Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen: Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Gesundheitsrecht
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 416 - 442 |
Beschreibung: | 444 S. 233 mm x 157 mm, 700 g |
ISBN: | 9783428138739 3428138732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041736750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150127 | ||
007 | t | ||
008 | 140314s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047771136 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428138739 |c Gb. : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13873-9 | ||
020 | |a 3428138732 |9 3-428-13873-2 | ||
024 | 3 | |a 9783428138739 | |
035 | |a (OCoLC)877995579 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047771136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 342.43064 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43041 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2220 |0 (DE-625)136651: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Çalışkan, Barış |e Verfasser |0 (DE-588)1058877577 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen |b Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung |c von Bariş Çalişkan |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 444 S. |c 233 mm x 157 mm, 700 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Gesundheitsrecht |v 30 | |
500 | |a Literaturverz. S. 416 - 442 | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftlich-technischer Fortschritt |0 (DE-588)4132508-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsrecht |0 (DE-588)4198017-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wissenschaftlich-technischer Fortschritt |0 (DE-588)4132508-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Organisationsrecht |0 (DE-588)4198017-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Gesundheitsrecht |v 30 |w (DE-604)BV019388503 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027183432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027183432 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152023088627713 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
THEMATISCHE EINFUEHRUNG IN DIE AUFGABENSTELLUNG 21
A. UNTERSUCHUNGSZIEL 21
B. AUFGABENSTELLUNG 23
I. STAATLICHE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE 24
II. GEGENWARTSAUFGABEN 27
C. THEMENEINGRENZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 29
I. SYSTEMATISIERENDE ASPEKTE 29
II. DOGMATISCHE AUFGABENFELDER 30
III. MEDIZINRECHTLICHE ANWENDUNGSEBENE 30
ERSTES KAPITEL
ORGANISATIONSSTRUKTUREN IM VERFASSUNGSSTAAT 32
A. ORGANISATIONSRECHT 33
I. ORGANISATION 33
II. RECHT UND ORGANISATION 34
III. DOPPELFUNKTIONALITAET DER ORGANISATIONSRECHTSFORM 35
IV ORGANISATIONSRECHTLICHER MASSSTAB 36
V. ORGANISATIONSRECHTLICHE ENTSCHEIDUNGSDETERMINANTEN 38
1. STAATSORGANISATORISCHE VORGABEN 38
A) BUNDESEIGENVERWALTUNG 39
B) VERFASSUNGSSTRUKTURREFORMEN 41
AA) STAATLICHES BESTIMMUNGSRECHT 42
(1) VERANTWORTUNGSMODELL 42
(2) GESETZGEBERISCHER ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM 44
BB) VERWALTUNGSSTRUKTUR 45
C) ZWISCHENBILANZ 47
2. STAATS STRUKTURPRINZIP DER DEMOKRATIE 48
A) DEMOKRATISCHE ASPEKTE 48
B) GEMEINWOHL 50
C) DISTANZGEBOT 51
D) PROZEDURALISIERUNG 52
HTTP://D-NB.INFO/1047771136
