Finanzierungs-Handbuch:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1970
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (821 S.) |
ISBN: | 9783663134091 9783663126270 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-13409-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041615230 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1970 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663134091 |c Online |9 978-3-663-13409-1 | ||
020 | |a 9783663126270 |c Print |9 978-3-663-12627-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-13409-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858996611 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041615230 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 658.152 |2 23 | |
082 | 0 | |a 657.8333 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Janberg, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierungs-Handbuch |c herausgegeben von Hans Janberg |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1970 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (821 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a Die Finanzierung im Überblick -- Finanzierung und Finanzpolitik -- Finanzpolitische Maßnahmen im einzelnen -- Finanzierungsregeln und Bilanzstrukturen -- Finanzierungsregeln und Liquiditätsbeurteilung -- Gewinnverwendungspolitik — Einfluß der Gewinnverwendung auf das Wachstum der Unternehmen -- Die Selbstfinanzierung der Unternehmung -- Erkenntniswert der Bilanzstatistik der Aktiengesellschaften für die Finanzierung der Unternehmen -- Investitions- und Finanzplanung — Anregungen aus der Sicht der Praxis -- Laufende Finanzplanung im mittleren Industriebetrieb, gezeigt an einem praktischen Zahlenbeispiel -- Fehler bei der langfristigen Finanzplanung, gezeigt an Beispielen aus der Industrie -- Organisation und Durchführung der betrieblichen Finanzierung -- Der Handelskredit -- Der Bankkredit als Instrument kurzfristiger Unternehmensfinanzierung -- Langfristige Finanzierung durch Schuldscheindarlehen -- | |
505 | 0 | |a Langfristige Fremdfinanzierung durch Ausgabe von Obligationen, Wandelanleihen usw -- Einzelne Probleme der Betriebsfinanzierung -- Finanzierungseffekt der Rückstellungen, insbesondere der Pensionsrückstellungen -- Finanzierung von Investitionen aus Abschreibungen -- Kapitalbeteiligungsgesellschaften -- Kapitalbindung und optimale Kassenhaltung -- Finanzierungssonderformen -- Formen der Außenhandelsfinanzierung -- Leasing von industriellen Anlagen als Finanzierungsbetrieb -- Die Absatzfinanzierung -- Das Factoring-Finanzierungssystem -- Finanzierungsaufgaben und Ausleihungspraxis der privaten Hypothekenbanken -- Die Bauzwischenfinanzierung -- Die Zwischenfinanzierung von Bausparverträgen -- Kreditgarantiegemeinschaften -- Die staatliche Finanzierungshilfe -- Die Methoden zur Ermittlung des Gesamtwertes einer Unternehmung -- Die finanzielle Sanierung -- Lieferantenkredit oder Bankkredit? — Rentabilitätsvorteile bei Skontogewährung -- Anhang: Finanzierungs-ABC -- | |
505 | 0 | |a Auswahl wichtiger Finanzierungsfachwörter aus dem im Gabler-Verlag erschienenen "Wirtschafts-Lexikon" -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Finance/Investment/Banking | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027056362 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151822341898240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Janberg, Hans |
author_facet | Janberg, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Janberg, Hans |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041615230 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | Die Finanzierung im Überblick -- Finanzierung und Finanzpolitik -- Finanzpolitische Maßnahmen im einzelnen -- Finanzierungsregeln und Bilanzstrukturen -- Finanzierungsregeln und Liquiditätsbeurteilung -- Gewinnverwendungspolitik — Einfluß der Gewinnverwendung auf das Wachstum der Unternehmen -- Die Selbstfinanzierung der Unternehmung -- Erkenntniswert der Bilanzstatistik der Aktiengesellschaften für die Finanzierung der Unternehmen -- Investitions- und Finanzplanung — Anregungen aus der Sicht der Praxis -- Laufende Finanzplanung im mittleren Industriebetrieb, gezeigt an einem praktischen Zahlenbeispiel -- Fehler bei der langfristigen Finanzplanung, gezeigt an Beispielen aus der Industrie -- Organisation und Durchführung der betrieblichen Finanzierung -- Der Handelskredit -- Der Bankkredit als Instrument kurzfristiger Unternehmensfinanzierung -- Langfristige Finanzierung durch Schuldscheindarlehen -- Langfristige Fremdfinanzierung durch Ausgabe von Obligationen, Wandelanleihen usw -- Einzelne Probleme der Betriebsfinanzierung -- Finanzierungseffekt der Rückstellungen, insbesondere der Pensionsrückstellungen -- Finanzierung von Investitionen aus