Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Chemnitz ; Lößnitz
GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling
2012
|
Schriftenreihe: | GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176, LX S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783863670146 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041630685 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140409 | ||
007 | t | ||
008 | 140206s2012 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1030225206 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863670146 |c kart. : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.) |9 978-3-86367-014-6 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1030225206 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Hausbeck, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)1031687866 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds |c Thomas Hausbeck |
264 | 1 | |a Chemnitz ; Lößnitz |b GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling |c 2012 | |
300 | |a 176, LX S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling |v 52 | |
502 | |a Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2011/2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanleger |0 (DE-588)4163258-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlossener Immobilienfonds |0 (DE-588)4113725-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschlossener Immobilienfonds |0 (DE-588)4113725-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalanleger |0 (DE-588)4163258-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
800 | 1 | |a GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling |t Dissertationsreihe |v 52 |w (DE-604)BV013123122 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027071588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027071588 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151849338535936 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
V O R W O R T V
INHALTSUEBERSICHT _ V I I
INHALTSVERZEICHNIS X I
VERZEICHNIS D E R G R A F I K E N X I X
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X X I
TEIL 1 EINFUEHRUNG 1
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1
B. GANG DER DARSTELLUNG 3
TEIL 2 GESCHICHTLICHER UEBERBLICK, WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG UND
RECHTLICHE GRUNDLAGEN VON IMMOBILIENFONDS 5
A. BEGRIFF UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 5
B. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VON IMMOBILIENFONDS 6
C. RECHTLICHE GRUNDLAGEN VON IMMOBILIENFONDS 12
I. OFFENE UND GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS 12
II. DAS RECHT DER GESCHLOSSENEN IMMOBILIENFONDS IM
UEBERBLICK 14
III. RECHTSFORMEN GESCHLOSSENER IMMOBILIENFONDS 18
IV. BETEILIGUNGSFORMEN FUER DAS INVESTMENT .34
V. STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DES INVESTMENTS IM
