Internationales Erbrecht Spanien:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Schömmer, Hans-Peter Internationales Erbrecht Spanien |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2014
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 262 S. |
ISBN: | 9783406664229 3406664229 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041730974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141112 | ||
007 | t | ||
008 | 140312s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045640581 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406664229 |c Pb. : EUR 69.00 |9 978-3-406-66422-9 | ||
020 | |a 3406664229 |9 3-406-66422-9 | ||
024 | 3 | |a 9783406664229 | |
035 | |a (OCoLC)886636896 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045640581 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340.9520946 |2 22/ger | |
084 | |a PT 405 |0 (DE-625)139890: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frank, Jan-Hendrik |e Verfasser |0 (DE-588)1054669619 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationales Erbrecht Spanien |c von Jan-Hendrik Frank |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a XXII, 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Erbrecht |0 (DE-588)4137971-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Erbrecht |0 (DE-588)4137971-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 1. Auflage |a Schömmer, Hans-Peter |t Internationales Erbrecht Spanien |w (DE-604)BV017430423 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027177760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027177760 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808865268725710848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
LITERATURVERZEICHNIS XXI
A. ALLGEMEINER TEIL
I. INTERNATIONALES PRIVATRECHT 1
1. VOELKERRECHTLICHE VEREINBARUNGEN 2
2. REGELUNGEN DER EUROPAEISCHEN UNION 3
A) ALLGEMEINE KOLLISIONSNORM ZUR BESTIMMUNG
DES ERBSTATUTS 3
B) VERFUEGUNG VON TODES WEGEN AUSSER ERBVERTRAEGEN . 7
AA) BEGRIFF DER VERFUEGUNG VON TODES WEGEN 7
BB) REICHWEITE DES ART. 24 EUERBVO 8
C) ERBVERTRAG 9
AA) BEGRIFF DES ERB
VERTRAGS
I. S. D. EUERBVO 9
BB) ERBVERTRAG, DER EINEN EINZIGEN NACHLASS BETRIFFT. . 11
CC) ERBVERTRAG, DER DEN NACHLASS MEHRERER PERSONEN
BETRIFFT 11
DD) DIE RECHTSWAHL 13
D) BESONDERE REGELUNG IM RECHT EINES STAATES 13
E) RUECK-UND WEITERVERWEISUNG 13
F) RECHTSWAHL NACH DER EUERBVO 14
G) FORMGUELTIGKEIT EINER SCHRIFTLICHEN VERFUEGUNG
VON TODES WEGEN 16
H) OEFFENTLICHE ORDNUNG (ORDRE PUBLIC) 17
E) STAATEN MIT MEHR ALS EINEM RECHTSSYSTEM *
INTERLOKALE KOLLISIONSVORSCHRIFTEN 17
I) UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 18
3. AUTONOMES DEUTSCHES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS (IPR) 19
A) ALLGEMEINE KOLLISIONSNORM ZUR BESTIMMUNG DES
ERBSTATUTS 19
AA) STAATSANGEHOERIGKEIT DES ERBLASSERS 20
AAA) ERWERB UND VERLUST DER DEUTSCHEN
STAATSANGEHOERIGKEIT 20
BBB) STAATENLOSE 21
CCC) DOPPEL- UND MEHRSTAATER 21
VII
HTTP://D-NB.INFO/1045640581
INHALTSVERZEICHNIS
DDD) FLUECHTLINGE UND ASYLBERECHTIGTE 22
BB) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 23
CC) RECHTSNACHFOLGE VON TODES WEGEN 24
B) VORRANG DES EINZELSTATUTS 25
C) ZUGEHOERIGKEIT ZU EINEM *MEHRRECHTSSTAAT" 25
D) RUECK- UND WEITERVERWEISUNG 26
AA) RUECKVERWEISUNG 26
BB) WEITERVERWEISUNG 27
CC) QUALIFIKATIONSFRAGEN BEI DER RUECK- UND
WEITERWEISUNG 27
E) GUELTIGKEIT UND BINDUNGSWIRKUNG LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN 28
F) WAHL DES ERBSTATUTS 30
AA) RECHTSWAHL NACH ART. 25 ABS.