Abschreibungen -- Kapitalbeteiligungsgesellschaften -- Kapitalbindung und optimale Kassenhaltung -- Finanzierungssonderformen -- Formen der Außenhandelsfinanzierung -- Leasing von industriellen Anlagen als Finanzierungsbetrieb -- Die Absatzfinanzierung -- Das Factoring-Finanzierungssystem -- Finanzierungsaufgaben und Ausleihungspraxis der privaten Hypothekenbanken -- Die Bauzwischenfinanzierung -- Die Zwischenfinanzierung von Bausparverträgen -- Kreditgarantiegemeinschaften -- Die staatliche Finanzierungshilfe -- Die Methoden zur Ermittlung des Gesamtwertes einer Unternehmung -- Die finanzielle Sanierung -- Lieferantenkredit oder Bankkredit? — Rentabilitätsvorteile bei Skontogewährung -- Anhang: Finanzierungs-ABC -- Auswahl wichtiger Finanzierungsfachwörter aus dem im Gabler-Verlag erschienenen "Wirtschafts-Lexikon" -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)858996611 (DE-599)BVBBV041615230 |
dewey-full | 658.152 657.8333 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management 657 - Accounting |
dewey-raw | 658.152 657.8333 |
dewey-search | 658.152 657.8333 |
dewey-sort | 3658.152 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-13409-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03584nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041615230</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1970 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663134091</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-13409-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663126270</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-12627-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-13409-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858996611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041615230</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.152</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.8333</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janberg, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierungs-Handbuch</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans Janberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (821 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Finanzierung im Überblick -- Finanzierung und Finanzpolitik -- Finanzpolitische Maßnahmen im einzelnen -- Finanzierungsregeln und Bilanzstrukturen -- Finanzierungsregeln und Liquiditätsbeurteilung -- Gewinnverwendungspolitik — Einfluß der Gewinnverwendung auf das Wachstum der Unternehmen -- Die Selbstfinanzierung der Unternehmung -- Erkenntniswert der Bilanzstatistik der Aktiengesellschaften für die Finanzierung der Unternehmen -- Investitions- und Finanzplanung — Anregungen aus der Sicht der Praxis -- Laufende Finanzplanung im mittleren Industriebetrieb, gezeigt an einem praktischen Zahlenbeispiel -- Fehler bei der langfristigen Finanzplanung, gezeigt an Beispielen aus der Industrie -- Organisation und Durchführung der betrieblichen Finanzierung -- Der Handelskredit -- Der Bankkredit als Instrument kurzfristiger Unternehmensfinanzierung -- Langfristige Finanzierung durch Schuldscheindarlehen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langfristige Fremdfinanzierung durch Ausgabe von Obligationen, Wandelanleihen usw -- Einzelne Probleme der Betriebsfinanzierung -- Finanzierungseffekt der Rückstellungen, insbesondere der Pensionsrückstellungen -- Finanzierung von Investitionen aus Abschreibungen -- Kapitalbeteiligungsgesellschaften -- Kapitalbindung und optimale Kassenhaltung -- Finanzierungssonderformen -- Formen der Außenhandelsfinanzierung -- Leasing von industriellen Anlagen als Finanzierungsbetrieb -- Die Absatzfinanzierung -- Das Factoring-Finanzierungssystem -- Finanzierungsaufgaben und Ausleihungspraxis der privaten Hypothekenbanken -- Die Bauzwischenfinanzierung -- Die Zwischenfinanzierung von Bausparverträgen -- Kreditgarantiegemeinschaften -- Die staatliche Finanzierungshilfe -- Die Methoden zur Ermittlung des Gesamtwertes einer Unternehmung -- Die finanzielle Sanierung -- Lieferantenkredit oder Bankkredit? — Rentabilitätsvorteile bei Skontogewährung -- Anhang: Finanzierungs-ABC --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Auswahl wichtiger Finanzierungsfachwörter aus dem im Gabler-Verlag erschienenen "Wirtschafts-Lexikon" -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance/Investment/Banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027056362</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041615230 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663134091 9783663126270 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027056362 |
