Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft: Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter)
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth.: 1 Online-Ressource |
Beschreibung: | 792 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041641567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220204 | ||
007 | t | ||
008 | 140211s2014 ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 14,N05 |2 dnb | ||
020 | |z 9783802727856 |c Pb. : EUR 100.00 |9 978-3-8027-2785-6 | ||
020 | |z 3802727851 |9 3802727851 | ||
035 | |a (OCoLC)869477746 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041641567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-29T |a DE-862 | ||
082 | 0 | |a 620 | |
084 | |a ZL 4500 |0 (DE-625)159833: |2 rvk | ||
084 | |a MAS 400 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft |b Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan |c 2014 | |
300 | |a 792 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 39 | |
500 | |a Enth.: 1 Online-Ressource | ||
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2014 |z Oldenburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wegener, Thomas |e Sonstige |0 (DE-588)114095265X |4 oth | |
711 | 2 | |a Oldenburger Rohrleitungsforum |n 28 |d 2014 |c Oldenburg (Oldenburg) |j Sonstige |0 (DE-588)104767758X |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 39 |w (DE-604)BV004177387 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027082355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027082355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZL 4500 W411 |
DE-BY-FWS_katkey | 580091 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000513835 |
_version_ | 1824553593139625984 |
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
7
INHALTSVERZEICHNIS
I ROHRLEITUNGEN ALS TEIL VON HYBRIDNETZEN -
UNVERZICHTBAR IM ENERGIEMIX DER ZUKUNFT
19
1 EINFUEHRUNG : 19
HYBRIDNETZE - ANFORDERUNGEN AN DIE INFORMATIONS- UND TELEKOMMUNIKATIONS
TECHNOLOGIE 20
JURI.-PROF. DR. SEBASTIAN LEHNHOFF, DR.-ING. SEBASTIAN ROHJANS, PROF.
DR. DR. H.C.
H.-JUERGEN APPELRATH
2 POWER2GAS - NEUES GAS IN ALTEN LEITUNGEN 25
ZUMISCHUNG VON WASSERSTOFF ZUM ERDGAS
CHANCEN, GRENZEN UND PROBLEME ENTLANG DER WERTSCHOEPFUNGSKETTE 26
DR. RER. NAT. VOLKER BUSACK
ERFAHRUNGEN BEIM TRANSPORT VON WASSERSTOFFHALTIGEN STADTGASEN IN
HOCHDRUCK
LEITUNGEN 35
DIPL.-ING. ULRICH HOFF MANN
UMGANG MIT POTENZIELLER WERKSTOFFVERSPROEDUNG DURCH WASSERSTOFF 41
DIPL. -ING. (FH) ALBERT GROSSMANN M. ENG.
3 PROJEKTGEBIET HYBRIDNETZ 47
HYBRIDNETZE IN
URBANEN
MODELLQUARTIEREN DER D-A-CH REGION 48
DI ROBERT HINTERBERGER
HYBRIDNETZE IN DER PRAXIS: ENERGIEBUNKER HAMBURG WILHELMSBURG
BEREITSTELLUNG VON REGELLEISTUNG MIT EINER ELEKTRISCHEN HEIZUNG 63
DIPL. -WIRTSCH.-ING. MARCUS ENGLER
DAS HYBRIDPROJEKT OLDENBURG-DRIELAKE
ENERGETISCHE NACHBARSCHAFTEN ALS BAUSTEIN ZUKUENFTIGER HYBRIDNETZE 67
DR.-ING. SEBASTIAN ROHJANS, DIPL. LANDSCHAFTSOEKOL. JUERGEN KNIES MSC,
JUN.-PROF. DR. SEBASTIAN LEHNHOFF
HTTP://D-NB.INFO/1046690736
8
INHALTSVERZEICHNIS
4 KOMMUNIKATION UND DATENTRANSFER UEBER VORHANDENE INFRASTRUKTUR .... 77
DATENTRANSFER DURCH DIE ABWASSERLEITUNG ,
ERFAHRUNGEN AUS BAU UND VERTRIEB 78
DIPL. -ING. JOACHIM ZINNECKER
FUNKTIONSTUECHTIGE ABWASSERLEITUNGEN TROTZ EINGEBAUTER KABEL
BETRIEBSERFAHRUNGEN 82
DIPL.-ING. CORNELIUS HUENEMEYER
KOMMUNIKATION DURCH TRINKWASSERLEITUNGEN - CHANCEN UND RISIKEN 86
THOMAS GIESE, DIPL.-ING. EKKEHARD VON HOYNINGEN-HUENE
5 ABWASSERWAERME FUER OLDENBURG 91
FUNKTIONSWEISE UND ERFAHRUNGEN MIT MODERNEN KANAL-WAERMETAUSCHER
SYSTEMEN 92
MARK BIESALSKI
POTENTIALANALYSE FUER DAS STADTGEBIET OLDENBURG
STRATEGISCHE NUTZUNG VON WAERME AUS ABWASSER 99
DIPL.-LANDSCHAFTSOEKOL. JUERGEN KNIES, M.SC.