2 EGBGB 30
BB) RECHTSWAHL NACH AUSLAENDISCHEM RECHT 31
CC) RECHTS
WAEHL NACH DER EUERBVO UND VOR
WIRKUNGEN 31
G) FORM LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN 32
H) ORDRE PUBLIC 33
I) ABGRENZUNG ZUM ANWENDUNGSBEREICH ANDERER
KOLLISIONSNORMEN 33
AA) ABGRENZUNG ZUM FORMSTATUT 34
BB) ABGRENZUNG ZUM PERSONALSTATUT 34
CC) ABGRENZUNG BEZUEGLICH FESTSTELLUNG DES TODES . 34
DD) ABGRENZUNG ZUM VERTRAGSSTATUT 34
GG) ABGRENZUNG ZUM SACHENRECHTSSTATUT 37
HH) ABGRENZUNG ZUM GESELLSCHAFTSSTATUT 39
II) ABGRENZUNG ZUM ADOPTIONSSTATUT 40
JJ) ABGRENZUNG ZUM UNTERHALTSSTATUT 40
KK) ABGRENZUNG ZUM EHEGUETERSTATUT 40
II. INTERNATIONALES VERFAHRENSRECHT 43
A) ERFORDERLICHKEIT EINES DEUTSCHEN NACHLASSVERFAHRENS
IN INTERNATIONALEN ERBFAELLEN 44
B) ANERKENNUNG SPANISCHER ENTSCHEIDUNGEN IN DEUTSCH
LAND 45
C) ANERKENNUNG SPANISCHER PERSONENSTANDSURKUNDEN . . 47
D) WAHRUNG DER FORM EINES DEUTSCHEN RECHTSGESCHAEFTS
BEI SPANISCHER URKUNDSPERSON 48
E) ERMITTLUNG UND ANWENDUNG SPANISCHEN RECHTS 49
F) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DEUTSCHER GERICHTE 50
G) TESTAMENTSEROEFFNUNGSVERFAHREN 52
H) ERBSCHEINVERFAHREN 52
AA) ERBLASSER IST DEUTSCHER 53
BB) ERBLASSER IST SPANIER 55
VIII
I NHALTSVERZEICHNIS
C) VERFAHREN ZUR ERTEILUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKER
ZEUGNISSES 59
AA) ERBLASSER IST DEUTSCHER 59
BB) ERBLASSER IST SPANIER 60
D) GRUNDBUCHVERFAHREN 60
E) HANDELSREGISTER 62
III. INTERNATIONALES ERBSCHAFTSTEUERRECHT 62
1. TATBESTANDSMERKMALE DES ERBSTG UND AUSLAENDISCHEN
ZIVILRECHTS 63
2. DIE PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 64
A) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 64
AA) INLAENDEREIGENSCHAFT AUF GRUND DES WOHNSITZES
ODER GEWOEHNLICHEN AUFENTHALTES 65
BB) INLAENDER BEI WEGZUG EINES DEUTSCHEN STAATS
ANGEHOERIGEN 68
CC) INLAENDEREIGENSCHAFT AUF GRUND EINES DIENST
VERHAELTNISSES ZU EINER INLAENDISCHEN JURISTISCHEN
PERSON DES OEFFENTLICHEN RECHTS 69
B) BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 69
3. VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 72
A) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT WENIGSTENS EINES
BETEILIGTEN 73
B) ANTRAG 73
C) STEUERBARKEIT DES AUSLANDSVERMOEGENS IM IN- UND
AUSLAND 74
AA) DER ERBLASSER WAR INLAENDER 74
BB) DER ERWERBER IST INLAENDER 75
D) ENTSPRECHENSKLAUSEL 75
E) FESTSETZUNG UND ZAHLUNG DER AUSLAENDISCHEN STEUER . 76
