Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich ; St. Gallen
Dike
2014
|
Schriftenreihe: | Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
321 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXIX, 331 S. |
ISBN: | 9783037516072 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041731868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140903 | ||
007 | t | ||
008 | 140312s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1047683156 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783037516072 |c Pb. : sfr 85.00 (freier Pr.) |9 978-3-03751-607-2 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047683156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.49408 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Waygood-Weiner, Anette |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1053485468 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche |c Anette Waygood-Weiner |
264 | 1 | |a Zürich ; St. Gallen |b Dike |c 2014 | |
300 | |a LXIX, 331 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 321 | |
502 | |a Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistung |0 (DE-588)4212226-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenkonflikt |0 (DE-588)4123438-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückvergütung |0 (DE-588)4178655-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzdienstleistung |0 (DE-588)4212226-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rückvergütung |0 (DE-588)4178655-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Interessenkonflikt |0 (DE-588)4123438-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 321 |w (DE-604)BV000007114 |9 321 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027178634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027178634 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152015524200448 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXV
MATERIALIENVERZEICHNIS LXIV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS LXIX
EINLEITUNG 1
1. AUSGANGSLAGE 1
2. ZIELSETZUNG 3
3. AUFBAU DER ARBEIT 5
4. TERMINOLOGIE 6
A) RUECKVERGUETUNGEN 6
B) FINANZINTERMEDIAERE 7
I. VERMOEGENSVERWALTER 7
II. ANLAGEBERATER 8
UEI. BANKEN, EFFEKTENHAENDLER UND BEWILLIGUNGSTRAEGER DES KAG 8
IV. VERSICHERUNGSVERMITTLER 9
5. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 10
A) VERMOEGENSVERWALTUNG UND ANLAGEBERATUNG 11
I. MARKTGROESSE 11
II. DIENSTLEISTUNGEN 12
IN. ENTSCHAEDIGUNG 13
B) EFFEKTENHANDEL 14
I. MARKTGROESSE 14
UE. PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN 15
AAA) VERTRIEB VON KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN 15
BBB) VERTRIEB VON STRUKTURIERTEN PRODUKTEN 16
III. ENTSCHAEDIGUNG 16
C) VERSICHERUNGS- UND
VERSICHERUNGSVEIIDTTIUENGSGESCHAEFT !! .!!!!!!!!!!!!!!! .!!!!!!!! !! 17
I.
MAR
KTGROESSE, PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN 17
UE. ENTSCHAEDIGUNGEN 18
6. INTERESSENKONFLIKTE IM ALLGEMEINEN UND IN DER FINANZBRANCHE 20
A) INTERESSENKONFLIKTE IM ALLGEMEINEN... .... 20
B) INTERESSENKONFLIKTE IN DER FINANZBRANCHE 21
1. TEIL:
MASSGEBUCHE RECHTSBEZIEHUNGEN 25
§ 1 RECHTSBEZIEHUNGEN UND UEBERBLICK UEBER DIE
MASSGEBENDEN PFLICHTEN 25
1. VERMOEGENSVERWALTUNG 25
X
INHALTSVERZEICHNIS
A) BANKEXTERNE VERMOEGENSVERWALTUNG 26
I. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DEM
VERMOEGENSVERWALTER 27
AAA) RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG 27
BBB) FORMVORSCHRIFTEN FUER DEN VERMOEGENS VERWALTUNGSVERTRAG 28
CC) PFLICHTEN DES KUNDEN 29
DD) PFLICHTEN DES VERMOEGENSVERWALTERS 30
EE) SORGFAELTIGE VERWALTUNG DES KUNDENVERMOEGENS 31
II. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DER DEPOTBANK 33
AAA) RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG UND FORMVORSCHRIFTEN 34
BBB) PFLICHTEN DES KUNDEN 35
CCC) PFLICHTEN DER DEPOTBANK 35
III. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM VERMOEGENSVERWALTER UND DER
DEPOTBANK 37
AAA) VERMOEGENSVERWALTER ALS STELLVERTRETER DES KUNDEN 37
BBB) ZUSAMMENARBEITSVERTRAG 39
B) BANKINTERNE VERMOEGENSVERWALTUNG 42
I. RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG UND FORMVORSCHRIFTEN 44
II. PFLICHTEN DES KUNDEN 44
III. PFLICHTEN DER BANK 45
AAA) TREUEPFLICHT UND PFLICHT ZUR VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN ..