GESCHLOSSENEN IMMOBILIENFONDS 42
D. RESUME ZU WIRTSCHAFTLICHER BEDEUTUNG UND RECHTLICHEN GRUNDLAGEN
VON IMMOBILIENFONDS 4 9
TEIL 3 HAFTUNG DES KAPITALANLEGERS A U F RUECKGEWAEHR ERHALTENER
AUSSCHUETTUNGEN 51
A. GEWINNUNABHAENGIGE AUSSCHUETTUNGEN UND IHRE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 53
I. GEWINNUNABHAENGIGE AUSZAHLUNGEN 53
II. ZULAESSIGKEIT GEWINNUNABHAENGIGER AUSSCHUETTUNGEN 54
B. RUECKZAHLUNGSPFLICHT DES KOMMANDITISTEN GEGENUEBER DEN
FONDSGLAEUBIGERN BZW. D E M INSOLVENZVERWALTER 56
I. HAFTUNGSTATBESTAND DER §§ 171, 172 H G B 56
II. RUECKZAHLUNG AN DEN KOMMANDITISTEN 56
III. KEINE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 58
IV. KEIN GUTGLAEUBIGER GEWINNBEZUG DURCH DEN KOMMANDITISTEN 60
HTTP://D-NB.INFO/1030225206
IMAGE 2
S E I T E
V. INSOLVENZVERWALTER ALS ANSPRUCHSINHABER 61
VI. VERJAEHRUNG DER HAFTUNG DES KOMMANDITISTEN 62
VII. RESUME ZUR KOMMANDITISTENHAFTUNG GEGENUEBER DEN FONDSGLAEUBIGERN 63
C. HAFTUNG DES ANLEGERS GEGENUEBER DEM TREUHAENDER 64
I. ZWINGENDE AUSSENHAFTUNG DES TREUHAENDERS 64
II. VERTRAGLICHE HAFTUNGSFREISTELLUNG DURCH DEN ANLEGER 87
III. HAFTUNGSFREISTELLUNGSANSPRUCH DES TREUHAENDERS AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE AUFTRAG 93
IV. ANSPRUCH DES TREUHAENDERS AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 96
V. VERJAEHRUNG DER HAFTUNG DES TREUGEBER-ANLEGERS 98
VI. RESUME ZUR HAFTUNG DES TREUGEBER-ANLEGERS GEGENUEBER D E M
T REUHAND-KOMMANDITISTEN 107
D. HAFTUNG DES ANLEGERS GEGENUEBER DEN FONDSGLAEUBIGERN
BZW. DEM INSOLVENZVERWALTER 110
I. HAFTUNG DES ANLEGERS ALS GESELLSCHAFTER 110
II. HAFTUNG DES ANLEGERS AUS §§ 171, 172 HGB ANALOG ... 112
III. BEREICHERUNGSRECHTLICHER DIREKTANSPRUCH GEGEN DEN ANLEGER 117
IV. RUECKGEWAEHRPFLICHT DES ANLEGERS WEGEN INSOLVENZANFECHTUNG 118
V. LEHRE VON DER FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT 128
VI. HAFTUNG DES ANLEGERS GEGENUEBER D E M INSOLVENZVERWALTER
AUS ABGETRETENEM RECHT 135
VII. VERJAEHRUNG DER ANLEGERHAFTUNG GEGENUEBER FONDSGLAEUBIGERN BZW.
INSOLVENZVERWALTER 150
VIII.RESUME ZUR ANLEGERHAFTUNG GEGENUEBER FONDSGLAEUBIGERN BZW.
INSOLVENZVERWALTER 150
E. RECHTSVERNICHTENDE ODER -HEMMENDE ANSPRUECHE DES KAPITALANLEGERS 153
I. ANSPRUECHE DES TREUGEBER-ANLEGERS 153
II. KEIN RECHT ZUR AUFRECHNUNG 163
III. KEIN RECHT ZUR ZURUECKBEHALTUNG 171
IV. KEINE UNZULAESSIGE RECHTSAUSUEBUNG 171
V. RESUME ZU RECHTSVERNICHTENDEN ODER -HEMMENDEN ANSPRUECHEN DES
KAPITALANLEGERS 172
TEIL 4 ZUSAMMENFASSUNG, FAZIT UND THESEN 174
A. ZUSAMMENFASSUNG 174
I. WIRKSAMER BEITRITT ZUM FONDS 174
II. ANSPRUCH DES INSOLVENZVERWALTERS 174
IMAGE 3
S E I T E
III. KEIN RECHT ZUR AUFRECHNUNG 175
IV. FAZIT ; 176
B. THESEN 177
LITERATURVERZEICHNIS X X X I
ENTSCHEIDUNGSREGISTER X L V
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
V O R W O R T V
INHALTSUEBERSICHT V I I
INHALTSVERZEICHNIS X I
VERZEICHNIS DER G R A F I K E N X I X
