Orientierungsfahrten: Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs
Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Aisthesis-Verl.
2014
|
Schriftenreihe: | Moderne-Studien
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernthese der vorliegenden Untersuchung, fungieren als Reflexionsmedium im Modernediskurs. In ihren Reisetexten bemühen sich die Autoren darum, die radikalen gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben, die sich im frühen 20. Jahrhundert infolge des sich beschleunigenden Modernisierungsprozesses vollziehen. Damit nicht genug, gehen sie auch der Frage nach, wie auf die neuen Herausforderungen reagiert werden sollte. |
Beschreibung: | 265 S. 205 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783849810139 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041701161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151203 | ||
007 | t | ||
008 | 140221s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1047156814 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783849810139 |c Pb. : EUR 34.80 (DE), EUR 32.52 (AT), sfr 39.73 |9 978-3-8498-1013-9 | ||
035 | |a (OCoLC)877908627 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047156814 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-B486 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 327.43047 | |
082 | 0 | |a 327.43073 | |
084 | |a GM 1600 |0 (DE-625)41784: |2 rvk | ||
084 | |a GM 1878 |0 (DE-625)41818:13561 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 430 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Huber, Simon |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1012317900 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Orientierungsfahrten |b Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs |c Simon Huber |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Aisthesis-Verl. |c 2014 | |
300 | |a 265 S. |c 205 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Moderne-Studien |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 | ||
520 | 8 | |a Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernthese der vorliegenden Untersuchung, fungieren als Reflexionsmedium im Modernediskurs. In ihren Reisetexten bemühen sich die Autoren darum, die radikalen gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben, die sich im frühen 20. Jahrhundert infolge des sich beschleunigenden Modernisierungsprozesses vollziehen. Damit nicht genug, gehen sie auch der Frage nach, wie auf die neuen Herausforderungen reagiert werden sollte. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sowjetunionbild |0 (DE-588)4130614-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reiseliteratur |0 (DE-588)4177612-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Amerikabild |0 (DE-588)4001671-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reiseliteratur |0 (DE-588)4177612-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sowjetunionbild |0 (DE-588)4130614-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Amerikabild |0 (DE-588)4001671-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1918-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Moderne-Studien |v 17 |w (DE-604)BV020021228 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4584327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027141483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 09042 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |f 09042 |g 73 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027141483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327193607864320 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1 EINLEITUNG 9
1.1 EIN TEXTBEISPIEL ALS ERSTER ORIENTIERUNGSVERSUCH 9
1.2 DIE SONDERSTELLUNG DER SOWJETUNION- UND AMERIKABERICHTE
IM ZEITGENOESSISCHEN MODERNEDISKURS 14
1.3 DIE GATTUNGSGESCHICHTLICHE EINORDNUNG DER ZEITGENOESSISCHEN
SOWJETUNION- UND AMERIKABERICHTE 20
2 DIE MODERNE - EINE REISE 38
2.1 REISEVORBEREITUNGEN - ERSTE MODERNISIERUNGSTENDENZEN
IN DER FRUEHEN NEUZEIT 39
2.2 ABFAHRT - DER DURCHBRUCH DER MODERNE IM 19. JAHRHUNDERT . 41
2.3 BESCHLEUNIGUNG DER FAHRT. TEIM - DER ERSTE WELTKRIEG 44
2.4 BESCHLEUNIGUNG DER FAHRT. TEIL 2 - DIE DEUTSCHE MODERNE
(WEIMARER REPUBLIK) 47
2.5 REISEZIELE. TEIL 1 - DIE KAPITALISTISCHE MODERNE (USA) 54
2.6 REISEZIELE. TEIL 2 - DIE SOZIALISTISCHE MODERNE (SOWJETUNION) . 63
3 SOWJETUNIONBERICHTE 74
3.1 EGON ERWIN KISCH:
ZAREN, POPEN, BOLSCHEWIKEN
74
3.1.1 KISCHS REPORTAGETHEORIE 74
3.1.2 DAS ERSTE VORURTEIL - DIE SOZIALISTISCHE GLEICHMACHEREI 77
3.1.3 DAS ZWEITE VORURTEIL - DER ROTE TERROR 85
3.1.4 DAS
DRITTE VORURTEIL - DER ASIATISCHE BOLSCHEWISMUS 87
3.2 EGON ERWIN KISCH:
ASIEN GRUENDLICH VERAENDERT
90
3.2.1 DIE VERSCHIEBUNG DER GRENZE ZWISCHEN EUROPA UND ASIEN
ODER DER ERFOLG DES SOWJETISCHEN MODELLS 90
3.2.2 VORZUEGE DER SOZIALISTISCHEN VOR DER KAPITALISTISCHEN MODERNE 93
3.3 ARMIN T. WEGNER:
FUENF FINGER UEBER DIR.
