Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder: wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Germantaun [Pa.]
Gedruckt, bey Leibert und Billmeyer
1785
|
Ausgabe: | Zum vierten Mal aufgelegt in Pennsylvanien |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 LCO01 UBA01 UBG01 UBM01 UBR01 UBT01 UEI01 UER01 UPA01 Volltext |
Beschreibung: | "Anhang von sechs schönen geistlichen Liedern."--p. [57]-103 [i.e. 102] 2nd numbered count. - "Confessio. Oder Bekantnuss."--p. [1]-19, 2nd numbered count, with running title: Bekantnuss eines Christen. Signed: Thomas von Imbroich. E.G.W Unterthaner. - "Ein wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland, in dem zürcher Gebiet, wegen der Trübsalen welche über sie ergangen seyn, um des Evangeliums willen; von dem 1535sten bis in das 1545ste [i.e., von dem 1635sten bis in das 1645ste] Jahr."--p. 19-56, 2nd numbered count. - Errors in paging: p. 19, 619, 1st count, and 102, 2nd count, misnumbered 16, 616, 103. - Evans, 18919 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource ([10], 812, [10], 103 [i.e., 102], [2] p.) 18 cm. (8vo) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041679578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140219s1785 xxu|||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)874670529 | ||
035 | |a (DE-599)GBVNLM003353133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-70 | ||
130 | 0 | |a Wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland | |
245 | 1 | 0 | |a Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder |b wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
250 | |a Zum vierten Mal aufgelegt in Pennsylvanien | ||
264 | 1 | |a Germantaun [Pa.] |b Gedruckt, bey Leibert und Billmeyer |c 1785 | |
300 | |a 1 Online-Ressource ([10], 812, [10], 103 [i.e., 102], [2] p.) |c 18 cm. (8vo) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a "Anhang von sechs schönen geistlichen Liedern."--p. [57]-103 [i.e. 102] 2nd numbered count. - "Confessio. Oder Bekantnuss."--p. [1]-19, 2nd numbered count, with running title: Bekantnuss eines Christen. Signed: Thomas von Imbroich. E.G.W Unterthaner. - "Ein wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland, in dem zürcher Gebiet, wegen der Trübsalen welche über sie ergangen seyn, um des Evangeliums willen; von dem 1535sten bis in das 1545ste [i.e., von dem 1635sten bis in das 1645ste] Jahr."--p. 19-56, 2nd numbered count. - Errors in paging: p. 19, 619, 1st count, and 102, 2nd count, misnumbered 16, 616, 103. - Evans, 18919 | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Chester, Vt |c Readex, a division of Newsbank, Inc |d 2002- |f Early American Imprints : Evans 1639-1800 (Series I) / EAI I |n Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041019-6 |7 s2002 | ||
650 | 4 | |a Hymns, German | |
650 | 4 | |a Martyrs |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Mennonites |x Hymns | |
651 | 4 | |a Schweiz | |
653 | 7 | |a Hymnals |a rbgenr | |
700 | 1 | |a Imbroich, Thomas von |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |t Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder |d 1785 |
856 | 4 | 0 | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-1-EAI | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027119993 | ||
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l BSB01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l LCO01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UBA01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UBG01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UBM01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UBR01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UBT01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UEI01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UER01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |l UPA01 |p ZDB-1-EAI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151929696157696 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041679578 |
collection | ZDB-1-EAI |
ctrlnum | (OCoLC)874670529 (DE-599)GBVNLM003353133 |
edition | Zum vierten Mal aufgelegt in Pennsylvanien |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03880nmm a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041679578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140219s1785 xxu|||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)874670529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVNLM003353133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder</subfield><subfield code="b">wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum vierten Mal aufgelegt in Pennsylvanien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Germantaun [Pa.]</subfield><subfield code="b">Gedruckt, bey Leibert und Billmeyer</subfield><subfield code="c">1785</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource ([10], 812, [10], 103 [i.e., 102], [2] p.)</subfield><subfield code="c">18 cm. (8vo)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Anhang von sechs schönen geistlichen Liedern."--p. [57]-103 [i.e. 102] 2nd numbered count. - "Confessio. Oder Bekantnuss."--p. [1]-19, 2nd numbered count, with running title: Bekantnuss eines Christen. Signed: Thomas von Imbroich. E.G.W Unterthaner. - "Ein wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland, in dem zürcher Gebiet, wegen der Trübsalen welche über sie ergangen seyn, um des Evangeliums willen; von dem 1535sten bis in das 1545ste [i.e., von dem 1635sten bis in das 1645ste] Jahr."