Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 280 S. |
ISBN: | 3631645538 9783631645536 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041632410 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140603 | ||
007 | t | ||
008 | 140207s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1047010739 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631645538 |9 3-631-64553-8 | ||
020 | |a 9783631645536 |c Gb. : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-64553-6 | ||
035 | |a (OCoLC)890074224 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1047010739 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 344.4304121 |2 22/ger | |
084 | |a PE 470 |0 (DE-625)135508: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2740 |0 (DE-625)136685: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vettermann, Moritz |e Verfasser |0 (DE-588)1047455447 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten |c Moritz Vettermann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2014 | |
300 | |a XX, 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 44 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Partnerschaftsgesellschaftsgesetz |0 (DE-588)4365792-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Partnerschaftsgesellschaft |0 (DE-588)4359391-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Niedergelassener Arzt |0 (DE-588)4354694-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbindlichkeiten |0 (DE-588)4127073-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsscheinhaftung |0 (DE-588)4177264-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Partnerschaftsgesellschaftsgesetz |0 (DE-588)4365792-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Partnerschaftsgesellschaft |0 (DE-588)4359391-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbindlichkeiten |0 (DE-588)4127073-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Niedergelassener Arzt |0 (DE-588)4354694-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsscheinhaftung |0 (DE-588)4177264-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-653-03713-5 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |v 44 |w (DE-604)BV014361717 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027073290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027073290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151852008210432 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG I
B. EINFUHRUNG IN DEN STAND DER DOGMATIK UND PROBLEMAUFRISS FUER DIE
FOLGENDEN UNTERSUCHUNGEN 7
C. GANG DER UNTERSUCHUNGEN 15
ERSTES KAPITEL
HAFTUNGSVERFASSUNG DER
ARZT-PARTNERSCHAFT UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG
DES DOGMATISCHEN INHALTES DER HAFTUNGSKONZENTRATION IN § 8 ABS. 2 PARTGG
17
I. HAFTUNG DER ARZT-PARTNERSCHAFT 17
1. VERTRAGLICHE VERBINDLICHKEITEN 18
A) DIE PARTNERSCHAFT ALS PARTEI IM AERZTLICHEN BEHANDLUNGSVERTRAG
(§611 BGB) - *FREIE ARZTWAHL DES PATIENTEN ZWISCHEN DEN
ANSAESSIGEN AERZTEN 19
B) ZURECHNUNG 20
2. GESETZLICHE, INSBESONDERE DELIKTISCHE VERBINDLICHKEITEN 21
3. INHALTLICHE KONGRUENZ DER BEIDEN HAFTUNGSSYSTEME IM
ARZTHAFTUNGSRECHT 23
II. PERSOENLICHE HAFTUNG DER EINZELNEN ARZT-PARTNER 24
1. AKZESSORISCHE HAFTUNG FUER VERBINDLICHKEITEN DER
PARTNERSCHAFT GEMAESS § 8 ABS. 1 S. I PARTGG 24
A) INHALT DER AKZESSORISCHEN HAFTUNG DES ARZT-PARTNERS
GEMAESS § 8 PARTGG 25
AA)
SOZIOLOGISCHE GRENZEN DER ERFUELLUNGSHAFTUNG 27
BB)
PERSONALSTRUKTUREN ALS DOGMATISCHE GRENZEN DER
ERFUELLUNGSHAFTUNG 29
(1) HOMOGENE ARZT-PARTNERSCHAFTEN 29
(2) HETEROGENE (INTERFACHLICHE) ARZT-PARTNERSCHAFTEN 30
(3) INTERPROFESSIONELLE MEDIZIN-PARTNERSCHAFTEN 33
(4) UEBEROERTLICHE AERZTE-PARTNERSCHAFTEN MIT MEHREREN
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN (FILIALEN) 35
B) KONKRETISIERTER HAFTUNGSINHALT VON § 8 ABS. 1 S. I PARTGG 36
2. DIE HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN BEHANDELNDEN ARZT 36
A) INTENTION UND TRAGWEITE EINER *AERZTLICHEN HANDELNDENHAFTUNG .. 36
B) VERHAELTNIS VON § 8 ABS. 2 ZU ABS. 1 S. 1 PARTGG 39
VII
HTTP://D-NB.INFO/1047010739
C) PRAXISRELEVANTE ANWENDUNGSPROBLEME IM
UMGANG MIT § 8 ABS. 2 PARTGG BEI AERZTLICHER
LEISTUNGSERBRINGUNG IN ARZT-PARTNERSCHAFTEN 40
AA) DER *BERUFLICHE FEHLER I. S. D. § 8 ABS. 2 PARTGG 41
(1) ERFORDERNIS EINES *SACHLICHEN ZUSAMMENHANGES
ZWISCHEN VERLETZUNGSHANDLUNG UND AERZTLICHER TAETIGKEIT 43
(2) VERLETZUNG *BERUFSSPEZIFISCHER PFLICHTEN I. S.
