Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik:

Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und he...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bundschuh, Konrad 1944- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München [u.a.] Reinhardt 2010
Stuttgart UTB
Ausgabe:7., überarb. Aufl.
Schriftenreihe:UTB 999
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-Aug4
DE-M347
DE-M483
DE-1949
DE-20
DE-824
DE-29
DE-863
DE-862
Volltext
Zusammenfassung:Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen? Wie leitet man adäquate Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab? Das Standardwerk der sonder- und heilpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen und Methoden und informiert lernzielorientiert überwissenschafts- und testtheoretische Grundlagen,• die Praxis der Förderdiagnostik in einzelnen Anwendungsfeldern,• förderungsorientierte, sonderpädagogische Gutachtenerstellung.Bei der Überarbeitung der 7. Auflage wurde insbesondere einer kompetenz- und ressourcenorientierten Diagnostik Rechnung getragen. Das umfangreiche Kapitel zu den diagnostischen Verfahren wurde komplett aktualisiert und weiter ergänzt.
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783838509990