG DES
EINGRIFFS 9
C. KRITIK 10
3. DISKUSSIONSENTWURF DES BUNDESMINISTERIUMS DER
JUSTIZ (1988) 11
4. DAS WEITERE GESETZGEBUNGSVERFAHREN 12
III. SANIERUNGSMOEGLICHKEITEN NACH BISHERIGER RECHTSLAGE 14
1. UEBERTRAGENDE SANIERUNG 15
A. ZIELSETZUNG 15
B. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 16
C. RECHTSTRAEGERISCHE BERECHTIGUNGEN 17
2. DER INSOLVENZPLAN
ALS SANIERUNGSINSTRUMENT 18
A. ZIELSETZUNG 18
AA. UEBERTRAGUNGSPLAN 19
IX
HTTP://D-NB.INFO/1047598957
BB. REORGANISATIONSPLAN 20
CC. MISCHFORMEN 21
B. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 21
3. VERGLEICH DER SANIERUNGSINSTRUMENTE 22
A. UEBERTRAGENDE SANIERUNG
IM PLAN- IM VERGLEICH ZUM
REGELINSOLVENZVERFAHREN 22
B. UEBERTRAGENDE SANIERUNG IM VERGLEICH ZUM REORGANISATIONSPLAN 23
4. FAZIT 24
IV. *DEBT-EQUITY-SWAP 24
1. RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 25
A. KAPITALHERABSETZUNG 25
B. KAPITALERHOEHUNG 26
AA. KAPITALERHOEHUNGSBESCHLUSS 26
BB. BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 27
CC. EINBRINGUNG DER FORDERUNG 28
C. FORTSETZUNGSBESCHLUSS 29
2. UMSETZUNGSHINDERNISSE 29
A. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE RISIKEN 29
AA. BLOCKADEMOEGLICHKEIT DER ANTEILSINHABER 29
(1) KRITIK 30
(2) STELLUNGNAHME 31
(3) UMGEHUNGSMOEGLICHKEITEN 32
BB. UNTERBILANZHAFTUNG 33
CC. UEBERNAHMEANGEBOT BEI
BOERSENNOTIERTEN GESELLSCHAFTEN 34
B. HINDERNISSE IM PLANVERFAHREN 34
AA. RECHTSMITTELLASTIGKEIT 34
BB. NACHRANGIGKEIT VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN 36
CC. INSOLVENZANFECHTUNG 36
C. SONSTIGE HINDERNISSE 37
AA. *CHANGE OF CONTROL KLAUSELN 37
X
BB. STEUERRECHTLICHE RISIKEN 38
(1) STEUERFREIHEIT VON SANIERUNGSGEWINNEN 38
(2) VERLUSTVORTRAEGE 40
CC. ZUSAETZLICHER EIGENKAPITALBEDARF 40
4. *SHARE DEAL 41
V. ZUSAMMENFASSUNG 42
C. DIE SANIERUNGSERLEICHTERUNGEN IM INSOLVENZPLANVERFAHREN 45
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER GESETZESREFORM 45
1. HINTERGRUND
DER REFORMBESTREBUNGEN 45
2. GESETZGEBUNGSVERFAHREN 47
3. REFORMZIELE 48
II. VERMISCHUNG VON GESELLSCHAFTS- UND
INSOLVENZRECHT 49
1. DER REFORMIERTE VERFAHRENSABLAUF 50
A. EINBEZIEHUNG
DER ANTEILSINHABER 50
AA. ABSTIMMUNGSVERFAHREN 51
(1) PLANUNTERWORFENE ANTEILSINHABER 52
(2) GRUPPENBILDUNG 53
(3) LADUNG 54
(4) STIMMRECHT 55
(5) BLOCKADEMOEGLICHKEITEN 55
(A) ERSETZUNG DER ZUSTIMMUNG (§ 246A INSO) 55
(B) E WEITERUNG DES OBSTRUKTIONSVERBOT (§ 245 INSO) 56
(AA) MEHRHEITSERFORDERNIS (VGL. § 245 ABS.1 NR.
3 INSO) 56
(BB) KEINE SCHLECHTERSTELLUNG (VGL.
