Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben: (1683 - 2008)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verl. der Donauschwäbischen Kulturstiftung
2013
|
Schriftenreihe: | Donauschwäbisches Archiv
Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung ; 161 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 628 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041698507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171221 | ||
007 | t | ||
008 | 140220s2013 ab|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |z 9783926276930 |9 978-3-926276-93-0 | ||
035 | |a (OCoLC)871571020 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018156505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M497 |a DE-M496 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-Re13 | ||
084 | |a NR 9600 |0 (DE-625)130295: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 rpb | ||
084 | |a 640 |2 rpb | ||
084 | |a 330 |2 rpb | ||
084 | |a 132 |2 rpb | ||
100 | 1 | |a Weifert, Mathias |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)11804494X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben |b (1683 - 2008) |c Mathias Weifert |
264 | 1 | |a München |b Verl. der Donauschwäbischen Kulturstiftung |c 2013 | |
300 | |a 628 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung |v 161 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2013 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1683-2008 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Ethnische Identität |0 (DE-588)4153096-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Donauschwaben |0 (DE-588)4012719-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Donauschwaben |0 (DE-588)4012719-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1683-2008 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Donauschwaben |0 (DE-588)4012719-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ethnische Identität |0 (DE-588)4153096-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Donauschwäbisches Archiv |v Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung ; 161 |w (DE-604)BV023552571 |9 161 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027138879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027138879 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 496 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 439 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |g 498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151964774170624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
WIDMUNG 4
VORWORT 5
1. EINLEITUNG IN DEN FORSCHUNGSGEGENSTAND 11
1.1. WER SIND DIE DONAUSCHWABEN? 11
1.2. DIE ETHNISCHEN GEBILDE VOLK, VOLKSGRUPPE UND VOLKSSTAMM 15
1.3. DIE SOZIALEN GEBILDE NATION, NATIONALITAET UND MINDERHEIT 18
1.4. INTERETHNISCHE BEZIEHUNGEN, ETHNIZITAET UND IDENTITAET 22
1.5. OFFENE FORSCHUNGSFRAGEN UND FORSCHUNGSZIEL 28
2. THEORIEN UND METHODEN 31
3. DIE ENTSTEHUNG EINES ORTSGEBUNDENEN IDENTITAETSBEWUSSTSEINS IM
ANSIEDLUNGSZEITALTER
(1683-1829) 37
3.1. DIE SOZIALE HERKUNFT DER ANSIEDLER UND IHRE AUSWANDERUNGSMOTIVE 37
3.2. SOZIALE PROZESSE UND GEBILDE BEI DER ENTSTEHUNG EINES
ORTSGEBUNDENEN IDENTITAETS
BEWUSSTSEINS 41
3.2.1. ZUR ENTSTEHUNG EINER NEUEN DORFIDENTITAET 42
3.2.2. ZUR IDENTITAETSGENESE BEI DER VERGESELLSCHAFTUNG DES
DEUTSCHSPRACHIGEN
STADTBUEIGERTUMS 38
4. DIE SOZIALE STELLUNG DER ANSIEDLER (TEUTSCHEN LEUTH) IM AUFGEKLAERTEN
ABSOLUTISTISCHEN
STAAT 74
4.1. DIE SOZIALE STELLUNG DER DEUTSCHEN KOLONISTEN IM KOENIGREICH UNGARN
(1699-1825) .. 74
4.2. DIE SOZIALE SONDERSTELLUNG DER TEUTSCHEN LEUTH IN DER KAISERLICHEN
PROVINZ
TEMESWARER BANNAT (1716-1778) 85
4.3. DIE SOZIALE STELLUNG DER ANSIEDLER IM KOENIGREICH SLAWONIEN
(1699-1849)
UND HERZOGTHUM SYRMIEN (1698-1849) 89
4.4. DIE DEUTSCHEN IN DER SLAWONISCHEN MILITAERGRENZE (1702-1881) 92
4.5. DIE SOZIALE SONDERSTELLUNG DER DEUTSCHEN IN DER BANATER
MILITAERGRENZE (1764*1873) . 95
4.6. DIE DEUTSCHEN IN AGRAM (1699-1779) UND GRIECHISCH-WEISSENBURG
(BELGRAD)
(1688-1739,1789-1791,1839-1918) 100
-7-
HTTP://D-NB.INFO/1049606884
5. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER BEHAUPTUNG DER NEUEN IDENTITAET GEGEN
DIE
MADJARISIERUNGSVERSUCHE IM UNGARISCHEN REFORMZEITALTER (1825-1848)
SOWIE IN DEN REVOLUTIONSJAHREN 1848 UND 1849 102
5.1. DER ANGRIFF AUF DAS DEUTSCHE SELBSTBEWUSSTSEIN DURCH DAS ERWACHEN
DER MADJARISCHEN
NATION IM REFORMZEITALTER 102
5.2. DIE WANDLUNGSFORMEN DES VOLKSBEWUSSTSEINS BEIM DEUTSCHEN
STADTBUERGERTUM 104
5.3. DAS DEUTSCHE SELBSTBEWUSSTSEIN IN DEN LAENDLICHEN SIEDLUNGEN UND DIE
MADJARISIERUNG
IM REFORMZEITALTER 116
5.4. DIE HALTUNG DER DEUTSCHEN IN DEN REVOLUTIONSJAHREN 1848 UND 1849
118
6. DIE PROBLEMATIK DER IDENTITAETSBEHAUPTUNG IN DER AERA DES
NEOABSOLUTISMUS
(1849-1860) UND IN DER UEBERGANGSZEIT BIS ZUM AUSGLEICH (1861-1867) 124
6.1. DIE EINGLIEDERUNG DER DEUTSCHEN IM KOENIGREICH UNGARN ZUR ZEIT DES
NEOABSOLUTISMUS (1849-1860) UND BIS ZUM AUSGLEICH (1861-1867) 124
6.2. DAS ANGEBLICH GOLDENE ZEITALTER DER IDENTITAETSBEHAUPTUNG IM
OESTERREICHISCHEN
KRONLAND WOJWODSCHAFT SERBIEN UND TEMESER BANAT (1849-1860) 129
6.3. DIE SOZIALE STELLUNG DER DEUTSCHEN IM OESTERREICHISCHEN KRONLAND
KOENIGREICH
CROATIEN-SLAVONIEN (1849-1860) UND IN DERZEIT BIS ZUM
UNGARISCH-KROATISCHEN
AUSGLEICH (NAGODA) 1868 133
6.4. DIE SOZIALE SONDERSTELLUNG DER DEUTSCHEN IM OESTERREICHISCHEN
KRONLAND
MILITAERGRENZE (1849-1867) 135
7. DAS RINGEN UM DIE IDENTITAET ZWISCHEN ETHNISCHER ENTFREMDUNG UND
SELBSTBESTIMMUNG
ALS VOLKSGRUPPE IM DUALISTISCHEN ZEITALTER IN DER
OESTERREICHISCH-UNGARISCHEN
MONARCHIE (1867-1918)
137
7.1. DIE STAATSRECHTLICHE STELLUNG DER DEUTSCHEN IM UNGARISCHEN
NATIONALSTAAT
UND DIE BESONDERHEITEN DES MADJARISCHEN NATIONALISMUS 137
7.2. IDENTITAETSTYPEN UND ASSIMILATIONSFORMEN IN DER DEUTSCH-UNGARISCHEN
STADTBEVOELKERUNG 140
7.3. DIE FOLGEN DES AUSGLEICHS FUER DIE DEUTSCHSPRACHIGE LANDBEVOELKERUNG
177
7.4. ZUR ENTSTEHUNG DER VOLKSGRUPPENIDENTITAET 234
8. DAS RINGEN DER NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG GETEILTEN VOLKSGRUPPE DER
DONAUSCHWABEN
ALS ETHNISCHE MINDERHEIT UM IHRE AUTONOMIE IN UNGARN (1918-1940), IM
KOENIGREICH
DER SERBEN,
KROATEN UND SLOWENEN (1918-1929), KOENIGREICH JUGOSLAWIEN (1929-1941),
IM KOENIGREICH RUMAENIEN (1918-1940) UND KOENIGREICH BULGARIEN 251
8.1. DER WEG DER DEUTSCHEN VOLKSGRUPPE VON EINER EINHEITLICHEN NATION
ZUR NATIONALEN MINDERHEIT IN UNGARN (1918-1940) 251
-8-
8.2. DIE EINGLIEDERUNG DER DEUTSCHEN VOLKSGRUPPE ALS SEKUNDAERE
MINDERHEIT IM KOENIGREICH
DER SERBEN, KROATEN UND SLOWENEN (1918-1929) SOWIE IM KOENIGREICH
JUGOSLAWIEN
(1929-1941) 275
8.3. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IM KOENIGREICH
RUMAENIEN
(1918-1940) ...298
8.4. BANATER DEUTSCHE ALS ETHNISCHE MINDERHEIT IM NORDEN DES
KOENIGREICHES BULGARIEN .. 312
9. DIE DONAUSCHWABEN ALS PRIMAERE ETHNISCHE GRUPPE IN UNGARN (1940-1945),
RUMAENIEN
(1940-1944), IM UNABHAENGIGEN STAAT KROATIEN (1941-1945) SOWIE IM BANAT
UND IN
SERBIEN UNTER DEUTSCHER MILITAERVERWALTUNG (1941-1944) 313
9.1. DIE PRIMAERE MINDERHEIT DER DONAUSCHWABEN IN UNGARN (1940-1945) 313
9.2. DIE BANATER UND ARADER DEUTSCHEN ALS PRIMAERE ETHNISCHE GRUPPE IN
RUMAENIEN
(1940-1944) 334
9.3. DIE DEUTSCHE VOLKSGRUPPE IM UNABHAENGIGEN STAAT KROATIEN ALS PRIMAERE
ETHNISCHE
GRUPPE(1941-1945) 344
9.4. DIE DEUTSCHE VOLKSGRUPPE IM BANAT UND IN SERBIEN ALS PRIMAERE
ETHNISCHE GRUPPE
(1941-1944) 353
10. VOLKSGRUPPENIDENTITAET UND IDENTITAETSWANDEL BEI DEN IN DER HEIMAT
VERBLIEBENEN
DONAUSCHWABEN IN DER KOMMUNISTISCHEN NACHKRIEGSZEIT 363
10.1. DIE VIER PHASEN DES IDENTITAETSWANDELS IN UNGARN (1945-1989) 363
10.2. DIE VOLKSGRUPPENIDENTITAET IN RUMAENIEN (1944-1989) 391
10.3. DIE ENTRECHTETEN DONAUSCHWABEN IN JUGOSLAWIEN (1944-1992) 407
11. SOZIALER UND KULTURELLER IDENTITAETSWANDEL BEI DEN AUSGEWANDERTEN,
GEFLUECHTETEN,
HEIMATVERTRIEBENEN UND AUSGESIEDELTEN DONAUSCHWABEN UND DEREN NACHKOMMEN
.... 418
11.1. DIE DONAUSCHWABEN ALS QUASIETHNISCHE GRUPPE IN DEUTSCHLAND 418
11.2. DIE DONAUSCHWABEN ALS QUASIETHNISCHE GRUPPE IN OESTERREICH 447
11.3. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN FRANKREICH 456
11.4. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE
IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA (USA) 460
11.5. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN KANADA 474
11.6. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN ARGENTINIEN
478
11.7. DIE DONAUSCHWABEN ALS PRIMAERE ETHNISCHE GRUPPE IN BRASILIEN 481
11.8. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN VENEZUELA 486
11.9. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN AUSTRALIEN 488
-9-
12. DIE IDENTITAET UND ETHNIZITAET DER HEIMATVERBLIEBENEN DONAUSCHWABEN
IM NACHKOMMUNISTISCHEN ZEITALTER 489
12.1. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN UNGARN (SEIT
1989) 489
12.2. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN RUMAENIEN (SEIT
1990) 504
12.3. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE
IN DER BUNDESREPUBLIK JUGOSLAWIEN (1992-2003),
SERBIEN-MONTENEGRO (2003-2006) UND IN DER REPUBLIK SERBIEN (SEIT 2006)
523
12.4. DIE DONAUSCHWABEN ALS SEKUNDAERE ETHNISCHE GRUPPE IN KROATIEN (SEIT
1991) 529
13. SOZIOLOGISCHER AUSBLICK AUF DIE ZUKUNFT DER VOLKSGRUPPE DER
DONAUSCHWABEN
IN WELTWEITER ZERSTREUUNG ZWISCHEN IDENTITAETSBEWAHRUNG UND -VERLUST 532
ZUSAMMENFASSUNG 548
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS 585
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 608
VERZEICHNIS DER TABELLEN 609
VERZEICHNIS DER WISSENSCHAFTLICHEN VEROEFFENTLICHUNGEN DES VERFASSERS
(AUSWAHL) 613
LEBENSLAUF DES VERFASSERS 615
DONAUSCHWAEBISCHES ARCHIV, MUENCHEN
REIHE HI: BEITRAEGE ZUR DONAUSCHWAEBISCHEN VOLKS- UND HEIMATFORSCHUNG,
SCHULGESCHICHTE 616
-10-
|
any_adam_object | 1 |
author | Weifert, Mathias 1960- |
author_GND | (DE-588)11804494X |
author_facet | Weifert, Mathias 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Weifert, Mathias 1960- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041698507 |
classification_rvk | NR 9600 |
ctrlnum | (OCoLC)871571020 (DE-599)HBZHT018156505 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1683-2008 gnd |
era_facet | Geschichte 1683-2008 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02311nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041698507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140220s2013 ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783926276930</subfield><subfield code="9">978-3-926276-93-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)871571020</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018156505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 9600</subfield><subfield code="0">(DE-625)130295:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">640</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132</subfield><subfield code="2">rpb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weifert, Mathias</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11804494X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben</subfield><subfield code="b">(1683 - 2008)</subfield><subfield code="c">Mathias Weifert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verl. der Donauschwäbischen Kulturstiftung</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">628 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung</subfield><subfield