Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung: Leitfaden für Bachelor und Master
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 314 S. 240 mm x 168 mm |
ISBN: | 9783658028015 3658028017 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041619816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140225 | ||
007 | t | ||
008 | 140203s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 13,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1038365430 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658028015 |c Pb. : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.83 (AT), ca. sfr 37.50 (freier Pr.) |9 978-3-658-02801-5 | ||
020 | |a 3658028017 |9 3-658-02801-7 | ||
024 | 3 | |a 9783658028015 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86280110 |
035 | |a (OCoLC)869728052 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1038365430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | |a 650.0711 |2 22/ger | |
084 | |a QB 310 |0 (DE-625)141214: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Malms, Ingrid |e Verfasser |0 (DE-588)1046247581 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung |b Leitfaden für Bachelor und Master |c Ingrid Malms |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c 2014 | |
300 | |a XII, 314 S. |c 240 mm x 168 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebswirtschaftliches Studium |0 (DE-588)4006244-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schriftliche Arbeit |0 (DE-588)4133161-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebswirtschaftliches Studium |0 (DE-588)4006244-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissenschaftliches Arbeiten |0 (DE-588)4066571-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schriftliche Arbeit |0 (DE-588)4133161-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4419887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027060869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027060869 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806327001019056128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG 1
INGRID MALMS
2 VIER SAEULEN EINER ERFOLGREICHEN ABSCHLUSSARBEIT 5
INGRID MALMS
2.1 AUSWAHL VON LITERATURQUELLEN 5
2.1.1 UEBERBLICK 5
2.1.2 MONOGRAPHIEN UND HANDBUECHER 6
2.1.3 AUFSAETZE AUS FACHZEITSCHRIFTEN 7
2.1.4 BEITRAEGE AUS SAMMELWERKEN 8
2.1.5 KOMMENTARLITERATUR 9
2.1.6 STANDARDS, DISKUSSIONSPAPIERE UND STANDARDENTWUERFE 10
2.2 ZIELORIENTIERTE STRUKTURIERUNG 11
2.3 ERFOLGREICHES SCHREIBEN 14
2.3.1 GESTALTUNG DES TEXTES 14
2.3.2 AUFBAU DER ABSCHLUSSARBEIT 14
2.3.3 HILFREICHE TIPPS 23
2.3.4 HINWEISE ZUR FORMALEN GESTALTUNG 27
2.4 SORGFALTIGES KORRIGIEREN 43
LITERATURVERZEICHNIS 44
3 FAIR VALUE MEASUREMENT - EINE KRITISCHE ANALYSE DES
BEWERTUNGSKONZEPTS DER INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 47
ALINA KAUFMANN
3.1 EINLEITUNG 50
3.2 FAIR-VALUE-MEASUREMENT 51
3.2.1 BEGRIFF 51
3.2.2 FAIR-VALUE-ERMITTLUNG 53
3.2.3 ANWENDUNGSFALLE 58
3.3 VOLLKOMMENER MARKT UND FAIR-VALUE-BEWERTUNG 64
3.3.1 PROBLEMATIK DES VOLLKOMMENEN MARKTES 64
3.3.2 KOMPLEXITAET DER FAIR-VALUE-BEWERTUNG 65
IX
HTTP://D-NB.INFO/1038365430
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.4 ERMESSENSSPIELRAEUME 72
3.4.1 ERMESSENSSPIELRAEUME BEI DER BILANZIERUNG VON
VERMOEGENSWERTEN NACH IFRS 72
3.4.2 ERMESSENSSPIELRAEUME BEI DER FAIR-VALUE-ERMITTLUNG 73
3.4.3 AUSWIRKUNGEN DER ERMESSENSSPIELRAEUME 78
3.5 FAIR VALUE ALS ZENTRALER AUSLOESER DER FINANZKRISE 83
3.5.1 BEEINFLUSSUNG DER FAIR VALUES DURCH MARKTEUPHORIE
UND -PESSIMISMUS 83 -
3.5.2 ERMITTLUNG VON FAIR VALUES AUF GRUNDLAGE
VON MARK-TO-MODEL-VERFAHREN 85
3.5.3 ERSCHUETTERUNG DES FINANZMARKTES AUFGRUND DER SUBPRIME-
KRISE 86
3.6 ANSCHAFFUNGSKOSTENPRINZIP VERSUS FAIR-VALUE-BEWERTUNG 88
3.6.1 RECHNUNGSLEGUNGSZIEL UND RECHNUNGSLEGUNGSZWECK 88
3.5.4 KRITISCHE WUERDIGUNG 89
3.6.2 FAIR-VALUE-BEWERTUNG IM RAHMEN
DER NATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG 94
3.7 NEUERUNGEN IM BEREICH DES FAIR VALUE 97
3.7.1 IFRS 13 FAIR-VALUE-MEASUREMENT 98
3.7.2 IFRS 9 FINANZINSTRUMENTE 101
3.8 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND FAZIT 105
LITERATURVERZEICHNIS 106
4 LEASINGBILANZIERUNG NACH IFRS UND DEREN AKTUELLE ENTWICKLUNGEN - EINE
KRITISCHE ANALYSE 113
MILUSE HRDINOVA
4.1 EINFUEHRUNG UND GRUNDLAGEN DES LEASINGS 116
4.1.1 DEFINITION DES LEASINGS UND PROBLEMSTELLUNG
DER LEASINGBILANZIERUNG 116
4.1.2 GANG DER ARBEIT 117