KONKRETISIERUNG IN OLDENBURG: DAS PROJEKT *ALTER STADTHAFEN 107
DIPL.-ING. (FH) GERD DINKLAGE
6 ABWASSERWAERME ALS BAUSTEIN ZUR INTEGRIERTEN WAERMEVERSORGUNG .... 119
BETRIEBSERFAHRUNGEN
ABWASSERWAERMENUTZUNG IN OLDENBURG 120
DIPL.-ING. (FH) MIKE BOEGE
MEHRWERTDIENSTE DURCH INTELLIGENTE STEUERUNG VON WAERMEPUMPEN
POTENZIALE UND MODELLBILDUNG IM KONTEXT VON SMART GRIDS 125
B. SC. JOHANNES GERSTER, DR. ONTJE LUENSDORF, DR. MARTIN TROESCHEL
WAERME AUS ABWASSER ALS BAUSTEIN ZUKUENFTIGER HYBRIDNETZE 134
SEBASTIAN FEUEREISEN, B.ENG., DIPL.-LANDSCHAFTSOEKOL. JUERGEN KNIES, M.SC.
7 ABWASSER- UND ERDWAERME ALS TEIL VON HYBRIDNETZEN 137
INNOVATIVE LOESUNGEN ZUR WAERMERUECKGEWINNUNG
ENERGIEOPTIMIERUNG IM ABWASSERNETZ 138
B.ENG. CHRISTIAN HELLWIG, MICHAEL HUESKE
ERDREICHGEBUNDENE ABWASSER-WAERMETAUSCHER ALS ENERGIESPEICHER UND
ERFOLGSWIRKSAME KOMPONENTE IM ZUKUENFTIGEN SMART-GRID 144
DIPL.-BETR.-WIRT BERNHARD LAEUFLE
INHALTSVERZEICHNIS
9
ERDWAERMEGEWINNUNG DURCH WEITERNUTZUNG STILLGELEGTER ALTROHRLEITUNGEN 149
DIPL.-ING. (FH) HARTMUT SOLAS
II AKTUELLES VOM ROHRLEITUNGSMARKT
157
A ROHRMATERIALIEN UND ZUBEHOER
157
1 ZUKUNFTSSICHERE STEINZEUG-SYSTEMLOESUNGEN FUER OFFENE UND
GESCHLOSSENE BAUWEISE 157
QUERUNG VON EISENBAHNANLAGEN MIT STEINZEUGROHREN IN GESCHLOSSENER
BAUWEISE 158
DIPL.-ING. CHRISTEL FLITTNER
FACHGERECHTE HERSTELLUNG VON BENTONITSUSPENSIONEN 163
DR.-ING. BRITTA SCHOESSER, PROF. DR.-ING, MARKUS THEWES, DR.-ING.