DES BESTEHENS EINES INNEREN ZUSAMMENHANGS
ZWISCHEN AERZTLICHER TAETIGKEIT UND ZU
BEURTEILENDER
VERBINDLICHKEIT 45
(A) AERZTLICHE FEHLTAETIGKEITEN 45
(B) VERLETZUNG VON NEBEN- BZW.
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN 46
BB) *BEFASSTSEIN DES ARZT-PARTNERS MIT DEM
BEHANDLUNGSAUFTRAG 50
(1) TATSAECHLICHE BETRAUUNG MIT DER BEHANDLUNG 51
(2) UEBERWACHENDE DELEGATION 52
(A) MATERIELL-RECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 54
(B) PROZESSUALE UEBERLEGUNGEN 56
(3) BEFASSTSEIN AUF GRUND INTERNER
ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG 57
(A) SYSTEMWIDRIGE VERKUERZUNG BZW. AUSWEITUNG DES
TATBESTANDES VON § 8 ABS. 2 PARTGG 58
(B) KEINE HAFTUNGSKONZENTRATION AUF BASIS INTERNER
ORGANISATION 60
(C) KEINE SPEZIFISCHE ERHOEHUNG ZIVILPROZESSUALER
RISIKEN 61
(4) FAZIT 62
CC) AERZTLICHER *BEARBEITUNGSBEITRAG VON UNTERGEORDNETER
BEDEUTUNG , § 8 ABS. 2,2. HS. PARTGG 63
(1) VERHAELTNIS DES MEDIZINISCHEN BEARBEITUNGSBEITRAGES
VON UNTERGEORDNETER BEDEUTUNG GEMAESS
§ 8 ABS. 2, 2. HS. PARTGG ZUM *BEFASSTSEIN MIT
DER BEHANDLUNG I. S. D. § 8 ABS. 2, 1. HS. PARTGG 66
(A) EXISTENZ INHALTLICHER SCHNITTMENGEN 67
(B) GESAMTBEHANDLUNGSAUFTRAG ALS RELEVANTER
BEURTEILUNGSHORIZONT 68
(2) DIE *BEDEUTUNG DES BEHANDLUNGSBEITRAGES
I. S. V. § 8 ABS. 2,2. HS. PARTGG 69
VIII
(A) ZEITLICH-ABSOLUTES BZW. ZEITLICH-RELATIVES
VOLUMEN DER MITWIRKUNGSHANDLUNG 70
(B) FAKTISCHE AUSTAUSCHBARKEIT DER LEISTUNG 71
(C) MITURSAECHLICHKEIT FUER DEN BERUFLICHEN
FEHLER ALS KONSTITUTIVES KRITERIUM FUER DIE
BEITRAGSERHEBLICHKEIT 72
(AA) POTENZIELLE SYSTEMWIDRIGKEIT DES KRITERIUMS 74
(BB) TELEOLOGISCH INDIZIERTE NOTWENDIGKEIT EINER
BETRACHTUNG EX-ANTE 78
(CC) § 8 ABS. 2 PARTGG ALS REINE
*ZUORDNUNGSNORM FUER DIE HAFTUNG 80
(DD) WIDERSPRUCH ZU DELIKTISCHEM BZW.
