Komponieren für Dummies:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim, Bergstr
Wiley-VCH
2013
|
Ausgabe: | 1., Auflage |
Schriftenreihe: | ... für Dummies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Erscheint: 2. Oktober 2013 |
Beschreibung: | 302 S. |
ISBN: | 9783527709793 3527709797 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041642538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171212 | ||
007 | t | ||
008 | 140211s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1035669560 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527709793 |c Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-527-70979-3 | ||
020 | |a 3527709797 |9 3-527-70979-7 | ||
024 | 3 | |a 9783527709793 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 1170979 000 |
035 | |a (OCoLC)859568526 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1035669560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1259 |a DE-860 |a DE-128 | ||
082 | 0 | |a 781.3 |2 22/ger | |
084 | |a LR 55000 |0 (DE-625)109718: |2 rvk | ||
084 | |a 790 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jarrett, Scott |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Komponieren für Dummies |c Scott Jarrett ; Holly Day |
250 | |a 1., Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim, Bergstr |b Wiley-VCH |c 2013 | |
300 | |a 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für Dummies | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. | ||
500 | |a Erscheint: 2. Oktober 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Instrumentation |0 (DE-588)4027219-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Komposition |g Musik |0 (DE-588)4133320-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Orchestration |0 (DE-588)4172713-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Komposition |g Musik |0 (DE-588)4133320-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Orchestration |0 (DE-588)4172713-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Instrumentation |0 (DE-588)4027219-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Day, Holly |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4360375&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027083302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027083302 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769192721743872 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Über die Autoren 7
Einführung 19
Über dieses Buch 19
Törichte Annahmen über den Leser 20
Wie dieses Buch aufgebaut ist 20
Teil I: Grundlagen und alles über Rhythmen 20
Teil II: Melodie und Melodieentwicklung 21
Teil III: Harmonie und Struktur 21
Teil IV: Orchestrierung und Arrangement 21
Teil V: Der Top-Ten-Teil 21
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 22
Wie es von hier aus weitergeht 22
Teil I
Grundlagen und altes über Rhythmen 25
Kapitel 1
Wie es int Kopf Von Komponisten aussieht 27
Grenzen als ein Weg zur Freiheit 27
Musik zu komponieren ist Musikhören plus 28
Regeln können inspirieren 29
Seien Sie Ihr eigener Lehrer! 29
Werden Sie sich Ihrer Möglichkeiten bewusst 30
Lernen Sie die Regeln 30
Lernen Sie weitere Instrumente zu spielen 30
Entwickeln Sie ein Gespür für Reifungspausen 30
Denken Sie dran: Von nichts kann sehr viel kommen 31
Vertrauen Sie Ihrem eigenen Geschmack 31
Kapitel 2
Das notwendige Handwerkszeug 33
Die Fähigkeit, mit Bleistift und Papier zu arbeiten 33
Vorführkunst 34
Software für Komponisten 35
Finale 36
Sibelius 36
Pro Tools 36
9
Komponieren für Bummies
Logic Pro 36
Cubase 37
Einigermaßen gut trainierte Ohren 37
Kenntnisse in Musiktheorie 38
Raum, Zeit und Ideen 38
Mit der Mentalität eines Hamsters 39
Kapitel 3
Papier oder Bildschirm) Alles hat seine Vor- und Nachteile! ft 1
Aufschreiben 41
Mit Software arbeiten 42
Was ist nun besser - Computer oder Schreibutensilien? 43
Ordner verwalten 44
Kapitel b
Rhythmus und Stimmung b 7
Aus Zeit werde Musik! 48
Das Feeling verschiedener Rhythmen 48
Musikalische Bodenwellen und rhythmische Phrasen 51
Die bunte Mischung: Backphrasing, Frontphrasing, Synkopierung 53
Backphrasing 53
Frontphrasing 54
Synkopierung 55
Entdecken Sie Ihre eigenen rhythmischen Phrasen! 55
Teil II
Melodie und MetodieenWicktung 59
Kapitel 5
Melodien (Parten überall auf Sie! 61
Was ist ein musikalischerRahmen? 61
Melodien in gesprochener Sprache 62
Melodien in der Welt um uns herum 64
Die Muse kann sehr leidenschaftlich küssen 66
Auch Ihr Instrument kann Ihnen bei der Melodiesuche helfen! 68
