Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen: nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Die Fabrikation der Stahlwaaren ... |
---|---|
1. Verfasser: | |
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Voigt
1836
|
Schriftenreihe: | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke
85 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | XIV, 432 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041639644 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140214 | ||
007 | t | ||
008 | 140210s1836 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907703468 | ||
035 | |a (DE-599)GBV189947438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-Ig2 | ||
100 | 1 | |a Landrin, Henri |e Verfasser |0 (DE-588)122770463 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Manuel du coutelier |
245 | 1 | 0 | |a Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen |b nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln |c von M. H. Landrin. Frei aus dem Franz. übers. von H[einrich] Leng und nach dessen Tod beendet u. hrsg. von Ch[ristian] H[einrich] Schmidt |
264 | 1 | |a Weimar |b Voigt |c 1836 | |
300 | |a XIV, 432 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |v 85 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1836 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Messerschmied |0 (DE-588)4169506-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Messerschmied |0 (DE-588)4169506-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1836 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leng, Heinrich |d 1795-1835 |0 (DE-588)124701701 |4 trl | |
700 | 1 | |a Schmidt, Christian Heinrich |0 (DE-588)123698391 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644 |
785 | 0 | 0 | |i Später u.d.T. |t Die Fabrikation der Stahlwaaren ... |
830 | 0 | |a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |v 85 |w (DE-604)BV001898905 |9 85 | |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- SB 1604 (85 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027080481 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151861603729408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Landrin, Henri |
author2 | Leng, Heinrich 1795-1835 Schmidt, Christian Heinrich |
author2_role | trl edt |
author2_variant | h l hl c h s ch chs |
author_GND | (DE-588)122770463 (DE-588)124701701 (DE-588)123698391 |
author_facet | Landrin, Henri Leng, Heinrich 1795-1835 Schmidt, Christian Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Landrin, Henri |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041639644 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907703468 (DE-599)GBV189947438 |
era | Geschichte 1836 gnd |
era_facet | Geschichte 1836 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02234nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041639644</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140210s1836 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907703468</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV189947438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Ig2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landrin, Henri</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122770463</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Manuel du coutelier</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen</subfield><subfield code="b">nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln</subfield><subfield code="c">von M. H. Landrin. Frei aus dem Franz. übers. von H[einrich] Leng und nach dessen Tod beendet u. hrsg. von Ch[ristian] H[einrich] Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Voigt</subfield><subfield code="c">1836</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 432 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1836</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messerschmied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169506-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Messerschmied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169506-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1836</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leng, Heinrich</subfield><subfield code="d">1795-1835</subfield><subfield code="0">(DE-588)124701701</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Christian Heinrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)123698391</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Später u.d.T.</subfield><subfield code="t">Die Fabrikation der Stahlwaaren ...</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898905</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- SB 1604 (85</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027080481</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041639644 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027080481 |
oclc_num | 907703468 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-Ig2 |
owner_facet | DE-210 DE-Ig2 |
physical | XIV, 432 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | digit |
publishDate | 1836 |
publishDateSearch | 1836 |
publishDateSort | 1836 |
publisher | Voigt |
record_format | marc |
series | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |
series2 | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |
spelling | Landrin, Henri Verfasser (DE-588)122770463 aut Manuel du coutelier Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln von M. H. Landrin. Frei aus dem Franz. übers. von H[einrich] Leng und nach dessen Tod beendet u. hrsg. von Ch[ristian] H[einrich] Schmidt Weimar Voigt 1836 XIV, 432 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 85 Geschichte 1836 gnd rswk-swf Messerschmied (DE-588)4169506-9 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Messerschmied (DE-588)4169506-9 s Geschichte 1836 z Quelle (DE-588)4135952-5 s 1\p DE-604 Leng, Heinrich 1795-1835 (DE-588)124701701 trl Schmidt, Christian Heinrich (DE-588)123698391 edt Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644 Später u.d.T. Die Fabrikation der Stahlwaaren ... Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 85 (DE-604)BV001898905 85 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- SB 1604 (85 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Landrin, Henri Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Messerschmied (DE-588)4169506-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169506-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln |
title_alt | Manuel du coutelier |
title_auth | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln |
title_exact_search | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln |
title_full | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln von M. H. Landrin. Frei aus dem Franz. übers. von H[einrich] Leng und nach dessen Tod beendet u. hrsg. von Ch[ristian] H[einrich] Schmidt |
title_fullStr | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln von M. H. Landrin. Frei aus dem Franz. übers. von H[einrich] Leng und nach dessen Tod beendet u. hrsg. von Ch[ristian] H[einrich] Schmidt |
title_full_unstemmed | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln von M. H. Landrin. Frei aus dem Franz. übers. von H[einrich] Leng und nach dessen Tod beendet u. hrsg. von Ch[ristian] H[einrich] Schmidt |
title_new | Die Fabrikation der Stahlwaaren ... |
title_short | Die Kunst des Messerschmiedes, oder gründliche Anweisung, alle Arten schneidender Instrumente, den heutigen Anforderungen entsprechend, zu schmieden, zu schleifen ... u. mit ... Schalen, Hefter oder Griffen zu versehen |
title_sort | die kunst des messerschmiedes oder grundliche anweisung alle arten schneidender instrumente den heutigen anforderungen entsprechend zu schmieden zu schleifen u mit schalen hefter oder griffen zu versehen nebst nutzlichen notizen uber die erzeugung der verschiedenen stahlsorten mit 9 steindrucktafeln |
title_sub | nebst nützlichen Notizen über die Erzeugung der verschiedenen Stahlsorten ... ; mit 9 Steindrucktafeln |
topic | Messerschmied (DE-588)4169506-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Messerschmied Quelle |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV041639644 |
volume_link | (DE-604)BV001898905 |
work_keys_str_mv | AT landrinhenri manuelducoutelier AT lengheinrich manuelducoutelier AT schmidtchristianheinrich manuelducoutelier AT landrinhenri diekunstdesmesserschmiedesodergrundlicheanweisungalleartenschneidenderinstrumentedenheutigenanforderungenentsprechendzuschmiedenzuschleifenumitschalenhefterodergriffenzuversehennebstnutzlichennotizenuberdieerzeugungderverschiedenenstahlsortenmit9steindruc AT lengheinrich diekunstdesmesserschmiedesodergrundlicheanweisungalleartenschneidenderinstrumentedenheutigenanforderungenentsprechendzuschmiedenzuschleifenumitschalenhefterodergriffenzuversehennebstnutzlichennotizenuberdieerzeugungderverschiedenenstahlsortenmit9steindruc AT schmidtchristianheinrich diekunstdesmesserschmiedesodergrundlicheanweisungalleartenschneidenderinstrumentedenheutigenanforderungenentsprechendzuschmiedenzuschleifenumitschalenhefterodergriffenzuversehennebstnutzlichennotizenuberdieerzeugungderverschiedenenstahlsortenmit9steindruc |