VERTRAGLICHEM HAFTUNGSRECHT 81
(D) SCHULDHAFTES AERZTLICHES HANDELN ALS STETS
ERHEBLICHER BEARBEITUNGSBEITRAG 81
(AA) UNTAUGLICHKEIT DES VERSCHULDENSKRITERIUMS 83
(BB) WIDERSPRUECHE IM BEWEISRECHT 85
(E) UEBERNOMMENES *MASS AN TATSAECHLICHER
VERANTWORTUNG AUS EX-POST PERSPEKTIVE 87
(F) *INNERE LENKKRAFT DER MITWIRKUNGSHANDLUNG
IM KONTEXT DES KONKRETEN BEHANDLUNGSAUFTRAGES 89
(AA) *ALLEIN VORTEILHAFTE BEHANDLUNGSBEITRAEGE 91
(BB) REFLEXION DER GEFUNDENEN ERGEBNISSE
AUF DIE VOM GESETZGEBER FUER § 8 ABS. 2,
2. HS. PARTGG BENANNTEN FALLGRUPPEN 92
III. HAFTUNG DES BEITRETENDEN ARZTES FUER ALTVERBINDLICHKEITEN,
§ 8 ABS. I S. 2 PARTGG I. V. M. § 130 HGB 96
1. DIE BEDEUTUNG DER HAFTUNGSKONZENTRATION IM BEREICH DER
ALTVERBINDLICHKEITEN 98
A) ANWENDBARKEIT VON § 8 ABS. 2 PARTGG INNERHALB DES
§ 8 ABS. 1 S. 2 PARTGG 98
B) § 8 ABS. 2 PARTGG ALS *FAKTISCHE HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
IN DER A ITSCHULDENHAFTUNG 100
2. BEFASSTSEIN ALS NEU-PARTNER 101
C) TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 8 ABS. 2 PARTGG 101
AA) MOEGLICHKEIT VON FOLGEFEHLERN 102
BB)HAFTUNG WEGEN BEFASSTSEINS, NICHT WEGEN BEWIESENER
NICHTVERANTWORTLICHKEIT
103
IX
CC)
SYSTEMWIDRIGE AUSWEITUNG DES PRUEFPROGRAMMS VON
§ 8 ABS. 2 PARTGG 104
DD)
BESTAETIGUNG DER ERWAEGUNGEN DURCH URTEIL
DES IX. SENATES DES BGH IM JAHR 2009 104
D) FAZIT 105
IV. ERKENNTNISSE DES ERSTEN KAPITELS 106
ZWEITES KAPITEL
DIE EINTRITTSHAFTUNG VON URSPRUENGLICH ANGESTELLTEN MITARBEITERAERZTEN
FUER ALTVERBINDLICHKEITEN GEMAESS § 8 ABS. 1 S. 2 PARTGG I.
