Schutz vor "Look-alikes": unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
116 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 361 S. Ill. |
ISBN: | 9783830076506 3830076509 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041640305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170426 | ||
007 | t | ||
008 | 140210s2014 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1046383159 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830076506 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7650-6 | ||
020 | |a 3830076509 |9 3-8300-7650-9 | ||
024 | 3 | |a 9783830076506 | |
035 | |a (OCoLC)876839098 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1046383159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 343.43072 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43048 |2 22/ger | |
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hahn, Paul-Vincent |e Verfasser |0 (DE-588)1047866986 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz vor "Look-alikes" |b unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG |c Paul-Vincent Hahn |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a 361 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 116 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachahmungsschutz |0 (DE-588)4204947-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwechslungsgefahr |0 (DE-588)4135791-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Imitationsprodukt |0 (DE-588)4232796-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |0 (DE-588)1127759825 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Imitationsprodukt |0 (DE-588)4232796-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwechslungsgefahr |0 (DE-588)4135791-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachahmungsschutz |0 (DE-588)4204947-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |v 116 |w (DE-604)BV017949942 |9 116 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7650-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027081139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027081139 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151862687956992 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9
EINLEITUNG 19
A. PROBLEM 19
B. ZIEL DER ARBEIT 22
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 23
1. TEIL: SYSTEM DES SCHUTZES VOR PRODUKTNACHAHMUNG 25
A. UEBERBLICK 25
B. BEGRIFFSKLAERUNG 25
I. PRODUKTFAELSCHUNG, PRODUKTPIRATERIE, MARKENPIRATERIE, PLAGIAT,
COUNTERFEIT (UNMITTELBARE LEISTUNGSUEBERNAHME) 25
II. HERKUNFTSTAEUSCHENDE PRODUKTNACHAHMUNG (NACHSCHAFFENDE
LEISTUNGSUEBERNAHME) 26
III. EINFACHE PRODUKTNACHAHMUNG (ME TOO-PRODUKTE) 26
IV. PARASITIC COPYING (LOOK-ALIKE, COPYCAT PACKAGING, COPYCATS ETC.)
UND IMITATIONSMARKETING 27
1. PARASITIC COPYING, LOOK-ALIKES UND COPYCATS 27
2. IMITATIONSMARKETING 30
3. ZUSAMMENFASSUNG 31
V. UEBERSICHT DER BEGRIFFE 31
C. ANKNUEPFUNGSPUNKTE FUER PRODUKTNACHAHMUNGEN 33
I. PRIMAERE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 33
II. SEKUNDAERE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 33
D. INTERESSENLAGE (INNOVATION - IMITATION - IRREFUEHRUNG) 34
I. RECHTFERTIGUNG GEWERBLICHER SCHUTZRECHTE (INNOVATION & GOODWILL)...
35
II. RECHTFERTIGUNG DER BEGRENZUNG VON LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN
(IMITATION) 36
9
HTTP://D-NB.INFO/1046383159
III. RECHTFERTIGUNG DES IRREFVIHRUNGS- UND VERBRAUCHERSCHUTZES
(IRREFUEHRUNG) 38
IV. ZUSAMMENFASSUNG 40
E. IMMATERIALGUETERRECHTE ALS ERSTE SAEULE 41