CHRISTOPH
BUDACH, DIPL.-GEOL. BJOERN ZENNER
MOEGLICHKEITEN MIT STEINZEUG-SCHACHTSYSTEMEN - NEUE NORMEN 174
DIPL.-ING. DIETMAR T. BOEHME
2 KUNSTSTOFF - DER HIGH TECH-WERKSTOFF FUER DIE MODERNE INFRASTRUKTUR ...
181
ZEIT UND GELD SPAREN: ALTERNATIVEN FUER DEN EINBAU VON T-STUECKEN IN
PE-LEITUNGEN BIS D 2.000 MM 182
DIPL.-ING. (FH) ULRICH SEIDELT
KABELSCHUTZROHRSYSTEME - VERLEGUNG EINES SUPRALEITERSTROMKABELS IN ESSEN
... 187
DIPL.-ING. (FH) NICO SCHIENTHER
3 BETONROHRE 191
RAHMENBAUTEILE NICHT NUR VON DER STANGE
SPEZIELLE ANWENDUNGEN UND AUSFUEHRUNGEN 192
DIPL.-ING. PAUL-MARTIN GROSSKOPFF
DAS BETON-KUNSTSTOFF-VERBUNDROHR PERFECT PIPE
ERFAHRUNGEN AUS PRODUKTENTWICKLUNG, ZULASSUNG UND EINBAU 201
MAG. CHRISTIAN WEINBERGER MBA
WERKSTOFFAUSWAHL FUER ROHRE UND SCHAECHTE DER KANALISATION UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER BRENNBARKEIT SOWIE DER RECYCLINGMOEGLICHKEIT BZW.
DER
ENTSORGUNG 209
UNIV.-PROF. DR.-ING. KARSTEN KOERKEMEYER, DIPL.-ING. MARTIN SCHMITZ
10
INHALTSVERZEICHNIS
4 STAHLROHRE 219
EIN NEUES UMHUELLUNGSKONZEPT FUER MEHRSCHICHTUMHUELLUNGEN VON STAHLROHREN .
. . 220
DR. RER. NAT. HANS-JUERGEN KOCKS, DR. MARKUS BETZ, RALF NORDMANN
UNTERSUCHUNGEN ZUR BESTAENDIGKEIT HOCHFESTER HFL-GESCHWEISSTER ROHRE FUER
DEN
WASSERSTOFFTRANSPORT 233
DR.-ING. MICHAELA TROEGER, DR.-ING. CHRISTOPH BOSCH, DR.-ING. HOLGER
BRAUER
LEITUNGSROHRE BEI KOMBINIERTEN BELASTUNGEN: VERSUCHE AN LEITUNGSROHREN
UNTER
BIEGUNG UND INNENDRUCK 244
DR.-ING. HOSSEIN KARBASIAN, DR.-ING. STEIFEN ZIMMERMANN, DR.-ING.
CHRISTOPH
KALWA, DR.-ING. FRANZ MARTIN KNOOP, DR.-ING. HENDRIK LOBBE
5 GFK - CHANCEN IN DER VIELFALT DER MOEGLICHKEITEN 253
NEUES KONSTRUKTIONSPRINZIP FUER REGENUEBERLAUFBAUWERKE AUS GFK 254
RUDOLPH HAUX
KUNSTHARZE ALS MODERNE SANIERUNGSOPTION FUER ABWASSERSYSTEME 262
DIPL.-ING. ULRICH WINKLER
GFK-DRUCKROHRE: FLOWTITE KUPPLUNGSSYSTEME OHNE WIDERLAGER 268
THOMAS HOFFMANN
6 EINBAU DUKTILER GUSS-ROHRSYSTEME UNTER DEN ASPEKTEN DER
NACHHALTIGKEIT - OEKOLOGISCH, OEKONOMISCH UND TECHNISCH 283
ERNEUERBARE ENERGIEN IM LAND DER FJORDE
HOCHLEISTUNGSANWENDUNG DUKTILER GUSSROHRE FUER WASSERKRAFT 284
MARC WINHEIM
BAU UND BETRIEB VON ABWASSERDRUCKLEITUNGEN 295
DIPL.-ING. PETER BRUNE
ENERGIEEFFIZIENZ DURCH INNOVATIVE BESCHICHTUNG POLYURETHAN
ANWENDUNGEN UND MOEGLICHKEITEN 304
ING. VINCENT VOYAME
B GRABENLOSES BAUEN
313
1 HORIZONTAL DIRECTIONAL DRILLING I 313
ALLEIN AUF EINER INSEL
2 HDD S AUF GROENLAND ZWISCHEN EISBERGEN UND EISBAEREN 314
B.SC. JOERN STOELINGA
INHALTSVERZEICHNIS
11
FERNWAERMELEITUNGEN UND HDD - KEINE STANDARDKOMBINATION! 322
LUURD VAN DER LEEST
2 HORIZONTAL DIRECTIONAL DRILLING II 329
ERFAHRUNGEN AUS 7 JAHREN WINDPARKANLANDUNGEN 330
DIPL.-ING. OLAF SCHROEDER
REALISIERUNG EINER FREIGEFAELLELEITUNG MITTELS HDD 339
ROLAND STUTZKI
GRABENLOSER ROHRLEITUNGSBAU IM FELSGESTEIN 349
DR. DIPL.-GEOLOGE HANS-JOACHIM BAYER
3 GSTT BAUWEISEN - SICHER UND WIRTSCHAFTLICH -
AKTUELLE INFORMATIONEN PRO NODIG 359
STROMLEITUNGEN - KABEL ODER FERNLEITUNGEN? 360
DR.