4.2 AKTUELLE BILANZIERUNG NACH IAS 17 117
4.2.1 ANWENDUNGSBEREICH 117
4.2.2 KLASSIFIZIERUNG VON LEASINGVERHAELTNISSEN 118
4.2.3 BILANZIERUNG VON FINANZIERUNGSLEASING 125
4.2.4 BILANZIERUNG VON OPERATING-LEASING 128
4.2.5 SALE-AND-LEASEBACK-TRANSAKTIONEN 130
4.3 KUENFTIGE BILANZIERUNG VON LEASINGVERHAELTNISSEN GEMAESS ED LEASES . 131
4.3.1 ZIELE DER REFORMATION UND EINFUEHRUNG
IN DIE NEUE LEASINGBILANZIERUNG 131
4.3.2 ANWENDUNGSBEREICH 132
4.3.3 BILANZIERUNG VON LEASINGVERHAELTNISSEN BEIM LEASINGNEHMER 135
4.3.4 BILANZIERUNG VON LEASINGVERHAELTNISSEN BEIM LEASINGGEBER . . 145
4.3.5 SALE-AND-LEASEBACK-TRANSAKTIONEN 153
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4.4 KRITISCHE WUERDIGUNG 155
4.4.1 KRITISCHE WUERDIGUNG DER AKTUELLEN LEASINGBILANZIERUNG NACH
IAS17 155
4.4.2 KRITISCHE WUERDIGUNG DER LEASINGBILANZIERUNG GEMAESS ED
LEASES 160
4.5 WEITERENTWICKLUNGEN DES ED LEASES (RE-ED LEASES) 172
4.6 FAZIT 177
ANHANG 178
LITERATURVERZEICHNIS 185
5 DARSTELLUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG DER FAIR-VALUE-BEWERTUNG VON
FINANZINSTRUMENTEN 191
STEFANIE RIEGER
5.1 EINLEITUNG 194
5.2 GRUNDLAGEN DER BILANZIERUNG VON FINANZINSTRUMENTEN . . 195
5.2.1 RELEVANTE STANDARDS FUER DIE BILANZIERUNG VON
FINANZINSTRUMENTEN 195
5.2.2 ZIELSETZUNG UND ANWENDUNGSBEREICH DES IAS 39 197
5.2.3 DEFINITIONEN 199
5.2.4 ARTEN VON FINANZINSTRUMENTEN 202
5.2.5 GRUNDSAETZLICHE WERTMASSSTAEBE BEI DER BILANZIERUNG
VON FINANZINSTRUMENTEN 205
5.3 ANSATZ UND BEWERTUNG VON FINANZINSTRUMENTEN
NACH IAS 39 UND IFRS 9 206
5.3.1 ERSTMALIGER ANSATZ 206
5.3.2 KATEGORISIERUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 208
5.3.3 BEWERTUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 217
5.3.4 UMWIDMUNGEN 224
5.4 FAIR-VALUE-BEWERTUNG 227
5.4.1 DIE FAIR-VALUE-BEWERTUNG NACH IAS 39 228
5.4.2 IFRS 13: FAIR VALUE MEASUREMENT 236
5.5 KRITISCHE ANALYSE DER FAIR-VALUE-BEWERTUNG 242
5.5.1 ENTSCHEIDUNGSNUETZLICHKEIT ALS ZENTRALE ANFORDERUNG
AN DEN FAIR-VALUE 242
5.5.2 BILANZPOLITISCHES POTENTIAL DURCH ERMESSENSSPIELRAEUME. 247
5.5.3 VOLATILER GEWINN-UND EIGENKAPITALAUSWEIS 251
5.6 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 253
LITERATURVERZEICHNIS 254
XII
INHALTSVERZEICHNIS
6 UMSATZREALISATION NACH IFRS - EINE KRITISCHE WUERDIGUNG DER GELTENDEN
VORSCHRIFTEN UND REFORMANSAETZE DES IASB 259
JULIA BING
6.1 PROBLEMSTELLUNG 262
6.2 UMSATZREALISATIONSKONZEPT NACH DEN GELTENDEN IFRS-VORSCHRIFTEN . 263
6.2.1 ALLGEMEINE REGELUNGEN 263
6.2.2 SPEZIELLE VORSCHRIFTEN DES IAS 11 265
6.2.3 SPEZIELLE VORSCHRIFTEN DES IAS 18 271
6.2.4 EINORDNUNG DER GELTENDEN IFRS IN DEN ASSET-LIABILITY-
APPROACH UND DEN REVENUE-EXPENSE-APPROACH 276
6.3 UMSATZREALISATIONSKONZEPT NACH DEM EXPOSURE DRAFT *ED/2011/06"
VOM IASB UND FASB 277
6.3.1 PROJEKTHISTORIE UND ZIELSETZUNG DER REFORM 277
6.3.2 ANWENDUNGSBEREICH - ANWENDUNGSZEITPUNKT -
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 279
6.3.3 VERTRAGSBASIERTE ERTRAGSREALISATION 280
6.3.4 GRUNDKONZEPT DES NEUEN MODELLS 282
6.4 KRITISCHE WUERDIGUNG DER REFORM ZUR UMSATZREALISIERUNG 291
6.4.1 UMSATZREALISIERUNG VOR DEM HINTERGRUND
DES NEUEN KONTROLLKRITERIUMS 291
6.4.2 SCHLIESSUNG DER REGELUNGSLUECKE
BEI MEHRKOMPONENTENGESCHAEFTEN 297
6.4.3 BEWERTUNG VON UMSATZERLOESEN 301
6.4.4 AUSRICHTUNG DER UMSATZREALISIERUNG AM ASSET-LIABILITY-
APPROACH 304
6.4.5 WESENTLICHE AUSWIRKUNGEN AUF DIE SPITZENKENNZAHL
UMSATZERLOESE 306
6.5 ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 310
LITERATURVERZEICHNIS 311
LEGENDE:
/ ES HANDELT SICH UM HINWEISE, DEREN ABSCHLIESSENDE UEBERPRUEFUNG VOR
FERTIGSTELLUNG
IHRER ABSCHLUSSARBEIT SINNVOLL IST.
- BITTE SCHAUEN SIE
- ALS EMPFEHLUNG - DEN ENTSPRECHENDEN GLIEDERUNGSPUNKT IN DER IN
DIESEM BUCH INTEGRIERTEN ABSCHLUSSARBEIT AN. |
any_adam_object | 1 |
author | Malms, Ingrid |
author_GND | (DE-588)1046247581 |
author_facet | Malms, Ingrid |
author_role | aut |
author_sort | Malms, Ingrid |
author_variant | i m im |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041619816 |
classification_rvk | QB 310 |
ctrlnum | (OCoLC)869728052 (DE-599)DNB1038365430 |
dewey-full | 650.0711 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650.0711 |
dewey-search | 650.0711 |