I. PRODUKTNACHAHMUNGSSCHUTZ DURCH DAS GESCHMACKSMUSTERRECHT 41
1. SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 41
2. RECHTSVERLETZUNG 45
3. SCHUTZINHALT UND SCHUTZUMFANG 47
4. AKTIVLEGITIMATION 47
5. ZWISCHENERGEBNIS 48
II. PRODUKTNACHAHMUNGSSCHUTZ DURCH DAS MARKENRECHT 48
1. SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 49
A) MASSSTAB 49
B) FEHLENDE HERKUNFTSHINWEISFUNKTION BEI FORM- UND FARBMARKEN.. 50
C) BESONDERE SCHUTZAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE BEI FORM- UND
FARBMARKEN 54
D) HOHE ANFORDERUNGEN AN DIE VERKEHRSDURCHSETZUNG 55
E) KOMBINATIONSMARKEN 56
2. KENNZEICHENVERLETZUNG 57
A) IDENTITAETS-, VERWECHSLUNGS- UND RUFAUSNUTZUNGSSCHUTZ 57
B) MARKENMAESSIGE BENUTZUNG BEI FORM- UND FARBMARKEN 62
C) REDUZIERTER SCHUTZUMFANG BEI KOMBINATIONSMARKEN 64
3. SCHUTZSCHRANKEN 67
4. SCHUTZINHALT UND SCHUTZUMFANG 67
5. AKTIVLEGITIMATION 68
6. ZWISCHENERGEBNIS 68
III. PRODUKTNACHAHMUNGSSCHUTZ DURCH DAS URHEBERRECHT 69
1. SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 69
2. URHEBERRECHTSVERLETZUNG 72
3. SCHUTZINHALT UND SCHUTZUMFANG 74
4. AKTIVLEGITIMATION 74
5. ZWISCHENERGEBNIS 74
IV. ERGEBNISSE -75
10
F. UWG ALS ZWEITE SAEULE 77
I. VERBOT DER ABSICHTLICHEN HERKUNFTSTAEUSCHUNG (ZIFF. 13 DES ANHANGS
ZU §3 III UWG) 77
1. NONNZWECK 78
2. ANWENDBARKEIT 78
3. VORAUSSETZUNGEN 78
A) GESCHAEFTLICHE HANDLUNG GEGENUEBER VERBRAUCHER 79
B) WERBUNG FUER WARE ODER DIENSTLEISTUNG 79
C) GEWISSE BEKANNTHEIT DES PRODUKTS 79
D) PRODUKTAEHNLICHKEIT 80
E) ABSICHT DER TAEUSCHUNG UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT 83
F) VERZIEHT AUF RELEVANZPRUEFUNG 84
4. RECHTSFOLGEN 84
II. IRREFUEHRUNG UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT (§ 5 ABS. 1 SATZ 2 NR. 1
UWG) 85
1. NORMZWECK 85
2. ANWENDBARKEIT 86
A) VERHAELTNIS ZUM MARKENRECHT (AUFGABE DER LEHRE VON DER
QUALIFIZIERTEN HERKUNFTSANGABE) 86
B) VERHAELTNIS ZU § 4 NR. 9 LIT. A UWG..: 88
C) VERHAELTNIS ZU § 6 ABS. 2 NR. 3 UWG (VERWECHSLUNGSGEFAHR) 90
D) VERHAELTNIS ZU § 6 ABS. 2 NR. 6 UWG (IMITATIONSBEHAUPTUNG) 92
E) VERHAELTNIS ZUR ZIFFER 13 DES ANHANGS ZU § 3 ABS. 3 UWG 92
3. VORAUSSETZUNGEN 93
A) ANGABE UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT 94
B) UNWAHRE ODER TAEUSCHENDE ANGABE 98
C) WETTBEWERBSRECHTLICHE RELEVANZ BZW. ERHEBLICHKEIT 101
D) INTERESSENABWAEGUNG UND VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG 102
4. RECHTSFOLGEN 103
III. VERGLEICHENDE WERBUNG (§ 6 UWG) 103
1. § 6 ABS. 2 NR. 3 (VERWECHSLUNGSGEFAHR) 104
A) ANWENDBARKEIT 104
B) VORAUSSETZUNGEN 107
11
2. § 6 ABS. 2 NR. 6 (IMITATIONSBEHAUPTUNG) 116
A) ANWENDBARKEIT 117
B) VORAUSSETZUNGEN 118
3. RECHTSFOLGEN 119
IV. ERGAENZENDER WETTBEWERBSRECHTLICHER LEISTUNGSSCHUTZ
(§ 4 NR. 9 UWG) 120
1. NORMZWECK UND GESCHICHTE 120
2. GRUNDSATZ DER NACHAHMUNGSFREIHEIT 121
3. ANWENDBARKEIT 123
A) VERHAELTNIS ZUM SONDERRECHTSSCHUTZ 123
B) VERHAELTNIS ZUR ZIFFER 13 DES ANHANGS ZU § 3 ABS. 3 UND ZU
§ 5 ABS. 1 SATZ 2 NR. 1 UWG (IRREFUHRUNGSSCHUTZ) 125
C) VERHAELTNIS ZU § 6 ABS. 2 NR. 3 UWG (VERWECHSLUNGSGEFAHR).... 126
D) VERHAELTNIS ZU § 6 ABS. 2 NR. 6 UWG (IMITATIONSBEHAUPTUNG).... 127
4. VORAUSSETZUNGEN 128
A) WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN MIT MITBEWERBERBEZUG 128
B) WETTBEWERBLICHE EIGENART 129
C) NACHAHMUNG UND ANGEBOT 132
D) *VERMEIDBARE HERKUNFTSTAEUSCHUNG ALS UNLAUTERKEITSMERKMAL 132
E) WECHSELWIRKUNG 137 -
5. RECHTSFOLGEN 137
6. ZWISCHENERGEBNIS 139
V. UNMITTELBARER LEISTUNGSSCHUTZ (§ 3 UWG) 141
VI. ERGEBNISSE 142