V.M. § 130 HGB, § 8 ABS. 2 PARTGG 111
I. EINFUHRUNG IN DIE HAFTUNGSPROBLEMATIK 111
1. SONDIERUNG DER HAFTUNGSRECHTLICH RELEVANTEN SACHLAGE 111
A) EINTRITT EINES FREMDEN ARZTES 111
B) EINTRITT EINES ARZTES MIT VORHERIGEM LEISTUNGSBEZOGENEM
KONTAKT ZUR PARTNERSCHAFT 112
AA) ARBEITSRECHTLICHE PRIVILEGIEN ZU ZEITEN DER ANSTELLUNG 113
BB)
ERLANGUNG DES ORGANSTATUS 115
2. FORMULIERUNG DER ZU EVALUIERENDEN HAFTUNGSTHESE 117
II. FESTSTELLUNG DER HAFTUNGSKRAFT DES § 8 ABS. 2 PARTGG IM
BEREICH DER ALTSCHULDENHAFTUNG *DE LEGE LATA 117
1. WORTSINN DES § 8 ABS. 2 PARTGG IM NORMATIVEN
KONTEXT DER ALTSCHULDENHAFTUNG 118
A) ISOLIERTE WORTSINNBETRACHTUNG DER EINZELNEN
TATBESTANDSMERKMALE 118
B) SYNTAXANALYSE VON § 8 ABS. 2 PARTGG 121
2. SYSTEMATISCHE KOHERAENZ IM HAFTUNGSSYSTEM
DES §8 PARTGG 122
A) INNERE SYSTEMATIK DES § 8 ABS. 2 PARTGG DURCH
HYBRIDE HAFTUNGSSTRUKTUR DER KONZENRATIONSNORM 123
B) UEBERLEGUNGEN ZUR AEUSSEREN SYSTEMATIK INNERHALB
DES § 8 PARTGG 124
C) ENTGEGENSTEHEN DES GEBOTES EINER RESTRIKTIVEN AUSLEGUNG
VON AUSNAHMEVORSCHRIFTEN (SINGULARIA NON SUNT EXTENDENDA) 125
3. HISTORISCH GENETISCHE AUSLEGUNG 128
4. ARGUMENTE AUS DEM GESETZESZWECK (TELEOLOGISCHE ERWAEGUNGEN).... 130
A) *POTENZIELLE VERANTWORTLICHKEIT DURCH TAETIGKEIT
ALS HAFTUNGSRECHTFERTIGUNG 132
X
B) NOTWENDIGKEIT DER AUFRECHTERHALTUNG EINHEITLICHER
ZIVILPROZESSUALER BEWEISANFORDERUNGEN DES
GESCHAEDIGTEN PATIENTEN - KEIN FAKTISCHER DOPPELBEWEIS 135
C) KEINE *UEBERRASCHUNGEN DURCH HAFTUNG 138
D) KEINE VERLETZUNG DES POSTULATES *KEINE HAFTUNG FUER
BERUFLICHES FEHLVERHALTEN ANDERER PARTNER 139
E) INTERESSENGERECHTE MOEGLICHKEIT DER PRIMAERINANSPRUCHNAHME
DES EHEMALIGEN MITARBEITERARZTES IN FOLGE BEITRITTS 139
AA) HAFTUNGSRECHTLICHE ENTLASTUNG DER PARTNERSCHAFT IM
AUSSENVERHAELTNIS 141
BB)HAFTUNGSRECHTLICHE ENTLASTUNG DER UEBRIGEN
ARZT-PARTNER IM AUSSENVERHAELTNIS 142
F) DER HAFTUNGSINHALT NACH § 8 ABS. 2 PARTGG IM
VERGLEICH ZUM DELIKTISCHEM ARZTHAFTUNGSRECHT 142
5. RESUM6 DER GEFUNDENEN AUSLEGUNGSERGEBNISSE UND
EVALUIERUNG DER AUFGESTELLTEN HAFTUNGSTHESE 144
III. VEREINBARKEIT DER ERMITTELTEN HAFTUNGSKRAFT DES
§ 8 ABS. 2 PARTGG MIT HOEHERRANGIGEM RECHT 149
1. VERSTOSS GEGEN GRUNDRECHTE 150
A) GRUNDRECHTSBINDUNG FUER DEN ERMITTELTEN HAFTUNGSINHALT
DES § 8 ABS. 2 PARTGG 150
B) VEREINBARKEIT MIT ART. 12 ABS. 1 GG (BERUFSFREIHEIT) 151
AA) SCHUTZBEREICH 152
BB) EINGRIFF 153
C) ALLGEMEINE HANDLUNGSFREIHEIT, ART. 2 ABS. 1
GG - BEITRITT VON NICHT-EU-AUSLAENDISCHEN AERZTEN 156
D) VEREINBARKEIT MIT ART. 3 ABS. 1 GG
(ALLGEMEINER GLEICHHEITSSATZ) 157
AA) BILDUNG DES RELEVANTEN VERGLEICHPAARS 158
BB)
VERGLEICHBARKEIT BZW. UNVERGLEICHBARKEIT 158
CC) BENANNTE UNGLEICHBEHANDLUNG 159
DD)
RECHTFERTIGUNG 159
2. VERSTOSS GEGEN DAS RUCKWIRKUNGSVERBOT VON
NORMEN, ART. 20 ABS. 3 GG 161
IV. INTERNER HAFTUNGSAUSGLEICH 162
1. GESETZLICHE AUSGANGSLAGE 163
A) PRIMAERAUSGLEICH AM PARTNERSCHAFTSVERMOEGEN,
§ 6 ABS. 3 S. 2 I. V. M. § 110 HGB 163
XI
AA) *ERFORDERLICHKEIT DER AUFWENDUNGEN
I. S. DES § 110 ABS. 1, I.ALT. HGB 165
BB)TRANSPORT ARBEITSRECHTLICHER PRIVILEGIERUNGEN IN
DAS KRITERIUM DER *ERFORDERLICHKEIT VON
AUFWENDUNGEN, § 110 ABS. 1, 1. ALT. HGB 167
CC) UNGLEICHBEHANDLUNG VON JEWEILS BEFASSTEN
ALT- UND NEU-PARTNERN 168
A) LNNENREGRESS 169