§ 245 ABS. 1 NR. 1 INSO) 56
(CC) ANGEMESSENER WERT (§ 245 ABS. 1 NR. 2 INSO) 57
(DD) KRITIK 57
(EE) STELLUNGNAHME 58
(6) FAZIT 60
XI
B. ABBAU DER RECHTSMITTELLASTIGKEIT 60
AA. MINDERHEITENSCHUTZ (§ 251 INSO) 61
(1) ANTRAGSVORAUSSETZUNGEN 61
(2) SALVATORISCHE KLAUSEL (§ 251 ABS. 3 INSO) 61
(A) AUSGLIEDERUNG DES RECHTSSTREITS 61
(B) PRUEFUNGSPFLICHT DES INSOLVENZGERICHTS 62
(C) KRITIK 63
(3) STELLUNGNAHME 64
BB. SOFORTIGE BESCHWERDE
(§ 253 ABS. 1 INSO) 64
(1) FORMELLE BESCHWER 65
(2) MATERIELLE BESCHWER (SOG. *ERHEBLICHKEITSSCHWELLE ) 65
(3) STAERKUNG DES VOLLZUGSINTERESSES
(§ 253 ABS. 4 INSO) 66
(4) STELLUNGNAHME 67
CC. RECHTSSCHUTZ DER ANTEILSINHABER 68
(1) RECHTSSCHUTZLUECKE 68
(2) KRITIK 69
(3) STELLUNGNAHME 69
DD. FAZIT 70
C. ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH DER ANTEILSINHABER 71
AA. ENTSCHAEDIGUNG NACH § 251 INSO 71
BB. ABFINDUNGSANSPRUCH 71
(1) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 72
(2) ABFINDUNGSHOEHE 72
(3) ABFINDUNGSZEITPUNKT 73
(4) VEREINBARKEIT MIT § 245 ABS. 2 NR. 2 INSO 74
CC. STELLUNGNAHME 74
D. FAZIT 75
2. DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
WIRKUNG DES
BESTAETIGTEN INSOLVENZPLANS 76
A. WILLENSERKLAERUNGEN 76
B. FORMVORSCHRIFTEN 77
C. NACHFOLGENDE
PUBLIZITAETSAKTE 77
XII
D. MATERIELLE WIRKUNG 78
E. FAZIT 80
3. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
MASSNAHMEN IM PLANVERFAHREN 80
A. SYSTEMATISCHE STELLUNG VON
§ 225A ABS. 3 INSO 80
B. *DEBT-EQUITY-SWAP
(§ 225A ABS. 2 INSO) 81
AA. SACHKAPITALERHOEHUNG 81
(1) BEWERTUNG DES
FORDERUNGSWERTS..... 81
(A) FORDERUNGSBEWERTUNG NACH
DEM ESUG 82
(AA) WORTLAUT 82
(BB) GESETZESBEGRUENDUNG 82
(CC) FAZIT 83
(B) AUSWIRKUNGEN 84
(AA) UNBESICHERTE FORDERUNGEN 84
(BB) BESICHERTE FORDERUNGEN 85
(CC) STELLUNGNAHME 85
(C) ALTERNATIVE BEWERTUNGSMETHODEN 86
(AA) NENNWERTBERECHNUNG 87
(A) BILANZIELLER EFFEKT 87
(SS) BEWAHRUNG DES KAPITALSCHUTZES 87
(AA) SCHUTZ DER (ALT-)GLAEUBIGER 88
(SSSS) SCHUTZ DER (NEU-)GLAEUBIGER 89
(YY) SCHUTZ DER ANTEILSINHABER 90
(OEOE) § 194 ABS. 1 SATZ 2 AKTG-REGE 90
(Y) STELLUNGNAHME 91
(BB) BILANZWERT 92
(CC) FORTFUEHRUNGSWERT 93
(D) STELLUNGNAHME 94
(2) AKTIENRECHTLICHE BESONDERHEITEN 95
(A) BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 96
(AA) AKTIEN- UND INSOLVENZRECHTLICHE ANFORDERUNGEN 96
(A) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 96
XIII
(SS) MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 97
(BB) KRITIK 97
(CC) STELLUNGNAHME 98
(B) ANGEBOTSPFLICHT 100
(C) FAZIT 100
BB. ZUSTIMMUNG
DER GLAEUBIGER 101
CC. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN 102
(1) AUSSCHLUSS DER DIFFERENZHAFTUNG 102
(A) AUSWIRKUNGEN 102
(B) KRITIK 103
(C) STELLUNGNAHME 104
(2) WEITERE HAFTUNGSRISIKEN 106
(A) DIFFERENZHAFTUNG DES KOMMANDITISTEN 106
(B) GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG 107
(C) NACHHAFTUNG AUFGRUND *WIRTSCHAFTLICHER NEUGRUENDUNG 107
(AA) RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 108
(BB) HAFTUNGSRISIKEN 108
(A) UNTERBILANZHAFTUNG 108
(SS) HANDELNDENHAFTUNG 109
(CC) STELLUNGNAHME 109
DD. FAZIT 110
C. WEITERE
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE MASSNAHMEN IM PLANVERFAHREN 111
AA. MOEGLICHE GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
BESCHLUESSE UND MASSNAHMEN IM
PLANVERFAHREN 111
(1) FORTSETZUNGSBESCHLUSS 111
(2) SATZUNGSAENDERUNGEN 112
(3) FORMWECHSEL 112
(4) AB- UND NEUBERUFUNG VON
ORGANEN 112
BB. UEBERTRAGUNG VON ANTEILS- UND
MITGLIEDSCHAFTSRECHTEN 113
(1) UEBERTRAGUNG VON ANTEILSRECHTEN 113
(A) UEBERTRAGUNG ALLER ANTEILSRECHTE 113
XIV
(B) UEBERTRAGUNG EINZELNER ANTEILE 114
(C) UEBERTRAGUNG VON MITGLIEDSCHAFTSRECHTEN 115
(D) UEBERTRAGENDE SANIERUNG DURCH AUSGLIEDERUNG 115
(AA) GESAMTRECHTSNACHFOLGE 116
(BB) HAFTUNGSRISIKO 116
CC. *DEBT-MEZZANINE-SWAP 117
DD. FAZIT 119
