Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts: dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2014
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
289 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 222 S. |
ISBN: | 9783830077381 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041625541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140318 | ||
007 | t | ||
008 | 140204s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1046383248 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830077381 |c Pb. : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-7738-1 | ||
024 | 3 | |a 9783830077381 | |
035 | |a (OCoLC)873435958 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1046383248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 340.02343 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.430256 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4830 |0 (DE-625)136153: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rubenbauer, Daniela |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1047689855 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts |b dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten |c Daniela Rubenbauer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2014 | |
300 | |a XIV, 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 289 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schweigepflicht |0 (DE-588)4180447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweigepflicht |0 (DE-588)4180447-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufsrecht |0 (DE-588)4322766-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 289 |w (DE-604)BV013412036 |9 289 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7738-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027066546 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151841026473984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL 3
TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT IN
BERUFSRECHT UND STRAFRECHT 3
A. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH § 43 A ABS. 2 BRAO UND § 2 BORA 3
I. RECHTSGRUNDLAGEN 3
II. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ENTWICKLUNG 5
III. UMFANG UND REICHWEITE DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH § 43 A
ABS. 2 BRAO UND § 2 BORA 10
1. NORMZWECK: SCHUTZ DES VERTRAUENS DES MANDANTEN 10
2. GEGENSTAND DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 12
A) INFORMATIONSERLANGUNG IN AUSUEBUNG DES BERUFS 12
B) OFFENKUNDIGE UND BEDEUTUNGSLOSE TATSACHEN 14
C) FORTBESTEHEN DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 15
3. VERBOT DER OFFENBARUNG 16
4. ANFORDERUNGEN AN ZUSAMMENARBEIT MIT KOLLEGEN UND ANDEREN
MITARBEITERN 17
A) SOZIEN 17
B) KANZLEIMITARBEITER 18
C) BUEROGEMEINSCHAFT 19
D) KOOPERATION 21
5. SCHUTZ VON DRITTGEHEIMNISSEN 21
6. ENTBINDUNG VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 27
A) ENTBINDUNG HINSICHTLICH MANDATSBEZOGENER INFORMATIONEN 27
B) VERFUEGUNGSBEFIIGNIS BEI DRITTBEZOGENEN INFORMATIONEN 29
7. RECHTSFOLGEN EINES BERUFSRECHTSVERSTOSSES 30
IV. VERSCHWIEGENHEITSRECHT 31
IX
HTTP://D-NB.INFO/1046383248
1. EXISTENZ EINES RECHTS ZUR VERSCHWIEGENHEIT 32
2. SCHWEIGERECHT GEGENUEBER DEM MANDANTEN 34
3. SCHWEIGERECHT GEGENUEBER DEM STAAT 36
4. SCHWEIGERECHT GEGENUEBER DER RECHTSANWALTSKAMMER 37
V. ZWISCHENFAZIT 38
B. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH § 203 ABS. 1 NR. 3 STGB 38
I. RECHTSGRUNDLAGEN 38
II. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ENTWICKLUNG 39
III. UMFANG UND REICHWEITE DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH § 203
ABS. 1 NR. 3 STGB 41
1. NORMZWECK: PERSOENLICHE GEHEIMSPHAERE DES EINZELNEN 41
2. GEGENSTAND DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 44
A) FREMDES GEHEIMNIS 44
B) ANVERTRAUTES ODER SONST BEKANNT GEWORDENES GEHEIMNIS 46
C) FORTBESTEHEN DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 50
3. VERBOT DER OFFENBARUNG 50
4. ANFORDERUNGEN AN ZUSAMMENARBEIT MIT KOLLEGEN UND ANDEREN
MITARBEITERN 51
A) SOZIEN 51
B) KANZLEIMITARBEITER 52
C) BUEROGEMEINSCHAFT 53
D) KOOPERATION 53
5. SCHUTZ VON DRITTGEHEIMNISSEN 54
A) MEINUNGSSTAND 54
AA) ANSICHT DER LITERATUR 56
BB) ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 59
CC) STELLUNGNAHME 61
B) EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG 64
X
6. ENTBINDUNG VON DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 70
A) ENTBINDUNG HINSICHTLICH MANDATSBEZOGENER INFORMATIONEN 70
B) VERFIIGUNGSBEFUEGNIS BEI DRITTBEZOGENEN INFORMATIONEN 72