45
BBB) AUFKLAERUNGS-, INFORMATIONS- UND RECHENSCHAFTSPFLICHTEN 46
C) INTERESSENKONFLIKTE IN DER VERMOEGENSVERWALTUNG 46
2. ANLAGEBERATUNG 47
A) BANKEXTERNE ANLAGEBERATUNG 49
I. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DEM ANLAGEBERATER 50
AAA) RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG 50
BBB) FORMVORSCHRIFTEN FUER DEN ANLAGEBERATUNGSVERTRAG 51
CCC) PFLICHTENDES KUNDEN 51
DDD) PFLICHTEN DES ANLAGEBERATERS 52
II. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DER DEPOTBANK 53
III. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM ANLAGEBERATER UND DER DEPOTBANK 53
B) BANKINTERNE ANLAGEBERATUNG 53
I. RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG UND FORM VORSCHRIFTEN 54
II. PFLICHTEN DES KUNDEN 56
III. PFLICHTEN DER BANK 56
C) INTERESSENKONFLIKTE IN DER ANLAGEBERATUNG 56
3. EFFEKTENHANDEL 56
A) EFFEKTENHANDEL BEI EXECUTION ONLY 57
I. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DEM VERTRIEBSTRAEGER 58
AAA) EXECUTION ONLY ALS AUFTRAG 58
BBB) KAUFVERTRAG IM RAHMEN DES SELBSTEINTRITTS 59
CCC) OFFENBARER ABSCHLUSS EINES KAUFVERTRAGS 62
DDD) EMISSIONSGESCHAEFT 62
EEE) AUSLAENDISCHE FONDSANTEILE 63
XI
INHALTSVERZEICHNIS
UE. RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DEM PRODUKTANBIETER 63
AAA) INNOMINATVERTRAG BEI STRUKTURIERTEN PRODUKTEN 64
BBB) KOLLEKTIVANLAGEVERTRAG BZW. GESELLSCHAFTSVERTRAG BEI
SCHWEIZERISCHEN
KOLLEKTIVEN KAPITALANLAGEN 64
III. RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM VERTRIEBSTRAEGER UND DEM
PRODUKTANBIETER 65
AAA) RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG UND FORMVORSCHRIFTEN 65
BBB) PFLICHTEN DES VERTRIEBSTRAEGERS 66
CCC) PFLICHTEN DES PRODUKTANBIETERS 67
B) INTERESSENKONFLIKTE IM EFFEKTENHANDEL BEI GLEICHZEITIGER
VERMOEGENSVERWALTUNG BZW. ANLAGEBERATUNG 69
C) INTERESSENKONFLIKTE IM BANKKONZERN 70
4. VERSICHERUNGSVERMITTLUNG 72
A) BROKERVERTRAG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DEM VERSICHERUNGSMAKLER 73
I. GEGENSTAND 73
UE- RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG UND FORMALES 74
III. PFLICHTEN DES KUNDEN 75
IV. PFLICHTEN DES VERSICHERUNGSMAKLERS 76
AAA) INFORMATIONS- UND RECHENSCHAFTSPFLICHTEN 76
BBB) ABLIEFERUNGSPFLICHT 77
CCC) SORGFALTSPFLICHT 77
B) VERSICHERUNGSVERTRAG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND DEM
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 78
I- GEGENSTAND UND RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG 78
UE- PFLICHTEN DES KUNDEN 78
I . PFLICHTEN DES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS 78
C) ZUSAMMENARBEITSVERTRAG ZWISCHEN DEM VERSICHERUNGSMAKLER UND DEM
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 79
I- GEGENSTAND UND RECHTLICHE QUALIFIZIERUNG 79
II- PFLICHTEN DES VERSICHERUNGSMAKLERS 80
III- PFLICHTEN DES VERSICHERUNGSUNTERNEHMENS 80
D) INTERESSENKONFLIKTE IN DER VERSICHERUNGSVERMITTLUNG 80
2. TEIL: RUECKVERGUETUNGEN IM SPANNUNGSFELD VON
INTERESSENKONFLIKTEN 83
§
2
PRIVATRECHTLICHE VERHALTENSPFLICHTEN BEI