4. SYSTEMATISCHE KOMPETENZVERAENDERUNG 119
III. WEITERE VERFAHRENSERLEICHTERUNGEN 120
1. AUSSCHLUSS DER SOG. *CHANGE OF CONTROL KLAUSELN 120
A. AUSNAHME BEI ANDERWEITIGEN
PFLICHTVERLETZUNGEN 121
B. WEITERHIN
BESTEHENDE AUFLOESUNGSMOEGLICHKEITEN 122
AA. ERGAENZENDE VERTRAGSAUSLEGUNG 122
BB. WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE
(VGL. § 313 ABS. 3 BGB) 122
CC. KUENDIGUNG AUS
WICHTIGEM GRUND (VGL. § 314 BGB) 123
DD. STELLUNGNAHME 124
2. AUSWEITUNG DES SANIERUNGSPRIVILEGS 125
3. INSOLVENZANFECHTUNG
BEI FOLGEINSOLVENZ 127
4. NACHBESSERUNGSRECHT DES
INSOLVENZVENWALTERS 127
5. FAZIT 128
IV. VERBLEIBENDE STEUERRECHTLICHE HINDERNISSE 128
V. ZUSAMMENFASSUNG 129
D. VEREINBARKEIT DER EINBEZIEHUNG VON ANTEILS- UND MITGIIEDSCHAFTS-
RECHTEN MIT UEBERGEORDNETEM RECHT 131
I. VERFASSUNGSRECHTLICHE LEGITIMATION 131
1. MOEGLICHER VERSTOSS GEGEN
DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN EIGENTUMSSCHUTZ
(ART. 14 ABS. 1 SATZ 1 GG) 131
XV
A. SCHUTZBEREICH 132
B. EINGRIFF 133
C. RECHTFERTIGUNG 133
AA. INHALTS- UND
SCHRANKENBESTIMMUNG ODER ENTEIGNUNG 133
BB. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DES EINGRIFFS 135
(1) VERFASSUNGSLEGITIMER ZWECK 136
(2) GEEIGNETHEIT 137
(3) ERFORDERLICHKEIT 137
(4) ANGEMESSENHEIT DES EINGRIFFS 138
(A) INTERESSENSAUSGLEICH 138
(AA) MINDERHEITENBETEILIGUNG 140
(A) SICHERSTELLUNG DER ENTSCHAEDIGUNGSZAHLUNG 140
(SS) WERTBEMESSUNG 140
(5) STELLUNGNAHME 141
(BB) MEHRHEITSBETEILIGUNG 142
(A) MITWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN 142
(SS) BEFRIEDIGUNGSINTERESSE DER GLAEUBIGER 143
(5) ALLGEMEINWOHLGRUENDE 144
(AA) SYSTEMRELEVANZ 144
(SSSS) VERBESSERUNG VON SANIERUNGSCHANCEN 144
(Y) STELLUNGNAHME 145
2. MOEGLICHER VERSTOSS GEGEN DIE
VEREINIGUNGSFREIHEIT (ART. 9 ABS. 1 GG) 146
A. POSITIVE VEREINIGUNGSFREIHEIT 146
AA. FEHLENDE RECHTFERTIGUNG 146
BB. FREMDBESTIMMUNG
DER GESELLSCHAFT 147
CC. STELLUNGNAHME 148
B. NEGATIVE VEREINIGUNGSFREIHEIT 148
AA. AUSTRITTSRECHT 149
BB. EINTRITTSRECHT 149
XVI
II. EUROPARECHTSKONFORMITAET 150
1. ZWEITE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE RICHTLINIE 150
A. BEZUGSRECHTEAUSSCHLUSS 151
B. KAPITALHERABSETZUNGSBESCHLUSS 151
C. KAPITALERHOEHUNGSBESCHLUSS 151
AA. WORTLAUT DER RICHTLINE 151
BB. RECHTSPRECHUNG 152
CC. GESETZESBEGRUENDUNG 152
DD. STELLUNGNAHME 153
2. PUBLIZITAETSRICHTLINIE 155
III. ZUSAMMENFASSUNG 156
E. ALTERNATIVEN ZUM EINGRIFF IN DIE ANTEILS- UND
MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 159
I. SANIERUNGSHINDERNISSE 159
1. FEHLENDE GLAEUBIGERNACHFRAGE 159
A. VERTIKALE BETEILIGUNG 160
B. ANDERWEITIGE INTERESSENTEN 161
C. STELLUNGNAHME 162
2. FORDERUNGSVERKAUF ALS SANIERUNGSMOEGLICHKEIT 162
A. EXTERNE INVESTOREN 163
B. WETTBEWERBER 164
C. STELLUNGNAHME 165
II. ALTERNATIVE SANIERUNGSERLEICHTERUNGEN 167
1. UNIVERSALSUKZESSION NACH
DEM UMWANDLUNGSGESETZ 167
A. REVERSE DEBT
TO EQUITY SWAP 168
B. PARTIELLE
UNIVERSALSUKZESSION 170
C. ZWISCHENFAZIT 171
XVII
2. VERTRAGSUEBERLEITUNGSVORSCHRIFT GEMAESS § 25 HGB 173
III. STELLUNGNAHME 176
F. SCHLUSSBETRACHTUNG 181
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 187
LITERATURVERZEICHNIS 189
XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Zarzitzky, Alexander |
author_facet | Zarzitzky, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Zarzitzky, Alexander |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041750333 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)878485358 (DE-599)DNB1047598957 |
dewey-full | 346.43078 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 340 - Law |
dewey-raw | 346.43078 340 |