8
INHALTSVERZEICHNIS
B. STAATSAUFGABENDOGMATIK 53
I. AUSKUNFTSQUELLE - * * 54
II. BEGRIFFSPAAR DER KLASSISCHEN STAATSAUFGABENLEHRE 56
III. WANDLUNG DER OEFFENTLICHEN AUFGABE 57
IV GEWALTMONOPOL 59
1. ENTWICKLUNG 59
2. GEWALTMONOPOL DES GRUNDGESETZES 61
A) BEDEUTUNG DER GEWALTKOMPETENZ 61
B) GRUNDGESETZLICHE VERANKERUNG 62
3. HOHEITSRECHTLICHE BEFUGNISSE 63
A) FUNKTIONSVORBEHAELT 64
B) STAATLICHE ENTSCHEIDUNGSMACHT 65
C) SUBSTANZIELLE EINWIRKUNG DES STAATES IN DEN FREIHEITSBEREICH 67
D) ZWISCHENBILANZ 68
4. STAATLICHE SCHUTZPFLICHT 69
A) GRUNDRECHTLICHE WERTEORDNUNG 70
B) SCHUTZDIMENSION 72
C. ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN 74
ZWEITES KAPITEL
KOOPERATIVES VERFAHRENS- UND ORGANISATIONSRECHT 77
A. BEDEUTUNG DER KOOPERATION 77
I. EINLEITUNG 77
II. PRIVATISIERUNG 78
III. AUSRICHTUNG STAATLICHEN HANDELNS 81
1. BEGRIFF DER RICHTIGKEIT 81
2. RICHTIGKEITSGEWAEHRLEISTUNG 82
3. STUFEN DER RICHTIGKEITSGEWAEHRLEISTUNG 83
4. ZWISCHENBILANZ 83
IV KOOPERATION 84
1. BEDEUTUNG VON ORGANISATION UND VERFAHREN 86
2. STEUERUNGSFRAGEN 87
3. DOGMATISCHE BEDEUTUNG DER KOOPERATION 88
V. PRIVATE IM STAAT 89
1. BELEIHUNG 89
2. VERWALTUNGSHILFE 90
3. ZWISCHENBILANZ 90
INHALTSVERZEICHNIS 9
B. KOOPERATIONSSPEKTRUM 91
I. KOOPERATIONSVIELFALT 91
II. SYSTEMATISIERUNG DER KOOPERATIONSFORMEN 92
1. BERATUNG 93
A) ARTEN DER BERATUNG 94
B) DOGMATISCHE BEDEUTUNG DER BERATUNG 95
C) ZWISCHENBILANZ 97
2. VERHANDLUNG 98
A) ARTEN DER VERHANDLUNG 99
B) UMWELTRECHTLICHES VERHANDLUNGSMODELL 100
3. ERSETZUNG 101
A) UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 102
B) BODENSCHUTZMASSNAHMEN 103
4. ENTSCHEIDUNG 103
III. NICHT-STAATLICHE NORMGEBUNG 103
1. PRIVATE NORMSETZUNGSVORGAENGE 103
2. STRATEGIEN AUS DEM SPEKTRUM DES UMWELTRECHTS 104
A) UNTERSCHIEDLICHE REZEPTIONSFORMEN 105
B) UMWELTSTANDARDS 107
3. LEISTUNGSERBRINGUNGSSYSTEM DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 108
IV PRIVATE NORM ALS RECHTSNORM 111
1. RECHTSNORMENQUALITAET 111
A) STAATLICHE ZUORDNUNG 112
B) ALTERNATIVE ZUR RECHTSETZUNGSFORMENDEBATTE 113
C) AMBIVALENZ WISSENSCHAFTSORIENTIERTER LEBENSBEREICHE 114
D) ZWISCHENBILANZ 115
2. ASPEKTE DER REGELERZEUGUNG UND -ANWENDUNG 116
A) NORMATIVE GESTALTUNG UND GESETZESVOLLZUG 116
B) ZWISCHENSTUFE 118
3. STANDARDENTWICKLUNG IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 120
C. ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN 123
D. LEGITIMATION IM KOOPERATIONSBEREICH 126
I. EINLEITUNG 126
II. DEMOKRATISCHE LEGITIMATION 127
III. STAATSGEWALT 128
1. ENTSCHEIDUNGSCHARAKTER 130
2. BEDEUTUNG DER STEUERUNG 131
3. STEUERNDE STAATSGEWALT 132
4. LEGITIMATIONSBEDUERFNIS PRIVATER TEILHABE AN DER KOOPERATION 133
/
10 INHALTSVERZEICHNIS
5. GESELLSCHAFTSSTAAT 134
A) TRENNUNGSMODELL 136
B) SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ 138
AA) FREIHEIT IM STAAT 139
BB) AUTONOMIE DURCH STRUKTURIERUNG 141
CC) HOHEITLICH REGULIERTE SELBSTREGULIERUNG 142
DD) WISSENSCHAFTLICHE STANDARDISIERUNG 144
C) ZWISCHENBILANZ 147
6. STEUERUNGSMERKMALE DER STAATSGEWALT 147
A) FORMALISIERUNG 148
B) SACHGEGENSTAND 149
C) EINBINDUNGSFORM 150
7. ZWISCHENBILANZ 153
IV LEGITIMATIONSVERANTWORTUNG 153
1. SICHERUNG DER GEMEINWOHLHERVORBRINGUNG 153
2. KONZEPTIONELLE AUSRICHTUNG 154
3. BEGRIFF DER LEGITIMATION 155
4. BEDEUTUNG DER VERANTWORTUNG 156