BEKENNTNIS EINES MENSCHEN IN DIESER ZEIT
100
3.3.1 DAS ERSTE WEGNERSCHE PARADOX - RADIKALE SUBJEKTIVITAET
ALS OBJEKTIVIERUNGSSTRATEGIE 100
HTTP://D-NB.INFO/1047156814
3.3.2 DAS ZWEITE WEGNERSCHE PARADOX - RADIKALER PAZIFISMUS
TROTZ REVOLUTIONAEREM GESTUS 102
3.3.3 RAUSCH (MOSKAU) 108
3.3.4 REFLEXION (KAUKASUS) 112
3.3.5 VERGLEICHE (PERSIEN, JASNAJA POLJANA) 121
3.3.6 PERSPEKTIVEN 123
3.4 FRIEDRICH SIEBURG:
DIE ROTE ARKTIS.
MATYGINS EMPFINDSAME REISE
124
3.4.1 DIE VERSUCHSANORDNUNG 124
3.4.2 ERSTES TESTERGEBNIS - UNTERSCHIEDLICHE KRAFTPOTENTIALE 126
3.4.3 ZWEITES TESTERGEBNIS - ATTRAKTIVITAET DURCH SIMPLIZITAET 128
3.4.4 DRITTES TESTERGEBNIS - AMBIVALENZ DES NEUEN SOWJETMENSCHEN 130
3.4.5 KONSEQUENZEN UND PERSPEKTIVEN 134
3.5 ARTHUR RUNDT:
DER MENSCH WIRD UMGEBAUT. EIN RUSSLANDBUCH .
139
3.5.1 BOLSCHEWISTISCHE UND BUERGERLICHE FREIHEIT 139
3.5.2 VERFAHREN GESELLSCHAFTLICHER KOLLEKTIVIERUNG 142
4 AMERIKABERICHTE 148
4.1 ARTHUR RUNDT:
AMERIKA IST ANDERS
148
4.1.1 RUNDTS MONTAGETECHNIK 148
4.1.2 KERNPRINZIPIEN DES AMERIKANISMUS 149
4.1.3 KRITIK AM AMERIKANISMUS 153
4.1.4 EUROPA UND DER AMERIKANISMUS 155
4.2
EGON ERWIN KISCH BEEHRT SICH DARZUBIETEN PARADIES AMERIKA .
158
4.2.1 DIE USA
ALS NEGATIVFOLIE DER SOWJETUNION 158
4.2.2 DR. BECKER ODER DAS INDIVIDUUM IM AMERIKANISMUS 162
4.2.3 DIE ANTIMODERNITAET DES AMERIKANISMUS 169
4.3 WOLFGANG LANGEWIESCHE:
DAS AMERIKANISCHE ABENTEUER.
