Übungen für Bankkaufleute:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1999
|
Ausgabe: | 6., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Angehende Bankkaufleute müssen in ihrer schriftlichen Prüfung auch programmierte Aufgaben lösen. Gerhard Lippe trägt dieser Tatsache Rechnung. Er macht in seinem Übungsbuch deutlich, daß sich gerade programmierte Aufgaben besonders zeitsparend einsetzen lassen und durchaus hohe Anforderungen an den Lernenden stellen können. Über 590 programmierte Aufgaben und mehr als 3500 Antoworten zu Themen aus der Wirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, aus dem Außenhandel und Auslandsgeschäft und Rechnungswesen sowie den Gebieten Organisation und Datenverarbeitung, Geld, Wirtschaft und Währung, politisches Grundwissen helfen nicht nur bei der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung, sondern dienen auch als lernbegleitende Wissenskontrolle. Der Autor hat das Niveau der einzelnen Aufgaben bewußt hoch angesiedelt; neben reinem Kenntnisstand sollen vor allem Verständnis für die Inhalte und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt werden. So kann der Lernende nicht nur kontrollieren, ob er die Aufgaben im Sinne von richtig bzw. falsch gelöst hat. Er bekommt vielmehr nach jedem Aufgabenabschnitt auch eine Begründung für die richtige bzw. falsche Antwort sowie viele zusätzliche Informationen. Die 6. Auflage berücksichtigt die Vielzahl von Veränderungen der Rechtsgrundlagen, faktischen Gegebenheiten und der europäischen Entwicklungen bis hin zu Neuerungen der Praxis des Kreditgewerbes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) |
ISBN: | 9783663116684 9783409470438 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-11668-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041614800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663116684 |c Online |9 978-3-663-11668-4 | ||
020 | |a 9783409470438 |c Print |9 978-3-409-47043-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-11668-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860093690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041614800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 657.8333 |2 23 | |
082 | 0 | |a 658.152 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lippe, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungen für Bankkaufleute |c von Gerhard Lippe |
250 | |a 6., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angehende Bankkaufleute müssen in ihrer schriftlichen Prüfung auch programmierte Aufgaben lösen. Gerhard Lippe trägt dieser Tatsache Rechnung. Er macht in seinem Übungsbuch deutlich, daß sich gerade programmierte Aufgaben besonders zeitsparend einsetzen lassen und durchaus hohe Anforderungen an den Lernenden stellen können. Über 590 programmierte Aufgaben und mehr als 3500 Antoworten zu Themen aus der Wirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, aus dem Außenhandel und Auslandsgeschäft und Rechnungswesen sowie den Gebieten Organisation und Datenverarbeitung, Geld, Wirtschaft und Währung, politisches Grundwissen helfen nicht nur bei der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung, sondern dienen auch als lernbegleitende Wissenskontrolle. Der Autor hat das Niveau der einzelnen Aufgaben bewußt hoch angesiedelt; neben reinem Kenntnisstand sollen vor allem Verständnis für die Inhalte und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt werden. So kann der Lernende nicht nur kontrollieren, ob er die Aufgaben im Sinne von richtig bzw. falsch gelöst hat. Er bekommt vielmehr nach jedem Aufgabenabschnitt auch eine Begründung für die richtige bzw. falsche Antwort sowie viele zusätzliche Informationen. Die 6. Auflage berücksichtigt die Vielzahl von Veränderungen der Rechtsgrundlagen, faktischen Gegebenheiten und der europäischen Entwicklungen bis hin zu Neuerungen der Praxis des Kreditgewerbes | ||
505 | 0 | |a 1. Wirtschaftslehre -- 2. Bankbetriebslehre -- 3. Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute -- 4. Rechnungswesen, Organisation und Datenverarbeitung -- 5. Geld, Wirtschaft, Währung -- 6. Politisches Grundwissen | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Finance/Investment/Banking | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Bankkaufmann |0 (DE-588)4004462-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bankkaufmann |0 (DE-588)4004462-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abschlussprüfung |0 (DE-588)4124516-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11668-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055933 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151821525057536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lippe, Gerhard |
author_facet | Lippe, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Lippe, Gerhard |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041614800 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1. Wirtschaftslehre -- 2. Bankbetriebslehre -- 3. Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute -- 4. Rechnungswesen, Organisation und Datenverarbeitung -- 5. Geld, Wirtschaft, Währung -- 6. Politisches Grundwissen |
ctrlnum | (OCoLC)860093690 (DE-599)BVBBV041614800 |
dewey-full | 657.8333 658.152 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting 658 - General management |
dewey-raw | 657.8333 658.152 |
dewey-search | 657.8333 658.152 |
dewey-sort | 3657.8333 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-11668-4 |