code="v">161</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2013</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1683-2008</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethnische Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153096-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Donauschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012719-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Donauschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012719-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1683-2008</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Donauschwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012719-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ethnische Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153096-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Donauschwäbisches Archiv</subfield><subfield code="v">Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung ; 161</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552571</subfield><subfield code="9">161</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027138879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027138879</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">496</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">439</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041698507 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:03:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027138879 |
oclc_num | 871571020 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M497 DE-M496 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M497 DE-M496 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 628 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verl. der Donauschwäbischen Kulturstiftung |
record_format | marc |
series | Donauschwäbisches Archiv |
series2 | Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung |
spelling | Weifert, Mathias 1960- Verfasser (DE-588)11804494X aut Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) Mathias Weifert München Verl. der Donauschwäbischen Kulturstiftung 2013 628 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Donauschwäbisches Archiv : Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung 161 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2013 Geschichte 1683-2008 gnd rswk-swf Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd rswk-swf Donauschwaben (DE-588)4012719-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Donauschwaben (DE-588)4012719-9 s Geschichte 1683-2008 z DE-604 Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 s Donauschwäbisches Archiv Reihe 3, Beiträge zur donauschwäbischen Volks- und Heimatforschung ; 161 (DE-604)BV023552571 161 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027138879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weifert, Mathias 1960- Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) Donauschwäbisches Archiv Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd Donauschwaben (DE-588)4012719-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153096-2 (DE-588)4012719-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) |
title_auth | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) |
title_exact_search | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) |
title_full | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) Mathias Weifert |
title_fullStr | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) Mathias Weifert |
title_full_unstemmed | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben (1683 - 2008) Mathias Weifert |
title_short | Volksgruppenidentität, sozialer und kultureller Identitätswandel bei den sogenannten Donauschwaben |
title_sort | volksgruppenidentitat sozialer und kultureller identitatswandel bei den sogenannten donauschwaben 1683 2008 |
title_sub | (1683 - 2008) |
topic | Ethnische Identität (DE-588)4153096-2 gnd Donauschwaben (DE-588)4012719-9 gnd |
topic_facet | Ethnische Identität Donauschwaben Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027138879&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023552571 |
work_keys_str_mv | AT weifertmathias volksgruppenidentitatsozialerundkulturelleridentitatswandelbeidensogenanntendonauschwaben16832008 |