Verschulden in der Zwangsvollstreckung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2014
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Prozessrecht
230 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 346 S. 233 mm x 157 mm, 700 g |
ISBN: | 9783428141746 3428141741 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041638703 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140303 | ||
007 | t | ||
008 | 140210s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 104690762X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428141746 |c Pb. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-14174-6 | ||
020 | |a 3428141741 |9 3-428-14174-1 | ||
024 | 3 | |a 9783428141746 | |
035 | |a (OCoLC)870161649 | ||
035 | |a (DE-599)DNB104690762X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 347.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Findeisen, Ben |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verschulden in der Zwangsvollstreckung |c von Ben Findeisen |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2014 | |
300 | |a 346 S. |c 233 mm x 157 mm, 700 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Prozessrecht |v 230 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschulden |0 (DE-588)4187977-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verschulden |0 (DE-588)4187977-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Prozessrecht |v 230 |w (DE-604)BV021463166 |9 230 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4579115&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027079545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027079545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809769186264612864 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINFUEHRUNG IN DAS THEMA 23
§ 2 VERSCHULDEN 28
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG 28
I. VERSCHULDEN IM ZIVILRECHTLICHEN SINNE 28
II. SCHULD (VERSCHULDEN) IM STRAFRECHTLICHEN SINNE, ABGRENZUNG ZUM
ZIVILRECHT
LICHEN BEGRIFF 31
B. ZUR RECHTSNATUR DES ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHTES - BEDEUTUNG FUER DAS
VERSCHUL
DENSPRINZIP 32
I. RECHTSNATUR, MEINUNGSSTREIT 32
1. HERRSCHENDE MEINUNG 32
2. ABWEICHENDE ANSICHTEN 33
A) LEHRE VOM *MATERIELLEN JUSTIZRECHT" 33
B) LEHRE VON DER DOPPELNATUR DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 33
C) LEHRE VON DER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN RECHTSBEHELFEN UND DEM
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT IM UEBRIGEN 34
II. STELLUNGNAHME UND EIGENER LOESUNGSANSATZ 35
1. VORSCHRIFTEN OEFFENTLICH-RECHTLICHER ART 35
2. VORSCHRIFTEN PRIVATRECHTLICHER UND GEMISCHT-RECHTLICHER ART 37
A) PRIVATRECHTLICHER TATBESTAND 37
B) PRIVATRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 37
C) OEFFENTLICH-RECHTLICHE RECHTSFOLGEN 38
3. ZUSAMMENFASSUNG 39
III. KONSEQUENZEN FUER DAS VERSCHULDENSPRINZIP 39
1. BEI PRIVAT- UND GEMISCHT-RECHTLICHEN VORSCHRIFTEN IM ZWANGSVOLLSTRE
CKUNGSRECHT 39
2. BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VORSCHRIFTEN IM ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
. . 40
A) GELTUNG DES VERSCHULDENSPRINZIPS IM OEFFENTLICH RECHT IM ALLGEMEINEN
41
AA) VERSCHULDEN IM BEREICH DER EINGRIFFSVERWALTUNG 41
BB) VERSCHULDEN IM BEREICH DES FORMELLEN VERFAHRENSRECHTES 41
(1) §233 ZPO UND §582 ZPO 42
(2) §§721 ABS. 2 S. 2, ABS. 3 S. 3 ZPO UND §794A ABS. 1 S. 2,
ABS. 2 ZPO 42
HTTP://D-NB.INFO/104690762X
8
INHALTSVERZEICHNIS
(3) § 765A ABS. 3 ZPO 42
CC) VERSCHULDEN IM OEFFENTLICH-RECHTLICHEN HAFTUNGSRECHT 43
(1) STAATLICHES VERSCHULDEN BEI STAATSHAFTUNG/AMTSHAFTUNG 43
(2) PRIVATES VERSCHULDEN BEI HAFTUNG GEGENUEBER DEM STAAT 44
DD) SONSTIGES: VERSCHULDEN IM BEREICH DER LEISTUNGSVERWALTUNG . 44
B) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 45
IV. ZUSAMMENFASSUNG 46
C. EIN SYSTEM VON PFLICHTEN 47
I. PFLICHTENSYSTEM IM HORIZONTALEN VERHAELTNIS 47
1. MEINUNGSSTAND 48
A) ANSICHT DES BGH 48
B) PFLICHTENSYSTEM NACH AUSLEGUNG PROZESSUALER VORSCHRIFTEN 48
C) ABLEHNENDE ANSICHT 48
2. STELLUNGNAHME 49
A) ZUR ANSICHT DES BGH 49
B) ZUM PFLICHTENSYSTEM NACH AUSLEGUNG PROZESSUALER VORSCHRIFTEN 51
C) ZUR ABLEHNENDEN ANSICHT, ZUSAMMENFASSUNG 52
II. PFLICHTENSYSTEM IM VERTIKALEN VERHAELTNIS 52
1. PFLICHTEN DES STAATES 53
2. PFLICHTEN DER VERFAHRENSBETEILIGTEN 54
III. OBLIEGENHEITEN 55
1. DAS VOLLSTRECKUNGSRECHTSVERHAELTNIS ALS GRUNDLAGE VOLLSTRECKUNGSRECHT
LICHER OBLIEGENHEITEN 55
2. OBLIEGENHEITEN UND VERSCHULDEN, KEIN WIDERSPRUCH IN SICH 56
IV. ZUSAMMENFASSUNG 57
D. KEIN WIDERSPRUCH ZWISCHEN FORMALISIERTEM VERFAHREN UND
VERSCHULDENSPRINZIP IM
PROZESSRECHT 58
I. GRUNDSATZ: *FORMALISIERUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG" - BEGRIFF,
BEDEUTUNG,
ZWECK 58
II. DURCHBRECHUNG 60
1. WEITREICHENDE PRUEFKOMPETENZEN DER VOLLSTRECKUNGSORGANE, BEFAEHIGUNG
ZUR PRUEFUNG VON RECHTSFRAGEN 60
2. PRUEFUNG MATERIELL-RECHTLICHER FRAGEN IM UEBRIGEN 60
A) VORSAETZLICHE, UNERLAUBTE HANDLUNG NACH § 850F ABS. 2 ZPO 61
B) KOSTENVERRECHNUNG NACH § 367 BGB NACH TEILVOLLSTRECKUNG 62
C) HYPOTHEKENHAFTUNGSVERBAND, PRUEFUNG DER ZUSTAENDIGKEIT NACH § 865
ZPO 63
INHALTSVERZEICHNIS 9
D) WESENTLICHE BESTANDTEILE, § 811 ABS. 1 NR. 1 ZPO I. V. M. §§ 94 F.