2. TEIL: LAUTERKEITSRECHTLICHER VERWECHSLUNGSSCHUTZ ALS DRITTE SAEULE 147
A. UEBERBLICK 147
B. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 147
I. UGP-RICHTLINIE 147
II. REFERENTENENTWURF 149
III. GESETZESENTWURF 149
IV. STELLUNGNAHME DES BUNDESRATES 150
V. UWG NOVELLE 2008 151
C. NORMZWECK UND REGELUNGSINHALT 151
12
I. SCHUTZ DER VERBRAUCHER 151
II. MITBEWERBERSCHUTZ UND SCHUTZ DER ALLGEMEINHEIT 152
III. KEIN LEISTUNGSSCHUTZ 153
IV. SCHUTZ VOR IRREFUEHRUNGEN UEBER DIE BETRIEBLICHE HERKUNFT DURCH
PRODUKT- UND MARKENVERWECHSLUNGEN 154
V. SCHUTZ VOR PARASITIC COPYING (LOOK-ALIKES) UND
IMITATIONSMARKETING 154
1. UGP-RICHTLINIE: KEINE ANKNUEPFUNG AN NACHAHMUNG 156
2. GUIDANCE ON IMPLEMENTATION: AUSDRUECKLICHE NENNUNG VON
COPYCAT- & LOOK-ALIKE-PRODUKTEN 157
3. REGELUNGSGRUND UND TATSAECHLICHES SCHUTZBEDUERFNIS 158
D. VORAUSSETZUNGEN............. 161
I. GESCHAEFTLICHE HANDLUNG 161
1. CHARAKTERISIERUNG NACH HERRSCHENDER MEINUNG 161
2. BEGRIFFSAUSDEHNUNG DURCH UWG-NOVELLE 2008 162
3. ABGRENZUNG ZUM *HANDELN IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR
(MARKENRECHT) 163
II. VERMARKTUNGSBEZUG 163
III. GEGENSTAND DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 166
1. VERGLEICHSPAAR 166
2. MARKEN ODER ANDERE KENNZEICHEN (MARKENVERWECHSLUNGEN) 167
3. WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN (PRODUKTVERWECHSLUNGEN) 170
4. BESONDERE ANFORDERUNGEN AN WARE ODER DIENSTLEISTUNG 170
A) NOTWENDIGKEIT DER HERKUNFTSFUNKTION 170
B) GEWAEHRLEISTUNG DER HERKUNFTSFUNKTION IM MARKENRECHT 172
C) FEHLENDE GEWAEHRLEISTUNG DER HERKUNFTSFUNKTION BEIM
PRODUKTBEGRIFF DES § 5 ABS. 2 UWG 172
D) UEBERTRAGUNG DER MARKENRECHTLICHEN SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 173
E) UEBERTRAGUNG DER WETTBEWERBLICHEN EIGENART 175
F) STELLUNGNAHME: *GEWISSE BEKANNTHEIT DER WARE ODER
DIENSTLEISTUNG 177
5. MITBEWERBERBEZUG 179
IV. VERWECHSLUNGSGEFAHR 179
13
1. AUSLEGUNG DES BEGRIFFS DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 179
A) MARKENRECHTLICHE AUSLEGUNG 180
B) LAUTERKEITSRECHTLICHE AUSLEGUNG 180
C) STELLUNGNAHME 183
2. BEURTEILUNGSMASSSTAEBE UND -KRITERIEN FUER DIE VERWECHSLUNGSGEFAHR 188
3. PRODUKTVERWECHSLUNGEN ALS SONDERFALL 190
4. AUSRAEUMUNG DER VERWECHSLUNGSGEFAHR 193
V. GESCHAEFTLICHE RELEVANZ 197
VI. INTERESSENABWAEGUNG UND VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG ALS KORREKTIV
BEI WERTUNGSWIDERSPRUECHEN ZUM IMMATERIALGUETERRECHT 199
E. SCHUTZUMFANG UND SCHUTZINHALT 200
F. AKTIVLEGITIMATION 204
G. ERGEBNIS 205
3. TEIL: EINGLIEDERUNG IN DAS BESTEHENDE SYSTEM (ANWENDBARKEIT) 209
A. UEBERSICHT 209
B. SCHUTZ IM *B2B - UND *B2C -BEREICH 209
C. VERHAELTNIS ZUM MARKENRECHT 213
I. VORRANGTHESE DES BGH 213
1. LEHRE VON DER QUALIFIZIERTEN HERKUNFTSANGABE 213
2. DIE ENTSCHEIDUNG *MAC DOG 214
3. PHASE DER ERWEITERUNG 215
4. PHASE DER AUSNAHMEN 215
5. BEWERTUNG DER AKTUELLEN RECHTSPRECHUNG: FORMALER VORRANG? 216
II. AENDERUNGSBEDARF DURCH UGP-RICHTLINIE 220
III. STREITSTAND: NEBENEINANDER ODER SUBSIDIARITAET 220
1. ANSPRUCHSKONKURRENZ, NEBENEINANDER UND GLEICHRANGPRINZIP 221
2. SUBSIDIARITAET WETTBEWERBSRECHTLICHER ANSPRUECHE 222
IV. STELLUNGNAHME 224
1. ART. 6 ABS. 2 LIT. A UGP-RICHTLINIE 231
A) LAUTERKEITSRECHTLICHER VERWECHSLUNGSSCHUTZ 231
B) VORRANG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS UND RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG 232
14
2. SONSTIGES GEMEINSCHAFTSRECHT: NEBENEINANDER VON LAUTERKEITS
UND MARKENRECHT 234
A) FEHLENDE AUSSCHLIESSLICHKEIT DER MARKENRICHTLINIE 235
