Einführung in das GmbH-Recht: Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Verl. Österreich
2014
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 139 S. |
ISBN: | 9783704665812 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041620405 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140701 | ||
007 | t | ||
008 | 140203s2014 au |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783704665812 |9 978-3-7046-6581-2 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041620405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Borns, Werner |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)131579037 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das GmbH-Recht |b Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch |c Werner Borns |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Verl. Österreich |c 2014 | |
300 | |a XII, 139 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027061449 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151830811246592 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
I. DIE ERRICHTUNG DER GMBH 1
A. GRUENDUNG DER GMBH 1
B. GESELLSCHAFTSVERTRAG 1
C. AUFBRINGUNG DES STAMMKAPITALS 3
D. BAREINLAGEN, BANK 4
E. SACHEINLAGEN 5
F. GRUENDUNGSPRIVILEGIERUNG 5
G. GRUENDERLOHN 6
H. NEBENLEISTUNG, VINKULIERTE ANTEILE 6
I. ANMELDUNG ZUR EINTRAGUNG 7
J. EINTRAGUNG INS FIRMENBUCH 7
K. VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT, VORGESELLSCHAFT 8
L. ZWEIGNIEDERLASSUNGEN VON AUSLAENDISCHEN GMBHS 9
M. AUFLOESUNG DER NIEDERLASSUNG 10
N.KONZERNE 10
II. DIE GMBH UND IHRE GESELLSCHAFTER 11
A. JURISTISCHE PERSON 11
B. DIE STAMMEINLAGEN 11
1. ZAHLUNG AUF STAMMEINLAGEN 11
2. EINFORDERUNG VON ZAHLUNGEN 13
3. KADUZIERUNG 14
4. HAFTUNG DER VORMAENNER 14
5. VERKAUF DES GESCHAEFTSANTEILS 14
6. HAFTUNG DER UEBRIGEN GESELLSCHAFTER 15
7. NACHSCHUESSE 15
8. VERZUG MIT NACHSCHUSS, HAFTUNG 16
9. RUECKZAHLUNG AN GESELLSCHAFTER 16
C. EIGENKAPITAL ERSETZENDE GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN 17
1. ALLGEMEINES 17
2. EIGENKAPITAL ERSETZENDE KREDITE 18
VII
HTTP://D-NB.INFO/1045044938
INHALTSVERZEICHNIS
3. ERFASSTE GESELLSCHAFTER 18
4. ABGESTIMMTES VERHALTEN, TREUHANDSCHAFT 19
5. VERBUNDENE UNTERNEHMEN, KONZERN 19
6. STILLE GESELLSCHAFT 20
7. ANTEILSERWERB ZUR SANIERUNG 20
8. RUECKZAHLUNGSSPERRE 20
9. EIGENKAPITAL ERSETZENDE GESELLSCHAFTERSICHERHEITEN 21
D. DIE GESCHAEFTSANTEILE 22
1. ALLGEMEINES 22
2. VINKULIERTER GESCHAEFTSANTEIL 23
3. ZUSTIMMUNG DURCH GERICHT 24
4. ABTRETUNG VON GESCHAEFTSANTEILEN 24
5. TEILUNG EINES GESCHAEFTSANTEILES 25
6. MEHRERE INHABER EINES GESCHAEFTSANTEILS 26
7. ERWERB EIGENER ANTEILE DURCH DIE GMBH 26
8. RUECKGEWAEHR DER EINLAGEN 26
9. GEWINNVERTEILUNG 27
10. AUSSCHUETTUNGSSPERRE BEI ABSEHBAREM VERLUST 28
11. RECHTSFOLGEN VERBOTENER LEISTUNGEN 28
III. DIE GESCHAEFTSFUEHRER 31
A. BESTELLUNG 31
B. ABWESENHEITSKURATOR, NOTGESCHAEFTSFUEHRER 32
C. WIDERRUF DER BESTELLUNG, ABBERUFUNG 32
D. RUECKTRITT DER GESCHAEFTSFUEHRER 34
E. VERTRETUNG DER GMBH 35
F. VERTRAEGE ZWISCHEN DER GMBH UND DEREN GESCHAEFTSFUEHRER 36
G. GESCHAEFTSFUEHRERDIENSTVERTRAG 36