7. RECHTSFOLGEN EINES STRAFRECHTSVERSTOSSES 76
IV. VERSCHWIEGENHEITSRECHT 76
C. VERGLEICH DER BERUFSRECHTLICHEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT NACH
§ 43 A ABS. 2 BRAO UND § 2 BORA MIT DER SCHWEIGEPFLICHT NACH
§203 ABS. 1 NR. 3 STGB 76
ZWEITER TEIL 79
GRENZEN DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 79
A. GRENZEN DER BERUFSRECHTLICHEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 79
I. GESETZLICHE AUSNAHMEN 79
1. AUSKUNFTSPFLICHTEN NACH DEM GELDWAESCHEGESETZ 79
2. ANZEIGEPFLICHT NACH §§ 138, 139 STGB 82
3. BUNDESDATENSCHUTZGESETZ 85
4. STAATLICHE UEBERWACHUNG 92
5. ZEUGENSTELLUNG 97
6. BESCHLAGNAHMEBESCHRAENKUNGEN 100
7. ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND INSOLVENZ 101
8. STEUERLICHE BELANGE 104
9. KORRESPONDENZ PER E-MAIL UND FAX 109
II. BERECHTIGTE EIGENINTERESSEN DES RECHTSANWALTS 116
1. DURCHSETZUNG ODER ABWEHR VON ANSPRUECHEN AUS DEM
MANDATSVERHAELTNIS UND VERTEIDIGUNG DES RECHTSANWALTS IN EIGENER
SACHE 117
A) DURCHSETZUNG EIGENER ZAHLUNGSANSPRUECHE 117
B) ABWEHR VON HAFTPFLICHTANSPRUECHEN 119
C) VERTEIDIGUNG DES RECHTSANWALTS IN EIGENER SACHE 119
XI
2. HONORARABTRETUNG 123
3. KANZLEIUEBERTRAGUNG 126
4. AUFKLAERUNGSPFLICHTEN UEBER DEN GEGNER 131
5. AUSKUNFTS- UND RECHENSCHAFTSPFLICHT IM FALLE EINES
WETTBEWERBSVERSTOSSES NACH AUSSCHEIDEN AUS SOZIETAET 136
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VORSCHLAG FUER NEUE GESETZLICHE
REGELUNGEN 137
B. GRENZEN DER STRAFRECHTLICHEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 138
I. GESETZLICHE AUSNAHMEN 139
1. AUSKUNFTSPFLICHTEN NACH DEM GELDWAESCHEGESETZ 139
2. ANZEIGEPFLICHT NACH §§ 138,139 STGB 140
3. BUNDESDATENSCHUTZGESETZ 140
4. STAATLICHE UEBERWACHUNG 140
5. ZEUGENSTELLUNG 141
6. BESCHLAGNAHMEBESCHRAENKUNGEN 141
7. ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND INSOLVENZ 141
8. STEUERLICHE BELANGE 142
9. KORRESPONDENZ PER E-MAIL UND FAX 144
II. BERECHTIGTE EIGENINTERESSEN DES RECHTSANWALTS 146
1. DURCHSETZUNG ODER ABWEHR VON ANSPRUECHEN AUS DEM
MANDATSVERHAELTNIS UND VERTEIDIGUNG DES RECHTSANWALTS IN EIGENER
SACHE 146
A) DURCHSETZUNG EIGENER ZAHLUNGSANSPRUECHE 146
B) ABWEHR VON HAFTPFLICHTANSPRUECHEN 148
C) VERTEIDIGUNG DES RECHTSANWALTS IN EIGENER SACHE 148
2. HONORARABTRETUNG 150
3. KANZLEIUEBERTRAGUNG 153
4. AUFKLAERUNGSPFLICHTEN UEBER DEN GEGNER 154
XII
S. AUSKUNFTS- UND RECHENSCHAFTSPFLICHT IM FALLE EINES
WETTBEWERBSVERSTOSSES NACH AUSSCHEIDEN AUS SOZIETAET 1SS
III. ZUSAMMENFASSUNG UND VORSCHLAG FUER NEUE GESETZLICHE
REGELUNGEN 155
C. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN BERUFSRECHT UND STRAFRECHT IM HINBLICK AUF
DIE GRENZEN DER ANWALTLICHEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 156
DRITTER TEIL 157
EINZELNE FALLGRUPPEN / PROBLEMSTELLUNGEN 157
A. OUTSOURCING IN DER ANWALTSKANZLEI 157
I. OUTSOURCING VON DIENSTLEISTUNGEN 158
1. ANGEBOTSSPEKTRUM DES EXTERNEN SEKRETARIATSDIENSTLEISTERS EBUERO
AG 159
2. VORKEHRUNGEN DES ANWALTSSEKRETARIATS ZUR EINHALTUNG DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 160
3. RECHTLICHE BEWERTUNG 160
4. STELLUNGNAHME UND EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG 163
5. VORSCHLAG FUER EINE REFORM DES GESETZES 168
II. CLOUD COMPUTING 176
B. VEROEFFENTLICHUNG ANONYMISIERTER SACHVERHALTE 180
C. HINWEIS DES RECHTSANWALTS AUF REGRESSFALL SEINES VORMALIGEN
ARBEITGEBERS 181
D. INFORMATIONSERLANGUNG VON MANDANTENGEHEIMNISSEN NUR ANLAESSLICH
DER BERUFSAUSUEBUNG 182
E. DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT EINES ALS MEDIATOR, BETREUER ODER
NACHLASSVERWALTER TAETIGEN RECHTSANWALTS 188
F. VERBOTENE MITTEILUNGEN UEBER GERICHTSVERHANDLUNGEN 189
G. GEHEIMNISSCHUTZ IN BEZUG AUF JURISTISCHE PERSONEN UND DEREN
VERTRETUNGSORGANE 192
H. INTERNE ERMITTLUNGEN IM WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT 194
XIII
1. US-RECHTLICHER HINTERGRUND UND GESETZLICHE GRUNDLAGEN FUER INTERNE
ERMITTLUNGEN 195
II. DAS VERFAHREN DER SEC 199
III. INTERNE ERMITTLUNGEN DURCH RECHTSANWAELTE 200
IV. VEREINBARKEIT INTERNER ERMITTLUNGEN MIT DER ANWALTLICHEN
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 203
1. ENTBINDUNG DES MIT DEN INTERNEN ERMITTLUNGEN BEAUFTRAGTEN
RECHTSANWALTS VON DER ANWALTLICHEN VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 204
A) ENTBINDUNG DURCH DAS IN VERDACHT GERATENE UNTERNEHMEN 204
B) ENTBINDUNG DURCH DIE BETROFFENEN MITARBEITER 203
2. UMGEHUNG DES ANWALTSGEHEIMNISSES DURCH DAS THOMPSON-
MEMORANDUM 206
VIERTER TEIL 211
AUSBLICK 211
LITERATURVERZEICHNIS 213
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Rubenbauer, Daniela 1980- |
