Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen: 1 Technik, Taktik, Formulierungshilfen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Luchterhand
2014
München Vahlen 2014 |
Ausgabe: | 6., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 198 S. |
ISBN: | 9783800647576 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041643575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140704 | ||
007 | t | ||
008 | 140211s2014 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783800647576 |9 978-3-8006-4757-6 | ||
035 | |a (OCoLC)881853334 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041643575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a PG 313 |0 (DE-625)135920: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kaiser, Horst |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)142533386 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen |n 1 |p Technik, Taktik, Formulierungshilfen |c von Horst Kaiser ; Jan Kaiser ; Torsten Kaiser |
250 | |a 6., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Luchterhand |c 2014 | |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2014 | |
300 | |a XV, 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfall |0 (DE-588)4193203-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Juristische Staatsprüfung 2 |0 (DE-588)4120536-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaiser, Jan |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)124569994 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kaiser, Torsten |e Verfasser |0 (DE-588)130895210 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035042338 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027084322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027084322 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151867774599168 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
LITERATURVERZEICHNIS XV
A. GRUNDLEGENDE RATSCHLAEGE 1
B. KLAUSURTECHNIK 5
I. ZEITEINTEILUNG 5
II. REIHENFOLGE DER ARBEITSSCHRITTE 5
III. DIE ARBEITSSCHRITTE
IM EINZELNEN 7
1. DURCHSICHT UND ANALYSE
DER VORLAGE 7
2. ERFASSEN DES SACHVERHALTS 10
3. ABFASSEN DES
TATBESTANDES 10
A) GRUNDSAETZLICHES 10
B) GEORDNETE DARSTELLUNG 12
C) OBJEKTIVE DARSTELLUNG 17
D) SACH- UND STREITSTAND 18
E) KNAPPE DARSTELLUNG 21
F) DER SCHLUSS DER MUENDLICHEN
VERHANDLUNG 24
G) HERVORHEBUNG
DER ANTRAEGE 25
H) PROZESSGESCHICHTE 25
4. ERARBEITEN DES
FALLES 28
5. LOESEN DES FALLES 30
A) KLAUSURTAKTISCHE VORUEBERLEGUNGEN 30
B) GRUNDSAETZLICHE VORGEHENSWEISE
BEI DER LOESUNG 39
C) SKIZZIEREN DER LOESUNG 41
D) GEWICHTUNG 42
6. DAS RUBRUM 43
7. DER TENOR 45
A) DIE HAUPTSACHEENTSCHEIDUNG 45
B) DIE KOSTENENTSCHEIDUNG 49
C) DIE VORLAEUFIGE
VOLLSTRECKBARKEIT 58
C. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 65
I. GRUNDSAETZLICHES 65
II. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
VOLL
ZUSPRECHENDEN
URTEILEN 65
III. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
VOLL
ABWEISENDEN
URTEILEN 67
IV. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
TEILERFOLG 69
1. NORMALFALL 69
2. ZUERKENNEN EINES VERSTECKTEN
MINUS 70
3. KUMULATIVE KLAGENHAEUFUNG 70
4. HAUPT- UND
HILFSANTRAEGE 70
V. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
AUFRECHNUNGEN 73
1. PRIMAERAUFRECHNUNGEN 73
2. HILFSAUFRECHNUNGEN 74
VI. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
ERLEDIGUNGSERKLAERUNGEN 74
1. VOLLSTAENDIGE EINSEITIGE ERLEDIGUNGSERKLAERUNG 74
2. EINSEITIGE TEILERLEDIGUNGSERKLAERUNGEN 75
3. UEBEREINSTIMMENDE TEILERLEDIGUNG 75
VII. AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
TEILRUECKNAHMEN 75
HTTP://D-NB.INFO/1045953350
75
77
79
79
80
84
85
85
85
86
89
91
93
95
97
97
99
99
99
99
100
100
101
103
105
105
106
106
106
107
107
107
108
112
112
114
117
117
117
118
118
119
120
1Z1
122
122
122
123
124
126
127
127
127
127
AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE BEI
WIDERKLAGEN