INTERESSENKONFLIKTEN 84
1 * INHALT DER TREUEPFLICHT VON ART. 398 ABS. 2 OR 84
A) TREUEPFLICHT IM ALLGEMEINEN 85
B) VERBOT DER DOPPELVERTRETUNG BZW. DES SELBSTKOENTRAEHIERENS ZZ ZI Z IZ
88
2- INHALT DER HERAUSGABEPFLICHT VON ART. 400 ABS 1 OR 90
A) HERAUSGABEPFLICHTIGE RUECKVERGUETUNGEN. 90
I. STAND DER RECHTSPRECHUNG 91
AAA) BGE 132 III460 ZZZZ. ~92
XII
INHALTSVERZEICHNIS
BBB) URTEIL BGER 6B223/2010 VOM 13. JANUAR 2011 93
CCC) BGE 137 III 393 94
DDD) BGE 138 III 755 94
II. STAND DER LEHRE 96
AAA) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES MEINUNGSSTANDS 98
BBB) GEFAHR VON INTERESSENKONFLIKTEN 100
CCC) NICHTBEREICHERUNG DES BEAUFTRAGTEN 103
DDD) DIENSTLEISTUNGSTHEORIE 105
III. STELLUNGNAHME UND EIGENER ANSATZ 109
AAA) ANWENDBARKEIT DER RECHTSPRECHUNG AUF FINANZDIENSTLEISTER 109
BBB) RECHTSVERGLEICHENDE UEBERLEGUNGEN 111
CCC) EIGENER ANSATZ 122
B) RUECKVERGUETUNGEN GEWAEHRENDER DRITTER 128
I. KONSOLIDIERTE BETRACHTUNGSWEISE EINES BANKKONZERNS 130
AAA) PUNKTUELL-KONSOLIDIERTE EINHEITSBETRACHTUNG DES KONZERNS IM
AKTIENRECHT 130
BBB) EINHEITSBETRACHTUNG DES BANKKONZERNS IM AUFSICHTSRECHT 132
CCC) GESAMTHAFTE EINHEITSBETRACHTUNG DES BANKKONZERNS 134
II. KONZERNINTERNE RUECKVERGUETUNGEN 135
AAA) KONZERNINTERNE ZAHLUNGSSTROEME 135
BBB) KONSOLIDIERTE BETRACHTUNG VON RUECKVERGUETUNGEN 137
CCC) KEINE HERAUSGABEPFLICHT VON BANKINTERNEN BZW. KONZERNINTERNEN
RUECKVERGUETUNGEN 138
III. EINHEITSBETRACHTUNG BEI VOLLSTAENDIGER BEHERRSCHUNG 139
IV. TEILWEISE BEHERRSCHUNG 143
V. RECHTSVERGLEICHENDER EXKURS 143
3. INHALT DER INTERESSENWAHRUNGSPFLICHT VON ART. 3 VSV STANDESREGELN 147
4. ZWISCHENFAZIT 148
§ 3 OEFFENTLICH-RECHTLICHE VERHALTENSPFLICHTEN BEI
INTERESSENKONFLIKTEN 152
1. VERHALTENSPFLICHTEN FUER EFFEKTENHAENDLER 153
A) ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN
157
I. INFORMATIONSBARRIEREN 158
II. STRUKTURIERTE ANLAGEPROZESSE 160
B) AUFKLAERUNG UEBER INTERESSENKONFLIKTE 161
2. VERHALTENSPFLICHTEN FUER BEWILLIGUNGSTRAEGER KOLLEKTIVER KAPITALANLAGEN
163
A) TREUEPFLICHT IM ALLGEMEINEN 163
B) BESCHRAENKUNG DER ANNAHME VON RUECKVERGUETUNGEN 166
C) VERLETZUNG DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES 167
D) ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 169
3. VERHALTENSPFLICHTEN FUER VERSICHERUNGSVERMITTLER 171
A) INFORMATIONSPFLICHTEN 171
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
B) STANDESRECHTLICHER VERZICHT AUF VOLUMENABHAENGIGE RUECKVERGUETUNGEN 173
4. NEUE ANSAETZE UND HANDLUNGSBEDARF DE LEGEFERENDA 173
A) FINANZDIENSTLEISTUNGSGESETZ DE LEGE FERENDA 174
I. BESTEHENDE VORSCHLAEGE 174
AAA) INFORMATIONSPFLICHT BETREFFEND INTERESSEN DES
FINANZDIENSTLEISTERS.. 174
BBB) DEFINITION EINES *UNABHAENGIGEN FINANZDIENSTLEISTERS 175
CCC) DOKUMENTATIONSPFLICHT 177
DDD) PRUDENTIELLE AUFSICHT VON BANKEXTERNEN VERMOEGENSVERWALTERN 179
II. WEITERE IMPULSE 180
AAA) BEWEISERLEICHTERUNG 180
BBB) PRUDENTIELLE AUFSICHT VON ANLAGEBERATERN 181