F) 5-JAHRESZEITRAUM 76
G) ANRECHNUNGSHOECHSTBETRAG 76
4. VERFAHRENSFRAGEN 78
B. BESONDERER TEIL
I. STAATSORGANISATION UND GESETZGEBUNGSKOMPETENZ VON
STAAT UND AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN 79
1. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES STAATES: DAS GEMEIN
SPANISCHE RECHT 80
2. GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DER AUTOMOMEN GEMEIN
SCHAFTEN 80
II. INTERNATIONALES, INTERREGIONALES UND INTERLOKALES
PRIVATRECHT 82
IX
INHALTSVERZEICHNIS
1. INTERNATIONALES PRIVATRECHT 82
A) ALLGEMEINE KOLLISIONSNORM ZUR BESTIMMUNG DES
ERBSTATUTS 82
B) GESETZLICHE RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 84
C) WEITER- UND RUECKVERWEISUNG 86
D) GUELTIGKEIT UND BINDUNGSWIRKUNG LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN (STATUTENWECHSEL) 88
E) ZUGEHOERIGKEIT ZU EINEM *MEHRRECHTSSTAAT" 89
F) WAHL DES ERBSTATUTS 89
G) FORM LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN (TESTAMENTSFORM
STATUT) 89
H) DER ORDRE PUBLIC 90
I) ABGRENZUNG ZU ANDEREN KOLLISIONSNORMEN 90
AA) FESTSTELLUNG DES TODES UND TODESVERMUTUNG . 90
BB) ERBSTATUT UND SACHENRECHTSSTATUT 91
CC) ERBSTATUT UND VERTRAGSSTATUT 91
DD) EHEGUETERSTATUT UND ERBSTATUT 93
EE) ADOPTIONSSTATUT UND ERBSTATUT 94
FF) ERBSTATUT UND UNTERHALT 95
2. INTERREGIONALES UND INTERLOKALES PRIVATRECHT: ANWENDUNG
DES FORALRECHTS 95
A) ANWENDUNG DER BESTIMMUNGEN DES IPR FUER DIE
ERMITTLUNG DES FORALRECHTS 96
B) ERWERB UND VERLUST DER ZIVILRECHTLICHEN GEBIETS
ZUGEHOERIGKEIT 96
3. LOKALES RECHT 97
4. KOLLISIONSRECHTLICHE PROBLEME BEI DEUTSCH-SPANISCHEN
ERBFAELLEN 98
A) DEUTSCHER ERBLASSER HINTERLAESST VERMOEGEN IN SPANIEN 98
B) SPANISCHER ERBLASSER HINTERLAESST VERMOEGEN IN
DEUTSCHLAND 99
C) ERBLASSER MIT DEUTSCHER UND SPANISCHER STAATS
ANGEHOERIGKEIT 99
D) SPANISCHER ERBLASSER, DER MIT DEUTSCHEM EHEGATTEN IN
EINEM DEUTSCHEN GUETERSTAND VERHEIRATET IST 100
E) DEUTSCHER ERBLASSER, DER MIT SPANISCHEM EHEGATTEN IN
EINEM SPANISCHEN GUETERSTAND VERHEIRATET IST 100
III. MATERIELLES ERBRECHT 101
1. GRUNDLEGENDE PRINZIPIEN 101
2. ERBFAEHIGKEIT 102
3. DAS TESTAMENT 104
A) BEGRIFF UND RECHTSNATUR 104
B) TESTIERFAEHIGKEIT 104
C) GEWALT UND ARGLISTIGE TAEUSCHUNG 105
X
INHALTSVERZEICHNIS
D) IRRTUM 106
E) AUSLEGUNG DES TESTAMENTS 106
F) VERBOT DES GEMEINSCHAFTLICHEN TESTAMENTS 106
G) VERBOT DES ERBVERTRAGS 107
H) FORM DES TESTAMENTS 107