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X X I
TEIL 1 EINFUEHRUNG 1
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 1
B. GANG DER DARSTELLUNG 3
TEIL 2 GESCHICHTLICHER UEBERBLICK, WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG UND
RECHTLICHE GRUNDLAGEN VON IMMOBILIENFONDS 5
A. BEGRIFF UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 5
B. WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG VON IMMOBILIENFONDS 6
C. RECHTLICHE GRUNDLAGEN VON IMMOBILIENFONDS 12
I. OFFENE UND GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS 12
II. DAS RECHT DER GESCHLOSSENEN IMMOBILIENFONDS IM UEBERBLICK 14
1. DER GRAUE KAPITALMARKT 14
2. ANLEGERSCHUTZVERBESSERUNG DURCH DAS GEPLANTE FINANLVG 16
III. RECHTSFORMEN GESCHLOSSENER IMMOBILIENFONDS 18
1. GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS 18
2. OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT 20
3. GMBH & CO. K G 21
4. UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (HAFTUNGSBESCHRAENKT) & CO. KG 2 4
5. AUSLAENDISCHE KAPITALGESELLSCHAFT & CO. KG 2 7
6. PUBLIKUMS-GMBH & CO. KG 29
IV. BETEILIGUNGSFORMEN FUER DAS INVESTMENT 34
1. DIREKTE BETEILIGUNG DES ANLEGERS 34
2. INDIREKTE BETEILUNG DES ANLEGERS 35
A. GLEICHSTELLUNG VON TREUGEBER UND KOMMANDITIST IM
INNENVERHAELTNIS 35
B. STILLE BETEILIGUNG 36
C. UNTERBETEILIGUNG 3 7
D. FIDUZIARISCHE TREUHAND 3 7
AA. ECHTE OFFENE TREUHAND 3 7
BB. ABSPALTUNGSVERBOT _ 39
IMAGE 5
S E I T E
CC. TREUHAND ALS GESCHAEFTSBESORGUNG 40
3. BETEILIGUNG IM DOPPELSTOCKMODELL 41
V. STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DES INVESTMENTS IM
GESCHLOSSENEN IMMOBILIENFONDS 42
1. EINHEITLICHE UND GESONDERTE GEWINNFESTSTELLUNG 4 3
2. TREUHANDVERHAELTNIS 45
3. MITUNTERNEHMERSCHAFT DES KAPITALANLEGERS 45
A. MITUNTERNEHMERRISIKO BEI GEWERBLICH GEPRAEGTER
PERSONENGESELLSCHAFT 45
B. MITUNTERNEHMERINITIATIVE 46
4. VERLUSTAUSGLEICH 4 8
D. RESUME ZU WIRTSCHAFTLICHER BEDEUTUNG UND RECHTLICHEN GRUNDLAGEN
VON IMMOBILIENFONDS .49
TEIL 3 HAFTUNG DES KAPITALANLEGERS A U F RUECKGEWAEHR ERHALTENER
AUSSCHUETTUNGEN 51
A. GEWINNUNABHAENGIGE AUSSCHUETTUNGEN UND IHRE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 53
I. GEWINNUNABHAENGIGE AUSZAHLUNGEN 53
II. ZULAESSIGKEIT GEWINNUNABHAENGIGER AUSSCHUETTUNGEN 54
1. VERTRAGSFREIHEIT 54
2. KEIN MODIFIZIERTES SCHNEEBALLSYSTEM. 55
B. RUECKZAHLUNGSPFLICHT DES KOMMANDITISTEN GEGENUEBER DEN FONDSGLAEUBIGERN
BZW. DEM INSOLVENZVERWALTER 56
I. HAFTUNGSTATBESTAND DER §§ 171, 172 HGB 56
II. RUECKZAHLUNG AN DEN KOMMANDITISTEN 56
III. KEINE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 58
1. DECKUNG DER HAFTUNGSSUMME 58
2. AUSKEHRBARE GEWINNE 59
IV. KEIN GUTGLAEUBIGER GEWINNBEZUG DURCH DEN KOMMANDITISTEN 60
V. INSOLVENZVERWALTER ALS ANSPRUCHSINHABER 61
VI. VERJAEHRUNG DER HAFTUNG DES KOMMANDITISTEN 62
VII. RESUME ZUR KOMMANDITISTENHAFTUNG GEGENUEBER DEN FONDSGLAEUBIGERN 63