H. GESCHAEFTSFUEHRUNG, WEISUNGEN 39
I. INFORMATIONSANSPRUCH 40
J. RECHNUNGSWESEN, JAHRESABSCHLUSS 40
K. KONKURRENZVERBOT, WETTBEWERBSVERBOT 41
L. AUSKUNFTSPFLICHT DER GESCHAEFTSFUEHRER 42
M. HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER 42
N. HAFTUNG BEI VERSTOSS GEGEN DIE KAPITALERHALTUNG 43
O. HAFTUNG BEI VERSTOSS GEGEN DIE INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 43
P. HAFTUNG BEI REORGANISATIONSBEDARF 44
Q. HAFTUNG BEI VERSTOSS GEGEN STRAFGESETZE 44
R. HAFTUNG BEI UNTERKAPITALISIERUNG 46
S. HAFTUNG FUER NACHTEILIGE VERTRAEGE 46
T. ANMELDUNGEN ZUM FIRMENBUCH 47
U. PROKURA 48
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
V. BERICHT AN DEN AUFSICHTSRAT 48
W. STRAFBARE HANDLUNGEN 49
IV. DER AUFSICHTSRAT 51
A. AUFSICHTSRATSPFLICHT 51
B. ERMITTLUNG DER SCHWELLENWERTE 52
C. ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATS 53
D. MITGLIEDER DES AUFSICHTSRATS 53
E. WAHL DER MITGLIEDER DES AUFSICHTSRATS 54
F. DAUER, WIDERRUF DER BESTELLUNG, ABBERUFUNG 54
G. ENTSENDUNG VON MITGLIEDERN 55
H. BESTELLUNG DURCH GERICHT 55
I. ARBEITNEHMERVERTRETER 55
J. GESCHAEFTSFUEHRUNG DURCH MITGLIEDER DES AUFSICHTSRATS 56
K. FIRMENBUCH 56
L. VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATS 57
M. AUSSCHUESSE DES AUFSICHTSRATS 57
N. EINBERUFUNG VON SITZUNGEN 58
0. BESCHLUSSFAEHIGKEIT, VERTRETUNG 59
P. SITZUNGEN DES AUFSICHTSRATS 59
Q. BESCHUSSFASSUNG IM AUFSICHTSRAT 60
R. AUFGABEN, BEFUGNISSE DES AUFSICHTSRATS 60
S. ZUSTIMMUNGSPFLICHTIGE GESCHAEFTE 60
T. PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 61
U. VERTRETUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 62
V. BERICHT AN DIE GENERALVERSAMMLUNG 62
W. SORGFALTSPFLICHT, HAFTUNG 62
X. VERGUETUNG 63
V. DIE GENERALVERSAMMLUNG 65
A. ALLGEMEINES 65
B. GEGENSTAND DER GENERALVERSAMMLUNG 65
C. ORT DER GENERALVERSAMMLUNG 67
D. ZUSTAENDIGKEIT ZUR BERUFUNG 67
E. BERUFUNG DER GENERALVERSAMMLUNG 68
F. GEGENSTAND DER GENERALVERSAMMLUNG 69
G. BESCHLUSSFAEHIGKEIT 69
H. STIMMRECHT, BESCHLUESSE 69
1. PROTOKOLL 72
J. NICHTIGE BESCHLUESSE, SCHEINBESCHLUESSE 72
K. ANFECHTUNG 73
L. VERFAHREN 74
M. WIRKUNG DER ANFECHTUNG 74
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VI. DIE MINDERHEITSRECHTE 75
A. ALLGEMEINES 75
B. AENDERUNG DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES, UNTERNEHMENS
VERTRAEGE 76
C. AUSKUNFTSRECHT 76
D. REVISION 76
E. TAETIGKEIT DER REVISOREN 77
F. REVISIONSBERICHT 78
G. KOSTEN DER REVISION 78
H. ABBERUFUNG VON GESCHAEFTSFUEHRERN 79
I. AUSSCHLUSS DES MEHRHEITSGESELLSCHAFTERS 79
J. DURCHSETZUNG VON ANSPRUECHEN DER GMBH 79
VII. DIE AENDERUNGEN DES GESELLSCHAFTSVERTRAGES 81
A. GRUNDSAETZE 81
1. ALLGEMEINES 81
2. BESCHLUSSERFORDERNISSE 81
3. ANMELDUNG ZUM FIRMENBUCH 82
B. KAPITALERHOEHUNG 82
1. ALLGEMEINES 82
2. UEBERNAHME DER NEUEN STAMMEINLAGEN 82
3. AUFBRINGUNG DES STAMMKAPITALS 82
4. ANMELDUNG ZUM FIRMENBUCH 83
C. KAPITALBERICHTIGUNG 83
1. ALLGEMEINES 83
2. RUECKWIRKUNG 83
3. FIRMENBUCH 84
4. NEUE ANTEILSRECHTE 84
D. HERABSETZUNG DES STAMMKAPITALS 85
1. AUSMASS DER HERABSETZUNG 85
2. BEABSICHTIGTE HERABSETZUNG, AUFGEBOTSVERFAHREN 86