Wie man beim Komponieren Tonleitern benutzt 68
Wie nützlich ein wenig Musiktheorie sein kann 69
Kapitel 6
Tonleitern und Modi, Stimmungen und Melodien 73
Dur- und Molltonleitern und der Quintenzirkel 74
Die Kunst des Stimmungmachens 76
■ 10
Inhaltsverzeichnis
Modi Are Moody 77
Ionisch (Durtonleiter) 77
Dorisch 78
Phrygisch 78
Lydisch 78
Mixolydisch 79
Äolisch (natürliches Moll) 79
Lokrisch 79
Die pentatonische Tonleiter 80
Harmonisch- und Melodisch-Moll 81
Kapitel 7
Oie Bausteinchen: Motit/e und Phrasen 83
(Über) Kurz oder lang braucht man sie: Motive und Phrasen 83
Konstruktion einer musikalischen Phrase 86
Variationen als Spezialgewürze 87
Rhythmische Verlagerung 88
Verkürzung 88
Erweiterung (Expansion) 89
Kapitel 8
Wie Sie ihre Melodien aushauen können 91
Strukturtöne 91
Stufe für Stufe oder Sprung für Sprung? 92
Durchgangstöne 93
Nachbartöne und Vorhaltnoten 93
Weitere Melodietechniken 95
Échappées 95
Suspension 95
Aufhaltung 95
Vorausnahme 96
Orgelpunkt 96
Teil ///
Harmonie und Struktur 99
Kapitel 9
So Ieben Sie mit ihrer Melodie .in Eintracht und in Harmonie 101
Harmonie schaffen mit Konsonanzen und Dissonanzen 101
Tritonus: Das Intervall des Teufels 103
Konflikt und Lösung 103
Harmonisieren mit dem Quintenzirkel 105
Harmonisieren mit Modulationsnoten 108
Komponieren für bummies
Kapitel 10
Komponieren mit Akkorden 111
Akkorde und ihre Stimmungen 112
Durakkorde 113
Mollakkorde 113
Durseptakkorde (Große Septakkorde) 113
Mol Iseptakkorde 113
Dominantseptakkorde 114
Dursextakkorde 114
Mollsextakkorde 114
Vorhaltakkorde (sus4-Akkorde) 114
Nonenakkorde 115
Mollnonenakkorde 115
Verminderte Akkorde (dim-Akkorde) 116
Übermäßige Akkorde (aug-Akkorde) 116
Halbverminderte Akkorde (m7/t 5-Akkorde) 116
Der Akkord-Baukasten 117
Rhythmische Bewegung 118
Akkordprogressionen 119
»Regeln« für Dur-Akkordprogressionen 119
»Regeln« für Moll-Akkordprogressionen 119
Immer sicher nach Hause kommen mit Kadenzen 120
Authentische Kadenzen 121
Plagale Kadenzen 121
Trugschlüsse (unterbrochene Kadenzen) 121
Halbschlüsse 122
Akkorde und Melodien zusammenfügen 122
Wenn die Melodie Ihnen Harmonie schenkt. 123
Wie man Akkordwechsel benutzt 124
Kapitel 11
Komponieren mit leeren Händen 129
Auf alles schießen, was sich bewegt! 129
Was sind Antriebsformen? 130
Gewicht: schwer oder leicht? 132
Zeit: plötzlich oder allmählich? 132
Fluss: gebunden oder frei? 132
Raum: direkt oder indirekt (flexibel)? 133
Aktionsformen beim Komponieren 133
Tupfen 133
Schnippen 134
Gleiten 134
Drücken 134
12
՛ ^ .: Inhaltsverzeichnis
Schweben 135
Stoßen 135
Peitschen 135
Wringen 136
Wie sich Aktionsformen auf Story und Stimmung auswirken 136
Kapitel 12
Anfang, Mittelteil und Ende 1 hl
Ein Wort zum Thema Form 141
Der Anfang 142
Die Kunst, den richtigen Titel zu finden 142
Wie man beginnt 143
Akkordprogressionen 143
Der Mittelteil 144
Der Schlussteil 145
Kapitel 13
Musikalische Formen 147
Teile zu Formen vereinen 147
Die einteilige Form (A) 147
Die zweiteilige Form (AB) 148
Die Liedform (ABA) 148
Die Brückenform (ABCBA) 149
Klassische Formen 149
Die Sonate 150
Das Rondo 151
Das Konzert (Concerto) 151
Die Sinfonie 151
Die Fuge 152
Das Divertimento 152
Minimalismus 152
Durchkomponiert 152
Populäre Formen 152
Der Blues 153
32-Takt-Blues und Country 154
Rock 154
Jazz 156
Atonale Musik 156
Atonalität und Form 156
Atonalität und die Realität von Instrumenten 157
Die atonale Musik und Sie 158
Atonales Hören 159
13
Komponieren für Dummies
Teit iV
Orchestrierung und Arrangement 161
Kapitel H
Komponieren für das Standardorchester 163
Kammertonhöhe und Transposition 163
Der Tonumfang transponierender Instrumente 165
Die Altflöte 165
Die B-Trompete 166
Die B-Klarinette 167
Die Bassklarinette in B 169
Die Es-Klarinette 169
Das Englischhorn 170
Das Flügelhorn 171
Das Waldhorn 172
Die Piccolotrompete 174
Nicht-transponierende Instrumente 175
Die Querflöte 175
Die Bassflöte 175
Das Fagott 176
Der Kontrabass 176
Die Oboe 177
Die Orchesterharfe 178
Die Tenor-Zugposaune 178
Die Bratsche (Viola) 179
Die Geige (Violine) 179
Das Cello 180
Wo finden wir die Instrumente auf dem Klavier? 180
So kommen Sie zu den gewünschten Klängen 181
Saiteninstrumente 182
Blech- und Holzblasinstrumente 184
Kapitel 15
Komponieren für das Nicht-Standardorchester 187
Der Bass 188
Kontrabass 188
Elektrische Bassgitarre 188
Akustik-Bass 189
Die Gitarre 189
Akustische Gitarre 190
E-Gitarre 191
Zwölfsaitige Gitarre 191
Steel Guitar (Steel-Gitarre) 192