I) REGISTRIERUNG VON TESTAMENTEN BEIM ZENTRALEN
TESTAMENTSREGISTER 112
J) WIDERRUF DES TESTAMENTS 113
K) ZULAESSIGER INHALT DES TESTAMENTS 114
AA) DIE ERBEINSETZUNG 114
BB) SUBSTITUTION 118
CC) DAS VERMAECHTNIS 121
DD) AUFLAGE 123
EE) ANORDNUNG DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 123
1) DIE ANWACHSUNG 127
3. DAS NOTERBRECHT 130
A) BERECHNUNG DES NOTERBTEILS 130
B) BERECHNUNG DES INDIVIDUELLEN NOTERBTEILS DER KINDER
UND ABKOEMMLINGE 132
AA) DER STRENGE NOTERBTEIL 132
BB) DIE AUFBESSERUNG 133
CC) DER FREI VERFUEGBARE TEIL 134
B) BERECHNUNG DES INDIVIDUELLEN NOTERBTEILS DER VORFAHREN 134
C) BERECHNUNG DES INDIVIDUELLEN NOTERBTEILS DES
EHEGATTEN 135
D) ANRECHNUNG VON SCHENKUNGEN 136
E) ANRECHNUNG VON VERMAECHTNISSEN UND AUFLAGEN 138
F) DURCHSETZUNG DES NOTERBRECHTS: DIE HERABSETZUNG
VON VERFUEGUNGEN 138
AA) HERABSETZUNG DER ERBEINSETZUNG 138
BB) HERABSETZUNG VON VERMAECHTNISSEN UND AUFLAGEN 139
CC) HERABSETZUNG VON SCHENKUNGEN 140
DD) AUSGLEICH DES NOTERBRECHTS DURCH GELDZAHLUNG 141
EE) ENTZIEHUNG DES NOTERBTEILS 142
FF) VERZICHT ODER VEREINBARUNG UEBER DEN ZUKUENFTIGEN
NOTERBTEIL 143
4. DIE GESETZLICHE ERBFOLGE 143
A) VERWANDTENERBRECHT 144
AA) GESETZLICHES ERBRECHT DER KINDER UND ANDEREN
ABKOEMMLINGE 146
BB) GESETZLICHES ERBRECHT DER ELTERN UND WEITEREN
VORFAHREN 146
CC) GESETZLICHES ERBRECHT DER VERWANDTEN DER SEITEN
LINIE 147
XI
INHALTSVERZEICHNIS
B) GESETZLICHES ERBRECHT DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN . 148
C) ERBRECHT DES STAATES 148
5. DER ERBSCHAFTSERWERB 148
6. ERBSCHAFTSANNAHME UND AUSSCHLAGUNG 149
A) GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER ERBSCHAFTSANNAHME
UND AUSSCHLAGUNG 149
AA) FREIWILLIGKEIT DER ANNAHME UND AUSSCHLAGUNG . 149
BB) FAEHIGKEIT, DIE ERBSCHAFT ANZUNEHMEN UND AUS
ZUSCHLAGEN 149
CC) BESCHRAENKUNG DER AUSSCHLAGUNG UND ANNAHME
DER ERBSCHAFT 150
DD) INVENTARERRICHTUNG UND UBERLEGUNGSFRIST 150
B) BESONDERE REGELUNGEN FUER DIE AUSSCHLAGUNG DER
ERBSCHAFT 150
C) BESONDERE REGELUNGEN FUER DIE ANNAHME DER
ERBSCHAFT 152
6. ERBENHAFTUNG 153
A) HAFTUNG BEI VORBEHALTLOSER ANNAHME DER ERBSCHAFT . 153
B) BESCHRAENKUNG DER ERBENHAFTUNG 154
AA) GESETZLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 154
BB) GEWILLKUERTE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 154
CC) WIRKUNGEN DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 155