dewey-sort | 3650.0711 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041619816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140225</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140203s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1038365430</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658028015</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.83 (AT), ca. sfr 37.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-658-02801-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658028017</subfield><subfield code="9">3-658-02801-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658028015</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86280110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)869728052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1038365430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650.0711</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malms, Ingrid</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046247581</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung</subfield><subfield code="b">Leitfaden für Bachelor und Master</subfield><subfield code="c">Ingrid Malms</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 314 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006244-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schriftliche Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133161-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliches Studium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006244-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaftliches Arbeiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066571-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schriftliche Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133161-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4419887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027060869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027060869</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV041619816 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:14:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658028015 3658028017 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027060869 |
oclc_num | 869728052 |
open_access_boolean | |
physical | XII, 314 S. 240 mm x 168 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Malms, Ingrid Verfasser (DE-588)1046247581 aut Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master Ingrid Malms Wiesbaden Springer Gabler 2014 XII, 314 S. 240 mm x 168 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd rswk-swf Betriebswirtschaftliches Studium (DE-588)4006244-2 gnd rswk-swf Schriftliche Arbeit (DE-588)4133161-8 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Betriebswirtschaftliches Studium (DE-588)4006244-2 s Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 s Schriftliche Arbeit (DE-588)4133161-8 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4419887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027060869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Malms, Ingrid Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd Betriebswirtschaftliches Studium (DE-588)4006244-2 gnd Schriftliche Arbeit (DE-588)4133161-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066571-9 (DE-588)4006244-2 (DE-588)4133161-8 (DE-588)4144384-6 |
title | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master |
title_auth | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master |
title_exact_search | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master |
title_full | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master Ingrid Malms |
title_fullStr | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master Ingrid Malms |
title_full_unstemmed | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung Leitfaden für Bachelor und Master Ingrid Malms |
title_short | Erfolgreiche Abschlussarbeiten - Internationale Rechnungslegung |
title_sort | erfolgreiche abschlussarbeiten internationale rechnungslegung leitfaden fur bachelor und master |
title_sub | Leitfaden für Bachelor und Master |
topic | Wissenschaftliches Arbeiten (DE-588)4066571-9 gnd Betriebswirtschaftliches Studium (DE-588)4006244-2 gnd Schriftliche Arbeit (DE-588)4133161-8 gnd |
topic_facet | Wissenschaftliches Arbeiten Betriebswirtschaftliches Studium Schriftliche Arbeit Beispielsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4419887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027060869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT malmsingrid erfolgreicheabschlussarbeiteninternationalerechnungslegungleitfadenfurbachelorundmaster |