3. ANMELDUNG ZUM FIRMENBUCH 86
4. ZAHLUNG AN DIE GESELLSCHAFTER 87
E. VEREINFACHTE KAPITALHERABSETZUNG 87
1. ALLGEMEINES 87
2. BESCHLUSS UEBER VEREINFACHTE KAPITALHERABSETZUNG 87
3. RUECKWIRKUNG, FIRMENBUCH 88
4. BINDUNG 88
F. KAPITALSCHNITT 89
1. ALLGEMEINES 89
2. ZAHLUNG AUF DIE STAMMEINLAGEN 89
X
INHALTSVERZEICHNIS
3. FIRMENBUCH 90
4. JAHRESABSCHLUSS 90
VIII. DIE AUFLOESUNG 91
A. ALLGEMEINES 91
B. AUFLOESUNGSGRUENDE 91
C. ANMELDUNG ZUM FIRMENBUCH 92
D. FORTSETZUNG 92
E. AUFLOESUNG OHNE LIQUIDATION 92
F. LIQUIDATOR, BESTELLUNG 93
G. ABBERUFUNG DER LIQUIDATOREN 93
H. FIRMENBUCH 93
I. GESCHAEFTSFUEHRUNG DER LIQUIDATOREN 94
J. RECHNUNGSWESEN 94
K. VEROEFFENTLICHUNG, GLAEUBIGERAUFRUF 95
L. VERWENDUNG DES VERMOEGENS 95
M. FIRMENBUCH, VERWAHRUNG DER BUECHER 96
N. NACHTRAGSLIQUIDATION, NACHTRAGSABWICKLUNG 96
IX. DIE VERSCHMELZUNG 97
A. ALLGEMEINES 97
B. VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME 97
1. VERSCHMELZUNGSVERTRAG 97
2. SCHLUSSBILANZ, BERICHT, PRUEFUNG 98
3. VORBEREITUNG DER GENERALVERSAMMLUNG 99
4. BESCHLUESSE DER GENERALVERSAMMLUNG 99
5. BESONDERE ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 100
6. ERHOEHUNG DES STAMMKAPITALS, ZUZAHLUNGEN 101
7. FIRMENBUCH 101
8. RECHTSWIRKUNGEN DER VERSCHMELZUNG 102
9. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG 103
10. GERICHTLICHE UBERPRUEFUNG DES UMTAUSCHVERHAELTNISSES 103
11. GEMEINSAMER VERTRETER 104
12. GREMIUM ZUR UBERPRUEFUNG DES UMTAUSCHVERHAELTNISSES.... 104
13. WIRKSAMKEIT VON ENTSCHEIDUNGEN UND VERGLEICHEN 105
14. BEKANNTMACHUNGEN 105
15. GLAEUBIGERSCHUTZ 105
16. HAFTUNG DER GESCHAEFTSFUEHRER 106
17. DURCHFUEHRUNG DES SCHADENERSATZANSPRUCHS 106
18. AUFNAHME DURCH DEN HAUPTGESELLSCHAFTER 107
C. VERSCHMELZUNG DURCH NEUGRUENDUNG 107
X. DIE SPALTUNG 109
A. ALLGEMEINES 109
XI
INHALTSVERZEICHNIS
B. SPALTUNG ZUR NEUGRUENDUNG 109
1. SPALTUNGSPLAN 109
2. KAPITALERHALTUNG, ANWENDUNG DES GRUENDUNGSRECHTS,
HAFTUNG DER ORGANE 111
3. SPALTUNGSBERICHT 112
4. PRUEFUNG DER SPALTUNG 112
5. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 113
6. VORBEREITUNG DER BESCHLUSSFASSUNG 114
7. SPALTUNGSBESCHLUSS 115
8. BARABFINDUNGSANGEBOT BEI NICHT VERHAELTNISWAHRENDER
SPALTUNG 116
9. AUSSCHLUSS VON ANFECHTUNGSKLAGEN 116
10. BESONDERE ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 117
11. BARABFINDUNGSANGEBOT BEI RECHTSFORMUEBERGREIFENDER
SPALTUNG 117
12. FIRMENBUCH 118
13. SCHUTZ DER SCHULDNER 118
14. SCHUTZ DER GLAEUBIGER 119
15. AUSKUNFTSERTEILUNG 120
C. SPALTUNG ZUR AUFNAHME 120
XI. DIE UMWANDLUNG 123
A. ALLGEMEINES 123
B. UEBERTRAGUNG AUF DEN HAUPTGESELLSCHAFTER 123
1. ALLGEMEINES 123
2. RECHTSWIRKUNGEN 123
3. UMWANDLUNGSVERTRAG, FIRMENBUCH 124
4. FIRMENFORTFUEHRUNG 125
C. UEBERTRAGUNG AUF EINE PERSONENGESELLSCHAFT 125
1. UMWANDLUNGSBESCHLUSS 125
2. FIRMENBUCH, ENTSTEHEN DER PERSONENGESELLSCHAFT 126
XII. DER GESELLSCHAFTERAUSSCHLUSS 127
A. VORAUSSETZUNGEN 127
B. BARABFINDUNG 128
C. VORBEREITUNG DER BESCHLUSSFASSUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER... 129
D. BESCHLUSSFASSUNG DURCH DIE GESELLSCHAFTER 130
E. EINTRAGUNG INS FIRMENBUCH, WIRKUNGEN 130
