Orientierungsfahrten: Sowjetunion- und USA-Berichte der Weimarer Republik als Reflexionsmedium im Modernediskurs

Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Huber, Simon 1979- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld Aisthesis-Verl. 2014
Schriftenreihe:Moderne-Studien 17
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Reiseliteratur genießt in der Weimarer Republik große Popularität. Dies gilt insbesondere für Sowjetunion- und USA-Berichte. Der Erfolg beim Publikum resultiert in erster Linie aus ihrer spezifischen Orientierungs- und Informationsfunktion. Zeitgenössische Sowjetunion- und USA-Berichte, so die Kernthese der vorliegenden Untersuchung, fungieren als Reflexionsmedium im Modernediskurs. In ihren Reisetexten bemühen sich die Autoren darum, die radikalen gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben, die sich im frühen 20. Jahrhundert infolge des sich beschleunigenden Modernisierungsprozesses vollziehen. Damit nicht genug, gehen sie auch der Frage nach, wie auf die neuen Herausforderungen reagiert werden sollte.
Beschreibung:265 S. 205 mm x 145 mm
ISBN:9783849810139

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung