Management des europäischen Tourismus: Erfahrungen — Konzepte — Visionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 304 S.) |
ISBN: | 9783663107040 9783409132350 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-10704-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041614682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663107040 |c Online |9 978-3-663-10704-0 | ||
020 | |a 9783409132350 |c Print |9 978-3-409-13235-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-10704-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858998254 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041614682 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fontanari, Martin L. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management des europäischen Tourismus |b Erfahrungen — Konzepte — Visionen |c herausgegeben von Martin L. Fontanari, Sven Rohte |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 304 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 0 | |a 1 Visionen im europäischen Tourismus -- Touristische Visionen Ein konzeptioneller Rahmen zukünftiger touristischer Entwicklungen -- Vision eines europäischen Tourismus -- Neue Chancen für den Tourismus in Osteuropa durch Öffnung und Kooperation -- 2 Methodengestütztes strategisches Tourismusmanagement -- Benchmarking im Tourismus Reflexion einer Workshop-Diskussion zum Thema "Was kann die Tourismuswirtschaft von der Industrie lernen?" -- Implementierungsstrategien für Umweltkonzepte -- Ganzheitliches Management von touristischen Entwicklungsprojekten Das Beispiel umweltfreundlicher Ferienorte in Rheinland Pfalz -- Lean Management im Tourismus -- Touristische Leitbilder Grundlagen, Einsatzbereiche und Grenzen -- Sanierungsmanagement in der Hotellerie -- Kritische Erfolgsfaktoren in der Luftverkehrsindustrie der Zukunft Ohne Kooperation ist der wirtschaftliche Absturz vorprogrammiert! -- 3 Konzentrationstendenzen und strategische Allianzen -- | |
505 | 0 | |a Konzentrationsprozesse im Reisebürovertrieb aus Sicht eines Reiseveranstalters -- Kooperationen als Überlebensstrategie Ein konzeptioneller Rahmen für klein- und mittelstrukturierte Gastbetriebe im europäischen Binnenmarkt -- 4 Human Resource und Kommunikationsmanagement -- Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus -- Human Resources im touristischen Managementaustausch Probleme und Chancen durch Kulturdivergenz aus psychologischer Sicht -- Qualitätsorientierte Personalführung Was der europäische Touristiker vom japanischen Management lernen kann -- Interkulturelle Kommunikation im europäischen Tourismus -- 5 Innovative Modelle und Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement im Tourismus -- Die neue Zeit Ouvertüren zu Paradigma, Meta-Marketing und Kommunikation -- Qualität und Qualitätssicherung touristischer Dienstleistungen -- 6 Fallstudien und Analysen -- | |
505 | 0 | |a Strategische Allianzen von Reiseveranstalter Dargestellt am Beispiel der Studienreiseveranstalter von KLINGENSTEIN & PARTNER -- Erfahrungen eines umweltorientierten Managements -- Wieviel Tourismus verträgt ein Nationalpark? -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Management |0 (DE-588)4037278-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rohte, Sven |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-10704-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055815 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151821275496448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fontanari, Martin L. |
author_facet | Fontanari, Martin L. |
author_role | aut |
author_sort | Fontanari, Martin L. |
author_variant | m l f ml mlf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041614682 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | 1 Visionen im europäischen Tourismus -- Touristische Visionen Ein konzeptioneller Rahmen zukünftiger touristischer Entwicklungen -- Vision eines europäischen Tourismus -- Neue Chancen für den Tourismus in Osteuropa durch Öffnung und Kooperation -- 2 Methodengestütztes strategisches Tourismusmanagement -- Benchmarking im Tourismus Reflexion einer Workshop-Diskussion zum Thema "Was kann die Tourismuswirtschaft von der Industrie lernen?" -- Implementierungsstrategien für Umweltkonzepte -- Ganzheitliches Management von touristischen Entwicklungsprojekten Das Beispiel umweltfreundlicher Ferienorte in Rheinland Pfalz -- Lean Management im Tourismus -- Touristische Leitbilder Grundlagen, Einsatzbereiche und Grenzen -- Sanierungsmanagement in der Hotellerie -- Kritische Erfolgsfaktoren in der Luftverkehrsindustrie der Zukunft Ohne Kooperation ist der wirtschaftliche Absturz vorprogrammiert! -- 3 Konzentrationstendenzen und strategische Allianzen -- Konzentrationsprozesse im Reisebürovertrieb aus Sicht eines Reiseveranstalters -- Kooperationen als Überlebensstrategie Ein konzeptioneller Rahmen für klein- und mittelstrukturierte Gastbetriebe im europäischen Binnenmarkt -- 4 Human Resource und Kommunikationsmanagement -- Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus -- Human Resources im touristischen Managementaustausch Probleme und Chancen durch Kulturdivergenz aus psychologischer Sicht -- Qualitätsorientierte Personalführung Was der europäische Touristiker vom japanischen Management lernen kann -- Interkulturelle Kommunikation im europäischen Tourismus -- 5 Innovative Modelle und Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement im Tourismus -- Die neue Zeit Ouvertüren zu Paradigma, Meta-Marketing und Kommunikation -- Qualität und Qualitätssicherung touristischer Dienstleistungen -- 6 Fallstudien und Analysen -- Strategische Allianzen von Reiseveranstalter Dargestellt am Beispiel der Studienreiseveranstalter von KLINGENSTEIN & PARTNER -- Erfahrungen eines umweltorientierten Managements -- Wieviel Tourismus verträgt ein Nationalpark? -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)858998254 (DE-599)BVBBV041614682 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-10704-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04027nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041614682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663107040</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-10704-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409132350</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-13235-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-10704-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858998254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041614682</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fontanari, Martin L.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management des europäischen Tourismus</subfield><subfield code="b">Erfahrungen — Konzepte — Visionen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Martin L. Fontanari, Sven Rohte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 304 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Visionen im europäischen Tourismus -- Touristische Visionen Ein konzeptioneller Rahmen zukünftiger touristischer Entwicklungen -- Vision eines europäischen Tourismus -- Neue Chancen für den Tourismus in Osteuropa durch Öffnung und Kooperation -- 2 Methodengestütztes strategisches Tourismusmanagement -- Benchmarking im Tourismus Reflexion einer Workshop-Diskussion zum Thema "Was kann die Tourismuswirtschaft von der Industrie lernen?" -- Implementierungsstrategien für Umweltkonzepte -- Ganzheitliches Management von touristischen Entwicklungsprojekten Das Beispiel umweltfreundlicher Ferienorte in Rheinland Pfalz -- Lean Management im Tourismus -- Touristische Leitbilder Grundlagen, Einsatzbereiche und Grenzen -- Sanierungsmanagement in der Hotellerie -- Kritische Erfolgsfaktoren in der Luftverkehrsindustrie der Zukunft Ohne Kooperation ist der wirtschaftliche Absturz vorprogrammiert! -- 3 Konzentrationstendenzen und strategische Allianzen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Konzentrationsprozesse im Reisebürovertrieb aus Sicht eines Reiseveranstalters -- Kooperationen als Überlebensstrategie Ein konzeptioneller Rahmen für klein- und mittelstrukturierte Gastbetriebe im europäischen Binnenmarkt -- 4 Human Resource und Kommunikationsmanagement -- Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus -- Human Resources im touristischen Managementaustausch Probleme und Chancen durch Kulturdivergenz aus psychologischer Sicht -- Qualitätsorientierte Personalführung Was der europäische Touristiker vom japanischen Management lernen kann -- Interkulturelle Kommunikation im europäischen Tourismus -- 5 Innovative Modelle und Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement im Tourismus -- Die neue Zeit Ouvertüren zu Paradigma, Meta-Marketing und Kommunikation -- Qualität und Qualitätssicherung touristischer Dienstleistungen -- 6 Fallstudien und Analysen --</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Strategische Allianzen von Reiseveranstalter Dargestellt am Beispiel der Studienreiseveranstalter von KLINGENSTEIN & PARTNER -- Erfahrungen eines umweltorientierten Managements -- Wieviel Tourismus verträgt ein Nationalpark? -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037278-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rohte, Sven</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-10704-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055815</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV041614682 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663107040 9783409132350 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055815 |
oclc_num | 858998254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 304 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Fontanari, Martin L. Verfasser aut Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen herausgegeben von Martin L. Fontanari, Sven Rohte Wiesbaden Gabler Verlag 1995 1 Online-Ressource (XV, 304 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1 Visionen im europäischen Tourismus -- Touristische Visionen Ein konzeptioneller Rahmen zukünftiger touristischer Entwicklungen -- Vision eines europäischen Tourismus -- Neue Chancen für den Tourismus in Osteuropa durch Öffnung und Kooperation -- 2 Methodengestütztes strategisches Tourismusmanagement -- Benchmarking im Tourismus Reflexion einer Workshop-Diskussion zum Thema "Was kann die Tourismuswirtschaft von der Industrie lernen?" -- Implementierungsstrategien für Umweltkonzepte -- Ganzheitliches Management von touristischen Entwicklungsprojekten Das Beispiel umweltfreundlicher Ferienorte in Rheinland Pfalz -- Lean Management im Tourismus -- Touristische Leitbilder Grundlagen, Einsatzbereiche und Grenzen -- Sanierungsmanagement in der Hotellerie -- Kritische Erfolgsfaktoren in der Luftverkehrsindustrie der Zukunft Ohne Kooperation ist der wirtschaftliche Absturz vorprogrammiert! -- 3 Konzentrationstendenzen und strategische Allianzen -- Konzentrationsprozesse im Reisebürovertrieb aus Sicht eines Reiseveranstalters -- Kooperationen als Überlebensstrategie Ein konzeptioneller Rahmen für klein- und mittelstrukturierte Gastbetriebe im europäischen Binnenmarkt -- 4 Human Resource und Kommunikationsmanagement -- Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus -- Human Resources im touristischen Managementaustausch Probleme und Chancen durch Kulturdivergenz aus psychologischer Sicht -- Qualitätsorientierte Personalführung Was der europäische Touristiker vom japanischen Management lernen kann -- Interkulturelle Kommunikation im europäischen Tourismus -- 5 Innovative Modelle und Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement im Tourismus -- Die neue Zeit Ouvertüren zu Paradigma, Meta-Marketing und Kommunikation -- Qualität und Qualitätssicherung touristischer Dienstleistungen -- 6 Fallstudien und Analysen -- Strategische Allianzen von Reiseveranstalter Dargestellt am Beispiel der Studienreiseveranstalter von KLINGENSTEIN & PARTNER -- Erfahrungen eines umweltorientierten Managements -- Wieviel Tourismus verträgt ein Nationalpark? -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Management (DE-588)4037278-9 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Tourismus (DE-588)4018406-7 s Management (DE-588)4037278-9 s 1\p DE-604 Rohte, Sven Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-10704-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fontanari, Martin L. Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen 1 Visionen im europäischen Tourismus -- Touristische Visionen Ein konzeptioneller Rahmen zukünftiger touristischer Entwicklungen -- Vision eines europäischen Tourismus -- Neue Chancen für den Tourismus in Osteuropa durch Öffnung und Kooperation -- 2 Methodengestütztes strategisches Tourismusmanagement -- Benchmarking im Tourismus Reflexion einer Workshop-Diskussion zum Thema "Was kann die Tourismuswirtschaft von der Industrie lernen?" -- Implementierungsstrategien für Umweltkonzepte -- Ganzheitliches Management von touristischen Entwicklungsprojekten Das Beispiel umweltfreundlicher Ferienorte in Rheinland Pfalz -- Lean Management im Tourismus -- Touristische Leitbilder Grundlagen, Einsatzbereiche und Grenzen -- Sanierungsmanagement in der Hotellerie -- Kritische Erfolgsfaktoren in der Luftverkehrsindustrie der Zukunft Ohne Kooperation ist der wirtschaftliche Absturz vorprogrammiert! -- 3 Konzentrationstendenzen und strategische Allianzen -- Konzentrationsprozesse im Reisebürovertrieb aus Sicht eines Reiseveranstalters -- Kooperationen als Überlebensstrategie Ein konzeptioneller Rahmen für klein- und mittelstrukturierte Gastbetriebe im europäischen Binnenmarkt -- 4 Human Resource und Kommunikationsmanagement -- Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus -- Human Resources im touristischen Managementaustausch Probleme und Chancen durch Kulturdivergenz aus psychologischer Sicht -- Qualitätsorientierte Personalführung Was der europäische Touristiker vom japanischen Management lernen kann -- Interkulturelle Kommunikation im europäischen Tourismus -- 5 Innovative Modelle und Qualitätsmanagement -- Qualitätsmanagement im Tourismus -- Die neue Zeit Ouvertüren zu Paradigma, Meta-Marketing und Kommunikation -- Qualität und Qualitätssicherung touristischer Dienstleistungen -- 6 Fallstudien und Analysen -- Strategische Allianzen von Reiseveranstalter Dargestellt am Beispiel der Studienreiseveranstalter von KLINGENSTEIN & PARTNER -- Erfahrungen eines umweltorientierten Managements -- Wieviel Tourismus verträgt ein Nationalpark? -- Stichwortverzeichnis Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018406-7 (DE-588)4037278-9 (DE-588)4015701-5 |
title | Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen |
title_auth | Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen |
title_exact_search | Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen |
title_full | Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen herausgegeben von Martin L. Fontanari, Sven Rohte |
title_fullStr | Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen herausgegeben von Martin L. Fontanari, Sven Rohte |
title_full_unstemmed | Management des europäischen Tourismus Erfahrungen — Konzepte — Visionen herausgegeben von Martin L. Fontanari, Sven Rohte |
title_short | Management des europäischen Tourismus |
title_sort | management des europaischen tourismus erfahrungen konzepte visionen |
title_sub | Erfahrungen — Konzepte — Visionen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Management (DE-588)4037278-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Tourismus Europa |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10704-0 |
work_keys_str_mv | AT fontanarimartinl managementdeseuropaischentourismuserfahrungenkonzeptevisionen AT rohtesven managementdeseuropaischentourismuserfahrungenkonzeptevisionen |