--p. 19-56, 2nd numbered count. - Errors in paging: p. 19, 619, 1st count, and 102, 2nd count, misnumbered 16, 616, 103. - Evans, 18919</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="b">Chester, Vt</subfield><subfield code="c">Readex, a division of Newsbank, Inc</subfield><subfield code="d">2002-</subfield><subfield code="f">Early American Imprints : Evans 1639-1800 (Series I) / EAI I</subfield><subfield code="n">Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041019-6</subfield><subfield code="7">s2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hymns, German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Martyrs</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mennonites</subfield><subfield code="x">Hymns</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hymnals</subfield><subfield code="a">rbgenr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Imbroich, Thomas von</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="t">Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder</subfield><subfield code="d">1785</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-1-EAI</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027119993</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">LCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBA01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-1-EAI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV041679578 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:02:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027119993 |
oclc_num | 874670529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 |
physical | 1 Online-Ressource ([10], 812, [10], 103 [i.e., 102], [2] p.) 18 cm. (8vo) |
psigel | ZDB-1-EAI |
publishDate | 1785 |
publishDateSearch | 1785 |
publishDateSort | 1785 |
publisher | Gedruckt, bey Leibert und Billmeyer |
record_format | marc |
spelling | Wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern Zum vierten Mal aufgelegt in Pennsylvanien Germantaun [Pa.] Gedruckt, bey Leibert und Billmeyer 1785 1 Online-Ressource ([10], 812, [10], 103 [i.e., 102], [2] p.) 18 cm. (8vo) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier "Anhang von sechs schönen geistlichen Liedern."--p. [57]-103 [i.e. 102] 2nd numbered count. - "Confessio. Oder Bekantnuss."--p. [1]-19, 2nd numbered count, with running title: Bekantnuss eines Christen. Signed: Thomas von Imbroich. E.G.W Unterthaner. - "Ein wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland, in dem zürcher Gebiet, wegen der Trübsalen welche über sie ergangen seyn, um des Evangeliums willen; von dem 1535sten bis in das 1545ste [i.e., von dem 1635sten bis in das 1645ste] Jahr."--p. 19-56, 2nd numbered count. - Errors in paging: p. 19, 619, 1st count, and 102, 2nd count, misnumbered 16, 616, 103. - Evans, 18919 Online-Ausgabe Chester, Vt Readex, a division of Newsbank, Inc 2002- Early American Imprints : Evans 1639-1800 (Series I) / EAI I Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041019-6 s2002 Hymns, German Martyrs Switzerland Mennonites Hymns Schweiz Hymnals rbgenr Imbroich, Thomas von Sonstige oth Reproduktion von Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder 1785 https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern Hymns, German Martyrs Switzerland Mennonites Hymns |
title | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
title_alt | Wahrhafftiger Bericht, von den Brüdern im Schweitzerland |
title_auth | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
title_exact_search | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
title_full | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
title_fullStr | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
title_full_unstemmed | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
title_short | Ausbund, das ist Etliche schöne christliche Lieder |
title_sort | ausbund das ist etliche schone christliche lieder wie sie in dem gefangnuss zu bassau in dem schloss von den schweitzer brudern und von anderen rechtglaubigen christen hin und her gedichtet worden allen und jeden christen welcher religion sie seyen unpartheyisch fast nutzlich nebst einem anhang von sechs liedern allen und jeden christen welcher religion sie seyen unpartheyisch fast nutzlich nebst einem anhang von sechs liedern |
title_sub | wie sie in dem Gefängnüss zu Bassau in dem Schloss von den Schweitzer-Brüdern, und von anderen rechtgläubigen Christen hin und her gedichtet worden. : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern : Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch fast nützlich. : Nebst einem Anhang von sechs Liedern |
topic | Hymns, German Martyrs Switzerland Mennonites Hymns |
topic_facet | Hymns, German Martyrs Switzerland Mennonites Hymns Schweiz |
url | https://nl.sub.uni-goettingen.de/id/aas03020963?origin=/collection/eai1 |
work_keys_str_mv | UT wahrhafftigerberichtvondenbrudernimschweitzerland AT imbroichthomasvon ausbunddasistetlicheschonechristlicheliederwiesieindemgefangnusszubassauindemschlossvondenschweitzerbrudernundvonanderenrechtglaubigenchristenhinundhergedichtetwordenallenundjedenchristenwelcherreligionsieseyenunpartheyischfastnutzlichnebsteinemanhangvons |