B) GEMEINSCHAFTSMARKENVERORDNUNG 236
C) UGP-RICHTLINIE (*B2C ) 236
D) NOTWENDIGKEIT EINER WEITEN AKTIVLEGITIMATION (ART. 11 UGP-
RICHTLINIE) 238
E) RICHTLINIE UEBER IRREFUEHRENDE UND VERGLEICHENDE WERBUNG
(*B2B ) 240
F) RECHTSPRECHUNG DES EUGH: 02-URTEIL 240
G) AUSLEGUNGSMONOPOL DES EUGH 242
3. GRUENDE AUSSERHALB DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 242
A) UNTERSCHIEDLICHE SCHUTZZWECKE, VORAUSSETZUNGEN UND
RECHTSFOLGEN 242
B) § 2 MARKENG ALS OEFFHUNGSKLAUSEL 244
C) GESETZESBEGRUENDUNG 245
D) HANDHABUNG IN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN 246
E) DISZIPLINIERUNG DER INSTANZGERICHTE 247
D. VERHAELTNIS ZUM GESCHMACKSMUSTERRECHT 249
I. RECHTSPRECHUNG 249
II. UNTERSCHIEDLICHE VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN 250
III. UNTERSCHIEDLICHE SCHUTZZWECKE 250
IV. ERGEBNIS 251
E. VERHAELTNIS ZUM URHEBERRECHT 252
I. RECHTSPRECHUNG 252
II. UNTERSCHIEDLICHE SCHUTZZWECKE 253
III. AEHNLICHKEIT ZUR SITUATION IM GESCHMACKSMUSTERRECHT 254
IV. ERGEBNIS 254
F. VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN TATBESTAENDEN DES DWG (UWG 2008).. 255
I. VERHAELTNIS ZUM VERBOT DER ABSICHTLICHEN HERKUNFTSTAEUSCHUNG
(ZIFF. 13 DES ANHANGS ZU § 3 III UWG) 255
1. PARALLELE ANWENDBARKEIT 256
2. VERDRAENGENDE SPEZIALITAET 257
15
II. VERHAELTNIS ZUR IRREFUEHRENDEN GESCHAEFTLICHEN HANDLUNG (§ 5 ABS. 1
SATZ 2 NR. 1 UWG) 258
1. UEBERSCHNEIDUNGSBEREICH 259
2. PARALLELE ANWENDBARKEIT 260
3. STELLUNGNAHME: § 5 12 NR. 1 ALS AUFFANGTATBESTAND 261
A) EIGENER ANWENDUNGSBEREICH DES § 5 12 NR. 1 262
B) FEHLENDER EIGENER ANWENDUNGSBEREICH DES § 5 II 265
C) ZWISCHENERGEBNIS 268
III. VERHAELTNIS ZUR VERGLEICHENDEN WERBUNG (§ 6 UWG) 268
1. UEBERSCHNEIDUNGSBEREICH 268
2. VORRANG DES § 5 UWG GEGENUEBER DEM § 6 UWG IM ALLGEMEINEN 269
3. SPEZIALITAETSVERHAELTNIS NACH KOEHLER 269
4. NEBENEINANDER NACH SACK 270
5. STELLUNGNAHME 270
IV. VERHAELTNIS ZUM MITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZ (§ 4 NR. 9 LIT. A UWG)
272
1. UEBERSCHNEIDUNGSBEREICH .272
2. FRUEHER: VORRANG DES § 4 NR. 9 LIT. A UWG 272
3. HEUTE: MEINUNGSSTREIT 273
A) VORRANG 273
B) PARALLELE ANWENDBARKEIT 274
C) STELLUNGNAHME 275
4. SONDERSTELLUNG DES § 6 ABS. 2 NR. 3 UWG 278
V. VERHAELTNIS ZUM UNMITTELBAREN LEISTUNGSSCHUTZ (§ 3 UWG) 279
VI. ERGEBNIS 280
4. TEIL: GRENZEN DES LAUTERKEITSRECHTLICHEN VERWECHSLUNGSSCHUTZES 281
A. UEBERBLICK 281
B. AUFHEBUNG DER VORRANGTHESE ALS AUSGANGSPUNKT .................. 281
C. FORTGELTUNG DES VORRANGS IN AUSNAHMEFAELLEN? 282
I. GRUENDE FUER EINGESCHRAENKTE FORTGELTUNG 282
II. GRUENDE GEGEN EINGESCHRAENKTE FORTGELTUNG 284
III. STELLUNGNAHME 287
D. AUFLOESUNG DER KONFLIKTZONEN 288
I. RECHT DES GLEICHNAMIGEN 289
16
II. LIZENZEN 291
III. KOEXISTENZ- UND ABGRENZUNGSVEREINBARUNGEN 292
IV. AUFBRAUCHFRISTEN 295
V. BESTANDSKRAFT DES MARKENRECHTLICHEN SCHUTZES 295
VI. VEIJAEHRUNG UND VERWIRKUNG 297
VII. MANGELNDE BENUTZUNG (§§ 25, 26 MARKENG) 298
VIII. ERSCHOEPFUNG (§ 24 MARKENG) 300
IX. BESCHREIBENDE BENUTZUNG (§ 23 MARKENG) 300
X. ANSPRUECHE GEGEN DEN MARKENINHABER ODER ORIGINALHERSTELLER 302
E. ERGEBNIS 304
5. TEIL: PRAKTISCHER ANWENDUNGSBEREICH 307
A. UEBERBLICK. 307
B. LEISTUNGSSCHUTZ DES ORIGINALHERSTELLERS DURCH DIE HINTERTUER 307
I. VERDOPPLUNG DER ANSPRUCHSGRUNDLAGEN DURCH AUFGABE DER
VORRANGTHESE 307
II. UNTERSCHIEDLICHE STREITGEGENSTAENDE 308
III. KEINE IMMATERIALGUETERRECHTLICHEN GRENZEN 308
IV. SCHUTZ IM *B2B -BEREICH 310
V. EINSCHRAENKUNG DES GRUNDSATZES DER NACHAHMUNGSFREIHEIT 310
