Energie- und Umweltpolitik in der VR China:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Vor dem Hintergrund der stattfindenden wirtschaftspolitischen Umwälzungen untersucht Byeouk-Gyu Lee die Energie- und Umweltpolitik in der VR China. Der Autor arbeitet die Wechselwirkungen zwischen Energie- und Umweltpolitik und der Transformation des wirtschaftlichen Systems von der zentralen Planwirtschaft in ein System marktwirtschaftlicher Ordnung heraus. Dabei stellt sich die Frage, ob auftretende Probleme im Rahmen der Transformationspolitik bewältigt werden können beziehungsweise welche wissenschaftlich begründbaren theoretischen und praktischen Lösungsansätze anwendbar sind. Als Alternative zu einer globalen "Nachahmung als Entwicklung" wird nach einem vernünftigen speziell chinesischen Weg der Entwicklung gesucht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 204 S.) |
ISBN: | 9783663099291 9783824442232 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-09929-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041614574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663099291 |c Online |9 978-3-663-09929-1 | ||
020 | |a 9783824442232 |c Print |9 978-3-8244-4223-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-09929-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860036768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041614574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lee, Byeouk-Gyu |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Energie- und Umweltpolitik in der VR China |c von Byeouk-Gyu Lee |
246 | 1 | 3 | |a Dissertation Universität Bochum 1997 |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 204 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vor dem Hintergrund der stattfindenden wirtschaftspolitischen Umwälzungen untersucht Byeouk-Gyu Lee die Energie- und Umweltpolitik in der VR China. Der Autor arbeitet die Wechselwirkungen zwischen Energie- und Umweltpolitik und der Transformation des wirtschaftlichen Systems von der zentralen Planwirtschaft in ein System marktwirtschaftlicher Ordnung heraus. Dabei stellt sich die Frage, ob auftretende Probleme im Rahmen der Transformationspolitik bewältigt werden können beziehungsweise welche wissenschaftlich begründbaren theoretischen und praktischen Lösungsansätze anwendbar sind. Als Alternative zu einer globalen "Nachahmung als Entwicklung" wird nach einem vernünftigen speziell chinesischen Weg der Entwicklung gesucht | ||
505 | 0 | |a 1. Zur Kritik des Modernisierungsverständnisses in der vorhandenen Literatur im Kontext der ökologischen Krise: Die Industrialisierung auf der Basis der Schwerindustrie als Grundlage der Entwicklung -- 2. Kritik des konventionellen Modernisierungsverständnisses und die Alternative: der reflexive Modernisierungsansatz -- 3. Energie- und umweltpolitische Lösungsansätze im Kontext der reflexiven Modernisierungstheorie -- 4. Die ökologische Situation in der VR China unter dem Aspekt der Energieversorgung. -- 5. Einflußfaktoren der Energie- und Umweltpolitik der VR China -- 6. Inhalte und Auswirkungen der chinesischen Energie- und Umweltpolitik -- 7. Förderung der Nutzung regenerativer Energien und Einführung der ökologischen Steuerreform in der VR China -- Zusammenfassung und Schluß -- Abkürzungen der verwendeten chinesischen Zeitschriften -- Chinesische Zusammenfassung | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Reflexivität |0 (DE-588)4177342-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modernisierung |0 (DE-588)4120755-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Modernisierung |0 (DE-588)4120755-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reflexivität |0 (DE-588)4177342-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-09929-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SNA | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055707 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804151821038518272 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lee, Byeouk-Gyu |
author_facet | Lee, Byeouk-Gyu |
author_role | aut |
author_sort | Lee, Byeouk-Gyu |
author_variant | b g l bgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041614574 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA |
contents | 1. Zur Kritik des Modernisierungsverständnisses in der vorhandenen Literatur im Kontext der ökologischen Krise: Die Industrialisierung auf der Basis der Schwerindustrie als Grundlage der Entwicklung -- 2. Kritik des konventionellen Modernisierungsverständnisses und die Alternative: der reflexive Modernisierungsansatz -- 3. Energie- und umweltpolitische Lösungsansätze im Kontext der reflexiven Modernisierungstheorie -- 4. Die ökologische Situation in der VR China unter dem Aspekt der Energieversorgung. -- 5. Einflußfaktoren der Energie- und Umweltpolitik der VR China -- 6. Inhalte und Auswirkungen der chinesischen Energie- und Umweltpolitik -- 7. Förderung der Nutzung regenerativer Energien und Einführung der ökologischen Steuerreform in der VR China -- Zusammenfassung und Schluß -- Abkürzungen der verwendeten chinesischen Zeitschriften -- Chinesische Zusammenfassung |
ctrlnum | (OCoLC)860036768 (DE-599)BVBBV041614574 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-09929-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03958nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041614574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663099291</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-09929-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824442232</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-4223-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-09929-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860036768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041614574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lee, Byeouk-Gyu</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energie- und Umweltpolitik in der VR China</subfield><subfield code="c">von Byeouk-Gyu Lee</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dissertation Universität Bochum 1997</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 204 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vor dem Hintergrund der stattfindenden wirtschaftspolitischen Umwälzungen untersucht Byeouk-Gyu Lee die Energie- und Umweltpolitik in der VR China. Der Autor arbeitet die Wechselwirkungen zwischen Energie- und Umweltpolitik und der Transformation des wirtschaftlichen Systems von der zentralen Planwirtschaft in ein System marktwirtschaftlicher Ordnung heraus. Dabei stellt sich die Frage, ob auftretende Probleme im Rahmen der Transformationspolitik bewältigt werden können beziehungsweise welche wissenschaftlich begründbaren theoretischen und praktischen Lösungsansätze anwendbar sind. Als Alternative zu einer globalen "Nachahmung als Entwicklung" wird nach einem vernünftigen speziell chinesischen Weg der Entwicklung gesucht</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1. Zur Kritik des Modernisierungsverständnisses in der vorhandenen Literatur im Kontext der ökologischen Krise: Die Industrialisierung auf der Basis der Schwerindustrie als Grundlage der Entwicklung -- 2. Kritik des konventionellen Modernisierungsverständnisses und die Alternative: der reflexive Modernisierungsansatz -- 3. Energie- und umweltpolitische Lösungsansätze im Kontext der reflexiven Modernisierungstheorie -- 4. Die ökologische Situation in der VR China unter dem Aspekt der Energieversorgung. -- 5. Einflußfaktoren der Energie- und Umweltpolitik der VR China -- 6. Inhalte und Auswirkungen der chinesischen Energie- und Umweltpolitik -- 7. Förderung der Nutzung regenerativer Energien und Einführung der ökologischen Steuerreform in der VR China -- Zusammenfassung und Schluß -- Abkürzungen der verwendeten chinesischen Zeitschriften -- Chinesische Zusammenfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reflexivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177342-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modernisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120755-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Modernisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120755-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reflexivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177342-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-09929-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055707</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV041614574 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663099291 9783824442232 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027055707 |
oclc_num | 860036768 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 204 S.) |
psigel | ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
spelling | Lee, Byeouk-Gyu Verfasser aut Energie- und Umweltpolitik in der VR China von Byeouk-Gyu Lee Dissertation Universität Bochum 1997 Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1997 1 Online-Ressource (XV, 204 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Vor dem Hintergrund der stattfindenden wirtschaftspolitischen Umwälzungen untersucht Byeouk-Gyu Lee die Energie- und Umweltpolitik in der VR China. Der Autor arbeitet die Wechselwirkungen zwischen Energie- und Umweltpolitik und der Transformation des wirtschaftlichen Systems von der zentralen Planwirtschaft in ein System marktwirtschaftlicher Ordnung heraus. Dabei stellt sich die Frage, ob auftretende Probleme im Rahmen der Transformationspolitik bewältigt werden können beziehungsweise welche wissenschaftlich begründbaren theoretischen und praktischen Lösungsansätze anwendbar sind. Als Alternative zu einer globalen "Nachahmung als Entwicklung" wird nach einem vernünftigen speziell chinesischen Weg der Entwicklung gesucht 1. Zur Kritik des Modernisierungsverständnisses in der vorhandenen Literatur im Kontext der ökologischen Krise: Die Industrialisierung auf der Basis der Schwerindustrie als Grundlage der Entwicklung -- 2. Kritik des konventionellen Modernisierungsverständnisses und die Alternative: der reflexive Modernisierungsansatz -- 3. Energie- und umweltpolitische Lösungsansätze im Kontext der reflexiven Modernisierungstheorie -- 4. Die ökologische Situation in der VR China unter dem Aspekt der Energieversorgung. -- 5. Einflußfaktoren der Energie- und Umweltpolitik der VR China -- 6. Inhalte und Auswirkungen der chinesischen Energie- und Umweltpolitik -- 7. Förderung der Nutzung regenerativer Energien und Einführung der ökologischen Steuerreform in der VR China -- Zusammenfassung und Schluß -- Abkürzungen der verwendeten chinesischen Zeitschriften -- Chinesische Zusammenfassung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Reflexivität (DE-588)4177342-1 gnd rswk-swf Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd rswk-swf Modernisierung (DE-588)4120755-5 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Modernisierung (DE-588)4120755-5 s Reflexivität (DE-588)4177342-1 s Energiepolitik (DE-588)4014715-0 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-09929-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lee, Byeouk-Gyu Energie- und Umweltpolitik in der VR China 1. Zur Kritik des Modernisierungsverständnisses in der vorhandenen Literatur im Kontext der ökologischen Krise: Die Industrialisierung auf der Basis der Schwerindustrie als Grundlage der Entwicklung -- 2. Kritik des konventionellen Modernisierungsverständnisses und die Alternative: der reflexive Modernisierungsansatz -- 3. Energie- und umweltpolitische Lösungsansätze im Kontext der reflexiven Modernisierungstheorie -- 4. Die ökologische Situation in der VR China unter dem Aspekt der Energieversorgung. -- 5. Einflußfaktoren der Energie- und Umweltpolitik der VR China -- 6. Inhalte und Auswirkungen der chinesischen Energie- und Umweltpolitik -- 7. Förderung der Nutzung regenerativer Energien und Einführung der ökologischen Steuerreform in der VR China -- Zusammenfassung und Schluß -- Abkürzungen der verwendeten chinesischen Zeitschriften -- Chinesische Zusammenfassung Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Reflexivität (DE-588)4177342-1 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd Modernisierung (DE-588)4120755-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177342-1 (DE-588)4078523-3 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4014715-0 (DE-588)4120755-5 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Energie- und Umweltpolitik in der VR China |
title_alt | Dissertation Universität Bochum 1997 |
title_auth | Energie- und Umweltpolitik in der VR China |
title_exact_search | Energie- und Umweltpolitik in der VR China |
title_full | Energie- und Umweltpolitik in der VR China von Byeouk-Gyu Lee |
title_fullStr | Energie- und Umweltpolitik in der VR China von Byeouk-Gyu Lee |
title_full_unstemmed | Energie- und Umweltpolitik in der VR China von Byeouk-Gyu Lee |
title_short | Energie- und Umweltpolitik in der VR China |
title_sort | energie und umweltpolitik in der vr china |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Reflexivität (DE-588)4177342-1 gnd Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd Modernisierung (DE-588)4120755-5 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Reflexivität Umweltpolitik Wirtschaftsentwicklung Energiepolitik Modernisierung China Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09929-1 |
work_keys_str_mv | AT leebyeoukgyu energieundumweltpolitikindervrchina AT leebyeoukgyu dissertationuniversitatbochum1997 |