F. UEBERPRUEFUNG DER BARABFINDUNG 131
XIII. STRAFBESTIMMUNGEN 133
STICHWORTVERZEICHNIS 135
UEBER DEN AUTOR 139
XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Borns, Werner 1969- |
author_GND | (DE-588)131579037 |
author_facet | Borns, Werner 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Borns, Werner 1969- |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041620405 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041620405 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01268nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041620405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140203s2014 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783704665812</subfield><subfield code="9">978-3-7046-6581-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041620405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borns, Werner</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131579037</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das GmbH-Recht</subfield><subfield code="b">Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch</subfield><subfield code="c">Werner Borns</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verl. Österreich</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 139 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027061449</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV041620405 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:01:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783704665812 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027061449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XII, 139 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Verl. Österreich |
record_format | marc |
spelling | Borns, Werner 1969- Verfasser (DE-588)131579037 aut Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch Werner Borns 2. Aufl. Wien Verl. Österreich 2014 XII, 139 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g GmbH (DE-588)4021365-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Borns, Werner 1969- Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4043271-3 |
title | Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch |
title_auth | Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch |
title_exact_search | Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch |
title_full | Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch Werner Borns |
title_fullStr | Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch Werner Borns |
title_full_unstemmed | Einführung in das GmbH-Recht Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch Werner Borns |
title_short | Einführung in das GmbH-Recht |
title_sort | einfuhrung in das gmbh recht leitfaden fur gmbh geschaftsfuhrer praxishandbuch |
title_sub | Leitfaden für GmbH-Geschäftsführer ; Praxishandbuch |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | GmbH Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027061449&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bornswerner einfuhrungindasgmbhrechtleitfadenfurgmbhgeschaftsfuhrerpraxishandbuch |