edition | 6., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03555nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041614800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663116684</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-11668-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409470438</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-47043-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-11668-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860093690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041614800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.8333</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.152</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lippe, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungen für Bankkaufleute</subfield><subfield code="c">von Gerhard Lippe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 264 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angehende Bankkaufleute müssen in ihrer schriftlichen Prüfung auch programmierte Aufgaben lösen. Gerhard Lippe trägt dieser Tatsache Rechnung. Er macht in seinem Übungsbuch deutlich, daß sich gerade programmierte Aufgaben besonders zeitsparend einsetzen lassen und durchaus hohe Anforderungen an den Lernenden stellen können. Über 590 programmierte Aufgaben und mehr als 3500 Antoworten zu Themen aus der Wirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, aus dem Außenhandel und Auslandsgeschäft und Rechnungswesen sowie den Gebieten Organisation und Datenverarbeitung, Geld, Wirtschaft und Währung, politisches Grundwissen helfen nicht nur bei der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung, sondern dienen auch als lernbegleitende Wissenskontrolle. Der Autor hat das Niveau der einzelnen Aufgaben bewußt hoch angesiedelt; neben reinem Kenntnisstand sollen vor allem Verständnis für die Inhalte und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt werden. So kann der Lernende nicht nur kontrollieren, ob er die Aufgaben im Sinne von richtig bzw. falsch gelöst hat. Er bekommt vielmehr nach jedem Aufgabenabschnitt auch eine Begründung für die richtige bzw. falsche Antwort sowie viele zusätzliche Informationen. Die 6. Auflage berücksichtigt die Vielzahl von Veränderungen der Rechtsgrundlagen, faktischen Gegebenheiten und der europäischen Entwicklungen bis hin zu Neuerungen der Praxis des Kreditgewerbes</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Wirtschaftslehre -- 2. Bankbetriebslehre -- 3. Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute -- 4. Rechnungswesen, Organisation und Datenverarbeitung -- 5. Geld, Wirtschaft, Währung -- 6. Politisches Grundwissen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance/Investment/Banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankkaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004462-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bankkaufmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004462-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abschlussprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124516-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-11668-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055933</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV041614800 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663116684 9783409470438 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055933 |
oclc_num | 860093690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lippe, Gerhard Verfasser aut Übungen für Bankkaufleute von Gerhard Lippe 6., überarbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Gabler Verlag 1999 1 Online-Ressource (XI, 264 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Angehende Bankkaufleute müssen in ihrer schriftlichen Prüfung auch programmierte Aufgaben lösen. Gerhard Lippe trägt dieser Tatsache Rechnung. Er macht in seinem Übungsbuch deutlich, daß sich gerade programmierte Aufgaben besonders zeitsparend einsetzen lassen und durchaus hohe Anforderungen an den Lernenden stellen können. Über 590 programmierte Aufgaben und mehr als 3500 Antoworten zu Themen aus der Wirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, aus dem Außenhandel und Auslandsgeschäft und Rechnungswesen sowie den Gebieten Organisation und Datenverarbeitung, Geld, Wirtschaft und Währung, politisches Grundwissen helfen nicht nur bei der unmittelbaren Prüfungsvorbereitung, sondern dienen auch als lernbegleitende Wissenskontrolle. Der Autor hat das Niveau der einzelnen Aufgaben bewußt hoch angesiedelt; neben reinem Kenntnisstand sollen vor allem Verständnis für die Inhalte und deren Anwendungsmöglichkeiten vermittelt werden. So kann der Lernende nicht nur kontrollieren, ob er die Aufgaben im Sinne von richtig bzw. falsch gelöst hat. Er bekommt vielmehr nach jedem Aufgabenabschnitt auch eine Begründung für die richtige bzw. falsche Antwort sowie viele zusätzliche Informationen. Die 6. Auflage berücksichtigt die Vielzahl von Veränderungen der Rechtsgrundlagen, faktischen Gegebenheiten und der europäischen Entwicklungen bis hin zu Neuerungen der Praxis des Kreditgewerbes 1. Wirtschaftslehre -- 2. Bankbetriebslehre -- 3. Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute -- 4. Rechnungswesen, Organisation und Datenverarbeitung -- 5. Geld, Wirtschaft, Währung -- 6. Politisches Grundwissen Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 gnd rswk-swf Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 s Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-11668-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lippe, Gerhard Übungen für Bankkaufleute 1. Wirtschaftslehre -- 2. Bankbetriebslehre -- 3. Außenhandel und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute -- 4. Rechnungswesen, Organisation und Datenverarbeitung -- 5. Geld, Wirtschaft, Währung -- 6. Politisches Grundwissen Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004462-2 (DE-588)4124516-7 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungen für Bankkaufleute |
title_auth | Übungen für Bankkaufleute |
title_exact_search | Übungen für Bankkaufleute |
title_full | Übungen für Bankkaufleute von Gerhard Lippe |
title_fullStr | Übungen für Bankkaufleute von Gerhard Lippe |
title_full_unstemmed | Übungen für Bankkaufleute von Gerhard Lippe |
title_short | Übungen für Bankkaufleute |
title_sort | ubungen fur bankkaufleute |
topic | Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Bankkaufmann (DE-588)4004462-2 gnd Abschlussprüfung (DE-588)4124516-7 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Finance/Investment/Banking Management Wirtschaft Bankkaufmann Abschlussprüfung Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11668-4 |
work_keys_str_mv | AT lippegerhard ubungenfurbankkaufleute |