AA) KEINE AKZESSORISCHE HAFTUNG FUER
SORGFALTSPFLICHTBEZOGEN PRIVILEGIERTEN SOZIALANSPRUCH 169
BB)GESAMTSCHULDNERISCHER PARTNERREGRESS,
§§ 426 ABS. 1,254 BGB ANALOG 170
(1) KEIN SCHULDHAFT FEHLERHAFTER BEHANDLUNGSBEITRAG
DES NEU-PARTNERS 171
(2) (TEIL-)VERSCHULDEN DES NEU-PARTNERS 172
(3) UNKLARHEITEN BETREFFEND DIE VERSCHULDENSFRAGE 173
(4) KEIN TRANSPORT ARBEITSRECHTLICHER PRIVILEGIERUNGEN 174
C) RELATIVIERUNG DER DURCH § 8 ABS. 2 PARTGG BEGRUENDETEN
RUECKANKNUEPFENDEN AUSSENHAFTUNG DURCH NICHT VERTRAGLICH
MODIFIZIERTEN, GESETZLICHEN HAFTUNGSAUSGLEICH 174
2. WEITERFUEHRENDE FREISTELLUNGSVEREINBARUNGEN UND
BESONDERE INTERNE VERLUSTBETEILIGUNGSABSPRACHEN 177
A) UMFAENGLICHE FREISTELLUNGSVEREINBARUNG ZUGUNSTEN
DES NEU-PARTNERS 178
B) FREISTELLUNG VON ZUKUENFTIGER FEHLTAETIGKEIT ZUGUNSTEN
(POTENZIELL) UMSATZSTARKER NEU-PARTNER 180
C) BESONDERE VERLUSTBETEILIGUNG DER ALT-PARTNER 180
V. KAUTELARJURISTISCHE WEGE DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 181
1. AUSSCHLUSS DER AUSSENHAFTUNG 182
A) IM PARTNERSCHAFTSVERTRAG GETROFFENE VEREINBARUNGEN 182
AA) ALLGEMEINE DISPONIBILITAET VON § 8 ABS. 2 PARTGG 182
BB)(UN-)WIRKSAMKEIT INTERNER VEREINBARUNGEN 183
B) HAFTUNGSAUSSCHLUSS PER INDIVIDUALVEREINBARUNG 184
C) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DURCH AGB DER PARTNERSCHAFT 187
D) ZULAESSIGKEIT ANTIZIPIERTER ABSPRACHE UBER DEN *BEFASSTEN ARZT 189
AA) VEREINBARUNG NACH ENTSTEHUNG DES BERUFLICHEN FEHLERS 190
BB)
VEREINBARUNG VOR BEGRUENDUNG DES BERUFLICHEN FEHLERS 191
(1) INDIVIDUALVEREINBARUNG 192
(2) AGB 193
XII
2. SUMMENMAESSIGE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG, § 8 ABS. 3 PARTGG 194
VI. ERKENNTNISSE DES ZWEITEN KAPITELS 195
DRITTES KAPITEL
DIE AKZESSORISCHE HAFTUNG VON SCHEIN-ARZTPARTNEM FUER SOZIETAETSSCHULDEN,
INSBESONDERE FUER ALTVERBINDLICHKEITEN DER PARTNERSCHAFT 201
I. EINFUEHRUNG 201
II. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER RECHTSSCHEINHAFTUNG VON
MITARBEITERAERZTEN 204
1. REGISTERPUBLIZITAET IM PARTNERSCHAFTSRECHT ALS KEIN
PAUSCHALES AUSSCHLUSSKRITERIUM FUER VERTRAUENSSCHUTZ 205
A) URTEIL DES BGH BETREFFEND DIE FOLGEN DER REGISTERPUBLIZITAET
IM RECHT DER OFFENEN HANDELSGESELLSCHAFTEN AUF DIE
ALLGEMEINE RECHTSSCHEINHAFTUNG 206
B) REFLEKTIONEN IM PARTNERSCHAFTSRECHT 207
AA)
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES VERKEHRS BEI ABSTRAKTER
REGISTERPUBLIZITAET 208
BB)
FEHLERANFAELLIGKEIT DES PARTNERSCHAFTSREGISTERS 209
CC) KEINE AUSSAGEKRAFT DES § 15 ABS. 2 HGB 210
DD)TAETIGKEITSBEZOGENER RECHTSFORMVERGLEICH ZWISCHEN
OHG UND PARTGG 210
2. AN DEN VERTRAUENSTATBESTAND ZU STELLENDE ANFORDERUNGEN
BEI MITARBEITERAERZTEN 211
A) TENDENZEN RESTRIKTIVERER BEURTEILUNG - *AKTUELLES
ODER *POTENZIELLES BEWUSSTSEIN HINSICHTLICH DES PARTNERSTATUS... 212
AA) RATIO DER VERTRAUENSBEZOGENEN RECHTSSCHEINHAFTUNG 213
BB)SOZIOLOGISCHE VERAENDERUNGEN IM RECHTSVERKEHR
ALS VERDACHTSBEHAUPTUNG 214
CC)GLEICHES MASS AN KONKRETER SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
DES RECHTSVERKEHRS 216
DD)ZIRKELSCHLUSS DURCH §§ 8-10 BORA 217
EE) FAZIT 218
B) AUSWIRKUNGEN INHALTLICH KOLLIDIERENDER INFORMATIONSTRAEGER
AUF DIE BEGRUENDUNG EINES VERTRAUENSTATBESTANDES 219
C) AERZTLICHES BERUFSRECHT ALS SPEZIFISCHE SCHRANKE DER
RECHTSSCHEINHAFTUNG? 220