AUFBAU DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE NACH
EINSPRUCH GEGEN
EIN
VERSAEUMNISURTEIL
ABFASSEN DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE
GRUNDSAETZLICHES
ACHT GOLDENE
REGELN FUER
GUTEN URTEILSSTIL
GRUNDZUEGE DER
BEWEISAUSWERTUNG UND
BEWEISWUERDIGUNG
1. ERMITTLUNG
DES INHALTS
DES BEWEISMITTELS
2. PRUEFUNG
DER ERGIEBIGKEIT DES BEWEISMITTELS
3. PRUEFUNG DER
UEBERZEUGUNGSKRAFT DES BEWEISMITTELS
A) WUERDIGUNG
VON ZEUGENAUSSAGEN
B) WUERDIGUNG
VON SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
C) WUERDIGUNG
VON
URKUNDEN
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE ZUM FALL
DER HILFSBEREITE
FREUND
EXKURS: ZITATE
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE UND
ERLAEUTERUNGEN ZU DEN RELEVANTESTEN
PROZESSUALEN PROBLEMSTELLUNGEN
GRUNDSAETZLICHES
DIE FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
IM EINZELNEN
1. ORDNUNGSGEMAESSE KLAGEERHEBUNG
A) ZUSTELLUNGSMAENGEL
B) IRRTUEMLICH FALSCHE PARTEIBEZEICHNUNG
C) DER INHABER WIRD
UNTER SEINER FIRMA VERKLAGT
D) UNBEZIFFERTE KLAGEANTRAEGE
E) URSPRUENGLICHE,
OBJEKTIVE, KUMULATIVE
KLAGENHAEUFUNG
F) URSPRUENGLICHE, ECHTE,
EVENTUELLE KLAGENHAEUFUNG
G) URSPRUENGLICHE, UNECHTE,
EVENTUELLE KLAGENHAEUFUNG
H) HILFSBEGRUENDUNG
I) ALTERNATIVE HAEUFUNG
DES KLAGEGRUNDES
J) TEILKLAGEN
2. PARTEIFAEHIGKEIT
A) GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS/NICHT RECHTSFAEHIGER
VEREIN
B) VOR-GMBH
3. PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
A) STREITGENOSSENSCHAFT
B) PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS VON
AMTS WEGEN
C) GESETZLICHE PROZESSSTANDSCHAFT GEM. §
265 ZPO
D) GEWILLKUERTE PROZESSSTANDSCHAFT
4. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT
A) NORMALFALL
B) FORTDAUER DER ZUSTAENDIGKEIT (PERPETUATIO
FORI) GEM. § 261 III
NR. 2 ZPO
C) GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES
GEM. § 29
ZPO
D) GERICHTSSTAND DER
UNERLAUBTEN HANDLUNG
GEM. § 32 ZPO
E) GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG
GEM. §§ 38
FF. ZPO
F) RUEGELOSES VERHANDELN
GEM. § 39 ZPO
G) BINDENDE VERWEISUNG
GEM. § 281
II 4
ZPO
5. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT
A) RUEGELOSES VERHANDELN GEM.
§ 39 ZPO
B) URSPRUENGLICHE, OBJEKTIVE,
KUMULATIVE KLAGENHAEUFUNG
GEM. § 260 ZPO
C) HAUPT- UND
HILFSANTRAEGE
D) FORTDAUER DER ZUSTAENDIGKEIT (PERPETUATIO FORI)
GEM. § 261
III NR.
2 ZPO
6. FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT GEM. §§ 94 FF.
GVG
7. KEINE ENTGEGENSTEHENDE RECHTSKRAFT GEM.
§ 322 ZPO
A) RECHTSKRAEFTIGES ZUG-UM-ZUG-URTEIL
IM VORPROZESS
B) RECHTSKRAEFTIGES URTEIL
NACH §§ 767,771
ZPO IM VORPROZESS
C) EXKURS: RECHTSSTREIT GEGEN
EINEN FRUEHEREN
STREITVERKUENDETEN FOLGEPROZESS) ....
D) VORANGEGANGENES PROZESSURTEIL 131
E) AUFRECHNUNG IN EINEM FRUEHEREN
RECHTSSTREIT GEM. § 322
II ZPO 131
F) KLAGE AUS § 826
BGB GEGEN EIN
RECHTSKRAEFTIGES URTEIL 133
G) VERGLEICH IM VORPROZESS 133
H) VERDECKTE TEILKLAGEN 134
8. KEINE ANDERWEITIGE RECHTSHAENGIGKEIT 135
A) ANPASSUNG EINES
VERGLEICHS 135
B) VORHERIGE HILFSWEISE
AUFRECHNUNG 135
9. VERSPAETETE RUEGE VON
PROZESSHINDERNISSEN 136
10. ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 137
A) KLAGE AUF
UNTERLASSUNG EHRVERLETZENDER
AEUSSERUNGEN IM PROZESS 137
B) KLAGE AUF ABGABE EINER
WILLENSERKLAERUNG TROTZ
EINES VOLLSTRECKBAREN
VERGLEICHS : 137
C) KLAGE AUF UNMOEGLICHE LEISTUNG
MIT HILFSANTRAEGEN 138
D) KLAGE AUF RUECKNAHME DER KAUFSACHE
NACH ERFOLGTEM
RUECKTRITT 139
11. KLAGEAENDERUNG 141
A) PERSOENLICHE KLAGEAENDERUNGEN 141
B) SACHLICHE KLAGEAENDERUNGEN 143
C) KLAGEREDUZIERUNGEN 148
12. FESTSTELLUNGSKLAGE GEM. §
256 ZPO 164
A) FESTSTELLUNGSINTERESSE BEGRUENDETER FESTSTELLUNGSKLAGEN 165
B) FESTSTELLUNGSINTERESSE UNBEGRUENDETER FESTSTELLUNGSKLAGEN 165
13. BESORGNIS DER NICHTERFUELLUNG
BEI KLAGEN AUF KUENFTIGE
LEISTUNG GEM.
§ 259 ZPO 166
14. ABAENDERUNGSKLAGE GEM. §
323 ZPO 167
15. WIDERKLAGE 168
A) BEGRUENDUNG
DER OERTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT GEM.