C. HAFTUNG DES ANLEGERS GEGENUEBER DEM TREUHAENDER 64
I. ZWINGENDE AUSSENHAFTUNG DES TREUHAENDERS 64
II. VERTRAGLICHE HAFTUNGSFREISTELLUNG DURCH DEN ANLEGER 64
1. KEINE AUSSENHAFTUNG DES ANLEGERS 64
2. NOTARIELLE BEURKUNDUNG 65
3. RECHTSDIENSTLEISTUNGSGESETZ 66
4. RECHTSBERATUNGSGESETZ. 68
IMAGE 6
S E I T E
A. AUSGANGSLAGE 68
B. TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN EINES VERSTOSSES
GEGEN DIE ERLAUBNISPFLICHT NACH ART. 1 § 1 RBRG 68
C. SCHUTZBEREICH DES RBERG IN PERSONELLER HINSICHT .69
D. GESCHAEFTSMAESSIGE BESORGUNG KONKRET
FREMDER RECHTSANGELEGENHEITEN 70
AA. GESCHAEFTSMAESSIGKEIT DER BESORGUNG KONKRETER RECHTS
ANGELEGENHEITEN 70
BB. FREMDHEIT DER RECHTSANGELEGENHEIT 71
E. KAUFMAENNISCHE HILFSLEISTUNG 71
AA. KEINE WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG OHNE RECHTLICHE WIRKUNG 71
BB. VERFASSUNGSRECHTLICHES ABWAEGUNGSGEBOT 72
CC. MASSGEBLICHE ABGRENZUNGSKRITERIEN 73
AAA. SCHWERPUNKT DER TAETIGKEIT 73
(A) AUFTRAGSINHALT UND ERWARTUNG
EINER RECHTSBERATUNG 74
(B) ANWALTSUEBLICHKEIT DER TAETIGKEIT
DES TREUHAENDERS 75
(C) VERKEHRSUEBLICHKEIT DER TAETIGKEIT
DES TREUHAENDERS .75
(D) RESUME Z U M KERN UND SCHWERPUNKT
DER TAETIGKEIT DES TREUHAND- KOMMANDITISTEN 76
BBB. TELEOLOGISCHE REDUKTION 76
(A) REIBUNGSLOSIGKEIT DES RECHTSVERKEHRS 77
(B) SICHERUNG DER ANWALTSCHAFT 77
DD. RESUME ZUR KAUFMAENNISCHEN HILFSLEISTUNG 7 8
F. BEFREIUNGSTATBESTAND DES ART. 1 § 5 RBERG 78
G. RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN ART. 1 § 1 RBERG 79
AA. GRUNDSAETZLICHE WIRKSAMKEIT TROTZ NICHTIGKEIT
DER VOLLMACHT 79
BB. ANDERENFALLS SCHWEBENDE UNWIRKSAMKEIT 80
AAA. RECHTSCHEIN NACH § 171 FF. BGB UND
DULDUNGSVOLLMACHT 81
BBB. KONKLUDENTE GENEHMIGUNG 83
CC. KEINE RUECKWIRKUNG EINER NICHTIGKEIT NACH D E M RBERG 84
IMAGE 7
S E I T E
H. RESUME ZUR TAETIGKEIT DES TREUHAND-KOMMANDITISTEN
IM LICHTE DES RBERG 84
5. ANFECHTUNG DES FONDSBEITRITTS 85
6. WIDERRUF DES FONDSBEITRITTS 86
A. ANWENDBARES RECHT 86
B. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DES WIDERRUFS 87
C. ENTGELTLICHKEIT DES VERTRAGES MIT EINEM VERBRAUCHER 88
D. HAUSTUERSITUATION 89
7. AGB-RECHTLICHE WIRKSAMKEIT DER FREISTELLUNGSVEREINBARUNG 90
A. RICHTLINIENKONFORME ANWENDBARKEIT DER AGB-VORSCHRIFTEN 90
B. WIRKSAME EINBEZIEHUNG UND INHALTSKONTROLLE 91
8. RESUME ZUR VERTRAGLICHEN HAFTUNGSFREISTELLUNG 92
III. HAFTUNGSFREISTELLUNGSANSPRUCH DES TREUHAENDERS AUS
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 9 3
1. KONSTELLATION 93
2. ANWENDBARKEIT BEI NICHTIGEN VERTRAEGEN 94
3. FONDSBETEILIGUNG IM INTERESSE DES TREUGEBER-ANLEGERS 95
4. HAFTUNG ALS AUFWENDUNG DES TREUHAENDERS 96
IV. ANSPRUCH DES TREUHAENDERS AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 96
V. VERJAEHRUNG DER HAFTUNG DES TREUGEBER-ANLEGERS 98
1. AUSGANGSPUNKT 98
2. VERJAEHRUNG EINES VERTRAGLICHEN HAFTUNGSFREISTELLUNGS- ANSPRUCHS 9 8
A. BEGINN DER REGEL VERJAEHRUNG NACH § 195 BGB 98
B. VERJAEHRUNGSBEGINN MIT ENTSTEHUNG DES FREI
STELLUNGSANSPRUCHS .99
C. ENTSTEHUNG DES VERTRAGLICHEN FREISTELLUNGSANSPRUCHS 100
AA. UNTERSCHIEDLICHE FAELLIGKEIT VON HAUPT- UND
FREISTELLUNGSANSPRUCH 100
BB. BISHERIGER LOESUNGSANSATZ DES BGH 101
CC. SONDERWEG DES OBERLANDESGERICHT KARLSRUHE.. 102
DD. STELLUNGNAHME 103
EE. AENDERUNG DER BGH-RECHTSPRECHUNG 103
FF. RESUME ZUR VERJAEHRUNG VERTRAGLICHER HAFTUNGSFREISTELLUNGSANSPRUECHE
DES TREUHAND- KOMMANDITISTEN 104
D. FAELLIGKEIT DES HAUPTANSPRUCHS 105
IMAGE 8
S E I T E
3. VERJAEHRUNGSFRIST DES VERTRAGLICHEN HAFTUNGS
FREISTELLUNGSANSPRUCHS 105
4. VERJAEHRUNG EINER HAFTUNGSFREISTELLUNG AUS G O A 106
5. RESUME ZUR VERJAEHRUNG DER HAFTUNG DES TREUGEBER- ANLEGERS GEGENUEBER
DEM TREUHAND-KOMMANDITISTEN 106
VI. RESUME ZUR HAFTUNG DES TREUGEBER-ANLEGERS GEGEN
UEBER DEM TREUHAND-KOMMANDITISTEN 107
D. HAFTUNG DES ANLEGERS GEGENUEBER DEN FONDSGLAEUBIGERN
BZW. DEM INSOLVENZVERWALTER 110
I. HAFTUNG DES ANLEGERS ALS GESELLSCHAFTER 110
II. HAFTUNG DES ANLEGERS AUS §§ 171, 172 HGB ANALOG 112
1. ANALOGIE BEJAHENDE MEINUNG 112
2. ANALOGIE VERNEINENDE MEINUNG 114
3. STELLUNGNAHME 115
4. RESUME ZUR ANALOGEN HAFTUNG AUS §§ 171, 172 HGB 117
III. BEREICHERUNGSRECHTLICHER DIREKTANSPRUCH GEGEN DEN ANLEGER 117
IV. RUECKGEWAEHRPFLICHT DES ANLEGERS WEGEN INSOLVENZAN
FECHTUNG 118
1. ALLGEMEINE INSOLVENZANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN 118
2. AUSSCHUETTUNGEN ALS GLAEUBIGERBENACHTEILIGENDE RECHTSHANDLUNG 120
3. ANFECHTUNG WEGEN UNENTGELTLICHER LEISTUNG 121
A. ANFECHTUNGSFRIST 121
B. UNENTGELTLICHKEIT DER AUSSCHUETTUNG AN DEN ANLEGER 121
C. RESUME ZUR ANFECHTUNG WEGEN UNENTGELTLICHER LEISTUNG 122
4. ANFECHTUNG WEGEN VORSAETZLICHER BENACHTEILIGUNG 123
A. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNGSVORSATZ 123
B. KENNTNIS V O M GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNGSVORSATZ 124
C. RESUME ZUR ANFECHTUNG WEGEN VORSAETZLICHER
BENACHTEILIGUNG 124
5. ENTREICHERUNGSEINWAND DES ANLEGERS 125
6. KEIN ANFECHTUNGSAUSSCHLUSS IN ANLEHNUNG AUS § 814 BGB 125
A. RUECKFORDERUNGSAUSSCHLUSS BEI LEISTUNG IN KENNTNIS
DER NICHTSCHULD 125
B. ANFECHTUNGSAUSSCHLIESSENDE WERTUNG 126
C. ANFECHTUNGSERHALTENDE BETRACHTUNG 127
7. RESUME ZUR RUECKZAHLUNG WEGEN INSOLVENZANFECHTUNG 128
V. LEHRE VON DER FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT 128
IMAGE 9
S E I T E
1. BEGRUENDUNG DER LEHRE VON DER FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT 129
2. RECHTSFOLGE UND EU-RECHTSKONFORMITAET 130
3. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 132
A. FEHLERHAFTER, JEDOCH IN VOLLZUG GESETZTER GESELLSCHAFTSVERTRAG 132
B. ENTGEGENSTEHENDE INTERESSEN DER ALLGEMEINHEIT
ODER SCHUTZWUERDIGER PERSONEN 133
4. RESUME ZUR HAFTUNG DES TREUGEBER-ANLEGERS AUS DER
ANWENDUNG DER LEHRE VON DER FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT 134
