Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht: St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Dike
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 255 S. |
ISBN: | 9783037513415 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041740435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150330 | ||
007 | t | ||
008 | 140317s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047642689 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783037513415 |c Pb. : sfr 74.00 (freier Pr.) |9 978-3-03751-341-5 | ||
024 | 3 | |a 9783037513415 | |
035 | |a (DE-599)DNB1047642689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 343.494092 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Walther, Simone |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht |b St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 |c Simone Walther |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c 2014 | |
300 | |a XXI, 255 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft |v 25 | |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaftsrecht |0 (DE-588)4152243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätswirtschaft |0 (DE-588)4014228-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elektrizitätswirtschaft |0 (DE-588)4014228-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Energiewirtschaftsrecht |0 (DE-588)4152243-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft |v 25 |w (DE-604)BV014904597 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4599699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027187044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027187044 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327404286705664 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS IX
ZUSAMMENFASSUNG XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
I. EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 4
C. METHODISCHES VORGEHEN 6
D. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 14
II. GRUNDLAGEN DER RECHTLICHEN STEUERUNG IN DER STROMVERSORGUNG 15
A. CHARAKTERISTIKA DER LEITUNGSGEBUNDENEN STROMVERSORGUNG 18
B. ROLLE DES STAATES IN DER SCHWEIZERISCHEN STROMVERSORGUNG 54
C. RECHTLICHE STEUERUNG 99
III. STEUERUNGSANSATZ DES STROMVERSORGUNGSGESETZES 131
A. STEUERUNGZIELE 131
B. RECHTLICHE KONZEPTION 133
C. EVALUATION DES STROMVERSORGUNGSGESETZES IM LICHTE SEINER
ZIELE 143
D. URSACHENANALYSE DER STEUERUNGSDEFIZITE 182
E. AUSBLICK: REVISION STROMVG 195
IV. KOOPERATIVE STEUERUNGSINSTRUMENTE IM STROMVERSORGUNGSRECHT 199
A. VORBEMERKUNGEN 199
B. KOOPERATIVE STEUERUNGSINSTRUMENTE DE LEGE LATA 200
C. POTENTIALE KOOPERATIVER STEUERUNG DE LEGE FERENDA 215
V. SCHLUSSFOLGERUNGEN 221
LITERATURVERZEICHNIS 225
MATERIALIENVERZEICHNIS 249
VII
HTTP://D-NB.INFO/1047642689
INHALTSVERZEICHNIS
ZUSAMMENFASSUNG XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
I. EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1
B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 4
C. METHODISCHES VORGEHEN 6
1. VERWALTUNGSRECHTSWISSENSCHAFT ALS
STEUERUNGSWISSENSCHAFIT 6
2. OEKONOMISCHE ANALYSE DES RECHTS 9
D. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 14
II. GRUNDLAGEN DER RECHTLICHEN STEUERUNG IN DER STROMVERSORGUNG 15
A. CHARAKTERISTIKA DER LEITUNGSGEBUNDENEN STROMVERSORGUNG 18
1. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN 18
1.1. ELEKTRIZITAET 18
1.2. ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT UND STROMVERSORGUNG 20
1.3. ELEKTRIZITAETS(WIRTSCHAFTS)-UND
STROMVERSORGUNGSRECHT 21
2. TECHNISCHE BESONDERHEITEN 21
2.1. LEITUNGSGEBUNDENHEIT 21
2.2. FEHLENDE SPEZIFIZIERBARKEIT 23
2.3. STARK EINGESCHRAENKTE SPEICHERBARKEIT 24
