Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe: A Comparative Study of Critical Success Factors
Die Dissertation bezweckt die kritischen Erfolgsfaktoren bei Akquisitionen europäischer Unternehmen in China und chinesischer Unternehmen in Europa zu erkennen und zu vergleichen. Als einen der ersten Versuche, hat unsere Forschungsarbeit sowohl europäisch-chinesische wie auch chinesisch-europäische...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Dissertation bezweckt die kritischen Erfolgsfaktoren bei Akquisitionen europäischer Unternehmen in China und chinesischer Unternehmen in Europa zu erkennen und zu vergleichen. Als einen der ersten Versuche, hat unsere Forschungsarbeit sowohl europäisch-chinesische wie auch chinesisch-europäische M&A Transaktionen unter dem Aspekt der kritischen Erfolgsfaktoren untersucht, welche bis anhin in der Literatur wenig Aufmerksamkeit fanden. Im Hinblick auf die Komplexität und Dynamik bei M&As, haben wir in unserer Dissertation einen multidisziplinären Ansatz gewählt, um die verschiedenen Gesichtspunkte in den Schlüsseldimensionen Strategie, Kultur, Organisation, Prozess und Externalitäten zu berücksichtigen. Zur Steuerung unserer empirischen Forschung, haben wir deshalb als theoretisches Rahmenmodell, das von uns so genannte "SCOPE Modell" entwickelt. Das SCOPE Modell umfasst die Erfolgsfaktoren zum Schliessen der Fähigkeits-Lücke im Unternehmen, entlang der genannten fünf Schlüsseldimensionen. Folgend unseren Forschungsfragen des 1) was die kritischen Erfolgsfaktoren in europäisch-chinesischen und chinesisch-europäischen M&A Transaktionen, sowie, 2) warum diese kritischen Erfolgsfaktoren entscheidend für den Akquisitionserfolg für übernehmende europäische sowie chinesische Unternehmen sind, haben wir 3) die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der kritischen Erfolgsfaktoren bei europäisch-chinesischen und zwischen chinesisch-europäischen Unternehmensübernahmen untersucht. Im empirischen Teil der Dissertation haben wir einen gemischten Forschungsansatz gewählt, in welchem sowohl qualitative wie auch quantitative Methoden zur Anwendung kommen. Die quantitative Untersuchung ist in die qualitative Studie eingebettet. Die vorrangigen Fallstudien haben zum Zweck, die "Was" und "Warum" Forschungsfragen qualitativ zu untersuchen. Ergänzend zu den Fallstudien zielt die diesen untergeordnete, quantitative Umfrage dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (445 S.) Ill |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041740003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150821 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140317s2014 |||| o||u| ||||||eng d | ||
035 | |a (OCoLC)870822474 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041740003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-20 |a DE-384 | ||
082 | 1 | |a 330 | |
084 | |a QG 860 |0 (DE-625)141524: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Chen, Yu |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1048545407 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe |b A Comparative Study of Critical Success Factors |c Yu Chen and Herbert Werle |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (445 S.) |b Ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2014 | ||
520 | |a Die Dissertation bezweckt die kritischen Erfolgsfaktoren bei Akquisitionen europäischer Unternehmen in China und chinesischer Unternehmen in Europa zu erkennen und zu vergleichen. Als einen der ersten Versuche, hat unsere Forschungsarbeit sowohl europäisch-chinesische wie auch chinesisch-europäische M&A Transaktionen unter dem Aspekt der kritischen Erfolgsfaktoren untersucht, welche bis anhin in der Literatur wenig Aufmerksamkeit fanden. Im Hinblick auf die Komplexität und Dynamik bei M&As, haben wir in unserer Dissertation einen multidisziplinären Ansatz gewählt, um die verschiedenen Gesichtspunkte in den Schlüsseldimensionen Strategie, Kultur, Organisation, Prozess und Externalitäten zu berücksichtigen. Zur Steuerung unserer empirischen Forschung, haben wir deshalb als theoretisches Rahmenmodell, das von uns so genannte "SCOPE Modell" entwickelt. Das SCOPE Modell umfasst die Erfolgsfaktoren zum Schliessen der Fähigkeits-Lücke im Unternehmen, entlang der genannten fünf Schlüsseldimensionen. Folgend unseren Forschungsfragen des 1) was die kritischen Erfolgsfaktoren in europäisch-chinesischen und chinesisch-europäischen M&A Transaktionen, sowie, 2) warum diese kritischen Erfolgsfaktoren entscheidend für den Akquisitionserfolg für übernehmende europäische sowie chinesische Unternehmen sind, haben wir 3) die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der kritischen Erfolgsfaktoren bei europäisch-chinesischen und zwischen chinesisch-europäischen Unternehmensübernahmen untersucht. Im empirischen Teil der Dissertation haben wir einen gemischten Forschungsansatz gewählt, in welchem sowohl qualitative wie auch quantitative Methoden zur Anwendung kommen. Die quantitative Untersuchung ist in die qualitative Studie eingebettet. Die vorrangigen Fallstudien haben zum Zweck, die "Was" und "Warum" Forschungsfragen qualitativ zu untersuchen. Ergänzend zu den Fallstudien zielt die diesen untergeordnete, quantitative Umfrage dar | ||
650 | 7 | |a Unternehmenskauf |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mergers and Acquisitions |2 gnd | |
650 | 7 | |a Erfolgsfaktor |2 gnd | |