DEUTSCHER WERKSTUDENT IN U.S.A
171
4.3.1 LANGEWIESCHES KRISENRESISTENTER AMERIKANISMUS 171
4.3.2 VAGABUNDIERENDE AMERIKANISIERUNG 173
4.3.3 MODERNITAET AMERIKAS 174
4.3.4 DER AMERIKANISMUS ALS LEBENSKONZEPT UND
GESELLSCHAFTLICHES ORDNUNGSMODELL 178
4.4 HEINRICH HAUSER:
FELDWEGE NACH CHICAGO
187
4.4.1 HAUSERS AMBIVALENZ: NATURSEHNSUCHT TROTZ TECHNOPHILIE 187
4.4.2 DIE USA ALS IDEALTYPISCHES MODELL DER KAPITALISTISCHEN MODERNE 190
4.4.3 DIE VERLEUGNUNG DER MENSCHLICHEN NATUR IN DER MODERNE 195
4.4.4 BLICK IN DIE ZUKUNFT. TEIL 1 - CHICAGO 200
4.4.5 BLICK IN DIE ZUKUNFT. TEIL 2 - HENRY FORD 204
4.4.6 BLICK IN DIE ZUKUNFT. TEIL 3 - DAS KOLLEKTIV 210
4.5 MARTA KARLWEIS:
EINE FRAU REIST DURCH AMERIKA
212
4.5.1 SCHREIBSTRATEGIE KARLWEIS' 212
4.5.2 SPEZIFIKA DER AMERIKANISCHEN GESELLSCHAFT 215
4.5.3 REAKTIONEN 216
4.5.4 SYNCHRONISATIONSSCHWIERIGKEITEN 221
4.5.5 HOFFNUNG 227
5 SCHLUSS 230
5.1 DIE KERNCHARAKTERISTIKA DER ZEITGENOESSISCHEN SOWJETUNION-
UND AMERIKABERICHTE 230
5.2 DIE GEGENWAERTIGKEIT BERLINS.
EIN ABSCHLIESSENDER EXKURS ZU DEN BERLIN-BILDERN
VON LLJA EHRENBURG UND JOSEPH HERGESHEIMER 236
LITERATURVERZEICHNIS 244
DANKSAGUNG 266 |
any_adam_object | 1 |
author | Huber, Simon 1979- |
author_GND | (DE-588)1012317900 |
author_facet | Huber, Simon 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Simon 1979- |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041701161 |
classification_rvk | GM 1600 GM 1878 |
ctrlnum | (OCoLC)877908627 (DE-599)DNB1047156814 |
dewey-full | 327.43047 327.43073 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 327 - International relations |
dewey-raw | 327.43047 327.43073 |
dewey-search | 327.43047 327.43073 |
dewey-sort | 3327.43047 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Politologie |
era | Geschichte 1918-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1933 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041701161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140221s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047156814</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849810139</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 34.80 (DE), EUR 32.52 (AT), sfr 39.73</subfield><subfield code="9">978-3-8498-1013-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)877908627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047156814</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.43047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.43073</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)41784:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1878</subfield><subfield code="0">(DE-625)41818:13561</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">430</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Simon</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012317900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orientierungsfahrten</subfield><subfield code="b">Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs</subfield><subfield code="c">Simon Huber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Aisthesis-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 S.</subfield><subfield code="c">205 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moderne-Studien</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernthese der vorliegenden Untersuchung, fungieren als Reflexionsmedium im Modernediskurs. In ihren Reisetexten bemühen sich die Autoren darum, die radikalen gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben, die sich im frühen 20. Jahrhundert infolge des sich beschleunigenden Modernisierungsprozesses vollziehen. Damit nicht genug, gehen sie auch der Frage nach, wie auf die neuen Herausforderungen reagiert werden sollte.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunionbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130614-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reiseliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177612-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amerikabild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001671-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reiseliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177612-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sowjetunionbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130614-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Amerikabild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001671-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Moderne-Studien</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020021228</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4584327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027141483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027141483</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041701161 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:17:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783849810139 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027141483 |
oclc_num | 877908627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-B486 DE-12 DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-B486 DE-12 DE-739 DE-20 |
physical | 265 S. 205 mm x 145 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Aisthesis-Verl. |
record_format | marc |
series | Moderne-Studien |
series2 | Moderne-Studien |
spelling | Huber, Simon 1979- Verfasser (DE-588)1012317900 aut Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs Simon Huber Bielefeld Aisthesis-Verl. 2014 265 S. 205 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Moderne-Studien 17 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernthese der vorliegenden Untersuchung, fungieren als Reflexionsmedium im Modernediskurs. In ihren Reisetexten bemühen sich die Autoren darum, die radikalen gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben, die sich im frühen 20. Jahrhundert infolge des sich beschleunigenden Modernisierungsprozesses vollziehen. Damit nicht genug, gehen sie auch der Frage nach, wie auf die neuen Herausforderungen reagiert werden sollte. Geschichte 1918-1933 gnd rswk-swf Sowjetunionbild (DE-588)4130614-4 gnd rswk-swf Reiseliteratur (DE-588)4177612-4 gnd rswk-swf Amerikabild (DE-588)4001671-7 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Reiseliteratur (DE-588)4177612-4 s Sowjetunionbild (DE-588)4130614-4 s Amerikabild (DE-588)4001671-7 s Geschichte 1918-1933 z DE-604 Moderne-Studien 17 (DE-604)BV020021228 17 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4584327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027141483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huber, Simon 1979- Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs Moderne-Studien Sowjetunionbild (DE-588)4130614-4 gnd Reiseliteratur (DE-588)4177612-4 gnd Amerikabild (DE-588)4001671-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130614-4 (DE-588)4177612-4 (DE-588)4001671-7 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs |
title_auth | Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs |
title_exact_search | Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs |
title_full | Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs Simon Huber |
title_fullStr | Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs Simon Huber |
title_full_unstemmed | Orientierungsfahrten Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs Simon Huber |
title_short | Orientierungsfahrten |
title_sort | orientierungsfahrten sowjetunion und usa berichte der weimarer republik als reflexionsmedium im modernediskurs |
title_sub | Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs |
topic | Sowjetunionbild (DE-588)4130614-4 gnd Reiseliteratur (DE-588)4177612-4 gnd Amerikabild (DE-588)4001671-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Sowjetunionbild Reiseliteratur Amerikabild Deutsch Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4584327&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027141483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020021228 |
work_keys_str_mv | AT hubersimon orientierungsfahrtensowjetunionundusaberichtederweimarerrepublikalsreflexionsmediumimmodernediskurs |