oclc_num | 858996611 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (821 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Janberg, Hans Verfasser aut Finanzierungs-Handbuch herausgegeben von Hans Janberg Wiesbaden Gabler Verlag 1970 1 Online-Ressource (821 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Finanzierung im Überblick -- Finanzierung und Finanzpolitik -- Finanzpolitische Maßnahmen im einzelnen -- Finanzierungsregeln und Bilanzstrukturen -- Finanzierungsregeln und Liquiditätsbeurteilung -- Gewinnverwendungspolitik — Einfluß der Gewinnverwendung auf das Wachstum der Unternehmen -- Die Selbstfinanzierung der Unternehmung -- Erkenntniswert der Bilanzstatistik der Aktiengesellschaften für die Finanzierung der Unternehmen -- Investitions- und Finanzplanung — Anregungen aus der Sicht der Praxis -- Laufende Finanzplanung im mittleren Industriebetrieb, gezeigt an einem praktischen Zahlenbeispiel -- Fehler bei der langfristigen Finanzplanung, gezeigt an Beispielen aus der Industrie -- Organisation und Durchführung der betrieblichen Finanzierung -- Der Handelskredit -- Der Bankkredit als Instrument kurzfristiger Unternehmensfinanzierung -- Langfristige Finanzierung durch Schuldscheindarlehen -- Langfristige Fremdfinanzierung durch Ausgabe von Obligationen, Wandelanleihen usw -- Einzelne Probleme der Betriebsfinanzierung -- Finanzierungseffekt der Rückstellungen, insbesondere der Pensionsrückstellungen -- Finanzierung von Investitionen aus Abschreibungen -- Kapitalbeteiligungsgesellschaften -- Kapitalbindung und optimale Kassenhaltung -- Finanzierungssonderformen -- Formen der Außenhandelsfinanzierung -- Leasing von industriellen Anlagen als Finanzierungsbetrieb -- Die Absatzfinanzierung -- Das Factoring-Finanzierungssystem -- Finanzierungsaufgaben und Ausleihungspraxis der privaten Hypothekenbanken -- Die Bauzwischenfinanzierung -- Die Zwischenfinanzierung von Bausparverträgen -- Kreditgarantiegemeinschaften -- Die staatliche Finanzierungshilfe -- Die Methoden zur Ermittlung des Gesamtwertes einer Unternehmung -- Die finanzielle Sanierung -- Lieferantenkredit oder Bankkredit? — Rentabilitätsvorteile bei Skontogewährung -- Anhang: Finanzierungs-ABC -- Auswahl wichtiger Finanzierungsfachwörter aus dem im Gabler-Verlag erschienenen "Wirtschafts-Lexikon" -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Janberg, Hans Finanzierungs-Handbuch Die Finanzierung im Überblick -- Finanzierung und Finanzpolitik -- Finanzpolitische Maßnahmen im einzelnen -- Finanzierungsregeln und Bilanzstrukturen -- Finanzierungsregeln und Liquiditätsbeurteilung -- Gewinnverwendungspolitik — Einfluß der Gewinnverwendung auf das Wachstum der Unternehmen -- Die Selbstfinanzierung der Unternehmung -- Erkenntniswert der Bilanzstatistik der Aktiengesellschaften für die Finanzierung der Unternehmen -- Investitions- und Finanzplanung — Anregungen aus der Sicht der Praxis -- Laufende Finanzplanung im mittleren Industriebetrieb, gezeigt an einem praktischen Zahlenbeispiel -- Fehler bei der langfristigen Finanzplanung, gezeigt an Beispielen aus der Industrie -- Organisation und Durchführung der betrieblichen Finanzierung -- Der Handelskredit -- Der Bankkredit als Instrument kurzfristiger Unternehmensfinanzierung -- Langfristige Finanzierung durch Schuldscheindarlehen -- Langfristige Fremdfinanzierung durch Ausgabe von Obligationen, Wandelanleihen usw -- Einzelne Probleme der Betriebsfinanzierung -- Finanzierungseffekt der Rückstellungen, insbesondere der Pensionsrückstellungen -- Finanzierung von Investitionen aus Abschreibungen -- Kapitalbeteiligungsgesellschaften -- Kapitalbindung und optimale Kassenhaltung -- Finanzierungssonderformen -- Formen der Außenhandelsfinanzierung -- Leasing von industriellen Anlagen als Finanzierungsbetrieb -- Die Absatzfinanzierung -- Das Factoring-Finanzierungssystem -- Finanzierungsaufgaben und Ausleihungspraxis der privaten Hypothekenbanken -- Die Bauzwischenfinanzierung -- Die Zwischenfinanzierung von Bausparverträgen -- Kreditgarantiegemeinschaften -- Die staatliche Finanzierungshilfe -- Die Methoden zur Ermittlung des Gesamtwertes einer Unternehmung -- Die finanzielle Sanierung -- Lieferantenkredit oder Bankkredit? — Rentabilitätsvorteile bei Skontogewährung -- Anhang: Finanzierungs-ABC -- Auswahl wichtiger Finanzierungsfachwörter aus dem im Gabler-Verlag erschienenen "Wirtschafts-Lexikon" -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft |
title | Finanzierungs-Handbuch |
title_auth | Finanzierungs-Handbuch |
title_exact_search | Finanzierungs-Handbuch |
title_full | Finanzierungs-Handbuch herausgegeben von Hans Janberg |
title_fullStr | Finanzierungs-Handbuch herausgegeben von Hans Janberg |
title_full_unstemmed | Finanzierungs-Handbuch herausgegeben von Hans Janberg |
title_short | Finanzierungs-Handbuch |
title_sort | finanzierungs handbuch |
topic | Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13409-1 |
work_keys_str_mv | AT janberghans finanzierungshandbuch |