dewey-search | 346.43078 340 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02059nam a22004932cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041750333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140414 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140321s2014 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047598957</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830077497</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7749-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830077497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878485358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047598957</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zarzitzky, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Reform des Insolvenzplanverfahrens</subfield><subfield code="c">Alexander Zarzitzky</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 215 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 300 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">80</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4473181-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4473181-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">80</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019335866</subfield><subfield code="9">80</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7749-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;X:kovac</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz402002032cov.htm</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027196721&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027196721</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041750333 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830077497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027196721 |
oclc_num | 878485358 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 215 S. Ill. 210 mm x 148 mm, 300 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Zarzitzky, Alexander Verfasser aut Die Reform des Insolvenzplanverfahrens Alexander Zarzitzky Hamburg Kovač 2014 XVIII, 215 S. Ill. 210 mm x 148 mm, 300 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Insolvenzrecht in Forschung und Praxis 80 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2013 Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Insolvenzrecht in Forschung und Praxis 80 (DE-604)BV019335866 80 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7749-7.htm Ausführliche Beschreibung V:DE-576;X:kovac image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz402002032cov.htm Cover DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027196721&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zarzitzky, Alexander Die Reform des Insolvenzplanverfahrens Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Reform (DE-588)4115716-3 gnd Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4473181-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens |
title_auth | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens |
title_exact_search | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens |
title_full | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens Alexander Zarzitzky |
title_fullStr | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens Alexander Zarzitzky |
title_full_unstemmed | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens Alexander Zarzitzky |
title_short | Die Reform des Insolvenzplanverfahrens |
title_sort | die reform des insolvenzplanverfahrens |
topic | Reform (DE-588)4115716-3 gnd Insolvenzplan (DE-588)4473181-4 gnd |
topic_facet | Reform Insolvenzplan Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7749-7.htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz402002032cov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027196721&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019335866 |
work_keys_str_mv | AT zarzitzkyalexander diereformdesinsolvenzplanverfahrens |