5. MERKMALE DER LEGITIMATIONSVERANTWORTUNG 158
A) PRIVATE EXPERTISE 159
AA) BEGRIFFSBESTIMMUNG 160
BB) EINZELNE ELEMENTE DES BEGRIFFS DER PRIVATEN EXPERTISE 161
B) ORGANISATIONSRECHTLICHE KOMPONENTEN 162
AA) OBJEKTIVITAET UND IHRE SICHERSTELLUNG 162
(1) OBJEKTIVITAETSKRITERIEN 162
(2) VERWIRKLICHUNGSMODI 163
BB) PLURALISTISCHE REPRAESENTATIVITAET 165
CC) LEITUNGSEBENE 167
(1) BEDEUTUNG DER LEITUNGSEBENE 168
(2) KOLLEGIALBEHOERDE MIT RICHTERLICHEM EINSCHLAG 169
(3) SCHLUSSFOLGERUNG 171
(A) KONTROLLMECHANISMEN 171
(B) AUFSICHTSRECHTLICHE SCHRANKEN 172
(C) GESTALTUNGSGRENZEN 172
C) VERFAHRENSGESTALTUNG 173
AA) BESCHLUSSFAEHIGKEIT 174
BB) MEHRHEITSPRINZIP 175
CC) BEFANGENHEIT 177
E. PRIVATE EXPERTISE UND DEMOKRATIEPRINZIP 178
I. EINLEITUNG 178
INHALTSVERZEICHNIS 11
II. HERRSCHENDE LEGITIMATIONSDOGMATIK 179
1. HERSTELLUNG DES ERFORDERLICHEN LEGITIMATIONSNIVEAUS 180
2. LEGITIMATIONSFORMEN 181
A) VOLKSSOUVERAENITAET 181
B) REPRAESENTATION DES VOLKSWILLENS 182
C) REALISIERUNG PARLAMENTARISCHER VERANTWORTUNG 183
3. LEGITIMATIONSANSATZ IM BEREICH FUNKTIONALER SELBSTVERWALTUNG 186
A) DEMOKRATISCHE BESTANDSAUFNAHME 186
B) LEGITIMATIONSSUBJEKT 188
C) AUTONOME LEGITIMATIONSFORM 190
AA) SELBSTBESTIMMUNGSRECHT 190
BB) DIFFERENZIERTES LEGITIMATIONSNIVEAU 192
4. DEMOKRATISCHE BEDEUTUNG DER EXPERTIFIZIERUNG 193
5. ZWISCHENBILANZ 195
III. MINISTERIALFREIHEIT 195
1. LEGITIMATIONSDEFIZIT 196
2. LEGITIMATORISCHER VERANTWORTUNGSZUSAMMENHANG 198
A) DEMOKRATIETHEORETISCHE ASPEKTE 198
B) FAKTIZITAET DEMOKRATISCHER LEGITIMATION 200
3. WEISUNGSRECHT 201
A) WEISUNG ALS AUFSICHTSMITTEL 201
B) RECHTFERTIGUNG DER WEISUNGSFREIHEIT 203
AA) KOMPLEXE SACHMATERIE 203
BB) ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN 204
C) ZWISCHENBILANZ 204
4. GRENZEN DER WEISUNG 205
A) THEORIE DER WILLENSUEBEREINSTIMMUNG 205
AA) KOMPETENZORDNUNG 206
BB) GEWALTENTEILUNG 207
B) MINISTERIELLE INFORMATIONSVERARBEITUNGSKAPAZITAET 208
5. SCHLUSSFOLGERUNG 210
IV DYNAMISCH-PROZEDURALISIERTE LEGITIMATION 212
1. ALLGEMEINES 212
2. STAATLICHE LEGITIMATIONSVERANTWORTUNG 212
3. FORMELLE STEUERUNGS- UND KONTROLLMECHANISMEN 213
4. LEGITIMATION 214
5. KONTROLLE 215
6. SCHLUSSFOLGERUNG 217
V WESENTLICHKEITSLEHRE 218
1. VERFASSUNGSGERICHTLICHE ENTWICKLUNG 218
12
INHALTSVERZEICHNIS
2. DAS WESENTLICHE 219
3. WESENTLICHE ASPEKTE DER PROZEDURALISIERUNG 220
VI. ORGANISATORISCH-PROZEDURALE KONZEPTION UND GRUNDRECHTE 221
1. BEDEUTUNG DER ORGANISATIONS- UND VERFAHRENSGESTALTUNG 221
2. MATERIELLER GRUNDRECHTSGEHALT 222
F. ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN 224
DRITTES KAPITEL
ORGANISATIONS- UND ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN IM MEDIZINRECHT 227
A. MEDIZINRECHTLICHE PERSPEKTIVE DER AUFGABENSTELLUNG 227
I. MEDIZINRECHT 227
1. INTERDISZIPLINARITAET 228
2. KOMPLEMENT VON MEDIZIN UND GESUNDHEIT 228
3. GESUNDHEITSVERSORGUNGSSYSTEM 229
4. MEDIZINISCHER FOKUS 230
II. MEDIZINRECHT ALS REFERENZGEBIET 232
III. TRANSPLANTATIONSRECHT 235
IV. ETHIK-KOMMISSIONEN 236
B. EUROPAEISCHES GESUNDHEITSMANDAT 240
I. GESUNDHEITSPOLITIK 240
1. KOMPTENZSTRUKTUR UND -ERWEITERUNG DES GESUNDHEITSMANDATES 241
2. HANDLUNGSINSTRUMENTE 242
II. EUROPAEISCHES QUALITAETS- UND SICHERHEITSMANAGEMENT 243
1. ORGANTRANSPLANTATIONSMEDIZIN 243
2. KLINISCHE PRUEFUNG AM MENSCHEN 245