3. ZURECHENBARKEIT VON DURCH DIE ARZT-PARTNERSCHAFT
GESETZTEN SCHEINTATBESTAENDEN AN DEN MITARBEITERARZT 221
III. UMFANG DER HAFTUNG DES MITARBEITERARZTES 222
XIII
1. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG AUF BEHANDLUNGSSPEZIFISCHE
VERBINDLICHKEITEN 223
A) (UN-)VEREINBARKEIT MIT DER ALLGEMEINEN DOGMATIK
DER RECHTSSCHEINLEHRE 224
B) KEINE RECHTSPOLITISCHE NOTWENDIGKEIT DER MODIFIZIERUNG
ANERKANNTER PRINZIPIEN DER RECHTSSCHEINHAFTUNG 225
2. HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN SCHEIN-ARZTPARTNER GEMAESS
§ 8 ABS. 2 PARTGG WEGEN ERHEBLICHEN BEHANDLUNGSBEITRAGES 226
A) ANWENDBARKEIT VON § 8 ABS. 2 PARTGG ZU LASTEN
DES MITARBEITERARZTES 227
B) HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN MITARBEITERARZT UNTER
AUSSCHLUSS DER AKZESSORISCHEN HAFTUNG DER UEBRIGEN
ECHTEN PARTNER 229
AA) *GEMEINSCHAFTLICHE VERBUNDENHEIT IN HAFTUNGSFRAGEN
ZWISCHEN ECHTEN PARTNERN UND SCHEIN-PARTNERN IN FOLGE
DER RECHTSSCHEINHAFTUNG 230
BB)HAFTUNG DES SCHEIN-PARTNERS ALS WAHLERGEBNIS DES
VERTRAUENDEN VERKEHRS 231
CC) FEHLENDE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES KONZENTRIERT
HAFTENDEN SCHEIN-PARTNERS 232
DD)
REGELUNGSGRENZEN DER RECHTSSCHEIN LEHRE 233
3. ALTVERBINDLICHKEITENHAFTUNG DES SCHEIN-PARTNERS
GEMAESS § 8 ABS. 1 S. 2 PARTGG I. V. M. § 130 ABS. 1 HGB 234
A) URTEIL DES OLG SAARBRUECKEN VOM 22.12.2005 -AZ: 8 U 91/05 235
B) NOTWENDIGE KAUSALITAET ZWISCHEN VERTRAUENSTATBESTAND
UND VERMOEGENSDISPOSITION 236
C) AUSNAHME: *KAUSALE FOLGEDISPOSITIONEN 238
AA) DOGMATISCHE GRUNDLAGEN 238
BB)
HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN BEFASSTEN
SCHEIN-PARTNER ALS TAUGLICHE FOLGEDISPOSITION 239
D) HAFTUNGSKONZENTRATION BEI ALTSCHULDEN WEGEN
BEFASSTSEINS ALS SCHEIN-PARTNER 239
E) HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN SCHEIN-PARTNER UNTER
TATBESTANDLICHER RUECKANKNUEPFUNG AUF BEHANDLUNGSVERTRAEGE
VOR ETABLIERUNG DES VERTRAUENSTATBESTANDES 240
AA) HAFTUNG WEGEN DES *ARGUMENTUM A MAIORI AD MINUS 241
BB)MASSGEBLICHKEIT EINER RECHTLICHEN PARALLELWERTUNG AUF
BASIS DER IM ZWEITEN KAPITEL GESAMMELTEN ERKENNTNISSE 241
XIV
CC) UNANGEMESSENE HAFTUNGSVERSCHAERFUNG ZU
LASTEN DES SCHEIN-PARTNERS 243
(1) MOEGLICHKEITENDESINNENAUSGLEICHS 243
(2) KEINE DOPPELTE SCHUTZRICHTUNG DER
RECHTSSCHEINHAFTUNG 246
DD)FAZIT 247
IV. ZERSTOERUNG DES RECHTSSCHEINS DURCH DEN MITARBEITERARZT 247
V. SCHEIN-PARTNERSCHAFT ALS WILLENTLICHE STRATEGIE IN
DER AERZTLICHEN GEMEINSCHAFT 248
VI. ERKENTNISSE DES DRITTEN KAPITELS 249
D. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG DER UNTERSUCHUNGEN 257
LITERATURVERZEICHNIS 263
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Vettermann, Moritz |
author_GND | (DE-588)1047455447 |
author_facet | Vettermann, Moritz |
author_role | aut |
author_sort | Vettermann, Moritz |
author_variant | m v mv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041632410 |
classification_rvk | PE 470 PJ 2740 |
ctrlnum | (OCoLC)890074224 (DE-599)DNB1047010739 |
dewey-full | 344.4304121 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304121 |
dewey-search | 344.4304121 |
