Inklusion hat viele Gesichter: ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit
2013
|
Schriftenreihe: | Alle inklusive in Brandenburg
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Wendebuch. - Text auch in leichter Sprache mit Zusatz zum Hauptsacht.: Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht |
Beschreibung: | 53, 33 S. Ill. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041712368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231004 | ||
007 | t | ||
008 | 140228s2013 gw a||| ||||z00||| ger d | ||
015 | |a 14,B03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1044340037 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)868321338 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1044340037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BB | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 362.10870943 |2 22/ger | |
084 | |a MG 27010 |0 (DE-625)122830:12035 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Inklusion hat viele Gesichter |b ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket |c [Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit. Text: Irina Gragoll (Reportagen). Leichte Sprache: AWO Büro Leichte Sprache Berlin] |
246 | 1 | 3 | |a Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht |
264 | 1 | |a Potsdam |b Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit |c 2013 | |
300 | |a 53, 33 S. |b Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Alle inklusive in Brandenburg | |
500 | |a Wendebuch. - Text auch in leichter Sprache mit Zusatz zum Hauptsacht.: Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2011-2013 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertenpolitik |0 (DE-588)4144335-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Brandenburg |0 (DE-588)4007955-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Behindertenpolitik |0 (DE-588)4144335-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inklusion |g Soziologie |0 (DE-588)4696474-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2011-2013 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gragoll, Irina |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Brandenburg |b Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie |e Sonstige |0 (DE-588)16058125-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027159536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027159536 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151985525489664 |
---|---|
adam_text | GRUSSWORT 2
I. INTEGRATION WAR GESTERN - DIE UN-KONVENTION UEBER DIE RECHTE DER
MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN ALS MASSSTAB FUER INKLUSION 3
II. ZWISCHENBERICHT ZUM BEHINDERTENPOLITISCHEN MASSNAHMENPAKET IN
DATEN UND FAKTEN 8
HANDLUNGSFELD 1: ERZIEHUNG UND BILDUNG 8
HANDLUNGSFELD 2: ARBEIT UND BESCHAEFTIGUNG 10
HANDLUNGSFELD 3: INKLUSIVER SOZIALRAUM UND WOHNEN 14
HANDLUNGSFELD 4: BARRIEREFREIHEIT, MOBILITAET, KOMMUNIKATION, INFORMATION
18
HANDLUNGSFELD 5: GESUNDHEIT UND PFLEGE 20
HANDLUNGSFELD 6: TOURISMUS, KULTUR, FREIZEIT, SPORT 22
HANDLUNGSFELD 7: SELBSTBESTIMMTES LEBEN, FREIHEITS- UND SCHUTZRECHTE 24
HANDLUNGSFELD 8: BEWUSSTSEINSBILDUNG, PARTIZIPATION UND
INTERESSENVERTRETUNG 25
III. MENSCHEN, MASSNAHMEN, MOEGLICHKEITEN: REPORTAGEN UEBER GELEBTE
INKLUSION... 28
LLL.L INKLUSION MACHT SCHULE - ERPROBUNG VON INKLUSIONSKONZEPTEN
UND ENTWICKLUNG VON BEISPIELEN GUTER PRAXIS 30
III.II ALLE SIND DABEI - ERPROBUNG VON INKLUSIONSKONZEPTEN
UND ENTWICKLUNG VON BEISPIELEN GUTER PRAXIS 32
III.III VOM ZUHAUSE IN DIE WELT - BEHINDERUNGSGERECHTE ANPASSUNG VON
VORHANDENEM WOHNRAUM 34
III.IV BERATUNG UND BEGLEITUNG BEIM STUDIUM - UMSETZUNG DER
HRK-EMPFEHLUNGEN ZUR VERMEIDUNG VON STUDIENABBRUCH 36
III.V EINE INNOVATION FUER DIE INKLUSION - VERMITTLUNG VON KOMPETENZEN IN
DER ALLGEMEINEN INKLUSIONSPAEDAGOGIK IN LEHRAMTSSTUDIENGAENGEN 38
III.VI BEWUSSTSEINSBILDUNG DURCH BARRIEREFREIE AUSSTATTUNG -
FOERDERUNG UND SICHERUNG DER BESCHAEFTIGUNG VON MENSCHEN MIT
SCHWERBEHINDERUNG IM LANDESDIENST 40
III.VII VOM ERSTEN SCHEITERN ZU EINER GUTEN AUSBILDUNG - SCHAFFUNG VON
BETRIEBLICHEN AUSBILDUNGSPLAETZEN DURCH DIE INITIATIVE INKLUSION 42
III.VIII GEMEINSAM AUF TOUR-ABBAU DER ARBEITSLOSIGKEIT AELTERER
MENSCHEN MIT SCHWERBEHINDERUNG 44
III.IX URLAUB OHNE GRENZEN - PFLEGE UND WEITERENTWICKLUNG DES
INTERNETAUFTRITTES WWW.BARRIEREFREI-BRANDENBURG.DE 46
III.X IN HEIMEN STATION MACHEN - KOOPERATIONSPROJEKT VON STATIONAERER
KINDER-
UND JUGENDHILFE, KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE 48
IV. INKLUSION HEUTE UND MORGEN - EIN AUSBLICK AUF KUENFTIGE
ARBEITSSCHWERPUNKTE DER LANDESREGIERUNG
50
HTTP://D-NB.INFO/1044340037
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041712368 |
classification_rvk | MG 27010 |
ctrlnum | (OCoLC)868321338 (DE-599)DNB1044340037 |
dewey-full | 362.10870943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.10870943 |
dewey-search | 362.10870943 |
dewey-sort | 3362.10870943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Politologie |
era | Geschichte 2011-2013 gnd |