CCC) SYSTEMATISCHE ERFASSUNG UND VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 182
DDD) GESTALTUNG DER ENTSCHAEDIGUNGSPOLITIK 183
EEE) STAERKERE ORGANISATORISCHE TRENNUNG DER EINHEITEN 184
B) WG UND VAG DE LEGE FERENDA 184
I. GEPLANTE AENDERUNGEN 184
AAA) INTERESSENWAHRUNGSPFLICHT IM ALLGEMEINEN 184
BBB) DOKUMENTATIONSPFLICHT 185
II. WEITERER HANDLUNGSBEDARF. 186
AAA) ERWEITERTE OFFENLEGUNGSPFLICHTEN BETREFFEND INTERESSENKONFLIKTEN..
186
BBB) SYSTEMATISCHE ERFASSUNG UND VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 187
CCC) KEIN VERBOT DER ANNAHME VON RUECKVERGUETUNGEN 188
DDD) BEWEISERLEICHTERUNG 190
5. ZWISCHENFAZIT 191
3. TEIL: OFFENLEGUNGSPFLICHTEN VON UND VERZICHT AUF
RUECKVERGUETUNGEN 195
§ 4 OFFENLEGUNGSPFLICHTEN BEI RUECKVERGUETUNGEN 195
1. PRIVATRECHTLICHE OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 196
A) OFFENLEGUNGSPFLICHT DES BEAUFTRAGTEN FINANZINTERMEDIAERS 196
L. AUFTRAGSRECHTLICHE PFLICHT ZUR RECHENSCHAFTSABLEGUNG 196
U. AUFTRAGSRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHT 200
AAA) ALLGEMEINES 200
BBB) AUFKLAERUNG UEBER VERTRAGSWIDRIGE INTERESSENKONFLIKTE? 202
M. KEINE AUFKLAERUNGSPFLICHT UEBER GEWINNMARGEN 208
IV. STANDESRECHTLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 210
B) OFFENLEGUNGSPFLICHT DER DEPOTBANK 211
I- DEUTSCHE GESETZESGRUNDLAGE 211
II. DEUTSCHE RECHTSPRECHUNG . . . . .. 212
IN. MEINUNGSSTAND IN DER SCHWEIZ 214
IV. EIGENE STELLUNGNAHME . . . . . . .. 216
2. OFFENLEGUNGSPFLICHTEN DES EFFEKTENHAENDLERS 218
A) AUFKLAERUNGSPFLICHT UEBER RUECKVERGUETUNGEN NACH AZTI AEBSTNITAE BEHGII2I8
XRV
INHALTSVERZEICHNIS
I. INHALT UND UMFANG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT VON ART. 11 ABS. 1 LIT. A
BEHG 218
AAA) ALLGEMEINES UND ZEITPUNKT DER AULKLAERUNG 218
BBB) INHALT DER AUFKLAERUNG 219
CCC) ABGESTUFTE INFORMATIONSPFLICHT ABHAENGIG VON DER
GESCHAEFTSERFAHRENHEIT 220
DDD) AUFKLAERUNGSMODALITAETEN 221
II. OFFENLEGUNG VON RUECKVERGUETUNGEN NACH ART. 11 ABS. 1 LIT. A BEHG 222
B) AUFKLAERUNGSPFLICHT UEBER RUECKVERGUETUNGEN NACH ART. 11 ABS. 1 LIT. B
BEHG 223
C) AUFKLAERUNGSPFLICHT UEBER RUECKVERGUETUNGEN NACH ART. 11 ABS. 1 LIT. C
BEHG 225
3. OFFENLEGUNGSPFLICHTEN DES BEWILLIGUNGSTRAEGERS KOLLEKTIVER
KAPITALANLAGEN 226
A) VERHALTENSREGELN FUER BEWILLIGUNGSTRAEGER 226
I. TRANSPARENTE RECHENSCHAFTSABLEGUNG IM ALLGEMEINEN 227
II. PRODUKTTRANSPARENZ BEI VERTRAGLICHEN ANLAGEFONDS 229
III. PRODUKTTRANSPARENZ BEI OFFENEN KAPITALANLAGEN 230
B) VERHAELTNIS ZWISCHEN PRODUKTTRANSPARENZ UND POINT OF SALE-
AUFKLAERUNGSPFLICHT 230
4. OFFENLEGUNGSPFLICHTEN VON BANKEN 232
5. OFFENLEGUNGSPFLICHTEN DES VERSICHERUNGSVERMITTLERS 235
6. AUSGESTALTUNG DER OFFENLEGUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER MIFID-REGELN
235
A) AUFTRAGSRECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 236
B) UMFANG DER OFFENLEGUNGSPFLICHT GEMAESS MIFID 237
C) ZULAESSIGKEIT DES RUECKGRIFFS AUF DIE MIFID-REGELN ZUR ERFUELLUNG DER
AUFTRAGSRECHTLICHEN OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 238