BGB 64
III. ERGEBNIS 64
E. VERSCHULDEN IM PROZESSRECHT UND VERSCHULDENSMASSSTAB 65
I. VERSCHULDEN IM VERFAHRENSRECHT AUSSERHALB DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG,
BEI
SPIELE 65
II. VERSCHULDEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG, BEISPIELE 65
III. VERSCHULDENSMASSSTAB 66
1. ALLGEMEINES ZUM VERSCHULDENSMASSSTAB 66
2. ZUR WAHRHEITSPFLICHT 67
F. ZURECHNUNG DES VERSCHULDENS DRITTER 68
I. ZURECHNUNG VON DRITTVERSCHULDEN NACH §§51 ABS. 2, 85 ABS. 2 ZPO 68
II. ZURECHNUNG VON DRITTVERSCHULDEN NACH §278 BGB 70
III. ERGEBNIS/AUSNAHMEN 71
§3 VERSCHULDEN IM VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ 72
A. §§707, 719 ZPO - EINSTWEILIGE EINSTELLUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 72
I. VERSCHULDEN BEI DER SUMMARISCHEN PRUEFUNG DER RECHTSBEHELFE 73
II. VERSCHULDEN BEI DER INTERESSENGEWICHTUNG 73
III. ZUSAMMENFASSUNG 76
B. §§ 721, 794A ZPO - GEWAEHRUNG EINER RAEUMUNGSFRIST 76
C. § 758A ZPO - RICHTERLICHE DURCHSUCHUNGSANORDNUNG 77
D. § 765A ZPO-ALLGEMEINER VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ, HAERTEFALLREGELUNG 78
I. ZU DEN VORAUSSETZUNGEN EINER EINSTELLUNG WEGEN SITTENWIDRIGER HAERTE
. 78
1. VERSCHULDEN DES SCHULDNERS 79
A) PFLICHTEN/OBLIEGENHEITEN DES SCHULDNERS 79
AA) INANSPRUCHNAHME AERZTLICHER BEHANDLUNG 80
BB) SUCHE NACH ERSATZUNTERKUNFT 81
CC) MITWIRKUNG AN DER VOLLSTRECKUNG 82
DD) WEITERREICHENDE VERPFLICHTUNGEN BEI ZUNEHMENDER VERFAHRENSDAUER 83
B) MEINUNGSSTREIT ZUR AUSWIRKUNG SCHULDHAFTER PFLICHT-/OBLIEGENHEITS-
VERLETZUNGEN 84
AA) ANSICHTEN IN DER LITERATUR 84
BB) RECHTSPRECHUNG 86
CC) STELLUNGNAHME 88
2. VERSCHULDEN DES GLAEUBIGERS 90
10
INHALTSVERZEICHNIS
A) PFLICHTEN DES GLAEUBIGERS 90
AA) MITWIRKUNG AN DER ABWICKLUNG DES TITULIERTEN ANSPRUCHS 90
BB) MITWIRKUNGSPFLICHT IM VORFELD DER HANDLUNGSVOLLSTRECKUNG NACH
§887 ZPO 91
B) MEINUNGSSTREIT ZUR AUSWIRKUNG SCHULDHAFTER PFLICHTVERLETZUNGEN .
91
AA) ANSICHTEN IN DER LITERATUR 91
BB) RECHTSPRECHUNG 92
CC) STELLUNGNAHME 92
3. ZUSAMMENFASSUNG 93
II. ZUR ZULAESSIGKEIT DES ANTRAGS BEI DER RAEUMUNGSVOLLSTRECKUNG, § 765A
ABS. 3
ZPO 94
E. § 767 ZPO - VOLLSTRECKUNGSABWEHRKLAGE 95
I. VERSCHULDEN BEI DER PRAEKLUSION NACH § 767 ABS. 2 ZPO 95
II. VERSCHULDEN BEI DER PRAEKLUSION NACH § 767 ABS. 3 ZPO 97
III. ZUSAMMENFASSUNG 99
F. § 771 ZPO - DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE 99
I. VERSCHULDEN AUF MATERIELL-RECHTLICHER EBENE 99
II. VERSCHULDEN AUF VERFAHRENSRECHTLICHER EBENE 100
G. § 803 ABS. 1 S. 2, ABS. 2 ZPO - PFAENDUNGSVERBOTE 100
H. §§ 811 FF. ZPO - SACHPFAENDUNG/VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ 102
I. §811 ZPO 102
II. § 811A ZPO 106
III. § 811C ABS. 1, ABS. 2 ZPO 107
IV. §812 ZPO 109
V. § 813A ZPO (A. F.) 110
1. ZAHLUNGSVERZUG UND VERSCHULDEN, MEINUNGSSTAND 111
2. STELLUNGNAHME 111
3. NEUE RECHTSLAGE MIT GELTUNG AB DEM 01.01.2013, §802B ABS. 2, 3 ZPO
(N.F.) 115
VI. § 813B ZPO (A. F.) 117
1. SACHVORAUSSETZUNG FUER DIE AUSSETZUNG DER VERWERTUNG, VERSCHULDEN .
117
2. ANTRAGSFRIST UND SCHULDHAFTES SAEUMNIS 118
3. ZUSAMMENFASSUNG 119
4. NEUE RECHTSLAGE MIT GELTUNG AB DEM 01.01.2013 120
VII. ZUSAMMENFASSUNG 120
INHALTSVERZEICHNIS 11
J. §§850FF. ZPO-FORDERUNGSPFAENDUNG/VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ 121
I. §§ 850FF. ZPO, VERSCHULDEN BEI ANTRAGSUNABHAENGIGEM
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ 121
II. § 850B ABS. 2 ZPO 122
1. ENTSCHEIDUNG NACH BILLIGKEIT, INTERESSENABWAEGUNG 122
2. *PFLICHTEN" DER BETEILIGTEN BZW. ERWERBSOBLIEGENHEIT DES
VOLLSTRECKUNGS
SCHULDNERS 123
A) PRAKTISCHE BEDEUTUNG EINER ERWERBSOBLIEGENHEIT I.R.D. § 850B ZPO .
123
B) GRUNDSAETZLICHE RELEVANZ DER ERWERBSOBLIEGENHEIT IM VOLLSTRECKUNGS
RECHT 123
C) ALLGEMEINE VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE ERWERBSOBLIEGENHEIT 124
AA) HINUEBERWIRKEN MATERIELL-RECHTLICHER ERWERBSOBLIEGENHEITEN IN DAS
VOLLSTRECKUNGSRECHT 124
BB) DAS VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE RECHTSVERHAELTNIS ALS SELBSTAENDIGE
RECHTSGRUNDLAGE 125
3. VERSCHULDEN 128
4. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 129
III. § 850C ABS. 4 ZPO 130
1. ENTSCHEIDUNG NACH BILLIGKEIT 130
2. KEINE INTERESSENABWAEGUNG IM KLASSISCHEN SINN 131
A) NEUBERECHNUNG DER PFAENDUNGSFREIGRENZE (GEMAESS DEN OBJEKTIVEN UM
STAENDEN) 131
B) NICHT ERFORDERLICH: SCHULDHAFTE VERMOEGENSVERSCHIEBUNG (AN DEN DRIT
TEN) 132
C) NICHTBERUECKSICHTIGUNG ETWAIGER ERWERBSOBLIEGENHEITEN DES DRITTEN .
132
3. SONSTIGES 134
4. ERGEBNIS 134
IV. § 850D ABS. 1 ZPO 134
1 .§ 850D ABS. 1 S. 2 ZPO (BEVORRECHTIGTE VOLLSTRECKUNG) 135
2. §850D ABS. 1 S. 4 ZPO (VOLLSTRECKUNG WEGEN UEBERJAEHRIGER UNTERHALTS
RUECKSTAENDE) 136
A) RECHTSNATUR DES §850DABS. 1 S. 4 ZPO 136
B) ZUR FRAGE, OB SCHULDHAFTES VERHALTEN DES VOLLSTRECKUNGSGLAEUBIGERS RE
LEVANT IST 137
C) VERSCHULDEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS 137
AA) VERSTOSS GEGEN DIE ZAHLUNGSPFLICHT 137
BB) VERSCHULDEN UND VERSCHULDENSMASSSTAB 139
V. § 850F ZPO 139
1. DIE TATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN DER DREI HAERTEKLAUSELN DES §850F
ZPO 140
12
INHALTSVERZEICHNIS
2. INTERESSENABWAEGUNG (ALS GRUNDLAGE FUER DIE BERUECKSICHTIGUNG SCHULDHAF
TEN VERHALTENS) 141
3. VERSCHULDEN 142
VI. §850IABS. 1 ZPO 143
VII. ZUSAMMENFASSUNG 144
§ 4 VERSCHULDEN IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG AUSSERHALB
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT-
LICHER VORSCHRIFTEN 145
A. §§ 756, 765 ZPO - VOLLSTRECKUNG ZUG UM ZUG, ANNAHMEVERWEIGERUNG UND
NICHT-
ANBIETEN DER EIGENEN LEISTUNG DURCH DEN VOLLSTRECKUNGSSCHULDNER 145
I. EINFUEHRUNG 145
II. ANNAHMEVERWEIGERUNG/NICHTANBIETEN DER EIGENEN LEISTUNG UND VER
SCHULDEN 146
1. KEIN VERSCHULDENSERFORDERNIS NACH DEN MATERIELL-RECHTLICHEN
GRUNDSAETZEN 146
2. KEINE ABWEICHUNG VON DEN MATERIELL-RECHTLICHEN GRUNDSAETZEN IM PRO
ZESSRECHT 147
A) BESONDERHEIT: ANNAHMEVERZUG IM PROZESSUALEN, NICHT IM MATERIELL
RECHTLICHEN SINNE 147
B) ANWENDBARKEIT DER §§ 293 FF. BGB, VERSCHULDEN TROTZ DER PROZESSUALEN
EIGENHEITEN NICHT ALS ZUSAETZLICHES KORREKTIV 148
3. VERSCHULDEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS UND ENTBEHRLICHKEIT DES TAT
SAECHLICHEN ANGEBOTES (VGL. §§294, 295 BGB) 149
III. RECHTSFOLGEN UND VERFAHRENSRECHTLICHE GESICHTSPUNKTE 150
IV. ZUSAMMENFASSUNG 152
B. §758 ABS. 3 ZPO-ANWENDUNG VON GEWALT 153
I. PFLICHTVERLETZUNG 153
II. VERSCHULDENSERFORDERNIS 153
III. ZUSAMMENFASSUNG 154
C. § 850H ZPO - PFAENDUNG BEI LOHNSCHIEBUNG UND VERSCHLEIERTEM
ARBEITSEIN
KOMMEN 155
I. VERSCHULDEN, MEINUNGSSTAND UND STELLUNGNAHME 155
II. ERGEBNIS 157
D. §§872FF. ZPO-VERTEILUNGSVERFAHREN 157
I. § 877 ZPO - SAEUMNISFOLGEN 158
II. § 878 ZPO - WIDERSPRUCHSKLAGE 159
E. §§ 883 FF. ZPO - HERAUSGABEVOLLSTRECKUNG 160
INHALTSVERZEICHNIS
13
I. KEIN VERSCHULDENSERFORDERNIS BEI DER HERAUSGABEVOLLSTRECKUNG ALS
SOLCHER 160
II. § 885 ABS. 4 ZPO - VERKAUF ODER VERNICHTUNG NICHT ABGEFORDERTER
SACHEN . 160
F. §§ 887 FF. ZPO - VOLLSTRECKUNG ZUR ERWIRKUNG VON HANDLUNGEN UND
UNTERLASSUNGEN 162
I. § 887 ZPO - VERTRETBARE HANDLUNGEN 162
1. NICHTERFUELLUNG ALS STREITIGE VORAUSSETZUNG FUER DIE ANORDNUNG DER
ERSATZ
VORNAHME 162
2. PFLICHTVERLETZUNG IN FORM DER NICHTERFUELLUNG, VERSCHULDEN 163
3. VERSCHULDEN BEI GELTENDMACHUNG VON EINWENDUNGEN IM WEGE DER VOLL
STRECKUNGSABWEHRKLAGE 164
II. § 888 ZPO - UNVERTRETBARE HANDLUNGEN 165
1. NICHTERFUELLUNG ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE ANORDNUNG VON ZWANGSGELD/
ZWANGSHAFT 165
2. PFLICHTVERLETZUNG IN FORM DER NICHTERFUELLUNG, VERSCHULDEN 166
3. VERSCHULDEN BEI GELTENDMACHUNG VON EINWENDUNGEN IM WEGE DER VOLL
STRECKUNGSABWEHRKLAGE 168
A) EINWENDUNGEN VOR FESTSETZUNG DER ZWANGSMITTEL 168
B) EINWENDUNGEN NACH FESTSETZUNG DER ZWANGSMITTEL 169
III. § 890 ZPO - DULDUNGS-UND UNTERLASSUNGSVOLLSTRECKUNG 169
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANORDNUNG VON ORDNUNGSGELD UND ORDNUNGS
HAFT, VERSCHULDEN 169
2. ZUM VERSCHULDENSBEGRIFF (STRAFRECHTLICHER/ZIVILRECHTLICHER ART) 171
IV. ZUSAMMENFASSUNG 174
G. §§899FF. ZPO (A.F.); §§802A FF. ZPO (N.F.) - EIDESSTATTLICHE
VERSICHERUNG UND
HAFT 174
I. §§899 ABS. 1, 807 ZPO (A. F.) - EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG BEI
FRUCHTLOSER
PFAENDUNG 174
II. §§899 ABS. 1 (A.F.), 836 ZPO - EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG BEI
FORDE
RUNGSUEBERWEISUNG 176
III. §§899 ABS. 1 (A.F.), 883 ZPO - EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG BEI
HERAUS
GABEVOLLSTRECKUNG 176
IV. §901 ZPO (A.F.) - ERLASS EINES HAFTBEFEHLS 177
V. § 903 ZPO (A. F.) - WIEDERHOLTE EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG 178
VI. §906 ZPO (A.F.) - HAFTAUFSCHUB 180
VII. §§802A FF. ZPO (N.F., NEUE RECHTSLAGE MIT GELTUNG AB DEM
01.01.2013) . 181
1. §§802A ABS. 2 NR. 2/NR. 3, 802C/8021 ZPO (N.F.) - EINHOLUNG VON VER
MOEGENSAUSKUENFTEN DES SCHULDNERS UND VON AUSKUENFTEN DRITTER DURCH DEN
GERICHTSVOLLZIEHER 181
14
INHALTSVERZEICHNIS
A) AUSKUNFTSPFLICHT DES SCHULDNERS UND ABGABE DER EIDESSTATTLICHEN VER
SICHERUNG 182
B) AUSKUNFTSPFLICHT DRITTER 183
2. §802D ZPO (N.F.) -ERNEUTE VERMOEGENSAUSKUNFT 184
3. § 802G ZPO (N. F.) - ERZWINGUNGSHAFT 184
4. § 802H ABS. 2 ZPO (N. F.) - HAFTAUFSCHUB 184
5. § 807 ZPO (N.F.) I. V. M. § 802F ZPO (N.F.) - VERMOEGENSAUSKUNFT BEI
VER
WEIGERUNG DER DURCHSUCHUNG UND BEI VORAUSSICHTLICHER FRUCHTLOSIGKEIT
DER PFAENDUNG 185
6. §§836/883 ZPO - EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG BEI FORDERUNGSUEBERWEI
SUNG UND HERAUSGABEVOLLSTRECKUNG 185
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 185
H. §788 ABS. 4 ZPO - KOSTENTRAGUNG NACH BILLIGKEIT 186
I. BEDEUTUNG DER VORSCHRIFT UND VORAUSSETZUNGEN, PFLICHTVERLETZUNG DES
VOLL
STRECKUNGSGLAEUBIGERS 186
II. VERSCHULDEN DES VOLLSTRECKUNGSGLAEUBIGERS 187
III. VERSCHULDENSMASSSTAB 188
IV. ZURECHNUNG FREMDEN VERSCHULDENS 189
§ 5 VERSCHULDEN IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 190
A. VERSCHULDEN IM ARRESTVERFAHREN 190
I. §916 ZPO-ARRESTANSPRUCH 190
II. § 917 ZPO - ARRESTGRUND BEI DINGLICHEM ARREST 190
III. § 918 ZPO - ARRESTGRUND BEI PERSOENLICHEM ARREST 191
IV. § 921 ZPO - SICHERHEITSLEISTUNG BEI FEHLENDER GLAUBHAFTMACHUNG UND
NEBEN
DER GLAUBHAFTMACHUNG 191
1. §921 S. 1 ZPO (BEI FEHLENDER GLAUBHAFTMACHUNG) 191
2. §921 S. 2 ZPO (NEBEN DER GLAUBHAFTMACHUNG) 192
V. §926 ZPO-ANORDNUNG DER KLAGEERHEBUNG 192
VI. § 927 ZPO - AUFHEBUNG WEGEN VERAENDERTER UMSTAENDE 193
1. AUFHEBUNG UNABHAENGIG VOM VERSCHULDEN 193
2. AUFHEBUNG WEGEN ANFAENGLICHER UMSTAENDE BEI UNVERSCHULDET VERSPAETETEM
SACHVORTRAG 194
VII. EXKURS: VERSCHULDEN IM VERFAHREN NACH DEN VORSCHRIFTEN DER ZPO IM
UEBRIGEN 196
1 .§ 227 ABS. 1 ZPO, TERMINAENDERUNG 196
2. §296 ABS. 1, 2 ZPO, ZURUECKWEISUNG VERSPAETETEN VORBRINGENS 196
3. EINLEGUNG VON RECHTSMITTELN 197
INHALTSVERZEICHNIS ]
5
VIII. ZUSAMMENFASSUNG 197
B. VERSCHULDEN IN DER ARRESTVOLLZIEHUNG 198
I. § 928 ZPO - VOLLZIEHUNG DES ARRESTS, ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG (§§ 704 FF. ZPO) 198
II. § 929 ABS. 2, 3 ZPO - VOLLZIEHUNGSFRIST, ZUSTELLFRIST 199
1. SAEUMNIS BEI ABLAUF DER VOLLZIEHUNGSFRIST NACH § 929 ABS. 2 ZPO 199
A) KEINE AUSWIRKUNG UNVERSCHULDETER SAEUMNIS AUF DIE UNZULAESSIGKEIT DER
VOLLZIEHUNG 199
B) AUSWIRKUNGEN AUF DEN ERNEUTEN ARRESTANTRAG: SELBSTWIDERLEGUNG BEI
ABLAUF DER VOLLZIEHUNGSFRIST, VERSCHULDENSERFORDERNIS, RECHTLICHE EIN
ORDNUNG 200
2. SAEUMNIS BEI ABLAUF DER ZUSTELLFRIST NACH §929 ABS. 3 ZPO 201
III. § 934 ZPO - AUFHEBUNG DER ARRESTVOLLZIEHUNG 202
IV. ZUSAMMENFASSUNG 202
C. VERSCHULDEN IM VERFUEGUNGSVERFAHREN 203
I. SICHERUNGSVERFUEGUNG 203
1. § 935 ZPO - VERFUEGUNGSANSPRUCH 203
2. § 935 ZPO - VERFUEGUNGSGRUND 203
3. §938 ZPO-INHALT DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 204
4. § 939 ZPO - AUFHEBUNG (DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG) GEGEN
SICHERHEITS
LEISTUNG 205
II. REGELUNGS- UND LEISTUNGSVERFUEGUNG 206
1. § 940 ZPO - VERFUEGUNGSGRUND 206
2. § 940A ZPO - RAEUMUNGSVERFUEGUNG 207
A) VERFUEGUNGSANSPRUCH 208
B) VERFUEGUNGSGRUND 208
C) § 940A ABS. 2 ZPO (N. F. - MIETRAENDG) 209
III. § 942 ABS. 3 ZPO - AUFHEBUNG DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG MANGELS
RECHT
FERTIGUNGSVERFAHRENS 211
IV. VERSCHULDEN IM VERFAHREN NACH DEN VORSCHRIFTEN DER ZPO IM UEBRIGEN
. 211
V. ZUSAMMENFASSUNG 211
D. VERSCHULDEN IN DER VOLLZIEHUNG EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG 212
I. §936 ZPO I.V.M. §928 ZPO - VOLLZIEHUNG DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG,
ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (§ § 704 FF.
ZPO) 212
II. § 936 ZPO I. V. M. §§ 929FF. ZPO - VOLLZIEHUNG DER EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG,
ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE VOLLZIEHUNG DES ARRESTS 214
16
INHALTSVERZEICHNIS
§ 6 VERSCHULDEN IN DEN FAELLEN RECHTSMISSBRAEUCHLICHEN VERHALTENS 215
A. RECHTSMISSBRAUCH IM PROZESSRECHT 215
I. RECHTSMISSBRAUCH IM ALLGEMEINEN, ROEMISCH-RECHTLICHER URSPRUNG,
PRIVAT-
RECHTLICHER GELTUNGSBEREICH 215
1. GRUNDLAGEN 215
2. DOGMATIK 216
3. INDIVIDUELLER UND INSTITUTIONELLER RECHTSMISSBRAUCH 217
4. RECHTSFOLGEN 218
II. GELTUNG IM ZIVILPROZESSRECHT 219
III. GELTUNG IM ZWANGSVOLLSTRECKUNGSRECHT 220
IV. FALLGRUPPEN (TATBESTAENDE) 222
1. WIDERSPRUECHLICHES VERHALTEN (*VENIRE CONTRA FACTUM PROPRIUM") 223
2. UNREDLICHES VERHALTEN BEI RECHTSAUSUEBUNG 223
3. UNREDLICHES FRUEHERES VERHALTEN 224
4. RECHTSAUSUEBUNG UNTER VERSTOSS GEGEN DIE OBJEKTIVE INTERESSENLAGE 225
5. VERSTOSS GEGEN DEN NORMZWECK 226
6. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN FALLGRUPPEN 226
V. VERSCHULDEN ALS TATBESTANDSMERKMAL 227
1. MEINUNGSSTAND 227
2. STELLUNGNAHME 228
3. VERSCHULDEN ALS TATBESTANDSMERKMAL DER EINZELNEN FALLGRUPPEN 230
A) WIDERSPRUECHLICHES VERHALTEN (*VENIRE CONTRA FACTUM PROPRIUM") 230
AA) HERRSCHENDE MEINUNG 230
(1) ZURECHENBARKEIT DES WIDERSPRUECHLICHEN VERHALTENS 230
(2) KRITERIEN: VERMEIDBARKEIT, ERKENNBARKEIT, BEHERRSCHBARKEIT . 231
BB) STELLUNGNAHME UNTER AUFGLIEDERUNG IN DIE EINZELNEN TATBESTANDS
MERKMALE 231
(1) VORANGEGANGENES VERHALTEN 231
(2) VERTRAUEN DES ANDEREN TEILS 232
(3) NACHFOLGENDES, WIDERSPRUECHLICHES VERHALTEN 232
CC) AUSNAHME: WIDERSPRUECHLICHES VERHALTEN OHNE VERTRAUENSTATBE
STAND 233
B) UNREDLICHES VERHALTEN BEI DER RECHTSAUSUEBUNG 233
C) UNREDLICHES FRUEHERES VERHALTEN 234
D) RECHTSAUSUEBUNG UNTER VERSTOSS GEGEN DIE OBJEKTIVE INTERESSENLAGE .
235
E) VERSTOSS GEGEN DEN NORMZWECK 236
VI. ZUSAMMENFASSUNG 236
INHALTSVERZEICHNIS
17
B. RECHTSMISSBRAUCH IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 236
I. RECHTSMISSBRAUCH IM BEREICH DER PROZESSVORAUSSETZUNGEN 236
1. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS: ZWANGSVOLLSTRECKUNG ALS DRUCKMITTEL UND DIE
FOLGEN 236
A) VOLLSTRECKUNG EINES TITULIERTEN ANSPRUCHS UND ERZWINGEN ANDERWEI
TIGER LEISTUNG 237
AA) MEINUNGSSTAND UND STELLUNGNAHME 237
BB) KEIN VERSCHULDEN 238
B) VOLLSTRECKUNG EINES HAFTBEFEHLS UND ZWANG ZUR ZAHLUNG 239
AA) MEINUNGSSTAND UND STELLUNGNAHME 239
BB) KEIN VERSCHULDEN 240
C) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 240
2. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS: TITELMISSBRAUCH 242
A) ALLGEMEINES UND VORAUSSETZUNGEN/VERSCHULDEN 242
B) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 242
II. RECHTSMISSBRAUCH IM BEREICH DER ALLGEMEINEN VOLLSTRECKUNGSVORAUSSET
ZUNGEN 243
1. TITEL - VEREITELUNG DER RAEUMUNGSVOLLSTRECKUNG 243
A) MEINUNGSSTAND 244
B) STELLUNGNAHME 245
C) RECHTSMISSBRAUCH, VERSCHULDEN ALS TATBESTANDSMERKMAL 247
D) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 249
E) ZUSAMMENFASSUNG 251
2. TITEL - VEREITELUNG DER SACHPFAENDUNG 252
A) MEINUNGSSTAND 252
B) STELLUNGNAHME 253
C) VERSCHULDEN 253
D) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 254
3. KLAUSEL - ERSCHLEICHEN EINER WEITEREN AUSFERTIGUNG 254
A) VERSCHULDEN 256
B) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 258
4. ZUSTELLUNG - ERSCHLEICHEN DER ZUSTELLUNG 259
A) VERSCHULDEN 260
B) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 262
5. ZUSTELLUNG - ZUSTELLUNGSVEREITELUNG 264
A) BEDEUTUNG IM PROZESSRECHT 264
AA) VERFAHRENSRECHTLICHE SONDERREGELUNGEN/ZUSTELLUNGSRECHT 264
BB) NICHT VOM VERFAHRENSRECHT ERFASSTE FAELLE 265
18
INHALTSVERZEICHNIS
CC) HANDHABUNG *OFFENER" FAELLE NACH DEN ALLGEMEINEN GRUNDSAETZEN
(VGL. ZUSTELLUNGSVEREITELUNG IM MATERIELLEN RECHT) 266
B) VERSCHULDEN 267
C) VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 269
III. RECHTSMISSBRAUCH IM BEREICH DER BESONDEREN
VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUN
GEN: MISSBRAEUCHLICHE VORRATSPFAENDUNG, § 850D ABS. 3 ZPO 271
1. VERSCHULDEN 271
2. VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 272
IV. RECHTSMISSBRAUCH BEI DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG WEGEN GELDFORDERUNGEN .
273
1. ERSCHLEICHEN UND MISSBRAEUCHLICHE GELTENDMACHUNG DES PFAENDUNGSVOR
RANGES, §§ 805, 872 FF. ZPO 273
A) ERSCHLEICHEN DES PFAENDUNGSVORRANGES DURCH MISSBRAEUCHLICHES ERWIR
KEN EINER OEFFENTLICHEN ZUSTELLUNG 274
B) ERSCHLEICHEN DES PFAENDUNGSVORRANGES UNTER VERSTOSS GEGEN EIN VOR
LAEUFIGES PFAENDUNGSVERBOT, OBJEKTIVER RECHTSMISSBRAUCH 274
C) GELTENDMACHUNG EINES PFAENDUNGSVORRANGES BEI FEHLERHAFTER VOLLSTRE
CKUNGSMASSNAHME 275
2. SELBSTAENDIGES HERBEIFUEHREN DER VORAUSSETZUNGEN DES GESETZLICHEN PFAEN
DUNGSSCHUTZES NACH § 811 ABS. 1 ZPO 276
A) RECHTSMISSBRAUCH, FALLGRUPPE 277
B) PFLICHTWIDRIGES VERHALTEN 277
C) VERSCHULDEN 279
D) AUSWIRKUNG UND PRAKTISCHE BEDEUTUNG 279
3. DER ARGLISTEINWAND BEI PFAENDUNG GLAEUBIGEREIGENER SACHEN, (§811 ABS. 2
ZPO) 280
4. RECHTSMISSBRAUCH DURCH PFAENDUNG *INS BLAUE HINEIN", § 829 ZPO 281
V. ZUSAMMENFASSUNG 283
C. RECHTSMISSBRAUCH IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 285
I. VERFOLGEN SACHFREMDER ZIELE, BLOSSES KOSTENINTERESSE 285
1. FALLGRUPPE: OBJEKTIVE INTERESSENABWAEGUNG/UNREDLICHES, PFLICHTWIDRIGES
VERHALTEN 286
2. VERSCHULDEN 287
3. VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 287
II. *FORUM-SHOPPING" 287
1. FALLGRUPPE UND VERSCHULDEN 289
2. VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE 289
III. SONSTIGES (VGL. DIE AUSFUEHRUNGEN ZUM RECHTSMISSBRAUCH IN DER
ZWANGSVOLL
STRECKUNG) 290
IV. ZUSAMMENFASSUNG 291
INHALTSVERZEICHNIS
19
§ 7 HAFTUNGSRECHT 292
A. SCHADENERSATZ BEI VOLLSTRECKUNG VOR EINTRITT DER RECHTSKRAFT, § 717
ABS. 2 ZPO . 292
B. SCHADENERSATZ BEI VOLLSTRECKUNG AUS URKUNDEN, § 799A ZPO 293
C. HAFTUNG WEGEN GERINGEREM ERLOES BEI DURCHFUEHRUNG EINER WEITEREN
VERSTEIGERUNG,
§817 ABS. 3 S. 2, 2. HS ZPO 294
D. SCHADENERSATZ WEGEN VERLETZUNG DER ERKLAERUNGSPFLICHT DES
DRITTSCHULDNERS, § 840
ABS. 2 S. 2 ZPO 295
E. SCHADENERSATZ BEI VOLLZIEHUNG EINES ARRESTS/EINER EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG, § 945
ZPO 296
F. SCHADENERSATZ NACH § 280 ABS. 1 BGB ; 296
I. VERSTOSS GEGEN EINE GESETZLICH GEREGELTE, PROZESSUALE RECHTSPFLICHT
296
1. AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 836 ABS. 3 S. 1 ZPO 296
2. PFLICHT ZUR STREITVERKUENDUNG NACH § 841 ZPO 297
3. SONSTIGE PFLICHTEN: OFFENBARUNGSPFLICHT NACH §807 ABS. 1 ZPO, ERKLAE
RUNGSPFLICHT NACH § 883 ABS. 2 ZPO 298
4. FOLGEN DER NEUREGELUNG IN DEN §§ 802A FF. ZPO N. F. (NEUE RECHTSLAGE
MIT
GELTUNG AB DEM 01.01.2013) 299
II. VERSTOSS GEGEN EINE NICHT AUSDRUECKLICH GEREGELTE RECHTSPFLICHT AUS
DER *GE
SETZLICHEN SONDERBEZIEHUNG PRIVATRECHTLICHER ART" 300
III. KEIN SCHADENERSATZ NACH §§ 280 ABS. 1,3, 286 BGB BEI VERSPAETETER
FREIGABE
EINER SCHULDNERFREMDEN SACHE 301
G. SCHADENERSATZ NACH §§ 687 ABS. 2, 678 BGB 301
H. SCHADENERSATZ NACH §823 ABS. 1 BGB WEGEN RECHTSWIDRIGEM BETREIBEN DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG 301
I. HANDELN, EINGRIFF/RECHTSGUTVERLETZUNG, KAUSALITAET 302
II. RECHTSWIDRIGKEIT (PFLICHTWIDRIGES BETREIBEN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG)
. . . 303
1. GRUNDSATZ: LEGITIMES VERFAHREN 303
2. KRITERIEN FUER DAS OBJEKTIV RECHTS-BZW. PFLICHTWIDRIGE VERHALTEN 303
III. VERSCHULDEN UND VERSCHULDENSMASSSTAB 304
IV. SCHADEN, KAUSALITAET 305
J. SCHADENERSATZ NACH § 823 ABS. 2 BGB WEGEN VERSTOSS GEGEN EIN
SCHUTZGESETZ . . . 305
I. SCHUTZGESETZE NACH DEM STGB 306
II. SONSTIGE SCHUTZGESETZE 306
III. SONSTIGE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 307
1. RECHTSWIDRIGER VERSTOSS 307
20
INHALTSVERZEICHNIS
2. SCHULD UND VERSCHULDEN 307
3. SCHADEN, KAUSALITAET 308
K. SCHADENERSATZ NACH § 826 BGB WEGEN SITTENWIDRIGER, VORSAETZLICHER
SCHAEDIGUNG . 308
§ 8 RECHTLICHE WUERDIGUNG UND SYSTEMATISIERUNG, ZUSAMMENFASSUNG DER
WESENT
LICHEN ERGEBNISSE 311
A. SCHULD UND VERSCHULDEN IM STRAF- UND ZIVILRECHTLICHEN KONTEXT 311
B. VERSCHULDEN IM ZIVILPROZESSRECHT/IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 312
I. VERFAHRENSVORSCHRIFTEN IM ENGEREN SINNE 312
II. VORSCHRIFTEN, DIE DEN VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ BETREFFEN 313
1. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTLICHE VORSCHRIFTEN REIN
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ART 313
2. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTLICHE VORSCHRIFTEN GEMISCHT-RECHTLICHER ART
. 313
A) VERSCHULDEN BEI DER INTERESSENABWAEGUNG 314
B) SONSTIGES: VERSCHULDEN IN AUSNAHMEFAELLEN 315
C) VORAUSSETZUNG: VERSTOSS GEGEN EINE RECHTSPFLICHT ODER OBLIEGENHEIT .
315
AA) ECHTE PROZESSUALE RECHTSPFLICHTEN 316
BB) OBLIEGENHEITEN UND UNECHTE PROZESSUALE RECHTSPFLICHTEN 316
CC) MATERIELLE RECHTSPFLICHTEN 317
D) VERSCHULDENSMASSSTAB UND ZURECHNUNG 317
E) BESONDERHEIT: KEINE AUSWIRKUNG SCHULDHAFTEN VERHALTENS BEI (SCHWER
WIEGENDER) GEFAEHRDUNG HOEHERWERTIGER GRUNDRECHTE 318
III. KOSTENRECHT, §788 ZPO 318
C. VERSCHULDEN IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 319
I. VERSCHULDEN IM ERKENNTNISVERFAHREN 320
II. VERSCHULDEN IN DER VOLLZIEHUNG 321
D. VERSCHULDEN IM FALLE VON RECHTSMISSBRAUCH 321
I. BEISPIELE 321
1. TITELMISSBRAUCH 322
2. VOLLSTRECKUNGSVEREITELUNG: RAEUMUNGSVEREITELUNG UND VEREITELUNG DER
SACHPFAENDUNG 322
3. ERSCHLEICHEN DER ZUSTELLUNG 322
4. ZUSTELLUNGSVEREITELUNG 323
5. PFAENDUNG *INS BLAUE HINEIN" 323
6. SONDERFALL: ERSCHLEICHEN EINER WEITEREN AUSFERTIGUNG 323
II. SONSTIGES, INSBESONDERE ZUM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 324
INHALTSVERZEICHNIS
21
E. VERSCHULDEN IM HAFTUNGSRECHT 324
I. ANSPRUECHE NACH DER ZPO 324
II. ANSPRUECHE NACH DEM BGB 324
LITERATURVERZEICHNIS 326
SACHVERZEICHNIS 343 |
any_adam_object | 1 |
author | Findeisen, Ben |
author_facet | Findeisen, Ben |
author_role | aut |
author_sort | Findeisen, Ben |
author_variant | b f bf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041638703 |
classification_rvk | PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)870161649 (DE-599)DNB104690762X |
dewey-full | 347.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43077 |
dewey-search | 347.43077 |
dewey-sort | 3347.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041638703</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140303</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140210s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">104690762X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428141746</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-14174-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428141741</subfield><subfield code="9">3-428-14174-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428141746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)870161649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB104690762X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Findeisen, Ben</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verschulden in der Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="c">von Ben Findeisen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="c">233 mm x 157 mm, 700 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Prozessrecht</subfield><subfield code="v">230</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187977-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187977-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Prozessrecht</subfield><subfield code="v">230</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463166</subfield><subfield code="9">230</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4579115&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027079545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027079545</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041638703 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T01:06:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428141746 3428141741 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027079545 |
oclc_num | 870161649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-29 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-29 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 346 S. 233 mm x 157 mm, 700 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Prozessrecht |
series2 | Schriften zum Prozessrecht |
spelling | Findeisen, Ben Verfasser aut Verschulden in der Zwangsvollstreckung von Ben Findeisen Berlin Duncker & Humblot 2014 346 S. 233 mm x 157 mm, 700 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Prozessrecht 230 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012 Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd rswk-swf Verschulden (DE-588)4187977-6 gnd rswk-swf Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 s Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Verschulden (DE-588)4187977-6 s DE-604 Schriften zum Prozessrecht 230 (DE-604)BV021463166 230 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4579115&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027079545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Findeisen, Ben Verschulden in der Zwangsvollstreckung Schriften zum Prozessrecht Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd Verschulden (DE-588)4187977-6 gnd Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136774-1 (DE-588)4187977-6 (DE-588)4013954-2 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verschulden in der Zwangsvollstreckung |
title_auth | Verschulden in der Zwangsvollstreckung |
title_exact_search | Verschulden in der Zwangsvollstreckung |
title_full | Verschulden in der Zwangsvollstreckung von Ben Findeisen |
title_fullStr | Verschulden in der Zwangsvollstreckung von Ben Findeisen |
title_full_unstemmed | Verschulden in der Zwangsvollstreckung von Ben Findeisen |
title_short | Verschulden in der Zwangsvollstreckung |
title_sort | verschulden in der zwangsvollstreckung |
topic | Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd Verschulden (DE-588)4187977-6 gnd Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Vollstreckungsschutz Verschulden Einstweiliger Rechtsschutz Zwangsvollstreckung Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4579115&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027079545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463166 |
work_keys_str_mv | AT findeisenben verschuldeninderzwangsvollstreckung |