3. PRIVATE EXPERTISE 247
C. RECHTLICHE ORDNUNG DER TRANSPLANTATIONSMEDIZIN 249
I. ALLGEMEINES 249
1. ENTWICKLUNG DES TRANSPLANTATIONSRECHTS 249
2. REFORMDISKUSSION 252
3. AUFGABENSTELLUNG 254
II. LEBENDSPENDEKOMMISSION 255
1. LEBENDORGANSPENDE 255
2. AUFGABE UND FUNKTION 256
A) GEFAEHRDUNGSLAGE 256
B) ENTFLECHTUNG 257
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 259
4. ANALYSERASTER 261
INHALTSVERZEICHNIS 13
A) LEGITIMATION 262
AA) STEUERUNGSMACHT 263
BB) SCHLUSSFOLGERUNG 265
B) PROZEDURALISIERUNG 266
III. BUNDESAERZTEKAMMER 267
1. POSTMORTALE ORGANSPENDE 268
A) DIENSTLEISTUNGSSTRUKTUREN 268
B) ABLAUF DER POSTMORTALEN ORGANTRANSPLANTATION 269
AA) HIRNTODDIAGNOSTIK 269
BB) ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 269
CC) TRANSPLANTATIONSZENTRUM 270
DD) KOORDINIERUNGSSTELLE 271
EE) VERMITTLUNGSSTELLE 272
2. AUFGABE UND FUNKTION 273
A) STANDARDISIERUNG 273
B) QUALITAETSSICHERUNG 275
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 277
4. ANALYSERASTER 279
A) LEGITIMATION 282
AA) REPRAESENTATIVLEGITIMATION 284
BB) KONZEPT DER SELBSTREGULIERUNG 284
CC) WISSENSCHAFTLICHE STANDARDISIERUNG 289
DD) MODEL FOR END-STAGE LIVER DISEASE 292
(1) DRINGLICHKEITSORIENTIERTE PATIENTENAUSWAHL 292
(2) MELD-SCORE ALLOKATIONSSYSTEM 294
(3) STANDARD EXCEPTIONS IN DER ALLOKATION 297
EE) SCHLUSSFOLGERUNG 298
B) PROZEDURALISIERUNG 300
AA) BESTANDTEILE DER PROZEDURALISIERUNG 301
BB) REGELUNGSSITUATION NACH DEM TPG 302
CC) REGELUNGSKONZEPT 303
(1) PLURALISTISCHE REPRAESENTATIVITAET 303
(2) LEITUNGSEBENE 304
(3) VERFAHREN DER RICHTLINIENGEBUNG 306
DD) SCHLUSSFOLGERUNG 307
IV EUROTRANSPLANT 308
1. EUROTRANSPLANT-VERBUND 308
A) EUROPAEISCHES VERMITTLUNGSSYSTEM 309
B) BEFUGNISSPEKTRUM 310
2. AUFGABE UND FUNKTION 312
14
INHALTSVERZEICHNIS
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 312
4. ANALYSERASTER 313
A) LEGITIMATION 313
AA) ANWENDUNGSREGELN 315
(1) MELD-BASIERTE LEBERALLOKATION 316
(2) LAS-BASIERTE LUNGENALLOKATION 317
BB) ANWENDUNGSOFFENHEIT 318
CC) SCHLUSSFOLGERUNG 320
B) PROZEDURALISIERUNG 320
AA) TRANSPLANTATIONSRECHTLICHER GEWALTENTEILUNGSGRUNDSATZ 320
BB) SCHLUSSFOLGERUNG 323
V EXKURS: GEWEBERECHT 323
1. PROBLEMSTELLUNG 324
2. UNIONSRECHTLICHE VORGABEN 325
A) GEWEBERICHTLINIE UND IHRE DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN 326
B) VERORDNUNG FUER NEUARTIGE THERAPIEN 327
C) TRANSPLANTATIONSRECHTLICHE ASPEKTE 329
3. ZWISCHENBILANZ - UNIONSRECHTLICHE REGELUNGSSYSTEMATIK 330
4. UMSETZUNG IM DEUTSCHEN GEWEBERECHT 331
A) STAATLICHE KONZEPTIONSPFLICHT 332
B) GEWEBERECHT 333
AA) TRANSPLANTATIONSRECHTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG 334
BB) ARZNEIMITTELRECHTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG 335
4. SCHLUSSFOLGERUNG 337
D. ETHIK-KOMMISSIONEN IM MEDIZINRECHT 340
I. ALLGEMEINES 340
1. ENTWICKLUNG DER ETHIK-KOMMISSIONEN 340
2. MODERNE MEDIZINISCHE FORSCHUNG 342
3. AUFGABENSTELLUNG 344
II. ARZNEIMITTELRECHT 345
1. STANDORTBESTIMMUNG 345
2. AUFGABE UND FUNKTION 347
A) KLINISCHE PRUEFUNG VON ARZNEIMITTELN 347
B) AUFGABENSTELLUNG DER ETHIK-KOMMISSION 349
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 352
4. ANALYSERASTER 356
A) LEGITIMATION 356
B) PROZEDURALISIERUNG 359
AA) VERWALTUNGSFUNKTION 359
BB) WEISUNGSFREIHEIT 363
INHALTSVERZEICHNIS 15
