Coopetitive Dynamics: Zum Entwicklungsverlauf kooperativer Beziehungen zwischen Wettbewerbern

Kooperative Beziehungen gelten in der heutigen Wirtschaftswelt als ein zentraler Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Benjamin Klein analysiert die Dynamik in Kooperationsprozessen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Dabei lenkt der Autor die Aufmerksamkeit auf zentra...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Klein, Benjamin (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden ; s.l. Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
Imprint: Springer Gabler
Series:Schriften zur Unternehmensentwicklung
Subjects:
Online Access:BFB01
BHS01
BTU01
BTW01
EFN01
FAB01
FAN01
FAW01
FCO01
FHA01
FHD01
FHI01
FHM01
FHN01
FHO01
FHR01
FKE01
FLA01
FNU01
FRO01
FWS01
FWS02
HTW01
HWR01
TUM01
UBG01
UBM01
UBR01
UBT01
UBW01
UBY01
UEI01
UER01
UPA01
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Abstract
Summary:Kooperative Beziehungen gelten in der heutigen Wirtschaftswelt als ein zentraler Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Benjamin Klein analysiert die Dynamik in Kooperationsprozessen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Dabei lenkt der Autor die Aufmerksamkeit auf zentrale Spannungsfelder und zeigt basierend auf den Erkenntnissen einer qualitativen Fallstudie auf, welcher Praktiken sich die in die Kooperation involvierten Akteure bedienen, um diese Spannungsfelder zu adressieren.     Der Inhalt Coopetition - State of the Art der Forschung Zur Dynamik koopetitiver Beziehungen Prozessuale Konzepte koopetitiver Beziehungen Fallstudie in der metallverarbeitenden Industrie     Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Strategisches Management/Organisation Führungskräfte aus dem Bereich Kooperationsmanagement     Der Autor Dr. Benjamin Klein promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max J. Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.  
Physical Description:1 Online-Ressource online resource
ISBN:9783658051020
9783658051037
DOI:10.1007/978-3-658-05103-7