H
■ ■ ■ ■■■■■■■ Inhaltsverzeichnis
Instrumente mit Stimmzunge 192
Die Harmonika 193
Das Akkordeon 193
Die Konzertina 194
Kapitel 16
Komponieren für mehrere Stimmen 195
Storyline und Instrumentierung 195
Das Schreiben mehrerer Harmonielinien 196
Unabhängige Stimmen 198
Kontrapunkt 200
Die fünf Bestandteile eines musikalischen Tons 201
Tonhöhe 201
Dauer 202
Intensität 202
Timbre 202
Sonanz 202
Einige Gebote und Verbote 203
Setzen Sie nie mehr als drei unabhängige Melodien gleichzeitig ein! 203
Lassen Sie Melodielinien einander nie überkreuzen! 203
Vorsicht bei Oktaven und Unisoni! 203
Achten Sie auf die Tessitur! 204
Kapitel 17
Kommerzielle Musik komponieren 205
Komponieren für den Film 205
Mit einem Timecode arbeiten 207
Arbeit mit »Stellvertretern« 207
Komponieren für Videospiele 208
Komponieren für Fernsehen und Radio 209
Komponieren für das Orchester 210
Komponieren für sich selbst 211
Komponistenteams 212
Hilfreiche Organisationen und Websites 213
Mediajobs 213
Audio-Workshop 214
Musiker-Board 214
Die Arbeit mit Agenten 214
Songwriting 215
Das richtige Tempo, die richtigen Worte 216
Der Aufbau von Rhythmen 216
Wählen Sie Ihre Form! 218
Am Anfang 219
15
Komponieren für Hummies
Nun kommt die Stimmung ins Spiel 220
Der Hook 220
Demos, mit denen man sich sehen/hören lassen kann 222
In der Kürze liegt die Würze 222
Nur das Beste vom Besten 223
Organisieren! 223
Haben Sie immer was in petto! 223
Verraten Sie, wer Sie sind! 224
Sparen Sie nicht in puncto Qualität! 224
Denken Sie ans Copyright! 224
Kapitel 18
Elektronische Musik komponieren 225
Software und Hardware für den Komponisten 225
Sequenzer und Digital Audio Workstations(digitale Audio-Arbeitsplätze) 225
Software für die Musiknotation: Notensatzprogramme 226
Der Computer und Wiederholungen 227
Soundbibliotheken 227
Komponieren auf dem Computer 228
Abschnittsweise denken 229
Lineare Komposition 229
Komponieren mit Loops 230
Computer als Aufnahmegeräte: Der Weg zum musikalischen
Sammelalbum 232
Die schlechte Nachricht 233
Speichern und sichern 233
Kapitel 19
Komponieren für andere Musiker 255
Komponieren mit Leadsheets 235
Komponieren mit Gitarren-Tabs 236
Die Partitur 239
Schreiben für Ensembles 241
Die Arbeit mit fremdsprachigen Partituren und Ensembles 241
Telt V
Der Top'Ten'Teil 2%5
Kapitel 20
Zehn Komponisten, die man kennen sollte 247
Claudio Monteverdi (1567-1643) 247
Charles Ives (1874-1954) 248
Béla Bartók (1881-1945) 249
Igor Strawinsky (1882-1971) 250
— 16 -.—
■■■■■■■■■»»»«-■ ■ ՛ Inhaltsverzeichnis
Aaron Copland (1900-1990) 251
Raymond Scott (1909-1994) 251
Leonard Bernstein (1918-1990) 253
Arvo Pärt (geb. 1935) 254
Steve Reich (geb. 1936) 254
Eric Whitacre (geb. 1970) 255
Kapitel 21
Keim Möglichkeiten, als Komponist Karriere zu machen 257
Schulbands und Chöre 257
Hintergrundmusik fürs Fernsehen 258
Musical-Theater 259
Für Konzerte komponieren und Konzerte geben 260
Produzent/Arrangeur 260
Gewerbliche Musik und Marketing 261
Gewerbemessen 261
Musikbibliotheken 262
Filmmusik 262
Komponist für Videospiele 262
Songwriting 262
Kapitel 22
Zehn nichtige Epochen der Musikgeschichte 263
Klassische Musik 263
Mittelalter: Die monophone Phase (590-1200) 264
Vorklassische Epoche (1700-1770) 265
Das frühe 20. Jahrhundert (1910-1950) 266
Minimalismus (1950 bis heute) 266
Jazz 267
Die Anfänge des Jazz (etwa 1890-1930) 267
Avantgarde (1960er Jahre) 267
Rock 268
Krautrock 268
Math-Rock (90er Jahre) 268
Post-Rock (80er Jahre bis heute) 269
Heute 269
Kapitel A
Verzeichnis der Modi und Akkorde 271
Kapitel B
Glossar 251
Stichwortverzeichnis 297 |
any_adam_object | 1 |
author | Jarrett, Scott Day, Holly |
author_facet | Jarrett, Scott Day, Holly |
author_role | aut aut |
author_sort | Jarrett, Scott |
author_variant | s j sj h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041642538 |
classification_rvk | LR 55000 |
ctrlnum | (OCoLC)859568526 (DE-599)DNB1035669560 |
dewey-full | 781.3 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 781 - General principles and musical forms |
dewey-raw | 781.3 |
dewey-search | 781.3 |
dewey-sort | 3781.3 |
dewey-tens | 780 - Music |
discipline | Musikwissenschaft |