650 | 0 | 7 | |a Mergers and Acquisitions |0 (DE-588)4205916-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationalisierung |0 (DE-588)4162106-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Direktinvestition |0 (DE-588)4070496-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mergers and Acquisitions |0 (DE-588)4205916-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mergers and Acquisitions |0 (DE-588)4205916-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Mergers and Acquisitions |0 (DE-588)4205916-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Internationalisierung |0 (DE-588)4162106-2 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Erfolgsfaktor |0 (DE-588)4197034-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Werle, Herbert |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)1048545199 |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u http://www1.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4212?OpenDocument&lang=de |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027186621 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152032805781506 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Chen, Yu 1976- Werle, Herbert 1951- |
author_GND | (DE-588)1048545407 (DE-588)1048545199 |
author_facet | Chen, Yu 1976- Werle, Herbert 1951- |
author_role | aut aut |
author_sort | Chen, Yu 1976- |
author_variant | y c yc h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041740003 |
classification_rvk | QG 860 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)870822474 (DE-599)BVBBV041740003 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04643nmm a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041740003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150821 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140317s2014 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870822474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041740003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)141524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chen, Yu</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048545407</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe</subfield><subfield code="b">A Comparative Study of Critical Success Factors</subfield><subfield code="c">Yu Chen and Herbert Werle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (445 S.)</subfield><subfield code="b">Ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Dissertation bezweckt die kritischen Erfolgsfaktoren bei Akquisitionen europäischer Unternehmen in China und chinesischer Unternehmen in Europa zu erkennen und zu vergleichen. Als einen der ersten Versuche, hat unsere Forschungsarbeit sowohl europäisch-chinesische wie auch chinesisch-europäische M&A Transaktionen unter dem Aspekt der kritischen Erfolgsfaktoren untersucht, welche bis anhin in der Literatur wenig Aufmerksamkeit fanden. Im Hinblick auf die Komplexität und Dynamik bei M&As, haben wir in unserer Dissertation einen multidisziplinären Ansatz gewählt, um die verschiedenen Gesichtspunkte in den Schlüsseldimensionen Strategie, Kultur, Organisation, Prozess und Externalitäten zu berücksichtigen. Zur Steuerung unserer empirischen Forschung, haben wir deshalb als theoretisches Rahmenmodell, das von uns so genannte "SCOPE Modell" entwickelt. Das SCOPE Modell umfasst die Erfolgsfaktoren zum Schliessen der Fähigkeits-Lücke im Unternehmen, entlang der genannten fünf Schlüsseldimensionen. Folgend unseren Forschungsfragen des 1) was die kritischen Erfolgsfaktoren in europäisch-chinesischen und chinesisch-europäischen M&A Transaktionen, sowie, 2) warum diese kritischen Erfolgsfaktoren entscheidend für den Akquisitionserfolg für übernehmende europäische sowie chinesische Unternehmen sind, haben wir 3) die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der kritischen Erfolgsfaktoren bei europäisch-chinesischen und zwischen chinesisch-europäischen Unternehmensübernahmen untersucht. Im empirischen Teil der Dissertation haben wir einen gemischten Forschungsansatz gewählt, in welchem sowohl qualitative wie auch quantitative Methoden zur Anwendung kommen. Die quantitative Untersuchung ist in die qualitative Studie eingebettet. Die vorrangigen Fallstudien haben zum Zweck, die "Was" und "Warum" Forschungsfragen qualitativ zu untersuchen. Ergänzend zu den Fallstudien zielt die diesen untergeordnete, quantitative Umfrage dar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205916-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162106-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Direktinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070496-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205916-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205916-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205916-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Internationalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162106-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Erfolgsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197034-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werle, Herbert</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048545199</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www1.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4212?OpenDocument&lang=de</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027186621</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | China Europa |
id | DE-604.BV041740003 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:12Z |
institution | BVB |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027186621 |