3. ELEKTRIZITAET ALS RECHTSOBJEKT 24
4. WIRTSCHAFTLICHE BESONDERHEITEN 25
4.1. ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT ALS NETZINDUSTRIE 26
A. MARKTVERSAGEN DURCH DAS NATUERLICHE MONOPOL
DES NETZES 27
B. MARKTVERSAGEN DURCH PFADABHAENGIGKEITEN 29
4.2. MAERKTE FUER STROMERZEUGUNG UND STROMHANDEL 32
A. INSTITUTIONELLE ENTFLECHTUNG AUF KURZE UND LANGE
SICHT 33
B. MARKTVERSAGEN DURCH HORIZONTALE MARKTMACHT 36
(1) PREIS- UND ANGEBOTSINELASTIZITAET VON
ELEKTRIZITAET 36
IX
INHALTSVERZEICHNIS
(2) ELEKTRIZITAET ALS *LOW-INTEREST-PRODUKT" 40
C. MARKTVERSAGEN DURCH DAS KOLLEKTIVGUT
*VERSORGUNGSSICHERHEIT" 43
D. MARKTVERSAGEN DURCH EXTERNE EFFEKTE IM
STROMERZEUGUNGSMARKT 47
5. ZWISCHENFAZIT 53
B. ROLLE DES STAATES IN DER SCHWEIZERISCHEN STROMVERSORGUNG 54
1. STAATSVERSTAENDNIS UND STAATSAUFGABEN 56
1.1. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN 56
A. STAATSZWECKE, STAATSZIELE UND STAATSAUFGABEN 56
B. STAATSAUFGABEN UND OEFFENTLICHE AUFGABEN 60
1.2. ARTEN DER AUFGABENWAHRNEHMUNG 62
A. ERFUELLUNGSVERANTWORTUNG 63
B. GEWAEHRLEISTUNGSVERANTWORTUNG 63
1.3. WANDEL VON STAATSVERSTAENDNIS UND STAATSAUFGABEN 65
A. KONZEPT DES LIBERALEN STAATES 65
B. KONZEPT DES WOHLFAHRTSSTAATES 66
C. KONZEPT DES STEUERUNGS- UND
GEWAEHRLEISTUNGSSTAATS 67
2. OEKONOMISCHE GRUENDE FUER STAATLICHE VERANTWORTUNG IM
BEREICH DER STROMVERSORGUNG 69
2.1. ALLGEMEINE EINGRIFFSGRUENDE IM BEREICH DER
WIRTSCHAFT 69
2.2. EINGRIFFSGRUENDE IM BEREICH DER STROMVERSORGUNG 71
A. WIRTSCHAFTSPOLIZEILICHE MOTIVE 72
B. WIRTSCHAFTSORDNUNGSPOLITISCHE MOTIVE 72
(1) KORREKTUR VON EFFIZIENZMAENGELN 72
(2) KORREKTUR VON UNERWUENSCHTEN
ENTWICKLUNGEN DER GESAMTWIRTSCHAFT 72
(3) UEBERSTEHEN VON VERSORGUNGSKRISEN 73
C. SOZIALPOLITISCHE MOTIVE 73
2.3. ZWISCHENFAZIT 74
3. RECHTSHISTORISCHE ENTWICKLUNG DER STAATLICHEN
VERANTWORTUNG IN DER STROMVERSORGUNG 74
3.1. REIN PRIVATWIRTSCHAFTLICHE INITIATIVE 74
3.2. GEFAHRENABWEHR UND VERSORGUNGSBEDUERFIIIS 76
3.3. STROMVERSORGUNG ALS KANTONALE UND KOMMUNALE
STAATSAUFGABE 78
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.4. LANDESVERSORGUNG UND SCHUTZ VON RAUM, UMWELT
UND RESSOURCEN 80
3.5. PROZESS DER MARKTOEFFNUNG 83
3.6. STATUS QUO: SCHWIERIGE ABGRENZUNGSFRAGEN 91
C. RECHTLICHE STEUERUNG 99
1. STEUERUNGSFAHIGKEIT DES RECHTS 99
2. STEUERUNGSBEGRIFF IM RECHT 101
3. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN 102
3.1. REGULIERUNG 102
3.2. GOVERNANCE 103
4. STEUERUNGSFORMEN UND -INSTRUMENTE 104
4.1. HOHEITLICH-IMPERATIVE REGULIERUNG 105
4.2. PRIVATE SELBSTREGULIERUNG 106
4.3. REGULIERTE SELBSTREGULIERUNG 107
A. HOHEITLICHE REGULIERUNG MIT SELBSTREGULATIVEN
ELEMENTEN 111
B. SELBSTREGULIERUNG MIT HOHEITLICH-
REGULATORISCHEM RAHMEN 112
4.4. KOOPERATIVE STEUERUNGSINSTRUMENTE IM EINZELNEN 114
A. AUSLAGERUNG VON STAATSAUFGABEN AN PRIVATE 114
B. STAATLICHE UEBERNAHME PRIVATER NORMEN 115
C. STAATLICHE FOERDERUNG PRIVATER SELBSTREGULIERUNG 117
(1) ANDROHUNG STAATLICHER INTERVENTION 118
(2) SUBSIDIAERE STAATLICHE REGELUNGEN 119
(3) MONETAERE BELOHNUNGS- UND
SANKTIONSMECHANISMEN 123
(4) VERHALTENSANREIZE DURCH ORGANISATION UND
VERFAHREN 124
(5) INFORMATION, BERATUNG, EMPFEHLUNG UND
WARNUNG 128
(6) INFORMELLE ABSPRACHEN 129
III. STEUERUNGSANSATZ DES STROMVERSORGUNGSGESETZES 131
A. STEUERUNGZIELE 131
1. VERSORGUNGSSICHERHEIT UND GRUNDVERSORGUNG 132
2. W ETTBEWERBSORIENTIERTER ELEKTRIZITAETSMARKT 133
B. RECHTLICHE KONZEPTION 133
1. REGULIERUNG DES NETZMONOPOLS 135
XI
INHALTSVERZEICHNIS
1.1. ENTFLECHTUNGSVORSCHRIFTEN 135
1.2. NETZZUGANGSANSPRUCH 136
1.3. NETZNUTZUNGSENTGELT 137
1.4. AUSKUNFTSPFLICHTEN 139
2. GRUNDVERSORGUNG UND VERSORGUNGSSICHERHEIT 139
2.1. ANSCHLUSS- UND LIEFERPFLICHT, PREISSOLIDARITAET 139