DD) VERWALTUNG DES NACHLASSES BEI HAFTUNGS
BESCHRAENKUNG 155
EE) VERLUST DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 156
7. DIE ERBENGEMEINSCHAFT 157
A) RECHTE UND PFLICHTEN WAEHREND DES BESTEHENS DER
ERBENGEMEINSCHAFT 157
B) VERFUEGUNGEN UEBER DEN ANTEIL AM NACHLASS, VORKAUFS
RECHT 158
C) DIE ERBTEILUNG 158
AA) ANSPRUCH UND AUSSCHLUSS DER ERBTEILUNG 159
BB) DURCHFUEHRUNG DER ERBTEILUNG 160
AAA) ERBTEILUNG DURCH DEN TESTATOR 160
BBB) ERBTEILUNG DURCH DEN VOM ERBLASSER
BENANNTEN ERBTEILER 161
CCC) ERBTEILUNG DURCH EINEN GERICHTLICH BESTELL
TEN ERBTEILER 163
DDD) ERBTEILUNG DURCH DIE ERBEN 164
EEE) ERBTEILUNG DURCH DAS GERICHT 164
FFF) TEILUNG DURCH EIN SCHIEDSGERICHT 165
CC) WIRKUNGEN DER TEILUNG IM VERHAELTNIS UNTER DEN
ERBEN 165
DD) DIE AUSGLEICHUNG (KOLLATION) 166
XII
INHALTSVERZEICHNIS
EE) NICHTIGKEIT, ANFECHTUNG, AUFHEBUNG, AENDERUNG
UND AUFSCHIEBUNG DER TEILUNG 169
AAA) NICHTIGKEIT DER TEILUNG 169
BBB) ANFECHTBARKEIT DER TEILUNG 170
CCC) AUFHEBUNG DER TEILUNG 170
8. EHELICHES GUETERRECHT 171
A) GUETERSTAND DER ERRUNGENSCHAFTSGEMEINSCHAFT 171
AA) DAS GEMEINSAME VERMOEGEN 172
BB) DAS VORBEHALTSGUT 172
CC) FOLGEN DES TODES EINES EHEGATTEN 173
B) GUETERSTAND DER TEILHABE 174
C) GUETERSTAND DER GUETERTRENNUNG 174
D) WAHL DES GUETERSTANDS 174
E) WEITERE RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 175
IV. NACHLASSVERFAHRENSRECHT 175
1. ERFORDERNIS EINES SPANISCHEN NACHLASSVERFAHRENS 176
A) FORDERUNGEN GEGEN BANKEN UND SPARKASSEN 176
B) ANSPRUECHE AUS LEBENSVERSICHERUNGEN 177
C) IN OEFFENTLICHE REGISTER EINGETRAGENE NACHLASSGEGEN
STAENDE 177
D) TRANS- UND POSTMORTALE VOLLMACHTEN 177
2. ALLGEMEINE VERFAHRENSGRUNDSAETZE 178
A) INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DER SPANISCHEN GERICHTE 178
B) ANERKENNUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN UND
VERGLEICHEN, VOLLSTRECKBAREN OEFFENTLICHEN URKUNDEN . . 178
C) ANERKENNUNG VON PERSONENSTANDSURKUNDEN 179
D) ANWENDUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS 180
3. FESTSTELLUNG DER ERBEN 180
A) TESTAMENTARISCHE ERBFOLGE 180
AA) NOTARIELLE TESTAMENTE 180
BB) DAS EIGENHAENDIGE TESTAMENT 181
B) GESETZLICHE ERBFOLGE 181
AA) NOTARIELLES VERFAHREN 181
BB) GERICHTLICHES VERFAHREN 182
4. VERFAHREN ZUR EINTRAGUNG VON RECHTEN AN UNBEWEGLICHEN
SACHEN IM EIGENTUMSREGISTER 182
5. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DER ERBSCHAFTSANNAHME,