era_facet | Geschichte 2011-2013 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02315nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041712368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231004 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140228s2013 gw a||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,B03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1044340037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)868321338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1044340037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.10870943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 27010</subfield><subfield code="0">(DE-625)122830:12035</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inklusion hat viele Gesichter</subfield><subfield code="b">ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket</subfield><subfield code="c">[Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit. Text: Irina Gragoll (Reportagen). Leichte Sprache: AWO Büro Leichte Sprache Berlin]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53, 33 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Alle inklusive in Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wendebuch. - Text auch in leichter Sprache mit Zusatz zum Hauptsacht.: Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2011-2013</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144335-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behindertenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144335-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inklusion</subfield><subfield code="g">Soziologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696474-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2011-2013</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gragoll, Irina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16058125-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027159536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027159536</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd |
geographic_facet | Brandenburg |
id | DE-604.BV041712368 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:03:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16058125-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027159536 |
oclc_num | 868321338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-521 |
physical | 53, 33 S. Ill. 30 cm |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit |
record_format | marc |
series2 | Alle inklusive in Brandenburg |
spelling | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket [Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit. Text: Irina Gragoll (Reportagen). Leichte Sprache: AWO Büro Leichte Sprache Berlin] Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht Potsdam Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit 2013 53, 33 S. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Alle inklusive in Brandenburg Wendebuch. - Text auch in leichter Sprache mit Zusatz zum Hauptsacht.: Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht Geschichte 2011-2013 gnd rswk-swf Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd rswk-swf Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd rswk-swf Brandenburg (DE-588)4007955-7 g Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 s Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 s Geschichte 2011-2013 z b DE-604 Gragoll, Irina Sonstige oth Brandenburg Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie Sonstige (DE-588)16058125-4 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027159536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4696474-5 (DE-588)4144335-4 (DE-588)4007955-7 |
title | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket |
title_alt | Was das Land Brandenburg für Menschen mit Behinderungen macht |
title_auth | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket |
title_exact_search | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket |
title_full | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket [Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit. Text: Irina Gragoll (Reportagen). Leichte Sprache: AWO Büro Leichte Sprache Berlin] |
title_fullStr | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket [Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit. Text: Irina Gragoll (Reportagen). Leichte Sprache: AWO Büro Leichte Sprache Berlin] |
title_full_unstemmed | Inklusion hat viele Gesichter ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket [Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Öffentlichkeitsarbeit. Text: Irina Gragoll (Reportagen). Leichte Sprache: AWO Büro Leichte Sprache Berlin] |
title_short | Inklusion hat viele Gesichter |
title_sort | inklusion hat viele gesichter ein zwischenbericht zum behindertenpolitischen maßnahmenpaket |
title_sub | ein Zwischenbericht zum behindertenpolitischen Maßnahmenpaket |
topic | Inklusion Soziologie (DE-588)4696474-5 gnd Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 gnd |
topic_facet | Inklusion Soziologie Behindertenpolitik Brandenburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027159536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gragollirina inklusionhatvielegesichtereinzwischenberichtzumbehindertenpolitischenmaßnahmenpaket AT brandenburgministeriumfurarbeitsozialesfrauenundfamilie inklusionhatvielegesichtereinzwischenberichtzumbehindertenpolitischenmaßnahmenpaket AT gragollirina wasdaslandbrandenburgfurmenschenmitbehinderungenmacht AT brandenburgministeriumfurarbeitsozialesfrauenundfamilie wasdaslandbrandenburgfurmenschenmitbehinderungenmacht |