-ING. KLAUS BEYER
HERRENKNECHT PIPE EXPRESS - DIE HOCHEFFIZIENTE UND UMWELTSCHONENDE
PIPELINE-VERLEGETECHNIK
TECHNOLOGIE, BISHERIGE PROJEKTE UND EINSATZMOEGLICHKEITEN IN DER ZUKUNFT
374
DR.-ING. MARC PETERS
LEITUNGSGEBUNDENER GUETERTRANSPORT
STAND DER ENTWICKLUNG UND PERSPEKTIVEN FUER DEN LEITUNGSBAU 381
DR.-ING. ROBERT STEIN
C MANAGEMENTSYSTEME UND REGELWERKE
397
1 RECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN LEITUNGSGEBUNDENE INFRASTRUKTUR
VERSTEHEN 397
KOMPLEXER WERDENDE RECHTLICHE ANFORDERUNGEN IM INFRASTRUKTURBAU
CHANCEN UND RISIKEN BEI PLANUNG UND GENEHMIGUNG 398
RA U. FA STEFAN RAPPEN
DURCHSETZUNG VON AENDERUNGSGENEHMIGUNGEN FUER GASTRANSPORTLEITUNGEN 404
RA U. FA DR. TASSILO SCHIFFER
FOLGEN PLANERISCH UNZUREICHEND VORBEREITETER ENERGIETRASSEN FUER DAS
BAUAUSFUEHRENDE UNTERNEHMEN 412
ANDREAS GERDES
12
INHALTSVERZEICHNIS
2 SICHERHEIT VON GASFERNLEITUNGEN 421
EMPFEHLUNG EINES HARMONISIERTEN SICHERHEITSKONZEPTES ALS ERWEITERUNG DES
DVGW-REGELWERKES 422
PROF. DR. -ING. JUERGEN SCHMIDT ,
AUSWIRKUNGEN EINES WEITERENTWICKELTEN DVGW-SICHERHEITSKONZEPTES AUS DER
SICHT DES BETREIBERS 434
DIPL.-WIRTSCH.-ING. ANDRE GRASSMANN
3 VERSICHERUNGEN ALS UNVERZICHTBARER TEIL DES RISIKOMANAGEMENTS .... 441
BEDEUTUNG DER ASSEKURANZ IM RAHMEN VERANTWORTUNGSVOLLER UNTERNEH
MUNGSFUEHRUNG 442
PROF. DIPL.-KFM. DR.-ING. FRANZ DIEMAND, M.ENG. DIPL.-WIRTSCH.-ING. (FH)
NICOLE
BOLLAND, M.ENG. MARC PUCHLER, M.ENG. DIPL.-ING. (FFI) MARKUS STANGE
VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER TIEF- UND ROHRLEITUNGSBAUUNTERNEHMEN 455
FRANK BRONNER, HANS-DIETER GEILER
DIE D&O-VERSCHAFFUNGSKLAUSEL IN DIENSTVERTRAEGEN VON VORSTAENDEN UND
GESCHAEFTSFUEHRERN 461
MICHAEL HENDRICKS
D BAUEN, BETREIBEN UND
SANIEREN VON
ROHRLEITUNGSSYSTEMEN
471
1 WASSERSTOFF IM VERTEILNETZ UND BEIM KONSUMENTEN 471
WASSERSTOFF IN ERDGASNETZEN
RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT UND TECHNISCHE GRENZEN 472
DIPL.-KFM., DIPL.-VOLKSWIRT DR. GERRIT VOLK
WASSERSTOFFTRANSPORT IN POLYMEREN ROHRLEITUNGEN 480
DIPL.-ING. RALF WINTERLING
AUSWIRKUNGEN VON WASSERSTOFF IM ERDGAS IN GASVERTEILNETZEN UND BEI
ENDVERBRAUCHERN 484
DIPL.-ING. GERT MUELLER-SYRING, DIPL.-ING. MARCO HENEL
2 DAS PHAENOMEN DER VERSINTERUNG IN TUNNELDRAINAGEN 489
ENTWAESSERUNG VON TUNNELBAUWERKEN IN DEUTSCHLAND 490
DIPL.-ING. STEFFEN MOHR
INHALTSVERZEICHNIS 13
DAS FORSCHUNGSPROJEKT SINTERFREE
499
DIPL.-ING. (FH) BERND NIEDRINGHAUS, YVONNE HILKER M. ENG,
SEBASTIAN ROLWERS B. ENG.