ZUWEISUNG DES EIGENTUMS UND ERBTEILUNG 183
6. BESONDERE VERFAHRENSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI
NACHLASSABWICKLUNG NACH EINEM DEUTSCHEN MIT
VERMOEGEN IN SPANIEN
184
V. ERBSCHAFT-UND SCHENKUNGSTEUER IN SPANIEN 186
1. EINFUEHRUNG 186
A) GESETZE DES STAATES 186
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
B) GESETZE DES BASKENLANDS UND VON NAVARRA 187
C) GESETZE DER AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN 187
2. DER STEUERTATBESTAND
(*HECHO IMPONIBLE")
190
A) ERBSCHAFT UND VERMAECHTNIS 190
B) SONSTIGE RECHTSNACHFOLGETITEL 191
C) SCHENKUNG 192
D) SONSTIGE UNENTGELTLICHE RECHTSGESCHAEFTE UNTER
LEBENDEN 192
E) DER BESTEUERUNGSTATBESTAND IM FALLE EINER LEBENS
VERSICHERUNG 192
F) VON DER BESTEUERUNG NACH DEM ERBSTG AUSDRUECKLICH
AUSGENOMMENE ERWERBE 194
3. VERMUTUNG EINES STEUERBAREN VORGANGS 194
A) UEBERTRAGUNG AUF EHEGATTEN, ABKOEMMLING, ERBE ODER
VERMAECHTNISNEHMER 194
B) ERWERB DURCH MINDERJAEHRIGEN 195
4. STEUERPFLICHT 196
A) UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT
(* OBLIGATION PERSONAL") .
. 196
B) BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT
(*OBLIGACIOEN REAL")
197
5. DIE VORLAEUFIGE BEMESSUNGSGRUNDLAGE
(* BASE IMPONIBLE ")
198
A) HINZURECHNUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN ZUM
NACHLASS 198
AA) LEBZEITIGE UEBERTRAGUNG AUF NAHESTEHENDE PERSON
1 JAHR VOR DEM ERBFALL 198
BB) ERWERB ZU GUNSTEN VON NAHESTEHENDEN PERSONEN
BEI NIESSBRAUCH ZU GUNSTEN DES ERBLASSERS 199
CC) UEBERTRAGUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAND DURCH
ERBLASSER BEI ERWERB ODER VORBEHALT VON NUT
ZUNGSRECHTEN 199
DD) NICHT ABGESCHLOSSENE WERTPAPIER- UND EFFEKTEN
GESCHAEFTE 200
EE) DAS VERFAHREN ZUR FESTSETZUNG DER STEUER BEI
HINZURECHNUNG ZUM NACHLASS 201
FF) WEITERE VERMUTUNGSVORSCHRIFTEN 201
B) DIE BEWERTUNG DES ZUGEWENDETEN VERMOEGENS 202
AA) ERMITTLUNG DES WERTES 202
BB) NACHFESTSETZUNG 203
C) ABZUG DER PASSIVA: BELASTUNGEN, SCHULDEN UND
KOSTEN 204
AA) ABZUGSFAEHIGE BELASTUNGEN
(*CARGAS DEDUCIBLES")
204
BB) ABZUGSFAEHIGE SCHULDEN
(* DEUDAS DEDUCIBLES") .
205
CC) ABZUGSFAEHIGE KOSTEN
(*GASTOS DEDUCIBLES")
206
D) HINZURECHNUNG VON SCHENKUNGEN AUF DEN ERWERB VON
TODES WEGEN 206
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
6. BEREINIGTE BEMESSUNGSGRUNDLAGE
(*BASE LIQUIDABLE")
. 207
A) FREIBETRAEGE UND STEUERBEFREIUNGEN NACH DEM SPAN.