§ 33 ZPO 169
B) BEGRUENDUNG
DER SACHLICHEN ZUSTAENDIGKEIT 169
C) DIE STREITGENOESSISCHE DRITTWIDERKLAGE 170
D) DIE ISOLIERTE DRITTWIDERKLAGE 171
E) ZWISCHENFESTSTELLUNGSWIDERKLAGE GEM.
§ 256 II ZPO 173
F) HILFSWIDERKLAGE 173
G) HILFSWIDERKLAGE UND UNBEDINGTE
WIDERKLAGE 174
H) PETITORISCHE WIDERKLAGE 175
16. VERFAHREN NACH EINSPRUCH 177
A) GEGEN EINEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID 177
B) GEGEN EIN
VERSAEUMNISURTEIL 177
17. EXKURS: DER
ANTRAG AUF EINSTWEILIGE
EINSTELLUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 179
18. DAS UNECHTE VERSAEUMNISURTEIL 180
A) DIE KOMBINATION VON
ECHTEM UND
UNECHTEM
TEILVERSAEUMNISURTEIL 180
B) DIE KOMBINATION VON
ECHTEM UND
UNECHTEM
TEILVERSAEUMNISURTEIL BEI
EINER
WIDERKLAGE 181
19. EXKURS: DAS
URTEIL NACH LAGE
DER AKTEN 182
20. EXKURS: DIE
FRISTEN
IN DER ZPO 183
F. FEHLERWARNUNG 187
I. RUBRUM 187
II. TENOR 187
III. TATBESTAND 188
IV. ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 189
V. SONSTIGES 190
C. DIE NOTFALL-LOESUNG 191
I. GRUNDSAETZLICHES 191
II. DIE VORGEHENSWEISE
IM EINZELNEN 192
STICHWORTVERZEICHNIS 197
|
any_adam_object | 1 |
author | Kaiser, Horst 1947- Kaiser, Jan 1976- Kaiser, Torsten |
author_GND | (DE-588)142533386 (DE-588)124569994 (DE-588)130895210 |
author_facet | Kaiser, Horst 1947- Kaiser, Jan 1976- Kaiser, Torsten |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kaiser, Horst 1947- |
author_variant | h k hk j k jk t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041643575 |
classification_rvk | PG 313 |
ctrlnum | (OCoLC)881853334 (DE-599)BVBBV041643575 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02091nam a2200481 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV041643575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140211s2014 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800647576</subfield><subfield code="9">978-3-8006-4757-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881853334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041643575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 313</subfield><subfield code="0">(DE-625)135920:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Horst</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142533386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Technik, Taktik, Formulierungshilfen</subfield><subfield code="c">von Horst Kaiser ; Jan Kaiser ; Torsten Kaiser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193203-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Juristische Staatsprüfung 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120536-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Jan</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124569994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaiser, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130895210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035042338</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027084322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027084322</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041643575 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800647576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027084322 |
oclc_num | 881853334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 |
physical | XV, 198 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Luchterhand Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung |
spelling | Kaiser, Horst 1947- Verfasser (DE-588)142533386 aut Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen 1 Technik, Taktik, Formulierungshilfen von Horst Kaiser ; Jan Kaiser ; Torsten Kaiser 6., neu bearb. Aufl. Köln Luchterhand 2014 München Vahlen 2014 XV, 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Assessorexamen. Lernbücher für die Praxisausbildung Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd rswk-swf Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s Rechtsfall (DE-588)4193203-1 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 s DE-604 Kaiser, Jan 1976- Verfasser (DE-588)124569994 aut Kaiser, Torsten Verfasser (DE-588)130895210 aut (DE-604)BV035042338 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027084322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaiser, Horst 1947- Kaiser, Jan 1976- Kaiser, Torsten Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193203-1 (DE-588)4120981-3 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4120536-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen |
title_auth | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen |
title_exact_search | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen |
title_full | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen 1 Technik, Taktik, Formulierungshilfen von Horst Kaiser ; Jan Kaiser ; Torsten Kaiser |
title_fullStr | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen 1 Technik, Taktik, Formulierungshilfen von Horst Kaiser ; Jan Kaiser ; Torsten Kaiser |
title_full_unstemmed | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen 1 Technik, Taktik, Formulierungshilfen von Horst Kaiser ; Jan Kaiser ; Torsten Kaiser |
title_short | Die Zivilgerichtsklausur im Assessorexamen |
title_sort | die zivilgerichtsklausur im assessorexamen technik taktik formulierungshilfen |
topic | Rechtsfall (DE-588)4193203-1 gnd Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Juristische Staatsprüfung 2 (DE-588)4120536-4 gnd |
topic_facet | Rechtsfall Bearbeitung Zivilprozessrecht Juristische Staatsprüfung 2 Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027084322&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035042338 |
work_keys_str_mv | AT kaiserhorst diezivilgerichtsklausurimassessorexamen1 AT kaiserjan diezivilgerichtsklausurimassessorexamen1 AT kaisertorsten diezivilgerichtsklausurimassessorexamen1 |