Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen: Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1620
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [4] Bl. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041704408 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140224s1620 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:115812Z | |
026 | |e erer ndit s.n- erin C 1620A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)255826876 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041704408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Christian |b II. |c Sachsen, Kurfürst |d 1583-1611 |e Verfasser |0 (DE-588)100265901 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen |b Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
246 | 1 | 3 | |a Schreiben, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen |
246 | 1 | 0 | |a Kopie Kurfürst Majestät Angedenkens |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1620 | |
300 | |a [4] Bl. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Matthias |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1557-1619 |e Sonstige |0 (DE-588)119400839 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Jes. 313,12 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027144682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151973539217408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Christian II. Sachsen, Kurfürst 1583-1611 |
author_GND | (DE-588)100265901 (DE-588)119400839 |
author_facet | Christian II. Sachsen, Kurfürst 1583-1611 |
author_role | aut |
author_sort | Christian II. Sachsen, Kurfürst 1583-1611 |
author_variant | c |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041704408 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)255826876 (DE-599)BVBBV041704408 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02147nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041704408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140224s1620 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:115812Z</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">erer ndit s.n- erin C 1620A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255826876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041704408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Christian</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Sachsen, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1583-1611</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100265901</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen</subfield><subfield code="b">Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schreiben, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kopie Kurfürst Majestät Angedenkens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1620</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Matthias</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1557-1619</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119400839</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Jes. 313,12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027144682</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041704408 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:03:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027144682 |
oclc_num | 255826876 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [4] Bl. 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1620 |
publishDateSearch | 1620 |
publishDateSort | 1620 |
record_format | marc |
spelling | Christian II. Sachsen, Kurfürst 1583-1611 Verfasser (DE-588)100265901 aut Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... Schreiben, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Kopie Kurfürst Majestät Angedenkens [S.l.] 1620 [4] Bl. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Matthias Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1557-1619 Sonstige (DE-588)119400839 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Jes. 313,12 |
spellingShingle | Christian II. Sachsen, Kurfürst 1583-1611 Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title_alt | Schreiben, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Kopie Kurfürst Majestät Angedenkens |
title_auth | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title_exact_search | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title_full | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title_fullStr | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title_full_unstemmed | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
title_short | Copey Eines Schreibens, so Weyland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachsen, Herr Christian der Ander, jetzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachsen geliebter Herr Bruder, An auch Weyland die jüngst abgelebte Röm: Kayserl: Mayestätt, Herrn Matthiam, beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens, unter dem Dato 6. Octobr. Anno 1608. auß trewen auffrichtigem Teutschem Hertzen wolmeinlich abgehen lassen |
title_sort | copey eines schreibens so weyland der nechst abgestorbene lobliche churfurst zu sachsen herr christian der ander jetzo regierenden herrn churfurstens zu sachsen geliebter herr bruder an auch weyland die jungst abgelebte rom kayserl mayestatt herrn matthiam beeden hochloblichsten und seeligsten angedenckens unter dem dato 6 octobr anno 1608 auß trewen auffrichtigem teutschem hertzen wolmeinlich abgehen lassen darauß zusehen was seine churf gn von den jesuiten geurtheilt |
title_sub | Darauß zusehen, was Seine Churf: Gn: von den Jesuiten geurtheilt ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10903694-2 |
work_keys_str_mv | AT christianii copeyeinesschreibenssoweylanddernechstabgestorbeneloblichechurfurstzusachsenherrchristianderanderjetzoregierendenherrnchurfurstenszusachsengeliebterherrbruderanauchweylanddiejungstabgelebteromkayserlmayestattherrnmatthiambeedenhochloblichstenundseeligsten AT matthias copeyeinesschreibenssoweylanddernechstabgestorbeneloblichechurfurstzusachsenherrchristianderanderjetzoregierendenherrnchurfurstenszusachsengeliebterherrbruderanauchweylanddiejungstabgelebteromkayserlmayestattherrnmatthiambeedenhochloblichstenundseeligsten AT christianii schreibensoweylanddernechstabgestorbeneloblichechurfurstzusachsenherrchristianderanderjetzoregierendenherrnchurfurstenszusachsengeliebterherrbruderanauchweylanddiejungstabgelebteromkayserlmayestattherrnmatthiambeedenhochloblichstenundseeligstenangedencken AT matthias schreibensoweylanddernechstabgestorbeneloblichechurfurstzusachsenherrchristianderanderjetzoregierendenherrnchurfurstenszusachsengeliebterherrbruderanauchweylanddiejungstabgelebteromkayserlmayestattherrnmatthiambeedenhochloblichstenundseeligstenangedencken AT christianii kopiekurfurstmajestatangedenkens AT matthias kopiekurfurstmajestatangedenkens |