ERBSTG 207
AA) ALLGEMEINER PERSOENLICHER FREIBETRAG 207
BB) DER PERSOENLICHE FREIBETRAG EINES BEHINDERTEN . . . 208
CC) BESONDERER FREIBETRAG FUER LEISTUNGEN EINER
LEBENSVERSICHERUNG AUF DEN TOD 208
DD) BESONDERER FREIBETRAG BEI FORTSETZUNG DES
FAMILIENBETRIEBS BEIM ERWERB VON TODES WEGEN 209
EE) BESONDERER FREIBETRAG BEI FORTSETZUNG DES
FAMILIENBETRIEBS BEIM ERWERB UNTER LEBENDEN . 210
FF) DER PERSOENLICHE FREIBETRAG BEI ERWERB DER
WOHNUNG DES ERBLASSERS 210
GG) LANDWIRTSCHAFTLICHE UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE 212
HH) HISTORISCHES ERBE DES SPANISCHEN STAATES ODER EIN
HISTORISCHES ODER KULTURELLES ERBE EINER AUTONO
MEN GEMEINSCHAFT 212
II) MEHRFACHER ERWERB DESSELBEN VERMOEGENS 212
B) FREIBETRAEGE UND STEUERBEFREIUNGEN NACH DEM RECHT
DER AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN 212
AA) ANDALUSIEN 212
BB) BALEAREN 213
CC) KANAREN 214
DD) KATALONIEN 216
EE) MURCIA 218
FF) VALENCIA 219
7. DIE STEUERSCHULD 219
A) STEUERSCHULD NACH DEM SPAN. ERBSTG 220
AA) STEUERSATZ UND ZWISCHENBETRAG NACH DEM
SPAN. ERBSTG 220
BB) KOEFFIZIENT UND VORVERMOEGEN 221
B) STEUERSAETZE UND KOEFFIZIENT NACH DEM RECHT DER
AUTONOMEN GEMEINSCHAFTEN 223
AA) ANDALUSIEN 223
BB) BALEAREN 223
CC) KANAREN 225
DD) KATALONIEN 225
EE) MURCIA 226
FF) VALENCIA 226
8. ANRECHNUNG DER IM AUSLAND GEZAHLTEN STEUER 226
9. BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER DEN NIESSBRAUCH 227
A) BEWERTUNG DES NIESSBRAUCHS UND DES *NACKTEN"
EIGENTUMS 227
XV
INHALTSVERZEICHNIS
B) BESTEUERUNG BEI ENTSTEHEN UND ERLOESCHEN DES
NIESSBRAUCHS 231
C) BESTEUERUNG BEI BESONDEREN FORMEN DES NIESSBRAUCHS 233
D) SUBSTITUTION NACH SPANISCHEM RECHT 234
10. ANFALL UND VERJAEHRUNG DER STEUER 234
A) ANFALL DER STEUER 234
B) VERJAEHRUNG 235
11. QUALIFIKATION, SCHEINGESCHAEFTE UND STEUERUMGEHUNG . 236
12. VERFAHRENSRECHT 237
A) VERFAHREN BEI ZUSTAENDIGKEIT DES STAATES 237
B) VERFAHREN BEI ZUSTAENDIGKEIT EINER AUTONOMEN
GEMEINSCHAFT 241
13. STRAFZUSCHLAEGE, ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND STEUERSTRAFTATEN 242
14. WEITERE STEUERN, DIE FUER DEN ERBFALL VON BEDEUTUNG SIND 243
A) GEMEINDLICHE WERTZUWACHSSTEUER 243
B) BESTEUERUNG DES VERAEUSSERUNGSGEWINNS IM RAHMEN
DER EINKOMMENSTEUER 244
15. DIE BESTEUERUNG DEUTSCH-SPANISCHER ERBFAELLE 245
A) DER ERBLASSER LEBT DAUERHAFT IN SPANIEN. DER ERWERBER
LEBT DAUERHAFT IN DEUTSCHLAND 245
B) DER ERBLASSER UND DER ERWERBER LEBEN DAUERHAFT IN
DEUTSCHLAND. IN SPANIEN IST EINE IMMOBILIE UND
BEWEGLICHES VERMOEGEN BELEGEN 246
C) DER ERWERBER LEBT DAUERHAFT IN SPANIEN UND DER
ERBLASSER IN DEUTSCHLAND 247
D) DER ERBLASSER UND DER ERWERBER LEBEN DAUERHAFT IN
SPANIEN. IN DEUTSCHLAND IST EINE IMMOBILIE UND
BEWEGLICHES VERMOEGEN BELEGEN 248
16. GESTALTUNGEN ZUR VERRINGERUNG DER STEUERBELASTUNG . 249
A) SCHENKUNG ZU LEBZEITEN 249
B) VERKAUF DER IMMOBILIE AN DIE ERBEN 249
C) ABWARTEN BIS ZUR VERJAEHRUNG DER SPANISCHEN
ERBSCHAFTSTEUER 250
D) VERMOEGENSVERLAGERUNG NACH DEUTSCHLAND 250
E) AUFNAHME EINER HYPOTHEK 250
F) GRUENDUNG EINER SPANISCHEN KAPITALGESELLSCHAFT 251
G) UEBERTRAGUNG DER IMMOBILIE AUF AUSLAENDISCHE JURISTI
SCHE PERSON 251
H) TESTAMENTARISCHE GESTALTUNGEN 251
I) BESONDERE VERGUENSTIGUNGEN DER AUTONOMEN GEMEIN
SCHAFTEN 252
ANLAGE: BERECHNUNG DER STEUERSCHULD 253
SACHVERZEICHNIS 255
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Frank, Jan-Hendrik |
author_GND | (DE-588)1054669619 |
author_facet | Frank, Jan-Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Frank, Jan-Hendrik |
author_variant | j h f jhf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041730974 |
classification_rvk | PT 405 |