dewey-sort | 3344.4304121 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02779nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041632410</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140603 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140207s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1047010739</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631645538</subfield><subfield code="9">3-631-64553-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631645536</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-64553-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)890074224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1047010739</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304121</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2740</subfield><subfield code="0">(DE-625)136685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vettermann, Moritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047455447</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten</subfield><subfield code="c">Moritz Vettermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Partnerschaftsgesellschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4365792-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partnerschaftsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359391-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niedergelassener Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354694-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbindlichkeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127073-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsscheinhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177264-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Partnerschaftsgesellschaftsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4365792-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Partnerschaftsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359391-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbindlichkeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127073-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Niedergelassener Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4354694-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsscheinhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177264-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-653-03713-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014361717</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027073290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027073290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041632410 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3631645538 9783631645536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027073290 |
oclc_num | 890074224 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-739 DE-945 DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-739 DE-945 DE-29 |
physical | XX, 280 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
series2 | Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht |
spelling | Vettermann, Moritz Verfasser (DE-588)1047455447 aut Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten Moritz Vettermann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2014 XX, 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 44 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2013 Deutschland Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (DE-588)4365792-8 gnd rswk-swf Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd rswk-swf Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd rswk-swf Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 gnd rswk-swf Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd rswk-swf Verbindlichkeiten (DE-588)4127073-3 gnd rswk-swf Rechtsscheinhaftung (DE-588)4177264-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (DE-588)4365792-8 u Arztpraxis (DE-588)4003167-6 s Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 s Verbindlichkeiten (DE-588)4127073-3 s Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 s Arzthaftung (DE-588)7864471-9 s Rechtsscheinhaftung (DE-588)4177264-7 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-653-03713-5 Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 44 (DE-604)BV014361717 44 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027073290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vettermann, Moritz Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht Deutschland Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (DE-588)4365792-8 gnd Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 gnd Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Verbindlichkeiten (DE-588)4127073-3 gnd Rechtsscheinhaftung (DE-588)4177264-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4365792-8 (DE-588)4003167-6 (DE-588)4359391-4 (DE-588)4354694-8 (DE-588)7864471-9 (DE-588)4127073-3 (DE-588)4177264-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten |
title_auth | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten |
title_exact_search | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten |
title_full | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten Moritz Vettermann |
title_fullStr | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten Moritz Vettermann |
title_full_unstemmed | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten Moritz Vettermann |
title_short | Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß §8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten |
title_sort | inhalt und wirkung der haftungskonzentration gemaß 8 abs 2 partgg in der akzessorischen neu und altverbindlichkeiten sowie allgemeinen rechtsscheinhaftung von freiberuflich tatigen arzten |
topic | Deutschland Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (DE-588)4365792-8 gnd Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Partnerschaftsgesellschaft (DE-588)4359391-4 gnd Niedergelassener Arzt (DE-588)4354694-8 gnd Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Verbindlichkeiten (DE-588)4127073-3 gnd Rechtsscheinhaftung (DE-588)4177264-7 gnd |
topic_facet | Deutschland Partnerschaftsgesellschaftsgesetz Arztpraxis Partnerschaftsgesellschaft Niedergelassener Arzt Arzthaftung Verbindlichkeiten Rechtsscheinhaftung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027073290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014361717 |
work_keys_str_mv | AT vettermannmoritz inhaltundwirkungderhaftungskonzentrationgemaß8abs2partgginderakzessorischenneuundaltverbindlichkeitensowieallgemeinenrechtsscheinhaftungvonfreiberuflichtatigenarzten |