CC) DYNAMISCH-PROZEDURALISIERTES LEGITIMATIONSKONZEPT 366
DD) SCHLUSSFOLGERUNG 369
III. MEDIZINPRODUKTERECHT 371
1. STANDORTBESTIMMUNG 371
2. AUFGABE UND FUNKTION 374
A) KLINISCHE PRUEFUNG VON MEDIZINPRODUKTEN 375
B) AUFGABENSTELLUNG DER ETHIK-KOMMISSION 376
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 378
4. ANALYSERASTER 380
IV TRANSFUSIONSRECHT 381
1. STANDORTBESTIMMUNG 381
2. AUFGABE UND FUNKTION 383
A) SPENDERIMMUNISIERUNG 384
B) AUFGABENSTELLUNG DER ETHIK-KOMMISSION 385
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 386
4. ANALYSERASTER 388
V STAMMZELLENRECHT 390
1. STANDORTBESTIMMUNG 390
2. AUFGABE UND FUNKTION 393
A) STAMMZELLENFORSCHUNG 393
B) AUFGABENSTELLUNG DER ETHIK-KOMMISSION 395
3. ORGANISATION UND VERFAHREN 398
4. ANALYSERASTER 399
A) LEGITIMATION 400
B) PROZEDURALISIERUNG 403
VIERTES KAPITEL
ERGEBNISSE 406
A. STAATLICHE VERANTWORTUNG UND PRIVATE 406
B. SPANNUNGSVERHAELTNIS VON RECHT UND MEDIZIN 410
C. RECHTSPOLITISCHER AUSBLICK 414
LITERATURVERZEICHNIS 416
SACHWORTVERZEICHNIS 443
|
any_adam_object | 1 |
author | Çalışkan, Barış |
author_GND | (DE-588)1058877577 |
author_facet | Çalışkan, Barış |
author_role | aut |
author_sort | Çalışkan, Barış |
author_variant | b ç bç |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041736750 |
classification_rvk | PJ 2220 |
ctrlnum | (OCoLC)877995579 (DE-599)DNB1047771136 |
dewey-full | 342.43064 344.43041 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 342.43064 344.43041 |
dewey-search | 342.43064 344.43041 |
dewey-sort | 3342.43064 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02438nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041736750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140314s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047771136</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428138739</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13873-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428138732</subfield><subfield code="9">3-428-13873-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428138739</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)877995579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047771136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43064</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43041</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2220</subfield><subfield code="0">(DE-625)136651:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Çalışkan, Barış</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058877577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen</subfield><subfield code="b">Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung</subfield><subfield code="c">von Bariş Çalişkan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">444 S.