ctrlnum | (OCoLC)886636896 (DE-599)DNB1045640581 |
dewey-full | 340.9520946 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9520946 |
dewey-search | 340.9520946 |
dewey-sort | 3340.9520946 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041730974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141112</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140312s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045640581</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406664229</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 69.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-66422-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406664229</subfield><subfield code="9">3-406-66422-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406664229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886636896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045640581</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9520946</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 405</subfield><subfield code="0">(DE-625)139890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frank, Jan-Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054669619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Erbrecht Spanien</subfield><subfield code="c">von Jan-Hendrik Frank</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137971-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137971-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">1. Auflage</subfield><subfield code="a">Schömmer, Hans-Peter</subfield><subfield code="t">Internationales Erbrecht Spanien</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017430423</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027177760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027177760</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV041730974 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:39:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406664229 3406664229 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027177760 |
oclc_num | 886636896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 |
physical | XXII, 262 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Frank, Jan-Hendrik Verfasser (DE-588)1054669619 aut Internationales Erbrecht Spanien von Jan-Hendrik Frank 2., neu bearb. Aufl. München Beck 2014 XXII, 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 g Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 s DE-604 1. Auflage Schömmer, Hans-Peter Internationales Erbrecht Spanien (DE-604)BV017430423 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027177760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frank, Jan-Hendrik Internationales Erbrecht Spanien Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137971-8 (DE-588)4055964-6 |
title | Internationales Erbrecht Spanien |
title_auth | Internationales Erbrecht Spanien |
title_exact_search | Internationales Erbrecht Spanien |
title_full | Internationales Erbrecht Spanien von Jan-Hendrik Frank |
title_fullStr | Internationales Erbrecht Spanien von Jan-Hendrik Frank |
title_full_unstemmed | Internationales Erbrecht Spanien von Jan-Hendrik Frank |
title_old | Schömmer, Hans-Peter Internationales Erbrecht Spanien |
title_short | Internationales Erbrecht Spanien |
title_sort | internationales erbrecht spanien |
topic | Internationales Erbrecht (DE-588)4137971-8 gnd |
topic_facet | Internationales Erbrecht Spanien |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027177760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frankjanhendrik internationaleserbrechtspanien |