2.2. UEBERTRAGUNGSNETZBETRIEB DURCH EIN OEFFENTLICHES
UNTERNEHMEN 140
2.3. TECHNISCHE VERSORGUNGSSICHERHEIT 141
3. SEKTORSPEZIFISCHE REGULIERUNGSBEHOERDE 141
C. EVALUATION DES STROMVERSORGUNGSGESETZES IM LICHTE SEINER
ZIELE 143
1. VORBEMERKUNGEN ZUR GESETZESEVALUATION 144
2. ZIELKONFORMITAET DES STROMVG 146
2.1. WETTBEWERBSORIENTIERTER ELEKTRIZITAETSMARKT 146
A. WETTBEWERB IN DEN GEOEFFNETEN TEI
LMAERKTEN 146
B. MARKT FUER REGELENERGIE 148
C. STROMPREISENTWICKLUNG 148
2.2. VERSORGUNGSSICHERHEIT 150
2.3. ZWISCHENFAZIT 151
3. EFFIZIENZ DES STROMVG 151
3.1. REGULIERUNGSANSAETZE IN NETZINDUSTRIEN 152
A. STAATLICHE PREISREGULIERUNG IM MONOPOL 152
B. NETZZUGANGSREGULIERUNG 154
(1) KOSTENORIENTIERTE REGULIERUNGSANSAETZE 155
(2) ANREIZORIENTIERTE REGULIERUNGSANSAETZE 156
C. ZWISCHENFAZIT 159
3.2. EFFIZIENZWIRKUNGEN DES STROMVG 160
A. STATISCHE EFFIZIENZ 160
(1) NETZBEREICH 160
(2) VOR- UND NACHGELAGERTE TEILMAERKTE 162
B. DYNAMISCHE EFFIZIENZ 168
(1) NETZBEREICH 168
(2) VOR- UND NACHGELAGERTE TEILMAERKTE 172
(3) KOORDINATION VON INVESTITIONEN IN NETZ UND
ERZEUGUNG 174
4. EFFEKTIVITAET DES STROMVG 176
4.1. NETZBEREICH 176
XII
INHALTSVERZEICHNIS
4.2. VOR- UND NACHGELAGERTE TEILMAERKTE 178
5. FAZIT 181
D. URSACHENANALYSE DER STEUERUNGSDEFIZITE 182
1. STAATLICHE WISSENSDEFIZITE 182
2. UNZUREICHENDE FUSIONSKONTROLLE? 183
3. MATERIELLE ZIELKONFLIKTE 187
3.1. UEBERBLICK UEBER DIE ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFTLICHEN
ZIELSETZUNGEN 187
A. ZIELE AUF VERFASSUNGSSTUFE 187
B. ZIELE AUF GESETZESSTUFE 188
C. AUSBLICK: ZIELE DER ENERGIESTRATEGIE 2050 190
3.2. RESULTIERENDE ZIELKONFLIKTE 191
3.3. BEWAELTIGUNG VON ZIELKONFLIKTEN 193
4. ZWISCHENFAZIT 195
E. AUSBLICK: REVISION STROMVG 195
IV. KOOPERATIVE STEUERUNGSINSTRUMENTE IM STROMVERSORGUNGSRECHT 199
A. V ORBEMERKUNGEN 199
B. KOOPERATIVE STEUERUNGSINSTRUMENTE DE LEGE LATA 200
1. GRUNDSATZ VON KOOPERATION UND SUBSIDIARITAET 200
2. AUSLAGERUNG VON STAATSAUFGABEN AN PRIVATE 202
2.1. MASSNAHMEN DER WIRTSCHAFTLICHEN LANDESVERSORGUNG 202
2.2. SICHERHEITSUEBERPRUEFLING ELEKTRISCHER ANLAGEN 202
2.3. ENERGIETECHNISCHE PRUEF-, KONTROLL- UND
UEBERWACHUNGSAUFGABEN 204
2.4. UEBERTRAGUNGSNETZBETRIEB 204
3. VERWEISUNG AUF PRIVATE NORMEN 206
3.1. SICHERHEITSGRUNDSAETZE FUER STARKSTROMANLAGEN 206
3.2. MINDESTANFORDERUNGEN FUER DEN NETZBETRIEB 207
4. STAATLICHE FOERDERUNG PRIVATER SELBSTREGULIERUNG 208
4.1. ANDROHUNG STAATLICHER INTERVENTION 208
A. AUFFORDERUNG ZUM ERLASS VON RICHTLINIEN 208
B. EFFIZIENZMASSNAHMEN IN INDUSTRIE, MOBILITAET
UND BEI ELEKTROGERAETEN 211
4.2. SUBSIDIAERE STAATLICHE REGELUNG 212
A. AUFRECHTERHALTUNG DER VERSORGUNGSSICHERHEIT 212
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
B. UEBERGANG DES EIGENTUMS AM UEBERTRAGUNGSNETZ 212
4.3. INFORMATION UND BERATUNG 214
5. FAZIT 214
C. POTENTIALE KOOPERATIVER STEUERUNG DE LEGE FERENDA 215
1. IDENTIFIKATION VON ANSATZPUNKTEN 215
2. NETZNUTZUNGSENTGELTE 216
3. NETZPLANUNG 218
V. SCHLUSSFOLGERUNGEN 221
LITERATURVERZEICHNIS 225
MATERIALIENVERZEICHNIS 249
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Walther, Simone |
author_facet | Walther, Simone |
author_role | aut |
author_sort | Walther, Simone |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041740435 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1047642689 |
dewey-full | 343.494092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.494092 |
dewey-search | 343.494092 |