7. NEUE ANSAETZE UND HANDLUNGSBEDARF DE LEGEFERENDA 240
A) FINANZDIENSTLEISTUNGSGESETZ DE LEGE FERENDA 240
I. ERWEITERTE PROSPEKT- UND INFORMATIONSPFLICHTEN UND AUFKLAERUNG UEBER
PRODUKTKOSTEN 240
II. OFFENLEGUNG VON RUECKVERGUETUNGEN 241
III. ERHOEHTE KOSTENTRANSPARENZ BEI ZUSAMMENGESETZTEN PRODUKTEN 242
B) WG UND VAG DE LEGE FERENDA 244
8. ZWISCHENFAZIT 245
§ 5 VERZICHT AUF RUECKVERGUETUNGEN 247
1. ALLGEMEINES 247
A) INHALT DES VERZICHTS 247
I. ABLIEFERUNGSPFLICHT ALS DISPOSITIVE NEBENLEISTUNGSPFLICHT 247
II. RECHENSCHAFTS- UND INFORMATIONSPFLICHTEN ALS DISPOSITIVE
NEBENLEISTUNGSPFLICHTEN 248
III. KEIN GLEICHZEITIGER VERZICHT AUF RUECKVERGUETUNGEN UND INFORMATIONEN
UEBER RUECKVERGUETUNGEN 250
B) FORM DES VERZICHTS 251
C) ART DES VERZICHTS 251
D) ZEITPUNKT DES VERZICHTS 252
2. INDIVIDUALVERZICHT 252
XV
INHALTSVERZEICHNIS
A) AUSDRUECKLICHER VERZICHT 252
I. RECHTSPRECHUNG 253
AAA) BGE 132 III460 253
BBB) HANDELSGERICHT ZUERICH ZR 107 (2008) NR. 35 255
CCC) BGE 137 III 393 255
II. INHALT DER OFFENZULEGENDEN INFORMATIONEN 257
AAA) GROESSENORDNUNG DER FINANZIELLEN ZUWENDUNGEN UND ECKWERTE DER
RUECKVERGUETUNGSVEREINBARUNG 257
BBB) VERGLEICHBARKEIT ZUR VERWALTUNGSGEBUEHR 258
CCC) ANREIZSTRUKTUREN UND ZUSAMMENHAENGENDE INTERESSENKONFLIKTE 259
DDD) KLARE VERZICHTSERKLAERUNG 260
III. MASS DER INFORMATION UND KUNDENSEGMENT 260
IV. WAHRHEITSTREUE DER INFORMATION 263
V. VOLLSTAENDIGKEIT DER INFORMATION 263
VI. AKTIVE AUFKLAERUNG UEBER RUECKVERGUETUNGEN 265
B) STILLSCHWEIGENDER VERZICHT 266
I. BEDEUTUNG DES STILLSCHWEIGENDEN VERZICHTS 266
AAA) MERKBLAETTER 266
BBB) AENDERUNG DER BERECHNUNGSPARAMETER UND GROESSENORDNUNG 267
II. ANFORDERUNGEN AN DEN STILLSCHWEIGENDEN VERZICHT 268
AAA) ANFORDERUNGEN IM ALLGEMEINEN 268
BBB) BUNDESGERICHTLICHE ANFORDERUNGEN 269
CCC) STARK DIVERGIERENDE LEHRMEINUNGEN 269
DDD) EIGENE STELLUNGNAHME 270
3. VERZICHT IN DEN AGB 272
A) LAUTERKEITSRECHTLICHE INHALTSKONTROLLE IM ALLGEMEINEN 274
B) VERWENDUNG ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 274
C) VERWENDUNG ZUM NACHTEIL DES KONSUMENTEN 276
D) KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG DER MISSBRAEUCHLICHKEIT 278
I. ERHEBLICHES MISSVERHAELTNIS 278
AAA) LEHRE 279
BBB) AUSWIRKUNGEN AUF DEN VERZICHT AUF RUECKVERGUETUNGEN 280
II. UNGERECHTFERTIGTES MISSVERHAELTNIS IN VERLETZUNG VON TREU UND
GLAUBEN 281
AAA) LEHRE 282
BBB) AUSWIRKUNGEN AUF DEN VERZICHT AUF RUECKVERGUETUNGEN 283
E) EINSEITIGE AENDERUNG DER AGB 285
4. ZWISCHENFAZIT 27
XVI
INHALTS VERZEICHNI S
4. TEIL: EINZELFRAGEN 289
§ 6 VERJAEHRUNG DES ANSPRUCHS AUF HERAUSGABE 289
1. VERJAEHRUNGSDAUER BEI RUECKVERGUETUNGEN 289
2. BEGINN DER VERJAEHRUNG 290
§ 7 PRIVATBESTECHUNG UND RECHTSFOLGEN 293
1. TATBESTAND 294
A) DREIPARTEIEN-BEZIEHUNG UND TAETERKREIS 294
B) UNGEBUEHRENDER VORTEIL 296
C) PFLICHTWIDRIGES VERHALTEN ODER IM ERMESSEN STEHENDE HANDLUNG 299
I. PFLICHTWIDRIGES VERHALTEN 299
II. IM ERMESSEN STEHENDE HANDLUNG 300
III. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER HANDLUNG UND DEM UNGEBUEHRENDEN
VORTEIL 302
D) ZWISCHENFAZIT 302
2. ANWENDBARKEIT AUF RUECKVERGUETUNGEN 303
A) AN BANKEN ENTRICHTETE RUECKVERGUETUNGEN 303
B) VON BANKEN ODER ANDEREN DRITTANBIETERN ENTRICHTETE RUECKVERGUETUNGEN
305
C) AN BANKEXTERNE VERMOEGENSVERWALTER SOWIE ANLAGEBERATER ENTRICHTETE
RUECKVERGUETUNGEN 306
3. RECHTSFOLGEN 308
A) LEGITIMATION 308
B) UNTERLASSUNGS-, BESEITIGUNGS- UND FESTSTELLUNGSANSPRUECHE 308
C) REPARATORISCHE ANSPRUECHE 310
I. ANSPRUECHE DES KUNDEN GEGENUEBER DEM BEAUFTRAGTEN 311
AAA) HERAUSGABE DES UNGEBUEHRENDEN VORTEILS 311
BBB) SCHADENERSATZ 313
II. ANSPRUECHE DES KUNDEN GEGENUEBER DEM BESTECHENDEN DRITTEN 314
AAA) GEWINNHERAUSGABE 314
BBB) SCHADENERSATZ 314
D) UNGUELTIGKEIT DES ZUSAMMENARBEITSVERTRAGS 315
4. ZWISCHENFAZIT 318
SCHLUSSBEMCRKUNGEN 321
STICHWORTVERZEICHNIS 326
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Waygood-Weiner, Anette 1985- |
author_GND | (DE-588)1053485468 |
author_facet | Waygood-Weiner, Anette 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Waygood-Weiner, Anette 1985- |
author_variant | a w w aww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041731868 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1047683156 |
dewey-full | 346.49408 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.49408 |
dewey-search | 346.49408 |
dewey-sort | 3346.49408 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01932nam a22004578cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041731868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140312s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047683156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037516072</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 85.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-03751-607-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047683156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.49408</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waygood-Weiner, Anette</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053485468</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche</subfield><subfield code="c">Anette Waygood-Weiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich ; St. Gallen</subfield><subfield code="b">Dike</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXIX, 331 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">321</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212226-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenkonflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123438-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückvergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178655-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzdienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212226-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rückvergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178655-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interessenkonflikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123438-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">321</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000007114</subfield><subfield