oclc_num | 870822474 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-384 |
owner_facet | DE-20 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (445 S.) Ill |
psigel | ebook |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Chen, Yu 1976- Verfasser (DE-588)1048545407 aut Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors Yu Chen and Herbert Werle 2014 1 Online-Ressource (445 S.) Ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 2014 Die Dissertation bezweckt die kritischen Erfolgsfaktoren bei Akquisitionen europäischer Unternehmen in China und chinesischer Unternehmen in Europa zu erkennen und zu vergleichen. Als einen der ersten Versuche, hat unsere Forschungsarbeit sowohl europäisch-chinesische wie auch chinesisch-europäische M&A Transaktionen unter dem Aspekt der kritischen Erfolgsfaktoren untersucht, welche bis anhin in der Literatur wenig Aufmerksamkeit fanden. Im Hinblick auf die Komplexität und Dynamik bei M&As, haben wir in unserer Dissertation einen multidisziplinären Ansatz gewählt, um die verschiedenen Gesichtspunkte in den Schlüsseldimensionen Strategie, Kultur, Organisation, Prozess und Externalitäten zu berücksichtigen. Zur Steuerung unserer empirischen Forschung, haben wir deshalb als theoretisches Rahmenmodell, das von uns so genannte "SCOPE Modell" entwickelt. Das SCOPE Modell umfasst die Erfolgsfaktoren zum Schliessen der Fähigkeits-Lücke im Unternehmen, entlang der genannten fünf Schlüsseldimensionen. Folgend unseren Forschungsfragen des 1) was die kritischen Erfolgsfaktoren in europäisch-chinesischen und chinesisch-europäischen M&A Transaktionen, sowie, 2) warum diese kritischen Erfolgsfaktoren entscheidend für den Akquisitionserfolg für übernehmende europäische sowie chinesische Unternehmen sind, haben wir 3) die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der kritischen Erfolgsfaktoren bei europäisch-chinesischen und zwischen chinesisch-europäischen Unternehmensübernahmen untersucht. Im empirischen Teil der Dissertation haben wir einen gemischten Forschungsansatz gewählt, in welchem sowohl qualitative wie auch quantitative Methoden zur Anwendung kommen. Die quantitative Untersuchung ist in die qualitative Studie eingebettet. Die vorrangigen Fallstudien haben zum Zweck, die "Was" und "Warum" Forschungsfragen qualitativ zu untersuchen. Ergänzend zu den Fallstudien zielt die diesen untergeordnete, quantitative Umfrage dar Unternehmenskauf gnd Mergers and Acquisitions gnd Erfolgsfaktor gnd Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 gnd rswk-swf Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd rswk-swf Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd rswk-swf Internationalisierung (DE-588)4162106-2 gnd rswk-swf Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Direktinvestition (DE-588)4070496-8 s Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 s China (DE-588)4009937-4 g DE-604 Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 s Internationalisierung (DE-588)4162106-2 s Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 s 1\p DE-604 Werle, Herbert 1951- Verfasser (DE-588)1048545199 aut http://www1.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4212?OpenDocument&lang=de kostenfrei Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Chen, Yu 1976- Werle, Herbert 1951- Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors Unternehmenskauf gnd Mergers and Acquisitions gnd Erfolgsfaktor gnd Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 gnd Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Internationalisierung (DE-588)4162106-2 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4205916-1 (DE-588)4070496-8 (DE-588)4003772-1 (DE-588)4162106-2 (DE-588)4197034-2 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors |
title_auth | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors |
title_exact_search | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors |
title_full | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors Yu Chen and Herbert Werle |
title_fullStr | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors Yu Chen and Herbert Werle |
title_full_unstemmed | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe A Comparative Study of Critical Success Factors Yu Chen and Herbert Werle |
title_short | Chinese Inward Mergers & Acquisitions by European Companies and Chinese Outward Mergers & Acquisitions in Europe |
title_sort | chinese inward mergers acquisitions by european companies and chinese outward mergers acquisitions in europe a comparative study of critical success factors |
title_sub | A Comparative Study of Critical Success Factors |
topic | Unternehmenskauf gnd Mergers and Acquisitions gnd Erfolgsfaktor gnd Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 gnd Direktinvestition (DE-588)4070496-8 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Internationalisierung (DE-588)4162106-2 gnd Erfolgsfaktor (DE-588)4197034-2 gnd |
topic_facet | Unternehmenskauf Mergers and Acquisitions Erfolgsfaktor Direktinvestition Auslandsinvestition Internationalisierung China Europa Hochschulschrift |
url | http://www1.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4212?OpenDocument&lang=de |
work_keys_str_mv | AT chenyu chineseinwardmergersacquisitionsbyeuropeancompaniesandchineseoutwardmergersacquisitionsineuropeacomparativestudyofcriticalsuccessfactors AT werleherbert chineseinwardmergersacquisitionsbyeuropeancompaniesandchineseoutwardmergersacquisitionsineuropeacomparativestudyofcriticalsuccessfactors |