DER NEUE DB-STANDARD 918 064-2013
KUNSTSTOFFROHRE UND KUNSTSTOFFSCHAECHTE ZUR ENTWAESSERUNG VON EISENBAHN-
VERKEHRSANLAGEN DER DEUTSCHEN BAHN NETZ AG 508
DIPL.-ING. KUNO H. KRAUSE
3 WASSER: HYDRAULIK, DRUCKSTOSS UND AUFBEREITUNG 515
HYDRAULISCHE EFFIZIENZ VON DRUCKLEITUNGEN
URSACHEN, VERHALTEN, VERMEIDUNG UND BEKAEMPFUNG VON LUFTEINSCHLUESSEN 516
DIPL.-ING. BERND HUSEMANN
DRUCKSTOSSMODELLIERUNG IN KUEHLWASSERKREISLAEUFEN
MODELLIERUNG VON DRUCKSTOESSEN MIT DER SOFTWARE MIKE URBAN FGDHT 526
PETR INGEDULD, M.SC., DIPL.-ING. THOMAS TELEGDY, DIPL.-ING. CHRISTIAN
POHL
MOBILE WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN IM EINSATZ BEI ULTRASCHALL-MOLCHUNGEN
VON ERDGASPIPELINES 533
DIPL.-GEOLOGE DIRK SCHARENBERG
4 RSV - SANIERUNG VON WASSERVERSORGUNGS- UND ABWASSERNETZEN 539
SCHADENSSTATISTIK FUER TRINKWASSERLEITUNGEN
INTERPRETATIONSMOEGLICHKEITEN 540
PROF. DR.-ING. HABIL. HARALD ROSCHER
SCHADENSSTATISTIK FUER TRINKWASSERLEITUNGEN
SCHADENSSTATISTISCHE BEWERTUNG UND LECKORTUNGSVERFAHREN ZUR REDUZIERUNG
VON WASSERVERLUSTEN IN DER TRINKWASSERVERSORGUNG 548
MICHAEL SCHWEIZER M.ENG.