code="9">321</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027178634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027178634</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV041731868 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:04:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783037516072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027178634 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | LXIX, 331 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Dike |
record_format | marc |
series | Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Waygood-Weiner, Anette 1985- Verfasser (DE-588)1053485468 aut Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche Anette Waygood-Weiner Zürich ; St. Gallen Dike 2014 LXIX, 331 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht 321 Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2014 Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 gnd rswk-swf Interessenkonflikt (DE-588)4123438-8 gnd rswk-swf Rückvergütung (DE-588)4178655-5 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 s Rückvergütung (DE-588)4178655-5 s Interessenkonflikt (DE-588)4123438-8 s DE-604 Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht 321 (DE-604)BV000007114 321 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027178634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Waygood-Weiner, Anette 1985- Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 gnd Interessenkonflikt (DE-588)4123438-8 gnd Rückvergütung (DE-588)4178655-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4212226-0 (DE-588)4123438-8 (DE-588)4178655-5 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche |
title_auth | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche |
title_exact_search | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche |
title_full | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche Anette Waygood-Weiner |
title_fullStr | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche Anette Waygood-Weiner |
title_full_unstemmed | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche Anette Waygood-Weiner |
title_short | Rückvergütungen und Interessenkonflikte in der Finanzbranche |
title_sort | ruckvergutungen und interessenkonflikte in der finanzbranche |
topic | Finanzdienstleistung (DE-588)4212226-0 gnd Interessenkonflikt (DE-588)4123438-8 gnd Rückvergütung (DE-588)4178655-5 gnd |
topic_facet | Finanzdienstleistung Interessenkonflikt Rückvergütung Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027178634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000007114 |
work_keys_str_mv | AT waygoodweineranette ruckvergutungenundinteressenkonflikteinderfinanzbranche |