</subfield><subfield code="c">233 mm x 157 mm, 700 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Gesundheitsrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 416 - 442</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftlich-technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132508-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198017-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wissenschaftlich-technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132508-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Organisationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198017-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Gesundheitsrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019388503</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027183432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027183432</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041736750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428138739 3428138732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027183432 |
oclc_num | 877995579 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-11 |
physical | 444 S. 233 mm x 157 mm, 700 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Gesundheitsrecht |
series2 | Schriften zum Gesundheitsrecht |
spelling | Çalışkan, Barış Verfasser (DE-588)1058877577 aut Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung von Bariş Çalişkan Berlin Duncker & Humblot 2014 444 S. 233 mm x 157 mm, 700 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Gesundheitsrecht 30 Literaturverz. S. 416 - 442 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011 Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 gnd rswk-swf Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Medizin (DE-588)4038243-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 s Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 s DE-604 Schriften zum Gesundheitsrecht 30 (DE-604)BV019388503 30 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027183432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Çalışkan, Barış Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung Schriften zum Gesundheitsrecht Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 gnd Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038243-6 (DE-588)4132508-4 (DE-588)4198017-7 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung |
title_auth | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung |
title_exact_search | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung |
title_full | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung von Bariş Çalişkan |
title_fullStr | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung von Bariş Çalişkan |
title_full_unstemmed | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung von Bariş Çalişkan |
title_short | Die medizinrechtlichen Ordnungsstrukturen |
title_sort | die medizinrechtlichen ordnungsstrukturen legitimationsverantwortung des staates beim zusammentreffen privater expertise und staatlicher regulierung |
title_sub | Legitimationsverantwortung des Staates beim Zusammentreffen privater Expertise und staatlicher Regulierung |
topic | Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Wissenschaftlich-technischer Fortschritt (DE-588)4132508-4 gnd Organisationsrecht (DE-588)4198017-7 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Medizin Wissenschaftlich-technischer Fortschritt Organisationsrecht Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027183432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019388503 |
work_keys_str_mv | AT calıskanbarıs diemedizinrechtlichenordnungsstrukturenlegitimationsverantwortungdesstaatesbeimzusammentreffenprivaterexpertiseundstaatlicherregulierung |