Venture-Capital-Partnerschaften: Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2002
|
Ausgabe: | Gabler Edition Wissenschaft |
Schriftenreihe: | Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Partnerschaften zwischen Unternehmern und Venture-Capitalists sind durch stark ausgeprägte Informationsasymmetrien gekennzeichnet. Beide Seiten haben jeweils eigene Vorstellungen von der Entwicklung des Unternehmens, und es eröffnen sich Spielräume für opportunistische Verhaltensweisen. Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten. Es zeigt sich, dass geeignete Auswahlverfahren vor dem Vertragsabschluss, detaillierte Verträge und Kontrollen in der Beteiligungslaufzeit, Vertrauen und die Beeinflussung der Unternehmer in strategischer Hinsicht eine wichtige Rolle spielen. Praktikable Vorschläge, um in der Praxis Fehlverhalten in Beteiligungspartnerschaften zu vermeiden, runden die Arbeit ab |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVII, 165 S.) |
ISBN: | 9783663117155 9783824477234 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-11715-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041614811 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663117155 |c Online |9 978-3-663-11715-5 | ||
020 | |a 9783824477234 |c Print |9 978-3-8244-7723-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-11715-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863910425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041614811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stummer, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Venture-Capital-Partnerschaften |b Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik |c von Frank Stummer |
250 | |a Gabler Edition Wissenschaft | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVII, 165 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management | |
500 | |a Partnerschaften zwischen Unternehmern und Venture-Capitalists sind durch stark ausgeprägte Informationsasymmetrien gekennzeichnet. Beide Seiten haben jeweils eigene Vorstellungen von der Entwicklung des Unternehmens, und es eröffnen sich Spielräume für opportunistische Verhaltensweisen. Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten. Es zeigt sich, dass geeignete Auswahlverfahren vor dem Vertragsabschluss, detaillierte Verträge und Kontrollen in der Beteiligungslaufzeit, Vertrauen und die Beeinflussung der Unternehmer in strategischer Hinsicht eine wichtige Rolle spielen. Praktikable Vorschläge, um in der Praxis Fehlverhalten in Beteiligungspartnerschaften zu vermeiden, runden die Arbeit ab | ||
505 | 0 | |a 1. Motivation und Gang der Untersuchung -- 2. Venture-Capital-Partnerschaften als Markt mit Informationsasymmetrien -- 3. Theoretische Ansätze zur Analyse von Venture-Capital-Partnerschaften -- 4. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand einer postalischen Befragung -- 5. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand von Fallbeispielen -- 6. Ergebnisse der Untersuchungen und Schlussfolgerungen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wagnisfinanzierungsgesellschaft |0 (DE-588)4192818-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unvollkommener Kreditmarkt |0 (DE-588)4128333-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wagnisfinanzierungsgesellschaft |0 (DE-588)4192818-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beteiligungsfinanzierung |0 (DE-588)4144978-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unvollkommener Kreditmarkt |0 (DE-588)4128333-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Asymmetrische Information |0 (DE-588)4120934-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11715-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055944 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151821541834752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stummer, Frank |
author_facet | Stummer, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Stummer, Frank |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041614811 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Motivation und Gang der Untersuchung -- 2. Venture-Capital-Partnerschaften als Markt mit Informationsasymmetrien -- 3. Theoretische Ansätze zur Analyse von Venture-Capital-Partnerschaften -- 4. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand einer postalischen Befragung -- 5. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand von Fallbeispielen -- 6. Ergebnisse der Untersuchungen und Schlussfolgerungen |
ctrlnum | (OCoLC)863910425 (DE-599)BVBBV041614811 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-11715-5 |
edition | Gabler Edition Wissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04147nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041614811</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663117155</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-11715-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824477234</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-7723-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-11715-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863910425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041614811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stummer, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Venture-Capital-Partnerschaften</subfield><subfield code="b">Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik</subfield><subfield code="c">von Frank Stummer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVII, 165 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Partnerschaften zwischen Unternehmern und Venture-Capitalists sind durch stark ausgeprägte Informationsasymmetrien gekennzeichnet. Beide Seiten haben jeweils eigene Vorstellungen von der Entwicklung des Unternehmens, und es eröffnen sich Spielräume für opportunistische Verhaltensweisen. Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten. Es zeigt sich, dass geeignete Auswahlverfahren vor dem Vertragsabschluss, detaillierte Verträge und Kontrollen in der Beteiligungslaufzeit, Vertrauen und die Beeinflussung der Unternehmer in strategischer Hinsicht eine wichtige Rolle spielen. Praktikable Vorschläge, um in der Praxis Fehlverhalten in Beteiligungspartnerschaften zu vermeiden, runden die Arbeit ab</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Motivation und Gang der Untersuchung -- 2. Venture-Capital-Partnerschaften als Markt mit Informationsasymmetrien -- 3. Theoretische Ansätze zur Analyse von Venture-Capital-Partnerschaften -- 4. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand einer postalischen Befragung -- 5. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand von Fallbeispielen -- 6. Ergebnisse der Untersuchungen und Schlussfolgerungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wagnisfinanzierungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192818-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unvollkommener Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128333-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wagnisfinanzierungsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192818-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beteiligungsfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unvollkommener Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128333-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Asymmetrische Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120934-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-11715-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055944</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV041614811 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663117155 9783824477234 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055944 |
oclc_num | 863910425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVII, 165 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management |
spelling | Stummer, Frank Verfasser aut Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik von Frank Stummer Gabler Edition Wissenschaft Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2002 1 Online-Ressource (XVII, 165 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management Partnerschaften zwischen Unternehmern und Venture-Capitalists sind durch stark ausgeprägte Informationsasymmetrien gekennzeichnet. Beide Seiten haben jeweils eigene Vorstellungen von der Entwicklung des Unternehmens, und es eröffnen sich Spielräume für opportunistische Verhaltensweisen. Auf der Grundlage der Principal-Agent-Theorie untersucht Frank Stummer im zeitlichen und inhaltlichen Sinn umfassend die innerhalb dieser Partnerschaften auftretenden Probleme und leitet theoretisch Vorschläge ab, wie sich vor und nach dem Vertragsabschluss diese Probleme mindern lassen. Mittels einer spiegelbildlichen postalischen Befragung deutscher Venture-Capitalists und ihrer Portfoliounternehmen erfolgt eine statistische empirische Überprüfung, und elf Fallbeispiele bestehender Partnerschaften ermöglichen qualitative Einsichten. Es zeigt sich, dass geeignete Auswahlverfahren vor dem Vertragsabschluss, detaillierte Verträge und Kontrollen in der Beteiligungslaufzeit, Vertrauen und die Beeinflussung der Unternehmer in strategischer Hinsicht eine wichtige Rolle spielen. Praktikable Vorschläge, um in der Praxis Fehlverhalten in Beteiligungspartnerschaften zu vermeiden, runden die Arbeit ab 1. Motivation und Gang der Untersuchung -- 2. Venture-Capital-Partnerschaften als Markt mit Informationsasymmetrien -- 3. Theoretische Ansätze zur Analyse von Venture-Capital-Partnerschaften -- 4. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand einer postalischen Befragung -- 5. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand von Fallbeispielen -- 6. Ergebnisse der Untersuchungen und Schlussfolgerungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd rswk-swf Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd rswk-swf Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd rswk-swf Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 gnd rswk-swf Unvollkommener Kreditmarkt (DE-588)4128333-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 s Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 s Unvollkommener Kreditmarkt (DE-588)4128333-8 s Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 s Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-11715-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stummer, Frank Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik 1. Motivation und Gang der Untersuchung -- 2. Venture-Capital-Partnerschaften als Markt mit Informationsasymmetrien -- 3. Theoretische Ansätze zur Analyse von Venture-Capital-Partnerschaften -- 4. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand einer postalischen Befragung -- 5. Empirische Untersuchung von Venture-Capital-Partnerschaften anhand von Fallbeispielen -- 6. Ergebnisse der Untersuchungen und Schlussfolgerungen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 gnd Unvollkommener Kreditmarkt (DE-588)4128333-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126353-4 (DE-588)4120934-5 (DE-588)4144978-2 (DE-588)4192818-0 (DE-588)4128333-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik |
title_auth | Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik |
title_exact_search | Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik |
title_full | Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik von Frank Stummer |
title_fullStr | Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik von Frank Stummer |
title_full_unstemmed | Venture-Capital-Partnerschaften Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik von Frank Stummer |
title_short | Venture-Capital-Partnerschaften |
title_sort | venture capital partnerschaften eine analyse auf der basis der neuen institutionenokonomik |
title_sub | Eine Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd Asymmetrische Information (DE-588)4120934-5 gnd Beteiligungsfinanzierung (DE-588)4144978-2 gnd Wagnisfinanzierungsgesellschaft (DE-588)4192818-0 gnd Unvollkommener Kreditmarkt (DE-588)4128333-8 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Agency-Theorie Asymmetrische Information Beteiligungsfinanzierung Wagnisfinanzierungsgesellschaft Unvollkommener Kreditmarkt Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11715-5 |
work_keys_str_mv | AT stummerfrank venturecapitalpartnerschafteneineanalyseaufderbasisderneueninstitutionenokonomik |