AUSWECHSLUNG VON ABSPERRARMATUREN AN NETZKNOTENPUNKTEN
EIN FORSCHUNGSTHEMA 563
DIPL.-ING. (FH) MIKE BOEGE
BETRACHTUNG DER STATIK BEI SCHACHTSANIERUNG 566
DR.-ING. RENE THIELE
STAND DES RSV-MERKBLATTES *VERFUELLEN VON RINGRAEUMEN 574
DIPL.-VOLKSWIRT HORST ZECH
5 QUALITAETSRESERVEN IM PASSIVEN KORROSIONSSCHUTZ 587
QUALITAETSSICHERUNG VON NACHUMHUELLUNGSMATERIALIEN
DIPL.-ING. ALEXANDER FEHR
588
14 INHALTSVERZEICHNIS
AUFBAU UND WIRKUNG MODERNER KS-SYSTEME 597
MICHAEL SCHAD
UNTERSUCHUNGSANSATZ MOEGLICHER MECHANISCHER WIDERSTANDSRESERVEN VON
WERKSUMHUELLUNGSSYSTEMEN SOWIE DIE LOKALISIERUNG VON FEATURES DURCH
AUGMENTED REALITY 612
SEBASTIAN ROLWERS B. ENG., BERND-ANDRE STRATMANN B. ENG., HOLGER KAMPING
6 ROHRLEITUNGSTECHNIK IM RAMPENLICHT - EIN SPOT AUF LECKERKENNUNG,
REPARATUR UND FRACKINGVERFAHREN 623
GRUNDZUEGE DES FRACKING
EINE SEIT JAHRZEHNTEN ENTWICKELTE TECHNOLOGIE 624
DR. MONT. ANDREAS SCHECK, DIPL.-BERGING. VIKTOR EBERHARDT
KONTINUIERLICHE VERFUEGBARKEIT VON GASTRANSPORTLEITUNGEN
REPARATUREN UND ANSCHLUESSE BEI VOLLEM VOLUMENSTROM UND DRUCK 628
ING. WIM SCHIPAANBOORD (SFI), IR. JAN SPIEKHOUT, JAN MARQUERING EWT
LECKERKENNUNG AN ROHRLEITUNGEN
EIN UEBERBLICK VERSCHIEDENER SYSTEME UND DEREN VERGLEICH 641
RENE LANDSTORFER
7 ROHRNETZE - KKS-BASIERTE ZUSTANDSBEWERTUNG 649
INTEGRITAETSBEWERTUNG EINER KKS GESCHUETZTEN GASHOCHDRUCKLEITUNG 650
DIPL.-ING. HANS-WILLY THEIIMEIER-AIDEHOFF
ZUSTANDSBEWERTUNG MITTELS KORROSIONSKALKULATION 659
DIPL.-ING. THOMAS LAIER, DIPL.-ING. (FH) MARKUS RUHE
MESSWERT- UND SCHADENSBASIERTE ZUSTANDSBEWERTUNG KATHODISCH GESCHUETZTER
GASVERTEILUNGSNETZE 668
HANS GAUGIER, TORSTEN SCHULZE
REHABILITATIONSPLANUNG BEI KATHODISCH GESCHUETZTEN GASNETZEN 683
DIPL.-PHYS. RAINER DEISS
8 CRASHKURS PASSIVER KORROSIONSSCHUTZ FUER (FACH)AUFSICHTEN IM
LEITUNGSBAU 689
MATERIALKUNDE UND VORBEREITUNG ALS VORAUSSETZUNG EINER DAUERHAFTEN
NACHUMHUELLUNG 690
KLAUS ERB
BESONDERE SITUATIONEN ERFORDERN BESONDERE UMHUELLUNGEN
SONDERANWENDUNGEN GFK UND POLYURETHANE IM ROHRLEITUNGSBAU 694
DR. THOMAS LOEFFLER
INHALTSVERZEICHNIS
15
E FERNWAERME UND SCHWEISSTECHNIK
701
1 FERNWAERME 701
VERMEIDUNG VON BAUSCHAEDEN DURCH AUSWAHL GEEIGNETER DICHTUNGEN
UND FACHGERECHTER MONTAGE BEI MAUERDURCHFUEHRUNGEN VON GEDAEMMTEN
ROHRLEITUNGEN 702
DIPL.-BETRIEBSWIRT FRANK HELLMANN
CHANCEN FUER TECHNISCHE INNOVATIONEN DURCH WEITERENTWICKLUNG DER
PRODUKTI
ONSMETHODEN 709
DIPL.-ING. MICHAEL HAUSHAHN
2 SCHWEISSTECHNIK 715
SCHADENSFAELLE UND DEREN URSACHENERMITTLUNG 716
DIPL.