C. ORIGINAERER SCHUTZ DER VERBRAUCHER VOR VERWECHSLUNGSGEFAHR 311
D. SCHUTZ UNTERHALB DER VORAUSSETZUNGEN DER IMMATERIALGUETERRECHTE
UND DES WETTBEWERBSRECHTLICHEN LEISTUNGSSCHUTZES 313
I. SCHUTZ UNTERHALB DES WETTBEWERBSRECHTLICHEN LEISTUNGSSCHUTZES
(§ 4 NR. 9 LIT. A UWG) 313
II. SCHUTZ UNTERHALB DES KENNZEICHENRECHTS 316
III. SCHUTZ UNTERHALB DES GESCHMACKSMUSTERRECHTS 320
IV. SCHUTZ UNTERHALB DES URHEBERRECHTS 322
E. SCHUTZ VOR PARASITIC COPYING (LOOK-ALIKES) UND
IMITATIONSMARKETING 325
I. SCHUTZ VOR PARASITIC COPYING (LOOK-ALIKES) 325
1. SCHUTZ DURCH § 4 NR. 9 LIT. A UWG 325
2. SCHUTZ DURCH § 5 I NR. 1 UWG 327
3. SCHUTZ DURCH § 5 II UWG 328
17
II. SCHUTZ VOR IMITATIONSMARKETING 332
F. HOMOGENES SYSTEM ZUM SCHUTZ VOR PRODUKTNACHAHMUNGEN 333
I. IMMATERIALGUETERRECHTE 333
II. ZIFFER 13 DES ANHANGS ZU § 3 ABS. 3 UWG 333
III. §5 ABS. 2 UWG 334
IV. § 5 ABS. 1 SATZ 2 NR. 1 UWG 334
V. § 6 ABS. 2 NR. 3 UND NR. 6 UWG 335
VI. § 4 NR. 9 LIT. A UWG -337
VII. §3 UWG 339
LITERATURVERZEICHNIS 341
18
|
any_adam_object | 1 |
author | Hahn, Paul-Vincent |
author_GND | (DE-588)1047866986 |
author_facet | Hahn, Paul-Vincent |
author_role | aut |
author_sort | Hahn, Paul-Vincent |
author_variant | p v h pvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041640305 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)876839098 (DE-599)DNB1046383159 |
dewey-full | 343.43072 346.43048 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 346 - Private law |
dewey-raw | 343.43072 346.43048 |
dewey-search | 343.43072 346.43048 |
dewey-sort | 3343.43072 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02406nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041640305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140210s2014 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046383159</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830076506</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7650-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830076509</subfield><subfield code="9">3-8300-7650-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830076506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)876839098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046383159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43072</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43048</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Paul-Vincent</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047866986</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz vor "Look-alikes"</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG</subfield><subfield code="c">Paul-Vincent Hahn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">361 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">116</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachahmungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204947-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwechslungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135791-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imitationsprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232796-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127759825</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Imitationsprodukt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232796-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwechslungsgefahr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135791-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachahmungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204947-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht</subfield><subfield code="v">116</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017949942</subfield><subfield code="9">116</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7650-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027081139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027081139</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041640305 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830076506 3830076509 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027081139 |
oclc_num | 876839098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-11 |
physical | 361 S. Ill. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
series2 | Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht |
spelling | Hahn, Paul-Vincent Verfasser (DE-588)1047866986 aut Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG Paul-Vincent Hahn Hamburg Kovač 2014 361 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 116 Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2013 Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd rswk-swf Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 gnd rswk-swf Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 gnd rswk-swf Imitationsprodukt (DE-588)4232796-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 u Imitationsprodukt (DE-588)4232796-9 s Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 s Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 s DE-604 Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht 116 (DE-604)BV017949942 116 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7650-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027081139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hahn, Paul-Vincent Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG Studien zum gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 gnd Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 gnd Imitationsprodukt (DE-588)4232796-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1127759825 (DE-588)4204947-7 (DE-588)4135791-7 (DE-588)4232796-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG |
title_auth | Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG |
title_exact_search | Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG |
title_full | Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG Paul-Vincent Hahn |
title_fullStr | Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG Paul-Vincent Hahn |
title_full_unstemmed | Schutz vor "Look-alikes" unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG Paul-Vincent Hahn |
title_short | Schutz vor "Look-alikes" |
title_sort | schutz vor look alikes unter besonderer berucksichtigung des 5 ii uwg |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des § 5 II UWG |
topic | Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (DE-588)1127759825 gnd Nachahmungsschutz (DE-588)4204947-7 gnd Verwechslungsgefahr (DE-588)4135791-7 gnd Imitationsprodukt (DE-588)4232796-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb Nachahmungsschutz Verwechslungsgefahr Imitationsprodukt Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7650-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027081139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017949942 |
work_keys_str_mv | AT hahnpaulvincent schutzvorlookalikesunterbesondererberucksichtigungdes5iiuwg |