dewey-sort | 3343.494092 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041740435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150330</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140317s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047642689</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037513415</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 74.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-03751-341-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783037513415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047642689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.494092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walther, Simone</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht</subfield><subfield code="b">St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25</subfield><subfield code="c">Simone Walther</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Dike</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 255 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014228-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014228-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Energiewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014904597</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4599699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027187044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027187044</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV041740435 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:20:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783037513415 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027187044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXI, 255 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Dike |
record_format | marc |
series | St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Walther, Simone Verfasser aut Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 Simone Walther 1. Aufl. Zürich Dike 2014 XXI, 255 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft 25 Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 s DE-604 St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft 25 (DE-604)BV014904597 25 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4599699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027187044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Walther, Simone Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152243-6 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4014228-0 (DE-588)4053881-3 |
title | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 |
title_auth | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 |
title_exact_search | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 |
title_full | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 Simone Walther |
title_fullStr | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 Simone Walther |
title_full_unstemmed | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 Simone Walther |
title_short | Kooperative Steuerungsinstrumente im schweizerischen Stromversorgungsrecht |
title_sort | kooperative steuerungsinstrumente im schweizerischen stromversorgungsrecht st galler schriften zur rechtswissenschaft band 25 |
title_sub | St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft, Band 25 |
topic | Energiewirtschaftsrecht (DE-588)4152243-6 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd |
topic_facet | Energiewirtschaftsrecht Regulierung Elektrizitätswirtschaft Schweiz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4599699&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027187044&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014904597 |
work_keys_str_mv | AT walthersimone kooperativesteuerungsinstrumenteimschweizerischenstromversorgungsrechtstgallerschriftenzurrechtswissenschaftband25 |