-ING. ELKE EPPERLEIN
AUSBILDUNG UND PRUEFUNG VON KUNSTSTOFFSCHWEISSERN NACH GW 330 VOR ORT 722
DIPL. -ING. (FH) JAN ZIMMERMANN
III EDV-ANWENDUNGEN FUER ROHRLEITUNGEN UND MEHR
72G
1 LOESUNGEN ZUR PLANUNG UND BETRIEBSFUEHRUNG VON ROHRLEITUNGSNETZEN . .
729
NEUE MOEGLICHKEITEN DER NETZPLANUNG (WASSER/GAS/FERNWAERME/STROM/
ABWASSER) UNTER NUTZUNG VERSCHIEDENER INTERNETDIENSTE 730
DIPL.-ING. DIETER BUETTNER
ROHRLEITUNGS- UND ANLAGENPLANUNG DURCH EIN CAD-UNABHAENGIGES XML/
ACIS-KONZEPT 741
DIPL.-ING. ANDREAS SCHROEDER
EFFIZIENTE BETRIEBSFUEHRUNG FUER ROHRNETZE - OPERATIVES ASSET MANAGEMENT
FUER
VER- UND ENTSORGUNGSNETZE 751
JUERGEN GROSS, NILS HARMS
2 EDV-GESTUETZTE BETRIEBSFUEHRUNG FUER WASSER- UND ABWASSERNETZE 755
EDV-GESTUETZTE BETRIEBSFUEHRUNGSLOESUNG ZUR OPTIMIERUNG DER TECHNISCHEN
BETRIEBSABLAEUFE IN VER- UND ENTSORGUNGSNETZEN 756
MARTIN ECKART
16
INHALTSVERZEICHNIS
VERKNUEPFUNG VON MANAGEMENTPROZESSEN IN DER INSTANDHALTUNG VON
ROHRLEITUNGSSYSTEMEN DER VER- UND ENTSORGUNG UNTER ANWENDUNG AKTUELLER
IT-LOESUNGEN 763
DR.-ING. GUENTER HENSEL
PLANUNG UND STEUERUNG VON REGELBETRIEBSFUEHRUNGSLEISTUNGEN AN KANALNETZEN
UEBER IT-LOESUNGEN 765
DIPL-VERWW. (FH) MICHAEL KNUST
AUTORENVERZEICHNIS 779
MODERATORENVERZEICHNIS 786
INSERENTENVERZEICHNIS 791
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)114095265X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041641567 |
classification_rvk | ZL 4500 |
classification_tum | MAS 400 |
ctrlnum | (OCoLC)869477746 (DE-599)BVBBV041641567 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Maschinenbau |
edition | 1. Aufl |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01958nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041641567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140211s2014 ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783802727856</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 100.00</subfield><subfield code="9">978-3-8027-2785-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3802727851</subfield><subfield code="9">3802727851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869477746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041641567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)159833:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 400</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft</subfield><subfield code="b">Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">792 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: 1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2014</subfield><subfield code="z">Oldenburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegener, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114095265X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburger Rohrleitungsforum</subfield><subfield code="n">28</subfield><subfield code="d">2014</subfield><subfield code="c">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104767758X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004177387</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027082355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027082355</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2014 Oldenburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2014 Oldenburg |
id | DE-604.BV041641567 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:38:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)104767758X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027082355 |
oclc_num | 869477746 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-706 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 792 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Vulkan |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
series2 | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
spellingShingle | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050406-2 (DE-588)1071861417 |
title | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
title_auth | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
title_exact_search | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
title_full | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
title_fullStr | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
title_full_unstemmed | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
title_short | Rohrleitungen als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft |
title_sort | rohrleitungen als teil von hybridnetzen unverzichtbar im energiemix der zukunft tagungsband zum 28 oldenburger rohrleitungsforum 2014 mit interaktivem ebook online lesezugriff im mediacenter |
title_sub | Tagungsband zum 28. Oldenburger Rohrleitungsforum 2014 Mit interaktivem eBook (Online-Lesezugriff im MediaCenter) |
topic | Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd |
topic_facet | Rohrleitungsbau Konferenzschrift 2014 Oldenburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027082355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004177387 |
work_keys_str_mv | AT wegenerthomas rohrleitungenalsteilvonhybridnetzenunverzichtbarimenergiemixderzukunfttagungsbandzum28oldenburgerrohrleitungsforum2014mitinteraktivemebookonlinelesezugriffimmediacenter AT oldenburgerrohrleitungsforumoldenburgoldenburg rohrleitungenalsteilvonhybridnetzenunverzichtbarimenergiemixderzukunfttagungsbandzum28oldenburgerrohrleitungsforum2014mitinteraktivemebookonlinelesezugriffimmediacenter |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZL 4500 W411 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |