Modernes Filesharing: Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Edewecht
OlWIR Verl.
2013
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 379 S. |
ISBN: | 9783955990008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041637447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140807 | ||
007 | t | ||
008 | 140207s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1045791628 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955990008 |c Pb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.) |9 978-3-95599-000-8 | ||
024 | 3 | |a 9783955990008 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 000-8 |
035 | |a (OCoLC)867873132 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1045791628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 346.430482 |2 22/ger | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Scheder-Bieschin, Felix |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modernes Filesharing |b Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten |c Felix Scheder-Bieschin |
264 | 1 | |a Edewecht |b OlWIR Verl. |c 2013 | |
300 | |a XXI, 379 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht |v 5 | |
502 | |a Zugl.: München, LMU, Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Auskunftspflicht |0 (DE-588)4112631-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anonymisierung |0 (DE-588)4139362-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Filesharing-System |0 (DE-588)4715628-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Filesharing-System |0 (DE-588)4715628-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anonymisierung |0 (DE-588)4139362-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Auskunftspflicht |0 (DE-588)4112631-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht |v 5 |w (DE-604)BV035215991 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555077&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027078309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027078309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327054906425344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
KAPITEL 1: EINLEITUNG
UND PROBLEMSTELLUNG 5
TEIL 1: DIE ENTWICKLUNG DER URHEBERRECHTSVERLETZUNG IM INTERNET 6
TEIL 2: POLITISCHE BEDEUTUNG UND POTENTIALE DES ANONYMEN
DATENAUSTAUSCHS 18
TEIL 3: BEGRIFFE DER ANONYMITAET 22
TEIL 4: VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN DER ANONYMITAET BEIM
VERSENDEN UND EMPFANGEN GESCHUETZTER WERKE UEBER DAS
INTERNET 24
TEIL 5: VERHALTENSREGELN IM INTERNET 50
TEIL 6: SCHWERPUNKT DER ARBEIT 51
KAPITEL 2: TECHNISCHE FUNKTIONSWEISE
DES ANONYMEN
FILESHARINGS 57
TEIL 1: GRUNDLAGEN DER INTERNETKOMMUNIKATION 57
TEIL 2: VERHINDERN DER IDENTIFIKATION - ANONYMISIERUNG 70
KAPITEL
3: RECHTLICHE WUERDIGUNG 85
TEIL 1: ALLGEMEINES ZUR HAFTUNG VON INTERMEDIAEREN IM INTERNET 86
TEIL 2: VERANTWORTLICHKEIT EINZELNER DIENSTEANBIETER 159
TEIL 3: STOERERHAFTUNG UND VERANTWORTLICHKEIT DER NUTZER VON
DEZENTRALEN DIENSTEN ALS STOERER UND ANBIETER VON TELEMEDIEN-
BZW. TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEN 246
TEIL 4: ALTERNATIVE DOGMATISCHE EINORDNUNG DER URHEBERRECHTLICHEN
GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 256
TEIL 5: AUSKUNFTSANSPRUECHE 308
KAPITEL 4: ZUSAMMENFASSUNG UND
FAZIT 347
TEIL 1: URHEBERRECHTLICHE VERANTWORTUNG VON INTERNET-INTERMEDIAEREN
.347
TEIL 2: FAZIT 351
TEIL 3: REGELUNGSVORSCHLAG ZUM TELEMEDIENRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEITSFILTER 353
TEIL 4: AUSBLICK: ERSETZUNG DER STOERERHAFTUNG DURCH
VERGUETUNGSANSPRUCH 354
I
HTTP://D-NB.INFO/1045791628
INHALT
ABKUERZUNGEN XV
GELEITWORT 1
DANKESWORT 3
KAPITEL 1: EINLEITUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG 5
TEIM: DIE ENTWICKLUNG DER URHEBERRECHTSVERLETZUNG IM INTERNET 6
A ZENTRALISIERTE SERVER ORGANISIEREN DEN AUSTAUSCH VON
NUTZERDATEIEN: NAPSTER 7
B DEZENTRALES PEER-TO-PEER FILESHARING: GNUTELLA, BITTORRENT 8
C MISSBRAUCH DES USENETS 8
D MISSBRAUCH VON SHAREHOSTERN MIT URHEBERRECHTSVERLETZENDEM
USER GENERATED CONTENT 10
I. DATENVERTEILER: RAPIDSHARE, MEGAUPLOAD 10
II. INHALTSVERTEILER: YOUTUBE, MYVIDEO 12
E STREAMING-DIENSTE: KINOX.TO UND HULU.COM 12
I. URHEBERRECHTSWIDRIGES VERBREITEN DURCH PLATTFORMBETREIBER 12
II. WELTWEITES ABRUFEN VON BLOSS LOKAL DURCH DEN PLATTFORMBETREIBER
LIZENZIERTEN INHALTEN 13
F ANONYMISIERUNGSDIENSTE 14
G REZEPTION LEGALER ANGEBOTE UND FILESHARING ALS *RELIGION" 15
H FAZIT 16
TEIL 2: POLITISCHE BEDEUTUNG UND POTENTIALE DES ANONYMEN
DATENAUSTAUSCHS 18
A SCHUTZ DER FREIEN INTERNETNUTZUNG IN AUTORITAEREN REGIMEN 18
B SCHUTZ VOR BEOBACHTUNG DURCH KRIMINELLE 19
C SCHUTZ VOR SAMMLUNG VON IDENTIFIZIERENDEN DATEN 19
D OFFENES WLAN 20
E AUSMASS 21
F FAZIT 21
TEIL 3: BEGRIFFE DER ANONYMITAET 22
A ANONYMITAET UND PSEUDONYMITAET 22
B GEWAEHRLEISTUNGSRAHMEN DER ANONYMITAET: HISTORISCHE,
INSTITUTIONELLE ODER GEWILLKUERTE ANONYMITAET 23
II
C DIE ANONYME URHEBERRECHTSVERLETZUNG 24
TEIL 4: VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN DER ANONYMITAET BEIM VERSEN
DEN UND EMPFANGEN GESCHUETZTER WERKE UEBER DAS INTERNET 24
A RECHTSPOSITIONEN DER NUTZER 24
I. ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT 25
1. INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 25
A) GRUNDLAGEN 25
B) DIE MITTELBARE DRITTWIRKUNG DES RECHTS AUF INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG 27
(I) GRUNDSATZ DER DATENSPARSAMKEIT, S 3A BDSG
UND
§ 13 ABS. 6TMG 28
(II) DER KONKRETE SCHUTZ IDENTIFIZIERENDER DATEN 29
2. VERTRAULICHKEIT UND INTEGRITAET INFORMATIONSTECHNISCHER SYSTEME 34
II. FERNMELDEGEHEIMNIS 35
1. ALLGEMEINES 35
2. ART. 10 GG IM PRIVATEN KONTEXT 36
A) DIENSTEANBIETER WEDER TRAEGER NOCH VERPFLICHTETER DES
GRUNDRECHTS IHRER NUTZER 36
B) DIE DRITTWIRKUNG VON ART. 10 GG 38
C) FILESHARING IM FERNMELDEGEHEIMNIS 38
(I) ABGRENZUNG VON INDIVIDUELLER UND OEFFENTLICHER
KOMMUNIKATION 39
(II) UNTERSCHEIDUNG VON INDIVIDUELLER UND OEFFENTLICHER
KOMMUNIKATION 40
(III) VERSCHLUESSELTE NETZWERKE 42
(IV) SPERR- UND BLOCKADEMETHODEN 42
III. INFORMATIONS- UND MEINUNGSFREIHEIT 44
IV.
KEIN RECHT AUF ANONYMES FILESHARING 46
B RECHTSPOSITIONEN DER URHEBER- UND LEISTUNGSSCHUTZRECHTSINHABER 48
I. EIGENTUMSRECHT, ART. 14 GG 48
II. EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ, ART. 19 ABS. 4 GG 48
III. ART. 17 ABS. 2 EU-CHARTA 48
C FAZIT ZUM VERFASSUNGSRECHTLICHEN RAHMEN 49
TEIL 5: VERHALTENSREGELN IM INTERNET 50
TEIL 6: SCHWERPUNKT DER ARBEIT 51
A MEDIALE INHALTE 51
B RECHTSINHABER 51
C FOKUS AUF *PRIVATE ENFORCEMENT" 51
D KOLLISIONSRECHT 54
III
I. INTERNATIONALES PRIVATRECHT 55
II. INTERNATIONALES VERFAHRENSRECHT 56
KAPITEL 2: TECHNISCHE
FUNKTIONSWEISE DES
ANONYMEN
FILESHARINGS 57
TEIL 1: GRUNDLAGEN DER INTERNETKOMMUNIKATION 57
A DAS INTERNET 57
B DIE KOMMUNIKATION IM INTERNET 57
I. DAS OSI-SCHICHTENMODELL 58
II. RELEVANZ FUER KONTROLL- UND SPERRMASSNAHMEN 60
1. PROTOKOLLE 60
2. IDENTIFIKATION IM INTERNET 61
A) ADRESSIERUNG UND IDENTIFIZIERUNG AUF ANWENDUNGSSCHICHT 61
B) ADRESSIERUNG UND TECHNISCHE IDENTIFIKATION AUF EBENE 3
DES OSL-SCHICHTENMODELLS 61
(I) FUNKTION DER VERMITTLUNGSSCHICHT 61
(II) AUFBAU DER IP-ADRESSE 62
(III) VERGABE VON IP-ADRESSEN 63
(IV) IDENTIFIKATION MITTELS IP-ADRESSE DURCH DRITTE 65
C KOMMUNIKATIONSTEILNEHMER 67
I. HOSTS 67
II. DIENSTEANBIETER 67
1. ACCESS-PROVIDER 67
2. CONTENT-PROVIDER 67
3. HOSTING-PROVIDER 67
4. SHAREHOSTER 68
5. LISTENSERVER 68
6. PROXY-SERVER 68
7. PROXY-CACHE-SERVER 69
III. PEERS 69
IV.
BEOBACHTER 69
V. NUTZER 70
TEIL 2: VERHINDERN DER IDENTIFIKATION - ANONYMISIERUNG 70
A SYSTEMIMMANENTER DECKMANTEL DER ANONYMITAET 70
B TECHNISCHE AUSGESTALTUNG DES ANONYMEN DATENAUSTAUSCHS 71
I. VERSCHLEIERUNG DER IP-ADRESSE 71
1. ZENTRALE PROXY-SERVER 72
A) EIGNUNG ZUR ERREICHUNG VON ANONYMITAET 72
IV
B) ANBIETERTYPEN 73
(I) LEISTUNGSFAEHIGE PROXY-SERVER 73
(II) VPN 74
(III) MIX-KASKADEN 74
(IV) FREIFUNKANBIETER 76
2. BETEILIGUNG DER ENDNUTZER ALS PROXY-SERVER 76
A) TOR - *THE ONION ROUTER" 76
B) BOTNETZE 77
C) DEZENTRALE LOESUNG: ANONYME PEER-TO-PEER NETZWERKE, I2P 78
3. SEEDBOX 79
4. SHAREHOSTER 79
II. RUECKZUG IN PRIVATE GRUPPEN: DARKNETS 80
1. AUSSCHLIESSLICH PRIVATE NETZWERKE 80
2. ERWEITERBARES DARKNET: FRIEND-TO-FRIEND 80
III.
VERSCHLEIERUNG DES AUSGETAUSCHTEN INHALTES 81
1. DAS FREENET PROJEKT 81
2. OWNER FREE FILE SYSTEM 82
3. AUSBLICK 82
C FAZIT 83
KAPITEL 3: RECHTLICHE WUERDIGUNG 85
TEIL 1: ALLGEMEINES ZUR HAFTUNG VON INTERMEDIAEREN IM INTERNET 86
A DIE FUER EINE URHEBERRECHTSVERLETZUNG ZIVILRECHTLICH
VERANTWORTLICHEN 86
I. TAETER UND TEILNEHMER 86
II. STOERER 87
1. DEFINITION DER RECHTSPRECHUNG 87
2. KEINE SUBSIDIARITAET 88
3. AKZESSORIETAET 88
III. MEHRERE VERANTWORTLICHE 88
IV. VOM
BEGRIFF DER PRUEFPFLICHTEN ZU DEN GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 89
B INTERPRETATION DER RECHTSPRECHUNG ALS UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN
GEFAHRBESTIMMENDEN UND GEFAHRGENEIGTEN INTERMEDIAEREN 89
I. EINLEITUNG 89
II. IM EINZELNEN 90
1. FESTSTELLUNG DER EIGENSCHAFT ALS INTERMEDIAER 90
2. GEFAHRGEBIETEND V. GEFAHRGENEIGT 91
A) ZUEIGENMACHEN 91
V
(I) EUROPARECHTLICHE VORGABEN 93
(II) EUROPARECHTSKONFORMITAET DER DEUTSCHEN UMSETZUNG 94
B) ACCOUNTDATENUEBERLASSUNG 94
C) GRUNDSAETZE DER VERANLASSERHAFTUNG 95
D) ERKENNTNISSE FUER ZUKUENFTIG ZU BILDENDE FALLGRUPPEN 96
(I) ABSCHNEIDEN VON SCHUTZBEHAUPTUNGEN 97
(II) WIRTSCHAFTLICHER NUTZEN UND ORGANISATORISCHER EINFLUSS
AUF PRIMAERVERLETZER 97
(III) RECHTSSCHEINHAFTUNG, UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG VON IP-ADRESSE UND ACCOUNTDATEN 98
(IV) BEWEISLASTREGELN 99
(V) VERLUST DER PRIVILEGIERUNG BEI RECHTSMISSBRAEUCHLICHER
AUSGESTALTUNG DES DIENSTES 99
3. KONKRET ZUMUTBARE GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 100
A) INTERESSENLAGE 100
(I) UMFASSENDER SCHUTZ DES GEISTIGEN EIGENTUMS 100
(II) ENTWICKLUNG VON DIENSTEANBIETERN 100
(III) KOSTEN DER DURCHSETZUNG DES GEISTIGEN EIGENTUMS 101
(IV) RECHTSPOLITISCHER RAHMEN 102
(V) REAKTION DER SUCHMASCHINEN 105
B) GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER ANBIETERHAFTUNG 106
(I) GRUNDRECHTE 106
(II) UEBERLAGERUNG DURCH DIE HAFTUNGSPRIVILEGIERUNGEN NACH
ABSCHN. 3 TMG 114
(III) KEINE KONKURRIERENDEN VERTRAGLICHEN RECHTSPFLICHTEN 132
C) WERTUNGSFAKTOREN FUER DIE IM EINZELFALL ZUMUTBAREN
GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 132
(I) AKTIVE GEFAHRERHOEHUNG 133
(II) RECHTSPOLITISCHE BILLIGKEITSERWAEGUNGEN 142
(III) VERHAELTNISMAESSIGKEIT IM ENGEREN SINNE 145
(IV) DIE GEFAEHRLICHKEIT NICHT DIREKT BEEINFLUSSENDE FAKTOREN . 150
(V) LEISTUNGSFAEHIGKEIT DER VERFUEGBAREN FILTERSYSTEME 151
(VI) EUROPARECHTLICHE VORGABEN UND FAZIT 157
TEIL 2: VERANTWORTLICHKEIT EINZELNER DIENSTEANBIETER 159
A HAFTUNG VON KOMMERZIELLEN IP-ADRESSVERSCHLEIERNDEN DIENSTEN:
INTRANSPARENTE PROXY- SERVER/VPN-DIENSTE 159
I. RECHTSVERLETZUNG 160
1. ROUTING 160
2. FILESHARING VIA SHAREHOSTER 160
VI
A) UPLOAD 161
B) VEROEFFENTLICHUNG FILEHOSTER-LINK UND VORHALTEN DER DATEI 162
C) DOWNLOAD 162
(I) EINGRIFF IN EIN VERWERTUNGSRECHT 162
(II) KEINE PRIVATKOPIE NACH S 53 ABS. 1 S. 1 URHG 163
3. FILESHARING IN PEER-TO-PEER-NETZWERKEN 164
4. STREAMING 165
A) ZUR-VERFUEGUNG-STELLUNG 165
(I) UPLOAD AUF SHAREHOSTER ZUM ON-DEMAND-STREAMING 165
(II) LIVE-STREAMS 165
B) KONSUM 166
(I) DIFFERENZIERUNG NACH STREAM-TECHNOLOGIE 166
(II) VERVIELFAELTIGUNGEN BEI LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN 168
(III) SCHRANKE DES § 44A NR. 2 URHG 169
(IV) KRITIK 171
II. VERANTWORTLICHKEIT FUER VERVIELFAELTIGUNGEN, OEFFENTLICHES
ZUGAENGLICHMACHEN UND SENDEN 172
1. HANDELN ALS INTERMEDIAER 172
2. HANDELN ALS GEFAHRGEBIETENDER ODER BLOSS GEFAHRGENEIGTER
INTERMEDIAER 173
A) ZUEIGENMACHEN 174
(I) ANWENDBARKEIT DES TMG 174
(II) AUSWIRKUNGEN DER ANWENDBARKEIT DES TMG 180
B) GRUNDSAETZE DER VERANLASSERHAFTUNG 181
C) PROXY-SERVER BLOSS GEFAHRGENEIGTE DIENSTEANBIETER 181
3. GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 182
A) TATSAECHLICHE MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME 182
(I) SPERRUNG VON WEBSEITEN MIT RECHTSVERLETZENDEN INHALTEN. 182
(II) PROTOKOLL- UND PORTBLOCKADEN 191
(III) BLOCKADE EINZELNER INHALTE - URL-BLOCKADE 193
(IV) SPERRUNG EINZELNER INHALTE - HASHWERTSPERRUNG 195
(V) NETZZUGANGSBLOCKADE BZW. ACCOUNTSPERRE 206
(VI) REGISTRIERUNG DER NUTZER UND AUSKUNFT UEBER
TATSAECHLICHEN VERLETZER 207
(VII)WARNHINWEIS E 214
(VIII)FAZI
T 216
B) RECHTLICHE RAHMENVORGABEN 216
(I) GEBILLIGTES GESCHAEFTSMODELL 216
(II) ABSCHN. 3 TMG 217
VII
C) DAVON ZUMUTBARE MOEGLICHKEITEN 217
(I) BEDIENEN UEBERGEORDNETER INTERESSEN DER ALLGEMEINHEIT. 217
(II) MITVERDIENEN 219
(III) ERSCHWEREN DER RECHTSVERFOLGUNG 220
(IV) UEBER URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN HINAUSGEHENDE GEFAHR. 220
(V) FAZIT: NEUTRAL ABER GEFAEHRLICH 220
III. HAFTUNG FUER DAS UMGEHEN VON GEO-SPERREN VON STREAMING SEITEN .
220
1. GEO-SPERREN ALS WIRKSAME TECHNISCHE MASSNAHME 221
A) GEO-SPERREN ALS TECHNISCHE MASSNAHMEN IM SINNE VON
§ 95A ABS. 2 S. 1 URHG 221
B) IM NORMALEN BETRIEB ZUR VERHINDERUNG VON HANDLUNGEN
BESTIMMT, § 95A ABS. 2 S. 1 URHG 222
C) NICHT VOM RECHTSINHABER GENEHMIGT, § 95A ABS. 2 S. 1 URHG . 223
D) EINSATZ DURCH RECHTSINHABER, S 95A ABS. 2 S. 2 URHG 223
E) WIRKSAMKEIT, S 95A ABS. 2 S. 2 URHG 224
F) ERGEBNIS 226
2. UMGEHUNG 226
3. VERANTWORTLICHKEIT FUER UMGEHUNG 227
A) TAETERHAFTUNG, § 95A ABS. 1 URHG 227
B) VORFELDHAFTUNG, S 95A ABS. 3 URHG 228
C) URHEBERRECHTLICHE STOERERHAFTUNG IN VERBINDUNG MIT
§ 95A ABS. 1 URHG 228
4. FAZIT 229
B VERSEHENTLICH OFFENE PROXY-SERVER 229
C SEEDBOXEN 231
I. ZUMUTBARE GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 232
1. NOTICE-AND-TAKE-DOWN 232
2. NOTICE-AND-STAY-DOWN 232
3. NUTZERSPERRE 233
II. VERANTWORTUNG VON ACCESS-PROVIDERN UND ANONYMISIERUNGSDIENSTEN . 233
D BOTNETZBETREIBER 234
E HAFTUNG DER ANBIETER VON DEZENTRALEN DIENSTEN 235
I. PRAKTISCHE RELEVANZ 235
II. RECHTLICHE UNTERSUCHUNG 236
1. TAETERSCHAFTLICHE HAFTUNG 236
A) KEINE URHEBERRECHTSVERLETZUNG DURCH EINFACHE ENTWICKLUNG
UND VERTRIEB DER SOFTWARE 236
B) KEINE HAFTUNG IN MITTELBARER TAETERSCHAFT DURCH VERWENDUNG
DER NUTZERRECHNER ZUR DURCHLEITUNG DER DATEN 236
VIII
C) KEIN GENERELLES VERBOT VON POTENTIELL ZU VERLETZUNG VON
URHEBERRECHTEN GENUTZTER SOFTWARE, INSBESONDERE
S 95A ABS. 3 URHG 237
2. HAFTUNG ALS INTERMEDIAER 237
A) SOFTWAREHERSTELLER ALS INTERMEDIAERE 238
B) HERSTELLER VON ANONYMISIERUNGSDIENSTEN ALS BLOSS
GEFAHRGENEIGTE INTERMEDIAERE 238
C) TATSAECHLICHE MOEGLICHKEITEN DER GEFAHRVERMEIDUNG 238
(I) ALLGEMEINE WARNHINWEISE 238
(II) IDENTIFIKATION DER NUTZER 239
(III) VERBOT DER FOERDERUNG SPEZIFISCH RECHTSWIDRIGER
MASSNAHMEN 240
(IV) MODIFIKATION DER SOFTWARE ZUR VERMEIDUNG VON
RECHTSVERLETZUNGEN 241
(V) UNTERLASSEN DES INVERKEHRBRINGENS 242
D) DAVON ZUMUTBARE MASSNAHMEN 242
(I) ANBIETEN MIT BEWERBUNG ZUR EIGNUNG FUER MISSBRAUCH 243
(II) BLOSSES ANBIETEN DER SOFTWARE 244
TEIL 3: STOERERHAFTUNG UND VERANTWORTLICHKEIT DER NUTZER VON
DEZENTRALEN DIENSTEN ALS STOERER UND ANBIETER VON
TELEMEDIEN- BZW. TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEN 246
A NICHTUEBERTRAGBARKEIT DER ERGEBNISSE FUER ANBIETER VON
ZENTRALEN PROXY-SERVERN 246
B HAFTUNG 247
I. VERANTWORTLICHKEIT FUER DURCHGELEITETE INHALTE 247
1. DURCHLEITENDE NETZWERKE 247
A) BEWEISPROBLEME 247
B) KEINE ENTGEGENSTEHENDEN PRIVILEGIERUNGEN 248
C) WERTUNGSFAKTOREN DER URHEBERRECHTLICHEN STOERERHAFTUNG 249
D) ERGEBNIS 250
2. DEZENTRAL SPEICHERNDE ANONYME ONLINE-FESTPLATTENSYSTEME 251
A) BEWEISPROBLEME 251
B) STOERERHAFTUNG 252
C) ERGEBNIS UND ABHILFEVORSCHLAG 252
3. NUTZER DESSEN RECHNER ALS BOT ARBEITET 253
II. IMPRESSUMS- UND MELDEPFLICHTEN NACH TMG
UND TKG 253
1. IMPRESSUMSPFLICHTEN, S 5 TMG 253
A) KEINE IMPRESSUMSPFLICHT FUER DURCHLEITENDE ODER
ZUGANGSVERMITTELNDE DIENSTE 254
IX
B) KEINE IMPRESSUMSPFLICHT FUER TEILNEHMER KOSTENLOSER
NETZWERKE 255
C) DATENSCHUTZ, ABSCHN. 4 UND 5 TMG 255
III. TELEKOMMUNIKATIONSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 255
TEIL 4: ALTERNATIVE DOGMATISCHE EINORDNUNG DER URHEBERRECHTLICHEN
GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 256
A DEUTSCHLAND 256
I. ALLGEMEINE KRITIK 256
1. GRENZENLOSE KAUSALITAET 256
2. PROBLEME AUFGRUND DER KERNTHEORIE 256
3. VORBEUGENDER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 258
4. ABMAHNKOSTEN 259
5. UNTERSCHIEDLICHE KLAGEANTRAEGE FUER STOERER- UND TAETERHAFTUNG 260
6. BEDUERFNIS NACH SCHADENSERSATZANSPRUECHEN 260
7. EINFUEHRUNG EINES VERSCHULDENSELEMENTES IN DEN
UNTERLASSUNGSANSPRUCH 261
8. TATBESTAND OHNE TATBESTANDSMERKMALE 263
A) VERSCHIEBEN DER ZUMUTBARKEITSPRUEFUNG AUF DAS
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 264
B) UNKLARHEITEN UEBER DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGE 265
9. FAZIT 266
II. EINORDNUNG DER GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN ALS VERKEHRSPFLICHTEN .
267
1. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN 267
2. PROBLEME IN DER ANWENDUNG AUF DAS IMMATERIALGUETERRECHT 268
A) IMMATERIALGUETERRECHT ALS HANDLUNGSUNRECHT 268
B) WEITERES AUSUFERN DER HAFTUNGSADRESSATEN 269
C) EINFUEHRUNG EINES KORRIGIERENDEN VERSCHULDENSELEMENTES IN
DEN UNTERLASSUNGSANSPRUCH 270
III. PARALLELEN ZUM VERANSTALTUNGSRECHT 271
IV.
BEIHILFE ALS DOGMATISCHE GRUNDLAGE DER URHEBERRECHTLICHEN
STOERERHAFTUNG 272
1. ALLGEMEINES ZUR ZIVILRECHTLICHEN GEHILFENHAFTUNG 272
A) HERANZIEHUNG STRAFRECHTLICHER GRUNDSAETZE ZUR AUSFUELLUNG
DER ZIVILRECHTLICHEN TEILNAHMEBEGRIFFE 272
B) BEDEUTUNG VON S 830 BGB 273
C) MOEGLICHKEIT DER ZIVILRECHTSAUTONOMEN INTERPRETATION DES
GEHILFENBEGRIFFS 273
D) TEILNAHME NACH KOEHLERS VORSCHLAG ZUM LAUTERKEITSRECHT 275
(I) VERZICHT AUF EINE VORSAETZLICHE HAUPTTAT 275
(II) TEILNEHMERVORSATZ 277
X
E) VORSATZBESTIMMUNG AUFGRUND GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHT
VERLETZUNG UND KERNTHEORIE 278
(I) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN ABSTRAKTER UND KONKRETER
KENNTNIS EINER RECHTSVERLETZUNG 278
(II) DIE VERLETZUNG VON GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN ALS
BEGRUENDUNG DES VOLUNTATIVEN VORSATZELEMENTES 279
F) ANFORDERUNGEN AN DEN HINWEIS 284
(I) INHALTLICHE ANFORDERUNGEN 285
(II) KEINE BEREITS ERFOLGTE RECHTSVERLETZUNG NOTWENDIG 286
(III) ANFORDERUNGEN AN DEN HINGEWIESENEN 286
G) DER VORLAEUFIGE UNTERLASSUNGSANSPRUCH 287
H) VEREINBARKEIT MIT EUROPARECHTLICHEN VORGABEN 287
(I) VORAUSSETZUNGEN DER UNTERLASSUNGSHAFTUNG ART. 8 ABS. 3
INFO-RL UND ART. 11 S. 3 DURCHSETZUNGS-RL 287
(II) PRIVILEGIERUNG FUER SCHADENSERSATZANSPRUECHE,
ABSCHN. 4 ECRL 288
I) VOLLSTAENDIGES VERLAGERN DER RECHTSDURCHSETZUNG AUF
RECHTSINHABER UND ERHOEHUNG DES ABMAHNAUFKOMMENS 289
2. VERBLEIBENDER RAUM FUER DIE URHEBERRECHTLICHE STOERERHAFTUNG
UND ANDERE BEGRUENDUNGSFORMEN DER MITTELBAREN
VERANTWORTLICHKEIT 290
3. BEIHILFE BEI NACHHALTIGER VERLETZUNG 290
4. FAZIT 291
V. REAKTION DER RECHTSPRECHUNG 292
1. LAUTERKEITSRECHT 292
2. PATENTRECHT 293
3. MARKENRECHT 295
4. URHEBERRECHT 296
VI.
HAFTUNGSINKONSISTENZEN 297
VII.VEREINBARKEIT DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG MIT
EUROPAEISCHEM RECHT 298
1. KEIN VORBEHALTSLOSER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 298
2. SCHADENSERSATZHAFTUNG BEI VERLUST DER PRIVILEGIERUNG 299
VIII.ERGEBNIS ZUR EINORDNUNG DER URHEBERRECHTLICHEN
GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN 300
B RECHTSVERGLEICHENDE ASPEKTE ZU URHEBERRECHTLICHEN
GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN VON DURCHLEITENDEN DIENSTEANBIETERN. 301
I. EINFACHE STOERERHAFTUNG: AUSTRALIEN 301
II. FILESHARING-ABKOMMEN: IRLAND UND USA 302
1. IRLAND 302
2. USA 304
XI
3. FAZIT 306
III.
THREE-STRIKES-GESETZ IN FRANKREICH 306
IV.
FAZIT 307
TEIL 5: AUSKUNFTSANSPRUECHE 308
A KEINE INANSPRUCHNAHME DES BLOSS GEFAHRGENEIGTEN INTERMEDIAERS
NACH S 101 ABS. 1 S. 1 URHG 308
B HAFTUNG AUF DRITTAUSKUNFT, S 101 ABS. 2 S. 1 NR. 3 URHG 309
I. OFFENSICHTLICHE RECHTSVERLETZUNG 309
II. DIENSTLEISTUNGEN IM GEWERBLICHEN AUSMASS 311
1. DEFINITIONEN 311
A) DIENSTLEISTUNG 312
B) GEWERBLICHES AUSMASS DER DIENSTLEISTUNG 312
2. KOMMERZIELLE PROXY-SERVER UND VPN-DIENSTE 313
3. WERBEFINANZIERTE DIENSTE 313
4. ANBIETER DEZENTRALER DIENSTE 313
5. NUTZER DEZENTRALER DIENSTE 313
III. KEIN GEWERBLICHES AUSMASS DER RECHTSVERLETZUNG ERFORDERLICH 314
1. WORTLAUT 315
2. SYSTEMATIK 316
3. ZWECK 317
4. GESETZESBEGRUENDUNG 318
5. FAZIT 318
IV. GRUNDLAGEN DER DATENSPEICHERUNG 319
1. RECHT ZUR SPEICHERUNG DER DATEN 320
A) GESETZLICHE GRUNDLAGEN IM SINNE VON § 96 ABS. 1 S. 2 TKG 320
(I) S 97 ABS. 1 S. 1 TKG 320
(II) STOERUNGSUEBERWACHUNG UND -BESEITIGUNG,
§ 100 ABS. 1 TKG 320
(III) MISSBRAUCHSUEBERWACHUNG, S 100 ABS. 3 TKG 322
(IV) VORRATSDATENSPEICHERUNG, § 113A TKG 323
(V) § 96 ABS. 1 S. 2 FALL 2 TKG I.V.M. URHEBERRECHTLICHEN
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN, §§ 97 UND 101 ABS. 2 URHG 324
(VI) IM ERGEBNIS NUR FREIWILLIGE SPEICHERUNG MOEGLICH 325
B) SPEICHERUNG DURCH ANONYMISIERUNGSDIENSTE UND
RECHTSINHABER 326
(I) REGISTRIERUNGSPFLICHTIGE DIENSTEANBIETER 326
(II) REGISTRIERUNGSFREIE ANONYMISIERUNGSDIENSTE,
INSBESONDERE OFFENE WEB-PROXIES 327
(III) RECHTSINHABER 327
XII
2. ERLAUBNIS ZUR VERWENDUNG DER DATEN FUER URHEBERRECHTLICHE
GEFAHRVERMEIDUNGSPFLICHTEN ODER AUSKUNFTSANSPRUECHE 328
3. PFLICHT ZUR ERHEBUNG UND VORHALTUNG DER VERKEHRSDATEN,
QUICK-FREEZE 330
4. KEINE PFLICHT ZUR ERHEBUNG VON ADRESSDATEN 332
V. VERFAHREN NACH § 101 ABS. 9 URHG 334
1. ABSCHAFFUNG DES RICHTERVORBEHALTES 335
2. AUTOMATISIERTES ABRUFVERFAHREN 336
3. AENDERUNGEN AUFGRUND IPV6 337
VI.
UMFANG DES AUSKUNFTSANSPRUCHES, S 101 ABS. 3 URHG: HERAUSGABE
DER VORHANDENEN DATEN 338
1. HERAUSGABE DER VORHANDENEN KONTAKTDATEN 339
2. SONDERPROBLEM: KEINE HERAUSGABE VON ZAHLUNGSDATEN 340
VII.KEIN
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT DER DIENSTEANBIETER IM SINNE VON
S 101 ABS. 2 S. 1 URHG 344
C VERTRAGLICHE REGELUNG 345
KAPITEL 4: ZUSAMMENFASSUNG
UND FAZIT 347
TEIL 1: URHEBERRECHTLICHE VERANTWORTUNG VON INTERNET-INTERMEDIAEREN
.347
A KONSTELLATIONEN DER URHEBERRECHTLICHEN STOERERHAFTUNG SOLLTEN
UEBER DIE FIGUR DER ZIVILRECHTLICHEN BEIHILFE GELOEST WERDEN 347
B BERUECKSICHTIGUNG DER WERTUNGEN DES ABSCHN. 3 TMG 347
C INTENSIVE URHEBERRECHTLICHE GEFAHRVERMEIDUNGSMASSNAHMEN
BEDUERFEN EINER SPEZIFISCHEN GESETZLICHEN GRUNDLAGE FUER EINEN
EINGRIFF IN
DAS FERNMELDEGEHEIMNIS 348
D ALLGEMEINE WARNHINWEISE 348
E URHEBERRECHTLICHER DRITTAUSKUNFTSANSPRUCH, § 101 ABS. 2 URHG 348
F DIE KONKRETE VERANTWORTLICHKEIT DER UNTERSUCHTEN DIENSTE 349
I. INTRANSPARENTE PROXY-SERVER/VPN 349
II. VERSEHENTLICH OFFENE PROXY-SERVER 350
III. SEEDBOXEN : 350
IV.
BOTNETZBETREIBER 350
V. ANBIETER VON SOFTWARE FUER ANONYME DEZENTRALE FILESHARING-
NETZWERKE 351
G VERANTWORTLICHKEIT DER NUTZER VON ANONYMEN DEZENTRALEN
FILESHARING-NETZWERKEN 351
TEIL 2: FAZIT 351
TEIL 3: REGELUNGSVORSCHLAG ZUM TELEMEDIENRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEITSFILTER 353
XIII
TEIL 4: AUSBLICK: ERSETZUNG DER STOERERHAFTUNG DURCH
VERGUETUNGSANSPRUCH 354
A PRAEMISSEN 354
B BEGRUENDUNG 355
C RECHTSTECHNISCHE AUSGESTALTUNG 357
D GEWINN GEGENUEBER MOMENTANER REGELUNG 357
I. DIE STOERERHAFTUNG GEFAEHRDET MONETARISIERBARE VERBREITUNGSWEGE
DES URHEBERRECHTS 358
II. PRIVATE NUTZUNG IM RECHTSFRIEDEN 359
III.
STAERKUNG DES RECHTSINHABERS 359
LITERATUR 361
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Scheder-Bieschin, Felix |
author_facet | Scheder-Bieschin, Felix |
author_role | aut |
author_sort | Scheder-Bieschin, Felix |
author_variant | f s b fsb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041637447 |
classification_rvk | PE 745 PZ 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)867873132 (DE-599)DNB1045791628 |
dewey-full | 346.430482 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430482 |
dewey-search | 346.430482 |
dewey-sort | 3346.430482 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041637447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140807</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140207s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1045791628</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955990008</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95599-000-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955990008</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 000-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)867873132</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1045791628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430482</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheder-Bieschin, Felix</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modernes Filesharing</subfield><subfield code="b">Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten</subfield><subfield code="c">Felix Scheder-Bieschin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Edewecht</subfield><subfield code="b">OlWIR Verl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 379 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, LMU, Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auskunftspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112631-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anonymisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139362-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Filesharing-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715628-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Filesharing-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715628-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anonymisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139362-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Auskunftspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112631-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035215991</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555077&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027078309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027078309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041637447 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:15:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955990008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027078309 |
oclc_num | 867873132 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 |
physical | XXI, 379 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | OlWIR Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Scheder-Bieschin, Felix Verfasser aut Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten Felix Scheder-Bieschin Edewecht OlWIR Verl. 2013 XXI, 379 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht 5 Zugl.: München, LMU, Diss., 2013 Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd rswk-swf Anonymisierung (DE-588)4139362-4 gnd rswk-swf Filesharing-System (DE-588)4715628-4 gnd rswk-swf Störer (DE-588)4121730-5 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internet (DE-588)4308416-3 s Filesharing-System (DE-588)4715628-4 s Anonymisierung (DE-588)4139362-4 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Störer (DE-588)4121730-5 s DE-604 Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht 5 (DE-604)BV035215991 5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555077&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027078309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scheder-Bieschin, Felix Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten Schriften zum Zivil- und Wirtschaftsrecht Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd Anonymisierung (DE-588)4139362-4 gnd Filesharing-System (DE-588)4715628-4 gnd Störer (DE-588)4121730-5 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112631-2 (DE-588)4139362-4 (DE-588)4715628-4 (DE-588)4121730-5 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten |
title_auth | Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten |
title_exact_search | Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten |
title_full | Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten Felix Scheder-Bieschin |
title_fullStr | Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten Felix Scheder-Bieschin |
title_full_unstemmed | Modernes Filesharing Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten Felix Scheder-Bieschin |
title_short | Modernes Filesharing |
title_sort | modernes filesharing storerhaftung und auskunftspflicht von anonymisierungsdiensten |
title_sub | Störerhaftung und Auskunftspflicht von Anonymisierungsdiensten |
topic | Auskunftspflicht (DE-588)4112631-2 gnd Anonymisierung (DE-588)4139362-4 gnd Filesharing-System (DE-588)4715628-4 gnd Störer (DE-588)4121730-5 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Auskunftspflicht Anonymisierung Filesharing-System Störer Internet Rechtsverletzung Urheberrecht Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4555077&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027078309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035215991 |
work_keys_str_mv | AT schederbieschinfelix modernesfilesharingstorerhaftungundauskunftspflichtvonanonymisierungsdiensten |