author_GND | (DE-588)1047689855 |
author_facet | Rubenbauer, Daniela 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Rubenbauer, Daniela 1980- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041625541 |
classification_rvk | PH 4830 |
ctrlnum | (OCoLC)873435958 (DE-599)DNB1046383248 |
dewey-full | 340.02343 345.430256 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 345 - Criminal law |
dewey-raw | 340.02343 345.430256 |
dewey-search | 340.02343 345.430256 |
dewey-sort | 3340.02343 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02510nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041625541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140204s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1046383248</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830077381</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.90 (DE), EUR 91.40 (AT), sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-7738-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830077381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)873435958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1046383248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.02343</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430256</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4830</subfield><subfield code="0">(DE-625)136153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rubenbauer, Daniela</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1047689855</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten</subfield><subfield code="c">Daniela Rubenbauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">289</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322766-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">289</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">289</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7738-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027066546</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041625541 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830077381 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027066546 |
oclc_num | 873435958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 |
physical | XIV, 222 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Rubenbauer, Daniela 1980- Verfasser (DE-588)1047689855 aut Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten Daniela Rubenbauer Hamburg Kovač 2014 XIV, 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 289 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2013 Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd rswk-swf Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 s Berufsrecht (DE-588)4322766-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 289 (DE-604)BV013412036 289 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7738-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rubenbauer, Daniela 1980- Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048755-6 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4322766-1 (DE-588)4180447-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten |
title_auth | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten |
title_exact_search | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten |
title_full | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten Daniela Rubenbauer |
title_fullStr | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten Daniela Rubenbauer |
title_full_unstemmed | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten Daniela Rubenbauer |
title_short | Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts |
title_sort | reichweite und bedeutung der berufsrechtlichen und strafrechtlichen verschwiegenheitspflicht des rechtsanwalts dargestellt am beispiel ausgewahlter grenzfalle und unter berucksichtigung gegenlaufiger auskunftspflichten |
title_sub | dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten |
topic | Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Berufsrecht (DE-588)4322766-1 gnd Schweigepflicht (DE-588)4180447-8 gnd |
topic_facet | Rechtsanwalt Strafrecht Berufsrecht Schweigepflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-7738-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027066546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT rubenbauerdaniela reichweiteundbedeutungderberufsrechtlichenundstrafrechtlichenverschwiegenheitspflichtdesrechtsanwaltsdargestelltambeispielausgewahltergrenzfalleundunterberucksichtigunggegenlaufigerauskunftspflichten |