edition | 1., Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041642538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140211s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1035669560</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527709793</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-527-70979-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527709797</subfield><subfield code="9">3-527-70979-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783527709793</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 1170979 000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859568526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1035669560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">781.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 55000</subfield><subfield code="0">(DE-625)109718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">790</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jarrett, Scott</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Komponieren für Dummies</subfield><subfield code="c">Scott Jarrett ; Holly Day</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim, Bergstr</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Dummies</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: 2. Oktober 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Instrumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027219-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komposition</subfield><subfield code="g">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133320-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orchestration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172713-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Komposition</subfield><subfield code="g">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133320-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orchestration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172713-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Instrumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027219-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Day, Holly</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4360375&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027083302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027083302</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV041642538 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:06:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783527709793 3527709797 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027083302 |
oclc_num | 859568526 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1259 DE-860 DE-128 |
owner_facet | DE-1259 DE-860 DE-128 |
physical | 302 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
series2 | ... für Dummies |
spelling | Jarrett, Scott Verfasser aut Komponieren für Dummies Scott Jarrett ; Holly Day 1., Auflage Weinheim, Bergstr Wiley-VCH 2013 302 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ... für Dummies Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. Erscheint: 2. Oktober 2013 Instrumentation (DE-588)4027219-9 gnd rswk-swf Komposition Musik (DE-588)4133320-2 gnd rswk-swf Orchestration (DE-588)4172713-7 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Komposition Musik (DE-588)4133320-2 s DE-604 Orchestration (DE-588)4172713-7 s Instrumentation (DE-588)4027219-9 s 1\p DE-604 Day, Holly Verfasser aut X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4360375&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027083302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jarrett, Scott Day, Holly Komponieren für Dummies Instrumentation (DE-588)4027219-9 gnd Komposition Musik (DE-588)4133320-2 gnd Orchestration (DE-588)4172713-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027219-9 (DE-588)4133320-2 (DE-588)4172713-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Komponieren für Dummies |
title_auth | Komponieren für Dummies |
title_exact_search | Komponieren für Dummies |
title_full | Komponieren für Dummies Scott Jarrett ; Holly Day |
title_fullStr | Komponieren für Dummies Scott Jarrett ; Holly Day |
title_full_unstemmed | Komponieren für Dummies Scott Jarrett ; Holly Day |
title_short | Komponieren für Dummies |
title_sort | komponieren fur dummies |
topic | Instrumentation (DE-588)4027219-9 gnd Komposition Musik (DE-588)4133320-2 gnd Orchestration (DE-588)4172713-7 gnd |
topic_facet | Instrumentation Komposition Musik Orchestration Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4360375&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027083302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jarrettscott komponierenfurdummies AT dayholly komponierenfurdummies |