Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ...: Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Dutch |
Veröffentlicht: |
Franckfurt
Hulsius
1631
|
Online-Zugang: | http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_002,800,600 |
Beschreibung: | [3] Bl., 76 S. zahlr. Ill. (Kupferst. und Holzschn.) 4 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041654720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140218 | ||
007 | t | ||
008 | 140217s1631 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)873504737 | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS005292298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h dut | |
049 | |a DE-154 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Stevin, Simon |d 1548-1620 |e Verfasser |0 (DE-588)11875372X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... |b Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig |c Erstlich in Niderländischer Sprach beschrieben durch Simonem Stevinum: Anjetzo aber durch einen Liebhaber ins HochTeutsch ubersetzt |
246 | 1 | 0 | |a Wasserbau eigentlicher Städte Schiffhäfen Versteifung Gründe Aufbauung erbauten Städten Festungen Kupferstücken Bau Werkmeistern niederländischer Sprache Hochdeutsche |
264 | 1 | |a Franckfurt |b Hulsius |c 1631 | |
300 | |a [3] Bl., 76 S. |b zahlr. Ill. (Kupferst. und Holzschn.) |c 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_001,800,600 | |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_002,800,600 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027095254 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151884991168512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stevin, Simon 1548-1620 |
author_GND | (DE-588)11875372X |
author_facet | Stevin, Simon 1548-1620 |
author_role | aut |
author_sort | Stevin, Simon 1548-1620 |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041654720 |
ctrlnum | (OCoLC)873504737 (DE-599)GBVVDS005292298 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01526nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041654720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140217s1631 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873504737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS005292298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">dut</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stevin, Simon</subfield><subfield code="d">1548-1620</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11875372X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ...</subfield><subfield code="b">Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig</subfield><subfield code="c">Erstlich in Niderländischer Sprach beschrieben durch Simonem Stevinum: Anjetzo aber durch einen Liebhaber ins HochTeutsch ubersetzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserbau eigentlicher Städte Schiffhäfen Versteifung Gründe Aufbauung erbauten Städten Festungen Kupferstücken Bau Werkmeistern niederländischer Sprache Hochdeutsche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt</subfield><subfield code="b">Hulsius</subfield><subfield code="c">1631</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3] Bl., 76 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. (Kupferst. und Holzschn.)</subfield><subfield code="c">4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_001,800,600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_002,800,600</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027095254</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041654720 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:55Z |
institution | BVB |
language | German Dutch |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027095254 |
oclc_num | 873504737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-12 |
owner_facet | DE-154 DE-12 |
physical | [3] Bl., 76 S. zahlr. Ill. (Kupferst. und Holzschn.) 4 ̊ |
publishDate | 1631 |
publishDateSearch | 1631 |
publishDateSort | 1631 |
publisher | Hulsius |
record_format | marc |
spelling | Stevin, Simon 1548-1620 Verfasser (DE-588)11875372X aut Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig Erstlich in Niderländischer Sprach beschrieben durch Simonem Stevinum: Anjetzo aber durch einen Liebhaber ins HochTeutsch ubersetzt Wasserbau eigentlicher Städte Schiffhäfen Versteifung Gründe Aufbauung erbauten Städten Festungen Kupferstücken Bau Werkmeistern niederländischer Sprache Hochdeutsche Franckfurt Hulsius 1631 [3] Bl., 76 S. zahlr. Ill. (Kupferst. und Holzschn.) 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_002,800,600 |
spellingShingle | Stevin, Simon 1548-1620 Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig |
title | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig |
title_alt | Wasserbau eigentlicher Städte Schiffhäfen Versteifung Gründe Aufbauung erbauten Städten Festungen Kupferstücken Bau Werkmeistern niederländischer Sprache Hochdeutsche |
title_auth | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig |
title_exact_search | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig |
title_full | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig Erstlich in Niderländischer Sprach beschrieben durch Simonem Stevinum: Anjetzo aber durch einen Liebhaber ins HochTeutsch ubersetzt |
title_fullStr | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig Erstlich in Niderländischer Sprach beschrieben durch Simonem Stevinum: Anjetzo aber durch einen Liebhaber ins HochTeutsch ubersetzt |
title_full_unstemmed | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig Erstlich in Niderländischer Sprach beschrieben durch Simonem Stevinum: Anjetzo aber durch einen Liebhaber ins HochTeutsch ubersetzt |
title_short | Wasser-Baw/ Das ist/ Eygentlicher unnd vollkommener Bericht/ von Befestigung der Stätte/ durch Spindel Schleussen/ wie auch von Räumung/ oder Spülung der Gräben/ und Schiffhäffen/ Versteyffung der Gründte/ unnd Auffbawung der Wassermühlen ... |
title_sort | wasser baw das ist eygentlicher unnd vollkommener bericht von befestigung der statte durch spindel schleussen wie auch von raumung oder spulung der graben und schiffhaffen versteyffung der grundte unnd auffbawung der wassermuhlen allen und jeden baw und werckmeistern ingenieuren und andern fortifications liebhabern sehr dienstlich und nothig |
title_sub | Allen und jeden Baw und Werckmeistern/ Ingenieuren/ und andern Fortifications Liebhabern sehr dienstlich und nöthig |
url | http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:650682M_002,800,600 |
work_keys_str_mv | AT stevinsimon wasserbawdasisteygentlicherunndvollkommenerberichtvonbefestigungderstattedurchspindelschleussenwieauchvonraumungoderspulungdergrabenundschiffhaffenversteyffungdergrundteunndauffbawungderwassermuhlenallenundjedenbawundwerckmeisterningenieurenundandernforti AT stevinsimon wasserbaueigentlicherstadteschiffhafenversteifunggrundeaufbauungerbautenstadtenfestungenkupferstuckenbauwerkmeisternniederlandischersprachehochdeutsche |