VI. HAFTUNG DES ANLEGERS GEGENUEBER D E M INSOLVENZVERWALTER
AUS ABGETRETENEM RECHT 135
1. ABTRETUNGSVERBOTE 135
A. VERTRAGLICHER ABTRETUNGSAUSSCHLUSS 135
B. ABTRETUNGSVERBOT WEGEN INHALTSAENDERUNG 136
C. STILLSCHWEIGENDES ABTRETUNGSVERBOT 138
D. ABTRETUNGSVERBOT AUS TREU UND GLAUBEN BZW.
WEGEN SCHIKANEVERBOT 138
E. VERSTOSS GEGEN VERTRAGLICHE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
UND DATENSCHUTZ 140
F. ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT DES ANLEGERS ZUR ABTRETUNG 142
G. RESUME ZU DEN ABTRETUNGSVERBOTEN 142
2. SONDERPROBLEM: INSOLVENZ DES TREUHAND-KOMMANDITISTEN 143
A. ANFECHTUNG DER ABTRETUNG. 143
B. INSOLVENZ DES TREUHAND-KOMMANDITISTEN 143
AA. LIQUIDATIONSLOSE BEENDIGUNG DER FONDS-KG 143
BB. FORTBESTEHEN DER GESELLSCHAFT 145
CC. SONDERINSOLVENZVERFAHREN ANALOG §§ 11 ABS. 2,
315 F F INSO 147
AAA. NACHLASSINSOLVENZ 147
BBB. ANALOGIE ZUR NACHLASSINSOLVENZ 148
C. RESUME ZUR INSOLVENZ DES TREUHAND-KOMMANDITISTEN 150
VII. VERJAEHRUNG DER ANLEGERHAFTUNG GEGENUEBER FONDSGLAEUBIGERN
BZW. INSOLVENZVERWALTER 150
VIII.RESUME ZUR ANLEGERHAFTUNG GEGENUEBER FONDSGLAEUBIGERN
BZW. INSOLVENZVERWALTER 150
E. RECHTSVERNICHTENDE ODER -HEMMENDE ANSPRUECHE DES KAPITALANLEGERS 153
I. ANSPRUECHE DES TREUGEBER-ANLEGERS 153
1. PROSPEKTHAFTUNG DES TREUHAND-KOMMANDITISTEN 154
IMAGE 10
S E I T E
A. UNDURCHSETZBARKEIT VON PROSPEKTHAFTUNGSANSPRUECHEN 154
B. PROSPEKTHAFTUNG IM ENGEREN SINNE 155
C. GEPLANTE HAFTUNGSERWEITERUNG A U F UNRICHTIGEN VIB 156
D. PROSPEKTHAFTUNG IM WEITEREN SINNE 157
2. ANSPRUECHE GEGEN DIE FONDSGESELLSCHAFT 159
3. SCHADEN 159
4. ANSPRUCH AUS AUSKUNFTSVERTRAG UND DELIKT 161
A. AUSKUNFTS VERTRAG 161
B. UNERLAUBTE HANDLUNG 162
5. RESUME ZU DEN ANSPRUECHEN DES TREUGEBER-ANLEGERS 162
IL KEIN RECHT ZUR AUFRECHNUNG 163
1. VORAUSSETZUNG UND RECHTSFOLGEN EINER AUFRECHNUNG 163
2. KEINE GLEICHARTIGKEIT DER ANSPRUECHE 164
3. INSOLVENZRECHTLICHES AUFRECHNUNGSVERBOT 165
A. AUFRECHNUNGSVERBOT AUS § 96 ABS. 1 NR. 1 INSO .166
B. AUFRECHNUNGSVERBOT AUS § 96 ABS. 1 NR. 3 INSO 167
4. HANDELSRECHTLICHES AUFRECHNUNGSVERBOT BZW.
AUFRECHNUNGSAUSSCHLUSS AUS TREU UND GLAUBEN 168
A. AUFRECHNUNGSVERBOT AUFGRUND DES HANDELSRECHTLICHEN
GRUNDSATZES DER KAPITALERHALTUNG 168
B. AUFRECHNUNGSVERBOT AUS TREU UND GLAUBEN 170
III. KEIN RECHT ZUR ZURUECKBEHALTUNG 171
IV. KEINE UNZULAESSIGE RECHTSAUSUEBUNG 171
V. RESUME ZU RECHTSVERNICHTENDEN ODER -HEMMENDEN
ANSPRUECHEN DES KAPITALANLEGERS 172
TEIL 4 ZUSAMMENFASSUNG, FAZIT UND THESEN 174
A. ZUSAMMENFASSUNG 174
I. WIRKSAMER BEITRITT ZUM FONDS 174
II. ANSPRUCH DES INSOLVENZVERWALTERS 174
III. KEIN RECHT ZUR AUFRECHNUNG 175
IV. FAZIT 176
B. THESEN 177
LITERATURVERZEICHNIS X X X I
ENTSCHEIDUNGSREGISTER. X L V
|
any_adam_object | 1 |
author | Hausbeck, Thomas |
author_GND | (DE-588)1031687866 |
author_facet | Hausbeck, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Hausbeck, Thomas |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041630685 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1030225206 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02180nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041630685</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140206s2012 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1030225206</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863670146</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 44.90 (DE), EUR 46.20 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86367-014-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1030225206</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausbeck, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031687866</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds</subfield><subfield code="c">Thomas Hausbeck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chemnitz ; Lößnitz</subfield><subfield code="b">GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176, LX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2011/2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163258-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlossener Immobilienfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113725-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlossener Immobilienfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113725-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalanleger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163258-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling</subfield><subfield code="t">Dissertationsreihe</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013123122</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027071588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027071588</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041630685 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863670146 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027071588 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 176, LX S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling |
record_format | marc |
series | GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe |
series2 | Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling |
spelling | Hausbeck, Thomas Verfasser (DE-588)1031687866 aut Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds Thomas Hausbeck Chemnitz ; Lößnitz GUC, Verl. der Ges. für Unternehmensrechnung und Controlling 2012 176, LX S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertationsreihe / GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling 52 Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2011/2012 Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Kapitalanleger (DE-588)4163258-8 gnd rswk-swf Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 s Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Kapitalanleger (DE-588)4163258-8 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe 52 (DE-604)BV013123122 52 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027071588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hausbeck, Thomas Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling Dissertationsreihe Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Kapitalanleger (DE-588)4163258-8 gnd Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022898-8 (DE-588)4163258-8 (DE-588)4113725-5 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds |
title_auth | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds |
title_exact_search | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds |
title_full | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds Thomas Hausbeck |
title_fullStr | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds Thomas Hausbeck |
title_full_unstemmed | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds Thomas Hausbeck |
title_short | Die Haftung des Kapitalanlegers in der Insolvenz eines als Publikumsgesellschaft ausgelegten Immobilienfonds |
title_sort | die haftung des kapitalanlegers in der insolvenz eines als publikumsgesellschaft ausgelegten immobilienfonds |
topic | Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Kapitalanleger (DE-588)4163258-8 gnd Geschlossener Immobilienfonds (DE-588)4113725-5 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd |
topic_facet | Haftung Kapitalanleger Geschlossener Immobilienfonds Insolvenz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027071588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013123122 |
work_keys_str_mv | AT hausbeckthomas diehaftungdeskapitalanlegersinderinsolvenzeinesalspublikumsgesellschaftausgelegtenimmobilienfonds |